Vollständige Version anzeigen : Schutz beim FMA Stockkampf
Darkspidy
15-11-2015, 22:20
Seid gegrüßt,
würde mich mal interessieren wie ihr denn beim Vollkontakt Stocksparring geschützt seid. Bitte auch den Stil bzw.das System dazu schreiben. Gerne auch Begründungen warum Ihr das so macht.
Ich fange mal an mit dem ETF-Escrima:
Helm:
Bei uns tragen die meisten Leute den AsiaSports Escrimahelm oder vergleichbare Modelle. Der sitzt ziemlich fest und schützt sehr gut.
Handschuhe:
Wir tragen oft 16 OZ Boxhandschuhe von z. B. Twins. Die Handschuhe sind ziemlich dick und schützen besser vor harten Schlägen. Gerade weil wir bei stumpfen Waffen primär den Kopf angreifen sind die Hände oft dazwischen.
D-Nice schrieb auf Facebook, dass er dünnere Handschuhe wiederum gut findet, da man dann vorsichtiger sein muss. Ist auch ein gutes Argument für dünnere Handschuhe, wobei ich seit einem heftigen Daumentreffer (blauer Daumen inkl. blauem Nagel lieber dicke Twins anziehe. :o)
Ellbogen und Tiefschutz sind bei uns auch so gut wie immer an. Brust- oder Unterarmschutz haben wir aber keinen.
So bin gespannt auf Eure Beiträge.
VG
Darkspidy
wir haben Kendohelme, Eishockey oder Straßenhockeyhandschuhe, Ellbogenschoner.
wir machen PTK, die Ausstattung kann sich aber jeder frei wählen. Traditionell hast du gar keinen Schutz.
Eskrima-Düsseldorf
16-11-2015, 07:34
D-Nice schrieb auf Facebook, dass er dünnere Handschuhe wiederum gut findet, da man dann vorsichtiger sein muss. Ist auch ein gutes Argument für dünnere Handschuhe, wobei ich seit einem heftigen Daumentreffer (blauer Daumen inkl. blauem Nagel lieber dicke Twins anziehe. :o)
Das verhindern Boxhandschuhe doch auch nicht wirklich, oder?
Ich meine gerade der Daumen ist halt immer gefährdet - bei so ziemlich jedem Handschuhe. Wir haben mit Lacrossehandschuhen ganz gute Erfahrungen gemacht aber wer kämpft hat halt früher oder später dicke Daumen ;)
Bei Anfängern nehmen wir (Individual-Combat-System) WEKAF-Helme - später Fechthelme. Tiefschutz ist Pflicht, optional Ellenbogen- und Knieschoner. Ein Mundschutz kann auch sehr viel Sinn machen.
Der wichtigste Schutz zum Schluß: gute Beinarbeit und vernünftige Trainingspartner ^^
8-Bit Karate
16-11-2015, 08:11
Hatte auch bei Eskrima Düsseldorf trainiert, und mir Lacrosse Torwarthandschuhe gekauft, diese haben in der Regel noch eine verstärkte Daumenpolsterung. Hatte seit dem wesentlich weniger Probleme mit Daumentreffern.
panzerknacker
16-11-2015, 08:45
Wer ständig auf der Hand getroffen wird, braucht dünnere Handschuhe, nicht dickere, vielleicht noch ein paar Nackenschläge oder warum sparrt Ihr überhaupt?
Gerade noch mal gelesen, was Du schreibst, wie jetzt 16oz vor die Birne halten damit der Stock nicht ins Gesicht klödert?
Ich kenne von Bernd´s System ja nicht wirklich was, aber das unterrichtet er so bestimmt nicht.
Meinst Du bedingtes Sparring/ entries üben oder wie?
Wieso überhaupt Vollkontakt? da stelle ich mir irgendwie was anderes vor, als sich aufzupanzern.
Die Hundebrüder nutzen auf einem gathering Fechtmaske, dünne Handschuhe, Tiefschutz, Rattan und nennen das nicht Vollkontakt.
Um die Eingangsfrage zu beantworten, ich orientiere mich stark am RCSF der Hundebrüder d.h. ich nutze je nach Trainingsintention das entsprechende Werkzeug, sei es Rattan, Kunststoff, Holz, Alu, Stahl, immer die dünnsten Lacrosse, nur Fechtmaske, je nach Intensität Tiefschutz.
Der Schmerz ist Dein Freund und zeigt Dir Deine Fehler.
Steinbock
16-11-2015, 09:48
Becks-Helm und Feuerwehrhandschuhe.
Filzstift
16-11-2015, 12:00
ich mach ja nicht mit, aber die balintawak truppe bei uns hat kendohelme, so einen helm mit plexiglasvisier, mma-handschuhe und unterarmschützer. ein bisschen was sieht auch nach eigenbau aus.
Esse quam videri
16-11-2015, 15:20
Rollhockey handschuhe und mod. Fechtmaske. Treffer auf geschützte Stellen im Sparring tun mir doppelt weh.
gruss
amasbaal
16-11-2015, 16:14
Treffer auf geschützte Stellen im Sparring tun mir doppelt weh.
wie meinst du das denn?
panzerknacker
16-11-2015, 16:25
schnipp Treffer auf geschützte Stellen im Sparring tun mir doppelt weh.
gruss
auf jeden Fall
panzerknacker
16-11-2015, 16:26
wie meinst du das denn?
