Vollständige Version anzeigen : Begriff "taijutsu"
Hallo Leute!
Bisher ist mir "taijutsu" vor allem als Begriff für die Gesamtheit aller waffenlosen Techniken einer Kampfkunst untergekommen. Neulich habe ich es allerdings, wenn ich es nicht total missverstanden habe, als Ausdruck für Nahkampf (wohl ähnlich dem, was wir heute Grappling nennen) gehört.
Ist das jemandem schon mal begegnet?
Könnte das unter Umständen einfach ein anderes "tai" (also nicht Körper, 体) sein?
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Jan
carstenm
26-10-2015, 16:44
Ich kenne den Begriff tai jutsu 体術 als Synonym für das yawara oder jujutsu einer ryû. Also für die waffenlosen Techniken gegen einen waffenlosen Angreifer. Also das, was du wohl mit "Nahkampf/Grappling" meinst, oder?
Als Begriff für waffenlose Techniken gegen einen bewaffneten Angreifer war es mir bisher nicht geläufig.
Inushishi
26-10-2015, 17:21
Könnte das unter Umständen einfach ein anderes "tai" (also nicht Körper, 体) sein?
Muss es nicht.
Verschiedene Ryûha benutzen die selben Begriffe unterschiedlich.
Taijutsu an sich heißt einfach Körpertechnik und ist damit ein ziemlich weit gefächerter Überbegriff. Selbst Fechter bewegen ihren Körper. Womit man sogar Taijutsu zur Grundlage des Kenjutsu deklarieren kann.(@carsten: du kennst das Zitat von Sugino Osensei dazu?)
Ob Taijutsu jetzt Boxen, Ringen oder Tanzen ist, ist immer abhängig von dem jeweiligen Kontext. Je nach Kontext kann man mit Taijutsu auch einfach die Bewegungsfähigkeit/qualität von jemanden referieren und bestimmte Ryûha bezeichnen halt den Nahkampfsbereich ihres Curriculums so(auch mit kleineren Waffen). Andere Ryûha benutzen den Begriff streng für waffenlose Techniken.
carstenm
26-10-2015, 17:45
Womit man sogar Taijutsu zur Grundlage des Kenjutsu deklarieren kann.(@carsten: du kennst das Zitat von Sugino Osensei dazu?)Ja, das kenne ich in der Tat! :)
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Vielleicht habe ich mich allerdings nicht ganz klar ausgedrückt. Mit Nahkampf i. S. v. Grappling meinte ich den Kampf in der Distanz unterhalb der (kurzen) Schlagdistanz, also mit direktem Körperkontakt, wie z. B. im Ringen.
Der allgemeine Gebrauch des Begriffes taijutsu für alle Formen von (wörtlich) Körperkunst ist mir geläufig. Deswegen hatte ich mich eben über diese sehr eingeschränkte Verwendung gewundert.
Jan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.