PDA

Vollständige Version anzeigen : Ryuei Ryu Karate Erfahrungen



Derahauser
15-11-2015, 17:57
Hallo,
ich bin vor kurzem auf diesen Karatestil gestoßen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Leider habe ich dazu nur sehr wenige Informationen gefunden, alles was sich auf Deutsch dazu finden lässt, scheint die Website dieses Vereins zu sein:
Karate Ahaus | Karate Ahaus (http://karate-ahaus.de/)

Huangshan
15-11-2015, 18:40
Habe vom Stil Ryūei-ryū schon vor Jahren kenntnis genommen er hat seine Wurzeln in der Stadt Fuzhou Provinz Fujian in China.


So ging der junge Norisato im Alter von 19 Jahren (man bemerke die Parallelität zu
Kanryo Higashionna) zwischen 1869 und 1870 nach Fuzhou, um dort die verschiedenen
chinesischen Künste zu erlernen. Einige Quellen datieren hier auch das Jahr 1838 als
sein Ankunftsjahr in China (siehe Geburtsjahr). In Fuzhou angekommen brachte ihn ein
Freund der Familie (ein ehemaliger Attaché, der das Ryukyu Königreich 1866 fünf Monate
als Anhänger von Qing Sapposhi Zhao Xin besuchte) mit einem chinesischen Kempo
Meister zusammen, der als Ru Ru Ko bekannt war. Nakaima Norisato wurde von ihm als
sein Schüler aufgenommen und später sein Uchi-deshi (innerer Schüler). Nach 6 Jahren
der Aufopferung und härtestem Training kam er 1876 als Experte und Meister von Ru Ru
Ko´s Kampfkunst nach Okinawa zurück.

Quelle:
koryukan-willich.de/downloads/ryuei-ryu.pdf


Formen:
https://www.youtube.com/watch?v=Cmh0DUS2LXY

https://www.youtube.com/watch?v=wVKCqCmkJPM


An overall martial art originally based on Chinese kenpo and Chinese weaponry, Ryuei-ryu relates to the art mastered by Nakaima Kenri Chikudun-pechin of Kume Village, located in present Naha, who became a disciple and then an uchi-deshi (apprentice living in the home of his master) of Ryu Ryu Ko*. Later it was passed down within the Nakaima Family.

Nakaima Kenri traveled to Fujian China at the age of 19 and devoted all his time to the study of Chinese Kempo. As recognition to his hard training and strong discipline, it is said that he received at the age of 25 a certificate of proficiency and was handed various secret manuscripts among which the Bubishi.

Until today, Ryuei-ryu was inherited according to the following lineage. Founder and first Grandmaster: Ryu Ryu Ko, second grandmaster: Nakaima Kenri, third grandmaster: Nakaima Kenchu, fourth grandmaster: Nakaima Kenko and fifth grandmaster: Nakaima Kenji. While it was an art taught in secret and unknown to the public, the fourth heir Nakaima Kenko decided at the age of 60 to open the doors of the style which led to the popularization of the school. From a closed-door system, Ryuei-ryu developed into a renowned style with many excellent inheritors, among which Sakumoto Tsuguo, former world champion and presently Okinawa Prefectural University of Arts Director.

Traditionally, the Ryuei-ryu curriculum comprises kenpo (empty hand system, the equivalent of today’s karate), heiho (weaponry system, Chinese style of kobudo), regimen methods, ninjutsu-like movements and more. Dan-no-mono (equivalent to today’s kata) are separated in kenpo and weaponary.

Kenpo repertory

Sanchin, Seisan, Niseishi, Sanseiru, Seyunchin, Ohan, Pachu, Anan, Paiku, Heiku, Paiho

Heiho repertory (Weaponry)

Sai (trident), Kama (sickle), Timbe (shield), Kon (staff), Bisento (long sword), Yari (spear), Suruchin (chain and weight), Nunchaku, Renquan, Gekiguan, Taofa, Dajo, Tankon and Gusan.

mac norris
18-11-2015, 07:37
Soweit ich weiß ist Tsugo Sakumoto ein hochrangiger Vertreter des Stils!Anfang der 90er Jahre war er eine Zeitlang auf den Lehrgängen von Hideo Ochi dabei!

Stefan W
18-11-2015, 22:55
Jo, ich erinnere mich...
Das erste Mal habe ich '92 auf dem Gasshuku in Lahr bei ihm trainiert.
Das war hochinteressantes Training, und so ganz anders als wir es vom Shotokan gewohnt waren.
Sehr beeindruckend, der Mann.
Später hat er dann auch das ein oder andere Training bei uns im Dojo gegeben. Ein Highlight!
Ich habe mal ein altes Foto ausgebuddelt.
Links ist T. Sakumoto, in der Mitte ist Herr Ochi und rechts der Typ ist der, den ich alle 2-3 Tage rasiere ;)...

37300

Viele Grüße
S.

Kurzer
19-11-2015, 17:13
Michael Ehrenreich hat mal irgendwo was zu seiner im wahrsten Sinne "beeindruckenden Begegnung" mit Sakumoto geschrieben.

Die alten vier Videobänder "All Kata of Ryueiryu Karate" sind einfach nur klasse.

Stefan W
19-11-2015, 19:54
Das könnte zu der Zeit passen.
Michael hat ebenfalls häufig in Bottrop trainiert.

Kurzer
21-11-2015, 15:55
In seinem Buch "Karate. Über den Kampf, 2011, 38f, geht Ehrenreich auf Sakumoto im Zusammenhang mit der Makiwaraarbeit aus kurzer Distanz ein.

Stefan W
23-11-2015, 14:36
Makiwara-Training gehörte zu Sakumotos Training auf jeden Fall dazu.
Ich habe noch nie so schwarze, verhornte Knöchel gesehen.

Aber um zum Ursprung des Threads zu kommen:
Wenn ich auf der Suche nach einer Kampfkunst wäre, und in meiner Gegend gäbe es die Möglichkeit, Ryuei Ryu Karate zu trainieren, so wäre ich auf jeden Fall mit einem Probetraining dabei...