Vollständige Version anzeigen : Lebenstips
Angst sollte man möglichst nicht loswerden. Sonst überlebt man nicht :cool:
Ich bin nicht oft mit Magni einer Meinung aber es gibt "Angst" und es gibt "Angst" wenn du so willst.
Niemand erwartet, daß jemand keine Angst vorm ertrinken hat, aber das macht es nicht sollvoller Angst vor Wasser zu haben.
Ersteres macht Sinn, zweiteres ist es eher ungünstig.
Ich habe garantiert dutzendweise Sachen, vor denen ich ohne zu zögern die Angst verlieren würde wollen, wenn das so einfach wäre.
Ist aber nicht einfach, also: Dran arbeiten und sich über Fortschritte freuen.
Was fehlt dir denn?
Ausdauer und Muskelkraft.
(Für die Frage: Warum kannst dann Kampfsport machen? Antwort: Es geht nur 1 Stunde und keine 8)
1 Stunde Kampfsport ist auch schon 'ne Menge. Würde ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung (ein Großteil der Behinderten, chronisch Kranke, Alte, Gebrechliche) 'ne Menge für geben, wenn sie das überhaupt könnten. Sei bitte mal 'n bißchen dankbarer für Deine eine Stunde.
Ich kann auch nicht 8 Stunden oder 3 Stunden durchhalten, halte das aber für normal. Mach' ich halt, so viel ich kann.
Kurzfristig will ich einfach mehr Kohle haben als zur Zeit. Mittelfristig will ich abgesichert sein.
Tja, wollen wohl viele. Trotzdem gibt es Millionen Hartz-IV-Empfänger. Später Grusi (Grundsicherung), sogar für den Durchschnitt (http://www.welt.de/wirtschaft/article108923109/Von-der-Leyen-Altersarmut-droht-schon-bei-2500-brutto.html). Das heißt, es gelingt heute Millionen nicht, dieses Ziel der Absicherung zu erreichen. Selbst wenn Du's nicht schaffst, wäre das also auch normal.
Insgesamt würde ich Dir Qigong nahelegen. Ziel dieser Übungen ist es, die Lebensenergie zu steigern. Das kannst Du brauchen. Muskeln, Belastbarkeit, etc., trainiert es gleichzeitig auch. Im Grunde geht es sogar in den Bereich der Theologie, wenn auch der daoistischen. Nicht wenige Klöster (http://kloster-ehrenstein.de/angebote/terminuebersicht.html) bieten das inzwischen auch an (wollen mE aber zu viel Geld damit machen). Dennoch: Qigong kann im Prinzip die innere Einstellung und dadurch vielleicht sogar das Leben verändern.
carstenm
10-11-2015, 07:54
Insgesamt würde ich Dir Qigong nahelegen.
...
Qigong kann im Prinzip die innere Einstellung und dadurch vielleicht sogar das Leben verändern.Ich rate aufgrund des Persönlichkeitsbildes dringend davon ab, etwas zu üben, das die Innenschau, die ohnehin schon übermäßig ausgeprägt zu sein scheint, als Ziel und Methode hat.
Zudem: Um sinnvoll qi gong zu üben, bedarf es einer stark disziplinierten inneren Einstellung, an der es hier im Moment ja gerade zu fehlen scheint.
Schließlich ist für das sinnvolle Üben von qi gong ein Lehrer unabdingbar. Der wäre zu suchen und zu finden.
Zumindest nicht die "normale" Angst, krankhafte schon. :cool:
:halbyeaha
ja, es geht tatsächlich in alle möglichen Richtungen, was ist dann so genial an dieser Darstellung, die Du für die Problematik eingeführt hast?
Flexibilisierung der Sichtweisen :)
... nehmen wir mal ein einfaches Beispiel:
Patient hat Kopfschmerzen (das ist ein Symptom), nun kann dieses Symtom auf viele mögliche Ursachen verweisen (es geht eben in 'alle Richtungen'),
so und jetzt nimm mal einen Patienten, der nicht nur ein Symptom hat, sondern viele,
woher weißt Du, ob diese Symptome ursächlich zusammenhängen?...
