Vollständige Version anzeigen : Neues aus der Anstalt
Lasst uns darüber diskutieren!:D
Was haltet ihr davon?
Hattet ihr solche "Erfahrungen" auch schonmal?
watch?v=EQTuywmr-Pc
MagicXeon
15-12-2015, 14:22
Ich weiss es nicht... nach spätestens 45 Sek. muss ich abschalten. Der Tonfall des Lektors macht mich aggressiv.
dermatze
15-12-2015, 15:32
.
NightFury
15-12-2015, 16:01
Esoterik verstellt den Blick auf die Wirklichkeit.
Die Wirklichkeit mit offenem oder geschlossenem dritten Auge? Das sind ja ganz andere Welten muss man wissen!
freakyboy
15-12-2015, 16:06
Mensch, Mangi! Was schaust du dir permanent für nen Unsinn bei YT an? :D
marasmusmeisterin
15-12-2015, 16:11
Den Clip habe ich mir nicht angesehen, da ich keinen Ton am PC habe und daher wohl das Wichtigste verpaßt hätte, aaaber:
Das >dritte Auge< geht auf einen amerikanischen Klempner zurück, der sich die Biographie eines tibetanischen Mönchs - Lobsang Rampa nannte er ihn - ausdachte, und als Buch verkaufte.
So.
Wer DARAN nun glauben will, bitte sehr.
Lasst uns darüber diskutieren!:D
Was haltet ihr davon?
Hattet ihr solche "Erfahrungen" auch schonmal?
Ja, damit hast Du doch genau die wesentlichen Fragestellungen eines erfüllten Forumitenlebens benannt ;)
wie stellst Du Dir nun den weiteren Verlauf dieses Threads vor?
gruß hafis
Mal an ner zufälligen Stelle reingezappt:
"...kann man mit dem dritten Auge Dinge sehen, die logischerweise über das normale Sehen hinausgehen..."
Und wieder ausgemacht.
Wie man den Begriff Logik so alles vergewaltigen kann.
Sorbus Aucuparia
15-12-2015, 17:02
Esoterik verstellt den Blick auf die Wirklichkeit.
Wie nimmt man die Wirklichkeit unverstellt wahr?
Wie nimmt man die Wirklichkeit unverstellt wahr?
Indem man sich die Verstellungen bewusst macht und sich an eine Methodik hält, die diese weitgehend reduziert.
Sorbus Aucuparia
15-12-2015, 17:08
Indem man sich die Verstellungen bewusst macht und sich an eine Methodik hält, die diese weitgehend reduziert.
Und wenn man festellt dass man diese Verstellungen niemals überwinden kann?
Spektrale Lücke: Fundamentales Problem der Quantenphysik unlösbar | heise online (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Spektrale-Luecke-Fundamentales-Problem-der-Quantenphysik-unloesbar-3043151.html)
Und wenn man festellt dass man diese Verstellungen niemals überwinden kann?
Spektrale Lücke: Fundamentales Problem der Quantenphysik unlösbar | heise online (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Spektrale-Luecke-Fundamentales-Problem-der-Quantenphysik-unloesbar-3043151.html)
Dann lässt mans einfach lieber gleich ganz bleiben und glaubt weiter an den Weihnachtsmann? :)
Sorbus Aucuparia
15-12-2015, 17:15
Dann lässt mans einfach lieber gleich ganz bleiben und glaubt weiter an den Weihnachtsmann? :)
Man kann sich die Frage stellen welchen Wert die Realität hat.
Schlangenmensch
15-12-2015, 17:17
Schade, hatte mich schon über Inhalte aus der ehemaligen ZDF Sendung "Neues aus der Anstald" inzwischen "Die Anstalt" gefreut.
Das Video habe ich nach ein paar Sekunden wieder ausgemacht. Ich kann mit so was überhaupt nix anfangen.
Man kann sich die Frage stellen welchen Wert die Realität hat.Der Realität dürfte`s ziemlich wurscht sein, was sie für uns für einen Wert hat.
dermatze
15-12-2015, 18:49
.
Der Realität dürfte`s ziemlich wurscht sein, was sie für uns für einen Wert hat.
Das wiederum wäre aber eine Frage der Definition von 'Realität' ...
