Was würdet Ihr mit 30 Millionen Euro machen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Was würdet Ihr mit 30 Millionen Euro machen?



Dextrous
11-11-2015, 09:50
Moin,

was würdet Ihr mit einem Lotto-Gewinn von 30 Mille machen?

- Ich würd meiner Freundin und mir eine Weltreise schenken
- Meinen Eltern und meinem Bruder die Wünsche erfüllen, die man mit Geld erfüllen kann
- Das Arbeiten / Lernen, worauf ich Bock habe, nicht wegen des Geldes
- Haus bauen, mit Solarzellen (Wenn möglich komplett selbstreinigend :p )
- Tesla als Auto, Freundin will nen Mini Cabrio
- Rest des Geldes anlegen und bei Laune ausgeben. Man lebt schließlich nur einmal.

icken
11-11-2015, 09:59
Weltreise?
Nö, da war ich schon.

Dextrous
11-11-2015, 10:02
Weltreise?
Nö, da war ich schon.

:-§

freakyboy
11-11-2015, 10:05
Wahrscheinlich dasselbe wie ich nun auch mache, nur, dass ich mir ab und mal was leisten würde, das ich mir so wohl wahrscheinlich nicht kaufen könnte :D

Nadel
11-11-2015, 10:12
Moin,

was würdet Ihr mit einem Lotto-Gewinn von 30 Mille machen?


Genau das selbe, wie mit 10 oder 40 Millionen. :p

Cillura
11-11-2015, 10:33
:D Ich würde Teilzeit arbeiten und ansonsten alles genauso machen. Nur dass ich dann mehr Zeit hätte ... für Familie, Freunde und Hobby :)

freakyboy
11-11-2015, 10:47
:D Ich würde Teilzeit arbeiten und ansonsten alles genauso machen. Nur dass ich dann mehr Zeit hätte ... für Familie, Freunde und Hobby :)

Du hast das KKB vergessen!!!! :-§:-§:-§

Oder fällt das unter Hobby? :cool:

Willi von der Heide
11-11-2015, 11:03
Das Haus kaufen und renovieren.

... der endgültige Notartermin ist erst in der nächsten Woche ... es könnte also noch klappen ! :)

Allerdings habe ich jetzt auch schon den Mietvertrag unterschrieben und der gilt ab dem 16. ...

Mal schauen !

Übrigens ist Freitag der 13. ein ausgesprochener Glückstag für mich, und einen Lottogewinn hatte ich letzte Woche schon - 9,20 € :D;)

MagicXeon
11-11-2015, 11:11
- Geld spenden, um einen neuen Krankenhausflügel zu bauen
- Penthouse in Paris
- grosses Anwesen auf Mauritius/Fiji-Inseln o.Ä., um dort den europäischen Winter zu überwintern ;)
- Geld spenden an eine Partei, die ich auch sonst unterstütze
- endlich hauptberuflich Bücher schreiben :)
- privaten MT-Trainer engagieren
- Eltern und Schwiegermutter neue Autos kaufen, Schwiegermutter zusätzlich noch eine Wohnung

KAJIHEI
11-11-2015, 11:29
Bis auf mehr Geld in meine Sozi-Projekte stecken und vielleicht Renovierungsarbeiten,
Genau Nichts.
Was soll ich denn persönlich damit ?
Die Dinge die wichtig sind kaufen kann mann nicht. ( Freunde , Familie, Gesundheit )
Irgend welche riesen Wohnungen, Schlösser etc : Ach wie toll...man eiert relativ einsam durch die Dutzenden von Gemächern.
Super Luxus ; Na was soll ich denn damit. Meine Studien kann ich auch so finanzieren.
Musik machen, Malen und Zeichnen geht auch ohne. Essen gehen oder Theater, dazu brauch ich das Zeug auch nicht und um meine Freunde zu bewirten und zu bespaßen erst recht nicht.
Geld für debilen Schnickschnack ala goldener Wasserhahn oder super teures Auto was nicht fahrbar ist; es geht gegen meine preussische Natur.
Wenn das Geld dann aufgebraucht ist, das geht fix bei genügend Größenwahn und Unvernunft : Der Sturz wird tief und sehr, sehr unschön. Aber lehrreich !;):)

devzero
11-11-2015, 11:46
Bis auf mehr Geld in meine Sozi-Projekte stecken und vielleicht Renovierungsarbeiten,
Genau Nichts.
Was soll ich denn persönlich damit ?
Die Dinge die wichtig sind kaufen kann mann nicht. ( Freunde , Familie, Gesundheit )
Irgend welche riesen Wohnungen, Schlösser etc : Ach wie toll...man eiert relativ einsam durch die Dutzenden von Gemächern.
Super Luxus ; Na was soll ich denn damit. Meine Studien kann ich auch so finanzieren.
Musik machen, Malen und Zeichnen geht auch ohne. Essen gehen oder Theater, dazu brauch ich das Zeug auch nicht und um meine Freunde zu bewirten und zu bespaßen erst recht nicht.
Geld für debilen Schnickschnack ala goldener Wasserhahn oder super teures Auto was nicht fahrbar ist; es geht gegen meine preussische Natur.
Wenn das Geld dann aufgebraucht ist, das geht fix bei genügend Größenwahn und Unvernunft : Der Sturz wird tief und sehr, sehr unschön. Aber lehrreich !;):)

Es gibt eh schon einige Berichte wie es diverse Lottogewinner geht, nämlich schlechter als vorher.

marq
11-11-2015, 11:56
hier nicht mehr posten :D

Gast
11-11-2015, 13:18
Ich hab schon oft darüber nachgedacht und während ich in früher Jugend noch vorhatte, mir einen ganzen Fuhrpark, einige Villen und vielleicht auch noch Yacht und Helikopter zuzulegen, bin ich heute wesentlich bescheidener. ;)

Die wichtigsten Dinge, wie gute Freunde, eine Familie und Gesundheit habe ich schon; daher stünde folgendes auf meiner Liste:
-ein kleines Häuschen am Waldesrand, in dem ich wohnen würde, mit gut ausgestattetem Bad und Trainingsraum, vielleicht noch eine Sauna und ein Pool dabei
-einen Motorradführerschein und das dazugehörige Gefährt
-ein Auto wäre auch nett, muss nichts luxuriöses sein, aber Allrad wäre gut
-meinen Trainingsraum mit den lange ersehnten Judomatten auskleiden
-ein wenig reisen; Schottland, Irland und Island habe ich noch nicht gesehen, aber auch südlichere Gefilde würden mich reizen (natürlich auch ein paar Trainingsaufenthalte dabei)
-ich würde öfter in Restaurants essen und dabei überhaupt nicht auf die Preise achten
-ein paar mehr Trainingsklamotten kaufen
-ein wenig an Tier- und Umweltschutzorganisationen spenden

Allgemein würde ich weniger aufs Geld gucken und den immer noch gigantischen Rest gut anlegen, von den Zinsen leben und mein Studium betont locker nehmen, damit noch genügend Zeit für Training und andere Freuden bleibt.

AnscheinendZuWeich
11-11-2015, 13:19
Neuer Rechner und Fallout 4 xP

Klaus
11-11-2015, 13:48
- Haus kaufen zum überschaubaren Preis ohne Durchdrehen (~500k oder weniger)
- 2 Mio auf die Bank mit nem monatlichen Limit von 3000 Euro, damit kommt man sicher bis zur Rente und darüber hinaus, und hat keine Sorgen mehr
- den Rest in eigene Aktivitäten investieren
- soziale Arbeit, Probleme gibt es genug

Als Auto würde ich meinen Smart aufmotzen oder einen moderaten Sportwagen kaufen (Alfa 4C Spider o.ä.), alle Autos die ich mal fahren wollte würde ich mir mal ausleihen und nicht kaufen.