Der Zusammenhang liegt in der Person, als Repräsentation des Umgangs mit der Ursache.
Das heißt, der Pfeil ist nur in eine Richtung eindeutig zu zeichnen, nämlich dann wenn man die Ursachen kennt ... gruß hafis
Genauer: „Die Ursache“
Was soll man denn sonst machen um die Symptome und die Ursache los zu werden?
Wie wär’s denn spontan mit: „Aktivem Nicht-Kämpfen“ – quasi so zum Einstieg, nur erst einmal so lange, bis alles fluppt.
.
Was verstehst du unter “aktivem nicht kämpfen“.
...
Genauer: „Die Ursache“
...
Wie kommst Du auf die Idee, dass es nur eine Ursache für Pharaos 'Symptome' gibt?
gruß hafis
Was verstehst du unter “aktivem nicht kämpfen“.
Goethe, z.B., denk‘s ja vor:
"Und mag die ganze Welt versinken,
Hafis mit dir, mit dir allein
Will ich wetteifern! Lust und Pein
Sei uns, den Zwillingen, gemein!
Wie du zu lieben und zu trinken,
Das soll mein Stolz, mein Leben sein.
…"
Wie kommst Du auf die Idee, dass es nur eine Ursache für Pharaos 'Symptome' gibt? gruß hafis
"Weil‘s sich darum für alle dreht,
Durch derer Mitten Angst aufgeht."
.
Ja gut, wenn man es so sieht, dann ergibt das alles auch einen Sinn.
Goethe, z.B., denk‘s ja vor ...
"Weil‘s sich darum für alle dreht,
Durch derer Mitten Angst aufgeht."
Das wiederum ist kein Goethezitat, würde auch gar nicht zu ihm passen ...
@ Aruna:
Ja, man sollte eben doch nicht alles zulassen und manches einfach sein lassen ...
vielleicht wäre das sogar auch für Pharao, um den es hier ja geht,
ein ganz brauchbarer Rat ...
gruß hafis
Ich rate aufgrund des Persönlichkeitsbildes dringend davon ab, etwas zu üben, das die Innenschau, die ohnehin schon übermäßig ausgeprägt zu sein scheint, als Ziel und Methode hat.
Zudem: Um sinnvoll qi gong zu üben, bedarf es einer stark disziplinierten inneren Einstellung, an der es hier im Moment ja gerade zu fehlen scheint.
Schließlich ist für das sinnvolle Üben von qi gong ein Lehrer unabdingbar. Der wäre zu suchen und zu finden.
Also, ob seine Innenschau so ausgeprägt ist, daß er kein Qigong üben sollte, maße ich mir nicht an, aufgrund von ein paar Zeilen Text zu beurteilen.
Nach dem, was er sagt, scheint mir eher eine Antriebsschwäche das Problem zu sein.
Aber mal angenommen, das mit der Innenschau wäre so, dann ginge immer noch Tai Chi. Nicht ganz so innerlich, etwas mehr "Gymnastik", trotzdem auch Qi-fördernd.
Aber ich glaub', er macht 'eh nichts von alledem.
Ich frage mich immer mehr ob diese ganze Angst Geschichte nicht ein fast schon eine Art selbsterhaltenes System ist. Je mehr ich mir einrede das ich vor etwas Angst habe um so mehr Angst habe ich wirklich. Je mehr Angst ich habe um so mehr rede ich mir ein das es richtig ist Angst zu haben u.s.w.
Wenn ich dann noch übertrieben viel Zeit für die heilige Nabelschau und Innenbetrachtung aufwende und mir wirklich eine Rübe über alle eventuellen Könnte und Sollte mache, dann wird das noch schlimmer und schneller das System.
Man rennt sozusagen im Kreis.
Nur eine Überlegung zum Thema.