Du mußt mehr sparren
amasbaal
16-11-2015, 16:33
:)
wir haben wenig schutz (zähne, schutzbrille, sackschutz) und benutzen stabile softsticks...
und im moment und in näherer zukunft ist bei mir eh nichts möglich mit sparring.
es gibt allerdings auch viele, die handschuhe anziehen. da hau ich dann quasi "automatisch" viel fester drauf als bei leuten, die keine anhaben. geht das in die richtung?
keine ahnung, was passiert wenn mir jemand schweres ratan ohne "skrupel" auf nen helm kloppt, weil er meint, er kann da volle pulle geben...
panzerknacker
16-11-2015, 16:36
nö :D
der Mod hat sein Postfach vollgemüllt tststs
salurian
16-11-2015, 17:32
Fechtmaske, lacross Handschuhe, Ellenbogen Schutz ggf. Tiefschutz. Wenn jemand geschützte stellen trifft, tut das in der tat doppelt weh. Und wenn dir jemand volle Lotte mit schwerem Ratten auf die Maske kloppt gehen die lichter aus....
Esse quam videri
16-11-2015, 19:43
wie meinst du das denn?
ist nicht wörtlich zu verstehen. Bei Treffern auf ungeschützte Stellen, weiss ich was ich nehmen kann, bei geschützten nicht. Auf gut deutsch, ich lass mir lieber die Rippen zerdeppern als nen leichten Treffer gegen den Kopf zu bekommen. Ich sparre/kämpfe mit der Intention keinen Schutz zu haben und würde ohne Schutz genauso kämpfen wie mit.
gruss
Esse quam videri
16-11-2015, 19:50
es gibt allerdings auch viele, die handschuhe anziehen. da hau ich dann quasi "automatisch" viel fester drauf als bei leuten, die keine anhaben. geht das in die richtung?
dahr mag ich nur Rattan, Rattan ist ehrlich. Die meisten kämpfen mit den Zwiebeln anders als mit Rattan.
keine ahnung, was passiert wenn mir jemand schweres ratan ohne "skrupel" auf nen helm kloppt, weil er meint, er kann da volle pulle geben...
von mir gäbs was hinterher, im Gefecht kann es immer passieren, aber klare Treffer zum Kopf durchziehen geht gar nicht, dafür ist es zu gefährlich. Allerdings halten die Masken auch viel ab, solange der Treffer nur dort auftrifft.
gruss
panzerknacker
16-11-2015, 21:08
dahr mag ich nur Rattan, Rattan ist ehrlich. Die meisten kämpfen mit den Zwiebeln anders als mit Rattan.
von mir gäbs was hinterher, im Gefecht kann es immer passieren, aber klare Treffer zum Kopf durchziehen geht gar nicht, dafür ist es zu gefährlich. Allerdings halten die Masken auch viel ab, solange der Treffer nur dort auftrifft.
gruss
alles nur tools, die man natürlich richtig einsetzen sollte
zum Erziehen ist ja der Schmerz da
oder beziehst Du Dich jetzt nur auf "gathering"?
ich hatte den fred allgemein verstanden, sparring als Trainingsform in allen Variationen
dbma_ffm
16-11-2015, 21:10
von mir gäbs was hinterher, im Gefecht kann es immer passieren, aber klare Treffer zum Kopf durchziehen geht gar nicht, dafür ist es zu gefährlich.
gruss
:confused:
hab dir doch schon schöne beulen auf die Birne gezaubert. da biste aber recht friedlich geblieben :D kurzes schütteln und weiter gings.
grundsätzlich ist der Schädel stabil genug ein zwei dinger mit nem 300g rattanstock zu nehmen, ohne dass viel passiert, weil dicker robuster knochen und flexibler leichter stock.
allerdings die kleinen dünnen Knöchelchen im gesicht sollte man schützen.
sowie ohr und schläfe.
Handschuhe müssen auch nicht dick sein. nur eng anliegen. je fester und kompakter die fläche der Hand zusammengehalten wird, desto weniger geht kaputt.
übel wird's, wenn die polsterung zu locker sitzt und bei treffern verutscht.
amasbaal
16-11-2015, 22:14
ach soooo...
ihr seid aber auch gemein. ich dachte sonst was...
