Vollständige Version anzeigen : TKD im TV
Zotteljedi
20-06-2004, 15:00
Heute, um 22:45 in EuroSport
Eurosport fasst in der heutigen Sendung die Europameisterschaften in Lillehammer (NOR) zusammen. Knapp 400 Sportlerinnen und Sportler aus 38 Nationen traten in acht Gewichtsklassen in den 'Hakons Hallen' gegeneinander an.
Gibt's hier schon einen entsprechenden Thread, um auf TV-Sendungen aufmerksam zu machen, und ich habe ihn nur nicht gefunden? Ansonsten könnte man ja vielleicht mal damit anfangen, und immer wenn einer was findet was dranhängen. Mich ärgert es jedenfalls, wenn ich am nächsten Tag immer erst mitkriege, was ich nicht gesehen habe ;)
Commander Tom
20-06-2004, 15:10
Ist wiederholung - aber trotzdem :)
und ja, thread gibt es schon ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=7837
thai-master
20-06-2004, 16:23
ich kenn das ich seh nichts geh pennen nächsten tach sehe ich das auf 3 sendern was gutes war . aber wenn was kommt dann ganz viel auf einmal und dann wieder nichts.
Als die Erstaustrahlung dieser TKD EM war hab ichs erst mitbekommen als einen tag später hier im forum drüber disskutiert wurde :(
werd mir aber dann heut die Wdh. reinziehn :D
Zotteljedi
21-06-2004, 13:35
Ich hab's mir angeschaut, und habe tolle neue Dinge gelernt. Es gibt Punkte, wenn man zum Rücken tritt.
Ich war allerdings doch etwas enttäuscht. War die erste Sendung dieser Art, die ich gesehen habe, und mir ist jetzt völlig klar, warum so viele Leute der Meinung sind, daß TKD sich zur SV nicht eignet. Das TKD, das ich kenne, ist irgendwie reichlich anders.
Hättest dir doch nur die Wettkampfregeln im Internet (z.B. www.dtu.de) ansehen brauchen - dann hätte dich das auch nicht gewundert.
Was jetzt der TKD-Wettkampf mit der Selbstverteidigung zu tun hat, ist mir nicht so ganz klar. Ich weiss ja auch nicht, welches TKD du erwartet hast bzw. kennst.
Ich hätte nicht gedacht, dass bei solchen Wettkämpfen so viel geschrien wird... vor allem bei den Damen klang dass zum Teil furchterregend.
die schreierei wär mir tierisch auffe nerven gegangen, habs auch gesehen. im august sind ja übrigens die olympischen spiele, da gibts nochmehr taekwondo ;)
Ichigeki
21-06-2004, 18:18
Hab schon öfters Frauen schreien hören.. Hört sich wirklich krass an :D
Wir schreien im training auch immer.(um den gegner zu erschrecken und damit man keine angst hat und stärker ist)
Ichigeki
21-06-2004, 19:02
Wir schreien im training auch immer.(um den gegner zu erschrecken und damit man keine angst hat und stärker ist)
Einen Kampfschrei haben wir auch. Aber meistens hört es sich bei quiekenden Frauen noch ein wenig seltsam an.. Und das ist nicht böse gemeint :p
Zotteljedi
21-06-2004, 19:34
Hättest dir doch nur die Wettkampfregeln im Internet (z.B. www.dtu.de) ansehen brauchen - dann hätte dich das auch nicht gewundert.
Ich weiß ja nicht, was Du da liest, aber in denen die ich dort finde, ist es NICHT erlaubt ("Angriffe auf die durch die Kampfweste ungeschützte Rückenpartie sind nicht erlaubt."), und das deckt sich auch mit meinen Kenntnissen. Wer von uns hat jetzt nicht richtig gelesen?
kann ich schlecht beurteilen wie sich das anhört, da ich das einzige mädchen in der gruppe bin, weil meine freundin aufgehört hat(und die vorher so gut wie nie geschrien hat) und bei mir selbst kann ich das nicht so beurteilen wie sich das anhört.mir ist nur mal aufgefallen das die kindergruppe, die vor uns training hat, viel lauter schreit wie wir...
das angriffe auf die rückenpartie erlaubt wären, wäre mir aber auch neu..