Ich frage mich immer mehr ob diese ganze Angst Geschichte nicht ein fast schon eine Art selbsterhaltenes System ist. Je mehr ich mir einrede das ich vor etwas Angst habe um so mehr Angst habe ich wirklich. Je mehr Angst ich habe um so mehr rede ich mir ein das es richtig ist Angst zu haben u.s.w.
Wenn ich dann noch übertrieben viel Zeit für die heilige Nabelschau und Innenbetrachtung aufwende und mir wirklich eine Rübe über alle eventuellen Könnte und Sollte mache, dann wird das noch schlimmer und schneller das System.
Man rennt sozusagen im Kreis.
Nur eine Überlegung zum Thema.
Gute Überlegung - das mit dem Kreis... das wiederholt sich gleich noch :)
Das wiederum ist kein Goethezitat, würde auch gar nicht zu ihm passen ...
Logisch – das ist ja auch von mir.
Andererseits es ja auch ein Wunder wäre, dass keine falschen Eindrücke entstehen können, wenn Du #258 aus meiner Reihenfolge entkoppelst um alles wieder anders zusammenzufügen.
In Analogie zu meinem kleinen 2Zeiler…
"Weil‘s sich darum für alle dreht,
Durch derer Mitten Angst aufgeht. "
… zum gleichen Umfeld wie Pharao’s Themen hier, ist Goethe natürlich sehr ausführlicher, grenzenloser und nachhaltiger, in seiner Herangehensweise, kommt aber vergleichsweise zu einer ähnlichen Richtung zu dem Schlussendlichen: Dem Weiterkommen.
Zitat(!):
„Je mehr man kennt, je mehr man weiß,
Erkennt man: alles dreht im Kreis;
Erst lehrt man jenes, lehrt man dies,
Nun aber waltet ganz gewiß
Im innern Erdenspatium
Pyro-Hydrophylacium,
Damit's der Erden Oberfläche
An Feuer und Wasser nicht gebreche.
Wo käme denn ein Ding sonst her,
Wenn es nicht längst schon fertig wär?
So ist denn, eh man sich's versah,
Der Pater Kircher wieder da.
Will mich jedoch des Worts nicht schämen:
Wir tasten ewig an Problemen.“
An den Problem-Wiederholungen tasten (testen) deutet ja auf Widerstände, aufgrund von bestimmten Ängsten vorm: „Davor, des Dahinter.“
Vielleicht liegen ja darin, sogar auch für Pharao, um den es hier ja geht, ganz brauchbare Hinweise zum Weiterkommen...
.
carstenm
12-11-2015, 08:49
Also, ob seine Innenschau so ausgeprägt ist, daß er kein Qigong üben sollte, maße ich mir nicht an, aufgrund von ein paar Zeilen Text zu beurteilen.Wenn du selber der Ansicht bist, das nicht einschätzen zu können, wäre es dann nicht sicherer, keine Empfehlungen auszusprechen?
Nach dem, was er sagt, scheint mir eher eine Antriebsschwäche das Problem zu sein.Das habe ich ja ebenfalls benannt.
... dann ginge immer noch Tai Chi. Nicht ganz so innerlich, etwas mehr "Gymnastik", trotzdem auch Qi-fördernd.Hm, auch tai chi arbeitet nach innen. Und bewegtes qi gong ist genauso gymnastisch. Ich würde also auch das nicht empfehlen.
Ich bin der Meinung, daß zunächst andere Arbeitsformen wichtig wären.
Verschiedentlich wurde bereits Verhaltenstherapie vorgeschlagen. Das scheint mir ein sinnvoller Weg.
... aufgrund von ein paar Zeilen ...In den verschiedenen threads wurde im Laufe der Zeit doch mehr Information versammelt, als man in vielen Anamnesen findet ...
Darum finde ich den Hinweis, die eigene Geschichte hier im Internet nicht in dieser Weise ausführlich auszubreiten wichtig.