Was haltet ihr davon?
von dem Video jetzt nicht so viel
Hattet ihr solche "Erfahrungen" auch schonmal?
ja
Das wiederum wäre aber eine Frage der Definition von 'Realität' ...
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
ändert sich`s Wetter, oder es bleibt wie es ist.
Mensch, Mangi! Was schaust du dir permanent für nen Unsinn bei YT an? :D
Du hast ja keine Ahnung, auf was für Kreaturen ich sonst noch im Netz stoße, die hier sind noch die harmlosen. Ich glaube, ich mach mal so einen Kuriositäten Thread auf! :D
NightFury
16-12-2015, 15:49
Du hast ja keine Ahnung, auf was für Kreaturen ich sonst noch im Netz stoße, die hier sind noch die harmlosen. Ich glaube, ich mach mal so einen Kuriositäten Thread auf! :D
JA mach das ! :D
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
ändert sich`s Wetter, oder es bleibt wie es ist.
... manchmal geht's dem Hahn halt eher nicht ums Wetter,
sondern um den Mist oder um das, was er von seiner erhöhten Position aus erblicken kann,
und vergesse mir niemand, dass Mist ein wertvoller Dünger ist ...
Helmut Gensler
19-12-2015, 16:42
Dass es "Realitäten" außerhalb unsere Wahrnehmung gibt sollte unstrittig sein. Die Behauptung dass es Radio, Elektrisches Licht oder so was gibt wäre vor 300 Jahren mit dem Scheiterhaufen belohnt worden.
Die Sprechweise des Autors ist genial überheblich... vernichtend.
Jeder, dem ein fremder Mensch plötzlich sehr bewusst aufgefallen ist hat also so ein drittes Auge, oder nicht ??
Dass es "Realitäten" außerhalb unsere Wahrnehmung gibt sollte unstrittig sein. Die Behauptung dass es Radio, Elektrisches Licht oder so was gibt wäre vor 300 Jahren mit dem Scheiterhaufen belohnt worden.
Die Sprechweise des Autors ist genial überheblich... vernichtend.
Jeder, dem ein fremder Mensch plötzlich sehr bewusst aufgefallen ist hat also so ein drittes Auge, oder nicht ??
Natürlich, dass es Dinge gibt, die wir nicht wahrnehmen oder erfassen können, habe ich nie in Frage gestellt.
Ich bezweifel jedoch stark, dass irgendein Esoteriker auf Youtube mehr weiß als unsere Wissenschaft! :D
...
Ich bezweifel jedoch stark, dass irgendein Esoteriker auf Youtube mehr weiß als unsere Wissenschaft! :D
... schon wieder mal ein 'Wissenschaftsgläubiger', der all seine 'wissenschaftlichen Gegner' einfach so als 'Esoteriker' abbügelt,
so was geht nun mal gar nicht *g* ...
gruß hafis
... schon wieder mal ein 'Wissenschaftsgläubiger', der all seine 'wissenschaftlichen Gegner' einfach so als 'Esoteriker' abbügelt,
so was geht nun mal gar nicht *g* ...
Entgegen zu manchen Inhalten von richtigen esoterischen Disziplinen, wie z.B. der Medizin, deren Adepten teilweise behaupten, zu einem "inneren Kreis" zu gehören und damit Zugang zu Geheimwissen zu haben, ist das Wissen der meisten harten Wissenschaften offen zugänglich.
Dennoch erschließt es sich nicht jedem, da viele die nötige Sprache nicht beherrschen.
Daher müssen die dann doch einfach glauben, was die Schriftgelehrten ihnen berichten und darauf vertrauen, dass sie nicht verarscht werden. :p
...
Daher müssen die dann doch einfach glauben, was die Schriftgelehrten ihnen berichten und darauf vertrauen, dass sie nicht verarscht werden. :p
... aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer ... *g*
gruß hafis
dermatze
19-12-2015, 21:56
Entgegen zu manchen Inhalten von richtigen esoterischen Disziplinen, wie z.B. der Medizin, deren Adepten teilweise behaupten, zu einem "inneren Kreis" zu gehören und damit Zugang zu Geheimwissen zu haben, ist das Wissen der meisten harten Wissenschaften offen zugänglich.
Dennoch erschließt es sich nicht jedem, da viele die nötige Sprache nicht beherrschen.
