PDA

Vollständige Version anzeigen : Chico Mendes vs. Bjjbd



Flibb
19-11-2015, 07:23
"I am really scared about the future of our sport in Germany.

The Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland (BJJBD) is doing belt test (grading)! They are inviting all academies, include Judo and traditional Ju Jitsu clubs!!! Everybody knows about the problems in Germany between BJJ + Traditional Ju Jitsu.

I know there is much more people pissed off from other teams.

Unfortunately the BJJBD is under IBJJF, which I always support but this time I need to go against.

So from now on CHECKMAT will not be fighting any event under Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland (BJJBD) even if working together with IBJJF. Until there is a big change like change all BJJBD staff (include the president) CHECKMAT WILL BE OUT.

So all CHECKMAT students from Germany who need ID to fight Europeans please contact me direct.

LETS SAVE OUR SPORT!"

Schön, Prüfungen sind anti-bjj.

jkdberlin
19-11-2015, 07:39
Die Prämisse dieser Nachricht "They are inviting all academies, include Judo and traditional Ju Jitsu clubs!!!" stimmt nicht. Das ist falsch.

Deine Schlußfolgerung daraus: "Prüfungen sind anti-bjj" ergibt sich auch nicht aus dieser Nachricht.

Chondropython
19-11-2015, 07:48
Führt der Bjjbd eigene Gürtelprüfungen durch oder geht es hier wieder um den DJJV??

Globetrotter
19-11-2015, 08:18
:yeaha:
Ich weiß es ist ein kontroverses Thema doch ich finde ich Aussage top und hoffe das sich andere Team ebenfalls anschließen!

jkdberlin
19-11-2015, 08:19
Es geht um den BJJ D, der wie jeder Verband in Deutschland ein Prüfungsprogramm hat (haben muss).

Flibb
19-11-2015, 08:38
Echt? Beim bouldern haben wir das nicht.

jkdberlin
19-11-2015, 09:27
Echt? Beim bouldern haben wir das nicht.

welcher Verband ist das? Gibt es dort Gürtel oder vergleichbare Grade wie im Judo usw. Auch beim Ringen gibt es sowas, und die haben auch keine Gürtel :)

jkdberlin
19-11-2015, 09:32
PS: beim "Deutschen Alpenverein", der auch Bouldern im Programm hat, habe ich ein Prüfungsprogramm gefunden.

Flibb
19-11-2015, 09:34
Verwechsle wohl gerade verein mit verband. Hast mal einen link zum ringen prüfungsprogramm? Hab nix gefunden.
Finde auch nichts zum bouldern. für klettern und tauchen sind Prüfungen auch nicht verbindlich

Horrido
19-11-2015, 09:48
Die einzige Prüfung die ich im Ringen kenne ist das Wieselabzeichen für Kinder...
Deutscher Ringer-Bund e.V. - Wieselabzeichen (http://ringen.de/index.php/bereiche/trainerecke/2362-wieselabzeichen)

jkdberlin
19-11-2015, 09:51
Verwechsle wohl gerade verein mit verband. Hast mal einen link zum ringen prüfungsprogramm? Hab nix gefunden.
Finde auch nichts zum bouldern. für klettern und tauchen sind Prüfungen auch nicht verbindlich

doch, sind sie. Für den "Kletterschein" zum Beispiel. Beim Ringerverband habe ich ein Prüfungsprogramm für Kinder gefunden. Beim Tauchen eins für den Tauchschein. Die meisten Verbände haben ein Prüfungsprogramm für "Lehrer", so etwas gibt es aber beim BJJ ja nicht. Wenn ein Verband im Sportbund ist, muss er ein Prüfungsprogramm haben. Ob er danach prüft ist eine andere Sache.

Flibb
19-11-2015, 09:55
doch, sind sie. Für den "Kletterschein" zum Beispiel. Beim Ringerverband habe ich ein Prüfungsprogramm für Kinder gefunden. Beim Tauchen eins für den Tauchschein. Die meisten Verbände haben ein Prüfungsprogramm für "Lehrer", so etwas gibt es aber beim BJJ ja nicht. Wenn ein Verband im Sportbund ist, muss er ein Prüfungsprogramm haben. Ob er danach prüft ist eine andere Sache.

