PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher stil +schule in münchen und noch mehr fragen



13Dollars
18-06-2004, 18:16
Hallo
Ich möchte kung fu erlernen weiß aber nicht welchen stil ich nehmen soll.Ausserdem sollte die schule in münchen und mit den öffentlichen verkehrsmitteln leicht zu erreichen sein.Ich bin 16 Jahre alt, relativ sportlich und suche einen stil der gut zur selbstverteidigung geeignet ist und auch "fit hält".
Ich hab mal karate gemacht war damit aber nicht sehr zufrieden damit(langweilig).
Sonst habe ich keine erfahrungen mit kampfsport.

vielen dank schonmal im vorraus.

cya
julia

Klaus
18-06-2004, 18:32
Benutz mal die Suchfunktion. Da findest Du sicher was, unter anderem "Fong's Kung Fu" (Michael Punschke).

13Dollars
19-06-2004, 17:56
Ich hab mir die site von fongs kung fu mal angeschaut.Aber ich weiß nichts über den stil den die unterrichten und aus den texten auf der page werd ich auch nicht schlau.

Melkor
21-06-2004, 06:50
wie bereits von Klaus erwähnt Suchfunktion.

ansonsten hier die Kurzfassung:

bei Fongs Kung fu schule wird Choy Li fut , Baji Quan , Chen Taiji unterrichtet unterrichtet. ( U u. S-Bahn Haltestelle Giesing)
Choy Li Fut - südl. Stil mit nördlichen Einfluß , kennzeichnend sind kreisende weite Armbewegungen.
Baji Quan - nördl. Stil. kompakt mehrere Ellenbogentechniken.
beide zur Selbstverteidigung

die nächste:
Siu Lum Pai Gung Fu Assoc. Unterer Anger 15 ( nähe U-Bahn Sendlinger Tor)
es wird Hung Gar ( etwas tiefere Stellungen u. Choy Li Fut unterrichtet,
Schwerpunkt Hung Gar ( Südshaolin 5 Tiere)
(http://www.kung-fu-muc.de )

u. Siak Lak Hang Kung Fu Schule ( nähe U-Bahn Karl Preis Platz)
Siak Lak hang Kung Fu Stil ( Kung Fu Stil aus Thailand - beinhaltet 9 Tiere)
(http://www.siaklakhang.de )

und seit relativ kurzer Zeit:
Sieben Sterne Gottesanbeterin Stil
http://www.chinwoo.de/ unter München

das waren jetzt nur die trad. Kung Fu Schulen.
in jeder von diesen Schulen wird Wert auf Anwendbarkeit der Techniken gelegt. Nähre Infos zu diesen Stilen würde hier zu lange dauern, deshalb mal auf diversen Suchmaschinen den Stil eingeben.

+ noch diverse Wing Chun / Ving Tsun / Wing Tsun Schulen
( zum Teil noch trad. )
u.a.
http://www.elywcimaa.com/
http://www.wt-muc.de/
http://www.schoener-fruehling.de/

13Dollars
22-06-2004, 16:21
Danke Für die infos

cya
julia

Kityun
01-07-2004, 14:06
Hm, jetzt dacht ich wirklich schon es gibt ne Mantis Schule in München... Aber der gibt ja nur Privatunterricht...

Jadetiger
04-07-2004, 15:23
Obwohl ich selbst Schüler der Siu Lum Pai Gung Fu Schule bin, gebe ich dir den Rat: Schau dir einfach die oben genannten Schulen nacheinander an und geh dann dahin, wo dir die Stimmung und er Stil am meisten zusagen.

Wie Melkor schon gesagt hat, sind alle vier traditionellen Schulen für SV und Fitness geeignet (ich muss hier natürlich erwähnen, dass der Hung Gar Stil wo derjenige ist, der im Vergleich am meisten auf Muskelkraft setzt).

Gruß,
Rupert

Newbie =)
04-07-2004, 20:05
Hi,

wollte jetzt nicht extra einen Thread aufmachen da es hier ganz gut reinpasst.

Ich hab vor Jahren mal Judo gemacht (nur bis zum gelben Gurt) und bin der Meinung das nach 6 Jahren ohne Sport mal Zeit wird das ich mich wieder körperlich betätige! :o

Hab mich über viele Kampfsportarten informiert, am interessantesten fand ich dieses Wushu, da hier Hand, Fuß Techniken, Waffenkampf und Akrobatiksachen vorkommen sollen.

