Vollständige Version anzeigen : Erika - Meine Erfahrung mit Wing Tsun
QgOurdmIh4I
... Claudia :heulnich:
Michael Kurth (M.K.)
11-11-2015, 18:25
Wenn ich sogar meine Frau dafür einspanne, bestimmte Messages rüberzubringen, und wir wissen ja alle inzwischen alle welche, dann drängt sich mir natürlich dann doch irgendwann da die Frage auf, was da für eine persönliche Motivation hinter steht. Muß ja, denn als Stilfremder sich immer wieder mit diesem einen Stil auseinanderzusetzen, das muß ja dann doch eine Ursache haben.
Find es auf jeden Fall irgendwie langsam befremdlich.
... also das Sofa und den Hintergrund kenn ich ja:
Alfred (https://www.youtube.com/watch?v=whVsQGUgQ8o&feature=player_detailpage)
aber kann man der Frau wirklich anhängen, dass ihr Mann von Schwertern nicht allzuviel Ahnung hat?
gruß hafis
Schnueffler
11-11-2015, 18:49
... also das Sofa und den Hintergrund kenn ich:
Alfred (https://www.youtube.com/watch?v=whVsQGUgQ8o&feature=player_detailpage)
gruß hafis
Ist ja auch seine Frau!
Ist ja auch seine Frau!
'Sippenhaft' oder wat?
gruß hafis
recht hat die Erika :D
Genau so! Und sie selber ist ein Killer :D ihr wtler ihr...
Schattengewächs
11-11-2015, 21:43
:D ihr wtler ihr...
Freu dich mal nicht zu früh oder meinst du tatsächlich das sie den Unterschied zwischen Wing und Ving Tsun kennt:p:D
openmind
11-11-2015, 21:51
Da gibts einen Unterschied?
_
Schattengewächs
11-11-2015, 22:15
Da gibts einen Unterschied?
_
So ist es:D
Da gibts einen Unterschied?
_
Das eine wird mit V und das andere mit W geschrieben!:rolleyes:
derKünstler
12-11-2015, 01:02
Wenn ich sogar meine Frau dafür einspanne, bestimmte Messages rüberzubringen, und wir wissen ja alle inzwischen alle welche, dann drängt sich mir natürlich dann doch irgendwann da die Frage auf, was da für eine persönliche Motivation hinter steht. Muß ja, denn als Stilfremder sich immer wieder mit diesem einen Stil auseinanderzusetzen, das muß ja dann doch eine Ursache haben.
Find es auf jeden Fall irgendwie langsam befremdlich.
Nur Aufmerksamkeit, und er hat ja ein bisschen bekommen jetzt ;)
Da gibts einen Unterschied?
_
Die VTler arbeiten mit steifem Rumpf und unmenschlicher Kraft. Falls sie sich, verfettet wie sie sind, ueberhaupt vom Sofa aufraffen koennen um sich subito die Schulterblaetter zu brechen sobald sie den Boden beruehren.
openmind
12-11-2015, 06:35
Früher wars eben doch besser als heute. Da waren die Schläger noch nicht so verfettet. Naja, hatten ja auch nix zu fressen damals.
_
Da gibts einen Unterschied?
_
Wir sind immerhin konstant steif! :D:baeehh::bang:
Seht euch mal den Kommentar an der zu dem Clip in YT abgegeben wurde:
Lamerscop vor 1 Tag
Hey Erika und natürlich auch Alfred,
ich betreibe seit knapp 6 Jahren Wing Tsun. Habe zwischenzeitlich intensiv geboxt und betreibe seit einigen Monaten zum WT training noch zusätzlich Thaiboxen.
Das Problem mit den Schulen ist, dass es nur sehr sehr wenige Gute gibt, in denen man gute Trainer finden kann.
Nach 6 Jahren und einigen Umzügen hab ich viel Erfahrung mit dieser Kampfkunst gesammelt und schätze den Prozentsatz guter WT-Schulen allein in Deutschland auf unter 10 Prozent. Das ist die traurige Wahrheit.
Wing Tsun als System ist meiner Meinung sehr gut für die Selbstverteidigung nutzbar, aber die Gefahr ist riesig groß an eine schlechte Schule zu geraten, die nur scheiße unterrichtet.
Ein Grund warum ich zum WT noch Thaiboxen betreibe ist unter anderem, weil das Sparring auch in meiner Schule mehr als zu kurz kommt (Den Trainer zu bekehren hab ich versucht, aber ohne großen Erfolg =( ).
Daher kann ich nur zustimmen, dass es eine SCHANDE ist, dass viele Menschen anderen Leuten Geld aus der Tasche nehmen und sie nicht im Geringsten auf die Situation auf der Straße vorbereiten. Könnte über dieses Problem Bände schreiben, weil es mich als WT-Ausübenden noch viel mehr kränkt und wütend macht als dich vermutlich.
LG
Da gibts einen Unterschied?
_
der Vtler bekommt gegen nen Boxer auch die Hucke voll.
Michael Kurth (M.K.)
12-11-2015, 10:05
Jeder bekommt die Hucke voll, wenn der andere irgendwie gerade besser ist.
Und Höhepunkt der Aussage?
Fakt ist doch: Man führt ein echt trauriges Leben, wenn man sich selbst nur
durch das in Relation zu anderen setzen besser oder glücklicher machen kann.
Wir sind immerhin konstant steif! :D:baeehh::bang:
Weniger von den blauen Pillen einwerfen! :D
Jeder bekommt die Hucke voll, wenn der andere irgendwie gerade besser ist.
Und Höhepunkt der Aussage?
Fakt ist doch: Man führt ein echt trauriges Leben, wenn man sich selbst nur
durch das in Relation zu anderen setzen besser oder glücklicher machen kann.
Na Du glänzt ja mit der Aussage so wie gerade. Hucke voll bekommen wenn er gerade besser ist. Nunja das krankt an VT wie an WT ... sobald ein Boxer kommt der in Realtion mal die gleiche Anzahl an Jahren auf dem Buckel hat wirds eng.
Absolut, deshalb gibt es noch etliche andere Sportarten die auch glücklich machen. Auch Kampfsportarten. Meisst sind die , die nur eine KS ausüben auch sehr voreingenommen OHNE über den Tellerand blacken zu "wollen"
der Vtler bekommt gegen nen Boxer auch die Hucke voll.
Gegen welchen Boxer? Klitschko? Tyson? Amateurmeister im HalbschwergewichtNRW? Gegen Rüdiger, der seit zwei Monaten zweimal die Woche nach Feierabend ins Boxstudio geht und bisher Fitnesstraining gemacht hat und einige Grundbewegungen gelernt hat?
Merkste was?
Weniger von den blauen Pillen einwerfen! :D
:teufling:
Michael Kurth (M.K.)
12-11-2015, 10:52
Ich meinte das nicht nur bezogen auf KK, sondern generell.
Und in Bezug auf's Kämpfen:
Ob sich das nun oberflächlich oder beschränkt anhört, Fakt ist nun mal,
daß es so ist.
Garantieen bekommst Du niemals. Auf alles vorbereitet sein, wird man auch niemals sein.
Und wenn der andere nun mal besser (besser trainiert) ist oder schlicht einen besseren Tag hat, wird es, egal was man macht, schwierig sein, zu gewinnen.
Und mit den Jahren: Es gibt solche und solche.
Aber was 'außen' ist, kann man nun mal eh nicht ändern. Die einzige Chance ist, sich selbst so gut wie möglich zu machen, also ständig bemüht sein, sich selbst zu verbessern.
Meisst sind die , die nur eine KS ausüben auch sehr voreingenommen OHNE über den Tellerand blacken zu "wollen"
Da könnte ich aber jetzt genauso sagen, es sind meist die, die immer alles und jedes machen, die nichts wirklich in der Tiefe erforschen und sich so erschliessen.
