Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingstagebuch: Tang Lang Quan



Dextrous
11-12-2015, 09:45
Hi,

aus dem Thread hervorgegangen werde ich ein "Trainingstagebuch" führen, wo jeder gerne Anregungen geben kann :)

Stil: Tai Ji Mei Hua Tang Lang (太极梅花螳螂拳 - Taiji - Pflaumenblüten - Gottesanbeterin).

10.12.15
Heute sagte unser Trainer (Björn), dass er noch ein paar Einzelübungen machen wollte, weswegen er einem fortgeschrittenem das Aufwärmtraining überlassen hat.
Der hat uns mit ordentlichem Konditionstraining gefordert (Froschsprünge, Laufe/Sprinten, Liegestütze, Kniebeugen...).
Ich hab aber immer mal wieder einen Blick auf Björn walten lassen, um zu sehen, was er mit dem Langstock da anstellt. Sah schick aus!

Nach ca. 15 Minuten kam Björn dann dazu und wir haben an gegrüßt.
Wieder in einer Reihe, dem "Grad" entsprechend.
Als erstes kam dann Beinarbeit. Hier sollten wir die Mitte halten und Steps nach vorne/hinten machen. Also hinten abstoßen. Kannte ich so auch.
Anders war hier nur, dass man den vorderen Fuß leicht nach innen einbeugte, um nicht so sehr anfällig für Angriffe mittig unterhalb der Gütellinie zu sein.
Das sollten wir auch nun mit einem Partner üben.
Also Position voreinander einnehmen, einen prescht vorwärts, der andere rückwärts.

Als nächstes sollten wir mit diesem Footwork versuchen den gegenüber am Kopf oder am Bauch zu treffen, ohne die virtuelle Mittellinie zu verlassen. Ich hab dann natürlich, weil ich sehr auf meine Fußposition geachtet habe, von meinem kleinen Bruder eine geballert bekommen, bekommt er irgendwann wieder :p
Irgendwann kam dass Thema Bagua auf, worauf Björn uns dann ein paar Moves aus dem Bagua vorführte.

Zuletzt sollten die anderen ihre "Formen" üben und Björn hat uns (Bruder und mich) zu sich geholt.
Er hat uns nochmals erklärt, dass es sehr wichtig ist die Basics zu verstehen, weswegen er mit uns erstmal Chang Chuen (Langfaust) mit uns macht.
Anschließend gehe man dann gemächlich ins Tang Lang über.
Also haben wir ein paar Schlagübungen im Mabu aus dem Langfaust-Stil gemacht, welche mich sehr an Karate erinnerten.
Es folge das Abgrüßen :)

P.S. In 2-3 Wochen werden Fotos für die folgende HP erstellt, dort werden wir auch zu sehen sein. Ich verlinke, sobald fertig :)

karate_Fan
11-12-2015, 09:48
Anregungen kann ich leider keine geben, die Idee finde ich gut. Werde deinen Thread hier gerne regelmäßig verfolgen.:D

Dextrous
11-12-2015, 10:06
Anregungen kann ich leider keine geben, die Idee finde ich gut. Werde deinen Thread hier gerne regelmäßig verfolgen.:D

Freut mich :)
Anregungen sind immer zu finden, oder Fragen :)

Darkster
11-12-2015, 13:41
werde sicher auch Dein Tagebuch lesen, für mich als Ex Tang Langler (nun seit einigen Jahren Bagua und XingYi Anhänger) auch sehr interessant :-) Bestell mal bitte schöne Grüße an Björn von Björn (aus seiner Ursprungs Tang Lang Gruppe aus Halstenbek bei Arne....gibt da auch noch so ein schönes Foto von unserer Gruppe mit uns drauf auf Arnes HP...oh je auch schon wieder eine halbe Ewigkeit her....)

Gruß Björn

Dextrous
14-12-2015, 09:55
werde sicher auch Dein Tagebuch lesen, für mich als Ex Tang Langler (nun seit einigen Jahren Bagua und XingYi Anhänger) auch sehr interessant :-) Bestell mal bitte schöne Grüße an Björn von Björn (aus seiner Ursprungs Tang Lang Gruppe aus Halstenbek bei Arne....gibt da auch noch so ein schönes Foto von unserer Gruppe mit uns drauf auf Arnes HP...oh je auch schon wieder eine halbe Ewigkeit her....)

Gruß Björn

Moin,

ist getan, hat sich gefreut von dir zu hören :)

Dragonball
14-12-2015, 10:48
Finde ich eine super Idee. Werde hier gerne mitlesen! Viel Spass und Erfolg beim Training!

Dextrous
14-12-2015, 10:51
Finde ich eine super Idee. Werde hier gerne mitlesen! Viel Spass und Erfolg beim Training!

