Smoothi
18-06-2004, 19:14
Ich hab mich in letzter Zeit etwas mit Kampfsportarten beschäftigt und mir Einiges durchgelesen, denn ich suche eine neue Sportart. Da ich 2 Jahre keinen anstregenden Sport betreiben durfte (Wachstumsstörung[Morbus-Schlotter]) habe ich Fussball aufgegeben.
Natürlich habe ich viele von den super Kung Fu, Karate usw. Hollywood Filmen gesehen was zunächst mein Interesse an Kampfsport geweckt hat. Mir ist aber ziemlich schnell klargeworden, dass diese Filme nie mit der Realität übereinstimmen. Nunja schliesslich kam ich zu der Entscheidung, dass Kickboxen das richtige für mich sei. Darauf kam ich aber auf immer mehr Seiten wo es auch über Thai-Boxen geht, was sich für mich noch interressanter anhört.
Nun wollte ich mir von euch ein paar Ratschläge holen was für mich am besten zutrifft(sry wenns wieder so ein 0815-Thread ist).
Ich bin 15 Jahre; 1,75m klein und wiege 54 kg (ziemlich leicht?).
Von den Armen her eher schmächtig da besonders die Unterarme total dünn sind^^. Meine Beine hingegen umso stärker, durch 6 Jahre Fussballspielen.
Ich denke ich kann sagen, dass ich ziemlich schnell bin, meine Reaktion ist auch nicht schlecht und hm... das klingt jetzt komisch aber ich hab ein deutlich sichtbares Sixpack ohne das ich irgendwie trainiert habe. Das war von einem Tag auf den andern da. Vielleicht ist ja die Bauchmuskulatur bei einer Sportart wichtiger als bei der andern. Meine größe Schwäche ist jedoch das ich leicht "den ******* einziehe" (bitte nicht falsch verstehen ^^) und ich GAR KEINE Kondition mehr habe, bin jedoch ehrgeizig.
Deshalb eine weitere Frage: Nimmt man bei Thai-Boxen im Durchschnitt mehr Verletzungen auf als beim Kickboxen? Ich hab gelesen, dass man mit dem Ellbogen einfach Cuts setzten kann und wenn ich die schon bei den Boxkämpfen seh, wünsch ich mir nie so eine Verletzung zu haben.
Wohne im Landkreis Fürth, stellt also kein Problem dar nach Fürth/Nürnberg zu kommen da in der näheren Umgebung kein Angebot an Kampfsport besteht.
Vielleicht kann mir ja jemand eine Schule empfehlen?
Nun zu meiner letzten Frage: Wie läuft so ein normales Training ca. ab, insbesondere ein Probetraining? Geh ich da einfach hin und krieg ein paar Schläge und Tritte gegen den Kopf oder macht man dort eher so "Trockenübungen" am Boxsack oder in der Luft, da ich nicht ganz unwissend da hingehn will.
Zuletzt noch danke für lesen, ich wär euch sehr dankbar wenn ich wenigstens ein Teil meiner Fragen beantwortet bekomme. Und Entschuldigung das, dass Thema in meinen Thread schon von 1000 anderen gefragt wird und ihr immer nur das gleiche lest.
Natürlich habe ich viele von den super Kung Fu, Karate usw. Hollywood Filmen gesehen was zunächst mein Interesse an Kampfsport geweckt hat. Mir ist aber ziemlich schnell klargeworden, dass diese Filme nie mit der Realität übereinstimmen. Nunja schliesslich kam ich zu der Entscheidung, dass Kickboxen das richtige für mich sei. Darauf kam ich aber auf immer mehr Seiten wo es auch über Thai-Boxen geht, was sich für mich noch interressanter anhört.
Nun wollte ich mir von euch ein paar Ratschläge holen was für mich am besten zutrifft(sry wenns wieder so ein 0815-Thread ist).
Ich bin 15 Jahre; 1,75m klein und wiege 54 kg (ziemlich leicht?).
Von den Armen her eher schmächtig da besonders die Unterarme total dünn sind^^. Meine Beine hingegen umso stärker, durch 6 Jahre Fussballspielen.
Ich denke ich kann sagen, dass ich ziemlich schnell bin, meine Reaktion ist auch nicht schlecht und hm... das klingt jetzt komisch aber ich hab ein deutlich sichtbares Sixpack ohne das ich irgendwie trainiert habe. Das war von einem Tag auf den andern da. Vielleicht ist ja die Bauchmuskulatur bei einer Sportart wichtiger als bei der andern. Meine größe Schwäche ist jedoch das ich leicht "den ******* einziehe" (bitte nicht falsch verstehen ^^) und ich GAR KEINE Kondition mehr habe, bin jedoch ehrgeizig.
Deshalb eine weitere Frage: Nimmt man bei Thai-Boxen im Durchschnitt mehr Verletzungen auf als beim Kickboxen? Ich hab gelesen, dass man mit dem Ellbogen einfach Cuts setzten kann und wenn ich die schon bei den Boxkämpfen seh, wünsch ich mir nie so eine Verletzung zu haben.
Wohne im Landkreis Fürth, stellt also kein Problem dar nach Fürth/Nürnberg zu kommen da in der näheren Umgebung kein Angebot an Kampfsport besteht.
Vielleicht kann mir ja jemand eine Schule empfehlen?
Nun zu meiner letzten Frage: Wie läuft so ein normales Training ca. ab, insbesondere ein Probetraining? Geh ich da einfach hin und krieg ein paar Schläge und Tritte gegen den Kopf oder macht man dort eher so "Trockenübungen" am Boxsack oder in der Luft, da ich nicht ganz unwissend da hingehn will.
Zuletzt noch danke für lesen, ich wär euch sehr dankbar wenn ich wenigstens ein Teil meiner Fragen beantwortet bekomme. Und Entschuldigung das, dass Thema in meinen Thread schon von 1000 anderen gefragt wird und ihr immer nur das gleiche lest.