Ich weiss wikipedia ist nicht die beste quelle aber:
Der zweite Kritikpunkt betrifft die Unverbindlichkeit des Kletterscheins. Alle drei Alpenvereine betonen, dass der Kletterschein weder verbindlich ist, noch eine Legitimation oder eine Garantie für Unfallfreiheit darstellt. Viele Kletterer befürchten jedoch, dass es ähnlich wie beim*Tauchschein, der ebenfalls nicht verbindlich vorgeschrieben ist, zu einer Art Quasi-Standard kommt, indem Kletterhallenbetreiber nur noch Kletterscheininhaber in ihre Kletterhallen lassen oder*Versicherer*die*Haftung*bei Unfällen ablehnen, wenn der Unfallverursacher keinen Kletterschein vorweisen kann. Dies würde dazu führen, dass das Ergebnis einer relativ einfachen Prüfung höher bewertet würde als die tatsächliche Erfahrung des Kletterers.

Hillbilly
19-11-2015, 10:07
Wollen wir mal wieder zum BJJ zurückkehren?

Also ich finde, das ist eine konsequente Sache.
Anstatt immer nur zu meckern, dass dies oder jenes misst ist, wird in diesem Fall gehandelt. Ob man die Ansichten teilt oder nicht, ist ja eine andere Frage.

Flibb
19-11-2015, 10:16
Ich habe den Exkurs ja angeschnitten um zu zeigen das es auch ohne geht.

jkdberlin
19-11-2015, 10:25
Nein, es geht nicht ohne! Die Unverbindlichkeit der Scheine erklärt sich gegenüber anderen Dingen, um ein Verband im Sportbund zu sein musst du nach Vereinsrecht ein Prüfungsprogramm haben! Bevor ich wieder zur Kampfkunst zurückkehrte war ich jahrelang beim Schwimmen. Selbst da gab es ein Prüfungsprogramm, und zwar für "Fachübungsleiter". Kinder, Übungsleiter...egal, aber du musst gegenüber dem Sportbund ein Prüfungsprogramm haben. Wie verbindlich du das nach außen machst und dass es keine Rechtsgrundlage für Regressansprüche bei Unfällen gegenüber den Versicherungen ist, ist doch was ganz anderes. Würde ein Schwarzgurt den Verband verklagen, wenn er gegen einen Blaugurt tappen muss?

Björn Friedrich
19-11-2015, 10:41
Ich meine mal ganz ehrlich, Prüfung hin oder her, glaubt wirklich jemand das Vergeben von Gürteln hat weniger Fallstricke????

Wie viele Gürtel werden als Gefälligkeit vergeben, wenn man einen Lehrer zum Seminar einlädt, etc. das passiert häufiger als man denkt.....

Ich weiss noch mein erster Blackbelt Freund aus Brasilien hat mal zu mir sinngemäß gesagt:

Björn, uns ist egal was ihr hier in Deutschland für Gürtel tragt und wenn mir jemand 5000 DM gibt, dann kann ich ihm auch den Schwarzgurt geben.

Was für uns zählt sind unsere Kämpfer und unsere Turniersiege hier in Brasilien.

Von daher irgendwen wegen einer Prüfungsordnung anzukreiden, ist komplett sinnlos, weil eben durch die Vergabe nicht automatisch ein besserer Weg gewählt ist....

Flibb
19-11-2015, 10:46
Nein, es geht nicht ohne! Die Unverbindlichkeit der Scheine erklärt sich gegenüber anderen Dingen, um ein Verband im Sportbund zu sein musst du nach Vereinsrecht ein Prüfungsprogramm haben! Bevor ich wieder zur Kampfkunst zurückkehrte war ich jahrelang beim Schwimmen. Selbst da gab es ein Prüfungsprogramm, und zwar für "Fachübungsleiter". Kinder, Übungsleiter...egal, aber du musst gegenüber dem Sportbund ein Prüfungsprogramm haben. Wie verbindlich du das nach außen machst und dass es keine Rechtsgrundlage für Regressansprüche bei Unfällen gegenüber den Versicherungen ist, ist doch was ganz anderes. Würde ein Schwarzgurt den Verband verklagen, wenn er gegen einen Blaugurt tappen muss?