Verschiedentlich wurde bereits Verhaltenstherapie vorgeschlagen. Das scheint mir ein sinnvoller Weg.
zumindest von meiner Seite kognitive Verhaltenstherapie bzw. evtl. Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT).
Letztgenanntes (MBCT) beinhaltet Methoden wie Meditation und den Bodyscan, bei dem während 30 bis 40 Minuten der Körper achtsam (d.h. aufmerksam und ohne Wertung) betrachtet wird.
Im Gegensatz zu einigen Qigong-Methoden, in denen versucht wird, etwas zu machen, sich vorzustellen oder einen bestimmten Zustand bzw. mehr Kontrolle oder spezielle Kräfte zu erreichen, wird dort das, was ist, lediglich betrachtet, angenommen und zugelassen (siehe Post #260 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/lebenstips-175626/index18.html#post3429081)).
Das kann nach meiner (Eigen-)Erfahrung in scheinbaren, oder tatsächlich ausweglosen Situationen befreiend sein, bzw. die Belastung auf ein erträgliches Level herunterfahren und eine Einstellung fördern, dem Leben wieder mit mehr offener Neugierde zu begegnen, anstatt mit Furcht oder "kämpferischer" Verbissenheit.
Das ist natürlich auch "Arbeit", im Sinne von "man muss die entsprechenden Übungen machen“.
In den verschiedenen threads wurde im Laufe der Zeit doch mehr Information versammelt, als man in vielen Anamnesen findet ...
Ich habe nun nicht alle Threads von Pharao/Experte verfolgt, aus den mir bekannten allerdings kann ich nicht wirklich viele Informationen rauslesen.
Dass viele Anamnesen gleichfalls lückenhaft sind, würde mich allerdings nicht wundern.
Falls Pharao von psychotischen Zuständen berichtet hat, ist mir das entgangen.
brandenburger
12-11-2015, 22:02
Im übertragenen Sinne
HbowXGPg5_Y
Ich frage mich immer mehr ob diese ganze Angst Geschichte nicht ein fast schon eine Art selbsterhaltenes System ist.
Hast du etwa beim Alfred geklaut? :ups:
watch?v=Gshug_Q6AdQ&index=8&list=PL3EjPbZq_7XLwXXHcPYa-x7Q5DsCfgAyY
Qigong ist auch nicht Qigong. Vielleicht verstehen wir darunter ganz verschiedene Dinge. Ich dachte zunächst an eine einfache Übungsreihe wie die "Acht Brokatübungen" oder die "18 Bewegungen (Shibashi)". Danach kann man weitersehen.
"Stehende Säule" wäre schon innerlicher, intensiver, fortgeschrittener. Aber ich glaube, es ist in dem Buch "The Way of Power", wo der Autor schreibt, man könne währenddessen auch ruhig fernsehen (irgendwas nicht allzu Aufregendes). Ja, S. 15:
Keep your eyes and ears open to whatever is happening. You can listen to music, even watch television as you practice - flowing music and non-violent channels are preferable. Remain upright, preserving your balance, and devote yourself to the inner relaxation of your being. Everything will flow from that in its own time.
Man kann also auch schon recht intensives Qigong machen, ohne sich allzusehr selbst zu betrachten.
Manche Lehrer trauen sich Qigong selbst mit psychisch Kranken zu:
Arbeit (http://www.gongolei.de/arbeit.htm)
Aber wenn er wirklich psychisch krank sein sollte, würde ich von Qigong ebenfalls abraten (z.B. soll jemand mit Wahnvorstellungen mal durch Qigong mehr Antrieb bekommen und dann (leider) aus dem Fenster gesprungen sein). Aber wie gesagt, ohne konkrete Belege gehe ich erstmal nicht von einer ernsthaften psychischen Krankheit aus. Und bei einer noch nicht pathologischen Abgeschlagenheit (von der ich erstmal ausgehe: Wenn er da Zweifel hat, soll er bitte einen Arzt aufsuchen) kann Qigong eben auch helfen.