:(
mein postfach wird i.d.r. von anderen zugemüllt, nicht von mir. :)
edit: nee, schwabbelnudeln nutz ich nicht. das sind schon schwere softies mit sehr stabilem, hartem kern.
für gatherings und den "voll" harten kram bin ich zu weich, zu trainingsfaul und inzwischen zu alt (ich weiß: ausrede). ich mag das zeugs, das ich mache trotzdem und halte es für "gut". ;)
dbma_ffm
16-11-2015, 22:42
für gatherings und den "voll" harten kram bin ich zu weich, zu trainingsfaul und inzwischen zu alt (ich weiß: ausrede). ich mag das zeugs, das ich mache trotzdem und halte es für "gut". ;)
" voll hart " im sinne von extrem schmerzhaft oder verletzten wird's eigentlich nur wenn man nicht weiss, was man macht oder das Adrenalin einem das denkvermögen blockiert. ansonsten gilt: be friends at the end of the day
ein bisschen Training gehört natürlich auch dazu ( viel hilft hier allerdings auch viel ) ;)
die ältesten Teilnehmer sind übrigens 50+ und reisen z.t. extra aus Griechenland an
amasbaal
16-11-2015, 22:47
ja ja ja, ich gebe zu: ich steh aufs künstlerische und bin einfach nur faul. deshalb mach ich ja auch am meisten waffenloses sparring. da muss ich keine zusätzlichen geräte schleppen und schwingen ;)
dbma_ffm
16-11-2015, 22:52
[QUOTE=amasbaal;3431232]. da muss ich keine zusätzlichen geräte schleppen QUOTE]
jo, das schleppen nervt wirklich :)
Darkspidy
17-11-2015, 05:30
Freut mich , über so viele antworten.
Für nen zusätzlichen Daumenschutz habe ich getapete schaumstoffhühneraugen Schützer vom Drogeriemarkt. :)
wir sparren so, als ob man keine Twins Handschuhe anhätte. Macht ja sonst keinen Sinn. Als Stöcke oder Palmsticks nehmen wir Kunstoffstäbe, welche am Ende mit einem Stück Gartenschlauch und Tape umwickelt sind. So kommen sie nicht durch das Gitter. Klar haben wir auch Rollensparring oder üben Entrys. Aber ich spreche vom freien Sparring.
Jeder Waffenkämpfer sollte meiner Meinung nach ab und und zu Vollkontakt (80-100 % Schlagkraft) trainieren. Da merkt man, dass so mancher Block nichts taugt und man muss sich überwinden auch mal mit Power zum Kopf zu schlagen. so, muss jetzt zur Arbeit... VG
Boxhandschuhe/Twins zum Sparring mag ich gar nicht - kann man mit der freien Hand nicht vernünftig arbeiten und lässt die "verkümmern".
Hab lange mit diversen offenen Stockkampf Handschuhen und Eishockey Handschuhen gearbeitet und bin jetzt bei Lacrosse gelandet. Gute Flexibilität, ausreichender Schutz, aber man merkt wenn angeklopft wird.
Will auch am nächsten Tag noch mit den Händen was anfangen können (vom Kopf und Ellenbogen ganz zu schweigen :o )
Antikörper
17-11-2015, 08:59
Tragt ihr alle keine Gelenk-Schützer? :ups:
Klar. Ellenbogen ist geschützt. Knie auch, je nach Spielregeln (nicht bei padded, da reicht Hand & Kopf, finde ich).
Esse quam videri
17-11-2015, 10:14
alles nur tools, die man natürlich richtig einsetzen sollte
zum Erziehen ist ja der Schmerz da
oder beziehst Du Dich jetzt nur auf "gathering"?
ich hatte den fred allgemein verstanden, sparring als Trainingsform in allen Variationen
beziehe mich auf beides.
gruss
Wer ständig auf der Hand getroffen wird, braucht dünnere Handschuhe, nicht dickere, vielleicht noch ein paar Nackenschläge oder warum sparrt Ihr überhaupt?
Gerade noch mal gelesen, was Du schreibst, wie jetzt 16oz vor die Birne halten damit der Stock nicht ins Gesicht klödert?
Ich kenne von Bernd´s System ja nicht wirklich was, aber das unterrichtet er so bestimmt nicht.
Meinst Du bedingtes Sparring/ entries üben oder wie?
Wieso überhaupt Vollkontakt? da stelle ich mir irgendwie was anderes vor, als sich aufzupanzern.
Die Hundebrüder nutzen auf einem gathering Fechtmaske, dünne Handschuhe, Tiefschutz, Rattan und nennen das nicht Vollkontakt.
Um die Eingangsfrage zu beantworten, ich orientiere mich stark am RCSF der Hundebrüder d.h. ich nutze je nach Trainingsintention das entsprechende Werkzeug, sei es Rattan, Kunststoff, Holz, Alu, Stahl, immer die dünnsten Lacrosse, nur Fechtmaske, je nach Intensität Tiefschutz.
Der Schmerz ist Dein Freund und zeigt Dir Deine Fehler.
Hi.
Vorweg: Ich verstehe Deinen Post schon, möchte aber noch eine zweite Sichtweise aufzeigen.
Für mich ist Sparring auch interessant (bin Neuling - Individual Combat System und hatte neulich das erste mal gesparrt... wenn man das so nennen möchte, was ICH dort gemacht habe ;) ), weil es um das Gefühl für Distanz geht und man auch mal tatsächlich mit dem Willen zu treffen draufsemmeln kann, bzw. versucht, das Gelernte umzusetzen (was mir noch nicht möglich war, weil ich erstmal versucht habe, nicht getroffen zu werden.).
