Schönsprech-Projekt [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schönsprech-Projekt



KAJIHEI
12-11-2015, 07:32
Mir geht die Miesepetrigkeit auf den Keks, also mach ich die Welt jetzt schöner und fordere euch zur Mithilfe auf !:)
Es ist doch furchtbar wie sehr sich Leute gegenseitig mit Worten, auch ungewollt verletzen.
Es geht doch aber auch netter und lustiger ;)

Wampe, Schmerbauch : Das hört sich doch sehr unschön, sogar beleidigend an. Wie wäre es anstelle dessen mit folgenden Ausdrücken "lukulische Wertanlage", "Delikatessenspeicher" ?
Ein anderes Wort das sehr schnell kränkt "Halbglatze". Warum denn so gemein ? Wie wäre es mit "Naturtonsur" für den kreisrunden Haarausfall und für die übergeschnappten riesen Geheimratsecken "ausgeprägte Denkerstirn"

Im Voraus vielen dank an die Forengemeinschaft !
Gruß
Kaji

Gawan
12-11-2015, 08:56
Ich glaube nicht daran, dass so etwas funktioniert. Wenn ein scheinbar „schöneres“ Wort nur oft genug eingesetzt wird, wirkt es bald ebenso wie das ursprünglich verwendete Wort. Sprache ist nur ein Medium, um Gedanken in eine allgemein verständliche Form zu bringen. Manche meinen, die Sprache bestimme das Denken; andere meinen, das Denken bestimme die Sprache.

Wenn man an „1984“ von George Orwell denkt, hat man ein schönes Beispiel für die erste Gruppe. Durch „Neusprech“ sollen die Menschen kontrolliert werden, indem man mit der Sprache nur „erlaubte“ Sachverhalte ausdrücken können soll.

Ich glaube nicht, dass man durch Sprachregelungen die Welt schöner (gerechter/freier) machen kann. Das funktioniert z.B. schon hinsichtlich der Rassendiskriminierung nicht. Zuerst wurden aus Negern Schwarze, dann aus Schwarzen Farbige, dann aus Farbigen Afroamerikaner (ein m.E. völlig irreführender Begriff, weil Schwarze gemeint sind, es jedoch sowohl weiße als auch schwarze Afrikaner gibt und nicht alle Schwarzen in Amerika afrikanische Wurzeln haben). Durch die verschiedenen Bezeichnungen hat sich an der Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe leider nichts geändert. Inzwischen ist es schwierig, einen geeigneten „politisch korrekten“ Begriff zu finden, der nicht unter Rassismusverdacht steht.

Man kann schlecht vermeiden, andere gelegentlich ungewollt zu verletzen. Ich denke es kommt mehr auf die innere Einstellung an als auf die Worte. Anders gesagt: mit einer wertschätzenden inneren Einstellung wird man automatisch nettere Worte verwenden.

marasmusmeisterin
12-11-2015, 09:15
Im umgekehrten Sinn funktioniert es ja schon; in kritischen Kreisen heißt das Orwell`sche Arbeit:
Kunde statt Arbeitsloser
Lohn-Nebenkosten statt Sozialbeitrag der Arbeitgeber
Ein-Euro-Job statt Ausbeutung
Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt statt Geschenke für die Arbeitgeber
Aktivierung statt Verfolgungsbetreuung
Jobcenter statt Mangelverwaltung



und überhaupt: Jute statt Plastik! Als Gegenentwurf: Plastik, dat jute! :biglaugh:

gast
12-11-2015, 09:26
Wampe, Schmerbauch : Das hört sich doch sehr unschön, sogar beleidigend an. Wie wäre es anstelle dessen mit folgenden Ausdrücken "lukulische Wertanlage", "Delikatessenspeicher" ?
Ein anderes Wort das sehr schnell kränkt "Halbglatze". Warum denn so gemein ? Wie wäre es mit "Naturtonsur" für den kreisrunden Haarausfall und für die übergeschnappten riesen Geheimratsecken "ausgeprägte Denkerstirn"


Weil die körperlichen Nachteile des Gegenüber nicht erwähnen geht ja schliesslich nicht...