Ryu23
11-11-2015, 13:49
- Eltern das Haus abbezahlen und neues Auto schenken
- Schwiegereltern das Haus abbezahlen
- Miete kündigen und mir, meiner Frau und Kind ein schönes Häuschen kaufen, mit Traningsraum und Hobbyraum im Keller
- Meinem Bruder ein Haus kaufen, oder zumindest die finanziellen Mittel geben, sich eine Immobilie zu kaufen/bauen.
- Frau ein Auto kaufen (siehe da: sie möchte auch ein Mini)
- Teilzeit arbeiten damit ich mehr Zeit für die Familie habe
- Eigene Firma gründen

Fabian.
11-11-2015, 14:08
29 Millionen spenden und von dem restlichen Geld ein Leben lang die Welt bereisen.

freakyboy
11-11-2015, 14:12
Irgendwie habe ich noch von niemanden gehört, dass er mir etwas abgeben würde. Ich bin enttäuscht :(

Dextrous
11-11-2015, 14:17
Irgendwie habe ich noch von niemanden gehört, dass er mir etwas abgeben würde. Ich bin enttäuscht :(

Ich gebe dir einen heißen Apfelwein aus :o

freakyboy
11-11-2015, 14:27
Ich gebe dir einen heißen Apfelwein aus :o

Immerhin :D

Magni
11-11-2015, 14:47
Schwere Frage.

Erstmal einen draufmachen, dann etwas an die Familie abgeben, anschliessend würde ich nur noch machen, worauf ich Lust habe.

FireFlea
11-11-2015, 15:38
- 50% anlegen
- 1 Mio. würde ich meinen Eltern geben
- ein guter Freund von mir ist immer chronisch knapp bei Kasse, der würde auch noch was kriegen
- für sagen wir max. 5 Mio. ein nettes Apartment in einer Millionenstadt im Ausland kaufen
- einen relaxten Halbtagsjob suchen

und 90% spenden etc., sowas gibts bei mir nicht :D

Esse quam videri
11-11-2015, 16:32
niemanden von erzählen, in der Welt rumreisen und trainieren.

gruss

Sorbus Aucuparia
11-11-2015, 16:39
Ins Casino gehen.

KAJIHEI
11-11-2015, 16:48
Ins Casino gehen.

Für die Summe brauchst du einen sehr ausgeprägten Spieltrieb.

Sven K.
11-11-2015, 17:01
Ich würde 10 fest anlegen und mir ein monatliches Limit auszahlen lassen, weitere 10 an meine Freunde verteilen, Reisen, kleine Hütte kaufen usw. und ich würde die letzten 10 in (m)eine Stiftung stecken und damit gutes tun. Z.B den Erhalt des KKB sichern. :D
Hauptsache meine Name bleibt auf ewig bestehen. :cool:

Dastin
11-11-2015, 17:02
Jedes Jahr das GeForce Flaggschiff 2 mal kaufen, alle 2 oder 3 Jahre eine neue CPU und der rest in anderen Abständen.
4k Monitor holen.
Mercedes S Klasse mit der Luxus Luxus austattung holen (Glaube das wären 200k€)
4K Fernseher holen dazu PS4, Xbox One, Wi U und halt den passenden shit dazu noch.
Steam Mega Shopping.
10 Isami 480 Gis
Evtl. ein Haus Kommt drauf an, wie weit das vom Trainingsstandort weg ist.
Führerschein
Soziale Prokelte unterstützen
Evtl. Geld für Yugioh und Magic ausgeben (langeweile)
Neues Smartphone (wobei es eher nicht gebraucht wird)
Alienware Laptop (Für Unterwegs :D )
Niemanden sagen das ich im Lotto gewonnen habe, evtl den Mercedes deshalb doch nicht kaufen und an der stelle ein VW Kombi holen. Den evtl. bissen Tunen :D
mmh. Nicht zu auffällig das geld ausgeben. Leute mal was schenken ohne das sie bemerken das man reich ist.
Die Sache mit dem Haus ist dann doch auch gestorben :(
Fernschule chillen und danach Studium.
9 Schlafen (am tag schlafen)
Boxsack (aber ein richtig guten)
Gummibänder ka. wie die heißen.
Guten Kühlschrank, Induktionsherd, Geschirr und den ganzen restlichen kram.
die breiteste Internet Leitung die man sich hier zu lande holen kann (glaube es sind 160k oder 240k )
Sonstiges
Neue Soundkarte (1000€ und neue Kopfhörer 300€)
Mikro (Unnötig aber naja)
Neuen Schreibtischstuhl und neuen Schreibtisch.
Schallisulierungsplatten im Spielzimmer verteilen (Die wand damit bedecken.

Katana für paar Tausend euro holen und es als brotmesser benutzen (und noch paar weitere die auch ihren einsatz in der küche finden.

rolfk
11-11-2015, 17:04
Da ich nicht spiele, hab ich schon gewonnen - nämlich den Geldbetrag, den ich verlieren würde, wenn ich spielen würde. :D

Ich brauche nur Wasser und Nahrung zum leben. Gesundheit ist auch nicht käuflich, von daher ...
Die 30 Millionen könnt ihr gerne haben. Geld ist der Grund fast allen Verbrechens und Leidens. Damit will ich nichts zu tun haben ...

freakyboy
11-11-2015, 17:10
Dastin hat wenigstens ein paar Ideen :D

Dastin
11-11-2015, 17:15
Da ich nicht spiele, hab ich schon gewonnen - nämlich den Geldbetrag, den ich verlieren würde, wenn ich spielen würde. :D

Ich brauche nur Wasser und Nahrung zum leben. Gesundheit ist auch nicht käuflich, von daher ...
Die 30 Millionen könnt ihr gerne haben. Geld ist der Grund fast allen Verbrechens und Leidens. Damit will ich nichts zu tun haben ...

Alles ist käuflich. Gesünderes essen Gleich Gesünderesleben. Bestimmt hast du auch wünsche die Käuflich sind . :D KAnnst es ja mir geben. Dann bist du das böse böse geld los. Und dein Aktuelles geld auch denn auch das sorgt für verbechen und leid. Ich nehme quasi dein leid auf mir. ;)

Quitte
11-11-2015, 17:22
Lotto-Gewinn von 30 Mille

Mille (https://de.wikipedia.org/wiki/Tausend)?

Das reicht nirgends hin.

Dastin
11-11-2015, 17:23
Mille (https://de.wikipedia.org/wiki/Tausend)?

Das reicht nirgends hin.

Ja stimmt wird aber umgangssprachlich auch für Mio benutzt.
Eigentlich wären es 30.000 da hast du recht. :D

Gast
11-11-2015, 17:26
Reinspringen wie ein Seehund, darin rumwühlen wie ein Maulwurf und es in die Luft schmeißen, dass es mir auf die Glatze prasselt! :)

gast
11-11-2015, 17:28
Moin,

was würdet Ihr mit einem Lotto-Gewinn von 30 Mille machen?



Da fällt mir nur der Witz ein:
"Schatz pack die Koffer ich hab im Lotto gewonnen!"
"Wohin gehts denn?"
"Ist mir egal wohin - Hauptsache du bist bis Abend weg!"