Mehr Geld und soziale Absicherung wollen wir doch alle. Das allein ist ja nun nicht krank. Und daß er keinen großen Bock auf seine Praktikantentätigkeit hat, kann man doch auch nachvollziehen.
Edit: So, hab' jetzt mal seine gesammelten Aussagen hier im Thema gelesen. Kann man ja normalerweise nicht von einem erwarten, daß man erstmal 16 Seiten Forum durchgeht.
Also: Er war schonmal in Behandlung und hat auch Antidepressiva (Citalopram) genommen.
Na gut, dann also doch Vorsicht mit Qigong. Es hat eine Wirkung, auch eine psychische, wie ein Medikament (es ist ja eine Heilkunst). Aber ich weiß nicht, wie dieses "Medikament" bei Dir wirken würde. Vielleicht hat es eine gute Wirkung (mich stärkt mein Tai Chi sehr für das tägliche Leben, auch psychisch), vielleicht aber auch eine schlechte.
Bei dieser Lage kann ich Dir nicht raten.
Pharao,
lass Dir doch nicht ständig erzählen was Du zu tun und lassen hast! Der 1 redet dit zu, der andere ab! Was bringt Dich das weiter?
Es ist ja fast schon Herzzerreißend wie sich die Leute um dich kümmern, NUR wie gesagt es wird Dich nicht weiter bringen wenn andere über dein tun und lassen entscheiden. Das musst DU selbst in die Hand nehmen.!
z.B. soll jemand mit Wahnvorstellungen mal durch Qigong mehr Antrieb bekommen und dann (leider) aus dem Fenster gesprungen sein
@ Pharao
Versuch es doch mal mit Reiki, ich hab dazu einen interessanten Thread eröffnet! :devil:
carstenm
13-11-2015, 09:05
... So, hab' jetzt mal seine gesammelten Aussagen hier im Thema gelesen. Kann man ja normalerweise nicht von einem erwarten, daß man erstmal 16 Seiten Forum durchgeht. ...Pharao hat bereits seit Längerem in anderen threads und auch unter anderem Nick seine Biographie und Krankengeschichte ausführlichst dargestellt. Vor diesem Hintergrund sind meine Aussagen zu sehen.
Von jemandem, der einem anderen Menschen einen derart tiefgreifenden Rat gibt, erwarte jedenfalls ich, daß er sich so intensiv mit den Hintergründen befaßt, wie das eben möglich ist. Eine Arbeit wie qi gong nimmt in jedem Falle Einfluß auf die Psyche. Und die Auswirkungen sind nicht in jedem Falle im ersten Moment einfach nur banal positiv. (vergl. z.B. den Thread zu 8 Brokaten und Nebenwirkungen)
Manche Lehrer trauen sich Qigong selbst mit psychisch Kranken zuJa natürlich. Es ist aber etwas anderes, ob jemand unter Anleitung mit einem Lehrer übt, der genau dazu auch ausgebildet ist. Oder ob jemand das für sich allein im stillen Kämmerlein tut.
... es wird Dich nicht weiter bringen wenn andere über dein tun und lassen entscheiden. ...Danke!
Ich denke, wie immer auch die Meinungen im Einzelnen sind, es sind sich wohl alle hier darin einig, daß eine Diskussion in einem Forum, wie diesem hier, kein hilfreicher Lösungsweg sein wird.
Ja natürlich. Es ist aber etwas anderes, ob jemand unter Anleitung mit einem Lehrer übt, der genau dazu auch ausgebildet ist. Oder ob jemand das für sich allein im stillen Kämmerlein tut.
Der Link verweist auf eine Kursleiterarbeit eines Ergotherapeuten.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der genau dazu (Qigong mit psychisch Kranken) auch ausgebildet ist.