Daher müssen die dann doch einfach glauben, was die Schriftgelehrten ihnen berichten und darauf vertrauen, dass sie nicht verarscht werden. :p
Das sollte dich nicht weiter stören, denn es ist doch davon auszugehen, dass Leute, die in der heutigen Zeit von Medizin als Esoterik sprechen ehr nicht das Notwendige mitbringen, um diese Inhalte zu verstehen.
Und auch wenn es dich wiedermal ganz dolle zwickt, sehe es doch lieber als Gnade. ;) :)
Das sollte dich nicht weiter stören, denn es ist doch davon auszugehen, dass Leute, die in der heutigen Zeit von Medizin als Esoterik sprechen ehr nicht das Notwendige mitbringen, um diese Inhalte zu verstehen.
Wenn "das Notwendige" die Eigenschaft meint, lieber Autoritäten zu glauben, deren Aussagen man nicht versteht, als zu versuchen, Zusammenhänge zu begreifen, mag das zutreffen.
Wenn damit gemeint sein sollte, größeren Wert auf die "korrekte" Bezeichnung eines Sachverhaltes zu legen, als die zugrunde liegende Struktur zu erfassen, eventuell auch.
Falls damit allerdings die kognitive Ausstattung gemeint sein sollte, die jemanden befähigt, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, halte ich es für wahrscheinlicher, dass auf diese nicht aufgrund der Verwendung des Wortes "esoterisch" in diesem Zusammenhang geschlossen werden kann.
Insbesondere, wenn der Schließende scheinbar gar nicht verstanden hat, in welcher Bedeutung dieses Wort gebraucht wurde.
Und auch wenn es dich wiedermal ganz dolle zwickt, sehe es doch lieber als Gnade. ;) :)
Das ist wohl eher eine Gnade für die Adepten des inneren Kreises.
Können die doch die absurdesten Behauptungen aufstellen und sich bei kritischen Rückfragen von verständigeren Leuten darauf zurückziehen, dass sich die Absurdität dieser Behauptungen auflöse, hätte man nur das Geheimwissen, das angeblich exisitiert, aber eben nicht öffentlich zugänglich sei.
So wird es auch kognitiv weniger leistungsfähigen Adepten ermöglicht, sich intelligenteren "Laien" überlegen zu fühlen, da dieses Überlegenheitsgefühl nicht auf der eigenen Verstandesleitung basiert, sondern schlicht und einfach auf der Zugehörigkeit zum inneren Kreis.
dermatze
20-12-2015, 09:23
[.
Vielleicht [.....]
dir bleibt nur dies zu glauben oder eben nicht [....]
Es hat ja Gründe [....],
haben diese Gründe ausschließlich mit dir zu tun.
[....]
Ich verstehe [....]
es wird Gründe haben [...]
Das ist das, was bei mir von dem Text ankommt.
Vage Andeutungen, Glauben als einziger Ausweg, Behauptungen des eigenen Verständnisses und immer wieder diese ominösen, nicht näher bezeichneten Gründe, die aber angeblich ausschließlich in meinem Inneren liegen. :weirdface
http://img.pandawhale.com/84085-Seinfeld-shudder-cringe-gif-Im-ZGOa.gif
O.k. eine konkrete Information konnte ich doch erkennen:
Ich schreibe hier statistisch gesehen einen halben Beitrag pro Tag. Mir erscheint das sogar zu viel. Ich glaube nicht, dass ich so viel schreibe. Du hingegen mehrere Beiträge pro Tag, seit Jahren, unter verschiedensten Nicks.
Hervorhebung von mir
was auch immer die mir sagen soll......:gruebel:
dermatze
20-12-2015, 18:00
.
Das glaube ich dir nicht
Ja, Glauben ist für den Esoteriker ein wichtiges Erkenntnismittel...
Ich bin mir sicher, wenn du dich bemühst...
Jetzt bin ich drauf gekommen.
Glauben ist Dir wichtiger als Messungen.
Daher glaubst Du nicht, dass Du so viele Posts schreibst, wie von der Boardsoftware ermittelt.
Ein halber Post ab Tag, wie soll denn das gehen? Wenn man genau um Mitternacht auf den Senden-Knopf drückt?
Außerdem bist Du ja oft wochenlang nicht hier, wer postet da die halben Posts?