Alles ist relativ.
wingchunmachtfreude
12-11-2015, 11:10
auffallend ist die identische intonation und art und weise mit der erika und Alfred sprechen..edit
DerGroßer
12-11-2015, 11:15
Na Du glänzt ja mit der Aussage so wie gerade. Hucke voll bekommen wenn er gerade besser ist. Nunja das krankt an VT wie an WT ... sobald ein Boxer kommt der in Realtion mal die gleiche Anzahl an Jahren auf dem Buckel hat wirds eng.
Ist das so? Mir ist die Aussage viel zu Pauschal. Ich habe bis vor kurzem noch relativ viel Sparring gegen alle möglichen Stilisten betrieben und fühlte mich dabei keinesfalls schlechter.Bei vernünftigem Training funktioniert WT auch.
Absolut, deshalb gibt es noch etliche andere Sportarten die auch glücklich machen. Auch Kampfsportarten. Meisst sind die , die nur eine KS ausüben auch sehr voreingenommen OHNE über den Tellerand blicken zu "wollen"
Nun ich hab über den Tellerrand geschaut und festgestellt, die kochen auch nur mit Wasser ;) Für mich ist es inzwischen so, das wer alles macht, nichts richtig kann! Wer eine Kampfkunst wirklich Leben will, hat gar keine Zeit 10 andere zu lernen.
DerGroßer
12-11-2015, 11:16
auffallend ist die identische intonation und art und weise mit der erika und Alfred sprechen......
:rofl: Schnapps und Kloppe auf die Omme :narf:
Abstauber
12-11-2015, 11:43
Gegen welchen Boxer? Klitschko? Tyson? Amateurmeister im HalbschwergewichtNRW? Gegen Rüdiger, der seit zwei Monaten zweimal die Woche nach Feierabend ins Boxstudio geht und bisher Fitnesstraining gemacht hat und einige Grundbewegungen gelernt hat?
Merkste was?
Immer gegen die Vollprofis, die nicht morgens zu Unzeiten aufstehen müssen um zur Arbeit zu fahren, sondern höchstens um zu trainieren.
Der Rüdiger zählt nicht, ist halt nicht gut im boxen trainiert. Da musst du schon einen nehmen, der das auch kann.;)
SilentPain
12-11-2015, 11:50
..
Jetzt wissen wir, dass es eine Wing Tsun Schule gibt, in der es Frauen gibt die nicht "hart" genug trainieren.
Und jetzt?
Ohne Claudia was fragen zu können ....
Puddingkuchen
12-11-2015, 12:05
QgOurdmIh4I
... Claudia :heulnich:
?
Gegen welchen Boxer? Klitschko? Tyson? Amateurmeister im HalbschwergewichtNRW? Gegen Rüdiger, der seit zwei Monaten zweimal die Woche nach Feierabend ins Boxstudio geht und bisher Fitnesstraining gemacht hat und einige Grundbewegungen gelernt hat?
Merkste was?
Merkst Du was?? Was für nen Vergleich, hatte doch gesagt , gleiche Trainingsjahre....
Meine Güte reg Dich ab.
Fakt ist doch: Man führt ein echt trauriges Leben, wenn man sich selbst nur
durch das in Relation zu anderen setzen besser oder glücklicher machen kann.
Naja Fakt ist auch, dass das sich in Relation zu anderen setzen nunmal das Tool ist um zu wissen wo man kämpferisch und Könnenstechnisch steht.
Ist das so? Mir ist die Aussage viel zu Pauschal. Ich habe bis vor kurzem noch relativ viel Sparring gegen alle möglichen Stilisten betrieben und fühlte mich dabei keinesfalls schlechter.Bei vernünftigem Training funktioniert WT auch.
Nun ich hab über den Tellerrand geschaut und festgestellt, die kochen auch nur mit Wasser ;) Für mich ist es inzwischen so, das wer alles macht, nichts richtig kann! Wer eine Kampfkunst wirklich Leben will, hat gar keine Zeit 10 andere zu lernen.
Das doch immer die gleiche Aussage - wenn man 10 weitere Kampfsportarten trainiert kann man die eine nicht. Das einfach zum Lachen! Das für mich immer die Ausrede nicht noch was anderes zumachen. Jedem das seine aber ich muss halt immer schmunzeln.
*ing ung kann auch funktionieren... tut es aber bei den meissten nicht.
Die Leute die sich im *ing ung durchsetzen können, konnten das meisst auch vorher schon.
Wenns bei Deinem Sparring past, na dann ist doch toll.
Ich meinte das nicht nur bezogen auf KK, sondern generell.
Und in Bezug auf's Kämpfen:
Ob sich das nun oberflächlich oder beschränkt anhört, Fakt ist nun mal,
daß es so ist.
Garantieen bekommst Du niemals. Auf alles vorbereitet sein, wird man auch niemals sein.
Und wenn der andere nun mal besser (besser trainiert) ist oder schlicht einen besseren Tag hat, wird es, egal was man macht, schwierig sein, zu gewinnen.
Und mit den Jahren: Es gibt solche und solche.
Aber was 'außen' ist, kann man nun mal eh nicht ändern. Die einzige Chance ist, sich selbst so gut wie möglich zu machen, also ständig bemüht sein, sich selbst zu verbessern.
Da könnte ich aber jetzt genauso sagen, es sind meist die, die immer alles und jedes machen, die nichts wirklich in der Tiefe erforschen und sich so erschliessen.
Alles ist relativ.
So eine Aussage macht aber jede Diskussion überflüssig, wartum diskutieren, wenns doch eigentlich überflüßig ist, da relativ.
Wie tief musste den forschen, dass hört sich so nen bissel WT like an.
Eben nicht sehr lange (paar Jahre) und dann muss man sich durch Training verbessern.
Merkst Du was?? Was für nen Vergleich, hatte doch gesagt , gleiche Trainingsjahre....
Meine Güte reg Dich ab.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/erika-erfahrung-wing-tsun-175809/index2.html#post3429528
Lies dir deinen Beitrag auf den (und nur den) ich mich bezogen habe nochmal durch.
Ach ja....aufregen? nee, dafür bist du mir zu scheißegal. Genau wie Alfred, Erika und das Thema selber auch
WT im Internet kritisieren ist doch wie Eulen nach Athen tragen.
...
Ach ja....aufregen? nee, dafür bist du mir zu scheißegal. Genau wie Alfred, Erika und das Thema selber auch
... hm, vielleicht solltest Du doch mit Deinen Äußerungen etwas 'moderater' sein ...
gruß hafis
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/erika-erfahrung-wing-tsun-175809/index2.html#post3429528
Lies dir deinen Beitrag auf den (und nur den) ich mich bezogen habe nochmal durch.
Ach ja....aufregen? nee, dafür bist du mir zu scheißegal. Genau wie Alfred, Erika und das Thema selber auch
Na dann passt doch. Dito
jkdberlin
12-11-2015, 13:07
wieder einmal möchte ich euch um Sachlichkeit und Abstand von persönlichen Dingen bitten! Auch gegenüber Personen wie Erika und Alfred!
Ernest Dale Jr.
12-11-2015, 13:09
schönes fazit vonne alfred ihm sein weib : get yourself a gun :D
Michael Kurth (M.K.)
12-11-2015, 13:13
So eine Aussage macht aber jede Diskussion überflüssig, wartum diskutieren, wenns doch eigentlich überflüßig ist, da relativ.
Sehe ich nicht unbedingt so, da diese Aussage in Konsequnez tatsächlich
Einfluß auf alles hat.
Bezieht sich indirekt übrigens auf eine alte Aussage/Vergleich, den Ed Parker mal gemacht hat.
Wie tief musste den forschen, dass hört sich so nen bissel WT like an.
Überhaupt nicht. Ist simple Logik: Einfach Zeit und Energie durch die
relevanten Anteile des Verbrauchs teilen.
Allgemeine Logik, der jegliche Person, wie auch KK unterliegt.
Eben nicht sehr lange (paar Jahre) und dann muss man sich durch Training verbessern.