Hast du etwa beim Alfred geklaut? :ups:
watch?v=Gshug_Q6AdQ&index=8&list=PL3EjPbZq_7XLwXXHcPYa-x7Q5DsCfgAyY
Nein, Alfi bei mir, der kann ja auch in die Zukunft sehen.;)
Wo is den die x3 speed-taste?:D
ich interprediere mal die letzten 20 min des videos folgend::hehehe:
...hab ich Angst vor der Angst vor dem Absturz meines Flugzeuges, fliege ich nicht :) muss ich dennoch Fliegen muss ich die Angst vor dem Absturz abstellen und mich der Realität widmen:cool:die ist nicht die von den Medien vom letzten Absturz berichtete, sondern die momentane, der momentane Zustand:cool:so: nun Fliege ich erst, wenn ich Fliege und kann daher nur Abstürzen wenn ich auch wirklich Fliege und muss daher nur Angst haben wenn ich Fliege und nicht bereits wenn ich es nicht mache und auf dem Boden bleibe:cool: Verstehsté? Nö?-erst Angst abstellen weil du nicht fliegst, dann kurz Angst haben beim Flug und dann bemerken, dass nichts passiert ist, oder falls doch - dich von der Feuerwehr löschen lassen:D HohoHoo-wjear---
Ab 7 ca. zu bewundern : Alfis Kenntnisse über Biologie :horsie:
Im Letzten Teil die totale Erkenntniss. Nun Ja einige sind halt etwas langsamer.
Ich lästere nicht über Alfred, nur über das Ding namens Video.
carstenm
13-11-2015, 13:51
Der Link ... Ich bin dem Link nicht gefolgt.
Ich bezog mich auf Mediziner, Psychologen, Psychotherapeuten, die qi gong im Rahmen der Therapie einsetzen.
Von jemandem, der einem anderen Menschen einen derart tiefgreifenden Rat gibt, erwarte jedenfalls ich, daß er sich so intensiv mit den Hintergründen befaßt, wie das eben möglich ist.
"Du könntest ja mal Qigong machen" ist ja nun kein "tiefgreifender Rat". Das hört man so auch in jeder besseren Werbung (für Yoga, Pilates, usw. oder eben auch für Qigong (z.B. auf Qigong-DVD-Hüllen)).
"Sich so intensiv mit den Hintergründen befassen, wie das eben möglich ist", ist etwas, das ein Therapeut tun würde, der dann aber gesondert beauftragt ist und dafür gut bezahlt wird. Das kann man in diesem kostenlosen Forum weder verlangen, noch erwarten.
Es ist aber etwas anderes, ob jemand unter Anleitung mit einem Lehrer übt, der genau dazu auch ausgebildet ist. Oder ob jemand das für sich allein im stillen Kämmerlein tut.
Sicher. Ich hab' aber auch nicht geschrieben, daß er allein üben soll.
es sind sich wohl alle hier darin einig, daß eine Diskussion in einem Forum, wie diesem hier, kein hilfreicher Lösungsweg sein wird.
Eben.
Siehst Du @Pharao. Das Muster Deines Threads bzgl. seiner Entwicklung (dabei waren wir schon kurz vor der Angst, als nahe an der Ursache angelangt) ähnelt jetzt immer mehr dem eines Multi-Syndroms: Immer mehr direkte Entfernung von der Ursache, mit immer weniger konkretem Inhalt dazu, drehen sich gepaart im Kreis. Was für ein Salat...
.
zeit hier zu-zumachen.:o
nicht dass ich hier was zu sagen hätte, a-aber ich denke dieser Tread schadet inzwischen mehr als er bringt / bzw. noch nie wirklich brachte. Eigentlich schadete er in dem Moment als Krankheits-spiegelungen auftraten.!
(sag einem gesunden er hätte HIV, er wrid sofort zum Doc rennen und das abcheken lassen) so ähnlich verhält es sich auch mit psychischen Krankheiten, eine falsche Diagnose kann fatale Folgen haben! -auch wenn sie nur von Laien ausgerprochen wurde.
Also bitte, Closed - im Sinne von Pharao.
Danke.