Kogaratsu
12-11-2015, 09:28
Der Gedanke an sich ist schön. Und manchmal ist eine Umschreibung durch die Blume besser als die nackte, harte Wahrheit die einen innerlich beschämt oder gar dem Irrenhaus näher bringt.

Wampe nennen wir hier auch gern mal Biervorratslager, überdurchschnittliche Samenbank, Biothresen, Chi-speicher u.s.w. :D
Platte uf em Kopp wird gerne mal zu gut gekühlter Denkplatte, ein Aerodynamischer Vorteil, Shampoosparer, geroderter Haarwald ....
Oder was ist ein Zusätzliche Sehhilfe? Nasenfahrrad, das 4-Augenprinzip, Okulares Tuning ?? :D
Hach, es gibt so viele netten Worte für das unaussprechbare :D:D

Zeiteisen
12-11-2015, 09:39
Ob Euphemismen dazu beitragen, dass man netter miteinander umgeht?

brandenburger
12-11-2015, 09:43
Schönsprech, hab ich den ganzen Tag auf Arbeit, im Berichtswesen.

Mir persönlich fällt es schwer, das Erlebte auch noch schön zu schreiben.

Naja wird bezahlt.

Gast
12-11-2015, 09:55
gut gemeint ist leider immer das gegenteil von "gut gemacht".

der versuch, "verletzende" worte durch mehr oder weniger witzige synonyme zu ersetzen, ist ja an sich eine schöne idee.
nur fragt man sich (hoffentlich), wer denn eigentlich definieren darf, was "verletzende worte" sind ...

es dürfte nicht sehr verwundern, daß man dann ganz schnell bei dieser völlig bescheuerten "political correctness" landet, die durch verbissene "sprachregelungen" versucht, unangenehme sachverhalte entweder zu beschönigen (mithin zu verharmlosen) oder ganz zu verdrängen.

das wird dann ziemlich schnell obsessiv.
und führt zu dingen, über die man nur noch den kopf schütteln kann ...

für alle, die es noch nicht gelesen haben sollten:
Amerikas PC-Regeln bedrohen die Meinungsfreiheit - DIE WELT (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article147137100/Amerikas-PC-Regeln-bedrohen-die-freie-Lehre.html)


das hier ist ebenfalls sehr lesenswert, wenn man sich mal richtig gruseln möchte:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/risiken-der-redefreiheit-man-wird-ja-wohl-noch-sagen-duerfen-1.2634767

Gawan
12-11-2015, 10:29
Ein „schönes“ Beispiel für Gender Mainstreaming (Versuch, sexuelle Diskriminierung aus dem Sprachgebrauch zu tilgen), ist übrigens die Straßenverkehrsordnung (http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/).

Was früher Beamtendeutsch war ist heute Genderdeutsch — das eine so schlecht verständlich wie das andere.

KAJIHEI
12-11-2015, 10:45
Ob Euphemismen dazu beitragen, dass man netter miteinander umgeht?

Es geht auch partial darum den Leuten wieder zu vermitteln über sich selber zu lachen. Erbitterung kann man eben auch von innen aus bekämpfen.
Daher die Umformulierungen.
Sie nehmen Wind aus den Segeln.
So sag ich, der Besitzer eines großartigen Waschbärbauchs.;):)

Es gab mal eine klugen Mann der sagte : Wenn man über Dinge lacht oder zusammen lacht werden sie nicht schlimmer, aber wenn man verletzt ob Fremde oder sich selber wird es nur schlimmer.
Daher diese "blödelnde Idee"

Gast
12-11-2015, 10:45
Weil die körperlichen Nachteile des Gegenüber nicht erwähnen geht ja schliesslich nicht...

Wieso Nachteil? Ein richtiger Mann muss einen Schatten werfen und mit einer Glatze spart man beim Friseur.

gast
12-11-2015, 10:51
Wieso Nachteil? Ein richtiger Mann muss einen Schatten werfen und mit einer Glatze spart man beim Friseur.