Und doch ist es so, daß bei dem einen in einer gewissen Zeitspanne mehr rauskommt und bei dem anderen weniger.
So viele Faktoren spielen da eine Rolle.
Es gibt sicherlich Stile, die einfacher zu erlernen sind, aber die Mäßig- bis Kauwaskönnenden findet man überall.
Vielleicht einfach nochmal etwas entspannter über meine Eingangsaussage nachdenken. Auch der 'Philosophiemodus' hilft einem mitunter ganz schön weiter. Sowohl, um ein glücklicheres Leben zu führen, wie auch um wirklich interessante Gedanken bzgl. des eigenen Trainings zu bekommen.
Und das widerspricht in keinster Weise dem realen Ausloten der eigenen Fertigkeiten.
ich äussere mich später nochmal dazu.
Michael Kurth (M.K.)
12-11-2015, 13:35
Alles klar, keinen Stress.
Erstmal alle wieder entspannen.
Glaube, ging alles gerade etwas in die falsche Richtung.
Da freut sich der A..
Nichts für ungut.
Ich kann Alfred und Erika gut verstehen - leider !
Wo holen die sich denn ihr Wissen über WT - bei YT !
Und was man dort zu sehen bekommt - sorgt doch für einen Aufruhr im
kkb nach dem anderen !
Ute/Long, Abwehr gegen Angriffe die nie so kommen - aber in's Erlernte passen...
Dann sucht Erika einen Sparringspartner ( der weiblichen Art ) und kommt an
eine Frau die der Eigenwerbung des WT glaubt und nur passendes abgesprochenes
Training kennt.
Alter Käse - und keinerlei Aufregungen wert.
Wenn sich WT als passend für alle ohne jegliche Einschränkung bewirbt -
kommen eben all die Leute hin denen es anderswo zu rau zu geht.
Ist wohl so gewollt.
Deren Problem.
Unseres auch ???? = NEEEE
Grüße
BUJUN
Es gibt auch noch WT-ler die fressen Alfred und Co. als Beilage - die
können sich ja drum kümmern wenn das irgendjemand interessieren sollte.
Alles klar, keinen Stress.
Erstmal alle wieder entspannen.
Glaube, ging alles gerade etwas in die falsche Richtung.
Da freut sich der A..
Nichts für ungut.
:yeaha:
@Frank: Alles klar. Bin ruhig. :)
Ich hoffe mal Erika hat den kleinen Waffenschein um draußen mit der Gaswumme rumzulaufen.
Ansonsten schön, dass Alfred eine so gut zu ihm passende Frau gefunden hat.
Checknix Chan
12-11-2015, 18:25
Für mich ist es inzwischen so, das wer alles macht, nichts richtig kann!
Im MMA kann man dann nichts richtig oder ist MMA "eines"?
Wer eine Kampfkunst wirklich Leben will, hat gar keine Zeit 10 andere zu lernen.
Um die Kunst wirklich "zu leben", da stimme ich dir zu. Mir würde aber auch schon "können" statt "leben" reichen. ^^
...
Es gibt auch noch WT-ler die fressen Alfred und Co. als Beilage - die
können sich ja drum kümmern wenn das irgendjemand interessieren sollte.
... jo, also mich interessiert das wirklich ...
Biathlonmann
13-11-2015, 07:14
Das Problem ist tatsächlich die falsche Suggestion bei Leuten, die eben NICHT ausreichend trainieren, bzw. überhaupt dazu geeignet sind.
Bei ausreichendem Training(+Intensität) und einem guten Lehrer, ist das System mehr als ausreichend. Man sieht aber in den Reihen viele Leute, die gerade so das "gelernte" abrufen können, sich aber keineswegs systemspezifisch verhalten können, wenn die Übung nicht vorgegeben ist. Und auch solche wollen dann unterrichten.
Leider fehlt da die Ehrlichkeit. Mehr als "du solltest öfter kommen " wird jemand, der sich mit dem Unterrichten ernährt, meist nicht bringen.
Dazu trainiert man sich schnell Bockmist an ohne Sparring. Warum? Übungssequenzen sind entweder vorbei oder man unterbricht und quatscht: "ha ha, meiner war eher durch". Man freut sich über einzelne Treffer und viel "hätte, wenn, könnte". Sparring zieht einem den Zahn.
Eigentlich ist Sparring deswegen nicht das Ei des Kolumbus, aber für mich für folgendes wichtig:
-Überprüfen-> was bleibt bei Stress noch über vom Erlernten
- Keine Pausen-> es ist vorbei wenn Zeit vorbei, einer blutet etc. pp....also einfach weiter machen. Das trainiert nicht besser den Fluss, aber es lässt einen mal reflektieren, dass Drills einem immer die Möglichkeit geben, wieder von vorne anzufangen, was "draußen" nicht passiert.Also lässt es mich reflektieren, ob ich adaptieren und reagieren kann.
- unkooperativ
Je nach Sifu muss man aber sagen, dass er "Drills" dann anpasst. Es werden ohne Vorankündigung Elemente mit eingebaut (Übung hatte evtl nur 2 und nun sind es schnell mal 6-8), die mich auch ganz gut reflektieren lassen. Bekomme ich die nicht hin, brauche ich eigentlich auch über Sparring nicht nachdenken. Beispiel: Übung ist eine schlichte Gerade, Führhand macht eine Art Pak mit leichter Meidbewegung nach hinten, hiernach soll mit der Spannung wieder nach vorne geschlagen werden. Unangekündigt, weil es klappte, Haken links und rechts (durch die Kürze der Angriffe meist nur Deckungsarbeit möglich), ein Schritt nach vorne ohne Deckung (damit man nicht vergisst auch zuzuschlagen, wenn die Möglichkeit da ist ->also nicht nur Armwischerei) und diverse andere Sachen. So bleibt man zu Anfang noch im System und erkennst schnell, dass Sparring alles andere als angebracht wäre, da es noch nichtmal bei 3-4 Strukturen reicht^^.Reflektiert man da nicht, dann passiert halt das, was vielen passiert.Man denkt, man könne etwas.
Hatte mal darüber nachgedacht, selbst (mache erst 2 Jahre unregelmäßig KK) Videos einzustellen und dann Trainingsschwerpunkte überwiegend nach Kommentaren hier im Forum zu gestalten ^^. Wäre ein Kompromiss.
DerGroßer
13-11-2015, 10:47
Das doch immer die gleiche Aussage - wenn man 10 weitere Kampfsportarten trainiert kann man die eine nicht. Das einfach zum Lachen! Das für mich immer die Ausrede nicht noch was anderes zumachen. Jedem das seine aber ich muss halt immer schmunzeln. .
Du verstehst es nur offensichtlich nicht, das ist eher zum weinen, weils eben offensichtlich ist!
Erklär mir bitte einmal logisch, wie du z.B. 20 verschiedene Stile, mit komplett anderer Ausrichtung perfektionieren willst? Das ist BS !
Klar, ich kann Standup & Ringen verbinden, ergo MMA betreiben und mir einige Sachen anschauen und adaptieren, aber doch nmicht wirklich in Perfektion beherrschen. Dazu gehört mehr, als nur Bewegungen nachzuäffen...für viele ist Kampfkunst eine Lebenseinstellung und da gehört alles dazu.
*ing ung kann auch funktionieren... tut es aber bei den meissten nicht.
Die Leute die sich im *ing ung durchsetzen können, konnten das meisst auch vorher schon.
Wenns bei Deinem Sparring past, na dann ist doch toll.
Da muss ich genauso lächeln wie du, das ist doch auf einen Großteil der privat Menschen und Kampfkünste anzuwenden...
Du verstehst es nur offensichtlich nicht, das ist eher zum weinen, weils eben offensichtlich ist!
Erklär mir bitte einmal logisch, wie du z.B. 20 verschiedene Stile, mit komplett anderer Ausrichtung perfektionieren willst? Das ist BS !
