Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grüße aus Bochum



Pattes
08-12-2015, 15:33
Moin ich bin der Patrick 30jahre jung aus Bochum. Ich betreibe noch keine Kampfsportart, was sich hoffentlich bald ändert ;)

Mein Hauptinteresse bezieht sich auf MMA

Da ich im Schichtdienst arbeite ist nur das finden eines geeigneten Gyms gar nicht so einfach und ich hoffe über das Forum vllt eins zu finden :-)

Ansonsten bin ich Fussball Fan (Fc St.Pauli^^) und fahre Snowboard und gehe ins Fitnessstudio...

Wieso ich mit Kampfsport anfangen möchte? Gute Frage es reizt mich einfach, in einer Zeit die von hektik und vielem Stress geprägt ist, sich und seinen Körper neu zu erfahren. Ich möchte meinen begonnenen gesunden Lebensweg (habe im letzten Jahr 30Kilo abgenommen) weiter gehen und ihn durch meine Interessen weiter in die richtige Richtung bringen.

Das wars zu mir ;-)

Damit mal ein Hallo in die Runde :-D

Daisy_K
10-01-2016, 12:05
Finde ich klasse! Herzlich willkommen im Forum :)

Bist du Kampfsportanfänger? Wenn ja, dann würd dir raten dir die Kampfsportarten vielleicht vorher getrennt anzuschauen und dann beim MMA zusammen zu setzen vielleicht. Sprich: Erstmal bisschen Thaiboxen eine Weile, dann zum BJJ... dann MMA. Die meisten Vereine bieten das dann auch so an, also Thaiboxkurse, BJJ-Kurse und gesondert nochmal MMA.

Viel Freude bei diesem tollen Sport! Kampfsport ist bestimmt das richtige und wird dir zu noch mehr Erfolg verhelfen :) Alles Gute!

sk_bochum
31-10-2016, 11:02
Hallo Patrick,

das Wichtigste ist immer, das Training in den normalen Tages- und Wochenablauf einzubauen. Du bist ja schon sehr aktiv, wie man lesen kann. In diesem Fall wäre es das Einfachste, wenn Du eine Sportschule oder einen Sportverein finden würdest, der sich in Deiner direkten Nähe befindet und den Du sehr schnell von zu Hause erreichen kannst.

Dabei ist es erstmal weniger wichtig, um welche Kampfsportart es sich konkret handelt. Man begreift erst im Laufe seiner Trainingskarriere, was es für Unterschiede gibt und welche Vorlieben man selbst hat. Daher ist es oft so, dass man nach einer gewissen Trainingszeit in einer Kampfsportart, noch eine weitere dazunimmt oder diese sogar ganz wechselt, weil man auf Lehrgängen oder durch Kontakt zu anderen Kampfsportlern auf interessante Alternativen aufmerksam geworden ist.

Wie gesagt, das Wichtigste ist, dass der Kampfsport in Dein Leben passt (zeitlich und örtlich). Das Was und Wie ist erstmal egal. Nur tue es einfach!

Sportliche Grüße,
Sebastian