PDA

Vollständige Version anzeigen : Gürtel als Stabilisierunghilfe...



AlphaFight
29-10-2015, 13:06
Ich bin ja gewohnt, dass im TKD einige Märchen verbeitet werden, was ich aber eben auf Wikipedia entdeckt habe, war mir bisher neu :ups:


Erwähnt werden soll hier als Erstes, dass die Erkennung des Ranges nicht der Hauptgrund ist, dass beim Taekwondo Gürtel getragen werden. Viel wichtiger ist, dass 3 Fingerbreiten unter dem Bauchnabel das oft in der asiatischen Philosophie genannte Zentrum liegt, das für die Entstehung der Lebenskraft (Chi) verantwortlich ist.

An der richtigen Stelle und mit richtigem Druck gebunden ermöglicht es der Gürtel, nahezu den gesamten Körper blitzartig anzuspannen, um zum Beispiel einen Tritt gezielt auszuführen oder um einen Treffer „einzustecken“. Dieses Phänomen kann man auch bei Gewichthebern beobachten, die den Kraftgürtel nicht am Bauch tragen, sondern drei Fingerbreiten unter dem Bauchnabel.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo#G.C3.BCrtel_und_Graduierungssystem

Wusstet ihr das schon? :D

Allround Fighting
29-10-2015, 15:12
lol, hab ich so auch noch nie gehört.

LG

Magni
29-10-2015, 15:15
Mich nervt der Gürtel eher!:ups:

Teslaron
29-10-2015, 18:10
Ah ok...dann bin ich nur deshalb so schlecht, weil ich mein Gürtel bisher falsch gebunden habe.

Allround Fighting
29-10-2015, 18:51
Ah ok...dann bin ich nur deshalb so schlecht, weil ich mein Gürtel bisher falsch gebunden habe.

Daran wirds liegen :D:D:D

Thomsen347
29-10-2015, 19:48
und wie geht das den wenn die 150 kg wiegen?

das sieht sicher lustig aus wenn diese ihren gürtel 3 fingerbreit unterm Bauchnabel binden...

Allround Fighting
29-10-2015, 20:38
und wie geht das den wenn die 150 kg wiegen?

das sieht sicher lustig aus wenn diese ihren gürtel 3 fingerbreit unterm Bauchnabel binden...

Naja wenn das 150 Kilo Muskelmasse sind ;)

Nite
29-10-2015, 23:40
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xlf1/v/t1.0-9/12066019_990048567722211_6028071748902418687_n.jpg ?oh=96eedc95614460c543fa6865c87b98ae&oe=56CAE365
Ist zwar BJJ, aber passt hier auch.
Zu meiner aktiven Zeit war die Variante "not cool" typisch für Formenläufer, während Wettkämpfer den Gürtel nach Variante "perfect" oder "uh-oh" getragen haben. "not bad" war der Feld-Wald-Wiesen-Breitensportler.
Bei wem floss das Qi jetzt richtig? :gruebel:

Dastin
30-10-2015, 04:52
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xlf1/v/t1.0-9/12066019_990048567722211_6028071748902418687_n.jpg ?oh=96eedc95614460c543fa6865c87b98ae&oe=56CAE365
Ist zwar BJJ, aber passt hier auch.
Zu meiner aktiven Zeit war die Variante "not cool" typisch für Formenläufer, während Wettkämpfer den Gürtel nach Variante "perfect" oder "uh-oh" getragen haben. "not bad" war der Feld-Wald-Wiesen-Breitensportler.
Bei wem floss das Qi jetzt richtig? :gruebel:

der muss aber auch richtig fest gebunden sein. Vielleicht von 2 Kollegen helfen lassen :D .

Cillura
30-10-2015, 06:05
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xlf1/v/t1.0-9/12066019_990048567722211_6028071748902418687_n.jpg ?oh=96eedc95614460c543fa6865c87b98ae&oe=56CAE365
...