Klar, ich kann Standup & Ringen verbinden, ergo MMA betreiben und mir einige Sachen anschauen und adaptieren, aber doch nmicht wirklich in Perfektion beherrschen. Dazu gehört mehr, als nur Bewegungen nachzuäffen...für viele ist Kampfkunst eine Lebenseinstellung und da gehört alles dazu.
Da muss ich genauso lächeln wie du, das ist doch auf 99% der Menschen und Kampfkünste anzuwenden...
Das sagt doch keiner das es 10 oder 20 verschiedene Systeme oder Kampfsportarten sein müssen. Du überziehst hier einfach.
Wenn Du 1-2 max Kampfkünste trainierst, warum sollte das nicht gehen?
Lebenseinstellung und Kampfsporteinstellung mache ich nicht an einer Kampfsportart fest. Damit limitierst Du Dich doch und genau da entstehen dann diese Glorifiezierung, dass es nur eine KK sein darf, sonst erschliesst man die niemals in der Tiefe richtig. Bahhh
Im zweiten Absatz sind wir uns einig.
Wie erklärt man eigentlich, dass die Spezialisten in den Fast regellosen Kämpfen die es gibt seltenst als Gewinner hervorgegangen sind sonder eigentlich immer die breit aufgestellten?
Wie erklärt man eigentlich, dass die Spezialisten in den Fast regellosen Kämpfen die es gibt seltenst als Gewinner hervorgegangen sind sonder eigentlich immer die breit aufgestellten?Weil für die ne begrenzte Trainingszeit net so die Rolle spielt wie für Ottonormal?
DerGroßer
13-11-2015, 11:13
Wie erklärt man eigentlich, dass die Spezialisten in den Fast regellosen Kämpfen die es gibt seltenst als Gewinner hervorgegangen sind sonder eigentlich immer die breit aufgestellten?
Warum ist ein Boxer ein Boxer und lernt nicht noch Wrestling und TKD...weil er Boxen will. Was ist denn das für eine Argumentation. Nicht jeder will eine erfolgreiche Profikarriere im Oktagon o.ä. seht das einfach mal ein. Viele wollen einfach eine Kunst erlernen, weil ihnen die Kunst gefällt. Je nach Ausrichtung, Zeit,Fleiss und Talent können die einen mehr, die anderen weniger damit anfangen!
Warum ist ein Boxer ein Boxer und lernt nicht noch Wrestling und TKD...weil er Boxen will. Was ist denn das für eine Argumentation. Nicht jeder will eine erfolgreiche Profikarriere im Oktagon o.ä. seht das einfach mal ein. Viele wollen einfach eine Kunst erlernen, weil ihnen die Kunst gefällt. Je nach Ausrichtung, Zeit,Fleiss und Talent können die einen mehr, die anderen weniger damit anfangen!
Müssen tut er doch nichts, aber es erweitert ungemein das Wissen.
Wenn Du unbedingt drauf beharren willst bitte. Einfältig.
Weil für die ne begrenzte Trainingszeit net so die Rolle spielt wie für Ottonormal?
Im Amateurbereich gibt es also keine Normalos??
Warum ist ein Boxer ein Boxer und lernt nicht noch Wrestling und TKD...weil er Boxen will. Was ist denn das für eine Argumentation. Nicht jeder will eine erfolgreiche Profikarriere im Oktagon o.ä. seht das einfach mal ein. Viele wollen einfach eine Kunst erlernen, weil ihnen die Kunst gefällt. Je nach Ausrichtung, Zeit,Fleiss und Talent können die einen mehr, die anderen weniger damit anfangen!
Boxer behaupten aber auch nicht, dass sie mit ihrer Spezialisierung MMAler weghauen würden.
Dazu ist der Profianteil relativ gering. Die meisten dürften des als reines Hobby betreiben.
Im Amateurbereich gibt es also keine Normalos??
Zumindest im Hobbybereich könnt ich mir durchaus vorstellen, dass Spezialisten, die ihr Ding durchziehen, einen klaren Vorteil gegenüber a little bit of everything-Typen haben.
Gerade in der SV läufts ja, denk ich, generell "untaktischer" ab: Du hast nur einen Versuch, hast keine Ahnung, was der andere in petto hat. Da ziehst Du einfach das durch, was Du am besten kannst.
Biathlonmann
13-11-2015, 11:57
Wenn Spezialist bedeutet, als Boxer ums Verrecken nicht den Boden zu trainieren und dann trotzdem nicht in den Ring zu steigen, dann ja, wird man ab dem Takedown dumm aussehen. Ist ja wie als Surfer nicht das Schwimmen zu lernen. Aber warum sollte ich, wenn ich z.B. Krav Maga mache und mein Angebot ausgefüllt wird, noch etwas anderes machen?
Wenn Spezialist bedeutet, als Boxer ums Verrecken nicht den Boden zu trainieren und dann trotzdem nicht in den Ring zu steigen, dann ja, wird man ab dem Takedown dumm aussehen. Ist ja wie als Surfer nicht das Schwimmen zu lernen. Aber warum sollte ich, wenn ich z.B. Krav Maga mache und mein Angebot ausgefüllt wird, noch etwas anderes machen?
Aber das ist es ja, es sagt keiner Du MUSST was machen, sondern es ging darum das wenn man noch etwas anderes trainierte , niemals die Tiefe der KK erreicht, da man mit anderer KK beschäftigt ist.
Dem wiederspreche ich wehement.
Mein Gott, die Bande um Alfred erzählt doch in jeder KK den gleichen Mist mit dem gleichem Pseudogehampel.
Wenn ihr etwas Vernünftiges tun wollt : Legt mal einen Videoabend im Dojo ein und zeigt euren Schülern wie es eben nicht geht.
Ich habe mir den Spaß gemacht und das Ganze zwei Dojo-Leitern unter die Nase gerieben ; die werden jetzt auch etwas dagegen unternehmen, denn es kann ja wohl nicht sein das Kiddis im Vertrauen auf Erikas und Alfreds Matratzenmumpitzfu verdroschen werden.
Die Kleinen und Jugendlchen glauben den Mist.
Daher meine Bitte an die WT Ecke : Schließt euch an diesen Kerl plus Anhang zu stoppen.
Danke für´s Gehör.:)
Kaji
Nachtrag : Ich habe jetzt schon aus drei Ecken gehört das Jugendliche mit dem Alfredschen Kram auf die Nase gefallen sind.
Dr Unfug ist in der Relaität angekommen, also muß man aus meiner Sicht auch hier dagegen vorgehen.
Zumindest im Hobbybereich könnt ich mir durchaus vorstellen, dass Spezialisten, die ihr Ding durchziehen, einen klaren Vorteil gegenüber a little bit of everything-Typen haben.
Gerade in der SV läufts ja, denk ich, generell "untaktischer" ab: Du hast nur einen Versuch, hast keine Ahnung, was der andere in petto hat. Da ziehst Du einfach das durch, was Du am besten kannst.
Was ich gesehen habe Stand Upler eben nicht. Im MMA dominieren in den unteren Liegen noch die besseren Grappler.
Das hört sich aber meist auch schnell wieder auf, da viele nach ein paar Jahren schon eine ordentlich Basis in allen Bereichen.
Auch in der SV hab ich schön öfter gesehen, dass der 3 Sekunden Kampf keine zwingende Regel ist.
die Chisau
13-11-2015, 12:30
Natürlich gibt es Synergien zwischen diversen KK. Im Escrima trainieren wir waffenlos, mit diversen Stumpfwaffen und Klingenwaffen. Das ergänzt sich sehr schön, weil es ein einheitliches System ist prinzipienorientiert und die Bewegungsmuster, die von den Waffen kommen in allen Bereichen verwendet werden.
Es kommt halt auf die Kombination an KK/KS die man auswählt.
Jetzt hatte ich schon mehrmals die Gelegenheit Schüler zu beobachten die Escrima und ingsbums gleichzeitig auf die Reihe kriegen wollen.