:D

VerloreneSeeleWushu1
11-11-2015, 17:39
Ich würde so wie jetzt leben. Nur ein wenig besseres auto. Reisen.
Meiner Familie finanziell helfen. Ansonsten so wie jetzt leben und davon leben.
Ok Trainingsreisen usw. Ich würde aber weiter in meiner kleinen wohnung leben.
Privat niemanden erzählen wie viel geld ich besitze.

Ich würde mir noch *****stars nach hause bestelln für den ausgleich.
Und evt Filmen usw.

Dastin
11-11-2015, 17:43
Ich will ein Komodowaran haben. Glaube irgend ein zoo in deutschland hat ein und der Wärter hat mit dem gekuschelt (auf dem bild). Komodowarane sollen schlaue tiere sein. Der wird schon nicht die Hand beißen die ihn Füttert. :D

Zudem ist er Idial um leichen loszu werden, denn er isst auch Knochen. :D.

AnscheinendZuWeich
11-11-2015, 17:46
reinspringen wie ein seehund, darin rumwühlen wie ein maulwurf und es in die luft schmeißen, dass es mir auf die glatze prasselt! :)

:d

rolfk
11-11-2015, 19:04
Alles ist käuflich.

Definitiv falsch. Meine Wünsche sind nicht käuflich. ;)



Dann bist du das böse geld los

Äääm, ich hab ja keines. :)

KAJIHEI
11-11-2015, 19:38
Hauptsache meine Name bleibt auf ewig bestehen. :cool:

Das wird auch mit Kohle nichts.:(

TheMike
11-11-2015, 20:14
10 Mio., Ein hammermäßiges FabLab aufmachen mit einem unglaublichen Maschinenpark.
5 Mio. für 10-Jahresvertrag mit Personal.
3 Mio. für Werkstoffe und Betriebsmittel.
2 Mio. an die Familie.
2 Mio. als Eigen-Dauerrente.
1 Mio. Grundstück + 0.5 Mio Haus.
0.5 Mio. Nebenhalle wird ein Trainingsraum.
0.1 Mio. Bibliothek
0.05 Mio. Subi STI
0.0001 Mio. neue Schuhe

Mmmh, sind keine 30 Mio., aber so viel brauch ich ja gar nicht.... ;-)
Der eigentliche Spaß ist bei 30 Mio. ja aber die Freizeit!

Tyrdal
11-11-2015, 20:27
Is ja witzig, dass gleich mehrere Leute glauben mit 2mio würde man bis ans Lebensende auskommen :)

DEKAR
11-11-2015, 20:31
ich würde mir ein katana kaufen was teurer und besser ist als die von kajihei und ihn dann den ganzen tag im forum wegen seiner minderwertigen katana diskriminieren.

dann hätte ich gern noch ein schönes wikingerschwert.

Black_Knight
11-11-2015, 20:33
Is ja witzig, dass gleich mehrere Leute glauben mit 2mio würde man bis ans Lebensende auskommen :)
Hast du mal ausgerechnet wie viel eine durchschnittliche Person im ganzen Leben verdient? Das sind weniger als 2 Mio Euro.

Gast
11-11-2015, 20:58
Is ja witzig, dass gleich mehrere Leute glauben mit 2mio würde man bis ans Lebensende auskommen :)

die können sich noch an die Zeit vor Draghi erinnern :o

man kann es natürlich auch halten wie George Best:


„Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben,
den Rest habe ich einfach verprasst.“

Fabian.
12-11-2015, 08:37
Is ja witzig, dass gleich mehrere Leute glauben mit 2mio würde man bis ans Lebensende auskommen :)

Da ich es schon hinter mir habe:
Ca. 1000€ pro Monat sind die durchschnittlichen Kosten für den Lebensunterhalt, die man aufbringen muss, wenn man die Welt bereist. Da kommt man, je nach Alter, mit 1.000.000 sehr gut hin.

Tyrdal
12-11-2015, 08:43
Ok, wenn man sich mit 1k pro Monat begnügt reicht das tatsächlich.

gast
12-11-2015, 10:03
Da ich es schon hinter mir habe:
Ca. 1000€ pro Monat sind die durchschnittlichen Kosten für den Lebensunterhalt, die man aufbringen muss, wenn man die Welt bereist. Da kommt man, je nach Alter, mit 1.000.000 sehr gut hin.

Wenn man nie Familie haben will kommt man aktuell etwa mit 1.000 Euro aus, ok. Solange man nicht krank wird zumindest.

Aber wie sieht es in ein paar Jahren aus wenn man Inflation einberechnet? Bei 3% z.b. haben die 1.000 Euro nach 20 Jahren nur noch eine Kaufkraft von 550 Euro, nach 40 Jahren sind es nur noch 300 Euro.

Tyrdal
12-11-2015, 10:28
Und jetzt kommen wir der Sache schon näher :)

Klaus
12-11-2015, 11:13
Wenn man Immobilien gekauft hat und eine davon selbst bewohnt, und man an die DREITAUSEND Euro monatlich nur geht wenn man wirklich alles verkehrt gemacht und alles verjubelt hat, dann kommt man in VIERZIG Jahren auf 1.5 Millionen. Natürlich haben die 3000 Euro dann nur noch eine Kaufkraft von 1000 Euro, und man hat nur noch 500.000 Euro über, da muss man sich unglaublich einschränken.

Anders ausgedrückt, man muss schon ein unglaublich bekloppter Idiot sein, um zu meinen dass man mit 2 Millionen auf gar keinen Fall 40 Jahre überleben kann, wenn man mit 28 Millionen vorher rumgepulvert hat wie bescheuert. Das sind dann die Leute bei denen auch 50 Millionen nach 5 Jahren "irgendwie zwischen den Fingern zerronnen" sind, und die dann kackdreist von Stütze leben und sich alles vom Staat zahlen lassen.

freakyboy
12-11-2015, 11:16
Wer verprasst denn 3000 € im Monat, wenn derjenige einigermaßen normal lebt? :D

Gast
12-11-2015, 11:24
Wer verprasst denn 3000 € im Monat, wenn derjenige einigermaßen normal lebt? :D

Wenn ich meine weißen Tiger nicht mit Kobe-Rind füttere, glänzt das Fell nicht so schön.:(

Tyrdal
12-11-2015, 11:30
Wer verprasst denn 3000 € im Monat, wenn derjenige einigermaßen normal lebt? :DAlso 2k sind kein Problem (wobei ich Miete, Strom usw. nicht direkt als verprassen bezeichnen würde). Fürs letzte drittel würde sich schon was finden lassen. Aber vielleicht bin auch nicht normal.

Fabian.
12-11-2015, 11:32
Wenn man nie Familie haben will kommt man aktuell etwa mit 1.000 Euro aus, ok. Solange man nicht krank wird zumindest.

Aber wie sieht es in ein paar Jahren aus wenn man Inflation einberechnet? Bei 3% z.b. haben die 1.000 Euro nach 20 Jahren nur noch eine Kaufkraft von 550 Euro, nach 40 Jahren sind es nur noch 300 Euro.

Wir hatten in den letzten 10 Jahren eine durchschnittliche Inflationsrate von 1,464 Prozent. Die durchschnittlichen Zinsen bei einem Tagesgeldkonto lagen als Basiszins (!) bei rund 1,56%.
Das reicht mehr als aus um die Inflation zu bereinigen und bei vernünftiger Anlegeweise deutlich mehr Rendite zu erzielen.

Eine vernünftige Auslandskrankenversicherung kostet mich unter 100€ im Monat.

Ja, man lebt dann nicht im Luxus.
Da ich aber auch keinen Luxus, vor allem nicht materieller Natur, brauche, reichen die 1.000€ locker aus.

