Vollständige Version anzeigen : Ryan Hall = Royce Gracie 2.0
Björn Friedrich
12-12-2015, 09:04
Nach seinem Kampf letzte Nacht, kam mir genau das in den Kopf. So muss man heute im UFC kämpfen, wenn man mit BJJ gewinnen will und dabei das Risiko unnötiger Treffer vermeiden möchte.
Das war seit langem das beste technische BJJ was man bei der UFC beobachten konnte......
Masterff
12-12-2015, 11:14
Naja, wie man mit BJJ/LL gewinnen kann, haben schon Leute wie Palhares, Jacare und Werdum vorgemacht.
Gerade Palhares würde ich als optimales Beispiel dafür sehen, wie BJJ/LL oder Grappling generell im MMA aussehen sollte.
Liebe seinen agressiven Stil, jemand dem ich gerne zusehen und der mit seienm Stil auch Erfolg hatte..
Björn Friedrich
12-12-2015, 12:08
Palhares ist ein krasser Athlet, aber technisch würde ich sagen, ist Ryan Hall um Welten besser.....
Und wie hat er es gelernt ? Sport bjj und gi training.
Gladbeck
12-12-2015, 16:54
Naja, wie man mit BJJ/LL gewinnen kann, haben schon Leute wie Palhares, Jacare und Werdum vorgemacht.
Ich würde ja eher zu Werdum tendieren.
R.Hall hat mich da jetzt nicht so beeindruckt.
Also ich persönlich sehe diese Vergleiche eigentlich nie so.
Ryan Hall ist ein MMA Kämpfer in 2015, niemanden kann man da mit Royce Gracie vergleichen.
Er trainiert in einem bekannten MMA Gym unter bekannten MMA Coaches.
Dort trainiert er das Gleiche wie alle anderen auch inklusive Striking und Taktiken für modernes MMA.
Dass er im Kampf dann sehr viel auf seine Grapplingerfahrung zugreift ist naheliegend wenn es ihm möglich ist.
Heißt aber nicht dass er kein Allrounder ist, das kann man ja erst sehen wenn ein Gegner das Grinden mal erfolgreich verhindert.
Und das heißt auch nicht dass er einfach mal so vom BJJ Training ins Octagon gefolgen ist und dann das abliefert.
Also von demher ne sehe ich nicht so.
Vondem was sie trainieren und wo sie kämpfen:
Royce = Oldschool BJJ, angewendet im früheren MMA
Hall = Newschool MMA, angewendet im heutigen MMA
Björn Friedrich
12-12-2015, 17:48
Ich weiß nicht ob ihr den Kampf letzte Nacht gesehen habt, aber da war eben nix vom typischen Striking, Takedown MMA Mix zu sehen, sondern ein sehr spezifisches Skill Set aus Grappling Techniken, die er so ausgearbeitet hat, das seine Schwäche (die Schlagdistanz) nicht zum tragen kommt.
Gladbeck
13-12-2015, 07:44
Ich weiß nicht ob ihr den Kampf letzte Nacht gesehen habt, aber da war eben nix vom typischen Striking, Takedown MMA Mix zu sehen, sondern ein sehr spezifisches Skill Set aus Grappling Techniken, die er so ausgearbeitet hat, das seine Schwäche (die Schlagdistanz) nicht zum tragen kommt.
Ja ich hab mir den Kampf angesehen.
Da war für mich aber kein Royce 2.0 zu sehen.
SKA-Student
13-12-2015, 15:24
...
Vondem was sie trainieren und wo sie kämpfen:
Royce = Oldschool BJJ, angewendet im früheren MMA
Hall = Newschool MMA, angewendet im heutigen MMA
Nein, so ist es definitiv nicht.
Was ist denn bitte "Newschool MMA"?
Jedenfalls nicht das, was Ryan Hall macht.
Im MMA wird in den letzten Jahren eher so gearbeitet: sicheres Striking (Boxen), Takedown und Top Control mit GnP am Boden (Ringen). Submissions nur als Randerscheinung, wenn es sich ergibt, vor allem Verteidigung gegen solche.
Ryan Hall kann mit seinem Striking gerade so überleben, Takedowns sind seine Sache nicht, und am Boden schlägt er nur zu, um Submissions zu ermöglichen. Okay, etwas übertrieben... aber nur etwas.
Und am Boden ist er den meisten MMA-Leuten Jahre voraus, das hat man in der letzten TUF-Staffel wie auch im Finale deutlich gesehen.
Das schwierige für ihn inzwischen: jeder weiß das. Lobov, mit dem er vorher sogar noch in Irland trainiert hatte, wusste das auch, reichte aber nicht.
Saul Rogers wiederum, der eigentlich anstelle von Hall im Finale stehen sollte, ist am Boden deutlich besser als Lobov, guter Ringer(?), ließ gegen Hall nicht so viel Positionsdominanz zu, konnte die Klette besser lösen und im Stand (teilweise auch am Boden durch GnP) besser punkten.
Rocco S.