Zotteljedi
21-06-2004, 19:58
das angriffe auf die rückenpartie erlaubt wären, wäre mir aber auch neu..
Deswegen meinte ich ja, ich habe was "gelernt" ;)
Ich nehme ja auch an, daß es von der Kameraperspektive aus einfach nur so aussah, aber es sah schon verdammt nach mitten auf den Rücken aus. Und gab einen Punkt.
Was ich aus der WOT nicht behalten hatte, aber was wohl schon so ist: wenn einer wie die Sau gefoult hat und Punkteabzug kriegt, danach dann soviele Punkte wie der andere hat, hat er dennoch gewonnen, weil er mehr reguläre Punkte hatte. Finde ich irgendwie doof, eigentlich sollte der andere gewinnen, weil er nicht (auch) gefoult hat. Naja.
Ichigeki
21-06-2004, 20:25
Deswegen meinte ich ja, ich habe was "gelernt" ;)
Ich nehme ja auch an, daß es von der Kameraperspektive aus einfach nur so aussah, aber es sah schon verdammt nach mitten auf den Rücken aus. Und gab einen Punkt.
Was ich aus der WOT nicht behalten hatte, aber was wohl schon so ist: wenn einer wie die Sau gefoult hat und Punkteabzug kriegt, danach dann soviele Punkte wie der andere hat, hat er dennoch gewonnen, weil er mehr reguläre Punkte hatte. Finde ich irgendwie doof, eigentlich sollte der andere gewinnen, weil er nicht (auch) gefoult hat. Naja.
Meinst du ein technisches KO durch eine unerlaubte(n) Technik/Treffer?
Wenn derjenige deshalb trotzdem gewinnt bekomm ich auch immer nen Anfall
Zotteljedi
21-06-2004, 20:33
Meinst du ein technisches KO durch eine unerlaubte(n) Technik/Treffer?
Wenn derjenige deshalb trotzdem gewinnt bekomm ich auch immer nen Anfall
Nein, das meinte ich nicht. Ich meinte, anschaulich mit Zahlen: Rot hat 8 Punkte, brav gekämpft, lieb, nett, sportlich und fair. Blau hat 10 Punkte, hat etliche Verwarnungen eingeheimst, und sich unfair verhalten. Nach Punkteabzug hat Blau auch 8. Gleichstand also - blau gewinnt aber, weil er 10 reguläre Punkte ggü. den 8 von rot hat. DAS finde ich unfair.
Aber KO durch einen unerlaubten Treffer ist natürlich echt pfffffff.
Ichigeki
21-06-2004, 21:32
Naja.. Wer bestimmt, was ein absichtlich unfairer Treffer war und was nicht :/
Ich weiß ja nicht, was Du da liest, aber in denen die ich dort finde, ist es NICHT erlaubt ("Angriffe auf die durch die Kampfweste ungeschützte Rückenpartie sind nicht erlaubt."), und das deckt sich auch mit meinen Kenntnissen. Wer von uns hat jetzt nicht richtig gelesen?
Hast du dir denn einmal die neuen Kampfwesten (mittlerweile schon seit 2 Jahren offiziell) angesehen? Die hier gemeinte ungeschützte Rückenpartie ist ein etwa 5 bis max. 10 cm breiter Streifen über der Wirbelsäule. Die neuen Westen schützen den Rücken (was man so schützen nennt) fast komplett. Und der gesamte Westenbereich ist Trefferfläche. Nur wenn jemand gezielt in diesen ungeschützten Streifen tritt, wäre dies ein Angriff auf die ungeschützte Rückenpartie. Das kommt aber fast nie vor. Wenn jemand z.B. einen Tritt mit dem Spann auf die hintere Seite kickt, kann es durchaus sein, dass die Zehen noch über dem ungeschützten Bereich sind. Da der Spann (und nicht die Zehen) aber die Schlagfläche ist, zählt dies nicht als Tritt in den Rücken.
Das hat natürlich auch zu einem veränderten taktischen Verhalten geführt. Wenn halt vorne keine freie Trefferfläche da ist, greift man die geschptzte Rückenpartie an.
