Vollständige Version anzeigen : Suche Trainer/innen Boxen, Kickboxen, Krav Maga, Kung Fu, Cross Fitness etc.
Suche Trainer/innen Boxen, Kickboxen, Krav Maga, Kung Fu, Cross Fitness, Karate, Brazilian Jiu Jitsu, MMA etc. zum Aufbau und Leiten entsprechender Kurse für Einsteiger an den Standorten Bad Vilbel, Butzbach, Büdingen, Wölfersheim und Nidda ab 2016.
Du hast alle Freiräume, um die Kurse selber zu gestalten und die Gruppen aufzubauen. Suche zuverlässige, erfahrene und qualifizierte Trainer/Sportler auf freiberuflicher Basis in den genannten Bereichen.
Du kannst eine oder auch mehrere Gruppenkurse leiten.
Biete jede Menge Unterstützung beim Aufbau und Entwicklung der Gruppen und Bekanntmachung Deines Kursangebotes.
Honorar: 30,00 EUR brutto pro Gruppenteilnehmer. (Beispiel: Bei 15 Teilnehmern und einer Kursstunde pro Woche = 450,00 EUR Brutto-Einnahmen)
Alles Weitere in einem persönlichen Gespräch!!!
Passion-Kickboxing
05-11-2015, 10:30
Wie soll das alles aufgebaut sein?
Eröffnest du eine private Schule?
Der Verdienst, kommt mir doch ein wenig hoch vor...
.....Der Verdienst, kommt mir doch ein wenig hoch vor...
Das ist mir auch als erstes aufgefallen... Habe große Zweifel das das seriös ist.
Schnueffler
05-11-2015, 10:55
Das ist mir auch als erstes aufgefallen... Habe große Zweifel das das seriös ist.
30€ brutto für den Trainer pro Schüler pro Stunde, was nimmt dann der Schulleiter an Monatsbeitrag?
Sicher mindestens doppelt soviel.
Was heißt Brutto in dem Fall?
Bleiben Miete, Nebenkosten, Ausrüstung am Trainer hängen?
30€ brutto für den Trainer pro Schüler pro Stunde, was nimmt dann der Schulleiter an Monatsbeitrag?
Verstehe das Brutto(!) eher auf den Monat bezogen pro Schüler, zu 1 X Training/Woche. ;)
30€ brutto für den Trainer pro Schüler pro Stunde, was nimmt dann der Schulleiter an Monatsbeitrag?
denke er meint eher im monat 30 pro kurs teilnehmer.
Oh sind ja doch pro stunde. Was zahlen denn da die Mitglieder. 200 Euro im monat?
irgendwie kann ich diese rechnung nicht nachvollziehen:
SANSHI CLUB I Boxen, Functional Fitness, Kickboxen, Krav Maga (http://www.sanshi.de/#!preise/c23r6)
errinert mich an:
Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin Schnapper - DiscWiki (http://www.thediscworld.de/index.php/Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin_Schnapper)
30 € brutto sind schon als normaler Stundenlohn für einen kk Trainer in dland recht hoch! Das dürften nicht sooo viele bekommen.. ;)
Edit: rede natürlich vom normalen Unterricht, und nicht Privatstunden.. Das macht hoffentlich keiner für 30€ brutto
30,00 EUR Brutto pro Kursteilnehmer und pro Kurs, den man wöchentlich (1 Kursstunde) anbietet: z.B. Boxen, 1 x pro Woche eine Stunde (also 4 Kursstunden im Monat). Man hat 15 Teilnehmer in dem Kurs macht dann bei diesem Umfang 450,00 EUR Einnahmen pro Monat! Brutto deswegen, da davon Ausgaben für Miete eigene Räumlichkeiten und Steuer Finanzamt gehen.
Vorteil: Biete jede Menge Unterstützung beim Aufbau und Entwicklung der Gruppen und Bekanntmachung Deines Kursangebotes. Einschließlich Mitgliederverwaltung.
Noch mehr Infos möchte ich aber hier auch nicht nennen. Mache ich dann gerne in einem persönlichen Gespräch in Bad Nauheim. Ist aber seriös! Alles andere würde mir nur schaden!
Noch eine Anmerkung zum Punkt Raummiete, bevor ein Aufschrei kommt: Ja, derjenige, der Interesse hat, mietet sich selber Räumlichkeiten an seinem Standort an. Das heißt nicht, dass es teuer sein muss. Man kann oft auch stundenweise in Fitnessstudios, Yoagstudios, Ballettstudios und sonstigen Einrichtungungen Räume anmieten. Preise liegen i.d. Regel zwischen 15 - 25 EUR pro Stunde (im Monat also 60,00 bis 100,00 EUR) Miete bei einer Kursstunde pro Woche an Eigenkosten. Bleibt noch genug übrig!
verstehe jetzt dein angebot nicht :).. was machst du für den trainer - das geld einziehen? ??
doch, jetzt passt. werbung, verwaltung, usw. für 5eur pro kopf ist passabel.
zusätzlich möglichkeiten zur raummiete, kontakte, ... mag hilfreich sein.
versicherung sollte man nicht vergessen. die läuft dann wohl auch jeweils über den trainier.