Da wird es dann schwierig, wenn auf einmal der im Stress von einem aufs andere geschalten wird und nichts mehr funktioniert, weil beides schlecht ist und man sich nicht entscheiden kann was jetzt - gerade rein, Ausrichtung an der Zentrallinie oder doch besser die Escrima Positionierung und Vorgehensweise.
Das ist dann völlig kontraproduktiv.
Mein Gott, die Bande um Alfred erzählt doch in jeder KK den gleichen Mist ....
Sehe ich in dem Fall nicht ... in dem Punkt hat die Erika sogar recht. Claudias gibt es viele, kenne auch welche ... eine macht seit 9 Jahren WT ... ihr würde ich es dennoch nicht zutrauen ... sich so gut verteidigen zu können, wie es die wesentlich ältere Erika vermutlich könnte ... das Training ist dafür viel zu Schöngeistig ausgerichtet, keinerlei Kampfgeist-Konditionierung und aua aua gibt es auch keins :D
Biathlonmann
13-11-2015, 19:02
Was ich gesehen habe Stand Upler eben nicht. Im MMA dominieren in den unteren Liegen noch die besseren Grappler.
Das hört sich aber meist auch schnell wieder auf, da viele nach ein paar Jahren schon eine ordentlich Basis in allen Bereichen.
Auch in der SV hab ich schön öfter gesehen, dass der 3 Sekunden Kampf keine zwingende Regel ist.
Klingt vllt blöd, aber trainieren die dann auch 3 oder mehr Systeme, oder trainieren die einfach alle Positionen mehr? Es wird doch sowieso schon in vielen Sachen das ""Beste" geklaut^^.
Biathlonmann
13-11-2015, 19:04
Sehe ich in dem Fall nicht ... in dem Punkt hat die Erika sogar recht. Claudias gibt es viele, kenne auch welche ... eine macht seit 9 Jahren WT ... ihr würde ich es dennoch nicht zutrauen ... sich so gut verteidigen zu können, wie es die wesentlich ältere Erika vermutlich könnte ... das Training ist dafür viel zu Schöngeistig ausgerichtet, keinerlei Kampfgeist-Konditionierung und aua aua gibt es auch keins :D
Ja, aber es liegt nicht am System, sondern an den Leuten im und Hinter dem System.Wenn ich Kickboxen genauso trainieren würde, wie es viele im WT tun, kommt die gleiche Grütze raus.
Schellenbaum
13-11-2015, 19:20
Wenn ich Kickboxen genauso trainieren würde, wie es viele im WT tun, kommt die gleiche Grütze raus.
Dafür bliebe bei Vereinstraining mehr Geld am Ende des Monats und man könnte so glänzende Bleche im Dorf-Pointfighting-Turnier gewinnen.
Klingt vllt blöd, aber trainieren die dann auch 3 oder mehr Systeme, oder trainieren die einfach alle Positionen mehr? Es wird doch sowieso schon in vielen Sachen das ""Beste" geklaut^^.
Wo liegt denn der Unterschied?
Bzw. ist denn so verkehrt MT und Ringen zu machen und noch ne Einheit Boxen dazu zu nehmen um seine Fausttechniken einzuschleifen?
Edit: Was ich so gesehen habe wird das eben schon als getrennte Einheiten angeboten.
Biathlonmann
13-11-2015, 19:59
Wo liegt denn der Unterschied?
Bzw. ist denn so verkehrt MT und Ringen zu machen und noch ne Einheit Boxen dazu zu nehmen um seine Fausttechniken einzuschleifen?
Edit: Was ich so gesehen habe wird das eben schon als getrennte Einheiten angeboten.
Bin Dorfkind...bzw nach WT bleibt nicht mehr so viel Kohle :D.
Ja, aber es liegt nicht am System, sondern an den Leuten im und Hinter dem System.Wenn ich Kickboxen genauso trainieren würde, wie es viele im WT tun, kommt die gleiche Grütze raus.
Dachte Ing Ung sei ein "Überfallssystem". Rein und Bumm. Klar kann man das nicht trainieren wie Kickboxen. Liegt aber am System.
Phönixauge
13-11-2015, 20:47
Sorry die Diskussion ist so bescheiden wie die Messivideos von A. (Sagt nicht immer den Namen! Das ist so ähnlich wie mit Lord Voldem... Von Harry Potter! Sonst kommt A zurück!:D)
Im Thaiboxen wie auch im Wing Tsun lernt man Angriff und Abwehr. Was ist besser blablub interessiert mich dabei primär nicht. Obwohl ich dem Thaiboxer vor allem in den ersten Jahren bessere Chancen in einem Zweikampf einräume. Nach meinem Verständnis gehört einiges mehr dazu um von einem SV-System zu sprechen. Zumindest lehre ich es so!
Es gehören taktische, psychologische und rechtliche Aspekte dazu. Es gehört auch viel Täterkenntnis dazu! Alle Distanzen als auch Waffenabwehr gehört dazu. Nur wenige Systeme erfüllen diese Voraussetzungen!
SV heisst nicht nur die Schei... aus dem Gegner prügeln! Es gibt immer noch zu viele Leute, die meinen SV definiert sich rein über die Effizients von Angriffs- und Abwehrtechniken......:mad:
In guten SV-Systemen wird der Stil eigentlich Nebensache, ist er doch nur der Teil der SV, welcher die Angriffs- und Verteidigungstechniken lehrt...
Von meinem Standpunkt betrachtet, ist EWTO Wing Tsun um einiges mehr SV-System als Thaiboxen.
Little Green Dragon
13-11-2015, 21:14
Von meinem Standpunkt betrachtet, ist EWTO Wing Tsun um einiges mehr SV-System als Thaiboxen.
Seit wann hat Thaiboxen den Anspruch ein "SV-System" zu sein?
Phönixauge
13-11-2015, 21:24
Seit wann hat Thaiboxen den Anspruch ein "SV-System" zu sein?
A redet immer von SV und das Besteste....
Das ist aber auch Thaiboxen ohne Regeln.
Little Green Dragon
13-11-2015, 22:14
A redet immer von SV und das Besteste....
Und KRK twitschert von gebrochenen Schultern von Grapplern beim Bodenkampf...
Insofern sollten wir wohl bei beide Vertreter da einfach mal nicht zu ernst nehmen...
@Phönixauge
edit
Allerdings, ich muß Eines zugeben : KRK hat seinen Meister in dieser Disziplin gefunden.
Nach meinem Verständnis gehört einiges mehr dazu um von einem SV-System zu sprechen. Zumindest lehre ich es so!
Es gehören taktische, psychologische und rechtliche Aspekte dazu. Es gehört auch viel Täterkenntnis dazu! Alle Distanzen als auch Waffenabwehr gehört dazu. Nur wenige Systeme erfüllen diese Voraussetzungen!
SV heisst nicht nur die Schei... aus dem Gegner prügeln! Es gibt immer noch zu viele Leute, die meinen SV definiert sich rein über die Effizients von Angriffs- und Abwehrtechniken......:mad:
In guten SV-Systemen wird der Stil eigentlich Nebensache, ist er doch nur der Teil der SV, welcher die Angriffs- und Verteidigungstechniken lehrt...
Von meinem Standpunkt betrachtet, ist EWTO Wing Tsun um einiges mehr SV-System als Thaiboxen.
Sorry, aber ich vermute Alfreds Erfahrung in Sachen SV ist um ein vielfaches höher als Deine. Woher beziehst DU den Deine Täterkenntnis? Frag mal lieber Bujun oder Alfred, die sich jahrzehntelang auf der Straße geprügelt haben. Ich bezweifel, dass Du da auch nur annähernd mithalten kannst, liege ich da richtig?