Ja klar und manche brauchen kein Geld für Verhütungsmittel weil ihr Gesicht ja ausreicht... :D

Serjoscha
12-11-2015, 10:56
Ich denke ebenfalls nicht das Euphemismen es besser machen. Letztlich beschreiben sie das gleiche und nehmen daher irgendwann auch die beleidigende Absicht an.
Die Euphemismus-Tretmühle kennt man ja. ^^

https://de.wikipedia.org/wiki/Euphemismus-Tretm%C3%BChle

Tyrdal
12-11-2015, 11:23
Es geht auch partial darum den Leuten wieder zu vermitteln über sich selber zu lachen. Erbitterung kann man eben auch von innen aus bekämpfen.
Daher die Umformulierungen.Das versteh ich nicht. Wer überseinen Bauch lachen kann kann doch über ihn auch lachen wenn er Wampe heißt. Wenn ich ein Problem mit meinem Gewicht habe wirds doch durch verschwurbelte worte nicht weniger verletzend.

KAJIHEI
12-11-2015, 12:35
Das versteh ich nicht. Wer überseinen Bauch lachen kann kann doch über ihn auch lachen wenn er Wampe heißt. Wenn ich ein Problem mit meinem Gewicht habe wirds doch durch verschwurbelte worte nicht weniger verletzend.

Gut .
Wenn mir jemand sagt " für eine KK´ler haben sie eine schöne Wampe" das ist despektierlich. Abgesehen davon das ich es weis, ich mach es zum Witz in dem ich sage " ja mein Dekikatessenspeicher, alles selber grandios erkocht" etc.
Mehr als Fröhlickeit bleibt trotzt der Spitze eben nicht übrig.
Natürlich, das "Problem" bleibt bestehen, doch der zwischenmenschliche Kontakt wird lockerer.
Die Leute verlieren die Angst vor der einen aufgesetzten Konvention.*
Aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt. denn diese pseudo Unifomität ( 20 ig Jahre erfolgreich, sportlich , super sportlich nicht alternd ( anders total bescheuert ) ) die uns übergebügelt werden soll, auch als KK´ler ; die basiert auf Ausschluß.
Abgesehen davon das Kakao lecker ist, man kann Leute damit nicht nur einseifen..Man kann sie auch durchziehen.:D

*Ich habe mit Bedacht aufgesetzte Konvention geschrieben.
Sieht man sich heute die Möglichkeiten an ; die Konvention gibt es nicht, es gibt nur immer die eine Variante der verschiedenen "Konventionen" die einem ihr Muster aufdrücken will. Je nach persönlichem Schwachpunkt.
Das fängt bei den Damen beim größerem Busen an und hört bei den Herren mit der Titelgeilheit auf...
D.h. Ich hab in dem Abschnitt nur eine Variante aufgeführt.

Wir leben aber eben nicht mehr im alten Preussen wo die Dinge zementiert waren.
Wir haben die Freiheiten, blos wir nutzen sie nicht.
Der thread soll die Nutzung erleichtern.

Deshalb mag ich Götz so gern.;)

Zeiteisen
12-11-2015, 12:43
Es geht auch partial darum den Leuten wieder zu vermitteln über sich selber zu lachen. Erbitterung kann man eben auch von innen aus bekämpfen.
Daher die Umformulierungen.
Sie nehmen Wind aus den Segeln.
So sag ich, der Besitzer eines großartigen Waschbärbauchs.;):)


Da stimme ich dir zu. Im privaten Umfeld nutze ich solche Sachen auch, etwa um Leute zu necken oder mich selbst auf die Schippe zu nehmen. Allerdings macht immer der Ton die Musik.

Klare Worte sind mir aber eigentlich lieber als eine Verniedlichung, die genauso "einschlagen" kann. Ich kann z.B. auch zu einem anderen sagen, er habe einen "Waschbärbauch" (nettes Wort und nutze ich auch für meinen, obwohl ich keinen mehr habe ;-) und kann das nett rüberbringen oder aber ganz fies.