Deswegen heißt es immernoch nicht, dass man Gürtelprüfungen abhalten muss.



Wie viele Gürtel werden als Gefälligkeit vergeben, wenn man einen Lehrer zum Seminar einlädt, etc. das passiert häufiger als man denkt.....

Ist das ein geständnis?

jkdberlin
19-11-2015, 10:56
Deswegen heißt es immernoch nicht, dass man Gürtelprüfungen abhalten muss.

Richtig. Da sind wir uns einig. Man muss ein Prüfungsprogramm haben. Ob man danach Prüfungen abhalten muss, steht auf einem anderen Blatt. Das ist Sache des jeweiligen Schwarzgurtes, der dann die Gürtel vergibt. Es ist seine Verantwortung, sein name und seine Aufgabe. So sehe ich das auch.

Thiloy
19-11-2015, 11:31
Ich verstehe nicht was dieses Statement eigentlich soll.

Wir haben uns bewußt für den BJJBD entschieden und sind damit sehr zufrieden. Ich habe bis dato NUR BJJ Blackbelts erlebt und keine Judoka.

Wir haben den BJJBD gewählt um uns keinem Herrn zu verpflichten, da wir nicht wissen wers aufs Geld der Leute abgesehen hat, bleiben wir autark und können beim BJJB Stützpunkttraiings mit anderen erfahrenen Leuten 1x Monat rollen.

Wenn wir dann Prüfungen machen wollen, denken wir oder andere sind soweit, kannst zum Sichtungstermin fahren, wirst begutachtet und bekommst ein Feedback. Da zählt Leitung und keine Gefälligkeiten.

Ir-khaim
19-11-2015, 11:51
So wie ich Chico Mendes kenne, ist er ein lustiger Typ und fantastischer BJJ Lehrer.

Aber in Sachen BJJ Politik dreht er total am Rad, da sollte man ihn nicht so ernst nehmen. Es sei denn, man will unbedingt zu Checkmat gehören.

Die Sachlage mit dem BJJBD kann ich nicht beurteilen.

Hillbilly
19-11-2015, 11:51
Chico ging es wohl nicht darum, dass dort Judo oder Jujutsu Leute prüfen - sondern viel mehr darum, dass Judo oder Jujutsu Leute, die vorher nie BJJ trainiert haben, dieses PP auswendig lernen, es "vortanzen" und dann nen gürtel bekommen - wie gesagt, ohne je richtig BJJ trainiert zu haben. So hab ich das verstanden.

jkdberlin
19-11-2015, 12:16
Chico ging es wohl nicht darum, dass dort Judo oder Jujutsu Leute prüfen - sondern viel mehr darum, dass Judo oder Jujutsu Leute, die vorher nie BJJ trainiert haben, dieses PP auswendig lernen, es "vortanzen" und dann nen gürtel bekommen - wie gesagt, ohne je richtig BJJ trainiert zu haben. So hab ich das verstanden.

Das ist aber komplett falsch und völlig unmöglich. Der BJJBD hat da genaue Vorgaben, die denen der IBJJF entsprechen. Man kann nicht als "Sportfremder" auswendig gelernte Techniken vortanzen und bekommt dafür einen Gürtel.

Björn Friedrich
19-11-2015, 13:44
Mein Lehrer Roy Harris vergibt keine Gürtel, von daher gibts auch keine Gefälligkeiten......

jkdberlin
19-11-2015, 13:46
Hier ist die Antwort als offener Brief. Die geht auch an die IBJJF und Prof. Chico Mendes:

The BJJBD, the German BJJ Federation, does not host seminars or events where people are being promoted to new belts or ranks only by the federation.
The events we are hosting are seminars and events where several instructors will give belts or rank to their own students. These instructors will be there and take the responsibility for these belts under regard of the IBJJF and BJJBD standards and procedures (which are nearly equal).
No people, who are not training under a IBJJF or BJJBD registered school, are promoted. Everybody who will be tested are members of the BJJBD.
Everybody must fulfill the grading requirements of the IBJJF as well as of the BJJBD.
These events are meant as a gathering, a special event for this purpose, for every member to celebrate the belt graduation. Some of the smaller schools come together and each individual instructor will give the belt to their own students. All rules and regulations of the IBJJF and BJJBD will be observed. They all are members and especially the order of belts and the waiting time between the belts will be observed.
Nobody from the outside, who is not a member nor who does not train with or under a certified black belt will be graduated.
The BJJBD also invites people who are not connected to their instructor anymore to take part in these events. The BJJBD will not promote them to new or higher belts. They will be probably evaluated on the standards of the belt they are already given and connected to a new registered instructor.
In the end it is always the instructor who graduates their students. They also sign for the graduation on the BJJBD certificate and they take full responsibility. It is not the BJJBD who gives belts or graduation.
By German law a graduation program is required to become an offical sport federation. But this serves as a plattform, the BJJBD is not required to do graduations by this program. The graduation is the responsibility of the corrosponding Black Belt.
The BJJBD sees this support as an important part to promote the sport of BJJ in Germany.

Flibb
19-11-2015, 14:33
Gibt es Gürtelprüfungen vom bjjbd nicht mehr? Das muss relativ neu sein?

jkdberlin
19-11-2015, 15:12
Gibt es Gürtelprüfungen vom bjjbd nicht mehr? Das muss relativ neu sein?

Oh mein Gott, jemand hat vergessen Flibb Bescheid zu sagen...:cool::p

Flibb
19-11-2015, 15:41
Haha glaube nicht nur mir sondern auch Chico. Habe das gerade erst letzte woche gehört das jemand bei der prüfung war.

jkdberlin
19-11-2015, 16:18
Wann war er da? Bei welcher Prüfung? Ließ bitte nochmal die Antwort des BJJBD. Sicher das es eine BJJBD Prüfung war? Oder eine vom Team Haselein? Ich kenne zumindest niemanden, der z. B. bei einem Wettkampf unter 'Team BJJBD' angetreten ist... So ein Team ist auch weder im BJJ D noch in der IBJJF registriert.

Flibb
20-11-2015, 08:54
Kann gerade gesundheitlich nicht zum sport.
Nur komisch wenn der verein a sagt und der präsi b macht. Viele erinnern ja noch die zeit wo das ein und dasselbe waren
Gibt es auch irgendwann mal neuwahlen ? Finde ea komisch wenn präsident, vize-präsident und Pressesprecher sich nicht zu wort melden und nur wieder du, jörg und victor überhaupt was schreiben

jkdberlin
20-11-2015, 09:00
Kann gerade gesundheitlich nicht zum sport.
Nur komisch wenn der verein a sagt und der präsi b macht. Viele erinnern ja noch die zeit wo das ein und dasselbe waren
Gibt es auch irgendwann mal neuwahlen ? Finde ea komisch wenn präsident, vize-präsident und Pressesprecher sich nicht zu wort melden und nur wieder du, jörg und victor überhaupt was schreiben

Ja, Wahlen finden 2016 statt. Ich finde vieles an der Geschichte auch komisch und nicht korrekt. Da muss sich etwas ganz klar ändern und anders dargestellt werden; da muss viel klarer getrennt werden.

Sekretär
20-11-2015, 16:29
ich verstehe die Aufregung nicht. Wenn man den Sport weiter bringen will, müssen Standards und Normen her.

Beispiel:

Skilehrer wird man ja auch nicht, nur weil man den Hügel unbeschadet herunter kommt. Da muss man eine gewisse "Norm" erfüllen,...sonst keinen Schein. Divemaster wird man auch nicht mit 5 Tauchgängen und ein bisschen Theorie. Da gibt es international anerkannte Standards der großen Verbände.

Und warum sich die Wettkämpfer aufregen verstehe ich auch nicht. Wenn die Graduierungen laut deren Aussagen ungerechtfertigt sind, zeigt sich das doch spätestens auf der Matte.