Jetzt gibt es aber Menschen wie mich, die aus beruflichen Gründen (Tätowierer) Ihre Finger durchaus brauchen. Inklusive deren Feingefühl. Ich bin selbstständig, was einen Verdienstausfall bedeuten würde, wenn meine Pranken fies anschwellen würden. Es gibt bestimmt auch viele Gründe Escrima zu betreiben und mich reizt durchaus der Aspekt des praktischen Kampfes. Aber innerhalb meiner Grenzen. Die sind zwar flexibel, aber durchaus vorhanden. Von daher sind Lacrosse Handschuhe durchaus ganz nice.
Viele Grüße
gion toji
17-11-2015, 21:04
Jetzt gibt es aber Menschen wie mich, die aus beruflichen Gründen (Tätowierer) Ihre Finger durchaus brauchen.eben und deswegen kann ich mich mit der Einstellung "lernen durch Schmerz" nicht anfreunden. Wenn man ständig an der Hand getroffen wird, braucht man nicht dünnere Handschuhe, sondern vor allem eine Analyse seiner Taktik. Wir sparren nicht, um hinterher zu erzählen, wie hart wir drauf sind, sondern um kämpfen zu lernen. Und zwar durch viele Wiederholungen.
Ich habe schon Leuten (angeblich) Finger durch Lacrosse-HS gebrochen und auch wen mit nem Softstick KO gehauen. Das bringt niemandem was, alle 2 Monate zu sparren und sich zwischendurch nur von seinen Verletzungen zu erholen. Da panzere ich mich lieber ein und sparre dafür in jedem Training.
Wir nutzen Eishockey- oder Lacrosse-HS, Fechtmasken und Softsticks von Raien. Allerdings machen wir keinen Stockkampf
panzerknacker
17-11-2015, 21:44
O_o lesen hilft Jungs, mehr Panzer-> mehr (Eure Worte) "draufsemmeln", total sinnlos, der Schmerz ist Dein Freund bedeutet auf seine Hände aufzupassen, wer Chirurg, Pianist, Tätowierer ist, sollte sein gesamtes Sparringskonzept überdenken, als Bankmanager machst Du ja auch kein MMA-Wettkampf am WE.
Sparring hat erstmal so überhaupt gar nix mit kämpfen zu tun, Ihr macht jedes Training full power freies Rattansparring? Ach nee, ist ja doch bedingtes Sparring mit Trainingsvorgaben, oder wat?
Warum fragte ich bei Esse quam videri nach, ob ich den Eingangspost verstanden habe, als er meinte er würde am liebsten nur mit Rattan sparren?
Wenn Du ständig an der Hand getroffen wirst, sind die Handschuhe zu dick, sonst hättest Du sie längst woanders plaziert, ziehst Du noch dickere an, kannst Du sie gleich vorne hinhalten.
Edit
Nachtrag: Wer mit softsticks jemanden durch die Maske KO haut, würde bei mir bestimmt nicht mehr sparren, wie scheiße ist das denn? Hast Du keine Kontrolle oder was? Unfälle passieren immer mal aber Du scheinst das auch noch cool zu finden.
O_o lesen hilft Jungs, mehr Panzer-> mehr (Eure Worte) "draufsemmeln", total sinnlos, der Schmerz ist Dein Freund bedeutet auf seine Hände aufzupassen, wer Chirurg, Pianist, Tätowierer ist, sollte sein gesamtes Sparringskonzept überdenken, als Bankmanager machst Du ja auch kein MMA-Wettkampf am WE.
Sparring hat erstmal so überhaupt gar nix mit kämpfen zu tun, Ihr macht jedes Training full power freies Rattansparring? Ach nee, ist ja doch bedingtes Sparring mit Trainingsvorgaben, oder wat?
Warum fragte ich bei Esse quam videri nach, ob ich den Eingangspost verstanden habe, als er meinte er würde am liebsten nur mit Rattan sparren?
Wenn Du ständig an der Hand getroffen wirst, sind die Handschuhe zu dick, sonst hättest Du sie längst woanders plaziert, ziehst Du noch dickere an, kannst Du sie gleich vorne hinhalten.
Edit
Nachtrag: Wer mit softsticks jemanden durch die Maske KO haut, würde bei mir bestimmt nicht mehr sparren, wie scheiße ist das denn? Hast Du keine Kontrolle oder was? Unfälle passieren immer mal aber Du scheinst das auch noch cool zu finden.
Äähhhm... Moment. Mit "Draufsemmeln" habe ich lediglich eine nette Umschreibung benutzt, um zu umschreiben, daß man weniger "Angst" davor haben muss, seinen Partner zu verletzen, bzw. gezielt treffen möchte. Aber ich betone an dieser Stelle nochmals, daß ich gaaaanz am Anfang stehe und im Moment froh bin, wenn Arme und Beine das machen, was sie sollen.