Zugegeben, die Berechnung war für mich alleine.
Für jede weitere Person könnte man dann ebenfalls den genannten Betrag nehmen.

Gruß, Fabian.


Kleine Ergänzung: Ich bin Student und habe momentan rund 1000€ im Monat zum Leben:
- 300€ Miete (inkl. allem) - wohne mit meiner Freundin zusammen
- 150€ Lebensmittel
- 100€ Sport, Handyvertrag etc.

Den Rest gebe ich je nach Bedarf mal für Klamotten, Geschenke und Urlaub aus.
Es ist nur eine Frage, welche Prioritäten man setzt.
Ich war dieses Jahr drei mal im Urlaub und feiere Silvester wahrscheinlich in Schweden.
Das lässt sich sogar relativ einfach realisieren, weil ich kein Geld für Produkte ausgebe, ich eine geringe Haltbarkeit haben und somit teuer sind, wie z.b. div. neueste Elektronikartikel, u.a. Smartphones und Computer, Autos, billige Klamotten und billige Möbel.
Urlaube werden selbst gebucht und finden in keinem von Touristen überlaufenen 5 Sterne Betonbunker statt und es wird auch während des Urlaubs einiges gemacht, was wenig Geld kostet aber dennoch mehr Spaß bringt als die geführte Tauchtour auf Mallorca vom großen Eventveranstalter für 120€.


Gruß, Fabian.

Dastin
12-11-2015, 11:38
Wenn ich meine weißen Tiger nicht mit Kobe-Rind füttere, glänzt das Fell nicht so schön.:(

Ja mein komodowaran braucht das auch aber das rind muss noch leben. Tot lehnen die ab. Außer wenn sie leichen auf den friedhofausgraben

freakyboy
12-11-2015, 11:55
Wenn ich meine weißen Tiger nicht mit Kobe-Rind füttere, glänzt das Fell nicht so schön.:(

Das darf natürlich nicht sein :cool:

Klaus
12-11-2015, 13:14
Natürlich kann man locker 3000 Euro im Monat verzocken. Statt ne Wohnung für 600 Euro nimmt man einfach ein Haus für 1500, fährt statt nen Gebrauchtwagen nen schicken Audi A7 oder so für 700 Leasinggebühr, geht jeden Tag essen statt mal selbst was zu kochen, da sind die 3000 schon weg. Ob man das für normal hält muss jeder selbst wissen, aber man kann davon ganz sicher locker 50 Jahre leben. Und dafür war dieser "Notgroschen" angedacht, man braucht sich keine Sorgen mehr zu machen solange das Bankensystem nicht völlig zusammenbricht weil ein paar Ar$chgeigen das System melken um selbst ganz fürschterlisch reisch zu werden. Oder weil man "Spieltheoretiker" und Salonsozialist ist, und tolle Vorträge über arm sein hält für 60.000 Pfund Honorar, obwohl die eigene Ehefrau die reichste Frau des Landes ist.

Ich würde versuchen, die 28 Millionen die über bleiben sinnvoll einzusetzen, für Reisen, Projekte und Vorträge um ne tatsächlich reale Weltgerechtigkeit experimentell anzuschieben. Ich habe aber Zweifel ob angesichts der völligen Beklopptheit und egozentrischen Intelligenzverweigerung der Menschheit im eigenen Leben 28 Millionen ausreichen, um was an der bräsigen Selbstvernichtung zu ändern. Warum soll man auch selbst in Afrika Reis oder Weizen anbauen wenn man auch nach Europa schwimmen kann wo doch jeder Internetmillionär wird ?

Fips
12-11-2015, 13:19
Wer verprasst denn 3000 € im Monat, wenn derjenige einigermaßen normal lebt? :D
Wenn man bedenkt was jemand mit so einem Verdienst monatlich zahlen muss, damit er seinen Lebensstandard auch im Alter oder BU Fall einigermaßen halten kann, dann bleibt von den 3000 Eiern garnicht mehr so viel zum verpassen übrig.

AlexAikido
12-11-2015, 13:30
Ich hab mir vor nicht allzu langer Zeit aus Jux mal eine Excel-Tabelle zu genau dem Gedanken gemacht:

1. Teilweise spenden
- 4 Schulen unterstützen
- 4 Universitätsinstitute unterstützen
- das Stiftungsvermögen eines Instituts nach oben korrigieren (bin dort selber Mitglied)
- soziale Projekte unterstützen
- einige Sportvereine und Kunst-/Kulturvereine unterstützen

2. Teils verschenken
- an gute Freunde
- an die Familie und Familie meiner Freundin
- an Menschen, denen ich damit zu helfen gedenke
- Hausrenovierung meiner Schwester finanzieren
- Hausbau meines Bruders finanzieren (in Raten, der ist so verschwenderisch)
- Haussanierung meiner Eltern finanzieren und denen eine schöne Wohnung in Brandenburg oder/und Potsdam kaufen (jedenfalls bis zum Zeitpunkt, wo sie selber nicht mehr richtig können und dann zu mir ziehen müssen)

3. Heiraten + Hochzeitsreise
- Heirat im Schloß Liebenberg
- Gastgeschenke (eine Buddle Rotwein in schöner Verpackung)
- Schönes Essen für Alle
- Übernahme der Übernachtungskosten
- Reise für 3 Monate an die Orte, die wir ad hoc sehen wollen

4. Haus bauen
- in Potsdam nach meinen Vorstellungen mit einer Menge Ökoquatsch (Erdwärmeheizung, Solaranlage, Wasseraufbereitungsanlage, Obst- und Gemüsegarten)
- auf Kreta (nur nen Kleines :D ) für den Sommer und zur Vermietung
- in Italien zur Vermietung UND um einen Standort für Wandertouren zu haben

5. Museen fördern
- dem Landesmuseum hier das Geld für ein großes und zwei kleinere Projekte spenden
- 2 Jahre Finanzierung von 2 vollen Stellen
- Stadtmuseeum um die Ecke fördern

6. Kampfsport
- Spenden an verschiedene Vereine
- gern auch ans KKB :P
- Sanierung + Ausbau des Aikido Dojos in Greifswald
- Aufbau von nem Dojo mit einem guten Freund in Berlin
- Trainingsreise nach Japan für 3 Monate (Minimum) für mich, meine Freundin, und 4 weiteren Personen
- Umsetzung einer Projektidee mit einer Schule (uns fehlen die Gelder -.-)
- Kauf von Yoroi, Yari, Naginata und noch ein paar anderen schönen Dingen aus dem Bereich
- mit Kaji (ja Stefan, du bist gemeint!) das Ausstellungsprojekt zu japanischen Schwertern umsetzen

7. Stiftung
- um einer bestimmten Anzahl an Studenten und Schülern ein problemloseres Lernen zu ermöglichen

8. Anschaffungen
- kleines, energieeffizientes Auto
- vernünftige Fahrräder für mich und meine Freundin
- vernünftige Wanderausrüstung für mich und meine Freundin
- Bücher, jede Menge Bücher
- ein paar bessere Weine und Spirituosen sowie der obligatorische Globus mit versteckter Bar
- Tatami + Shoji etc. für meinen kleinen privaten Trainingsraum im Haus :D

9. Sonstiges
- Startkapital für ein paar Freunde geben
- Beteiligung an der ein oder anderen kleinen Firma
- Startfinanzierung eines Forschungsinstituts (an dem ich jetzt mit Kollegen seit mehreren Jahren arbeite und drauf warte, dass sich endlich mal einer der Verantwortlichen Geldgeber zu aufrafft)


Den Rest (laut Exceltabelle wären das 19 Millionen) würde ich sparen/anlegen. Nebenher würde ich jedoch auch weiter arbeiten gehen, nur vielleicht nicht Vollzeit und dann auch in dem Bereich, der mir vorschwebt. Kurzum: Unterrichten + Zeit für Publikation.