Das kann ja nicht stimmen...
Helmut Gensler
21-12-2015, 13:03
irgendwelche posts zu zählen und daraus etwas Fundamentales zu schließen -außer dass jemand viel zu sagen hat- erscheint mir wenig aussagekräftig.
Messen kann man nur Sachen, die man kennt und quantifizieren kann. Esoterik kann ich nicht messen - will sie auch nicht. Es ist für mich "einfacher" wenn ich etwas nachvollziehen kann, ohne irgendwelche Aufnahmeriten etc. über mich ergehen zu lassen. das heißt aber nicht, dass Esoteriker Wirkungen verspüren/erreichen, die ich einfach nicht kann.
irgendwelche posts zu zählen und daraus etwas Fundamentales zu schließen -außer dass jemand viel zu sagen hat- erscheint mir wenig aussagekräftig.
es geht dabei doch um die Diffamierung des Gegenübers;)
Argumentum ad hominem.
Mancher hat halt keine anderen Mittel zur Verfügung :o
dermatze
21-12-2015, 13:15
irgendwelche posts zu zählen und daraus etwas Fundamentales zu schließen -außer dass jemand viel zu sagen hat- erscheint mir wenig aussagekräftig.
Nun, das sehe ich ein wenig anders. Jmd. der so ein starkes Mitteilungsbedürfnis hat, dem wird es in dem entsprechenden Umfeld mit größerer Wahrscheinlichkeit um Dominanz in diesem Bereich gehen und der wird wahrscheinlicher in Kategorien wie Überlegenheit/Unterlegenheit denken, als jmd. der sehr bedeutend viel weniger Beiträge verfasst und dann auch nur zu einigen wenigen ausgewählten Themen.
Unterstellt der Mitteilungsbedürftige dann dem weit ruhigeren Gegenüber dann aber eben dies kann man sich ruhig mal fragen woher das kommt. Wie man sich auch fragen kann, warum der Betreffende immer wieder mit wechselnden Usern aneinander gerät.
Da dem aber ein innerer Antrieb zu Grunde liegt halte ich es für besser, wo es geht mich da rauszuziehen, zumal jeder weitere Beitrag Öl in ein Feuer gießt, von dem letztlich beide nichts haben. Daher mache ich mir auch nicht die Mühe absichtlich Missverstandenes richtigzustellen. Jeder kann die Beiträge hier lesen. Mir ist das genug. :)
...
Messen kann man nur Sachen, die man kennt und quantifizieren kann. Esoterik kann ich nicht messen - will sie auch nicht. Es ist für mich "einfacher" wenn ich etwas nachvollziehen kann, ohne irgendwelche Aufnahmeriten etc. über mich ergehen zu lassen. das heißt aber nicht, dass Esoteriker Wirkungen verspüren/erreichen, die ich einfach nicht kann.
... ja, so ähnlich sehe ich das auch,
nur die Sache mit den 'Wirkungen' macht mir noch Schwierigkeiten:
'verspürte' Wirkungen sind wohl eher subjektiv, und da müssen wir uns natürlich auf die Aussage der Betroffenen verlassen,
aber 'erreichte' Wirkungen müssten doch auch objektiv nachprüfbar sein,
oder habe ich da etwas falsch verstanden?
gruß hafis
aber 'erreichte' Wirkungen müssten doch auch objektiv nachprüfbar sein,
oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ja allerdings, wenn du nicht bereit bist zu glauben, dann wird es auch nicht funktionieren. Wenn du also glaubst, aber dann prüfst, dann verschwindet die Wirkung wieder! :D
... ja, so ähnlich sehe ich das auch,
nur die Sache mit den 'Wirkungen' macht mir noch Schwierigkeiten:
'verspürte' Wirkungen sind wohl eher subjektiv, und da müssen wir uns natürlich auf die Aussage der Betroffenen verlassen,
aber 'erreichte' Wirkungen müssten doch auch objektiv nachprüfbar sein,
oder habe ich da etwas falsch verstanden?
"cogito ergo sum":
Das einzige, was wir sicher wissen können (das eigene Bewusstsein), ist der objektiven Überprüfung nicht zugänglich.