Im Moment bin ich auch eher noch ein mehr oder weniger bewegliches Ziel (in meinen Augen, meiner Selbstkritik nach zu urteilen),welches froh ist zu wissen, wo vorne und hinten ist, als ein Sparringspartner/-gegner. :D
gion toji
17-11-2015, 22:24
Meine Fresse, sind wir heute wieder aufgeregt. Atme mal tief durch, trink ein Glass Milch und iss eine Twix oder so
1. den Typen habe ich nicht durch die Maske, sondern am Solarplexus getroffen. Hat aber auch gereicht. Ich finds weder cool, noch sonst was - es ist aber nun mal Tatsache, dass die Dinger auch ordentlich reinsemmeln können. Das sollte als Begründung dafür dienen, dass wir eben nicht mit Rattan sparren und die Ausrüstung nutzten, die wir nutzen
2. "auf die Hände aufpassen" ist natürlich eine tolle Idee (ohne Sarkasmus), allerdings muss man den Leuten schon genauer sagen, was sie falsch machen: passt die Distanz nicht, telegrafieren sie ihre Schläge, machen sie immer das gleiche etc. Man muss die Leute coachen. Nem Boxer würdest du auch nicht empfehlen: "hey lass dir einfach nicht so oft in die Fresse hauen und zie deine Handschuhe aus"
Darkspidy
17-11-2015, 22:37
gebe euch recht, dass es keinen sinn macht jedes training vollkontaktsparring zu machen. sparring ist ja primär dafür da das gelernte frei oder nach vorgaben umzusetzen. aber nur leichtkontaktsparring ist unserer meinung nach definitiv nicht ausreichend. Ab und zu mal richtig gas geben ist sinnvoll. Wobei wir uns dann auf handschuhe und kopf als trefferfläche beschränken. Jeder muss am nächsten tag zur uni, arbeiten oder zur schule...
finde es nur schade, wenn in einem Fma stil überhaupt kein (waffen)sparring gemacht wird. Denn das gehört zu jedem sinnvolen system dazu. Irgendwelche ausreden wie, dass die leute einfach nur tödliche techniken trainieren und deshalb nicht sparring finde ich lächerlich...
Ich möchteauch nicht nur mit leuten vom gleichen stil sparren. Gerade andere stile zeigen mir dann ob mein stil effektiv ist... Habe das etf turniergeschehen verlassen, da man den focus primär auf längere klingen gelegt hat. werde aber bestimmt mal an verbandsoffenen stock oder messerturnieren teilnehmen.
gute nacht
amasbaal
17-11-2015, 22:51
eben und deswegen kann ich mich mit der Einstellung "lernen durch Schmerz" nicht anfreunden. Wenn man ständig an der Hand getroffen wird, braucht man nicht dünnere Handschuhe, sondern vor allem eine Analyse seiner Taktik. Wir sparren nicht, um hinterher zu erzählen, wie hart wir drauf sind, sondern um kämpfen zu lernen. Und zwar durch viele Wiederholungen.
der Schmerz ist Dein Freund bedeutet auf seine Hände aufzupassen, wer Chirurg, Pianist, Tätowierer ist, sollte sein gesamtes Sparringskonzept überdenken, als Bankmanager machst Du ja auch kein MMA-Wettkampf am WE.
Sparring hat erstmal so überhaupt gar nix mit kämpfen zu tun...
Nachtrag: Wer mit softsticks jemanden durch die Maske KO haut, würde bei mir bestimmt nicht mehr sparren
nimmt man das jeweils als kern, gibt es eigentlich doch kaum einen widerspruch.
beide zitate kann ich genau so, wie geschrieben, voll und ganz unterschreiben.
ich persönlich habe lieber kräftiges 1-1 oder 2-2 oder 1-3 oder ... oder ... mit bloßem rattan und ganz ohne schutz (ok, manchmal, wenn der spielpartner ein anfänger ist, hab ich nen selbstgebastelten daumenschutz dran), als freie sparrings mit softies und minimalem schutz (wie gesagt, freies sparring mit nacktem holz machen wir nicht). ganz spezifische aufgabensparrings mit zugeordneten "rollen" und "techniken" bzw. bedingte sparrings halte ich für zielführender.
aber eigentlich will der te doch nur wissen, was, wenn sparrings gemacht werden, so alles dafür genutzt wird und warum...
sceptical
18-11-2015, 07:58
Wir sparren mit Fechtemaske, dünnen (~3mm Schaumstoff Polsterung) Handschuhen und Rattan. Optional dazu noch Mundschutz und Tiefschutz.
Hat sich für uns bewährt und Verletzungen sind selten, obwohl es in jedem Training Sparring gibt und Anfänger direkt mit machen.
Ich glaube das funktioniert weil die Verantwortung bewusst bei den Kämpfern liegt.
gion toji
18-11-2015, 14:25
nimmt man das jeweils als kern, gibt es eigentlich doch kaum einen widerspruch.äh, ne, das sind 2 absolut entgegengesetzte Problemlösungsstrategien: einmal isoliert man das Problem, entwickelt einen Lösungsansatz, entwickelt einen Testansatz, setzt die Lösung um, testet.
Oder man sucht sich einen Schuldigen und bestraft ihn.