Hillbilly
23-11-2015, 18:13
@Frank: gibt es schon etwas neues bzw. mal eine Stellungnahme auf deinen/den offziellen Brief des BJJBD?

jkdberlin
24-11-2015, 07:19
@Frank: gibt es schon etwas neues bzw. mal eine Stellungnahme auf deinen/den offziellen Brief des BJJBD?

Ich weiß von leider nichts offiziellem. Auf das Schreiben des BJJBDs gab es keine weitere Reaktion, die mir bekannt ist. Die Ausschreibung, die Auslöser dieses Mißverständnis war, wurde zwischenzeitlich geändert.

Thiloy
30-11-2015, 07:34
Hier ist die Antwort als offener Brief. Die geht auch an die IBJJF und Prof. Chico Mendes:

Nobody from the outside, who is not a member nor who does not train with or under a certified black belt will be graduated.
The BJJBD also invites people who are not connected to their instructor anymore to take part in these events. The BJJBD will not promote them to new or higher belts. They will be probably evaluated on the standards of the belt they are already given and connected to a new registered instructor.
In the end it is always the instructor who graduates their students. They also sign for the graduation on the BJJBD certificate and they take full responsibility. It is not the BJJBD who gives belts or graduation.
[/I]

Hallo Frank, nun muss ich mal fragen. Leute die keinen Blackbelt haben, können sich Ihren Gurt zertifizieren lassen, können aber NICHT weiter nach oben graduiert werden? Ist das richtig? Die Leute MÜSSEN zu einem IBJJF zertifiziertem Blackbelt gehen?

Dachte das die BJJBD Schawarzgurte eben doch Sichtungstermine hat UM Leute zu eventuell zu prüfen? Das Schreiben sagt für mich aber leider genau das Gegenteil aus.

Gruss

jkdberlin
30-11-2015, 07:40
Der BJJBD prüft niemanden und vergibt auch keine Gürtel. Prüfungen und Gürtelvergabe finden durch Schwarzgurte statt, die diese dann unter Ihrer Veranwortung und in ihrem Namen vergeben. Leider waren die Ausschreibungen zu diesen Seminaren und Sichtungsterminen nicht immer klar und eindeutig formuliert. Ich hoffe, dass das in der Zwischenzeit behoben wurde.
Um eine Graduierung zu erhalten MUSS man sich immer zu einem Schwarzgurt begeben. Um sich seine Graduierung im BJJBD oder/und in der IBJJF eintragen oder anerkennen zu lassen, muss diese Graduierung von einem IBJJF oder/und BJJBD eingetragenen Schwarzgurt erfolgen.

Thiloy
30-11-2015, 08:03
Der BJJBD prüft niemanden und vergibt auch keine Gürtel. Prüfungen und Gürtelvergabe finden durch Schwarzgurte statt, die diese dann unter Ihrer Veranwortung und in ihrem Namen vergeben. Leider waren die Ausschreibungen zu diesen Seminaren und Sichtungsterminen nicht immer klar und eindeutig formuliert. Ich hoffe, dass das in der Zwischenzeit behoben wurde.
Um eine Graduierung zu erhalten MUSS man sich immer zu einem Schwarzgurt begeben. Um sich seine Graduierung im BJJBD oder/und in der IBJJF eintragen oder anerkennen zu lassen, muss diese Graduierung von einem IBJJF oder/und BJJBD eingetragenen Schwarzgurt erfolgen.

Danke für die Info. Letzte Frage, dass bedeutet man MUSS sich einem Blackeblt anschliessen ? oder warum gibt es den die Plattform des BJJBD und die Seminare ? Im umkehrschluss vergibt doch kein Blackbelt einen Gürtel an einen BJJler den er nicht kennt auch wenn seine Leistung des Gürtels oder der Stufe X entspricht.

jkdberlin
30-11-2015, 08:11
Danke für die Info. Letzte Frage, dass bedeutet man MUSS sich einem Blackeblt anschliessen ? oder warum gibt es den die Plattform des BJJBD und die Seminare ? Im umkehrschluss vergibt doch kein Blackbelt einen Gürtel an einen BJJler den er nicht kennt auch wenn seine Leistung des Gürtels oder der Stufe X entspricht.

