Vollständige Version anzeigen : Eine Frage an die älteren Forumsmitglieder...
MagicXeon
04-12-2015, 13:52
Hallo Leute,
seit drei Monaten trainiere ich regelmässig - 2 x BJJ, 2 x Fitness / Woche.
Auch wenn´s Spass macht, tut mir jeder zweite Knochen und Muskel weh ;) Jetzt überlege ich krampfhaft... kann es an dem Alter liegen (38) ;) oder sind es die typischen Symptome eines neu aufgenommenen Trainings?
Da ich nicht alt bin aber helfen möchte:
1. Wie groß bist du?
2. Wie schwer?
3. Anomalien? Krankheiten, Gebrechen oderso?
4. Ernährung?
5. Trinkverhalten? über oder unter 1,5 l am Tag
6. Jedes WE raus?
7. Raucher?
8. Jeden Tag ein Bierchen?
9. Körperlich anstrengender Beruf? Auch Bürojob ist anstrengend!
Oder vielleicht einfach zu viel auf einmal aus dem Nichts angefangen?
Esse quam videri
04-12-2015, 16:17
ich halte das für eher normal am Anfang, gerade wenn Du vorher nichts oder nur wenig gemacht hast.
gruss
Schnueffler
04-12-2015, 18:05
Wie war denn dein Training davor?
MagicXeon
04-12-2015, 21:45
Wie war denn dein Training davor?
Fünf Jahre - mehr oder weniger regelmässig - Boxen. Zwischen Boxen und BJJ sechs Monate nichts.
Da ich nicht alt bin aber helfen möchte:[...]
1. Wie groß bist du? --> 170
2. Wie schwer? --> 68
3. Anomalien? Krankheiten, Gebrechen oderso? --> glücklicherweise nicht
4. Ernährung? --> Seit fünf Monaten kein Zucker (nicht mal zum Kaffee :/), viel Fleisch, Fast Food seeeehr eingeschränkt
5. Trinkverhalten? über oder unter 1,5 l am Tag (Alkohol oder Non-Alk? -> Ich lebe schliesslich in Polen..) Nein, im Ernst: Ich denke, es wird über 1,5l sein.
6. Jedes WE raus? --> Leider nicht
7. Raucher? --> Niemals!
8. Jeden Tag ein Bierchen? --> Alkohol allg: Selten
9. Körperlich anstrengender Beruf? Auch Bürojob ist anstrengend! --> So gesehen... mörderisch ;) Ich habe die letzten zwei Jahre wirklich sehr intensiv gearbeitet, bis in die Nacht hinein, regelmässig auch über die Wochenenden.
Björn Friedrich
04-12-2015, 22:58
Die Frage ist weniger was du machst, sondern wie du es machst. Ich bin auch 38 und hab gerade eine Woche mit3 Einheiten Jiu Jitsu und 3 Einheiten Stand, sowie jeweils 2 Einheiten Kraft und 2 Einheiten Koordination und Ausdauer hinter mir und bin genauso alt wie du.:-)
Der einzige Unterschied ist ich arbeite wahrscheinlich nicht soviel wie du und esse kein Fleisch;-)
Der Punkt ist einfach, das man sein Training und das was man macht gut planen und eine Regelmäßigkeit finden muss.
Ich zähl mal so ein paar Sachen auf die ich vermeiden würde:
Sinnloses Krafttraining, ohne speziellen Bezug zum BJJ. Gerade irgendwelche High Rep Zirkel sind kompletter Müll
BJJ Training mit den falschen Leuten, die nur ihr Ego durchsetzen wollen
Jegliche Art von tierischen Lebensmitteln (dafür krieg ich jetzt wieder eine auf den Kopf;-))
Immer unterschiedliche Trainingsinhalte, Tage, veränderte Volumen, etc. Man braucht eine Routine
Gute Bewegungsmuster bei ALLEM was man tut. Vielleicht der wichtigste Punkt
Sinvolle Anordnung von Training und Regeneration.
Es gibt noch mehr, aber das ist das was mir so spontan einfällt.....