Danke! Spaßß werde ich haben, Erfolg kommt anschließend :p

Dextrous
16-12-2015, 07:27
15.12.15
Gestern wars nun wieder soweit.
Aufwärmen durch diverse Dehnübungen, gefolgt von einer anschließenden Schlagkombi, gepaart mit den Stepbewegungen aus dem Training der letzten Woche.

Heute wurde der Trainingsfokus auf den Si Liu Bu (https://www.youtube.com/watch?v=_NK_BmQMBk4).
Also erst ein paar Schlagübungen innerhalb des Standes und anschließend "Hop Sprünge" vorwärts. Variationen, wie Beine wechseln, während man nach vorne geht wurden ebenso geübt.

Anschließend sollten wir wieder versuchen den Partner an der Schulter zu berühren, dabei die Mitte halten und das innerhalb des Si Liu Bu.
Es wurde sehr stark auf unsere Fußposition geachtet, was es für mich etwas schwerer machte, aber nach einer Weile ging es :)
Wichtig ist hierbei, dass man etwas tiefer steht, was die Kraftentwicklung nachher einfacher macht.

Alles in Allem ein tolles Training mit wieder interessanten Methoden.
Heut kaufe ich mir meine Wickelhose und meine Schärpe :D

Glückskind
16-12-2015, 08:07
Heut kaufe ich mir meine Wickelhose und meine Schärpe :D

Kauf lieber noch was Gutes gegen Muskelkater mit dazu! :D

Trainingsberichte lese ich immer wieder gerne, weiter so! :halbyeaha

Dextrous
16-12-2015, 08:34
Kauf lieber noch was Gutes gegen Muskelkater mit dazu! :D

Trainingsberichte lese ich immer wieder gerne, weiter so! :halbyeaha

Ich hab ne dicke Tube Tigerbalm zuhause. Hilfe eigentlich recht gut :)

Danke :)

karate_Fan
16-12-2015, 09:36
Nochmal Danke für den Bericht.

Wünsch dir weiterhin viel Spaß beim Training.

freakyboy
16-12-2015, 09:42
Der Stand in dem Video sieht irgendwie nicht so gesund für die Knie aus?

NightFury
16-12-2015, 10:15
Der Stand in dem Video sieht irgendwie nicht so gesund für die Knie aus?

Darüber habe ich auch nachgedacht. Andererseits siehts bequem aus.

Jadetiger
16-12-2015, 12:57
Der Stand in dem Video sieht irgendwie nicht so gesund für die Knie aus?Im I Liq Chuan wurde mir das so beigebracht:
Ja, in dem Stand ist das Knie Vor den Fußspitzen und daher gefährdet, Schaden zu erleiden. Man wirkt dieser gefährlichen Belastung entgegen, indem man aktiv Druck von der Hüfte richtung Fußmittelpunkt gibt und damit den nach unten wirkenden Kraftvektor der Schwerkraft ausgleicht. Klingt das irgendwie nachvollziehbar?

@NightFury
Der Stand ist vollständig unbequem.

Dextrous
16-12-2015, 12:58
Der Stand in dem Video sieht irgendwie nicht so gesund für die Knie aus?

Das Problem ist, dass viele sich vorstellen verkrampft in dieser Position zu stehen.
Wenn man jedoch "locker" bleibt unddie Beine etwas "wippen" lässt ist diese Haltung jedoch sehr angenehm und auch stabil.
"Testet das mal im fahrendem Bus", sagte unser Trainer :)

NightFury
16-12-2015, 13:07
...

@NightFury
Der Stand ist vollständig unbequem.

Danke für die Erklärung. Weiß nicht ob das die Lösung des Problems darstellt und ob es überhaupt eine so große Belastung für das Knie ist. Auf jedenfall ein Interessanter ansatz (deine Erklärung).

Ich bleib dabei, die Stellung sieht bequem aus.
Auf Anhieb konnte ich sie jetzt allerdings nicht genau nachmachen :ups:

Dextrous
16-12-2015, 13:09
@NightFury
Der Stand ist vollständig unbequem.

Findest Du?
Ich finde den relativ angenehm zu stehen, wenn man ihn etwas tiefer ausführt.

Dextrous
21-12-2015, 06:40
17.12.15
Hier wurden nun diverse Fotos und Videos für die Homepage erstellt.
Ich durfte, da ich vom Kali komme auch mit Stöcken posen :p
War sehr lustig und hat viel Spaß gemacht!
Mal sehen, wann es die Ergebnisse gibt!
Musste leider früher los und werde nicht auf den Videos erscheinen...

Nächstes Training wohl erst im Januar :)