Also ein HIV Test schadet nie. Ganz im Gegenteil. Desweiteren darf man einen gesunden Menschen ohne ärztlichen Nachweis sowieso nicht unterstellen. Das ist strafbar.
Also ein HIV Test schadet nie. Ganz im Gegenteil.
So meine ich das nicht! Ich will Dich nur von einer Selbstdiagnose abhalten, die für die nächsten Jahre Dein Leben bestimmt.
eine falsche Diagnose kann fatale Folgen haben! -auch wenn sie nur von Laien ausgerprochen wurde.
wer hat hier eine Diagnose gestellt?
So meine ich das nicht! Ich will Dich nur von einer Selbstdiagnose abhalten, die für die nächsten Jahre Dein Leben bestimmt.
Ich habe schon so einige Diagnosen und Eigendiagnosen gehabt.
Multisyndrom...
hier wird über das seelische Leiden eines anderen geräzelt, ist das nicht eine Art der Diagnose? Diagnosen.....
Der Thread ist in Gebiete abgerutscht wo er nicht mehr hingehrt.
Ich habe schon so einige Diagnosen und Eigendiagnosen gehabt.
und in welchem Dilemma steckst Du nun??
Nicht auf den einzelnen Thread bezogen, sondern auf dein Leben die letzten (was wei ich wieviel) Jahre.
Es ist hier nicht Dein erstes Thema zur psychischen Störung.
Ich geh jetzt Trainieren, das solltest Du auch.:)
Was für ein Dilemma? Ich habe hier gute Beratung erhalten.
Nicht auf den einzelnen Thread bezogen, sondern auf dein Leben die letzten (was wei ich wieviel) Jahre.
Der letzte, der hier Posts beantwortete, indem er eigene ältere Posts veränderte, statt neue zu schreiben, war hans-charles.
Dann viel Spass beim Taekwondo.
Welchen Verband gehörst du eigentlich an?
... mit psychischen Krankheiten, eine falsche Diagnose kann fatale Folgen haben! -auch wenn sie nur von Laien ausgerprochen wurde.
An sich sagt ihm so ziemlich jeder "nur": Geh und nimm professionelle Hilfe in Anspruch, damit es dir besser geht.
Das ist ziemlich weit weg davon, eine Diagnose zu stellen.
Die ein oder andere Spekulation mag dabei gewesen sein, aber an sich folgte dem dennoch immer ein: "Such dir Hilfe, damit nichts schlimmer wird" und "Ein Forum kann dir keine Diagnose stellen oder Therapie abnehmen", soweit ich mich erinnere.
"Ein Forum kann dir keine Diagnose stellen oder Therapie abnehmen", soweit ich mich erinnere.
Da erinnerst du dich falsch,:) jeder kann eine Diagnose aufstellen, auch unprofisionelle KKB-ler, :cool:
sowie unprofessionelle Psychotherapeuten :rolleyes:
und unprofessionelle Doctoren. ;)
Profis können das natürlich auch, nur welche man annimt und welche nicht entscheidet immer noch der Betroffene.:D
Bestes Beispiel die ADHS Diagnose:D hehe, hier kann ich oder sonstwer div. einschlägige Medikamente nehmen oder sagen NÖ,:-§
ich bin einfach etwas lebhafter!:p
Dann viel Spass beim Taekwondo.
Welchen Verband gehörst du eigentlich an?
www.traditional-taekwondo.center
TRADITIONAL TAEKWON-DO CENTERS - vormals Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do - www.traditional-taekwondo.center (http://www.traditional-taekwondo.center)
Kontaktlos? Also deutet , ihr auch nur an, wie im Karate? Klingt interessant.
Allround Fighting
14-11-2015, 18:38
Ich sehe den Thread jetzt schon vor meinem inneren Augen eskalieren... :(
Allround Fighting
14-11-2015, 18:40
Anscheinend hast du auch nur wenig Ahnung von Karate (Stilen) denn viele trainieren/kämpfen dort sehrwohl im Vollkontakt.