Ununoctium
05-11-2015, 18:46
Also um es mal auf den Punkt zu bringen – was bietest Du dafür an?
Der Trainer muss sich selbst Räume und Schüler suchen und hat das volle Risiko???
Was machst Du?
Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Funktioniert wie bei Franchise (nur viel weniger bürokratisch und wenig Kostenaufwand und wenig Risiko). Mein Partner arbeitet freiberuflich und selbständig mit seinem Kursangebot und seiner Gruppe. Bekommt dafür monatlich 30,00 EUR pro Mitglied abzüglich der Monatsmiete. Um Zahlungsverkehr, Mitgliederverwaltung, Mitgliederverträge, Homepage, Werbung muss er sich nicht kümmern und kann sich ganz auf sein Training mit den Leuten konzentrieren.
Passion-Kickboxing
06-11-2015, 10:34
Ne danke
Little Green Dragon
06-11-2015, 11:02
Geld mit der Arbeit von anderen verdienen - klingt nach einen Plan... ;)
EDIT:
Weil wg. hier stand mathematischer Quatsch...
Wenn die 30 Schüler jetzt aber 3 Kurse zum Preis von 55,- € buchen ergibt das Einnahmen von 1650,-€ bei gleichen Kosten für die Leiter von ...,- €.
da stimmen die berechneten abgaben mMn aber nicht:
30€ pro schüler pro kurs (im monat) => 30 * 30 * 3 = 2700 ausgaben
wenn die 30 leute die genau 3 gleichen kurse belegen sind das nur
30 * 55 = 1650 einnahmen
also ein minus von 1050€ für den Franchise unternehmen !?
werde an diese stelle aufhören zu spekulieren, finde es aber bestimmt nicht unfair ;)
Little Green Dragon
06-11-2015, 11:25
werde an diese stelle aufhören zu spekulieren, finde es aber bestimmt nicht unfair ;)
Ja sehr verwirrend dieses Modell... :D
da stimmen die berechneten abgaben mMn aber nicht:
30€ pro schüler pro kurs (im monat) => 30 * 30 * 3 = 2700 ausgaben
wenn die 30 leute die genau 3 gleichen kurse belegen sind das nur
30 * 55 = 1650 einnahmen
also ein minus von 1050€ für den Franchise unternehmen !?
werde an diese stelle aufhören zu spekulieren, finde es aber bestimmt nicht unfair ;)
Ist doch ein Top-Modell. Ich biete drei Kurse an und lade meine komplette Verwandschaft dazu ein. Dann Aufnahme-Stop. Die Bezahlen alle 55 Euro und ich kriege 90 pro Person raus. Dann gebe ich denen 60 Euro zurück, behalte 30 für mich und schon hat jeder was verdient, ohne irgendwas zu machen. Da der Kurs natürlich nur auf dem Papier stattfindet, habe ich auch keine weiteren Ausgaben. Aber das sagt TE ja auch selber:
betreibe nebenbei mit minimalem und flexiblem Zeitaufwand ein sehr lukratives Kursmodell.
Wo muss ich unterschreiben?
Um Zahlungsverkehr, Mitgliederverwaltung, Mitgliederverträge, Homepage, Werbung muss er sich nicht kümmern und kann sich ganz auf sein Training mit den Leuten konzentrieren.
Also wenn ich das Risiko trage, brauche ich mich von niemanden abhängig machen.
So ein Quark.
Beispielrechnung: 10 Mitglieder à 30,00 EUR = 300,00 EUR Einnahmen / Minus 4 x 25,00 EUR (Raummiete/Stunde) = 200,00 EUR für vier Kursstunden pro Monat (5 Mitglieder = 50,00 EUR, 15 Mitglieder = 350,00 EUR usw.). Trainer (selbständig) schreibt Rechnung über den Betrag. Kein Risiko. That's it.
So. Mehr rechne ich aber nicht mehr vor :-)
Vorteil für Trainer: Zeit, Geld und Aufwand sparen für Mitgliederverträge, Zahlungsverkehr, Werbung, Homepage, Berufshaftpflicht. Besteht ja bereits. Und keine Abhängigkeit: Kann ja auch noch woanders sein Training anbieten!
Beispielrechnung: 10 Mitglieder à 30,00 EUR = 300,00 EUR Einnahmen / Minus 4 x 25,00 EUR (Raummiete/Stunde) = 200,00 EUR für vier Kursstunden pro Monat (5 Mitglieder = 50,00 EUR, 15 Mitglieder = 350,00 EUR usw.).
raummiete nur 25,€ pro stunde, also 100/Monat.
o.k. dann ab 4 leute aus den roten zahlen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.