Im offiziellen Sprachgebrauch bin ich bei Euphemismen immer misstrauisch. Ein "Personalkonzept" hört sich z.B. erst mal gut an, tatsächlich beinhaltet es in der Regel, dass und wie ich bestimmte Arbeitskräfte "dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stellen" kann.

gast
12-11-2015, 13:10
Gut .
Wenn mir jemand sagt " für eine KK´ler haben sie eine schöne Wampe" das ist despektierlich. Abgesehen davon das ich es weis, ich mach es zum Witz in dem ich sage " ja mein Dekikatessenspeicher, alles selber grandios erkocht" etc.
Mehr als Fröhlickeit bleibt trotzt der Spitze eben nicht übrig.
Natürlich, das "Problem" bleibt bestehen, doch der zwischenmenschliche Kontakt wird lockerer.


Für dich ist es lustig, ein anderer leidet vielleicht schon lang unter seinem hohen Gewicht und fühlt sich total angegriffen.

Da ist es dann egal ob man ihm sagt "du bist aber total fett" oder "na für schlechte Zeiten gut vorgesorgt?"...

Hafis
12-11-2015, 13:29
... also irgendwie verstehe ich jetzt Kajiheis Ansatz noch nicht so ganz richtig:
mit Leuten, mit denen ich zu tun habe, rede ich normalerweise nicht über ihre 'Wampen' oder 'Glatzen',
weil mich das eigentlich nicht sonderlich interessiert,
deshalb brauche ich auch keine besonderen Begriffe dafür ...

Wenn medizinische oder psychologische Probleme im Raum stehen,
dann muss man sie eben objektiv betrachten, da hilft weder eine abwertende Bezeichnung wie 'Wampe' noch irgendein Euphemismus ...

Wer aber nach Möglichkeiten sucht, wie man ' äußerliche menschliche Schwächen' humorvoll beschreiben kann, der möge nur mal bei Karl May nachlesen,
der ist in dieser Hinsicht eine wahre Fundgrube ...

gruß hafis

NightFury
12-11-2015, 13:40
Ich versuche generell seit einiger Zeit meine Art zu sprechen und zu formulieren zu verändern.

Da wo ich herkomme ging man ziemlich hart mit Worten um - aber jeder wußte das es nicht so gemeint war bzw. war es einfach "normal".
In der Gesellschaft in der ich inzwischen lebe sieht das anders aus. Dort sind diese Wörter beleidigend. Es hilft also sie gar nicht mehr zu verwenden.

Gleiches gilt auch für Sätze wie:
"Du/Ich mußt/muß heute noch dies oder das machen"
wird in zwischen zu:
"Du/Ich mache heute noch dies oder das!"

Die Art und Weise wie man formuliert bzw. spricht bestimmt auch die Art wie man denkt! :-§

Ach ja, auch versuche ich Negatives gar nicht erst anzusprechen (wenns nicht anders geht natürlich schon - dann direkt und klar ohne viel drum rum)
sondern lieber die positvien Aspekte an einer Situation / einem Menschen in den Vordergrund zu kehren.

Eben das klassisch einfache: "Think possitive!"

Es ist sehr schwer sich umzustellen... Es lohnt aber! Kann ich jedem nur empfehlen! ;)

Gast
12-11-2015, 14:01
Gut .
Wenn mir jemand sagt " für eine KK´ler haben sie eine schöne Wampe" das ist despektierlich.


"für einen KK'ler haben sie einen wohlgefüllten Delikatessenspeicher"

empfändest Du als respektvoller?
oder sachliche Ich-Botschaft:

"ich bin überrascht, dass ein KK'ler eine derart ausgeprägte Stammfettsucht aufweist"

Eine durch Sammo Hung dargestellte Figur hat eine ähnliche Schlussfolgerung (ernstzunehmender KKler => schlank) IMO entwaffnend gekontert, ohne sich Euphemismen zu bedienen:


"Oh, Sie sind wohl etwas außer Form?"
"Nein, ich bin nur fett"

Magni
12-11-2015, 14:35
Mir fallen schon ein paar Sachen ein, allerdings klingen die beim zweiten mal anhören immer beleidigender als das ursprüngliche Wort!:D

Hafis
12-11-2015, 14:35
"für einen KK'ler haben sie einen wohlgefüllten Delikatessenspeicher"
...
oder sachliche Ich-Botschaft:

"ich bin überrascht, dass ein KK'ler eine derart ausgeprägte Stammfettsucht aufweist"
...
... ja aber warum sollte ich sowas überhaupt zu meinem Gegenüber sagen?

gruß hafis

NightFury
12-11-2015, 14:38
... ja aber warum sollte ich sowas überhaupt zu meinem Gegenüber sagen?

gruß hafis

Meine Rede!

