PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche KK/KS könnte passen?



Shayne
18-11-2015, 15:59
Hallo Leute,
suche zurzeit nach der passenden Kampfkunst und benötige da mal euren Rat.(bin kompletter Anfänger)

Ich habe mir zwar jetzt schon vieles durchgelesen und versucht eine vorläufige Auswahl zu treffen welche Kampfkunst bzw. welcher Kampfsport passen würde bin aber noch zu keiner Entscheidung gekommen.
Klar ist, dass ein Probetraining nötig ist um sicher sein zu können, dass die Kampfkunst passt, verhoffe mir aber hiervon das ganze abhängig von meinen Interessen eingrenzen zu können. Mein Plan ist es 2 Tage Fitnessstudio und 2 Tage KK-Training oder 4Tage KK-Training in der Woche zu machen.

Ich bin 22 Jahre alt, ca 1.85 groß und wiege etwa 85kg. Würde mich selber als normal- bis gut gebaut bezeichnen.

Habe im folgenden mal den Fragebogen ausgefüllt:

Was erhoffst du dir vom Kampfsport-Training?
fit werden/lebenslange Motivation besser darin zu werden,Selbstvertrauen steigern

Welche KK/KS werden in meiner Gegend angeboten und kann ich erreichen?
Aikido(bereits Probetraining gemacht, war nicht so mein Fall),Boxen(hier käme nur Fitnessboxen in Frage), Judo,Karate,Escrima,WingTsun(EWTO und freies WT),Taekwando,Kickboxen,Ju-Jutsu(1x die Woche), BJJ, Krav Maga
etwas weiter entfern(nicht optimal): Jiu Jitsu

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig-wichtig ist definitiv nicht Hauptziel

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig, momentan kein Interesse dran aber was nicht ist kann ja noch werden.

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

Scheust du dich vor Körperkontakt?
Hier sehe ich noch paar Bedenken meinerseits. Ich denke ich werde da zu Beginn schon "Hemmungen" haben, denke aber dass das mit der Zeit besser wird bzw. man sich an das "Gekuschel" bei bspw. Judo oder BJJ gewöhnen kann? Bin da doch eher der schüchterne Typ.

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
bin soweit fit.

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
kein Vollkontakt, obwohl ich auch nicht weiß ob das Sparring beim BJJ oder Judo beispielweise auch als Vollkontakt gilt, mir geht es vor allem darum keine Tritte/Schläge ins Gesicht zu bekommen. Ansonsten "bisschen Schmerz darf schon sein". Würde auch sagen, dass ich Hebel und Würfe bevorzugen würde, wie das mit dem "Gekuschel" am Boden aussieht ist eine andere Sache :D.

Danke schonmal an jeden der sich die Wall of Text durchgelesen hat.:p

amasbaal
18-11-2015, 17:48
was verstehst du unter "escrima"?
die fma (also die stile, die meist arnis, kali, eskrima oder escrima als teil des namens nutzen)?
oder speziell das, was in wt-kontexten trainiert wird (die reden ja immer nur von "escrima", wenn sie "waffenkampf" meinen)?

hilfreich wäre, die nächst größere stadt in deiner gegend zu kennen. da kann man konkrete vereine empfehlen, denn zwischen gruppe a und gruppe b aus ein und dem selben system oder stil können in sachen trainingsinhalte und trainingsmethoden oft himmelweite unterschiede bestehen.

Little Green Dragon
18-11-2015, 18:12
Wenn Du eh keinen Hauptfokus hast bzw. alles zweitrangig ist würde ich sagen:

Einfach überall mal ein Probetraining machen und dort anfangen wo es am meisten Spaß macht.

Shayne
18-11-2015, 18:38
was verstehst du unter "escrima"?
hilfreich wäre, die nächst größere stadt in deiner gegend zu kennen.

Die nächste größere Stadt wäre dann wohl Trier. In dem Escrima Club gibt es Pinoyboxen, Cadena, De Campo und Baston.


Einfach überall mal ein Probetraining machen und dort anfangen wo es am meisten Spaß macht.

Ja das stimmt schon, verhoffe mir hier quasi nur eine Eingrenzung aber auch Erfahrungen von Leuten, die anfangs auch "Probleme" mit dem "Kuscheln" beim Grappling oder Schlagen/Treten bei bspw. Karate hatten.