Achso, und zum Video, ich finde das eigentlich ganz gut, ist ein Erfahrungsbericht, und einer, der genau das beschreibt, was fast alle hier mit ihren Erfahrungen im WT übereinanderkriegen können. Selbst die WTler sagen, dass es in der Mehrzahl der Schulen so läuft usw... Und ja, ich nehme ihr das ab, es klingt ehrlich und es ist nachvollziehbar, und letztlich das, worüber sich hier die meisten auch einig sind. Ich finde, das muss man jetzt nicht mit sonstigem Kram aus Alfreds Schmiede zusammenbringen, er macht auch viel Quatsch, keine Frage, aber das ist doch eine ehrliche Beschreibung eines Treffens, was vermtutlich so oder so ähnlich wirklich stattgefunden hat... Und es würde hier doch auch keinen überraschen, oder? Vermutlich nichtmal WT-Herb...
Schattengewächs
14-11-2015, 13:39
@Ang Hell
Eine ehrliche Beschreibung eines Treffens....echt jetzt.
kein Schrei nach Videobweis,es reicht einzig,das die Geschichte möglich ist damit sie auch wahr ist.Zumal ihr Backround zu diesem Thema nich gerade unbefangen ist,nicht mal das fließt mit in deiner Beurteilung ein um sie sie möglichst gerecht zu gestalten.Top weiter so!
die Chisau
14-11-2015, 17:01
@Ang Hell
Eine ehrliche Beschreibung eines Treffens....echt jetzt.
kein Schrei nach Videobweis,es reicht einzig,das die Geschichte möglich ist damit sie auch wahr ist.Zumal ihr Backround zu diesem Thema nich gerade unbefangen ist,nicht mal das fließt mit in deiner Beurteilung ein um sie sie möglichst gerecht zu gestalten.Top weiter so!
Du meinst die Beschreibung ist so realistisch, dass sie nicht wahr sein kann?
Ganz ehrlich: Wenn Claudia ein Mann gewesen wäre, würde ich mich genauso wenig wundern. :kaffeetri
Die Erzählung ist repräsentativ. Blöd für all jene die nicht in diese Kathegorie gehören, aber die sind nun mal stark in der Minderheit.
Dafür ist bei vielen das Selbstbewusstsein über jedes gesunde Maß ausgeprägt, vielleicht als Ausgleich zu den tatsächlichen Fähigkeiten?
Schattengewächs
14-11-2015, 18:14
[QUOTE]Du meinst die Beschreibung ist so realistisch, dass sie nicht wahr sein kann?
Und du meinst,weil die Beschreibung noch so wahrscheinlich ist,das sie wahr ist?
Ganz ehrlich: Wenn Claudia ein Mann gewesen wäre, würde ich mich genauso wenig wundern. :kaffeetri
Für mich unerheblich,könnte sogar wahrscheinlich sein,das "eine" Erika n WT-Klaus in die Ecke haut,nur deswegen für mich nicht gleich wahr weil"die" Erika mit dem Backround Alfred dies mal so bei Youtube kund tut.
Die Erzählung ist repräsentativ,
Somit wahr?
Blöd für all jene die nicht in diese Kathegorie gehören, aber die sind nun mal stark in der Minderheit.
Nö,ich argumentiere das hier nicht aus irgend einer Position,und schon gar nicht aus der Ing Ung Kampfschweinecke,diese Positionen sind mir alle egal,es ging einzig um die Art,wie man hier seine Urteilskraft beweist,hätte auch ein Thema sein können ,hätte dann wahrscheinlich,genau so losgepoltert.
Dafür ist bei vielen das Selbstbewusstsein über jedes gesunde Maß ausgeprägt, vielleicht als Ausgleich zu den tatsächlichen Fähigkeiten?
Und das trifft definitiv auf Claudia zu?
Sorry, aber ich vermute Alfreds Erfahrung in Sachen SV ist um ein vielfaches höher als Deine. Woher beziehst DU den Deine Täterkenntnis? Frag mal lieber Bujun oder Alfred, die sich jahrzehntelang auf der Straße geprügelt haben. Ich bezweifel, dass Du da auch nur annähernd mithalten kannst, liege ich da richtig?
edit
Im *ing *un gibt es - genau wie in allen anderen Kampfkünsten auch - sowohl gute als auch schlechte Kämpfer.
Ob jemand ein guter Kämpfer ist, im Sparring bestehen und sich im Notfall verteidigen kann, hängt nicht allein von seiner Kampfkunst ab (sei es WT, VT, Boxen, Muay Thai etc.). Die gewählte Kampfkunst ist nur ein Faktor von vielen. Da spielen noch viel mehr Faktoren rein, z. B. der Charakter des Menschen, Mut, Körperbau, Timing, Kraft, Selbstvertrauen, Entschlossenheit, Ausdauer, Trainingserfahrung, die Art, wie er unterrichtet wurde, die Frage, wie ernst er sein Training nimmt, wie wohl sich jemand mit seiner Kampfkunst fühlt, Tagesform, Kontext des Kampfes, Glück etc. Diese Liste der relevanten Faktoren kann man noch verlängern.
Zu Erikas Video: Ich glaube Erika voll und ganz, dass sie eine WTlerin getroffen hat, die trotz ihrer Tätigkeit als Trainerin nicht im Sparring bestehen konnte. Solche Leute habe ich auch schon getroffen. Aber davon kann man doch nicht auf alle schließen. Das ist, als würde jemand sagen: "Ich habe ein rotes Auto gesehen. Weil das Auto, das ich gesehen habe, rot ist, sind alle Autos rot."
Checknix Chan
17-11-2015, 18:12
Im *ing *un gibt es - genau wie in allen anderen Kampfkünsten auch - sowohl gute als auch schlechte Kämpfer.
Vom Gefühl her habe ich schon den Eindruck, dass man im *ing *un vermehrt Leute antrifft, die Schwimmen lernen wollen, "aber mach mich bloß nicht nass". Ich nehme mich da nicht raus. ^^
Ob jemand ein guter Kämpfer ist, im Sparring bestehen und sich im Notfall verteidigen kann, hängt nicht allein von seiner Kampfkunst ab (sei es WT, VT, Boxen, Muay Thai etc.). Die gewählte Kampfkunst ist nur ein Faktor von vielen. Da spielen noch viel mehr Faktoren rein, z. B. der Charakter des Menschen, Mut, Körperbau, Timing, Kraft, Selbstvertrauen, Entschlossenheit, Ausdauer, Trainingserfahrung, die Art, wie er unterrichtet wurde, die Frage, wie ernst er sein Training nimmt, wie wohl sich jemand mit seiner Kampfkunst fühlt, Tagesform, Kontext des Kampfes, Glück etc. Diese Liste der relevanten Faktoren kann man noch verlängern.
Das ist schön ausgedrückt.
Solche Leute habe ich auch schon getroffen.
Über den unbeabsichtigten Wortwitz musste ich lachen.:D
Aber davon kann man doch nicht auf alle schließen. Das ist, als würde jemand sagen: "Ich habe ein rotes Auto gesehen. Weil das Auto, das ich gesehen habe, rot ist, sind alle Autos rot."
Ich suche ja noch eine *ing *un Schule, wo ohne Abstrakte Übungen/Drills, mit Aliveness knackig trainiert wird. Geheimtipps in Oberpfalz/Niederbayern und in/um Ulm sehr willkommen!
Das ist, als würde jemand sagen: "Ich habe ein rotes Auto gesehen. Weil das Auto, das ich gesehen habe, rot ist, sind alle Autos rot."
Ich sage: die Feuerwehr fährt rote Autos:p
...
Über den unbeabsichtigten Wortwitz musste ich lachen.:D
...