Sarkasmus an:
Achja, die obligatorsiche Klassenfahrt für 2500€ p. Schüler mit meinem Lieblingskurs darf ich als "Berliner Lehrer" nicht vergessen :P Ginge dann nur nach Kyoto und nicht nach New York!
Sarkasmus aus!

Tante Edit sagt:
- Kleines Stiftungskonto für ein soziales Experiment anlegen: 1000€ pro Monat über 1 Jahr. Gewinnspiel daraus machen, und regelmäßig die Gewinner interviewen und Fragebogen ausfüllen lassen. So als Studie im Hinblick auf die Frage, inwiefern Mindestlohn eine Alternative ist.


Fabian: Du hast 1000€ als Student zum Leben? :O
Mir standen damals nur rund 400€ zur Verfügung und ich hab es damit dennoch geschafft zu sparen UND zu verreisen.

gast
12-11-2015, 13:40
Wir hatten in den letzten 10 Jahren eine durchschnittliche Inflationsrate von 1,464 Prozent. Die durchschnittlichen Zinsen bei einem Tagesgeldkonto lagen als Basiszins (!) bei rund 1,56%.
Das reicht mehr als aus um die Inflation zu bereinigen und bei vernünftiger Anlegeweise deutlich mehr Rendite zu erzielen.


Hab das mal zum Spaß mit deinen Werten durchgerechnet. Mit den folgenden Anmerkungen:
- die 1000 Euro gehen jedes Monat weg
- Kapitalertragsteuer - in AT ist das 25% (nehme an das gibt es in DE auch)

Gedanken zum Risiko dazu:
- Man darf bei den Werten der letzten 10 Jahre keinesfalls auf die nächsten 70 oder so schliessen
- Mehr Rendite = mehr Risiko - das ist nicht wirklich zu empfehlen wenn das die einzige Einnahmequelle ist

Ja, damit kommt man dann so um die 70 Jahre aus - da darf aber dann nix passieren was Geld kostet (Unfall, Krankheit, Sanierung in der Wohnung nötig, Beerdigung eines Angehörigen...). Danach ist das Konto nämlich auf Null d.h. ab dann hungert man und das kann man als junger Mensch dann durchaus noch erleben (ja ich weiss, Hartz IV und so).

Es ist dann auch die Frage, ob man mit 50 immer noch in der Studi-Bude wohnen will aber das ist wohl eher eine Lifestyle-Sache...

captainhighfive
12-11-2015, 15:00
koks und nutten

Kombatant
12-11-2015, 15:10
Na was wohl:

K4VUwvnuwR8

Fabian.
12-11-2015, 15:27
Hab das mal zum Spaß mit deinen Werten durchgerechnet. Mit den folgenden Anmerkungen:
- die 1000 Euro gehen jedes Monat weg
- Kapitalertragsteuer - in AT ist das 25% (nehme an das gibt es in DE auch)


Ja, da gebe ich dir recht, dass ich die Kapitalertragssteuer völlig außer Acht gelassen habe. Allerdings kann man auch gut von den Zinsen leben, so dass der angelegte Betrag sich nicht vermindern würde. Gut, dann könnte man sagen, dass ggfs. die Inflation wieder nicht ausgeglichen wird. Dann müsste man ggfs. noch 100k oder 200k mehr anlegen.



Gedanken zum Risiko dazu:
- Man darf bei den Werten der letzten 10 Jahre keinesfalls auf die nächsten 70 oder so schliessen
- Mehr Rendite = mehr Risiko - das ist nicht wirklich zu empfehlen wenn das die einzige Einnahmequelle ist

Richtig, es ist aber nicht gesagt, dass diese Entwicklung zwingend Negativ sein muss. Ebenso ist die "Weisheit", dass mehr Rendite zwanghaft mit einem höheren Risiko einhergeht veraltet.
Es ist sicher nicht so, dass jeder, der sich kein bisschen mit seinem Geld befasst, die eine Million so verwalten und anlegen kann, dass es ein Leben lang reicht.
Mit ein wenig Köpfchen und Bescheidenheit ist das aber sehr gut machbar.




Ja, damit kommt man dann so um die 70 Jahre aus - da darf aber dann nix passieren was Geld kostet (Unfall, Krankheit, Sanierung in der Wohnung nötig, Beerdigung eines Angehörigen...). Danach ist das Konto nämlich auf Null d.h. ab dann hungert man und das kann man als junger Mensch dann durchaus noch erleben (ja ich weiss, Hartz IV und so).

Unfall und Krankheit sind i.d.R. durch eine vernünftiger Versicherung einigermaßen abgedeckt; einen festen Wohnsitz hätte ich gar nicht mehr, wenn ich die ganze Zeit die Welt bereisen würde und die Beerdigung von Angehörigen wird in aller Regel, so ist es zumindest bei uns der Fall, durch das Erbe gut abgedeckt.



Es ist dann auch die Frage, ob man mit 50 immer noch in der Studi-Bude wohnen will aber das ist wohl eher eine Lifestyle-Sache...

Naja, was macht die Studentenbude anders als eine andere Wohnung?
In der Regel die Bewohner und die Einrichtung; ggfs. die Größe.
Stellt sich halt die Frage, ob es zu zweit das 180m2 Haus sein muss oder ob es auch eine 80m2 Wohnung tut. Bei mir reicht Letzteres vollkommen aus.
Sicher lebt man mit dem Geld nicht in Saus und Braus. Zumindest mir geht es aber so, bezogen auf das Reisen, dass dort weniger oft viel mehr ist.

Gruß, Fabian.

gast
12-11-2015, 15:40
Richtig, es ist aber nicht gesagt, dass diese Entwicklung zwingend Negativ sein muss. Ebenso ist die "Weisheit", dass mehr Rendite zwanghaft mit einem höheren Risiko einhergeht veraltet.
Es ist sicher nicht so, dass jeder, der sich kein bisschen mit seinem Geld befasst, die eine Million so verwalten und anlegen kann, dass es ein Leben lang reicht.
Mit ein wenig Köpfchen und Bescheidenheit ist das aber sehr gut machbar.


BWL Student? :D

Schlag nach bei Friedman:
https://de.wikipedia.org/wiki/TANSTAAFL

Aber ich lasse mich gerne belehren, stimmt ja mein CFA ist ja bereits 4 Jahre alt da hat sich bestimmt so Einiges geändert in der Risk-Return-Theorie.