Danke Euch beiden schonmal für die Antworten :halbyeaha

Chondropython
18-11-2015, 19:08
Wenn dich am Judo und BJJ nur das "kuscheln" stört, geh mal zum Probetraining und lass dich eines besseren belehren... Vollkontakt ist hier das falsche Wort. Im Sparring sind es idr die Neulinge wie du die härter zupacken! ;)
Die erfahrenen Schüler dort werden dich beim rollen ganz locker zum tappen bringen! ;)

Ju Jutsu kannst du dir auch ansehen!

Franz
18-11-2015, 20:26
Eigentlich kannst du alles machen, da du keine Präferenzen vorgegeben hast

amasbaal
18-11-2015, 22:31
In dem Escrima Club gibt es Pinoyboxen, Cadena, De Campo und Baston.

etf ?

würd ich mir mal anschauen. da geht es aber ziemlich zur sache (von wegen keine kopftreffer haben wollen)...

edit: ah, habs gefunden.
http://cadena.de/5.html
tatsächlich fma im rahmen der etf und im entsprechenden stil von etf/combat escrima. wie gesagt: die haben normalerweise den anspruch, eher zu den "harten" in den fma zu zählen. gute sache. aber mit vollkontakt im training musst du da schon rechnen.

Shayne
19-11-2015, 09:48
danke Euch! Hab mich jetz ein wenig auf Karate eingeschossen :D Hier(direkt in Trier) werden allerdings verschiedene Stile in recht vielen Vereinen und privaten Schulen angeboten:

mehrmals Shotokan Karate -> Verein 1 (http://www.karate-trier.de/index1.php) Verein 2 (http://www.selbstverteidigung-trier.de/verein/karate/)
Fudokan-Shotokan Karate (http://www.manuchehr.com/html/home.html)
Okinawa Shorinryu Shidokan Karate-do(wäre leider sehr teuer für mich)
Shorinji Ryu (http://shorinji-budokan.com/)
Sportkarate (http://www.dragon-kampfsport.de/erwachsene/)(denke nicht so für mich geeignet)


Kennt hier vielleicht jemand eine/n der Vereine/Schulen und kann ihn/sie empfehlen? Wollte nächste Woche mal zum Probetraining und mir das ganze anschauen.

Dastin
19-11-2015, 10:53
Was heißt sport karate oder ist das ein sammelbegriff.

Ich würde kyokushin karate als sportkarate bezeichnen weil es auf den wettkampf ausgelegt ist ( wobei ich könnte mich auch täuschen ( beziehe mich auf die kämpfe/sparring))

Wenn sport = wettkampf ist, dann kann alles sport sein weil man aus alles ein wettkampf machen.

Gast
19-11-2015, 11:35
sportkarate war in den 70ern die bezeichnung für kickboxen, mit tritten nur über hüfthöhe, wenn ich recht informiert bin.

ich finde den fragebogen viel zu allgemeingültig ausgefüllt.man könnte auch sagen, dass du dir erstmal klar werden solltest was du WIRKLICH willst.

Dastin
19-11-2015, 11:43
sportkarate war in den 70ern die bezeichnung für kickboxen, mit tritten nur über hüfthöhe, wenn ich recht informiert bin.

ich finde den fragebogen viel zu allgemeingültig ausgefüllt.man könnte auch sagen, dass du dir erstmal klar werden solltest was du WIRKLICH willst.

Also kickboxen ohne lowkick im gi.

Gast
19-11-2015, 11:46
nein, nicht im gi. anfangs wurde das meist in langen kickboxhosen und mit freiem oberkörper betrieben. sportkarate war sowas wie der vorgängername von kickboxen.

Dastin
19-11-2015, 11:59
nein, nicht im gi. anfangs wurde das meist in langen kickboxhosen und mit freiem oberkörper betrieben. sportkarate war sowas wie der vorgängername von kickboxen.

Achso.

