PDA

Vollständige Version anzeigen : Zusätzliche Koordinationsübungen fürs Training daheim



AnfängerD
14-11-2015, 16:20
Guten Abend.

Habe vor einem Monat mi Ju Jutsu angefangen. In dem Verein trainieren wir 2mal in der Woche, was mir etwas wenig ist, da das Ganze ja doch ziemlich universal aufgebaut ist (Schläge, Tritte, Griffe/Würfe, SV gegen Messer mit/ohne eigenem Messer, Stockkampf usw. und so fort) und wir jede Stunde was anderes machen.

Mir fehlen Basics in den meisten Bereichen (trainierte 1 Jahr lang im örtlichen Boxverein), weshalb ich versuche, so viel als möglich daheim zusätzlich zu üben, um fit zu werden. Habe mir dazu auch einen Boxsack geholt. Ein Problem von mir ist, dass ich große Koordinationsprobleme habe. Bei Griffen und Abwehrkombinationen tue ich mich sehr schwer; dazu kommen Schwierigkeiten im Gleichgewicht.

Zurzeit sieht mein Heimtraining so aus, dass ich mich aufwärme, dann Kraftsportübungen aus Marc Laurens "Fit ohne Geräte" mache und anschließend noch 45 Minuten Techniktraining ranhänge. Unter Techniktraining verstehe ich Fallübungen oder Schlag- und Trittkombinationen am Sack anhand dessen, was mich erklärt wurde. Daheim trainiere ich 3-4 mal pro Woche.

Könnt ihr mir Übungen an die Hand geben die zuhause durchführbar sind und die ich noch einbauen kann? Meine Ausdauer und Kraft verbessert sich schon von Woche zu Woche, aber mit dem Punkten Koordination und Schnelligkeit tue ich mich noch sehr schwer. Habe eine verdammt lange Leitung :( Wenn man den Quellen Glauben schenken darf, ist die Koordination ja vom Zusammenspiel von Hirn und Muskeln abhängig. Habe aber keine Ahnung, wie ich das gezielt schule (von 2,3 Kleinigkeiten wie auf einem Bein Zähne putzen oder "Finger tippen" mal abgesehen). Wenn sich das verbessert, müsste ich ja auch im Training besser mitkommen.

Steinbock
14-11-2015, 16:47
Fürs Gleichgewicht eignet sich ein Therapiekreisel gut. Einfach mal Google fragen.
Und Koordination da gibts jede Menge Übungen: Koordinationsleiter, jonglieren, FMA machen, Life-Kinetik............

AnfängerD
15-11-2015, 21:05
Hallo Steinbock.

Danke für die Tipps! Der Kreisel und die Life-Kinetik sehen mal nicht schlecht aus, auch wenn sich am zweiten die Geister scheiden. Werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Kannst du mir noch sagen, wofür die Abkürzung FMA steht? Filippo Martial Arts?

Gast
15-11-2015, 21:26
ich denke er meint filipino martial arts, da diese koordinatorisch sehr lehhreich sind! könntest ja schauen ob es bei euch einen modern arnis verein in der nähe gibt, das passt als ergänzung zum jj sehr gut. ich find gut, dass du dich so bemühst, aber setz dich nicht so sehr unter druck, der eine lernt sowas schneller, der andere etwas langsamer. jeder individuell, hauptsache du bist mit spass bei der sache.
vielleicht würde es dir helfen videos bei youtube zu schauen, mit den techniken die dich interessieren (gibt ja zb. videos wo boxschläge genau erklärt werden usw.) und dich danach selber zu filmen und zu vergleichen.
andere tipps hast du ja bereits erhalten.

captainhighfive
15-11-2015, 22:01
slackline macht spass und ist gut für koordination

NightFury
16-11-2015, 16:40
Es gibt viele Übungen fürs Gleichgewicht...

Auf ein Bein stehen (90Grad) und (erst langsam) Kopf von oben nach unten / links nach rechts drehen...
irgendwann wild kreisen...
Finde ich einen guten Anfang...

Poenix21
21-11-2015, 21:41
Was mir sehr geholfen hat, mit der Koordination ist ne lustige kleine Übung für die du allerdings einen Partner brauchst.

Dein Partner schlägt immer abwechselnd links rechts zu deinem Kopf.
Du machst jetzt 6 verschiedene Blocks deren Reihenfolge du vorher festlegst.

Wenn du diese Reihenfolge dann gut und ohne Fehler kannst(So nach ein paar Wochen oder so) dann schmeist du die Reihenfolge komplett um und übst diese dann solang bist du sie kannst.

Dann wieder neue Reihenfolge festlegen usw.

wir haben das bei uns im Training 1 mal die Woche für ca 5 Minuten gemacht.
So nach einem halben Jahr war ich von "echter Härtefall" bei "ganz gut Koordination"

Ach ja nicht verzagen wenn du mit der 2. Reihenfolge anfängst wirst du langsam irre, aber das ist ganz normal:D

AnfängerD
29-11-2015, 21:08
@crossoverman
Habe mich wegen den FMA mal umgeschaut. Der nächste Verein ist knapp 40km weg-ist ein bisschen weit. Habe momentan viel Zeit, da will ich so viel machen als möglich. Wenn ich nicht ein bisschen draufhalte, ist es witzlos:D
Kannst du ein paar Videos einstellen, auf die man sich verlassen kann? Im Internet wird es ja wahrscheinlich auch eine Menge Schei*e geben.