Woher weißt Du, dass der Witz unbeabsichtigt war?
gruß hafis
Schnueffler
17-11-2015, 19:31
Ich sage: die Feuerwehr fährt rote Autos:p
Nicht immer:
http://bc02.rp-online.de/polopoly_fs/feuerwehr-erkrath-projekt-augen-enth-llung-1.5198547.1435500724!httpImage/2194273191.jpg_gen/derivatives/d540x303/2194273191.jpg
Checknix Chan
17-11-2015, 20:26
Woher weißt Du, dass der Witz unbeabsichtigt war?
gruß hafis
Da hast du einen Punkt, kann ich gar nicht wissen. Musste trotzdem lachen. :D
Antikörper
18-11-2015, 10:20
Ob jemand ein guter Kämpfer ist, im Sparring bestehen und sich im Notfall verteidigen kann, hängt nicht allein von seiner Kampfkunst ab (sei es WT, VT, Boxen, Muay Thai etc.). Die gewählte Kampfkunst ist nur ein Faktor von vielen. Da spielen noch viel mehr Faktoren rein, z. B. der Charakter des Menschen, Mut, Körperbau, Timing, Kraft, Selbstvertrauen, Entschlossenheit, Ausdauer, Trainingserfahrung, die Art, wie er unterrichtet wurde, die Frage, wie ernst er sein Training nimmt, wie wohl sich jemand mit seiner Kampfkunst fühlt, Tagesform, Kontext des Kampfes, Glück etc. Diese Liste der relevanten Faktoren kann man noch verlängern.
Das stimmt schon, nur sollte die KK diese relevanten Faktoren auch gezielt schulen und ausbauen. KK ist nicht ein Faktor, sondern das Vehikel diese Faktoren zu verbessern.
Der freche Bengel
18-11-2015, 10:33
Im *ing *un gibt es - genau wie in allen anderen Kampfkünsten auch - sowohl gute als auch schlechte Kämpfer.
Das stimmt so nicht. Schlechte Kämpfer gibt es natürlich mehr als genug.
Aber gute Kämpfer sind selten und schon gar nicht überall zu finden.
Es gibt Kampfkünste die verzichten ganz oder üben nur unregelmässig oder selten die Faktoren/Eigenschaften auf die es im Kampf ankommt.
Warum sollte es denn also überall gute Kämpfer geben obwohl manche KK gar nicht das üben was im Kampf Notwendig ist ?
Nur weil jemand gut im (Taschen) Billard ist, ist er noch lange kein guter Fussballspieler. Beide haben ja mit Bällen zu tun.
Oder um beim Auto Beispiel zu bleiben, ein guter Taxifahrer ist noch lange kein guter Formel 1 Fahrer....
Zu Erikas Video: Ich glaube Erika voll und ganz, dass sie eine WTlerin getroffen hat, die trotz ihrer Tätigkeit als Trainerin nicht im Sparring bestehen konnte. Solche Leute habe ich auch schon getroffen. Aber davon kann man doch nicht auf alle schließen. Das ist, als würde jemand sagen: "Ich habe ein rotes Auto gesehen. Weil das Auto, das ich gesehen habe, rot ist, sind alle Autos rot."
Ich kann Erika gut verstehen, nur wo war Sie und Alfred all die Jahre ???:D
Ich habe noch keinen guten WTler getroffen, der sich mit WT halbwegs verteidigen konnte ohne im Sekunden Takt was auf die Nase zu bekommen.
Darunter waren sämtliche Schülergrade bis hin zum 4 HG. Darunter auch Leute die in der WT Szene diesen Namen hatten :
"Der ist richtig gut! Der kann richtig was" :rolleyes:
Die einzig guten WTler die ich getroffen haben, die machten gar kein WT im Sparring. Die haben parallel eine Kampfkunst gemacht die den Namen zu recht trägt eigentlich Kampfsport .Soviel Dazu....
Ach noch was zu Alfred und Erika usw....
Ausserhalb der WT Schulen werden WTler entweder mit Mitleid empfangen oder ausgelacht. Das was Alfred da erzählt hör ich seit 20 oder 30 Jahren...:)
Der freche Bengel
18-11-2015, 11:14
Ich kann Alfred und Erika gut verstehen - leider !
Wo holen die sich denn ihr Wissen über WT - bei YT !
leider nicht. Alfred hat doch gesagt woher er Wt kennt. Hat doch schon ein paar getroffen und mit einigen hat er schon gesparrt. Dann wurde er neugierig und hat YT entdeckt und ist vor lachen umgefallen...
Es gibt auch noch WT-ler die fressen Alfred und Co. als Beilage -
Ja ist klar...:D
Das was Alfred da zeigt und kann, reicht locker um die gesamten Führungsetage weg zu putzen. Die sind ja alle im selben Alter.
Ich sehe da keine Chance, in seiner Altersklasse mit seiner Fitness will bestimmt kein WTler im ähnlichen Alter vorbei kommen...
Die jüngeren WTler haben ja sehr eindrucksvoll gezeigt wen Sie als Beilage verspeist haben...und das die letzten 30 Jahre...:D
SilentPain
18-11-2015, 12:17
Das stimmt so nicht. Schlechte Kämpfer gibt es natürlich mehr als genug.
Aber gute Kämpfer sind selten und schon gar nicht überall zu finden.
......
Du kannst aus dem Wing Tsun nur soviel rausholen wie du auch reinsteckst.
Gehe ich nur zum Training, weil ich mich von jemanden sportlich bespaßen lassen möchte oder Leute kennenlernen will, wird nichts mit Steigerung meiner SV-Fähigkeit. Gibt natürlich auch noch die, die nur angeben möchten und Graduierungen sammeln. Und bestimmt noch andere Gruppen.
Die "Wellness"-WT'ler haben in den vergangenen 15 Jahren stark zugenommen.
Der Anteil der ernsthaft trainierenden ebenso stark abgenommen.
Darum (meine Meinung) auch die Umdeutung des WT von SV auf "Innere KK".
Der freche Bengel
18-11-2015, 12:45
Du kannst aus dem Wing Tsun nur soviel rausholen wie du auch reinsteckst.
Das setzt doch immer noch voraus das im WT alle Eigenschaften trainiert werden die nötig sind. Das ist aber nicht so.
Du kannst also soviel Herzblut reinstecken wie du willst, dadurch wird es nicht besser, es fehlt immer noch ne ganze Menge.;)
Das setzt doch immer noch voraus das im WT alle Eigenschaften trainiert werden die nötig sind. Das ist aber nicht so.
Du kannst also soviel Herzblut reinstecken wie du willst, dadurch wird es nicht besser, es fehlt immer noch ne ganze Menge.;)
Die Folgerung wäre aber nur richtig, wenn die Voraussetzung Deiner Aussage auch nachgewiesenermaßen richtig wäre,
aber der 'Nachweis' besteht bei Dir,
sofern ich Deine letzten Beiträge hier richtig gelesen habe,
nur in einem 'Alfredbezug',
so dass wir es hier jetzt mit einem klassischen Zirkelschluss zu tun hätten ...
gruß hafis
Der freche Bengel
18-11-2015, 13:01
Hast recht. Aber eigentlich besteht die Nachweispflicht bei den WTler :D
Hast recht. Aber eigentlich besteht die Nachweispflicht bei den WTler :D
... nö, in diesem speziellen Fall bestünde sie bei Erika ...
gruß hafis
SilentPain
18-11-2015, 13:55
Das setzt doch immer noch voraus das im WT alle Eigenschaften trainiert werden die nötig sind. Das ist aber nicht so.
Du kannst also soviel Herzblut reinstecken wie du willst, dadurch wird es nicht besser, es fehlt immer noch ne ganze Menge.;)
Okay. Hast recht. Ich kann nur soviel rausholen wie auch drin ist bzw. drin sein kann, wenn du es auch unterrichtet bekommst und es fleißig trainierst.
Wenn du mehr willst als drin ist, musst du was anderes (dazu) trainieren.
Ich z.B. erwarte keinen Bodenkampf beim Wing Tsun. Ich erwarte auch kein großes Repertoire an Griffen und Hebeln. Ich erwarte nicht mühelos kämpfen zu können. Ich erwarte nicht ....
Ich möchte soviel können, dass ich bei einen größeren und/oder stärkeren Angreifer eine bessere Chance habe.