Ein Gürtel kann nach dem Regelwerk der IBJJF und dem des BJJBDs nur durch einen Schwarzgurt verliehen werden. (Da gab es früher in beiden Regelwerken Ausnahmen, so konnte z.B. auch ein Braungurt bis zu einem Lilagurt vergeben, wenn es keinen Schwarzgurt vor Ort gab).
In der Zwischenzeit gibt es auch genug Schwarzgurte in Deutschland um dieses Kriterium zu erfüllen.
Wie die einzelnen Schwarzgurte ihre Graduierungen und Prüfungen organisieren, kann ich dir nicht sagen. Das liegt in ihrer Verantwortung.

Thiloy
30-11-2015, 08:51
Ein Gürtel kann nach dem Regelwerk der IBJJF und dem des BJJBDs nur durch einen Schwarzgurt verliehen werden. (Da gab es früher in beiden Regelwerken Ausnahmen, so konnte z.B. auch ein Braungurt bis zu einem Lilagurt vergeben, wenn es keinen Schwarzgurt vor Ort gab).
In der Zwischenzeit gibt es auch genug Schwarzgurte in Deutschland um dieses Kriterium zu erfüllen.
Wie die einzelnen Schwarzgurte ihre Graduierungen und Prüfungen organisieren, kann ich dir nicht sagen. Das liegt in ihrer Verantwortung.

Dann ist das Thema für mich nicht eindeutig geregelt.

Gerade wir haben keinen Blackbelt und wollen eigentlich auch erstmal keinen haben (Danke an den letzten, der uns so verarscht hat) , dass wir wohl über kurz oder lang uns einem anschliessen müssen.

Dann haben die Sichtungstermine nun einen anderen Charakter für mich als vorher.

Die Stützpunkttrainings sind für mich positive zu vermerken, dass macht Sinn um das BJJ in Deutschland zu fördern.

jkdberlin
30-11-2015, 09:09
Dann ist das Thema für mich nicht eindeutig geregelt.

Gerade wir haben keinen Blackbelt und wollen eigentlich auch erstmal keinen haben (Danke an den letzten, der uns so verarscht hat) , dass wir wohl über kurz oder lang uns einem anschliessen müssen.

Dann haben die Sichtungstermine nun einen anderen Charakter für mich als vorher.

Die Stützpunkttrainings sind für mich positive zu vermerken, dass macht Sinn um das BJJ in Deutschland zu fördern.

Ein Verband kann im BJJ keine Gürtel vergeben, das ist Aufgabe der Schwarzgurte. Die Sichtungstermine werden von Michael Haselein und gegebenenfalls anderen Schwarzgurten durchgeführt, die auch durchaus Graduierungen vergeben oder anerkennen können und diese dann beim BJJBD eintragen lassen können. Aber man bekommt die Gürtel dann nicht vom Verband (es gibt kein "Team BJJBD") sondern von dem Schwarzgurt und wird dann auch unter dessem Team geführt.

Ein Team und/oder eine Schule kann ja auch nur von einem Schwarzgurt bei der IBJJF und dem BJJBD eingetragen werden.

Pinnwand
29-12-2015, 12:50
Das ist ja eine sehr interessante Diskussion hier, wie es im BJJ so zugeht.
Ich sehe das so, dass es letztendlich darum geht, wer von wem einen Gürtel kriegt (kriegen darf), um auf Turnieren starten zu dürfen.

Ich kann das ja alles nicht beurteilen und mir ist es auch egal, wer recht hat oder nicht.

Nur eines ist klar: Die Zeit und die Energie um den "Gürtel-Ärger" sollte lieber für den Sport investiert werden. Die BJJ-Szene hat anscheinend von anderen Kampfsportarten nicht gelernt. Dort war es nämlich sehr, sehr ähnlich, wie ihr ja alle wisst.

Anscheinend gibt es keinen Kampfsport, wo es nicht um Gürtel geht...........