PDA

Vollständige Version anzeigen : Xingyquan in HH



Dextrous
25-11-2015, 14:26
Hi,

Taiji und Bagua gibt es in HH, aber gibt es hier auch Xingyi?
Vielleicht auch nur versteckt?
Ich kenne diesen Fred: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/xingyi-hamburg-21936/

Aber der hat mir nicht wirklich weitergeholfen...
Meine Freundin interessiert sich dafür, war bereits beim Taiji und Bagua, aber würde das auch gerne ausprobieren :)

panzerknacker
25-11-2015, 14:59
Ist zwar kein Xingyi aber auch mit´m Speer :D .
Home - Ba Ji Quan - Hamburg (http://www.bajiquan-hamburg.de/)

Hab´ mit Alephtau ein bißchen hin- und hergeschrieben, der betreibt das.
Hat internal Zeugs drin, sieht auch ganz cool aus finde ich.
In Hamburg gibt´s auch hochwertiges Tai Chi, guck mal nach Jan? Silberstorf?

Dextrous
25-11-2015, 15:10
Beim Baji war ich persönlich selber schon dank der Einladung von Alephtau :)
Sehr nette Truppe, wird ihr aber denke ich zu hart sein :)

Klaus
25-11-2015, 15:30
Xingyi ist aber auch nicht wirklich weich, und sehr repititiv mit schönen tiefen Ständen die ein klein bischen anstrengen wenn man das wie einer der bekannteren Lehrer jeden Morgen einmal um den See macht (45 Minuten mit dem Fahrrad). Kann man aber auch gut alleine machen, wenn man Platz hat, nachdem man das bei einem qualifizierten Lehrer in einem oder mehreren Seminaren gelernt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=jgi4bX6BQ0I
https://www.youtube.com/watch?v=iQZ3xn-UmjI

Für Partnerübungen bräuchte es dann halt ne 2. Person die auch Spass daran hätte.

https://www.youtube.com/watch?v=JTlkn638iOU

MagetaDerLöwe
25-11-2015, 18:07
Ich kann das Baji in der Gruppe von Alephtau auch nur empfehlen. Wenn Du mit IMA Kämpfen können möchtest, wird jeder Stil früher oder später "hart" (ich nehme an das bezog sich auf das Training und nicht darauf, dass Baji nicht "internal" genug ist). :)

Kleiner Tipp von mir: das Gras auf der anderen Seite erscheint grüner, das gilt leider auch für KK. Um so eine authentische Baji-Truppe würden dich sehr viele beneiden. Ob Baji oder Xingyi ist am Ende des Tages wirklich egal.

Alpensahne
25-11-2015, 18:38
lt. Webseite von Wudang München, gibts auch eine Wudanggruppe in Hamburg:
Wudang Hamburg | www.wudangpai.de (http://www.wudangpai.de/content/wudang-hamburg-0)
die dürften auch Xing Yi unterrichten.

weiß allerdings nicht obs die Gruppe noch gibt. mußt mal fragen.

Dextrous
26-11-2015, 06:25
lt. Webseite von Wudang München, gibts auch eine Wudanggruppe in Hamburg:
Wudang Hamburg | www.wudangpai.de (http://www.wudangpai.de/content/wudang-hamburg-0)
die dürften auch Xing Yi unterrichten.

weiß allerdings nicht obs die Gruppe noch gibt. mußt mal fragen.

Danke, hab eine Anfrage gestellt!

Dextrous
26-11-2015, 06:31
@Klaus & Mageta:
Danke für Eure Kommentare.
Hmm, so hab ich es noch nicht gesehen. Sie möchte vorzugsweise eine KK, die ihren "kaputten" Rücken stärkt und ich dachte da sofort an die IMA.
Hat ihr ja auch sehr gefallen (Taichi und Bagua), aber sie würde Xingyi gerne auch ausprobieren. (Pures Qi Gong fand sie wiederum nicht so toll, lag vielleicht an der Gruppe?)
An Bajiquan habe ich erst garnicht gedacht, muss mal schauen, wie sie das findet :)

BIONIC
26-11-2015, 11:55
Das gibts auch noch in Hamburg :


TAN TIEN TSCHÜAN - Inneres Boxen (http://www.tantientschuean.de/)

Shayuquan Homepage Deutsch (http://www.eurotaichi.de/shayuquan/shayuquan_new/shayuquan_deutsch/DE_2009_Frameset_Main.html)

Dextrous
26-11-2015, 12:07
Das gibts auch noch in Hamburg :


TAN TIEN TSCHÜAN - Inneres Boxen (http://www.tantientschuean.de/)

Shayuquan Homepage Deutsch (http://www.eurotaichi.de/shayuquan/shayuquan_new/shayuquan_deutsch/DE_2009_Frameset_Main.html)

Zum Tan Tien Chuan findet man ja fast gar nichts online, wie ist das zu erklären?

