Schüttvorrichtung Ladefläche [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schüttvorrichtung Ladefläche



Kannix
14-11-2015, 12:15
Hallo liebe handwerklich bewanderten Forumianer.

Ich suche nach einer Möglichkeit beim Abkippen von Schüttgut zu dosieren.
D.h. das Material soll direkt in Radladerschaufel, Dumper oder vielleicht sogar Schubkarren geschüttet werden um es dann bei durchfahrtsbegrenzung( Gartentor usw. ) dahinzubringen wo man es braucht.

Meine Idee sind zwei Dreiecksrahmen aus Planken die hinten einen Trichter bilden. Problem ist nur wie befestige ich die an den seitlichen Bordwänden so dass die den Druck standhalten und nicht mit abgekippt werden.
Schraubzwingen wäre eine Möglichkeit finde ich aber unpraktisch und glaub auch nicht dass das hält wenn da 3 Tonnen Schotter durch sollen.

Zurrpunkte sind da, komme aber auf keine Idee wie man das machen kann.
Vielleicht könnte man auch sowas wie eine Boardwand bauen mit einer Öffnung wie eine Schleuse? Aber dann wäre der Druck noch höher. Durch die Dreiecke denke ich mir ist die Kraft Linie nicht senkrecht.

rojo
14-11-2015, 12:17
vll schweißen. Ansonsten draufstellen und schaufeln :D

Kibon
14-11-2015, 12:33
Das funktioniert nur bei ungebrochenem Material, verbaust Du Schotter verkanntet der sich in der Öffnung.Planieren musst du dann sowieso noch.

Kannix
14-11-2015, 12:38
vll schweißen. Ansonsten draufstellen und schaufeln :D

Aufs Schaufeln hab ich einfach irgendwie keinen Bock mehr, weil es Zeit kostet und es mir widerstrebt das von Hand zu machen wenn man alle Maschinen da hat.
Kommt öfter vor dass eine Fläche nicht von LKW befahrbar ist, die nächste Strecke dann für Schubkarren zu steil oder zu weit ist und dann irgendwo zu eng ist um mit RAdlader durchzukommen.
D.h. es wird von LKW in den Radlader geschaufelt, hochgefahren, dann in Schubkarren geschaufelt, durch den Engpass gefahren und eingebaut.
Heißt also man schaufelt das Zeug u.U. dreimal.

Kannix
14-11-2015, 12:40
Das funktioniert nur bei ungebrochenem Material, verbaust Du Schotter verkanntet der sich in der Öffnung.
Das denke ich auch, aber ich glaube man kann es dann mit einer Stange oder Spaten wieder lockern so dass es weiterläuft