Bei den "alten" Westen war fast der gesamte Rücken ungeschützt. Die alten Westen sind zwar noch (als Übergangsphase) geduldet (was meiner Meinung nach falsch ist) - wenn aber jemand einen Treffer auf die normalerweise durch die Weste geschützten Bereich kassiert, ist mir dies als Punktrichter trotzdem ein Drücken auf den Punkteknopf wert. Als Kampfleiter würde ich da keine Verwarnung aussprechen - es sei denn, es würde bewußt auf die Mitte des Rückens angegriffen. Was kann der Angreifer dafür, wenn der Gegner nicht richtig ausgestattet ist? Sonst hätte er / sie ja den Nachteil und der mit der alten Weste ausgestattete Wettkämpfer würde auch noch dafür belohnt, dass er / sie mangelhaft ausgestattet ist.
Nein, das meinte ich nicht. Ich meinte, anschaulich mit Zahlen: Rot hat 8 Punkte, brav gekämpft, lieb, nett, sportlich und fair. Blau hat 10 Punkte, hat etliche Verwarnungen eingeheimst, und sich unfair verhalten. Nach Punkteabzug hat Blau auch 8. Gleichstand also - blau gewinnt aber, weil er 10 reguläre Punkte ggü. den 8 von rot hat. DAS finde ich unfair.
Was ist denn gerechter? Wer soll denn deiner Meinung nach gewinnen? Wenn halt Punktegleichstand ist, muss man irgendeine Lösung finden. Und wenn jemand mehr reguläre Treffer erzielt hat, war er normalerweise auch der aktivere Kämpfer. Immerhin haben zumindest 2 Punktrichter öfter einen Treffer für denjenigen gedrückt, als für den Gegner. Stell dir vor, es steht nach Punkten 3 zu 0. Der mit den 3 punkten hat aber auch 3 Minuspunkte kassiert (ist. z,B. beim Ausführen einer Technik hingefallen oder aus der Kampffläche getreten oder hat zu tief getreten). der Gegner mit 0 Punkten hat nicht einmal getroffen. Man kann dann normalerweise davon ausgehen, dass der Kämpfer mit den 3 Treffern aktiver war und mehr Action ins Wettkampfgeschehen bebracht hat. Irgendwo muss man halt eine Regelung treffen.
Aber KO durch einen unerlaubten Treffer ist natürlich echt pfffffff.
Es gibt keinen KO durch unerlaubte Treffer. Ein KO kann nur durch eine reguläre Technik erzielt werden.
Was du hier meinst, ist wahrscheinlich Sieg durch Kampfleiter-Abbruch. Da hast du anscheinend etwas falsch verstanden. Wenn ein unerlaubter Treffer zu der Verletzung führte, wird der Angreifer mit einem Minuspunkt bestraft. In diesem Fall wird der Verursacher zum Verlierer erklärt. Wird die Verletzung nicht mit einem Minuspunkt bestraft, wird nach dem Punktestand entschieden.
Wenn aber ein Wettkämpfer den "sterbenden Schwan" spielt und seine "Verletzung" auch nach der Behandlungspause ihn am weiterkämpfen hindert, wird er zum Verlierer erklärt. Das ist auch gut so Ich habe als Kampfleiter schon viele Schwäne "sterben" sehen. Sonst würde ja jeder, der einen Punktevorsprung retten will, den Verletzten spielen.
Zotteljedi
22-06-2004, 07:26
Hast du dir denn einmal die neuen Kampfwesten (mittlerweile schon seit 2 Jahren offiziell) angesehen?
In der Tat, die schienen auch irgendwas für's Schlüsselbein zu haben?
Aber wenn ich mich recht an den Punkt erinnere, dann hat der Punkter mit einem Dollyo-chagi fast vorbildlich senkrecht knapp neben die Wirbelsäule getroffen, jedenfalls von der Kamerasicht aus. Was zählt ist ja natürlich das, was der Kampfrichter sieht, wie bei anderen Sportarten auch (habe mir mal sagen lassen, daß selbst wenn ein Schiri auf einem Video genau sieht, daß er falsch entschieden hat, diese Entscheidung gilt - war das vielleicht beim Fußball? Mein Gedächtnis...)
