Vollständige Version anzeigen : Was zahlt ihr so für KM?
Hallo, habe vor knapp 2 Jahren mal KM gemacht und es war wirklich sehr spannend, habe dann allerdings aufgehört weil ich 50 € im Monat doch einfach zu heftig fand. Nun sit es aber so, dass es in Leipzig (nach meinen Recherchen) nur 2 Schulen für KM gibt, die eine kostet mtl. 40 € und die andere eben 50 €. Ehe ich jetzt anfange darüber zu jammern, wie viel das doch sei, würde ich euch gerne fragen, was so eure monatlichen Beiträge sind, vielleicht ist ja nur hier in dieser Preisklasse?
Danke im Voraus! :)
die meisten km anbieter sind gewerbetreibende. je nach vertragslaufzeit (kurze laufzeit teurer als lange) und (zusatz)angebot sowie häufigkeit zu trainieren, kosten die beiträge (die ich so kenne) zwischen 29,- und 55,- monatlich.
so richtig bringt dir die frage dennoch nichts, weil es dir nichts nützt wenn eine schule in buxtehude das training für 29,- anbietet und du in leipzig 40,- bezahlen musst.
jammern nützt ohnehin auch nichts, angebot und nachfrage regeln den markt ;) .
Ich jammer nicht und es ist mir durchaus bewusst dass es mir - für Leipzig - nix bringt, diese Frage zu stellen. Aber es interessiert mich halt und ich hätte gerne einen Orientierungswert, zumal ich derzeit ja sowieso Muay Thai mache stattdessen. Ferner werde ich ja auch nicht ewig in Leipzig wohnen bleiben. ;)
Aber trotzdem danke für die Antwort. :)
Hallo zusammen,
ich zahle ca. 33 € im Monat. Habe allerdings den Beitrag für ein Jahr komplett im voraus bezahlt. 3x in der Woche wird Training angeboten.
Gruß
Checknix Chan
17-11-2015, 19:17
Schönen Abend!
Ich zahle für 2x die Woche jeweils 1,5h 26 €. 15% Rabatt sind da schon abgezogen, weil Jahresvertrag mit Gesamtüberweisung. Weiß gar nicht ob ich eine Jahresspende an den Verband abliefern muss.
zumal ich derzeit ja sowieso Muay Thai mache stattdessen.
Weil es günstiger ist, du aber eigentlich lieber KM machen würdest?
Das finde ich komisch.
Aber zur Frage, ich glaube 50€ ist für KM gar nicht so unüblich. KM ist sehr kommerziell ausgerichtet
Checknix Chan
17-11-2015, 20:31
zumal ich derzeit ja sowieso Muay Thai mache stattdessen.
Darf ich fragen wie lang du schon Muay Thai trainierst und warum genau du wieder ins Krav Maga willst? Frage ich völlig wertfrei.
@Kannix
Jetzt check ich's erst (mein Name ist Programm :D). Entschuldige, falls du dich mit meinem "Checknix" kopiert fühlst. War nicht beabsichtigt! War eher ein schlechtes Wortspiel mit "Jackie Chan". ^^
Die Preise die ich für KM kenne liegen auch so bei 40/50€.
StaySafe
19-11-2015, 00:22
Aber zur Frage, ich glaube 50€ ist für KM gar nicht so unüblich. KM ist sehr kommerziell ausgerichtet
Kann man doch so pauschal gar nicht sagen. Kommt halt drauf an was man bekommt.
€ 50,- für zwei Einheiten im Monat in einem Fitnessstudio zur Untermiete oder € 50,- für bspw. 10 mögliche Einheiten in einem eigenen Laden...
Egal bei welchem Modell muss auch erstmal ne Raummiete bezahlt werden, Steuern, Versicherungen, Steuerberater, Fahrtkosten.
Selbst bei zwei Einheiten pro Woche sind ca. € 50,- mtl. durchaus zu rechtfertigen. Sobald mehr Einheiten dazu kommen, würde ich keinesfalls mehr behaupten, das Ding wäre "sehr kommerziell ausgerichtet".
Ununoctium
19-11-2015, 09:23
Nun bin ich mir nicht sicher ob das ne Beleidigung sein soll? OK – das „sehr“ kommerziell hört sich etwas danach an.