Gast
12-11-2015, 14:49
... ja aber warum sollte ich sowas überhaupt zu meinem Gegenüber sagen?


Um Deine Überraschung auszudrücken, dass ein KK'ler eine derart ausgeprägte Stammfettsucht aufweist?

Hafis
12-11-2015, 14:53
Um Deine Überraschung auszudrücken, dass ein KK'ler eine derart ausgeprägte Stammfettsucht aufweist?
... nu, wenn ich jemanden noch nicht gut kenne, suche ich ihn nicht einfach mal so mit meiner 'Überraschung' heim,
und wenn ich ihn besser kenne, ist das eben keine Frage mehr ...
ok., wenn ich mit anderen über ihn rede, dann kann's schon passieren ...

gruß hafis

Gast
12-11-2015, 17:24
ok., wenn ich mit anderen über ihn rede, dann kann's schon passieren ...


na siehste, da wäre es mir doch lieber, wenn ich Gelegenheit bekäme, Vorurteile zu bereinigen und Zweifeln an meinen Darstellungen zu begegnen, als dass man mir höflich zunickt und dann bei anderen seine Meinung dazu ausdrückt:
"Kampfkünstler will der sein, gewinnt wohl regelmäßig die Schlacht am kalten Buffet, zwinker, kicher..."

Hängt natürlich davon ab, was mit welcher Intention gesagt wird.

Hafis
12-11-2015, 17:39
na siehste, da wäre es mir doch lieber, wenn ich Gelegenheit bekäme, Vorurteile zu bereinigen und Zweifeln an meinen Darstellungen zu begegnen, als dass man mir höflich zunickt und dann bei anderen seine Meinung dazu ausdrückt:
"Kampfkünstler will der sein, gewinnt wohl regelmäßig die Schlacht am kalten Buffet, zwinker, kicher...
... ich kenn mich ja nun nicht so genau mit Deinen Gegebenheiten aus, aber ich würde meine 'Meinung dazu' keineswegs so ausdrücken, weil es eben nicht meine Meinung wäre, das einzige, wozu ich mich in diesem Zusammenhang hinreißen ließe, wäre die Bemerkung:
'oh Mann, das hab ich dem gar nicht zugetraut, weil ..., aber ...'

gruß hafis

Gast
12-11-2015, 19:13
... ich kenn mich ja nun nicht so genau mit Deinen Gegebenheiten aus, aber ich würde meine 'Meinung dazu' keineswegs so ausdrücken, weil es eben nicht meine Meinung wäre, das einzige, wozu ich mich in diesem Zusammenhang hinreißen ließe, wäre die Bemerkung:
'oh Mann, das hab ich dem gar nicht zugetraut, weil ..., aber ...'


....weil.. na?

Eigentlich hat KAJIHEI ja ein Spiel vorgeschlagen:

Begriffe finden, die mit einem Augenzwinkern den Blick auf die Vorteile von allgemein eher als negativ empfundenen Merkmalen betonen. Kannst ja mitspielen, auch wenn Du niemals solche
Dinge ansprechen würdest.

bisher haben wir:

Wampe, Schmerbauch => "lukullische Wertanlage", "Delikatessenspeicher" ?
Fehlendes Haar => "Naturtonsur", "Denkerstirn"
Brille => "Nasenfahrrad", "Vieraugenprinzip"

Schnarchen => "Nasalakustische Raubtierabschreckung"
dicker Hintern => "Gleichgewichtsoptimierte Schwerpunktslage"
Hüftspeck => "Love handles"

ida.
12-11-2015, 19:37
....