14-12-2015, 02:41
Wobei man sagen muss, dass zwischen der TUF season und UFC 194 ein bisschen Zeit dazwischenlag in der Ryan sich nochmal merklich verbessert hat (dynamischere Eingänge in den Bodenkampf und flüssigeres Striking). Training mit McGregors Camp und bei Tristar sind nicht die schlechteste Grundlage um sich zu verbessern. Halls Ringen ist (technisch) gar nicht so schlecht nur fehlt ihm hauptsächlich die Physis um die PS auch auf die Straße zu bringen.
SKA-Student
14-12-2015, 06:24
Wobei man sagen muss, dass zwischen der TUF season und UFC 194 ein bisschen Zeit dazwischenlag in der Ryan sich nochmal merklich verbessert hat (dynamischere Eingänge in den Bodenkampf und flüssigeres Striking). Training mit McGregors Camp und bei Tristar sind nicht die schlechteste Grundlage um sich zu verbessern. Halls Ringen ist (technisch) gar nicht so schlecht nur fehlt ihm hauptsächlich die Physis um die PS auch auf die Straße zu bringen.
Ja und ja!
Im Finale ist Hall deutlich offensiver in / an den Mann gesprungen als gegen Rogers. ABER ich denke das liegt auch daran, dass er wusste, dass er bei Lobov da deutlich bessere Chancen hatte. Der ist einfach viel unbeweglicher als Rogers.
itto_ryu
04-01-2016, 16:35
Saul Rogers hat gezeigt, dass das alleine nicht ausreicht. Ryan Hall ist ein brandgefährlicher Bodenkämpfer, aber diese Eindimensionalität wird ihm schnell zum Nachteil, wenn er nicht in anderen Bereichen nachlegt. Ich gehe aber davon aus, als Profi in der UFC wird er das auch ohne unsere KKB-Kommentare wissen ;)
na ja seine kartate skills sind ausbaubar finde ich.
Björn Friedrich
04-12-2016, 13:26
Und heute Nacht wieder-) Hall macht den Royce 2.0:-) Keine guten Takedowns, aber er hat einen Weg gefunden, trotzdem effektiv mit seinem BJJ zu sein;-) Ich finde es genial, vor allem, das er den Mut hat, anders zu sein....
Bro der Thread Dein Ernst ?!
Du feierst hier lächerliche Decisions als BJJ Manifeste ?
Mega loool,sry...:D
Der Typ is ein absolut eindimensionaler Fighter und es gibt in meinen Augen viel viel bessere Leute die Grappling im MMA repräsentieren.Hierzu sei alleine nur mal ein Demian Maia genannt,der im Gegensatz zu Hall auch noch finished ;)
Dein Traum Matchup wäre bestimmt Hall gegen Askren,wa ? :D
Bisher kämpft Hall total selten,7 fights seit 2006,das is weniger als ein Fight im Jahr.Wäre er richtig ins MMA Geschäft eingestiegen,wäre er meiner Meinung nach schon untergegangen.So langweilige Decisions wie er teilweise holt,sowas will doch keiner sehen...
Royce Gracie 2
05-12-2016, 16:50
Also ich bin natürlich nicht Ryan Hall. :D
Ansonsten mag ich seine Grappling DVDs und sehe das eher so wie Flibb
erstaunlich dass jemand der wirklich vom Sport BJJ kommt, auf dass immer so geschimpft wird von gewissen Personen nun der geistige Nachfolger des SV BJJ sein soll :D
Also ich bin natürlich nicht Ryan Hall. :D
Schade :p
Björn Friedrich
05-12-2016, 21:01
Ich kann Ryan Halls Stil persönlich nicht nachvollziehen, ich würde sowas nie machen, aber darum geht es auch überhaupt nicht, das ist nicht im geringsten das Thema um das es geht.....
Es geht darum, das da jemand ist, der sein eignes Ding macht, authentisch ist und sein BJJ umsetzen kann ohne sich den typischen Stereotypen zu bedienen.
Nicht das typische Boxen, Ringen und Ground und Pound, sondern individuelle Entwicklung.....
Darum geht es.....
Sein Stand Up war nicht schlecht, besonders der ein oder andere Kick. Was man nun Grappling-mäßig von ihm gesehen hat war eher bescheiden. Gerade dieses auf den Hintern setzen und warten dass der Gegner sich in die Guard legt wirkt im Octagon doch eher peinlich.
r8q6vTijil0
Björn Friedrich
06-12-2016, 15:31
Naja sein Boden war so gut, das sein Gegner ziemlich weit Abstand gehalten hat und mehr oder weniger weggelaufen ist. Das ist keine schöne Strategie und das will auch niemand sehen, aber darum geht es auch gar nicht.
Er war effektiv, er hat sein Spiel gespielt und das war einfach komplett anders und sein Gegner hatte keine Antwort drauf....
Dirk1976
07-12-2016, 14:17
Fand den Kampf auch merkwürdig.
Es war klar, dass Hall auf den Boden wollte, und bei Maynard war ersichtlich, dass er das vermieden hat. Dann kommt eben so ein Murks bei rum.
Wenn Hall sein BJJ anwenden will, soll er den Takedown suchen, oder den Clinch um seinen Gegner dahin zu befördern, wo er die Vorteile hat.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.