Zotteljedi
22-06-2004, 07:29
Was ist denn gerechter? Wer soll denn deiner Meinung nach gewinnen?
Der, der nicht gegen die Regeln verstösst? Der, der sich sportlich fair verhält?
Sonst führt das am Ende dazu, daß man, wenn man sich den Punktestand schon fast gesichert hat, am besten noch ein paar mal rücksichtslos draufballert, um als aktiver als der andere dazustehen. Ist ja eine feine Einstellung.
Es gibt keinen KO durch unerlaubte Treffer. Ein KO kann nur durch eine reguläre Technik erzielt werden.
Wenn ich einem volle Kanne ins Gesicht schlage, geht der bestimmt KO, ohne daß es dadurch ein erlaubter Treffer wird. Aber ich gehe mal davon aus, daß Du meinst: KOs durch unerlaubte Treffer werden nicht als KO anerkannt. Dem stimme ich zu, so sollte es ja auch sein.
Der, der nicht gegen die Regeln verstösst? Der, der sich sportlich fair verhält?
Also ist derjenige, der z. B. nichts im Kampf macht, als auszuweichen und das Glück hat, nicht so oft verwarnt zu werden der bessere Wettkämpfer?? Für mich ist bei Punktegleichstand derjenige, der mehr Action in den Kampf gebracht hat, der Bessere.
Sonst führt das am Ende dazu, daß man, wenn man sich den Punktestand schon fast gesichert hat, am besten noch ein paar mal rücksichtslos draufballert, um als aktiver als der andere dazustehen. Ist ja eine feine Einstellung.
Wenn ich ohnehin einen sicheren Punktestand habe, würde ich Zeit schinden und nicht drauf losballern. Wozu eine Konter oder gar eine Verwarnung oder Minuspunkt und evtl. eine Disqualifikation (4 Minuspunkte) riskieren, wenn ich ohnehin auf der sicheren Seite bin? Vom Verletzungsrisiko ganz zu schweigen. Bei deiner Aussage geh ich mal davon aus, dass du noch keine Kampferfahrung hast. Die von dir beschriebene Einstellung ist unrealistisch.
Wenn ich einem volle Kanne ins Gesicht schlage, geht der bestimmt KO, ohne daß es dadurch ein erlaubter Treffer wird.
Und was hat so etwas mit einem sportlichen Wettkampf zu tun? Wenn du so handeln würdest, wäre nicht nur eine Disqualifikation die Folge, sonder sicher zusätzlich eine klage vor einem Gericht wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Solche Fälle hat es ja schon mehrfach gegeben. Da macht das Gericht dann auch keinen Unterschied, ob du auf der Straße jemanden so ins Gesicht schlägst, oder bei einem Turnier. Und das ist auch richtig so. Wenn du solche Bedürfnisse hast, solltest du dir ein Opfer an einem ruhigeren Ort suchen. Bei Wettkämpfen gibt es viele Zeugen und meist auch noch Videomaterial.
Zotteljedi
22-06-2004, 18:54
Also ist derjenige, der z. B. nichts im Kampf macht, als auszuweichen und das Glück hat, nicht so oft verwarnt zu werden der bessere Wettkämpfer?? Für mich ist bei Punktegleichstand derjenige, der mehr Action in den Kampf gebracht hat, der Bessere.
Ich sage ja nichts dagegen, die Action zu bewerten. Wer sich aber vorsätzlich über Regeln hinwegsetzt sollte nicht belohnt werden.
Wenn ich ohnehin einen sicheren Punktestand habe, würde ich Zeit schinden und nicht drauf losballern. Wozu eine Konter oder gar eine Verwarnung oder Minuspunkt und evtl. eine Disqualifikation (4 Minuspunkte) riskieren, wenn ich ohnehin auf der sicheren Seite bin?
Ich gebe nur meinen Eindruck vom Zusehen wieder, und was ich als Konsequenz erahne, wenn Regelverstösse belohnt werden.
Ichigeki
22-06-2004, 19:13
Ich kenne jemanden, der wurde zweimal unter der Gürtellinie getroffen und musste so den Kampf aufgeben. Sein Gegner hat dadurch gewonnen.. Dafür hab ich kein Verständnis..