Wenn man mit dem dritten Auge Informationen aufnehmen könnte, die auch auf anderem Wege zugänglich sind, wie Schrift auf Zettel hinter Tresortüren, dann wären diese Wahrnehmungen objektiv überprüfbar, denn man müsste nur die Ergebnisse der beiden Erkenntnismethoden miteinander vergleichen.
Bekommt man allerdings Informationen, die nur über das dritte Auge zugänglich sind, wie ein Blick in eine andere Welt oder ein anderer Blick auf die gleiche Welt, dann kann man diese nicht klassisch prüfen.
So wie man Qualia nicht messen kann.
Dennoch kann diese andere Sicht Wirkung auf den Sehenden haben.
Wenn ich mir das Alles so durchlese kommt mir doch dieses wahrhaft boshafte Motto in den Sinn :
"Die Wahrheit ist das was ich dazu mache.";)
Ja allerdings, wenn du nicht bereit bist zu glauben, dann wird es auch nicht funktionieren. Wenn du also glaubst, aber dann prüfst, dann verschwindet die Wirkung wieder! :D
Ich lese gerade deine Beiträge zu dem Thema "glauben" und "drittes Auge" und ich halte deine meinung für sehr verbreitet. Auf den ersten Blick ist es so wie du beschreibst, es gibt da aber einiges mehr, meine ich.
Kennst du den Film "Tru(e)man-Story" ? Und hast du darüber schon mal etwas nachgedacht?
dermatze
22-12-2015, 09:35
-yTjO2HpmIE
[*YOUTUBE]-yTjO2HpmIE[/YOUTUBE]
Und wenn ich bei jemanden in den Kühlschrank schaue, finde kein Bier und derjenige behauptet, da wäre schon Bier, aber das könne ich nicht wahrnehmen, weil mir Wissen fehlt, dass nur ihm und seinen Kumpels zugänglich sei....
..dann ist das eventuell ein Medizinstudent.
Helmut Gensler
22-12-2015, 16:00
Wenn du also glaubst, aber dann prüfst, dann verschwindet die Wirkung wieder!
Genau dann sollte man seine "Wahrnehmung" überprüfen. Im Zweifelsfall sollte eine Wirkung länger anhalten und sei es nur bei einem selbst… was ja auch in Ordnung ist.
Ich weiß beispielsweise nicht, wie ich meinen "Glückszustand" messen sollte. Physikalische Messungen sind da kaum möglich. Ob biochemische Faktoren da einen genauen Wert liefern können glaube ich auch nicht.
dermatze
22-12-2015, 16:13
.
Helmut Gensler
22-12-2015, 16:35
Und da kann man dann eine Wirkung, so sie denn vorhanden ist sehr wohl messen.
Wunderheilungen werden von der kath. Kirche auch nur dann anerkannt, wenn sie medizinisch- biologisch nachweisbar sind…. Esoterik ?? ;-))
Ohne Quatsch: Es gibt selbstverständlich Zusammenhänge zwischen der mentalen Verfassung und körperlichen Zuständen. Solange niemand damit aggressiv hausieren geht und missionieren /vereinnahmen will ist das auch gut so.
... ja, so ähnlich sehe ich das auch,
nur die Sache mit den 'Wirkungen' macht mir noch Schwierigkeiten:
'verspürte' Wirkungen sind wohl eher subjektiv, und da müssen wir uns natürlich auf die Aussage der Betroffenen verlassen,
aber 'erreichte' Wirkungen müssten doch auch objektiv nachprüfbar sein,
oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich bin mir ziemlich sicher das auch mit Esoterik Wirkung erreicht werden kann, sobald das Wieso erklärt wird hats aber keine Wirkung mehr.
Einfaches medizinisches Beispiel: Placebo, etwas komplexeres esoterisches Beispiel wäre das sogenannte Manifestieren.
Ums kurz zu machen, unsere Einstellung und momentantes Befinden hat Einfluss darauf wie wird Dinge werten und wahrnehmen. Bei einem negativen Empfinden wird negatives verstärkt wahrgenommen und erlebtes negativ interpretiert.
Der Unterschied zwischen der esoterischen und medizinischen Ansicht ist die Kommunikation, die einen sagen ein positiver Geist zieht positive Energie an und wird so positives erfahren, die anderen sagen das die aktuelle Beurteilung einer Situation nie neutral erfolgt und vom momentanten Befinden abhängt (Verhaltensanalyse).