Eigentlich hat KAJIHEI ja ein Spiel vorgeschlagen:
...
aber die Spielregeln scheinen mir etwas verworren ...

KAJIHEI
13-11-2015, 12:13
Für dich ist es lustig, ein anderer leidet vielleicht schon lang unter seinem hohen Gewicht und fühlt sich total angegriffen.

Da ist es dann egal ob man ihm sagt "du bist aber total fett" oder "na für schlechte Zeiten gut vorgesorgt?"...

Gut, ich habe es schlecht ausgedrückt oder verständlich gemacht. Es geht auch darum mit sich selber mit seinen Fehlern auch sprachlich nicht so hart in`s Gericht zu gehen.
Mir z.B hilft es einfach das Übergewicht als "gesammeltes Lebenswerk" zu erkennen.
Stimmt ja auch. Los werd ich es nicht mehr, eingebrockt hab ich es auch selber, drüber Heulen bringt nichts, also mache ich es auf die Fröhliche.
Lachen ist eben gesünder als Alles andere, vor allem in Situationen die man eben nicht ändern kann.
Wenn mir heute jemand an den Kopf wirft "du bist fett" Ja stimmt, überzeugter Deliaktessensammler.:D
Die Ursache ist eine andere, blos das ist hier ja egal.
Der Gemeinheit mit Humor begegnen, sie durch Lächerlich machen zerstören.

Oder Auf den Punkt gebracht : Es geht um die Stabilität des Egos mit körperlichen Mängeln in diesem Fallbeispiel, Was letztendlich zu einem besseren Miteinander führt.
Putziger Weise ist das Gleiche auch auf andere Gebiete anwendbar.

brandenburger
13-11-2015, 13:04
In anderen Kulturkreisen gelten beleibtere Menschen als attraktiv, weil gut genährt (Wohlstand) und gesund (z.b. keine HIV) hab ich so gehört.

Nur so am Rande.

Gast
13-11-2015, 13:56
In anderen Kulturkreisen gelten beleibtere Menschen als attraktiv, weil gut genährt (Wohlstand) und gesund (z.b. keine HIV) hab ich so gehört.


Bei uns ist es umgekehrt, da geht höherer Wohlstand - im Schnitt - mit weniger Übergewicht einher.


Altrömische Imperatoren* bevorzugten** gemütliche Dicke gegenüber ehrgeizigen Hungerhaken:


CÄSAR:
Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein,
Mit glatten Köpfen und die nachts gut schlafen,
Der Cassius dort hat einen hohlen Blick;
Er denkt zuviel: die Leute sind gefährlich!

ANTONIUS:
O fürchtet den nicht; er ist nicht gefährlich,
Er ist ein edler Mann von guten Gaben.

CÄSAR:
Wär er nur fetter!

* in spe
**aus der Sicht englischer Dramatiker des 16. Jahrhunderts

Hafis
13-11-2015, 16:12
... was die 'Schönheitsideale' angeht:
Für Frauen gibt es zu Erreichung der perfekten Figur ja die Eta-Tragol-Bonbons (https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nheitsideal#/media/File:Eta-Tragol-Bonbons.png),
die sollen angeblich auch bei Männern anschlagen ...

im Übrigen ist in den meisten Kulturen der Wohlstand ein entscheidendes Merkmal für die Attraktivität ...

gruß hafis

Gast
13-11-2015, 16:34
im Übrigen ist in den meisten Kulturen der Wohlstand ein eintscheidendes Merkmal für die Attraktivität ...


ja, Idealmaße einer Frau:

90-60-42

































90 Jahre alt
60 Millionen auf dem Konto
42 Grad Fieber

Hafis
13-11-2015, 17:46
ja, Idealmaße einer Frau ...
och, die würden für einen Mann auch ganz gut passen ...

gruß hafis

nachtrag:
in China heißt das Schönheitsideal für Männer Gaofushuai (http://tingtingsnest.com/2013/das-chinesische-schoenheitsideal-maenner/), wobei das 'Shuai' im Wort nur nachrangig ist ...