Gast
12-11-2015, 15:40
ich würde die hier im ort gerade fertig gestellte immobilie mit 6 eigentumswohnungen für 1,25 mio kaufen, hochwertig ausbauen, das 140qm penthouse selber bewohnen und die 5 anderen wohnungen an solvente mieter vermieten, oder mit gewinn verkaufen.
weitere fünf millionen würde ich relativ solide anlegen, tagesgeldverzinsung und relativ sichere investitionsgeschäfte.
eine weitere mio. würde ich, als stiller teilhaber, in ein gut laufendes, etabliertes, sicherheitsunternehmen investieren, da die schere zwischen arm und reich größer wird und davon die branche profitiert.
so hätte ich durch miete/verkauf, zinsertrag und gewinnabschöpfung ein relativ solides und gutes einkommen gesichert.
weitere 500.000 würde ich in zwei schöne autos (was sportliches und nen geräumigen 4wd) anlegen, sowie für ne weltreise, möbel und ein paar gimmicks.

arbeiten würde ich nicht mehr, nur nebenher ein paar instructorlehrgänge absolvieren und dann in meinem verein sv/selbstbehauptungtraining abhalten. so 2-3 mal in der woche.
die restliche zeit würde ich meinen hobbies widmen, selber reichlich trainieren, mir einen hund anschaffen und 2-3 mal jährlich verreisen.

meine schwestern und deren kinder sowie 2-3 meiner wirklichen freunde würden von mir einige wünsche erfüllt bekommen. meinem verein würde ich geld spenden um dieses zu investieren.

den rest würde ich spenden, besonders an den tierschutz, obdachlosenhilfe, aids und krebsforschung, sowie für ein paar behindertenorganisationen.

Fabian.
12-11-2015, 15:59
BWL Student? :D

Schlag nach bei Friedman:
https://de.wikipedia.org/wiki/TANSTAAFL

Aber ich lasse mich gerne belehren, stimmt ja mein CFA ist ja bereits 4 Jahre alt da hat sich bestimmt so Einiges geändert in der Risk-Return-Theorie.

Ja, aber auch VWL, Amerikanistik und Anglistik :p
Es war damit nicht gemeint, dass ein höheres Risiko i.d.R. einen höheres Ertrag erbringt, sondern, dass ein höherer Ertrag nicht zwangsweise mit einem höheren Risiko einhergeht.

Ich bleibe weiterhin dabei, dass eine oder 1,2 Millionen für ein Leben, so wie ich es mir vorstelle, locker reichen müssten.

Gruß, Fabian.

gast
12-11-2015, 16:22
Es war damit nicht gemeint, dass ein höheres Risiko i.d.R. einen höheres Ertrag erbringt, sondern, dass ein höherer Ertrag nicht zwangsweise mit einem höheren Risiko einhergeht.


Ich habe genau das gemeint. :)

Klar, man kann zum gleichen Risiko ein schlechteres Geschäft machen aber ohne Risiko mehr verdienen als die "Risk free Rate" geht typischerweise nicht.



Ich bleibe weiterhin dabei, dass eine oder 1,2 Millionen für ein Leben, so wie ich es mir vorstelle, locker reichen müssten.


Das ist ja dein gutes Recht.

Fabian.
12-11-2015, 16:36
Ich habe genau das gemeint. :)

Klar, man kann zum gleichen Risiko ein schlechteres Geschäft machen aber ohne Risiko mehr verdienen als die "Risk free Rate" geht typischerweise nicht.




Richtig, allerdings ist der risikofreie Zinssatz eher theoretischer denn praktischer Natur, da es keine praktisch gesehen eben keine hundertprozentig sichere Anlageform gibt, bei der es kein Ausfallrisiko gibt. Das weicht aber nun schon sehr vom Thema ab.

Klaus
12-11-2015, 16:46
Das kommt auch darauf an was man unter Geschäft mit Geld versteht. Ewiges Zocken an der Börse auf Veränderungen ala Hoeneß, oder Investitionen in bekannte Unternehmungen. In einer Großstadt die noch keine McDonalds-Filialen hat (so es diese noch gibt) welche eröffnen ist kein Risiko sondern Arbeit und der Einsatz von Kapital, aber mit höherem Ertrag als 1,5%. Ein Großbordell nahe einer wohlhabenden Besiedelung eröffnen ist auch kein finanzielles Risiko, sondern beinhaltet das Risiko dass man auf einmal Geschäftspartner hat die man gar nicht kannte. Und so weiter. Je besser man sich selbst informiert, je mehr man selbst tut, je besser man vorbereitet, und je weniger man sich auf Andere verlässt, umso sicherer sind solche banalen Geschäfte. Unsicher sind waghalsige "Visionen" vom Geschäft der Zukunft das auf Modeeffekte baut. Ich erlebe gerade, wie man ein gut anlaufendes Geschäft mit unsinniger Gewinnerwartung in der Startphase, bockigem "ich will das aber so !!!!" bei der Ausführung, und Weglassen notwendiger einfacher Korrekturen (Fachkräfte einstellen statt seine 5 Homies aus dem Heimatdorf) ruinieren kann. Nicht weil das Risiko am Geschäft liegt, sondern an der Dummheit der Handelnden.

Gast
12-11-2015, 17:02
Das kommt auch darauf an was man unter Geschäft mit Geld versteht. Ewiges Zocken an der Börse auf Veränderungen ala Hoeneß, oder Investitionen in bekannte Unternehmungen. In einer Großstadt die noch keine McDonalds-Filialen hat (so es diese noch gibt) welche eröffnen ist kein Risiko sondern Arbeit und der Einsatz von Kapital, aber mit höherem Ertrag als 1,5%. Ein Großbordell nahe einer wohlhabenden Besiedelung eröffnen ist auch kein finanzielles Risiko, sondern beinhaltet das Risiko dass man auf einmal Geschäftspartner hat die man gar nicht kannte. Und so weiter. Je besser man sich selbst informiert, je mehr man selbst tut, je besser man vorbereitet, und je weniger man sich auf Andere verlässt, umso sicherer sind solche banalen Geschäfte.

und um so mehr Arbeit ist das
:-§

Es ging doch darum, im Lotto zu gewinnen und dann die Kohle arbeiten zu lassen...
Sollte Pharao recht haben, dass man dafür mindestens eine Milliarde braucht? :ups:

Klaus
12-11-2015, 17:38
Kohle "arbeitet" aber nicht, sondern andere Leute mit der eigenen Kohle. Und heutzutage tendiert die Anzahl ehrlicher Menschen gegen Null, die Leute die mit grossen Beträgen im Auftrag hantieren scheinen wirklich nur noch daran interessiert zu sein, den Auftraggeber mit irrsinnigen Provisionen möglichst komplett um sein Kapital zu bringen ohne dafür in den Knast zu müssen. Bei grossen Beträgen arbeitet das Geld, wenn man dafür ne etablierte Firma mit funktionierenden Abläufen und ehrlichen Mitarbeitern kauft. Für 3 Millionen kann man z.B. 10 kleine Firmen mit gutem Umsatz kaufen deren Besitzer über 65 sind und die aufhören wollen. Dann setzt man da ambitionierte Arbeiter rein die das Geld nicht haben aber motiviert sind, kontrolliert ein bischen, und hat ein klein bischen mehr als 1,5%. Wenn man gar nichts tun will, kann man wirklich nur in mündelsichere Anlagen investieren und das bischen nehmen was da kommt.

Beispiel, mein Bruder hat gerade so eine Firma für 300k gekauft, Reinerlös vor Steuern bei derzeitiger Auftragslage sind 100.000 pA. Hätte er das Kapital um das mit 10 Firmen zu machen, und jeweils einen guten Betriebsleiter für kleine Industriebetriebe mit 70k überzubezahlen, käme er mit nem Halbtagsjob von reinem Controlling auf 300.000 Euro brutto. Nicht schlecht als Rendite, bei gleichzeitiger hoher Streuung. Da braucht man sich dann auch nicht mehr mit 3000 monatlich "einzuschränken" damit man nicht betteln muss am Monatsende.

gast
12-11-2015, 18:10
In einer Großstadt die noch keine McDonalds-Filialen hat (so es diese noch gibt) welche eröffnen ist kein Risiko sondern Arbeit und der Einsatz von Kapital, aber mit höherem Ertrag als 1,5%

Kein Risiko? Gastro? :D

Achso, dieses "wenn man weiß was man tut dann ist es kein Risiko" wahrscheinlich... ;)


Achja, und 10 kleine Firmen kaufen und dann von anderen managen lassen ist deutlich risikoloser als am Aktienmarkt in bekannte Titel zu investieren und so zu "zocken".