Wieso hat er gewonnen? Soweit ich es gesehen hab, waren beide ziemlich aktiv..
@immortal,
um dir dies beantworten zu können, müßte man den Kampf gesehen haben.
Wenn jemand den Kampf aufgibt, hat er natürlich durch Aufgabe verloren. Es wäre etwas anderes, wenn der Kampf aufgrund einer Verletzung vom Kampfleiter abgebrochen wird.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, wann er unter der Gürtellinie getroffen wurde. Bestraft werden absichtliche Tritte unter die Gürtellinie. Anders sieht es aber z. B. beim "offenen Schlagabtausch" aus. Wenn dabei einer der Tritte etwas zu tief erfolgt, unterstellt man da normalerweise keine Absicht.l Es ist auch schwer zu erkennen, ob der Getroffene sich vielleicht beim Ausüben seiner Technik erhoben hat (z.B. Technik zum Kopf).
Außerdem wird gerade bei "zu tiefen" Tritten oft der sterbende Schwan markiert, obwohl der Getroffene anschließend wieder putzmunter in der Halle rumläuft oder aber mit Eispacks auf den Rippen durch die Gegend läuft.
Wer sich aber vorsätzlich über Regeln hinwegsetzt sollte nicht belohnt werden.
Verwarnungen erfolgen für Verfehlungen, die eigentlich nicht vorsätzlich erfolgen. Bei vorsätzlichen Verfehlungen wird mit einem ganzen Minuspunkt bestraft. Wenn jemand z.B. einen Minuspunkt hat, weil er einmal beim Treten hingefallen (oder vielleicht sogar nur gestolpert) ist und einmal über die Grenzlinie getreten ist (kann mal passieren) hat er sich sicher nicht vorsätzlich über die Regeln hinweggesetzt.
Desatrous
24-06-2004, 17:34
Und was at so etwas mit einem sportlichen Wettkampf zu tun? Wenn du so handeln würdest, wäre nicht nur eine Disqualifikation die Folge, sonder sicher zusätzlich eine klage vor einem Gericht wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Solche Fälle hat es ja schon mehrfach gegeben. Da macht das Gericht dann auch keinen Unterschied, ob du auf der Straße jemanden so ins Gesicht schlägst, oder bei einem Turnier. Und das ist auch richtig so. Wenn du solche Bedürfnisse hast, solltest du dir ein Opfer an einem ruhigeren Ort suchen. Bei Wettkämpfen gibt es viele Zeugen und meist auch noch Videomaterial.
Bei meinem allerersten Wettkampf wurde mir in der ersten Runde so ins Gesicht geschlagen das ich ein gebrochenes Jochbein hatte. Der Kampfrichter gab vor nichts gesehen zu haben(obwohl es so ziemlich jeder im Publikum gesehen hatte), und so musste mein Trainer dann das Handtuch werfen. Mein Gegner gewann den Kampf, jedwedige Beschwerde bei der Wettkampfleitung war zwecklos. Soviel mal zum KO durch unerlaubte Treffer :cool:
Gruss
@Desatrous,
ein Schiedsrichter im Fußball kann genau so einmal etwas nicht sehen, wei ein Kampfrichter beim Taekwondo.
Was mich ein bischen wundert, ist die Tatsache, dass jeder im Publikum den Vorfall mitbekommen hat - der Kampfleiter, die 3 Punktrichter und auch die Personen am Jurytisch den Vorfall aber nicht mitbekommen haben.
Wenn dein Trainer das Handtuch geworfen hat, war es aber kein KO, sondern Aufgabe.
Desatrous
25-06-2004, 13:42
Wär es nur ein leichter Schlag gewesen hätte ich möglicherweise verstanden das er es nicht gesehen hat, aber nachdem schlag stand ich erstmal taumelnd auf der kampffläche und hatte doch eine deutliche Verletzung.
Natürlich war offiziell die Kampfaufgabe der Grund weshalb ich verlor, aber mein Trainer musste das Handtuch werfen weil ich KO gegangen bin und kampfunfähig war, das meinte ich damit.
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.