Alternativ sucht man sich irgendwen und bestraft ihn für irgendwas
amasbaal
18-11-2015, 16:18
dass ihr da verschieden rangeht (ich neige eher zu deinem ansatz, sollte holz im spiel sein), ist mir klar, nur kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass franck meint, man müsse dem der fehler macht, absichtlich auf die finger klopfen, bis die nicht mehr brauchbar sind. vielmehr verstehe ich ihn so, dass die sparrenden auch und gerade, weil es "direkter" ist, mehr dosieren und nicht immer gleich rücksichtslos draufgehen, wenn ein fehler erkannt wurde. wenn man mit vielen polstern sparrt, sieht er da viel eher die gefahr, dass man "übertreibt".
jedenfalls will ich es so verstehen... ;)
dass sein ton manchmal ruppig wird, nun ja... wir kennen ihn doch. ein nordisches rauhbein, rücksichtslos ehrlich und kameradschaftlich nett (als ich ihn kennen lernte, war es so.)
als mod hab ich dazu ja noch den "peace, leute, wir wollen ja alle eigentlich das gleiche" automatismus. das färbt die brille, die ich beim beiträge lesen aufhabe :)
amasbaal
18-11-2015, 16:25
Ich glaube das funktioniert weil die Verantwortung bewusst bei den Kämpfern liegt.
wenn sie diese haben und wenn die anfänger von anfang an gut genug sind, gezielte dosen zu verteilen und nicht panisch und unkontrolliert draufloszuhauen.
ein bischen stockkontrolle und timing sollte schon "gelernt" sein dafür. das bringt man nicht unbedingt "naturgemäß" mit - von naturtalenten und leuten, die entsprechende skills aus anderen kks/ks-arten mitbringen, mal abgesehen.
Darkspidy
18-11-2015, 17:34
Volle Zustimmung...
Ich finde es teilweise sehr interessant mit einem Rookie zu sparren. Der greift zwar manchmal etwas unkontrolliert, aber oft auch unkonventionell und mit überraschenden Schlägen an...
gion toji
18-11-2015, 20:49
Von jemandem, der angeblich so rücksichtlos ehrlich ist, hätte ich erwartet, dass er besser mit anderen Meinungen klarkommt.
Oh... Ich habe da gerade gar keine bösartige Auseinandersetzung wahrgenommen. Habe ich von Panzerknacker nicht als solche aufgefasst und sollte meinerseits auch keine sein.
Ich wollte nur in den Raum stellen, daß es halt auch Leute gibt, die beim allerersten mal sparren schon ein gewisses Sicherheitsgefühl schätzen.
Ich habe ja in meinem ersten Post auch erwähnt, daß ich schon verstehe, worauf er hinaus will, ich es aber eben auch aus beruflicher Sicht anders sehen MUSS.
Ich neige durch das vorherige Shinkendo Training eher zum daneben zielen oder abstoppen/zögern. Das wird zwar gaaanz langsam aber sicher, aber das meinte ich mit "draufsemmeln" vorhin. Ich meinte nicht ihne Rücksicht auf Verluste draufsemmeln, sondern aus Sicht einer Person, die vorher mit Bokken japanischen Kram gemacht hat und für die Kontakt mit der Waffe ungewohnt ist. Wohlgemerkt kein Kendo, die kennen das ja auch so ein bisschen. :)
Friedliche Grüsse,
Markus
Für nen zusätzlichen Daumenschutz habe ich getapete schaumstoffhühneraugen Schützer vom Drogeriemarkt.
In Baumärkten gibt es in der Regel "Stuhlbeinendkappen" aus Kunststoff.
Das funktioniert mit Eishockeyhandschuhen und ähnlichen ganz gut.
Ich wollte nur in den Raum stellen, daß es halt auch Leute gibt, die beim allerersten mal sparren schon ein gewisses Sicherheitsgefühl schätzen.
Mein Zahnarzt sieht das genauso:D. Zeichnen und malen mit dicken Fingern ist sicher ein Problem. Zumal Du ja nichts wegradieren oder übermalen kannst bzw nur äusserst begrenzt. Von daher bleibt nur das Ego runterzufahren und Treffer zugeben :).
sceptical
18-11-2015, 21:29
wenn sie diese haben und wenn die anfänger von anfang an gut genug sind, gezielte dosen zu verteilen und nicht panisch und unkontrolliert draufloszuhauen.
ein bischen stockkontrolle und timing sollte schon "gelernt" sein dafür. das bringt man nicht unbedingt "naturgemäß" mit - von naturtalenten und leuten, die entsprechende skills aus anderen kks/ks-arten mitbringen, mal abgesehen.
Die mentale Kontrolle die man für ein freundschaftliches und verletzungsfreies Sparring bracht hat meiner Meinung nach wenig mit direkter Stockkontrolle zu tun (eher im Gegenteil, Leute die 10.000 Powershots auf Reifen gemacht habe, fällt es eher schwer in ihren erstem Sparring mit weniger als 100% Kraft zu schlagen). Jeder kann, wenn er ruhig ist, locker hauen.
Ich gebe dir aber Recht das Verletzungsgefahr bei Panik und unkontrollierten drauf loshauen besteht (in dem zustand wird der Anfänger auch nicht mehr viel lernen). Netterweise kann ich das ja als der fortgeschrittener kontrollieren, indem ich dem anderen nur soviel Druck gebe das er auch noch damit umgehen kann.
Meistens lasse ich mich erstmal von den 2 oder 3 Schlag des Anfängers treffen. Dann sehen die das es nichts schlimmes ist und sage ihnen das sie mich nur so fest hauen sollen wie sie auch getroffen werden wollen.