Das werd ich mir merken dann klappts wahrscheinlich bald mit meiner ersten Million. Ich schick dir dann eine Dankeskarte...

PS: Hm, geht sich wahrscheinlich doch nicht aus da die Lohnnebenkosten für den Betriebsleiter meinen ganzen Gewinn gefressen haben - damn!

Gast
12-11-2015, 18:34
Das werd ich mir merken dann klappts wahrscheinlich bald mit meiner ersten Million. Ich schick dir dann eine Dankeskarte...


wo willst Du denn drei Millionen hernehmen, wenn Du nicht mal eine hast?

gast
12-11-2015, 18:42
wo willst Du denn drei Millionen hernehmen, wenn Du nicht mal eine hast?

Aus meinem risikolosen Investment bei einer McDonalds-Filiale das ich davor mache natürlich.

Robb
12-11-2015, 20:11
Ich würde mir eine moderne Turnhalle bauen lassen.

Hafis
12-11-2015, 20:37
... also ehrlich gesagt, wüsste ich gar nicht so recht, was ich damit anfangen sollte,
weil es mir so, wie es mir geht, eigentlich gut geht ...
o.k., so ein paar tausend Euro außer der Reihe könnte ich schon ganz gut brauchen, aber gleich mehrere Millionen?
Da müsste ich mir ja glatt zusätzliche Arbeit aufhalsen wollen, um dat Dingens zu managen ...
also ich glaub, ich werd wohl lieber keinen Lottoschein erwerrben ...

gruß hafis

MuayThai418
12-11-2015, 22:07
Haus verkaufen, Familie einpacken, auswandern und das Leben genießen!!


Gesendet von meinem Toaster

Dastin
13-11-2015, 06:52
Jeden tag sich massierennlassen und sich ein schönes warmesbad gonnen und am tag 2kg grmuse essen.

Das habe ich noch vergessen.

Eskrima-Düsseldorf
13-11-2015, 08:41
Privatunterricht bei KRK nehmen ;)

Dextrous
13-11-2015, 09:15
Privatunterricht bei KRK nehmen ;)

Reicht das Geld dafür?

Klaus
13-11-2015, 10:33
Kein Risiko? Gastro? :D

Achso, dieses "wenn man weiß was man tut dann ist es kein Risiko" wahrscheinlich... ;)


Achja, und 10 kleine Firmen kaufen und dann von anderen managen lassen ist deutlich risikoloser als am Aktienmarkt in bekannte Titel zu investieren und so zu "zocken".

Das werd ich mir merken dann klappts wahrscheinlich bald mit meiner ersten Million. Ich schick dir dann eine Dankeskarte...

PS: Hm, geht sich wahrscheinlich doch nicht aus da die Lohnnebenkosten für den Betriebsleiter meinen ganzen Gewinn gefressen haben - damn!

Man kann natürlich alles verdrehen bis es total dämlich klingt, alte ad hominem Rhetorik-Masche.

Wenn wir mal hypothetisch annehmen es gäbe in Neu Delhi oder Peking kein McDonalds, dann ist eine Investition in eine McDonalds-Eröffnung in einer derartig grossen Millionenstadt bei einem derartig bekannten Unternehmen mit einem derartig verbreiteten Rezept kein Gambling. Man muss das ausreichend vorbereiten, auf lokale Gegebenheiten Rücksicht nehmen (Schmiergelder und Co., Burger tunlichst nicht aus Rind), die Bude nicht zu gross dimensionieren, und ausreichend im voraus werben. Mir sind nicht allzuviele McDonalds in Großstädten bekannt die defizitär laufen, wenn man seine Gewinnerwartung nicht abstrus übertreibt und das Management ok ist, ist das ein Selbstläufer. Darum nimmt McD auch so enorme Franchisegebühren.

Ach so, ein Risiko gibt's noch. Wenn man es sich mit dem Diktator verdirbt, sei es in Russland, Nordkorea oder so. Das Risiko betrifft aber jede Form von Firma, Putin hat auch die Schokofabrik von Poroshenko schliessen lassen weil ich will das.

Wie meinem Beitrag zu entnehmen muss man sich um das Management der (profitabel mit Kundenstamm und Aufträgen laufenden) Kleinfirmen kümmern, aber nicht bei jeder davon selbst an der Maschine stehen. Die 70.000 sind Komplettkosten, oder wieviel würdest Du einem Betriebsleiter für eine 5-Mann-Metallerbude mit 6 Maschinen zahlen ? Das funktioniert natürlich nur, wenn man vom Metier an sich Ahnung hat, oder jemand zuverlässigen an der Hand der das hat. Alles andere kannst Du Deiner Oma erzählen, die nimmt es da nicht so genau. Das allgemeine Betriebsrisiko besteht natürlich, aber darum kauft man auch nur Firmen die gut dastehen aber einfach keinen Nachfolger finden. Das gibt es bei kleinen Firmen sehr häufig. Und riskanter als dass einem der Fondsmanager in die Fresse haut und die Kohle absichtlich verballert ist das nicht. Den Betriebsleiter kann man kontrollieren, selbst aussuchen und ggf. rausschmeissen und durch nen besseren ersetzen, an Fondsmanager und Co. kommt man nicht heran (ausser mit nem Jagdgewehr, das hat dann andere Risiken).

Also fassen wir zusammen, man packt das Geld auf die Bank und gibt es in kleinen Dosen über seine Lebenszeit aus. Egal in was man investiert, es droht unvermeidlich der Totalverlust. Also, raus damit in Koks, N*tten und P0rnostars.

Thiloy
13-11-2015, 11:09
Ich würde meinen Job kündigen,

Vollzeit noch nen Master machen, die Familie versorgen (Brüder u Schwester, Eltern) und mit der Familie ein etwas größeres Haus bauen und ansonsten das Leben genießen.

Würde mir ein rieseiges Gym bauen.... das ist tatsächlich mein Traum.

Oh ja das ware echt nen Hammer.

oktay76
13-11-2015, 15:43
Deutschland auf jeden Fall verlassen! ;)

Willi von der Heide
13-11-2015, 19:31
:(

Soeben wurden die Zahlen gezogen ( Eurojackpot ) ... ich hab nichts gewonnen :(

;)

KAJIHEI
13-11-2015, 19:41
:(

Soeben wurden die Zahlen gezogen ( Eurojackpot ) ... ich hab nichts gewonnen :(

;)

Doch ! Erfahrung hast du gewonnen. Es macht mehr Sinn sein Geld zum Zigarrenanzüden zu benutzen als dieser Glückshokuspokus.;)

Willi von der Heide
13-11-2015, 19:59
Es macht mehr Sinn sein Geld zum Zigarrenanzüden zu benutzen als dieser Glückshokuspokus.;)

:)

Hast ja recht ... aber nächste Woche gewinne ich bestimmt ! :D

Im Ernst ... man kann das Glück nicht zwingen, entweder es kommt oder es kommt eben nicht.

Ich hatte heute übrigens Glück !

1.) Ich wollte ein paar alte Sachen verkaufen ( wegen des Umzuges, du weißt ja ) .. ich hatte auf 50 - 100 Euro gehofft ... der Händler bietet mir 170,- an !