Dazu reicht es natürlich nicht mit den Armen zu wutschen und wedeln.
Der freche Bengel
18-11-2015, 14:20
... nö, in diesem speziellen Fall bestünde sie bei Erika ...
gruß hafis
Ich glaube bei Erika kannst du alle WT Trainer Frauen des ganzen Verbandes vorbeischicken. Die würde aus denen Kleinholz machen...Ist nur eine Subjektive Einschätzung :D
Der freche Bengel
18-11-2015, 14:25
Ich möchte soviel können, dass ich bei einen größeren und/oder stärkeren Angreifer eine bessere Chance habe.
"bessere Chancen?" Hast du schon wenn du festes Schuhwerk anziehst, oder den Kaputzenpulli weglässt dann kann man ihn dir nicht über den Kopf ziehen usw...
"bessere Chancen" ist einer der Strohhalme die einem immer wieder vorgegaukelt werden....
Leider lassen sich zu viel Leute in der Kampfkunst / SV durch Rethorik beeindrucken statt durch Resultate ;)
Ich glaube bei Erika kannst du alle WT Trainer Frauen des ganzen Verbandes vorbeischicken. Die würde aus denen Kleinholz machen...Ist nur eine Subjektive Einschätzung :D
... na denn,
aber über Glaubensfragen dürfen wir hier leider nicht diskutieren ...
vielleicht könntest Du noch etwas Handfesteres als Deinen Glauben nachschieben ;)
gruß hafis
SilentPain
18-11-2015, 15:17
"bessere Chancen?" Hast du schon wenn du festes Schuhwerk anziehst, oder den Kaputzenpulli weglässt dann kann man ihn dir nicht über den Kopf ziehen usw...
"bessere Chancen" ist einer der Strohhalme die einem immer wieder vorgegaukelt werden....
Leider lassen sich zu viel Leute in der Kampfkunst / SV durch Rethorik beeindrucken statt durch Resultate ;)
Ja.
Vieles erhöht meine Chancen.
Ich bin aber auch nicht bereit Freiheit gegen Sicherheit einzutauschen.
Ich will mich nicht gegen alles ver(ab)sichern.
Ich greife schon lange nicht mehr nach den Strohalmen der KK/KS/SV Rhetorik-Kaufmannsgilde.
Checknix Chan
18-11-2015, 16:12
Das stimmt schon, nur sollte die KK diese relevanten Faktoren auch gezielt schulen und ausbauen. KK ist nicht ein Faktor, sondern das Vehikel diese Faktoren zu verbessern.
Ich kann auch Boxen besch...eiden trainieren, da hab ich Ahnung davon. ^^
Ihr liegt gar nicht weit voneinander entfernt. W Tee schrieb, dass die Art, wie man unterrichtet wird, ebenfalls relevant ist.
Schellenbaum
18-11-2015, 18:25
Hafis Kollege, stehst du in den Startlöchern Mod zu werden oder was geht so bei dir? :ringerohr
Hafis Kollege, stehst du in den Startlöchern Mod zu werden oder was geht so bei dir? :ringerohr
nö, das ist bei mir bloß ne Berufskrankheit, tut mir echt Leid,
muss ich wirklich noch dran arbeiten, dass ich auf so was nich immer gleich losgeh' *g*
gruß hafis
Schellenbaum
18-11-2015, 19:26
Nein, musst du nicht. Nur wenn du an mich schreibst. :D
Über den unbeabsichtigten Wortwitz musste ich lachen.:D
Ja, der Witz kam unbeabsichtigt. :D
Ich suche ja noch eine *ing *un Schule, wo ohne Abstrakte Übungen/Drills, mit Aliveness knackig trainiert wird. Geheimtipps in Oberpfalz/Niederbayern und in/um Ulm sehr willkommen!
In Deiner Gegend kenne ich leider gar keine. Grundsätzlich könnte ich Avci und Ebmas empfehlen.
Silent Pain, Du hast geschrieben, was Du nicht vom *ing *un erwartest. Einiges davon beinhaltet es allerdings, wenn man es richtig und gewissenhaft trainiert, schon. Im Avci gibt es Bodenkampf, wobei die einzelnen Schulen die Trainingsschwerpunkte verschieden setzen. Manche üben den Bodenkampf mehr, andere weniger.
Hebel habe ich sowohl bei Ebmas-Leuten als auch bei Avci-Leuten erlebt.
Sparring gibt es im Avci ebenfalls, und nicht zu knapp. Kommt aber auf den jeweiligen Lehrer an.
Der freche Bengel, ich glaube schon, dass jede Kampfkunst und jeder Kampfsport die SV-Fähigkeit erhöht. Einige Stile trainieren direkt mit diesem Ziel, bei anderen stehen andere Ziele im Vordergrund, und die erhöhte Verteidigungs- und Kampffähigkeit erhöht sich zufällig nebenbei.
Weiß eigentlich jemand, wie viele Jahre Erika schon KK/KS trainiert?
PS: Und könnte mir vielleicht jemand erklären, wie man in einem Antwortbeitrag hier mehrere Beiträge von Vorpostern zitieren kann? Ich kann pro Post immer nur einen zitieren. :( Danke schon mal für eure Antworten. :)
jkdberlin
03-12-2015, 07:04
PS: Und könnte mir vielleicht jemand erklären, wie man in einem Antwortbeitrag hier mehrere Beiträge von Vorpostern zitieren kann? Ich kann pro Post immer nur einen zitieren. :( Danke schon mal für eure Antworten. :)
Das "+" Zeichen unten rechts :) Bei jedem Beitrag, den du zitieren möchtest, auf das Plus-Zeichen, dann zum Schluß auf "Antworten" klicken.
Schellenbaum
03-12-2015, 07:47
Grundsätzlich könnte ich Avci und Ebmas empfehlen.
Welche Schulen genau empfiehlst du? Der Chceknix kommt aus dieser Richtung (@Checknix, übernehmen und Gehirnwäsche vollziehen, sofort!).
Sparring gibt es im Avci ebenfalls, und nicht zu knapp. Kommt aber auf den jeweiligen Lehrer an.
Oder du verwechselst das reguläre Training mit Prüfungslehrgängen. Welche Lehrer machen ordentliches Sparring und das auch noch nicht zu knapp?
SilentPain
03-12-2015, 15:21
......
Silent Pain, Du hast geschrieben, was Du nicht vom *ing *un erwartest. Einiges davon beinhaltet es allerdings, wenn man es richtig und gewissenhaft trainiert, schon. Im Avci gibt es Bodenkampf, wobei die einzelnen Schulen die Trainingsschwerpunkte verschieden setzen. Manche üben den Bodenkampf mehr, andere weniger.
Hebel habe ich sowohl bei Ebmas-Leuten als auch bei Avci-Leuten erlebt.
Sparring gibt es im Avci ebenfalls, und nicht zu knapp. Kommt aber auf den jeweiligen Lehrer an.
.....
Mit ist bewusst, dass Salih den Boden mag.
Emin eher den Anti-Boden.
Hebel gibt es nicht nur bei den beiden.
Gehe ich in eine Wing Tsun Schule, erwarte ich es aber nicht.
Bodenkampf und Wing Tsun gehören für mich nicht zusammen. Die "sanften Mittel" der EWTO auch nicht.
Schellenbaum
03-12-2015, 16:20
Mit ist bewusst, dass Salih den Boden mag.
Naja.
"Du willst nicht auf den Boden, wälz dich mit jemand auf der Straße, danach tut dir alles weh." Diese Worte werden von einen umstehenden Sihing/Sifu unterstützt, indem dieser Narben von komplizierten Verletzungen nach angeblich echtem Straßenbodenkampf zeigt. "Aber wir nehmen an was passiert und machen was nötig ist, um zu gewinnen. Wir wollen komplette Kämpfer sein. Im Triathlon hörst du auch nicht auf wenn du ins Wasser musst."
Irgendwie so klingt es mir noch in den Ohren. :zwinkern:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.