Gibt es im Münchner Raum Wushu Schulen? Ist Wushu ein Kungfu Stil oder eine eigene Kampfsportart (blicke da irgendwie nicht so durch), muss man 10 Jahre trainieren bis man Waffentechniken beigebracht bekommt? Wushu soll ja angeblich eine sehr akrobatische Kampfkunst sein, doch was versteht man unter Akrobatik? Saltos, Radschlagen oder "nur" spektakuläre "Kicks" ?

Klärt mich auf ;)

Jadetiger
04-07-2004, 20:38
Gibt es im Münchner Raum Wushu Schulen? Klar doch! Schau einfach mal hier: Wuyuan (http://www.wuyuan.de/)
Ist Wushu ein Kungfu Stil oder eine eigene Kampfsportart (blicke da irgendwie nicht so durch), Das ist schwer zu beantworten. Ich würde sagen, es ist eine eigene Art des Kung Fu. Am ehesten könnte man wohl sagen, es handelt sich um Kampfkunst, die zum modernen Sport weiterentwickelt wurde.

muss man 10 Jahre trainieren bis man Waffentechniken beigebracht bekommt? Das ist natürlich vom Lehrer abhängig. Aber 2-3 Jahre wirds in den meisten Fällen wohl schon dauern. Schließlich muss man dafür erstmal die waffenlosen Grundlagen beherrschen.
Wushu soll ja angeblich eine sehr akrobatische Kampfkunst sein, doch was versteht man unter Akrobatik? Saltos, Radschlagen oder "nur" spektakuläre "Kicks" ?Hauptsächlich gibt es spektakuläre Kicks, aber glaub mir, das ist anspruchsvoll genug.

Ich hoffe, dass ich dir ein bischen weiterhelfen konnte. Gruß,
Jadetiger

Klärt mich auf ;)[/QUOTE]

Newbie =)
04-07-2004, 20:56
2-3 Jahre sind heftig, hab ich mir allerdings schon gedacht, ist auch logisch das man nicht schon nach der 2ten Trainingstunde mit Waffentechniken anfängt! ;)

Danke für die Infos und den Link!

Ist das die einzige Wushu Schule in München oder gibt es noch andere?

Die Trainingszeiten sind leider ziemlich ungünstig, für einen Berufstätigen nicht machbar schon um 16/17 Uhr beim Training zu sein (erst Fortgeschrittene trainieren laut Plan am Abend)

Schade :(

Melkor
05-07-2004, 08:06
es gibt noch eine Wushu Schule von Serge Seguin:

http://www.kampfsport-muenchen.de/

die Zeitangabe von Jadetiger ist übrigens normal.
An seiner Schule gibt es Choy Li Fut Sonderseminare ( alle paar Monate ein Wochenende) in denen man bereits nach relativ kürzerer Zeit schon eine Schwert, Stock , 2 man Stock , Säbel , Fächer u. noch diverse Handformen lernen kann.Sind trad. Formen; schaut nicht ganz so spektakulär wie die modernen Wushu Formen aus.
Zu diesen Seminaren sind auch Nichtmitglieder zugelaßen.

Newbie =)
05-07-2004, 11:53
Kann sein das die Zeiten normal sind, für mich leider ziemlich ungünstig, bin leider kein Schüler mehr der um 13.00 Uhr feierabend hat! :(

Gibt es noch mehr Schulen als die 2, was ist der Unterschied zwischen den beiden Schulen? Beides der Gleiche Wushu Stil? Gibt es überhaupt unterschiedliche Wushu Stile, wenn ja wo liegt da der Unterschied? :)

Fragen über Frage........ ;)

MfG

Chris

Melkor
05-07-2004, 13:18
mit normale Zeiten, meinte ich die ca. Zeitangabe bis man Waffenformen lernt.
zum modernen Wushu:
standardisierte einheitliche Formen.
unterteilt sich in 2 Hauptrichtungen:
Nan Quan ( südl. Richtung ) u.
Chang Quan ( nördl. Richtung )
da gibts jeweils die verschiedensten Formen teilweise aus mehreren trad. Stilen zusammengesetzte u. veränderte Formen.
dan gibts auch noch standardisierte Tai Chi , Bagua Zhang u. Xing I / Hsing I Chuan Formen.
Ansonsten gibt es von manchen trad. Stilen eine Form extra für Vorführungen.
Es gibt auch Infos auf den 2 erwähnten Seiten der Wushu Schulen.
Das sind meines Wissens die einzigen 2 in München die modernes Wushu unterrichten; die restl. ( s.o.) sind trad. Schulen.