Natürlich erhöht man langsam den Druck, immer schön an der Grenze der Comfort Zone.
panzerknacker
18-11-2015, 21:30
Von jemandem, der angeblich so rücksichtlos ehrlich ist, hätte ich erwartet, dass er besser mit anderen Meinungen klarkommt.
soll mir das irgendwas sagen? ich habe mich nicht so beschrieben, würde das auch nicht so tun
ansonsten kannst Du von mir aus sparren, wie Du willst, meine Meinung zu Deine Aussage, daß Du mit einem Softstick schon Finger gebrochen und jemanden KO geschlagen hast, habe ich doch durchaus ehrlich geäußert,
finde ich scheiße und bei mir würdest DU nicht mehr sparren Punkt
scheint mir eher Du kommst mit meiner Meinung nicht klar?! macht mir nix habe da kein Problem mit, sind ja Deine Trainingspartner, nicht meine
zu Eurer Kritik an meiner ursprünglichen Aussage habe ich doch nochmals eine eindeutige Erläuterung hinzugefügt, wie ich das meine, wenn Ihr das anders seht, bitte sehr, Ihr könnt Euch aufpanzern, soviel Ihr mögt, ist ja Euer Training
wie Du jetzt darauf kommst, daß diejenigen hier im fred, die hier meiner Meinung sind( "der Schmerz ist Dein Freund") ihren Trainingspartner bestrafen wollen ist mir übrigens wirklich schleierhaft, wir sprechen von unseren eigenen Händen, das hast Du schon kapiert oder?
gion toji
18-11-2015, 23:24
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt: das mit dem Finger war mit einem Rattan-Stock und, wie gesagt: angeblich. Ich weiss nicht, ob der Finger wirklich gebrochen war bzw, wenn ja, dann durch mich
Wg. Schmerz: natürlich ist es eine Strafe! Was denn sonst bitte?
Willst du mir erklären, dass du die "Schmerz ist dein Freund"-Strategie nur bei dir persönlich fährst? Was machst du denn, wenn deine Schüler ständig an den Händen getroffen werden? Hälst du da nicht kurz mal inne und sagst denen, was sie falsch machen und wie es besser geht?
panzerknacker
20-11-2015, 12:51
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt: das mit dem Finger war mit einem Rattan-Stock und, wie gesagt: angeblich. Ich weiss nicht, ob der Finger wirklich gebrochen war bzw, wenn ja, dann durch mich
Wg. Schmerz: natürlich ist es eine Strafe! Was denn sonst bitte?
Willst du mir erklären, dass du die "Schmerz ist dein Freund"-Strategie nur bei dir persönlich fährst?
Was machst du denn, wenn deine Schüler ständig an den Händen getroffen werden? Hälst du da nicht kurz mal inne und sagst denen, was sie falsch machen und wie es besser geht?
aha, ja das kann passieren
nö, ich fühle mich nicht bestraft, ich nehme das dankbar als Hinweis von meinen Händen auf, zumal das auch nicht mehr so häufig passiert, es sei denn ich sparre gegen gute Leute, die ein besseres game haben, da passe ich allerdings logisch noch mehr auf
genau das, wenn einer schlechter ist als ich, warum soll ich ihn dann verprügeln? ist in meinen Augen total uncool und sinnlos, wenn ich beim Sparren jemanden zu hart treffe, entschuldige ich mich und meine das auch so, wenn jemand mir später mitteilt, daß er das zu hart fand, fahre ich nächstes Mal einen Gang runter, das Gekloppe interessiert mich eh nicht, das kann ich auch so, dazu muß ich nicht irgendwas trainieren, ich nehme mir IMMER etwas vor, was ich üben will, wenn das nicht funktioniert und ich werde getroffen, denke ich nicht "uuuh ich habe verloren" sondern "warum hat das jetzt nicht funktioniert"
dann erkläre ich das, ändere die Übung, oder beende das Sparren, weil derjenige noch nicht so weit ist, lache ihn aus, weil er beratungsresistent ist, oder sonst was
die Idee dickere Handschuhe deswegen anzuziehen ist für mich abwegig, wenn der Tätowierer von weiter oben Angst um sein Betriebskapital hat, sollte er sowieso, wenn er schon sparrt, immer dicke Handschuhe tragen, aber dann erst recht darauf achten nicht getroffen zu werden, keine Ahnung 5€ pro Handtreffer in ´ne Kaffekasse werfen, ist ja schließlich sein Betriebskapital
Zumal man ja, bevor man freies Sparring betreibt, Leute erstmal über bedingtes Sparring, z.B. Handsparring an so etwas heranführt
gion toji
20-11-2015, 16:26
... wenn das nicht funktioniert und ich werde getroffen, denke ich nicht "uuuh ich habe verloren" sondern "warum hat das jetzt nicht funktioniert"
dann erkläre ich das, ändere die Übung, oder beende das Sparren, weil derjenige noch nicht so weit ist, lache ihn aus, weil er beratungsresistent ist, oder sonst wasJo, herzlichen Glückwunsch - das habe ich schon vor 2 Seiten und 3 Tagen geschrieben:
Wenn man ständig an der Hand getroffen wird, braucht man nicht dünnere Handschuhe, sondern vor allem eine Analyse seiner Taktik.
panzerknacker
20-11-2015, 17:13
Jo, herzlichen Glückwunsch - das habe ich schon vor 2 Seiten und 3 Tagen geschrieben:
Jo herzlichen Glückwunsch, Du beziehst unsere Aussage "der Schmerz ist Dein Freund" aber immer noch auf die Hände Deines Gegenübers und überliest immer fleißig, daß wir von UNSEREN EIGENEN Händen sprechen.