@ björn
der große unterschied ist, dass du dein ganzes leben auf sport ausrichtest und im gegensatz zu normalos . außerdem hast du schon große erfahrung im grappling und als trainer kannst du auch immer dein volumen bestimmen.
MagicXeon
05-12-2015, 00:38
das alter :)
Also doch... :ups: :p
Die Frage ist weniger was du machst, sondern wie du es machst. Ich bin auch 38 und hab gerade eine Woche mit3 Einheiten Jiu Jitsu und 3 Einheiten Stand, sowie jeweils 2 Einheiten Kraft und 2 Einheiten Koordination und Ausdauer hinter mir und bin genauso alt wie du.:-)
Im Ernst... ich trainiere um halbwegs fit zu bleiben, bin/war kein Profisportler. Nichtsdestotrotz: Ressspekt! ;)
Jegliche Art von tierischen Lebensmitteln (dafür krieg ich jetzt wieder eine auf den Kopf;-))
Nicht von meiner Verlobten... Die ist auch Veganerin und versucht mich, unermüdlich, dazu zu bringen, meine Essgewohnheiten und -vorlieben zu ändern...
mach langsam und geniesse deine kleinen fortschritte und hör auf dich mit jüngeren zu vergleichen :
Dietrich von Bern
05-12-2015, 07:26
Morgens Ruhepuls messen.
+5 mehr als im ausgeruhten Zustand? Take it easy.
+10? Pause!
Jetzt überlege ich krampfhaft... kann es an dem Alter liegen (38) ;) oder sind es die typischen Symptome eines neu aufgenommenen Trainings?
Du kennst deinen Körper am besten... sag du es uns? Natürlich kann es am Alter liegen, da sich der Körper mit zunehmenden Alter eben auch langsamer regeneriert. Kein Geheimnis, denn auch der Stoffwechsel verlangsamt sich.
Das hängt natürlich auch davon ab, wieviel Sport du vorher gemacht hast. Ich habe z. B. bis zu meinem 40. Lebensjahr täglich viel trainiert, entsprechend gewöhnt war mein Körper zu dieser Zeit an der hohen Belastung.
Ergo: M. E. solltest Du dir die Frage selbst beantworten können. Letztlich ist die Konsequenz entscheidend: Es tut eben etwas weh. Mein Tipp: Easy trainieren, sich nicht mit einem 16-jährigen messen wollen, seinen Weg gehen, denn auch der kann dich noch sehr weit bringen.
Grundsätzlich ist auch zu sagen, dass BJJ ein komplett anderes/neues Training ist und man dort Muskeln kennen lernt, die man vorher gar nicht kannte. ;) Dazu kommen noch eventuell "Hebel" in denen man landet. Dies kann sich auch in der Anpassungsphase ungünstig auswirken. Wie sieht denn das Fitnesstraining aus?
Fünf Jahre - mehr oder weniger regelmässig - Boxen. Zwischen Boxen und BJJ sechs Monate nichts.
1. Wie groß bist du? --> 170
2. Wie schwer? --> 68
3. Anomalien? Krankheiten, Gebrechen oderso? --> glücklicherweise nicht
4. Ernährung? --> Seit fünf Monaten kein Zucker (nicht mal zum Kaffee :/), viel Fleisch, Fast Food seeeehr eingeschränkt
5. Trinkverhalten? über oder unter 1,5 l am Tag (Alkohol oder Non-Alk? -> Ich lebe schliesslich in Polen..) Nein, im Ernst: Ich denke, es wird über 1,5l sein.
6. Jedes WE raus? --> Leider nicht
7. Raucher? --> Niemals!
8. Jeden Tag ein Bierchen? --> Alkohol allg: Selten
9. Körperlich anstrengender Beruf? Auch Bürojob ist anstrengend! --> So gesehen... mörderisch ;) Ich habe die letzten zwei Jahre wirklich sehr intensiv gearbeitet, bis in die Nacht hinein, regelmässig auch über die Wochenenden.
Eigentlich stellt sich mir nur noch die Frage nach dem Schlafrhythmus, irgendwas wird bei dir überlastet. Wie lang sind die Trainingseinheiten? Wie intensiv wird trainiert (bitte konkret)?