@Poenix21
Sowas ähnliches hatten wir demletzt im Training gemacht. Allerdings mit Holzknüppeln. Da schlugen wir verschiedene Kombinationen und jonglierten anschießend mit Ihnen.
Wie hat sich dein restliches Training durch diese Übung verändert/verbessert? Hat es dich "wacher" gemacht (im Sinne von aufnahmefähig)?
Hast du die Bewegungsfolge nach einiger Zeit nicht einfach abgespult? Oder hattet ihr immer mal wieder das Tempo angezogen?

Vielen Dank für die Antworten auch an die anderen. Ich schaue, dass ich das ein oder andere umsetze. Mit der Slakline muss ich mal schauen, wie und ob ich das befestigen kann.

AnfängerD
30-11-2015, 10:58
Habe bei "Sportnahrung Engel" einen ziemlich übersichtlichen Artikel zum ganzen Koordinationsthema mit Übungen gefunden. Hier der Link:

Koordinationstraining Trainingsplan + Übungen (http://www.sportnahrung-engel.de/trainingsplaene/heimtraining/koordinationstraining)

kufu_basti
30-11-2015, 11:20
aus welcher Ecke kommst Du denn?

Hammer Time
30-11-2015, 11:32
Hast du generell Probleme mit der Koordination oder eher damit, dass du dich "hölzern" bewegst?

AnfängerD
30-11-2015, 17:39
@Hammer Time
Beides. Zum einen bin ich einfach noch zu schwer. Habe mittlerweile 10 Kilo runter, was aber noch nicht reicht. Zum anderen hatte ich als Kind eine schwere Kopfverletzung, wodurch der Teil des Hirns, der für die ganze Koordination zuständig ist, beschädigt wurde. Dies konnte ich allerdings durch Ergotherapie in den Griff kriegen. Laufen und normale Interaktionen sind kein Problem, Tanzen geht auch mit etwas Übung und Konzentration, aber komplexere Bewegungsmuster mit verschiedenen Körperpartien und/oder hohem Tempo kriege ich nur schwer umgesetzt.

@kofu_basti
Ländlicher Teil der Pfalz. Die größeren Städte sind alle ca. 45-60 Minuten weg. Gibt es eine Verbandsseite vom FMA? Finde trotz Internetrecherche nicht mal einen Verein z.B. in Mainz, wo es sowas ja höchstwahrscheinlich geben wird.

Gast
30-11-2015, 17:51
fma ist eine abkürzung und überbegriff für filipino martial arts. dafür gibt es keinen verband, weil viele verschiedene stile. das genannte modern arnis ist nur einer davon. vielleicht einfach mal hier im passenden unterforum schauen, da findet man infos zu den verschiedenen richtungen und über schulen.
außerdem wäre etwas weniger zurückhaltung hilfreich, ländliche pfalz ist ein dehnbarer begriff. wenns präziser wäre könnte man wohl eher behilflich sein. in mainz kostheim gibts ne freie escrima gruppe, schreib mal den user keine regeln an, ich meine gelesen zu haben, dass der da trainiert, der leiter der schule ist auch hier angemeldet username borni .

* Silverback
16-12-2015, 15:29
Hier noch eine Anregung fürs Koordinationstraining (die wahrscheinlich für "harte Kampfsportler" gar nicht geeignet ist, aber IMHO echt was hergibt ... und Deine Koordination wirklich a) herausfordert (inkl. anfänglicher Frusterlebnisse und Scherben (je nach Wohnungsgröße)) und b) später richtig "boostet"):
TaiChi-Rouliqiu (hierzulande manchmal auch "TaiChi-Tennis" genannt).
Da gibts ne Menge clips auf Youtube ... und als "harter Junge" kann man das ja auch in der Wohnung trainieren (wo nicht soviele zuschauen) (aber Achtung: Nicht gerade in der Küche machen :D ).

NightFury
16-12-2015, 16:00
Hier noch eine Anregung fürs Koordinationstraining (die wahrscheinlich für "harte Kampfsportler" gar nicht geeignet ist, aber IMHO echt was hergibt ... und Deine Koordination wirklich a) herausfordert (inkl. anfänglicher Frusterlebnisse und Scherben (je nach Wohnungsgröße)) und b) später richtig "boostet"):
TaiChi-Rouliqiu (hierzulande manchmal auch "TaiChi-Tennis" genannt).
Da gibts ne Menge clips auf Youtube ... und als "harter Junge" kann man das ja auch in der Wohnung trainieren (wo nicht soviele zuschauen) (aber Achtung: Nicht gerade in der Küche machen :D ).

Witzig! Dazu gibts an scheinend auch Wettkämpfe?! Kennst du die Regeln? Würde mich ja schon interessieren.

* Silverback
16-12-2015, 16:24
Witzig! Dazu gibts an scheinend auch Wettkämpfe?! Kennst du die Regeln? Würde mich ja schon interessieren.
Achtung: da gibts Unterschiede:
TaiChi-Bailong-Ball (kenne ich nicht, wird aber glaube ich zu zweit/gegeneinander gespielt (und unterliegt dann wohl auch Regeln))

TaiChi-Rouli: Wird eigentlich eher alleine (oder in einer Gruppe) performt, reicht von simpel bis echt heftig (und unterliegt IMHO keinen (Partner-) Regeln; genau sagen kann ich's derzeit noch nicht, weil ich selbst erst angefangen habe und mWn ALLE Youtube-Videos, die dazu was sagen, auf chinesisch sind :ups: ) Das einzige, was ich nach meinem derzeitigen Stand hier sagen kann: Es sieht easy aus, geht aber ganz nett ab. Und wenn man die "moves" der Profis sieht: Whouw. Kann gerne ein paar meiner favorite-Links hier posten, wenn Interesse da ist.