Aber zur Frage, ich glaube 50€ ist für KM gar nicht so unüblich. KM ist sehr kommerziell ausgerichtet
Aber das man Krav Maga (oder auch Muay Thai) kommerziell betreibt, wäre jetzt für mich keine Beleidigung. Es ist so, Krav Maga wird in 1. Linie kommerziell betrieben und daran ist nichts Schlechtes.
Ist doch selbst im Sport usw. ganz normal…
Es gibt Sportvereine und Fitnessstudios / Sportschulen,
es gibt Musikvereine und Musikschulen,
es gibt Tanzsportvereine und Tanzschulen,
es gibt Kampfsportvereine und Kampfsportschulen,
usw….
Und das war schon immer so!
Beides hat seine Vorteile, es kommt eben immer darauf an was einem wichtig ist.
Will man gut ausgebildete Trainer, professionelles Training, regelmäßig Training (nicht ohne ständige Unterbrechung durch Schulferien) usw., gibt es auch ein paar Vereine welche das leisten – aber in der Regel sind da die Sportschulen deutlich besser aufgestellt.
Schlecht ist es natürlich, wenn die Qualität nicht passt oder das Preisleistungsverhältnis nicht passt.
Womit ich auch wieder beim Thema wäre.
Für Kampfsporttraining (auch Krav Maga), in einer Sportschule, ist ein monatlicher Preis von 50,-- Euro für 2 Mal Training pro Woche ganz normal.
Hier in meiner Region gibt es einige Beispiele, welche dann meist 3-5 Mal Training anbieten, welche bei 69,-- bis 80,-- Euro pro Monat liegen (sind beides im Übrigen keine Sportschulen wo Krav Maga gemacht wird – sondern 69,-- Euro = Muay Thai und BJJ und 80,-- Euro = WT).
Ehe ich jetzt anfange darüber zu jammern, wie viel das doch sei, würde ich euch gerne fragen, was so eure monatlichen Beiträge sind, vielleicht ist ja nur hier in dieser Preisklasse?
Um die Frage zu beantworten, auch unabhängig vom Krav Maga, 40-50,-- Euro pro Monat ist in Deutschland der Durchschnittspreis für Training an privaten Sportschulen.
Zumindest ist das mein Bild und ich kenne über 100 Sportschulen in Deutschland!
Viele Grüße
Heiko
PS: Ne private Sportschule ist es für mich auch, wenn sich jemand für ein paar Einheiten z.B. in einem Fitnessstudio untermietet. Zwar trifft da der Begriff nicht ganz, aber mir fällt dafür kein besserer ein ;)
Zahle aufgerundet 60 Euro.
Allerdings ist auch noch Thaiboxen, MMA und Fitnesstraining mit enthalten.
Checknix Chan
19-11-2015, 16:02
Selbst bei zwei Einheiten pro Woche sind ca. € 50,- mtl. durchaus zu rechtfertigen. Sobald mehr Einheiten dazu kommen, würde ich keinesfalls mehr behaupten, das Ding wäre "sehr kommerziell ausgerichtet".
Wie lange geht eine Einheit?
StaySafe
19-11-2015, 16:22
Wie lange geht eine Einheit?
Bei den meisten zwischen 75 und 90 Minuten.
Checknix Chan
19-11-2015, 16:43
Danke!
Nun bin ich mir nicht sicher ob das ne Beleidigung sein soll? OK – das „sehr“ kommerziell hört sich etwas danach an.
Aber das man Krav Maga (oder auch Muay Thai) kommerziell betreibt, wäre jetzt für mich keine Beleidigung. Es ist so, Krav Maga wird in 1. Linie kommerziell betrieben und daran ist nichts Schlechtes.
Ist doch selbst im Sport usw. ganz normal…
Es gibt Sportvereine und Fitnessstudios / Sportschulen,
es gibt Musikvereine und Musikschulen,
es gibt Tanzsportvereine und Tanzschulen,
es gibt Kampfsportvereine und Kampfsportschulen,
usw….
Und das war schon immer so!
Beides hat seine Vorteile, es kommt eben immer darauf an was einem wichtig ist.
Will man gut ausgebildete Trainer, professionelles Training, regelmäßig Training (nicht ohne ständige Unterbrechung durch Schulferien) usw., gibt es auch ein paar Vereine welche das leisten – aber in der Regel sind da die Sportschulen deutlich besser aufgestellt.
Schlecht ist es natürlich, wenn die Qualität nicht passt oder das Preisleistungsverhältnis nicht passt.