Normalerweise kann ich bei sowas meist viel mehr schreiben, aber bislang fehlt mir da was.
1. Wie groß bist du? --> 170
2. Wie schwer? --> 68
Dito :)
5. Trinkverhalten? über oder unter 1,5 l am Tag (Alkohol oder Non-Alk? -> Ich lebe schliesslich in Polen..) Nein, im Ernst: Ich denke, es wird über 1,5l sein.
Das ist definitiv zu wenig
Ansonsten klingt eigentlich alles ganz prima. Ab einem gewissen Alter braucht der Körper jedoch mehr Regeneration als zuvor (jedenfalls meiner :o) und die diversen Wehwehchen nehmen zu.
BJJ erfordert z.T. eine völlig andere Muskulatur als Boxen. Also ganz normal das Dir am Anfang alles wehtut. Evtl. solltest Du auch über ein paar supplements nachdenken, welche die Regeneration unterstützen.
Das mit der Arbeit kenne ich - es hat wesentlich Auswirkungen auf den Sport und vor allem auf den Körper. Da kann ich ein Lied von Singen. Wenn Du es übertreibst wirkt sich dies auf Deinen Körper aus. Auch auf die Regenerationsfähigkeit.
Imho ;)
So schlimm, dass es wirklich zu wenig wäre, isses auch nicht, denn 1,5 l am Tag sind OK, weil der Körper sich etwas über 500 ml über die Verwertung der Nahrung dazu holt.
Aber an Trainingstagen isses zu dann vermutlich doch zu wenig.
Von daher... könnte es tatsächlich daran gelegen haben, denn kurz nach dem Sport isses das Beste, wenn man dem Körper jede zusätzliche Belastung nimmt, indem man alles wieder reintut, was er braucht ;) Das sind je nach Intensität gerne bis zu zwei Liter Flüssigkeit zusätzlich. Dazu kommt noch eine kleine am besten eiweißreiche Mahlzeit nach dem Training.
Eigentlich müsste das reichen um das einwenig zu optimieren.
Evtl. ist da noch mehr drin ;) :)
Open your Mind
06-12-2015, 23:54
Fordere 3 18-jährige zum Kampf. Verlierst du 3 mal, bist du durch.
Das ist definitiv zu wenigWie kommst du zu der Annahme? Du weißt doch gar nicht wieviel er trinkt! Tip: 200L sind auch größer als 1,5L. (Ja, ist bewußt übertrieben)
Wie kommst du zu der Annahme? Du weißt doch gar nicht wieviel er trinkt! Tip: 200L sind auch größer als 1,5L. (Ja, ist bewußt übertrieben)
Über oder unter 1,5 L klingt jetzt nicht als würde er 20 Liter trinken (auch übertrieben :rolleyes:).
Ausserdem Erfahrung und Wissen von über 30 Jahren Training ;) Und weil ich diverse Gespräche mit Ärzten in den vielen Jahren hinter mir habe und der Flüssigkeitshaushalt eminent wichtig ist. Vor allem wenn man bedenkt, dass der TE 4 mal die Woche trainiert. Da sind ca. 1,5 L an Trainingstagen nicht wirklich viel.
Evtl. kann aber auch noch Magnesiummangel eine Rolle spielen.
Aber hätte, wäre, wenn... ist halt schwierig und Ferndiagnosen nunmal nicht möglich ;)
Schon klar, dass 1.5L zu wenig sind. Ich achte halt auf die Wortwahl und bin immer wieder fasziniert wie selten Menschen das sagen was sie meinen. Hier war der Informationsgehalt nur knapp über 0.
Joachim Deeken
08-12-2015, 17:30
Natürlich spielt das Alter eine Rolle, ich würde mal auf einmal Krafttraining reduzieren so das Du auf längere Regenerationszeiten kommst.
Noch dazu 3Monate BJJ, da fühlt man sich eh oft hinterher als wäre man vor nen Bus gelaufen. Das wird besser bei regelmässigem Training.
so das Du auf längere Regenerationszeiten kommst.
Das ist das ganze Geheimnis.
Was helfen würde, nach dem Training Sauna oder Massage.