Ich weiß nicht recht. Da fehlt noch die Variante die ich immer bei den Kids sehe. Die beginnt irgendwo bei der Hüfte und endet zwischen Knie und Knöchel auf der andern Seite. Dabei natürlich beliebig oft verwrungen und mit unzähligen Knoten übersehen. :D:D:D:D:D:D Sieht bisl wie ne Roulade aus :D

Chrizzt
30-10-2015, 06:08
Mich nervt der Gürtel eher!:ups:

Dann hast du dein Zentrum noch nicht gefunden :D

Donnerfuß
03-11-2015, 15:53
"An der richtigen Stelle und mit richtigem Druck gebunden ermöglicht es der Gürtel, nahezu den gesamten Körper blitzartig anzuspannen, um zum Beispiel einen Tritt gezielt auszuführen oder um einen Treffer „einzustecken“. Dieses Phänomen kann man auch bei Gewichthebern beobachten, die den Kraftgürtel nicht am Bauch tragen, sondern drei Fingerbreiten unter dem Bauchnabel."

Hmm...Hört sich erstmal nach Blödsinn an. Hat der Autor vielleicht irgendwo gelesen oder von irgenwem gehört, aber beim Lesen habe ich nicht den Eindruck, dass der Autor wirklich weiß, wovon der da spricht.

Persönlich finde ich die Idee aber ncht ganz abwegig. Viele werden vermutlich die Praktik kennen, beispielsweise die eigene Hand auf eine Körperstelle zu legen, um die betreffende Stelle besser "spüren" zu können. In diesem Sinne könnte der Gürtel helfen den Unterbauch besser zu spüren und so die Atmung effektiver für die entsprechende Technik einsetzten zu können.

Hab das selbst mal ausprobiert und finde es tatsächlich hilfreich. Noch dazu, wenn man die Hose bis zum Bauchnabel oder darüber trägt. Sieht n bisschen blöd aus, aber der Technik hilfts, würde ich sagen.
Würde allerdings sagen, dass ein gängiger TKD Gürtel fast schon zu schmal dafür ist. Besser sind eigentlich diese Trainingsgürtel aus dem Wushu, bzw. einigen chin. Stilen. Siehe:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31TiSg5W7ZL.jpg

Gruß
Martin

Chrizzt
03-11-2015, 19:09
Jetzt muss ich irgendwie an den Gürtel der Kraft denken, den der mythologische Thor getragen habe... und den es in ähnlicher Form meines Wissens auch in anderen Kulturen gibt.

icken
03-11-2015, 19:27
Ich weiß nicht recht. Da fehlt noch die Variante die ich immer bei den Kids sehe. :D

Ich hatte mal in der Umkleide, bei einem Knirps der das erste mal da war, eine Schleife gesehen.
Hab ihn gefragt, warum er das macht.
“Na der Gürtel ist zu lang.“

Henne X
04-11-2015, 06:09
Ich hatte mal in der Umkleide, bei einem Knirps der das erste mal da war, eine Schleife gesehen.
Hab ihn gefragt, warum er das macht.
“Na der Gürtel ist zu lang.“

:halbyeaha er wusste sich auf jeden Fall zu helfen :D

Metal
04-11-2015, 07:08
:halbyeaha er wusste sich auf jeden Fall zu helfen :D

Leider sehe ich viel zu oft Kids deren Gürtel bis über die Knie reichen oder die ihre Gürtel dreifach umwickeln müssen. Mein Trainer hatte damals eine Schere dabei und hat uns die Gürtel entsprechend gekürzt wenn sie zu lang waren.

Und zum Rest:

Die Sache mit dem Energiemittelpunkt kannte ich schon. Ist schön für diejenigen die auch gerne die Bedeutung der Gürtelfarben runterbeten. Ich jedenfalls bin froh, dass Taekwondo zumeist nicht ganz so bedeutungsschwanger ist.

BB-TKD
04-11-2015, 07:26
Ja, da ist was wahres dran, musst nur mal einen Q-Gong Lehrer Fragen. - Akupunktur hat ja auch was mit bestimmten Punkten deines Körpers zu tun, die kann man nicht einach drauffmalen anhand eines Modells, bzw sind an dem Modell die Abstände neben den Punkten draufgschrieben. Die gibt dein Körper induviduell vor, anhand von Fixpunkten. Z.B. 3 Wirbel von unten 2 Finger nach rechts z.B. usw. auch die Stärke (Dicke) und Tiefe der Nadel hat einen Sinn. Alles nicht so einfach.