Gast
19-11-2015, 12:02
hab gerade gegoogelt, gibt auch viele die das im gi betreiben. sagte ja, so genau kenn ich das nicht. mir ist nur der name geläufig in vrérbindung mit einem vorläufer des kickboxen.

der artikel erklärt es besser https://de.wikipedia.org/wiki/International_Sport_Karate_Association

Shayne
19-11-2015, 14:52
ich finde den fragebogen viel zu allgemeingültig ausgefüllt.man könnte auch sagen, dass du dir erstmal klar werden solltest was du WIRKLICH willst.

da hast du wohl nicht ganz unrecht :o. Allerdings habe ich mir auch seit dem Ausfüllen des Fragebogens weiter Gedanken gemacht und versucht herauszufinden was ich "WIRKLICH" will. Dabei kam heraus, dass Grappling für mich wohl das falsche ist, auch wenn ich Hebel und Würfe interessant finde(die ja häufig dazu gehören). Daher habe ich mich jetzt darauf festgelegt eine KK zu finden, die auf Tritten und Schlägen basiert, Hebel und Würfe wären quasi optional. Aus dem Grund tendiere ich zurzeit zu Karate, welcher Stil ist allerdings noch offen. Gäbe es eine KungFu Schule(außer WT) in meiner Gegend wäre das sicher auch noch ein Probetraining wert.:p

edit: Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass ich eher Spaß an den Bewegungen habe als am Kämpfen ansich.

Dastin
19-11-2015, 16:46
da hast du wohl nicht ganz unrecht :o. Allerdings habe ich mir auch seit dem Ausfüllen des Fragebogens weiter Gedanken gemacht und versucht herauszufinden was ich "WIRKLICH" will. Dabei kam heraus, dass Grappling für mich wohl das falsche ist, auch wenn ich Hebel und Würfe interessant finde(die ja häufig dazu gehören). Daher habe ich mich jetzt darauf festgelegt eine KK zu finden, die auf Tritten und Schlägen basiert, Hebel und Würfe wären quasi optional. Aus dem Grund tendiere ich zurzeit zu Karate, welcher Stil ist allerdings noch offen. Gäbe es eine KungFu Schule(außer WT) in meiner Gegend wäre das sicher auch noch ein Probetraining wert.:p

edit: Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass ich eher Spaß an den Bewegungen habe als am Kämpfen ansich.

Kickboen, Kyokushin, MT, TWD, würden mir spontan einfallen.

Gast
19-11-2015, 16:50
kickboxen sehe ich höchstens leichtkontakt und kyokushin sehe ich gar nicht, da der ersteller keine schläge und tritte mit hartem kontakt zum kopf will. ganz ehrlich, spass an hebeln und griffen, aber nicht sooo viel bodenkampf, plus schläge und tritte hört sich für mich nach ju jutsu an. schon mal geguckt, ob du einen verein in der nähe findest, der öfter als 1mal wöchentlich training anbietet. 2mal wäre schon sinnvoll. ich würde das in jedem falle mal versuchen.

Shayne
19-11-2015, 17:47
Ju-Jutsu hab ich leider sonst nirgendwo in meiner erreichbaren Umbgebung gefunden. Was spricht bspw. gegen einen der von mir genannten Karate-Stile?

Gast
19-11-2015, 17:53
nix, außer, dass die so gut wie keine tritt und wurftechniken beinhalten und dass du dir die angucken musst. aber das kann dir leider niemand abnehmen.

Shayne
19-11-2015, 18:13
Ja klar im Endeffekt muss es dann einfach im Probetraining passen, wird auch nächste Woche gemacht :halbyeaha
Von den Stilen, die bei mir angeboten werden, welcher bietet noch die meisten Tritttechniken?

Schnueffler
19-11-2015, 21:20
nix, außer, dass die so gut wie keine tritt und wurftechniken beinhalten ...

Karate keine Tritte???

Gast
19-11-2015, 21:20
tippfehler, griffe im sinne von hebeln (ja, ich weiß gibts im karate auch, aber oft erst recht spät, nur in verschiedenen systemen und oftmals im training vernachlässigt). dass hatte ich im vorigen post auch geschrieben....

Schnueffler
19-11-2015, 21:24
War schon verwundert.
Ja, da gebe ich dir Recht, aber in manchen Systemen sind sie dabei. Aber das merkt man nur, wenn man zum Probetraining erscheint.