Da fühlt man sich dann nicht so erschlagen am nächsten Tag.
Wird aber schwierig, da die Zeit oder das Geld fehlt.
Hosenscheißer
08-12-2015, 18:10
Hallo Leute,
seit drei Monaten trainiere ich regelmässig - 2 x BJJ, 2 x Fitness / Woche.
Auch wenn´s Spass macht, tut mir jeder zweite Knochen und Muskel weh ;) Jetzt überlege ich krampfhaft... kann es an dem Alter liegen (38) ;) oder sind es die typischen Symptome eines neu aufgenommenen Trainings?
Ich würde eine Einheit Fitness durch Cardiotraining ersetzen dann sollte es passen.
Das Alter spielt auch eine Rolle, da Bodenkampf mehr Ausdauer kostet als Boxen und sollte man Cardiomässig schon sehr fit sein.
Meinst du, das Cardio bei dem ohnehin schon hohen Pensum so förderlich ist?
Björn Friedrich
08-12-2015, 19:59
Ein wichtiger Aspekt ist es einfach, genau zu wissen WARUM man etwas tut.
Ich plane mein Training eigentlich genauso, das jede Übung, alles was ich mache, direkten Bezug zur Kampfkunst hat und ich auch genau sagen kann warum ich etwas mache. So verschwendet man keine unnötige Energie.
Gerade für Kraft und Ausdauertraining ist so ein bewusstes Training enorm wichtig, weil man sonst einfach irgendwas macht und wertvolle Trainings- oder Regenerationszeit verschwendet.
Wenn ich das jetzt mal auf mein Training beziehe sieht das so aus:
Montags:
Atemtraining und Training zur Steigerung der Koordination und des Körpergefühls als Vorbereitung auf das spätere Kampfkunsttraining.
Später am Tag, Standkampf und Bodenkampf
Dienstags:
Krafttraining, spezielle langsame und statische Übungen genau aufs Kampfkunsttraining und die Koordinationsübungen und Anforderungen abgestimmt.
Mittwochs:
Pause, eventuell Übungen zur Steigerung der Koordination, Geschicklichkeit und Entspannung, bzw. Körperstruktur
Donnerstags:
Das gleiche wie Montag
Freitags:
Das gleiche wie Montag
Samstags:
Krafttraining wie Dienstag
Sonntags:
Frei
Ich versuche diesen Ablauf so wenig wie möglich zu ändern, so das mein Körper sich daran gewöhnt.
Das macht viel aus, wenn es um Regeneration und Beständigkeit im Training geht.
Hosenscheißer
08-12-2015, 20:09
Meinst du, das Cardio bei dem ohnehin schon hohen Pensum so förderlich ist?
Weniger Fitness und mehr Cardio bringen im Kampfsport immer mehr.
Denn Pumpen bringt nur begrentzt etwas und einmal die Woche reicht bei Bjj vollkommen aus als Hobby KKler.
Weniger Fitness und mehr Cardio bringen im Kampfsport immer mehr.
Denn Pumpen bringt nur begrentzt etwas und einmal die Woche reicht bei Bjj vollkommen aus als Hobby KKler.
Ich bin da anderer Meinung, mir tut das zusätzliche Krafttraing sehr gut, Cardio mach ich während der Kampfsporteinheiten schon genug.
Wobei ich sagen muss, dass mein Krafttraining nur als Ergänzung dient.
MagicXeon
08-12-2015, 23:49
Vielen Dank für Eure Antworten :)
Eigentlich stellt sich mir nur noch die Frage nach dem Schlafrhythmus, irgendwas wird bei dir überlastet.
Mo stehe ich um 6.30 Uhr, Freitags um 5.20 Uhr auf. Seit letzter Woche hat sich etwas geändert: Di, Mi, Do kann ich ausschlafen. Vorher stand ich am Mi ebenfalls um 5.20 auf.
Wie sieht denn das Fitnesstraining aus?
Wie lang sind die Trainingseinheiten? Wie intensiv wird trainiert (bitte konkret)?
[...] Ich plane mein Training eigentlich genauso, das jede Übung, alles was ich mache, direkten Bezug zur Kampfkunst hat [...]
