scarabe
11-12-2015, 08:46
Seminarankündigung - intensives Grundlagentraining und einzelne Bewegungen aus der Form (Details und Korrektur)mit Vertiefung für jedes Niveau
am Wochenende vom 9. und 10. Januar bietet Alfie Schütz in Potsdam im Zentrum für chinesische Heil- und Kampfünste in der schönen historischen Altstadt ein Chen Taiji Seminar der besonderen Art-
geeignet für Praktizierende jeder Stufe, selbst für Wettkämpfer interessant.
Jeder, der Interesse, Toleranz und Offenheit mitbringt, ist herzlich willkommen!
Unterrichtet von Alfie Schütz, derzeit Trägerin des 5. (6.) Duan des staatl. Chinesischen Kampfkunst-Verbandes CWA (Mutterverband der IWUF), Taiji-Kampfrichterin, amtierende int. niederl. Meisterin 2015 im traditionellen Taiji der Frauen; traditionell ausgebildet zunächst nach der Chen Bing- CXW-Linie. Seit Anfang 2014 trainiert Alfie beim vielfachen chinesischen nationalen Meister Wang Haijun (12.(20.) Generation, Chen Zhenglei-Linie) in London.
Das Seminar vereint grundlegende Unterrichtskonzepte beider Linien auf effektive, bereichernde Weise und ist trotz oder vor allem wegen intensiver körperlich-energetischer und technischer Grundlagenarbeit optimal geeignet für jedes Niveau, selbst für Wettkämpfer zur Bewegungsverfeinerung.
Dabei geht es weniger um die in den Familienzweigen oft leicht unterschiedliche Ausführung der Bewegungen, welche im Detail leicht unterschiedlich sein kann und auch nicht um hohe oder tiefe Stände, sondern vor allem um tieferes Verständnis, korrekte Ausführung und Bewegungsfluß unter Berücksichtigung struktureller und innerer Anforderungen.
Es gibt je einen intensiven Teil Basis- und Grundlagenarbeit und einen Teil Feinarbeit und Korrekturen an wichtigen Bewegungen aus der Form.
Die Einheiten können auch einzeln belegt werden
Am Sonntag, den 10. Januar wird ein dreistündiges Schwertseminar angeboten, Samstag außerdem ein gemeinsames Abendessen
Weitere Information findet Ihr hier:
Seminar Potsdam - Chen Taiji & Qi Gong Berlin mit Alfie Schütz, 5. Duan - das original Taiji der Chenfamilie aus Chenjiagou (http://www.chenstil.com/chen-tai-chi/verschiedenes/seminar-potsdam/)
am Wochenende vom 9. und 10. Januar bietet Alfie Schütz in Potsdam im Zentrum für chinesische Heil- und Kampfünste in der schönen historischen Altstadt ein Chen Taiji Seminar der besonderen Art-
geeignet für Praktizierende jeder Stufe, selbst für Wettkämpfer interessant.
Jeder, der Interesse, Toleranz und Offenheit mitbringt, ist herzlich willkommen!
Unterrichtet von Alfie Schütz, derzeit Trägerin des 5. (6.) Duan des staatl. Chinesischen Kampfkunst-Verbandes CWA (Mutterverband der IWUF), Taiji-Kampfrichterin, amtierende int. niederl. Meisterin 2015 im traditionellen Taiji der Frauen; traditionell ausgebildet zunächst nach der Chen Bing- CXW-Linie. Seit Anfang 2014 trainiert Alfie beim vielfachen chinesischen nationalen Meister Wang Haijun (12.(20.) Generation, Chen Zhenglei-Linie) in London.
Das Seminar vereint grundlegende Unterrichtskonzepte beider Linien auf effektive, bereichernde Weise und ist trotz oder vor allem wegen intensiver körperlich-energetischer und technischer Grundlagenarbeit optimal geeignet für jedes Niveau, selbst für Wettkämpfer zur Bewegungsverfeinerung.
Dabei geht es weniger um die in den Familienzweigen oft leicht unterschiedliche Ausführung der Bewegungen, welche im Detail leicht unterschiedlich sein kann und auch nicht um hohe oder tiefe Stände, sondern vor allem um tieferes Verständnis, korrekte Ausführung und Bewegungsfluß unter Berücksichtigung struktureller und innerer Anforderungen.
Es gibt je einen intensiven Teil Basis- und Grundlagenarbeit und einen Teil Feinarbeit und Korrekturen an wichtigen Bewegungen aus der Form.
Die Einheiten können auch einzeln belegt werden
Am Sonntag, den 10. Januar wird ein dreistündiges Schwertseminar angeboten, Samstag außerdem ein gemeinsames Abendessen
Weitere Information findet Ihr hier:
Seminar Potsdam - Chen Taiji & Qi Gong Berlin mit Alfie Schütz, 5. Duan - das original Taiji der Chenfamilie aus Chenjiagou (http://www.chenstil.com/chen-tai-chi/verschiedenes/seminar-potsdam/)