Bei dem anderen finden dieses Jahr leider keine Kurse statt, wegen Forschung/Sabbath.

Danke!

Glückskind
26-11-2015, 12:46
Zum Tan Tien Chuan findet man ja fast gar nichts online, wie ist das zu erklären?


Da ich mich hier durch viele dutzend Themen gebuddelt habe würde ich da
leicht wiedersprechen wollen: ein bisschen was dazu findest Du gerade hier
gewiss. Eventuell verläuft Deine Suche (hier) erfolgreicher wenn Du nach
'Helmut Barthel' suchst. ;)

Wenn Du das in der Nähe hast würde ich mal sagen: auf jeden Fall ab hin! :)

Jadetiger
26-11-2015, 13:23
Zum Tan Tien Chuan findet man ja fast gar nichts online, wie ist das zu erklären?Nach dem T. Stoeppler hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/welchen-ima-lehrer-sollte-man-erlebt-haben-deutschland-171983/index2.html#post3337378) TTT mit Torsten Kanzmeier in Verbindung gebracht hat, und ich mir den Text auf deren Homepage (http://www.tantientschuean.de/tan/boxen.html) durchgelesen habe:

Der Stil wurde während der ersten CMA-Welle in den 70ern in Deutschland auf Basis des Yang Tai Chi (was damals vermutlich noch etwas rauher war, als in der späteren Wellness-Welle) entwickelt. Wenn Barthel auch nur annähernd so eine Bewegungmechanik hat wie Kanzmeier kann ich als sehr wahrscheinlich vermuten:
Es funktioniert nach Prinzipien, die ich wahrscheinlich nie verstehen werde, ist aber durchaus kampftauglich und es tut VERDAMMT WEH, wenn man davon getroffen wird.

Dextrous
26-11-2015, 13:25
Da ich mich hier durch viele dutzend Themen gebuddelt habe würde ich da
leicht wiedersprechen wollen: ein bisschen was dazu findest Du gerade hier
gewiss. Eventuell verläuft Deine Suche (hier) erfolgreicher wenn Du nach
'Helmut Barthel' suchst. ;)

Wenn Du das in der Nähe hast würde ich mal sagen: auf jeden Fall ab hin! :)

Hmmm, mir ist trotzdem noch nicht ganz klar was das denn nun überhaupt ist.
Ich bin immer ziemlich skeptisch bei sowas, gute oder schlechte Eigenschaft... :rolleyes:
Videos findet man jedoch wirklich kaum.
Ich hab eins auf der Tube gefunden, wo kaum was gezeigt wird.
Schläge, die ich aus dem Systema kenne.

P.S. Auch das "Kontaktlos" auf der HP finde ich etwas merkwürdig.

Jadetiger
26-11-2015, 13:28
Es funktioniert nach Prinzipien, die ich wahrscheinlich nie verstehen werde, ist aber durchaus kampftauglich und es tut VERDAMMT WEH, wenn man davon getroffen wird.Stimmt, so gesehen liest sich das wirklich wie Systema :D

Muss aber absolut nicht schlecht sein. Yoga ist ja auch wirklich sehr gut, trotz des sehr fragwürdigen historischen Hintergrunds und der seltsam zusammengesschwurbelten Eso-Hippie-Gedöhns-Theorie.

Dextrous
26-11-2015, 13:32
Nach dem T. Stoeppler hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/welchen-ima-lehrer-sollte-man-erlebt-haben-deutschland-171983/index2.html#post3337378) TTT mit Torsten Kanzmeier in Verbindung gebracht hat, und ich mir den Text auf deren Homepage (http://www.tantientschuean.de/tan/boxen.html) durchgelesen habe:

Der Stil wurde während der ersten CMA-Welle in den 70ern in Deutschland auf Basis des Yang Tai Chi (was damals vermutlich noch etwas rauher war, als in der späteren Wellness-Welle) entwickelt. Wenn Barthel auch nur annähernd so eine Bewegungmechanik hat wie Kanzmeier kann ich als sehr wahrscheinlich vermuten:
Es funktioniert nach Prinzipien, die ich wahrscheinlich nie verstehen werde, ist aber durchaus kampftauglich und es tut VERDAMMT WEH, wenn man davon getroffen wird.

Hmm, das klingt interessant, aber dennoch trotzdem irgendwie abschreckend, jeweils für mich, grade der letzte Satz. :)
Wie soll man etwas lernen, wenn man die Prinzipien nicht versteht?
Ich bin aber eh etwas abgeschreckt von dem Systema Krams.
Weiß aber aus persönlicher Erfahrung, dass diese Schläge funktionieren.