Das macht viel aus, wenn es um Regeneration und Beständigkeit im Training geht.
Ok, ich gebe zu, ich pumpe, um einfach besser auszusehen, Bezug zum KK sehe ich hier absolut keinen. Zum 40-en Geburtstag möchte ich mir eine Aktphotos-Session schenken (ja, Ihr dürft lachen :D :p) und das bedarf noch einiger Vorbereitung... :rolleyes:
Fitness (2x die Woche): 1xBrust + Trizeps, 1xRücken, Schultern, Bizeps. Bitte, fragt mich nicht, wie die einzelnen Übungen heissen.
Beim Anfangspost habe ich dazuzuschreiben vergessen, dass ich 6 x die Woche noch frühs 20 Minuten Bauchmuskeltraining mache (bis auf die letzte Woche, da habe ich´s aufgrund Wehwehchen pausiert).
Vielen Dank für Eure Antworten :)
Mo stehe ich um 6.30 Uhr, Freitags um 5.20 Uhr auf. Seit letzter Woche hat sich etwas geändert: Di, Mi, Do kann ich ausschlafen. Vorher stand ich am Mi ebenfalls um 5.20 auf.
Ok, ich gebe zu, ich pumpe, um einfach besser auszusehen, Bezug zum KK sehe ich hier absolut keinen. Zum 40-en Geburtstag möchte ich mir eine Aktphotos-Session schenken (ja, Ihr dürft lachen :D :p) und das bedarf noch einiger Vorbereitung... :rolleyes:
Fitness (2x die Woche): 1xBrust + Trizeps, 1xRücken, Schultern, Bizeps. Bitte, fragt mich nicht, wie die einzelnen Übungen heissen.
Beim Anfangspost habe ich dazuzuschreiben vergessen, dass ich 6 x die Woche noch frühs 20 Minuten Bauchmuskeltraining mache (bis auf die letzte Woche, da habe ich´s aufgrund Wehwehchen pausiert).
Das hier ist von heute an mein Lieblingsfred und ich schaue hauptsächlich nur noch vorbei, um hier was beitragen zu dürfen.
Um die Sache zu vereinfachen (ich neige zu freundschaftlicher Direktheit was Fehler angeht):
1. Du übersiehst die unterschiedliche Regenerationszeit unterschiedlicher Körperteile/Organe/Systeme. Vermutlich weißt du nicht, wie lange du brauchst bis du von so einem stabilen Programm brauchst bis du körperlich erholt bist.
Das ist OK!
Im Moment scheint sie außerhalb von 48 Stunden zu liegen, was bedeutet, dass du immer mal kurzzeitig ins Übertraining gerätst und es durch deine Ruhephasen und Ernährung gerade immer wieder ausgleichen kannst. (Respekt) Das liegt vermutlich auch daran, dass du dein subjektives Erschöpfungsempfinden gut kennst und es noch nah an den tatsächlichen Erschöpfungszustand heranreicht. Vielleicht bist du eine dieser Kampfnaturen, die sich erst nach ordentlichem Dopaminreiz zufrieden gibt... du Junkie :P
2. Es fehlen noch einpaar Angaben: Wie lange schläfst du? Das kann man ja nicht erraten.
3. Ich will nicht angeben aber, alleine durch das Schreiben mit einem motivierten Freund, hat er sich in ein Tier verwandelt. Die Bilder hatte ich schonmal andernorts als Beispiel hochgeladen. Ist ja auch egal. Wenn du bereit bist ein paar Tipps der Optimierung anzunehmen, vielleicht wird das dann auch dein Lieblingsfred ;)
4. Ich gehe davon aus, dass du schon weißt, wie du trainieren musst, ich konzentriere mich nur auf die Regeneration. Gut wäre dann vielleicht noch einbisl die Angabe zum Essverhalten :D Sorry, falls du dich so fühlen solltest, dass du dich hier nackt ausziehst (ich guck auch weg!)
Grr grr :D
5. Vielleicht bekommen wir sowas wie einen Plan auf die Kette :)
Ist nur ein Vorschlag ;)
Ich tippe auch auf das Alter und ich weiß wovon ich schreibe :-(
MagicXeon
09-12-2015, 11:15
Das hier ist von heute an mein Lieblingsfred und ich schaue hauptsächlich nur noch vorbei, um hier was beitragen zu dürfen.