Der Vorteil an der Esoterik ist der Glauben, es erfordert weniger aktive Arbeit als das bewusste Auseinandersetzen mit sich selbst. Auch ist der Glauben sein Umfeld kontrollieren zu könnnen für einige Menschen interessant.
Überprüfen lässt sich dies erst wenn wir in der Lage sind Menschen zu modellieren, aber ich hoffe bis dahin dauerts noch viele, viele Jahre.
dermatze
22-12-2015, 18:13
.
Placebo ist kein medizinisches Beispiel für eine esoterische Wirkung.
Placebo ist der Überbegriff für verschiedene Effekte, die sich aus dem Rahmen einer Behandlung ergeben.
Der Placebo-Effekt ist ein bekanntes gängiges medizinisches Konzept unter welchem sich jeder etwas vorstellen kann und welches einen Zusammenhang zwischen Glauben/Einstellung und Wirkung herstellt und somit ein gutes Beispiel darstellt.
Und natürlich ist es kein esoterisches Konzept, aber viele esoterische Dinge funktionieren nach einem ähnlichen / teilweise gleichen Schema.
Wie wäre es mit bsp. der Erklärung wieso es einen Placebo-Effekt gibt?
Die meisten können sich den psychologischen Aspekt wohl oder minder vorstellen oder haben diesen selbst schon erlebt / miterlebt. Somit wäre der rein biologische / medizinische Aspekt interessant.
Da wäre beispielsweise die Stressreduktion und somit die Reduzierung von u.a. Cortisol erwähnenswert. Nur was macht das, warum braucht man das, was hat das mit dem Stress zu tun, warum ist es manchmal gut warum schlecht?
Ja, das wären Sachen gewesen die nicht jeder weiss, aber ich finde es schön das du immerhin erkärt hast das es sich bei Placebo um einen Sammelbegriff aus der Medizin handelt, vor allem da ich nie schrieb das Placebo aus der Esoterik kommt...
dermatze
23-12-2015, 18:51
.
dermatze
23-12-2015, 18:53
.
Ich kann es einfach nicht ab, dass manche Stussmethoden in gewissen Kreisen dann damit legitimiert werden, dass sie ja den Placeboeffekt "triggern" würden.
Zum einen Bedeutet das, was aber selten verstanden wird, dass die Methode selber gar nicht wirkt, zum anderen bekommt man den Placeboeffekt "immer" im Rahmen einer Behandlung mit. Auch ohne dem Patienten Stuss zu verkaufen.
Nur ist der Placeboeffekt nicht so wahnsinnig potent, noch ist er gezielt steuerbar. Im Gegensatz zu, in gewissen Kreisen kolportierten Allgemeinplatz vom ach so wirkmächtige Placeboeffekt. Es gibt sogar Studien, bei denen Placebobehandlungen nicht besser weggekommen sind als Nichtbehandlungen. Diese Arbeiten weren zwar zum Teil kritisiert, aber wäre dies ein so wahnsinnig mächtiger Effekt wäre das Ergebnis dennoch anders gewesen.
Das lässt nun in mir den Verdacht aufkommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung der Formulierung "der Placeboeffekt," der Zitierte glaube, "der" Placeboeffekt wäre eine Art Konstante.
Also ein Effekt, der den Verumeffekt unabhängig von der konkreten Behandlung um einen konstanten Betrag verstärkt.
Wie sonst könnte man von einer Studie, in der irgendeine Behandlung durchgeführt wurde, auf die Größe von "dem" Placeboeffekt schließen?
Oder warum würde man behaupten, dass man "den" Placeboeffekt, den eine (beliebige?) 'Stussbehandlung' triggert, auch im Rahmen einer (beliebigen?) anderen Behandlung mitbekäme?
Falls jemand tatsächlich dieser Ansicht ist, kann er sich mal überlegen, warum man in RCT den konstanten Placeboeffekt nicht einfach rausrechnet, sondern jedesmal zu der konkreten VerumBehandlung eine passende Placebobehandlung ersonnen wird, um aus der Differenz der Wirkungen den Verumeffekt zu bestimmen.
Oder man überlegt sich, warum in Akupunkturstudien die Scheinakupunktur teilweise nicht signifikant wirksamer war, als die Verumakupunktur, aber dennoch der konventionellen Therapie überlegen.