Kyokushin, Ashihara, Enshin, Sei Budokai, seido, kyokushin Budokai, kudo etc.
Ich sehe den Thread jetzt schon vor meinem inneren Augen eskalieren... :(
... ach so empfindlich ist das System hier nu auch wieder nicht,
das würde erst eskalieren, wenn hans-charles wieder mitschriebe ...
gruß hafis
Schnueffler
14-11-2015, 19:43
... ach so empfindlich ist das System hier nu auch wieder nicht,
das würde erst eskalieren, wenn hans-charles wieder mitschriebe ...
gruß hafis
Tut er doch!
Wer ist Hans Charles?
... oh, dat is für Dich nu gar nich geeignet,
HC ist nämlich nur ein Problem für mich und ...
Du hast Probleme genug mein Jung,
musst Dir nicht noch zusätzliche Probleme aufhalsen ...
gruß hafis
HC war cool.:D
Bist du jetzt wieder besser drauf, Hafis?:winke:
HC war cool.:D
Bist du jetzt wieder besser drauf, Hafis?:winke:
... Statusmeldung wäre OT,
aber ja, HC war tatsächlich irgendwie cool,
er hätte vielleicht sogar auf Pharao positiven Einfluss nehmen können,
aber ...
gruß hafis
Er ist wieder da ? Hab ich vor lauter A & Erika nicht mitbekommen.
Schnueffler
15-11-2015, 14:18
Er ist wieder da ? Hab ich vor lauter A & Erika nicht mitbekommen.
So wie der Andere schreibt, könnte es sehr gut passen.
freakyboy
15-11-2015, 14:43
Was? HC ist wieder da? :D
Er ist wieder da ? Hab ich vor lauter A & Erika nicht mitbekommen.
..., so kann's gehen,
aber ich glaube, in diesem Fall handelt es sich doch eher um einen Fehlalarm ;)
gruß hafis
p.s.:
HC war so speziell, den kann ohne weiteres auch niemand einfach so mal nachahmen ...
Schnueffler
15-11-2015, 15:56
p.s.:
HC war so speziell, den kann ohne weiteres auch niemand einfach so mal nachahmen ...
Er hat sich ja von Account zu Account gesteigert. Vielleicht fährt er jetzt ein wenig runter?
Ja gut, wenn man es so sieht, dann ergibt das alles auch einen Sinn.
Ich glaube nicht, dass irgendwas hier irgendeinen Sinn ergibt :rolleyes:
Ich glaube nicht, dass irgendwas hier irgendeinen Sinn ergibt :rolleyes:
... na ja, ist wie immer:
der Sinn liegt im Auge des Betrachters ...
gruß hafis
carstenm
16-11-2015, 08:12
So wie der Andere schreibt, könnte es sehr gut passen.Es handelt sich um verschiedene Personen.
Schnueffler
16-11-2015, 10:03
Es handelt sich um verschiedene Personen.
Sicher?
carstenm
16-11-2015, 10:31
Sicher?Ja.
vogelfrei.2
16-11-2015, 10:57
Sei frei wie ein Vogel.
Es grüßt der Vogel
HC war cool.:D
Bist du jetzt wieder besser drauf, Hafis?:winke:
Wieso war der cool?
Weil er LED Sneakers mit Klett hat.
Reicht das nicht?
Ansonsten hat er noch zwei Supersoakers und alle Sticker vom ersten Pokemonsammelalbum. Ich finde die Sneakers sind aber schon cool genug.
Reicht das nicht?
Ansonsten hat er noch zwei Supersoakers und alle Sticker vom ersten Pokemonsammelalbum. Ich finde die Sneakers sind aber schon cool genug.
... Oliver,
Du bist pöse un demein!
gruß hafis
ach ja,
da wir hier ja in der 'Lebensberatung' sind:
Kinder, lasst euch nicht von so was blenden ...
Bin mehr der Yu-gi-oh Fan! XD
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.