PDA

Vollständige Version anzeigen : 23.01.2016 Lehrgang mit Sensei Laszlo Harsanyi aus Ungarn



saicat
17-11-2015, 17:39
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Kumite-Lehrgang mit dem Vorsitzenden des ungarischen Goju-Ryu Karate-Do Verbandes, Uchi-Deshi des okinawanischen Großmeisters Hanshi Yoshio Kuba (10.Dan), Leiter und Chef-Instruktor der Sakura-Kai International Sensei László Harsányi (6.Dan, Ungarn) und Sensei Nana Shimizu (3.Dan, Japan) einladen.

http://s12.postimg.org/xdcl56bn1/Sensei_Yoshio_Kuba_mit_Sensei_Laszlo_Harsanyi_un.j pg

Lehrgangsinhalte:

Energetische Aspekte des Karate-Do: Grundwissen, Theorie, Körpermeridiane
Kumite: Von Grundtechniken zum Freikampf
Fall-Schule und Wurftechniken im Karate
Selbstverteidigung: von Frauen für Frauen
Vitalpunkte des Körpers
Kata Sanchin im modernen Karate


http://s16.postimg.org/m4h6g9mjp/sr_hl.jpg

Vollständige Ausschreibung im PDF-Format (http://düsseldorf-karate.de/wp-content/uploads/2015/11/Lehrgang-Sensei-Harsanyi-und-Sensei-Shimizu-Jan-2016.pdf).

Beschreibung des Lehrgangs auf unserer Webseite (http://düsseldorf-karate.de/lehrgang-jan-2016/)

Trainingsplan:

10:00 Alle: Lehrgangsbeginn

10:00 – 11:30 (Lehrgangseinheit I)
Erwachsene: Kumite für Anfänger, Fall-Schule (Ukemi-Waza) (Leiter: Sensei Nana)
Kinder: Kumite für Anfänger, Fall-Schule (Ukemi-Waza) (Leiter: Sensei László)

11:45 – 13:15 (Lehrgangseinheit II)
Schwarz- und Braungurte: Kumite für Fortgeschrittene, Wurftechniken (Leiter: Sensei László)
Fabrgurte: Kumite für Fortgeschrittene, Selbstverteidigung (Leiter: Sensei Nana)

13:15 – 13:45 Mittagspause

13:45 – 15:15 (Lehrgangseinheit III)
Erwachsene: Energetische Aspekte des Karate-Do, Vitalpunkte des Körpers (Leiter: Sensei László)
Kinder: Grundtechniken des Karate (Kihon) (Leiter: Sensei Nana)

15:30 – 16:30 (Lehrgangseinheit IV)
Erwachsene: Kata Sanchin – Theorie und Praxis (Leiter: Sensei László)
Kinder: Kumite-Übungen, Schnelligkeitstraining, Stretching (Leiter: Sensei Nana)

16:30 – 17:00 Alle: Fragen und Antworten, Ausklang

17:00 Alle: Lehrgangsende

Teilnahmegebühren: 15€ pro Person. Sakura-Kai Mitglieder – 10€.

Der Lehrgang ist stilrichtungsoffen.

Verpflegung: Belegte Brötchen, Kuchen, warme und kalte Getränke werden kostengünstig in der Halle angeboten.

Zur Optimierung der Teilnehmergruppen ist Ihre Voranmeldung (Verein, Teilnehmerzahl, Alter und Graduierung) per E-Mail
an info@duesseldorf-karate.de erwünscht.

Adresse: Turnhalle Adolf Klarenbach Grundschule, Walter-Rathenau-Straße 15, 40589 Düsseldorf.
Parkplätze sind auf dem Schulhof vorhanden.

Veranstalter: Sakura-Kai Düsseldorf e.V.,
Tel.: 0211 – 749 555 88
E-Mail: info@duesseldorf-karate.de,
WWW: http://düsseldorf-karate.de

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Änderungen vorbehalten.