Das heißt nämlich, dass die Wirkung der Akupunktur in diesen Studien rein auf "dem" Placeboeffekt basierte.
Die Standardbehandlung war allerdings, wenn ich mich recht erinnere, eine zugelassene medikamentöse Therapie, die nach deutschen Gesetz ihrerseits ihre Verumwirksamkeit in randomisierten kontrollierten Studien bewiesen haben muss.
Daraus folgt dann
(Effekt Akupunktur) = (Placeboeffekt Akupunktur)
(Placeboeffekt Akupunktur) >(VerumEffekt StandardBehandlung + Placeboeffekt StandardBehandlung)
=> (Placeboeffekt Akupunktur) > (Placeboeffekt StandardBehandlung)
Offenbar gibt es also nicht "den" Placeboeffekt sondern für jede Behandlung einen spezifischen Placeboeffekt.
Eine teure Zuckerpille "wirkt" in diesem Sinne besser, als eine billige.
Eine PlaceboSpritze wirkt besser, als eine PlaceboPille.
Und eine Scheinoperation wirkt besser, als eine PlaceboSpritze.
Und, wie wir oben gesehen haben, kann eine 'Stusstherapie' (Akupunktur) besser wirken, als eine verumwirksame Therapie (Standardbehandlung).
Im Falle der Akupunktur hat dies ausgereicht, dass die Krankenkassen die Kosten für die getesteten Methoden/Indikationen übernehmen, weil es denen auf die absolute Wirkung ankommt und nicht auf die Verumwirkung.
Dass sich jeder etwas anderes unter Placebo vorstellt glaube ich nicht. Ich nehme an in der Medizin ist man da bzgl der Definition ziemlich d'accord.
Natürlich gibt es eine einheitliche Definition, das habe ich auch nie in Frage gestellt. Aber fast jeder kennt das Wort Placebo und weiss was der Placebo-Effekt ist, somit ist es ein sehr gutes Beispiel weil es die meisten Menschen verstehen.
Das ist da kein nebulöser Begriff, der vllt. mal auftaucht alle Nase lang. "Placebo" ist ein sehr gängiger Term. In Studien ist es z.B. absolut üblich z.B. Verum gegen Placebo zu testen.
Das geht imho unter Allgemeinbildung.
Ich kann es einfach nicht ab, dass manche Stussmethoden in gewissen Kreisen dann damit legitimiert werden, dass sie ja den Placeboeffekt "triggern" würden.
Es gibt sehr, sehr vieles was sich auf seltsam anhört und trotzdem funktionieren kann. Psychologisch macht die Argumentation sehr wohl Sinn, zudem wird der Effekt imho nicht getriggert, da es sich um eine dauernde Zustandsänderung handelt und keine kurzzeitige aktive. Bei der Verhaltenstherapie/Verhaltensanalyse wird darauf hingearbeitet das bestimmte Reaktionen und Muster erkannt werden und automatisch eine Gegenreaktion triggern (Verhaltensanalyse). Das eigentliche Ziel ist aber die Änderung dieser Mechanismen ohne das in Zukunft eine Analyse bewusst getriggert wird / werden muss.
Zum einen Bedeutet das, was aber selten verstanden wird, dass die Methode selber gar nicht wirkt, zum anderen bekommt man den Placeboeffekt "immer" im Rahmen einer Behandlung mit. Auch ohne dem Patienten Stuss zu verkaufen.
Nur ist der Placeboeffekt nicht so wahnsinnig potent, noch ist er gezielt steuerbar. Im Gegensatz zu, in gewissen Kreisen kolportierten Allgemeinplatz vom ach so wirkmächtige Placeboeffekt. Es gibt sogar Studien, bei denen Placebobehandlungen nicht besser weggekommen sind als Nichtbehandlungen. Diese Arbeiten weren zwar zum Teil kritisiert, aber wäre dies ein so wahnsinnig mächtiger Effekt wäre das Ergebnis dennoch anders gewesen.
Inwiefern die Wirkung ausfällt ist sehr individuell, und es ist sicher kein Allheilmittel. Es geht mir um den Hintergrund des Ganzen. Solcher Stuss kann rein psychologisch eben durchaus etwas bringen. Diese Wirkung kommt nicht daher das es stimmt, sondern vom Glauben daran. Wegen diesem Glauben passt der Mensch bestimmte Mechanismen steilw. bewusst und teilw. unbewusst an.