Jadetiger
26-11-2015, 13:35
Ich habe nur gesagt, dass ICH die Prinzipien nicht verstehe, nicht dass MAN die Prinzipien nicht verstehen kann.

Wie genau kamen wir auf das Thema Systema und was hat das in diesem Thread verloren?

Dextrous
26-11-2015, 13:37
Ich habe nur gesagt, dass ICH die Prinzipien nicht verstehe, nicht dass MAN die Prinzipien nicht verstehen kann.

Wie genau kamen wir auf das Thema Systema und was hat das in diesem Thread verloren?

Ja, das weiß ich. Wollte ich damit auch nicht sagen.

Ich hab die Beziehung zu Systema hergestellt, kann ignoriert werden :)

Klaus
26-11-2015, 13:58
Wenn Deine Freundin was für ihren Rücken tun will, sprich Probleme mit dem hat, sollte sie vielleicht erst mal mit Taijiquan und Bagua anfangen. Die Vorübungen T-Stance halten und im Quadrat statt Kreis gehen reichen bei letzterem für den Anfang auch.

Jadetiger
26-11-2015, 15:07
Ist Bagua besser für den Rücken als Xingyi? Ehrliche Frage, ich habe nämlich von der Körperhaltung bei beiden keine Ahnung.

MagetaDerLöwe
26-11-2015, 16:10
Tan Tien Tschüan ist eine effektive, innere Kampfkunst. Das weiß ich aus 1,5er-Hand :)

Klaus
26-11-2015, 16:57
Ich denke die Art des Trainings im Xingyi belastet einen verspannten oder gereizten Rücken mehr als das weniger ruckartige Bagua oder Taiji. Das Verdrehen das man beim Bagua macht, könnte da ganz gut wirken, man sollte aber auch langsames Open/Close machen (rund werden, wieder aufrichten).

T. Stoeppler
26-11-2015, 20:37
Ich würde sagen, die Basisübungen von Bagua, Taiji und Xing Yi sind in jedem Fall gut für die gesamte Haltung und verursachen keine Schäden. Einige Bewegungen später mit ein bischen Fajin sieht das schon anders aus. Taijiquan ist da allgemein etwas stabiler. Man kann sich bei den ganzen Verdrehungen und Impulsübertragung für Fortgeschrittene sicher maximal ungünstig belasten - das lässt man dann halt besser aus.

Zu TTT:
Am Besten mal hingehen, wenns gut erreichbar ist. Sehr sehr cleveres, tiefgehendes System.

Gruss, Thomas

Dextrous
27-11-2015, 07:14
Ich würde sagen, die Basisübungen von Bagua, Taiji und Xing Yi sind in jedem Fall gut für die gesamte Haltung und verursachen keine Schäden. Einige Bewegungen später mit ein bischen Fajin sieht das schon anders aus. Taijiquan ist da allgemein etwas stabiler. Man kann sich bei den ganzen Verdrehungen und Impulsübertragung für Fortgeschrittene sicher maximal ungünstig belasten - das lässt man dann halt besser aus.


Danke für Deinen Kommentar (von Klaus natürlich auch)!

Zum TTT: Ich werde mit meiner Freundin mal dorthin gehen, aber wir schaffen es wohl erst im neuen Jahr. Sie jedenfalls :)

KaiChangKai
06-12-2015, 13:15
At Jadetiger

Ich glaube du hättest es ("Wenn Barthel auch nur annähernd so eine Bewegungsmechanik hat wie Kanzmeier...) etwas anders formulieren, beziehungsweise umkehren müssen - Herr Kanzmeier hat annhähernd!!!!!! so eine Bewegungsmechanik wie Herr Barthels.

KeineRegeln
06-12-2015, 14:21
Der Herr K. ist soweit ich mitbekommen habe, aber nur (das dafür gut) offensiv. Würde gerne mal Hr K. sehen, wie er defensiv arbeitet.

Jadetiger
07-12-2015, 15:18
At Jadetiger

Ich glaube du hättest es ("Wenn Barthel auch nur annähernd so eine Bewegungsmechanik hat wie Kanzmeier...) etwas anders formulieren, beziehungsweise umkehren müssen - Herr Kanzmeier hat annhähernd!!!!!! so eine Bewegungsmechanik wie Herr Barthels.Ich weiß schon, dass B der Lehrer von K ist/war. Aber K habe ich schon selbst live erlebt, B nicht, also kann is Bs Fähigkeiten nicht einschätzen, also stimmt die Aussage schon so herum :)