Payam
06-07-2004, 17:30
Hallo Newbie

[QUOTE=Newbie =)]Kann sein das die Zeiten normal sind, für mich leider ziemlich ungünstig, bin leider kein Schüler mehr der um 13.00 Uhr feierabend hat! :(

- da lässt sich sicherlich was machen. D.h., Du kannst bestimmt zu den Zeiten kommen, die Dir am Besten passen, sofern die Gruppe nicht zu voll ist, bzw. nur Fortgeschrittene trainieren. Das musst Du mit dem Trainer vereinbaren.


Gibt es noch mehr Schulen als die 2, was ist der Unterschied zwischen den beiden Schulen? Beides der Gleiche Wushu Stil? Gibt es überhaupt unterschiedliche Wushu Stile, wenn ja wo liegt da der Unterschied? :)

- Sofern ich weiß, gibt es nur die beiden. wuyuan hat den Vorteil, dass dort
Prof. Dr. Sun Jianguo unterrichtet. Wie der Name schon sagt, ist es ein Chinese, der seit Jahrzenten wushu betreibt. U.a. auch in China als Trainer
des Shangai Wushu Teams.

Fragen über Frage........ ;)
- Und die Antwort auf "Welche Schule / Welcher Stil etc." kannst Du Dir nur selbst beantworten. Deshalb mein Tipp: Nimm Dir ein wenig Zeit, schau Dir
die Schulen an und dort, wo Du Dich am Besten aufgehoben fühlst, fang an zu trainieren. Denn es gibt viele Stile und somit auch Auffassungen darüber, welcher Stil der Effektivste, Beste etc. ist. Und natürlich beansprucht jeder von sich, das einzig Wahre zu Lehren. Wie gesagt, am Besten machst Du Deine Erfahrungen selbst.
Übrigens, wann Du, welche Waffe bekommst hängt natürlich stark von Deinem Training, der Intensität und dem Willen ab. Dann geht's auch schneller als 2-3 Jahre. Und wie das aussehen kann - hier ein paar Links zu Filmen:
www.wushuonefamily.co.uk
www.taolu.de
www.beijingwushuteam.com (u.a. war Jet Li hier Mitglied)


Es grüßt
Payam

Newbie =)
07-07-2004, 17:49
Hmm also diese Videos bei der Wushu Family sind ja wirklich sehr beeindruckend, sind solche Videos realistisch, ich meine ist das wirklich Wushu oder eher Kunstturnen? :D

Diese "Kicks" sehen wirklich sehr spekatulär aus, obwohl es eher nach Turnen aussieht! :p

christoph
09-07-2004, 05:12
Wie der Name schon sagt, ist es ein Chinese, der seit Jahrzenten wushu betreibt. U.a. auch in China als Trainer
Aber dafuer kann man mit diesen Formen kaempfen lernen! :o



schaut nicht ganz so spektakulär wie die modernen Wushu Formen aus

Merke: Chinese nicht zwangslaeufig = gut

Jadetiger
12-07-2004, 19:43
Ich nehme mal an, die Antworten im letzten Post gehören in der umgekehrten Reihenfolge zu den Zitaten :D
Ansonsten kann ich da zustimmen. Der Trainer von Wuyuan ist ein wirklich hervorragender Trainer, aber auch Serge Seguin ist eine echte Korifäe und Poinier in der europäischen Wushu-Szene. Er hat sogar nen eigenen Eintrag im Kapfkunst-Lexikon :cool:

@Wushu sieht eher wie Kunstturnen aus.
Tja, eigentlich ist das auf den Wettkämpfen ja auch Kunstturnen. Es ist eben ein moderner Wettkampf-Sport. Mit diesen Techniken zu kämpfen, lernt man im Verein auf Wunsch zwar auch, das muss aber nicht zwangsläufig auf den Turnieren unter Beweis gestellt werden. Außerdem gilt auf Turnieren: Viel Akrobatik=spektakulärer=mehr Punkte bei den Kampfrichtern.
Erschwerend kommt hinzu, dass modernes Wushu sehr stark von den nördlichen Stilen beeinflusst ist (=viele Sprünge und Beintechniken). Sogar viele Formen des Nanquan (Südstil) sehen für mich als traditionellen Südstil-Mann "ziemlich nördlich" aus.