Kraken
13-11-2015, 18:19
Blödes Neusprech. Alles verdrehen zur Unkenntlichkeit.

Jeder Idiot weiss, dass ein "bewaffneter Konflikt" ein Krieg ist.

Jeder weiss, dass ein Homosexueller ein Schwuler ist.

Wenn ein Kind "speziell" ist, klingt das nicht freundlicher als wenn man es offen anspricht, was mit dem Kind fehlt.

Im Gegenteil!

All diese vermaledeite Schönmalerei gibt denjenigen, welche mit diesen Worten bedacht werden, höchstens das Gefühl, dass ihr "Zustand" SOOOO dermassen schlimm ist, dass es nichtmal ausgesprochen werden darf.

Hafis
13-11-2015, 18:30
...
All diese vermaledeite Schönmalerei gibt denjenigen, welche mit diesen Worten bedacht werden, höchstens das Gefühl, dass ihr "Zustand" SOOOO dermassen schlimm ist, dass es nichtmal ausgesprochen werden darf.

... dass gewisse 'Zustände' allgemein als 'schlimm' empfunden werden, ist wirklich ein Problem, aber warum sollte man das nicht mit Humor lösen können? ...

gruß hafis

brandenburger
13-11-2015, 20:21
... dass gewisse 'Zustände' allgemein als 'schlimm' empfunden werden, ist wirklich ein Problem, aber warum sollte man das nicht mit Humor lösen können? ...

gruß hafis

Humor ist wenn man trotzdem lacht. :)

KAJIHEI
14-11-2015, 10:46
Es gab da mal eine Spruch : Macht kaputt was euch kaputt macht. Wenn ich analog also diese ganze Klischeekiste, diese worttechnische Dummbeutelei durch massive blödelnde Gegenwehr aushebel, zerstöre...
Hab ich doch selber schon erlebt.
Seid ich aus dem Leim gegangen bin, hab ich ja auch schön die "Wohlerzogenheit" meiner lieben Mitmenschen erfahren dürfen.
Da wird danngelästert , getuschelt etc. Aber wieviel Spaß macht es dann einfach lachend auf diese Nasenbärchen ( zm Bären reicht´s halt nicht) zu zu treten und zu sage " Toller Delikatressenspeicher, nicht":p:D:hehehe:
Ich sollte mir doch ein Handy anschaffen und eine Gallerie dümmlicher Gesichtsausdrücke anlegen.

gast
14-11-2015, 12:56
Blödes Neusprech. Alles verdrehen zur Unkenntlichkeit.

Jeder Idiot weiss, dass ein "bewaffneter Konflikt" ein Krieg ist.

Jeder weiss, dass ein Homosexueller ein Schwuler ist.

Wenn ein Kind "speziell" ist, klingt das nicht freundlicher als wenn man es offen anspricht, was mit dem Kind fehlt.

Im Gegenteil!

All diese vermaledeite Schönmalerei gibt denjenigen, welche mit diesen Worten bedacht werden, höchstens das Gefühl, dass ihr "Zustand" SOOOO dermassen schlimm ist, dass es nichtmal ausgesprochen werden darf.

Das klingt zwar in der Theorie gut, führt aber typischerweise in der Praxis dazu dass man die sachliche Gesprächsebene sehr schnell verlässt und einfach gegenseitig beleidigt aufeinander ist. Wenn es mal auf die Beziehungsebene geht, wars das mit dem sachlichen Austausch.

Sieht man ja hier im KKB sehr schnell - die Leute die hier gern mal "ungeschminkt ihre Meinung sagen" schaffen es innerhalb von 3 Kommentaren, dass man nur noch rumstreitet und kein sachlicher Austausch mehr stattfindet.

Aber "man hat ja nur die Wahrscheit gesagt" und "ich verstelle mich nie bin ja nur autenthisch".

KAJIHEI
14-11-2015, 18:28
Blödes Neusprech. Alles verdrehen zur Unkenntlichkeit.