;)
[...] ich neige zu freundschaftlicher Direktheit was Fehler angeht [...]
Nur zu...
1. Du übersiehst die unterschiedliche Regenerationszeit unterschiedlicher Körperteile/Organe/Systeme.
Es kam in diesen drei Monaten durchaus vor, dass ich mich "aus Pflichtgefühl" zum Training geschleppt habe. So gesehen... das ist was dran. Ich muss dabei allerdings auch anmerken, dass die Trainingseffekte impulsgebend waren - ich sehe nun gaaanz anders aus als Anfang September.
Vielleicht bist du eine dieser Kampfnaturen, die sich erst nach ordentlichem Dopaminreiz zufrieden gibt... du Junkie :P
Leider nicht ;)
2. Es fehlen noch einpaar Angaben: Wie lange schläfst du? Das kann man ja nicht erraten.
In den letzen drei Monaten zw. fünf bis sieben Stunden. In den letzten acht Tagen, bis auf wenige Ausnahmen, neun bis zehn Stunden :o
Sorry, falls du dich so fühlen solltest, dass du dich hier nackt ausziehst (ich guck auch weg!)
Grr grr :D
Verspüre ich einen leichten Hauch von Ironie? :P :D
4. [...] Gut wäre dann vielleicht noch einbisl die Angabe zum Essverhalten :D
Gelegentlich (ca. jeden dritten Tag) fiel aufgrund Stress und Zeitmangel das Frühstück weg. Ab letzter Woche ist es auch auf diesem Gebiet besser geworden. In der Regel ein grosses Mittagessen (Reis, Fleisch, Salat) und Abendessen. Fast Food nur noch ca. ein Mal pro zehn Tage. In letzter Woche habe ich wieder genascht (Süssigkeiten-Junkie-Rückfall :o), aber ansonsten, ab September Zucker/Süssigkeiten ganz aus dem Speiseplan gestrichen.
5. Vielleicht bekommen wir sowas wie einen Plan auf die Kette :)
Verzeihung, was sollen wir kriegen? :confused:
Jo, also ganz einfach, du warst wahrscheinlich manchmal im Übertraining. Ist jetzt auch nichts weltbewegendes.
Im Moment kann man nur sagen, dass du ohne hin schon alle Faktoren und Stellschrauben kennst. Vorwiegend sehe ich die Notwendigkeit bei einer Vergleichmäßigung.
Zunächst einmal Grundsätzliches:
Es gibt drei Regenerationszyklen, die bedacht werden müssen:
- das Nervensystem
- die Muskulatur
- der Sehnenaparat
Von oben nach unten dauerts da immer länger.
Wenn du jetzt ausreichend schläfst und etwas mehr auf die Ernährung achtest (vor allem das Frühstück!) könnte sich das spürbar auswirken.
An deiner Stelle würde ich über Weihnachten den Bimbam baumelnd lassen und mich bis kurz nach Neujahr regenerieren. Und dann zunehmend da "rein" finden.
Dass dein Alter an allem Schuld sein soll und kann, mag ich nicht anzuzweifeln aber es gibt bestimmt noch einpaar Möglichkeiten dein Alter zu einer Ausrede werden zu lassen ;)
-------------------------
Eine meiner wichtigsten Erfahrungen, was auch zT. meine Regeneration angeht war die Meditation. Da kann man auch Murks mit machen.
Das Einfachste ist: Sich Nachmittags wenn der tote Punkt kommt (oder direkt nach der Arbeit) irgendwo hinzuflezen. Hauptsache es ist bequem, leicht abgedunkelt, ruhig also mucksmäuschen still, Handys aus... und das Einzige, was ansagt, wann exakt 30 min. um sind - das ist der Wecker.
Alle Tricks, die jetzt einsetzen, um die innere Unruhe zu erhalten, wie Kribbeln oder Kitzeln, werden einfach ignoriert. Nicht bewegen! Irgendwie findet man schnell in seine angenheme Position, wenn man das öfter macht.