Nochmal werde ich das jetzt nicht erläutern, das ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend.
gion toji
20-11-2015, 19:01
ich habe schon verstanden (zugegeben, nicht auf Anhieb), dass du dich auf dich selbst beziehst, nur finde ich es vollkommen unerheblich, von wem man bestraft wird. Strafe ist Strafe und ist ziemlich witzlos, um ein Problem zu lösen.
Esse quam videri
20-11-2015, 21:02
....Strafe ist Strafe und ist ziemlich witzlos, um ein Problem zu lösen.
aber sehr wichtig um daran erinnert zu werden, das ein Problem besteht und dieses Problem einer dringenden Lösung bedarf.
gruss
gion toji
20-11-2015, 21:33
Dass ein Problem besteht, kriegst du auch mit dicken Handschuhen mit
Ich versteh irgendwie den Gedankengang nicht: ihr werdet an der Hand getroffen und sagt dann: "ach scheiss drauf, hat ja nicht weh getan, kann ich auch ignorieren!" Oder wie soll man sich das vorstellen?
Darkspidy
21-11-2015, 18:58
Verschiedene stile, verschiedene menschen und verschiedene ansichten. Ist für mich vollkomen in ordnung. sehr interessant was ihr an schützer anzieht und vor allem auch wie ihr sparrt. War ein schöner nebeneffekt des freds. Wir haben halt bei uns bei stumpfen waffen generell dicke handschuhe an. Da sparren wir auch locker und mit aufgaben. Aber halt auch mal mit vollem kontakt. Wenn man grundsätzlich nur locker sparrt braucht man keine dicken handschuhe... Hauptsache man sparrt überhaubt.
Das ihr euch immer angiften müsst finde ich schade, aber so ist es nun mal.
Von mir aus kann der fred geschlossen werden...
vg
darkspidy
...5€ pro Handtreffer in ´ne Kaffekasse werfen, ist ja schließlich sein Betriebskapital
Kann ich nicht von der Steuer absetzen, daher uninteressant. :cool:
Esse quam videri
21-11-2015, 20:14
Dass ein Problem besteht, kriegst du auch mit dicken Handschuhen mit
Ich versteh irgendwie den Gedankengang nicht: ihr werdet an der Hand getroffen und sagt dann: "ach scheiss drauf, hat ja nicht weh getan, kann ich auch ignorieren!" Oder wie soll man sich das vorstellen?
läuft bei mir eher so ab, AUA das dingen hat an der Hand weh getan, mal überlegen warum er mich getroffen hat und beim nächsten Mal vermeiden. Kann aber auch so laufen, aua hab nen guten block mit dem ungeschützten Teil der Hand gemacht, tut weh, lässt sich aushalten und würd ich auch ohne Handschuhe auf nem gathering so machen können.
gruss
panzerknacker
21-11-2015, 20:35
schnipp
Das ihr euch immer angiften müsst finde ich schade, aber so ist es nun mal.
schnapp
ich betrachte das gar nicht so? wir sind unterschiedlicher Auffassung zu einem Thema, möglicherweise schreiben wir aneinander vorbei, aber unter angiften verstehe ich etwas anderes, hätten wir uns im RL gegenübergestanden, hätte man das sicher in 3min klären können, egal ob man dann immer noch unterschiedlicher Meinung zu dem Thema ist
wenn Du es von der Steuer absetzen könntest, wäre es sinnlos das zu tun,
dann hättest Du ja sogar noch, um in der Terminologie von Gion Toji zu bleiben, einen Lustgewinn/Ansporn(Gegenteil von Strafe), Dich auf Deine extra dicken Handschuhe treffen zu lassen
so aber echt jetzt, nochmal erkläre ich das jetzt wirklich nicht :D
salurian
21-11-2015, 21:31
Ich habs net verstanden, könntet ihr das bitte nochmal erklären? :D :D :D :D :p:p
Darkspidy
21-11-2015, 22:45
(panzerknacker):
ich betrachte das gar nicht so? wir sind unterschiedlicher Auffassung zu einem Thema, möglicherweise schreiben wir aneinander vorbei, aber unter angiften verstehe ich etwas anderes, hätten wir uns im RL gegenübergestanden, hätte man das sicher in 3min klären können, egal ob man dann immer Noch unterschiedlicher Meinung zu dem Thema ist
Dann ist ja alles gut... :)
panzerknacker
22-11-2015, 10:56
Ich habs net verstanden, könntet ihr das bitte nochmal erklären? :D :D :D :D :p:p
Irgendwie war mir das klar Tobi :D .
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.