Jeder Idiot weiss, dass ein "bewaffneter Konflikt" ein Krieg ist.

Jeder weiss, dass ein Homosexueller ein Schwuler ist.

Wenn ein Kind "speziell" ist, klingt das nicht freundlicher als wenn man es offen anspricht, was mit dem Kind fehlt.

Im Gegenteil!

All diese vermaledeite Schönmalerei gibt denjenigen, welche mit diesen Worten bedacht werden, höchstens das Gefühl, dass ihr "Zustand" SOOOO dermassen schlimm ist, dass es nichtmal ausgesprochen werden darf.
Menschen wollen teilweise durch Wörter verletzen um sich dadurch selber stärker zu fühlen.
Also wehrt man sich erfolgreich dadurch das man ihnen diese Tour vermasselt.;)
Übrigens ein wohlerzogener Mensch äussert sich gar nicht zur Figur oder der Intelligenz eines anderen Menschen wenn er ihm keine "Reinwürgen" will.
Höchstens im engsten Freundeskreis.
Alles andere zeugt vom "D-Zug in der Kinderstube Syndrom."
Gilt auch für Begriffe wie Schwule, Glatze etc. Man nimmt es zur Kenntnis und das war es dann auch.

Magni
14-11-2015, 18:32
Alles andere zeugt vom "D-Zug in der Kinderstube Syndrom."

Ich wurde auch gut erzogen, allerdings hat es nichts geholfen.

Wobei ich mir den rüden Umgangston nur angewöhnt habe, um mir nervige Leute vom Hals zu halten. Die Meisten ergreifen dank meiner Ausdrucksweise ganz schnell die Flucht.

Hafis
14-11-2015, 18:35
...
Aber "man hat ja nur die Wahrscheit gesagt" und "ich verstelle mich nie bin ja nur autenthisch".
... erklärt aber noch lange nicht, weshalb ich z.B. mit Kajihei überhaupt über seinen Bauch sprechen sollte,
wo es doch so viele andere Dinge gibt, die mit Sicherheit interessanter wären ...

was anderes ist es, wenn der Bauchbesitzer befürchtet, dass andere über seinen Bauch abwertend denken, weil er diese Erfahrungen bereits gemacht hat,
dann hilft wohl tatsächlich nur noch SV ...


gruß hafis

Hafis
14-11-2015, 18:39
... bin heute besonders langsam mit meinen Antworten,
wie mir scheint ...

gruß hafis,
welche heute nicht besonders gut drauf ist ...

Gast
14-11-2015, 18:50
... erklärt aber noch lange nicht, weshalb ich z.B. mit Kajihei überhaupt über seinen Bauch sprechen sollte,
wo es doch so viele andere Dinge gibt, die mit Sicherheit interessanter wären ...


Du störst Dich halt weniger an üppigen Figuren und mangelnder Intelligenz als an vielleicht anderen Mängeln des Gegenüber.

Als "dumm" darf man den anderen auch wahrheitsgemäß nicht als Person bezeichnen, wenn das Urteil sich nur auf bestimme Leistungen bezieht, kann das allerdings durchaus durch Meinungsäußerung gedeckt sein:

Dummschwätzer muss keine Beleidigung sein (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/verfassungsgericht-dummschwaetzer-muss-keine-beleidigung-sein-1742064.html)

Hafis
14-11-2015, 19:07
Du störst Dich halt weniger an üppigen Figuren und mangelnder Intelligenz als an nicht den allgemeinen Regeln entsprechender Rechtschreibung/Grammatik oder konfrontativer Kommunikation.
... ich seh schon, Dir geht's heute aber auch nicht besonders gut, oder?

gruß hafis

Gast
14-11-2015, 19:14
... ich seh schon, Dir geht's heute aber auch nicht besonders gut, oder?


woraus schließt Du das?

Hafis
14-11-2015, 19:21
woraus schließt Du das?
... weibliche Intuition *g*

ne, mal so im Ernst, mir ist heute einfach nicht so ganz danach,
zum 'Tagesgeschäft' überzugehen,
ist vielleicht nicht professionell, aber ...

gruß hafis