Dann lässt man alle Gedanken auf sich zu kommen und beobachtet sie einfach nur. Dann setzt irgendwann die Sortierung ein und man schaut dabei auch nur zu. Wenn man fortgeschritten ist, stört einen noch nicht mal mehr das eigene Schnarchen. Obwohl man wach ist! Lustig wird's, wenn man sich fragt was der Unterschied zwischen schwarz und weiß ist :D
Nach 30 min. würde der Körper jetzt in den Tiefschlaf wechseln, das gilt es zu vermeiden. Daher der Wecker. Sofort aufstehen, Glas Wasser trinken. Ende
Das könnte dir helfen die Achtsamkeit in dir auf ein Maximum zu steigern. Dann kannst du vielleicht neben einer verbesserten Regeneration eventuell auch ein besseres Training genießen. :) Weil dann die Einschätzung für "Sinnvolle Gestaltung" leichter fällt. Aber das Meditieren ist nicht jedermanns Sache.
Viel Erfolg
Ich tippe auch auf das Alter und ich weiß wovon ich schreibe :-(
Das ist doch noch ein Jungspund :ups: in dem Alter war ich noch Topfit :p:cool:
:D
Ja, das Alter - kenn ich auch :o
Aber ich fasse mal zusammen.
- Regeneration beachten
- Auf ausreichend Trinken achten
- Auf die Ernährung achten
- Evtl. supplements berücksichtigen
- zielgerichtetes Training (oder wie Björn schreibt - bewusstes Training)
- ausreichen Schlaf ist wichtig (zumindest bei mir :D) - scheint aber bei Dir mehr als ausreichend zu sein :p
Und wenn der Körper zu Dir sagt er hat die Schnauze voll - einfach mal kürzertreten (auch beruflich).
Und wenns das Alter ist bist Du quasi schon tot :p;)
Und wenns das Alter ist bist Du quasi schon tot :p;) ja? hol mal ein wiederbelebungsgerät :D
Der Schlafrhythmus ist das größte Prob. mMn. Und Supplements... höchstens ein Mehrkomponenteneiweiß einmal täglich oder lowcarb Whey alles andere könnte das Shooting versauen, da es auch ansetzt.
Ansonsten bleibt jetzt erstmal abzuwarten wie sich das entwickelt :) bin gespannt ^^
Schnueffler
10-12-2015, 09:46
... alles andere könnte das Shooting versauen, da es auch ansetzt.
...
Was meinst du damit?
Happybanshee
10-12-2015, 11:12
Das Foto-Shooting, was MagicXeon machen möchte ;)
Schnueffler
10-12-2015, 11:32
Das Foto-Shooting, was MagicXeon machen möchte ;)
Die Frage ist, wieso es das Shooting versauen könnte?
Hallo Leute,
seit drei Monaten trainiere ich regelmässig - 2 x BJJ, 2 x Fitness / Woche.
Auch wenn´s Spass macht, tut mir jeder zweite Knochen und Muskel weh ;) Jetzt überlege ich krampfhaft... kann es an dem Alter liegen (38) ;) oder sind es die typischen Symptome eines neu aufgenommenen Trainings?
Simples JA. Wenn man sich wieder auftaut fühlt es sich an als wäre ein Panzer drüber gerollt. Die Lungen pfeifen bei der Kondi auf dem Fahrrad, die Muskeln jodeln übersäuert beim Suburi.
Im Winter wo man wie jetzt eingemottet ist, also keine lange Strecken fährt wächst der Glaube " Alter Mann du bist fit!"
Kommt die wärmere Zeit, man fährt wieder richtig an; Es knackt es eiert und schmerzt.
Aber nach einigen Wochen ; die Belohnung.
Man ist wieder voll im Saft.
Dann die Gesichter der jungen Bubis zu sehen wenn man sie vorführt ; köstlich.:D
Also insofern : Je oller je doller !
Grüße aus der Oldtimerlounge
Kaji, der noch etwas mehr übers angebliche Verfallsdatum raus ist.:p
MagicXeon
10-12-2015, 21:25
Vielen Dank für Euere Hilfe! :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.