PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA - 6 mal die Woche?



Faust mit Hirn
12-12-2015, 16:36
Servus Leute,

ich habe vor 2-3 Montagen MMA (Hauptsächlich BJJ) betrieben und das 1,5 Jahre lang. Würde Jetzt gerne wieder anfangen, da ich wieder luft zwischen meiner Schule und freizeit habe.

Nur habe ich gemerkt, dass mir beim MMA training, was 2 mal die Woche stand fand, der Standkampf fehlte. Im Bodenkampf würde ich mich fortgeschritten aber im Standkampf eher als anfänger einstufen. Genau aus diesen Grund wollte ich mir einen "richtigen" MMA-Trainingsplan erstellen:

1: Boxen, MMA
2: Kickboxen, Thaiboxen
3: MMA
4: Thaiboxen
5: frei
6: Kickboxen
7: MMA, Rücken und Gelenkschule

Geistig bin ich völlig bereit so einen Plan auszuführen nur meinte eine Kollegin, dass mein Körper ruhephasen benötige und deswegen meine leistung immer weiter abnehmen würde.

Ich liebe MMA (BJJ - Bodenkampf) aber ich brauche auch Standkampf training, da ich sonst gegen einen z.B. Thaiboxer keine chance habe.

Was ist eure erfahrung dazu? Ist solch ein training für den Körper zu viel? Wenn ja, was würded Ihre hier wegstreichen? Ändert geht nichts, da es Festgelegte Zeiten vom Gym sind.

Hoffe auf Hilfreiche Antworten. :)

Pharao
12-12-2015, 16:47
Boxen und Kickboxen weg.

Im Thaiboxen ist eh alles vorhanden.

Wenn es dir um den Standkampf geht würde ich mich auf Thaiboxen beschränken.

Hosenscheißer
12-12-2015, 17:29
Boxen und Kickboxen weg.

Im Thaiboxen ist eh alles vorhanden.

Wenn es dir um den Standkampf geht würde ich mich auf Thaiboxen beschränken.

Boxen kann man im MMA nicht weglassen sonst geht man schnell k.o..
Ich würde Kickboxen weglassen dann sollte es passen.;)

Nuada
12-12-2015, 17:43
Trainiert ihr im MMA nur Boden? Dann würde ich mir eventuell einen anderen Verein suchen, wenn MMA wirklich dein Ziel ist.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle erst mal ungefähr so anfangen:

1: Boxen, MMA
(2: Thaiboxen)
3: MMA
4: Thaiboxen
5: frei
6: frei
7: MMA, Rücken und Gelenkschule

Dürfte hart genug sein... auf jeden Fall auf den eigenen Körper hören und wenn öfters mal starke Ermüdungserscheinungen, eine Erkältung, die nicht weggehen will oder ständig Zerrungen und ähnliches, die nicht verheilen wollen, auftreten, ein Stück kürzer treten.

Chondropython
12-12-2015, 17:45
Ich würde auch sagen, dass 3 verschiedene Striking Stile unnötig sind! Und BJJ machst du dann garnicht mehr? Also die 1,5 Jahre werden fürs MMA wohl nicht reichen! Ich würde die Woche mit BJJ, MMA + Striking nutzen! Vorzugsweise Muay Thai oder Boxen!

Dietrich von Bern
12-12-2015, 20:31
Auch hier würde ich wieder empfehlen, in größeren Zeiträumen zu planen.
Was Du erhalten willst, das mache seltener.
Was Du verbessern willst, das mache öfter.
So in der Art: jedes 3. training Bodenkampf...
Wenn Du Dein striking verbessern willst, dann wäre ein Weg: 2 Monate intensiv boxen, dann kicken dazu nehmen, um dann schließlich nach ein paar Monaten den clinch dazu zu packen.

jkdberlin
13-12-2015, 08:06
Ich würde noch Ringen mit dazu nehmen :)

Dietrich von Bern
13-12-2015, 14:37
Ich würde noch Ringen mit dazu nehmen :)

Auf jeden Fall! Auch phasenweise? Ist extrem anstrengend, also schwierig mit reinzupacken, oder?