@Choy Li Fut-Kurse in meinem Verein (Siu Lum Pai München). Diese Kurse sind nur nach einem persönlichen Gespräch mitdem Sifu für Nicht-Schüler zugänglich. Außerdem ist Grundvoraussetzung, dass man die grundlegende Kung Fu-Beinarbeit beherrscht. Keiner hat auf so einem Seminar Lust, nochmal zu erklären, was ein Scherenstand oder eine Pferde-Reiter-Stellung ist.

Kityun
18-07-2004, 12:44
wie bereits von Klaus erwähnt Suchfunktion.

ansonsten hier die Kurzfassung:

bei Fongs Kung fu schule wird Choy Li fut , Baji Quan , Chen Taiji unterrichtet unterrichtet. ( U u. S-Bahn Haltestelle Giesing)
Choy Li Fut - südl. Stil mit nördlichen Einfluß , kennzeichnend sind kreisende weite Armbewegungen.
Baji Quan - nördl. Stil. kompakt mehrere Ellenbogentechniken.
beide zur Selbstverteidigung

die nächste:
Siu Lum Pai Gung Fu Assoc. Unterer Anger 15 ( nähe U-Bahn Sendlinger Tor)
es wird Hung Gar ( etwas tiefere Stellungen u. Choy Li Fut unterrichtet,
Schwerpunkt Hung Gar ( Südshaolin 5 Tiere)
(http://www.kung-fu-muc.de )

u. Siak Lak Hang Kung Fu Schule ( nähe U-Bahn Karl Preis Platz)
Siak Lak hang Kung Fu Stil ( Kung Fu Stil aus Thailand - beinhaltet 9 Tiere)
(http://www.siaklakhang.de )

und seit relativ kurzer Zeit:
Sieben Sterne Gottesanbeterin Stil
http://www.chinwoo.de/ unter München

das waren jetzt nur die trad. Kung Fu Schulen.
in jeder von diesen Schulen wird Wert auf Anwendbarkeit der Techniken gelegt. Nähre Infos zu diesen Stilen würde hier zu lange dauern, deshalb mal auf diversen Suchmaschinen den Stil eingeben.

+ noch diverse Wing Chun / Ving Tsun / Wing Tsun Schulen
( zum Teil noch trad. )
u.a.
http://www.elywcimaa.com/
http://www.wt-muc.de/
http://www.schoener-fruehling.de/

Habe den Sifu von Chinwoo München angeschrieben (Email) aber seit über einem Monat keine Antwort bekommen. Kann mir vll. wer weiterhelfen ?

Melkor
19-07-2004, 07:27
frag doch einfach einmal bei den anderen Schulen auf der seite chinwool.de nach.

Newbie =)
19-07-2004, 11:38
Nochmal was anderes, ich war jetzt mal bei einem Probetraining (Wuyuan), das mir gut gefallen hat, doch selbst die ersten Formen (Anfängerformen?) sind ziemlich schwer, für mich, der damals Judo gemacht hat, ziemlich ungewöhnlich, gibt es vielleicht im Internet so eine Art "Tutorial" Seite zu der ersten Form wo das mit Bildern (Skizzen) erklärt/gezeigt wird?

Jadetiger
26-07-2004, 01:49
Dazu kann ich dir endlich mal ne klare Antwort geben: Nein!

leistung
30-01-2009, 10:25
Hallo ! Kann dir nicht so genau sagen was das richtige für dich ist. Kung Fu ist sehr genau und außdauernt.Habe es 4 jahre gemacht. Macht aber sehr viel spass.
Shaolin Kempo Kung Fu.Oder kung Fu mit Tai Chi ist gut.Mann muß sich in der ersten zeit sehr viel merken.Bekommt mann einen knoten in gehirn *grinz*.

BenitoB.
30-01-2009, 10:32
Hallo ! Kann dir nicht so genau sagen was das richtige für dich ist. Kung Fu ist sehr genau und außdauernt.Habe es 4 jahre gemacht. Macht aber sehr viel spass.
Shaolin Kempo Kung Fu.Oder kung Fu mit Tai Chi ist gut.Mann muß sich in der ersten zeit sehr viel merken.Bekommt mann einen knoten in gehirn *grinz*.
s
chau doch mal wie alt die threads sind in denen du postest,macht doch keinen sinn!

Jochen Wolfgramm
30-01-2009, 11:39
Allerdings ... :mad:

CLOSED