Womit ich auch wieder beim Thema wäre.
Für Kampfsporttraining (auch Krav Maga), in einer Sportschule, ist ein monatlicher Preis von 50,-- Euro für 2 Mal Training pro Woche ganz normal.
Hier in meiner Region gibt es einige Beispiele, welche dann meist 3-5 Mal Training anbieten, welche bei 69,-- bis 80,-- Euro pro Monat liegen (sind beides im Übrigen keine Sportschulen wo Krav Maga gemacht wird – sondern 69,-- Euro = Muay Thai und BJJ und 80,-- Euro = WT).
Um die Frage zu beantworten, auch unabhängig vom Krav Maga, 40-50,-- Euro pro Monat ist in Deutschland der Durchschnittspreis für Training an privaten Sportschulen.
Zumindest ist das mein Bild und ich kenne über 100 Sportschulen in Deutschland!
Viele Grüße
Heiko
PS: Ne private Sportschule ist es für mich auch, wenn sich jemand für ein paar Einheiten z.B. in einem Fitnessstudio untermietet. Zwar trifft da der Begriff nicht ganz, aber mir fällt dafür kein besserer ein ;)
Deine Antwort klingt sehr kommerziell:D
Ununoctium
20-11-2015, 00:05
Deine Antwort klingt sehr kommerziell:D
:halbyeaha ist sie ja auch ;)
Und ich sehe das wertfrei - wenn man Geld für Arbeit will - ist das immer kommerziell ;)
Habe zwischen 30 und 100€ je Monat gezahlt, wobei da eigentlich immer "mehr" drin war als "nur KM" ... grade wenn das Fitnes Studio noch mit dran hängt, ich jeden Tag 1-2 Einheiten KM machen kann und die Sauna mitnutzen kann ...
Mir wars das immer wert
Andrerseits hatte ich auch Schon KM Schulen wo ich den ersten Monat kostenloses Probetraining machen konnte oder auch ohne Kosten 2-3 Trainingseinheiten "auf Besuch" machen konnte ...
die 100€ waren aber eher nicht in deutschland? im ausland sind deutlich höhere beiträge nicht ungewöhnlich und den trainierenden oft auch wert.
Höchste in Deutschland waren so 89€
wobei das die Flatrate im Studio war mit 25m Schwimmbad, geniale Saunalandschaft, 4 mal im Monat Personal Training und nen Top Fitnes Studio und nebenher halt u.A. auch Krav Maga 3 mal die Woche (wobei das etwas "weichgespült" war für meine Verhältnisse, besseres Tae-Bo ...
sind dann aber eben meist auch nur 2-6 Monate die ich dort sein kann weil ich beruflich viel unterwegs bin (und ich habe auch schon 120€ für schlechtes Kickboxen gezahlt weil es eben der einzige Anbieter im Umkreis von 160km war)
2 x die woche 90 min für 20 euro. Verein halt.
Mitglieder des KMU Regionalverbundes Stuttgart/Ludwigsburg/Rems-Murr/Heilbronn/Enzkreis bestehend aus 14 Standorten (demnächst 17), den es inzwischen seit 9 Jahren gibt, zahlen bei freiem Zugang an alle Standorte:
Regulär Schüler/Student/Azubi/FSJ
3-Monatsvertrag € 49.-/monatl. € 40.-/monatl.
6-Monatsvertrag € 45.-/monatl. € 38.-/monatl.
12-Monatsvertrag € 41.-/monatl. € 36.-/monatl.
Anmeldegebühr € 30.- einmalig € 30.- einmalig
Keine sonstigen obligatorischen Kosten für Verband, Klamotte, Ausrüstung etc. Trainiert werden kann von Mo.-Sa.
40% der Mitglieder nutzen regelmäßig mehrere Standorte. Es ist keine Seltenheit, dass jemand in Neckarsulm wohnt und je nach Verkehrslage ca. 40-50 km entfernt Gelegenheiten nutzt.
NightFury
23-11-2015, 10:31
2x 120 Min. Li-Bo pro Woche
und "Rundum-Sorglos Paket" im Fitnessstudio
___________________________________________
46,- € im Monat
ging es hier nicht um die frage, was zahlt ihr für euer krav maga training???
bei uns im turnverein kostet skigymnastik 4,- im monat, findet aber auch nur einmal wöchentlich statt:cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.