2.) Ich habe beim Aldi noch LED-Lampen gekriegt ... die kommen Morgen in die neue Wohnung. Wir haben dann einen " Sternenhimmel " in der Küche :D

dermatze
13-11-2015, 20:26
.

Gast
13-11-2015, 20:47
:)

Hast ja recht ... aber nächste Woche gewinne ich bestimmt ! :D


Gibt ja auch, Lotterien mit gutem Zweck, wie Aktion Mensch.
Da gewinnt man dann halt nur 1 Million nicht, statt 30 nicht.




Im Ernst ... man kann das Glück nicht zwingen, entweder es kommt oder es kommt eben nicht.


Erinnert mich an diesen Witz:


"David steht in seinem Garten, schmeisst eine Handvoll Münzen in die Luft und ruft:
"Herr, mach dass ich gewinn die Lotterie!"
Nichts geschieht.
Das wiederholt er einige Wochen.
Nach zwei Monaten tut sich plötzlich der Himmel auf und eine mächtige Stimme erschallt:
"David, gib mir a Chance, kauf dir a Los!""

~Wolf´s Den~
15-11-2015, 13:58
Also ... offenbar haben viele Leute hier keinen Schimmer wie man mit 30 Mio. Euro so umgeht, dass man ein Leben lang nur noch das machen muss wozu man unbedingt Lust hat.

Zunächst ... man gibt 30 Mio. Euro nicht einfach so aus. Sicher hat man für sich und die Nächsten ein paar Wünsche, wie z. B. eigenes Haus, das Lieblingsauto, sonstige Kleinigkeiten, das ist auch völlig okay.

Übrigens, wenn man ein Haus baut sollte man daran denken, dass man es später auch unterhalten muss. Also nicht zu groß, denn Du musst es beheizen, instandhalten, das Areal pflegen. Bei einer Riesenvilla mit riesigem Grundstück werden da ziemlich satte Folgekosten entstehen.

Rechnen wir mal für die Sofortwünsche abzüglich 5 Mio. Euro (ich persönlich würde z. B. von diesen 5 Mio Euro eine Mio. in die Hand nehmen, um einen Swingerclub zu eröffnen - einfach als privates Hobby), dann bleiben noch immer 25 Mio. Euro übrig.

Diese 25 Mio. Euro gibt man nicht aus! Man legt sie so an, dass die 25 Mio. Euro weiteres Geld produzieren! Und zwar von selbst und ohne dass man damit allzuviel Stress hat.

Welche Anlageformen? Hier gilt die Devise - alles was langweilig ist!

Also keine Börsenspekulationen, keine Aktiengeschäfte, keine Anlagefonds, jeden in den Wind schießen, der Dir was von einer todsicheren Anlageform erzählt, bei der Du Dein Geld in kurzer Zeit verdoppeln kannst.

Also womit lege ich an? Immobilien! Immobilien, die man vermieten kann. D. h. Wohnhäuser in einer guten Gegend oder Gewerbeflächen in strategisch günstiger Lage. Die monatlichen Mieteinnahmen, die Du daraus erzielst, stellen fortan Deinen Lebensunterhalt dar.

Wenn Du da ein paar gute Objekte hast, dann bekommst Du locker und mal ganz gering berechnet zwischen 20.000 Euro bis 50.000 Euro im Monat raus. Wem das als persönliches Monatsbudget zu wenig ist wird früher oder später ohnehin Schiffbruch erleiden.

Ansonsten ... nicht alles auf eine Karte setzen!

Anlegen, aber sichere Anlageformen für das Stammkapital (also die obigen 25 Mio. Euro) wählen:

z. B.:
- Immobilien (13 Mio. Euro - vermietete Wohnhäuser und Gewerbeflächen)
- Tages-/Festgeldkonten (7 Mio. Euro - nicht alles bei einer Bank anlegen)
- Bundeswertpapiere (2,5 Mio. Euro - ziemlich sicher, denn wenn die Bundesregierung und ihr Steueraufkommen nicht mehr da sind, haben wir ohnehin Zustände wie in einem Mad Max-Streifen)
- Edelmetall (2,5 Mio. Euro - der Goldpreis schwankt zwar, ist aber als Background doch sehr sicher)

... und von den Erträgen glücklich und zufrieden bis zum Ende aller Tage leben.

Und das Geniale dabei ... die 25 Mio. Euro gehen Dir nicht flöten, sondern stecken in den o. g. Anlagen drin. D. h., wenn Du doch mal dringend flüssig werden musst, dann verkaufst Du einfach wieder eine Immobilie. Und Immobilien werden an für sich in der heutigen Zeit von Jahr zu Jahr mehr Wert - siehe knapper Wohnraum etc..

Wer es anders macht landet irgendwann auf RTL und muss um ein paar Kröten betteln, um die Geschichte eines Loosers erzählen zu dürfen.

Und wer hier 29 Mio. Euro spendet ... naja ... da fällt mir auch nichts mehr ein. Man kann spenden, ja ... aber nicht den Großteil des Geldes. Und wenn man spendet, dann muss man das Spendenprojekt auch selbst betreuen, ansonsten wird man immer verarscht bzw. das Geld kommt nicht bei den Bedürftigen an!

Tori
15-11-2015, 17:41
Ich würde einfach Leben und das Leben geniessen, mit allem was dazu gehört :) und ganz bestimmt erstmal ein "paar" Milliönchen ausgeben :D

Bei 30 Millionen (und da muss ich dem guten Wölfchen widersprechen) muss man die Anlagen nicht so vornehmen wie er es schildert. Trotzdem: ein guten Teil in Tages und Festgeldkonten sowie weitere Anlagen in seriösen Immobilien, aber auch Anlagen in Blue Chips und Fonds ist nicht verkehrt. Edelmetall kann man machen, aktuell ist aber der Goldpreis eh recht hoch. Lohnt sich nicht wirklich und man blockiert zuviel Geld damit und Sicherheit ist immer relativ-imho ;)


lso keine Börsenspekulationen, keine Aktiengeschäfte, keine Anlagefonds,
Das sehe ich komplett anders.


jeden in den Wind schießen, der Dir was von einer todsicheren Anlageform erzählt, bei der Du Dein Geld in kurzer Zeit verdoppeln kannst.
und das sehe ich genau so :halbyeaha

Was auf jedenfall wichtig ist - sich erst einmal informieren und nochmal informieren und dann entscheiden was man macht. Anlageentscheidungen sind nunmal nicht einfach und erfordern einen guten Partner z.B. einen Vermögensverwalter etc. Bei so einer Summe alles alleine zu entscheiden ist fast nicht möglich. Man kann aber Risiken trotzdem sehr gut eingrenzen.

KAJIHEI
19-11-2015, 11:02
Gibt ja auch, Lotterien mit gutem Zweck, wie Aktion Mensch.
Da gewinnt man dann halt nur 1 Million nicht, statt 30 nicht.




Erinnert mich an diesen Witz:


"David steht in seinem Garten, schmeisst eine Handvoll Münzen in die Luft und ruft:
"Herr, mach dass ich gewinn die Lotterie!"
Nichts geschieht.
Das wiederholt er einige Wochen.
Nach zwei Monaten tut sich plötzlich der Himmel auf und eine mächtige Stimme erschallt:
"David, gib mir a Chance, kauf dir a Los!""

Da fällt mir ein artverwandter Witz ein der das "Glück" schon recht umfasst.
Der Rabbi schmeißt die Kollekte in die Luft und Ruft "OH Herr was dein ist sei dein so nimm dir deinen Teil, was herabfällt soll mein sein!"