Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport?
Alextacy
01-11-2015, 13:57
Hey Leute,
ich bin Alex und 24 Jahre alt. seit dem ich denken kann habs aber leider nie gemacht. Möchte jetzt anfangen aber weiß nicht so recht was ich machen soll.
Hab schon an MMA gedacht aber irgendwie ist mir das doch ein wenig rauh.... wobei dies natürlich bei (überfällen) auf der straße gut zur selbstverteidigung dient.
Dann hab ich an TaekWonDo gedacht, weil mich diese Beinarbeit fasziniert.
Nur weiß ich nicht inwiefern ich wofür fit sein muss... bin 186cm und ca 115 kg schwer. Habe ein Mittelmaß an Flexibilität. Bin nicht dolle dick dadurch dass ich auch immer wieder mal Kraftsport beschreibe...
Ich würde mich freuen wenn ihr mir einige Ratschläge geben könntet.
Liebe Grüße
Alex
Also deine Beweglichkeit und co werden sich durchs training so oder so noch verbessern.
Es stellt sich eigentlich nur die Frage ist, wieso du den Sport machen willst.
Wichtig ist, dass du am ende gerne hin gehst und es schadet nicht, wenn es in der nähe deiner wohnung ist.
Mir macht Kyokushin Karate, JiuJitsu (DJJR), MMA spaß. Was dir gefallen wird, kann ich nicht sagen.
Fragen die man sich stellen kann, um heraus zu finden was, das beste wäre:
Selbstverteidigung, Wettkampf, Asiatisch, Europäisch, ... , Beinlastig, Armlastig, ...
Am besten wäre es so oder so Probetraining in verschiedene Vereine, oder ... zu absolvieren.
Denn das Training bei Person A zu Person B kann sehr unterschiedlich sein (Trotz gleichen Sportart).
Hallo ALextacy!
Grundsätzlich hat Dastin vollkommen recht, mit dem was er schreibt.
Die Beweglichkeit verbessert sich beim Training "quasi" nebenbei.
Es ist wichtig, dass dir das Training an sich zu sagt.
Ich habe schon Juitsu und Hapkido ausprobiert und bin schlussendlich beim Kung Fu gelandet. Letzteres kann ich dir echt empfehlen, wenn du eine Sportart suchst, die ganzheitlich traininert, aber ohne esoterisch zu werden.;) Denn auch da hat Dastin recht: KungFu bei der Schule ist nicht dasselbe wie das KungFu bei ner anderen Schule. Wenn dich Kung Fu im raum Dortmund interessiert, schreib mir einfach ne Nachricht. :)
Bei der richtigen Schule und dem richtigen Sport machts einfach "klick". Hapkido und Juitsu waren auch gut, aber es hat nicht geklickt. Beim KungFu hingegen innerhalb der ersten 10 Min. :) Also Ausprobieren, Ausprobieren. :)
Schlussendlich taugt jede KK zur Verteidigung, wenn man sie halt gut genug beherrscht. Eine Schule die dir verspricht, dich in 2 Wochen in die Lage zu versetzen, jeden Umzunieten ist eh mit Vorsicht zu genießen.
Um die KK heraus zu finden, die dir zu sagt, müsstest du hier noch ein paar Info´s raus hauen.
In welchem Umkreis suchst du denn ne Schule?
Schöne Grüße,
Kaylee
Alextacy
01-11-2015, 15:00
Also als erstes muss ich mich bei euch bedanken dass ihr so fix seid :)
Ja und welche interessen ich bin da eig. ziemlich offen... das einzige was mich garnicht anspricht ist wing tsun....
Würde es in meiner Gegen Sambo geben würd ich das auch mal ausprobieren...
Ansonsten so vom Interesse her halt wie gesagt noch taekwondo oder ähnliches...
Ich komme aus dem Raum Soltau
Ansonsten so vom Interesse her halt wie gesagt noch taekwondo oder ähnliches...
Dann probiere das doch aus.
Wenn es dich reizt, ist es doch schon ein guter Anfang.
Und wenn dich die Beinarbeit fasziniert und du gerne trittst wären das schon zwei Punkte, die dafür sprechen.
Dann muss es am Ende "nur" noch auch auf Dauer gefallen, und das Wichtigste wäre geschafft ^^
Vermutlich müsstest du dann im Bereich SV Abstriche machen, aber da kommt es dann ohnehin vor allem auf deine Ziele an.
Mir persönlich(!) ist es wichtiger, daß ich beim Training Spaß habe und entsprechend gerne hingehe, als was am Ende nun auf der Fahne stehen würde.
Im Kyokushin Karate wird auch oft getreten. :D
watch?v=d31VgX9ZpZE
Das musst Du selbst entscheiden, meist trifft sich die Antwort ganz alleine, weil es bei mir z.B. nur Teakwondo und Karate gibt. Also warum über sachen reden wofür ich 1 Std. ins training brauche und drum nur 1-mal in der Woche hingeh:rolleyes:
Willste eine auf die Fresse / Abhärtung, ist TKD eher nichts:D
und das mit der Beweglichkeit und Kraft (Gewicht) usw. erledigt sich nach paar Monaten training von alleine.
Ich mach TKD wegen dem Do und nicht zur SV, darum bin ich sehr zufrieden mit dem training - dem Inhalt.
Meine 1ste Frage an den Trainer war: bekomm ich da eine auf die :hammer: ?
Passion-Kickboxing
02-11-2015, 07:44
Geh zum LK Kickboxen, hier wird auch viel getreten, aber mit klassischen Boxen gemischt, was im Taekwondo nicht der Fall ist.
Und keine Angst, zu "leicht" ist es sicher nicht. Oder weniger hart als Taekwondo.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.