Syron
19-11-2015, 22:45
Hapkido könnte vielleicht auch noch eine Alternative sein, sollte es das in deiner Nähe geben.

Shayne
20-11-2015, 00:06
Hapkido könnte vielleicht auch noch eine Alternative sein, sollte es das in deiner Nähe geben.

konnte ich bei mir in der Umgebung nicht finden..

Syron
20-11-2015, 00:13
konnte ich bei mir in der Umgebung nicht finden..
Damit hat sich das dann erledigt.

Aber vielleicht merkst du ja ohnehin, daß du dich bei einem der Karatevereine wohl fühlst, dann wäre ja eh alles bestens! :)

Shayne
20-11-2015, 00:30
Damit hat sich das dann erledigt.

Aber vielleicht merkst du ja ohnehin, daß du dich bei einem der Karatevereine wohl fühlst, dann wäre ja eh alles bestens! :)

Ich hoffs auch :D danke dir aber für den Tipp. Wäre für mich, von dem was ich davon gesehen habe, auch definitiv interessant gewesen. Hab dazu jetzt eben in Konz was gefunden aber da stehen weder Trainingszeiten noch irgeine Trainingsstätte dabei. Chun Ki Do bei Roman Urban

Syron
20-11-2015, 00:36
Ich hoffs auch :D danke dir aber für den Tipp. Wäre für mich, von dem was ich davon gesehen habe, auch definitiv interessant gewesen. Hab dazu jetzt eben in Konz was gefunden aber da stehen weder Trainingszeiten noch irgeine Trainingsstätte dabei. Chun Ki Do bei Roman Urban
Sagt mir nun nichts, was aber auch absolut nichts bedeutet :D

Ich bin selber noch ziemlich am Anfang und habe meinen Fokus vor einem guten Jahr vom HKD weggeschoben.
Im Zweifelsfall anschreiben und nachfragen.

Vielleicht bist du am Ende ja selber überrascht, wo du plötzlich gelandet bist :D

Shayne
20-11-2015, 00:42
Sagt mir nun nichts, was aber auch absolut nichts bedeutet :D

Ich bin selber noch ziemlich am Anfang und habe meinen Fokus vor einem guten Jahr vom HKD weggeschoben.
Im Zweifelsfall anschreiben und nachfragen.

Vielleicht bist du am Ende ja selber überrascht, wo du plötzlich gelandet bist :D

Darf man fragen wo Du letzendlich angekommen bist ?

Syron
20-11-2015, 00:47
Darf man fragen wo Du letzendlich angekommen bist ?
Mein Schwerpunkt liegt mittlerweile beim Jiu Jitsu, was ich am Anfang eigentlich so gar nicht auf dem Radar hatte.
Gehört, ja - groß dafür interessiert, nein.

Aus Spaß an der Freude mache ich noch je einmal die Woche was anderes; da sich nichts mit dem JJ beißt werde ich das auch erstmal so weiter handhaben.

Gerechnet hatte ich damit beim HKD zu bleiben und vielleicht etwas Judo "nebenher" zu machen; auf anraten eines der HKD-Trainer.

Shayne
20-11-2015, 00:50
Mein Schwerpunkt liegt mittlerweile beim Jiu Jitsu, was ich am Anfang eigentlich so gar nicht auf dem Radar hatte.
Gehört, ja - groß dafür interessiert, nein.

Aus Spaß an der Freude mache ich noch je einmal die Woche was anderes; da sich nichts mit dem JJ beißt werde ich das auch erstmal so weiter handhaben.

Gerechnet hatte ich damit beim HKD zu bleiben und vielleicht etwas Judo "nebenher" zu machen; auf anraten eines der HKD-Trainer.

ich schätze einfach mal mit etwas anfangen was Spaß macht ist die Devise :D

Syron
20-11-2015, 00:53
ich schätze einfach mal mit etwas anfangen was Spaß macht ist die Devise :D
Vor allem hört man in aller Regel recht zügig auf, wenn es keinen Spaß mehr macht ;)

Das HKD hat durchaus Spaß gemacht (auch wenn mir im Nachhinein das ein oder andere nicht mehr so Recht war), aber das JJ hat angefangen mehr Spaß zu machen und die Leute haben mit der Zeit besser gepasst; was genau so wichtig ist ^^