Ich reagiere auf sowas, weil das, was da in Heilerkreisen abläuft teilweise, in meinen Augen, eine riesige unethische Schweinerei ist, die eigentlich unterbunden gehört.
Wenn jemand das Geld hat und es ihm oder ihr hilft kann man darüber streiten. Der medizinische Grundsatz ist den Menschen zu helfen, es geht um das Resultat.
Heute sehen wir die Medizin als hohe Wissenschaft an und wir wissen vieles. Aber im Vergleich zur Mathematik: Vor 200 Jahren war der Aderlass noch "üblich", Differentialgleichungen konnte man aber bereits lösen.
Ich sehe das folgendermassen:
Wenn jemand glaubt ein rosaroter Elefant würde ihn begleiten und der würde ihm helfen dann soll ihn ein rosaroter Elefant begleiten. Natürlich würde es mich irritieren wenn er mit dem Elefanten spräche, aber ihn deshalb verurteilen? Um ehrlich zu sein würde ich ihn/sie verurteilen :D - ich bin nur ein Mensch.
Aber ich denke ebenfalls das nur weil meine Realität keine rosa Elefanten enthält dies nicht zwingend stimmen muss, Realität ist meiner Meinung nach nichts anderes als ein selbst gewähltes Konzept.
Stressreduktion hat man auch, wenn einen die Freundin umarmt. Da braucht es keinen Wunderwuzzi, der am Chakra klingelt.
Jeder der sich überlegt weshalb ein Placebo-Effekt entsteht wird bei kurzem Nachdenken auf eine Wirkung durch u.A. Stressreduktion kommen. Deshalb wäre ein Erklären von Stress ein guter Ansatz.
Nö, du hast sicher nicht geschrieben, dass der Begriff aus der Esoterik kommt, zumal das, was sich häufig in esoterischen Kreisen tummelt Placebo vermutlich nicht fehlerfrei schreiben kann. Du hast aber esoterische Methoden mit Placebo assoziiert. Und das passiert häufig genau da, wo Rat- und Hilfesuchende auf Esoterik treffen.
Ja ich habe es mit Placebo assoziiert, weil dieser Vergleich meiner Meinung nach durchaus legitim ist.
Es geht mir um die Korrelation von Glauben/Einstellung und Wirkung, und um die Gründe dahinter. Es geht um das warum nicht um Moral, Ethik oder Grösse der Wirkung.
Um "etwas" abzuschweifen:ups::
Oft macht es meiner Meinung nach mehr Sinn nach einer Veränderung (=Wirkung) zu suchen als von akzeptablen Gründen für eine Veränderung auszugehen. Durch verstehen der Ursache der Veränderung kann man dann meist die Gründe anpassen und auch durch ein Ändern des Systems die Grösse der Veränderung.
Meiner Meinung nach sollte Problemlösung ein komplett freier Prozess sein, einschränkende Faktoren kommen erst nach der Lösungssuche beim Verifizieren der einzelnen Varianten zum Einsatz. Alles Andere impliziert meiner Meinung nach, dass ich alles weiss und nur weil mir keine passende Alternative anstelle von etwas einfällt dies auch keinem Anderen einfällt. Dieses Vorgehen mag bei einer Einzelarbeit legitim sein, ist aber meines Erachtens in einem Team nicht angebracht sofern man zusammen neue Wege beschreiten will.
Um wieder zurück zur Medizin und Esoterik zu kommen: das Pendat zur Manifestierung wäre Verhaltensanalyse. Wenn nun Peter nicht glaubt sein Verhalten selbst ändern zu können und somit nicht glaubt zur Verhaltensanalyse fähig zu sein, wäre es für Peter nicht schlecht wenn er:
a) Glaubt die grosse Energie würde das für ihn tun
b) Die Pille die er schluckt dies im ermöglichen würde (Placebo ;) )
Natürlich könnte man auch:
c) Antidepressiva, Neuroleptika, Benzodiazepine, etc verschreiben um was auch immer zu "beheben"....
dermatze
25-12-2015, 11:13
.
So wird es auch kognitiv weniger leistungsfähigen Adepten ermöglicht, sich intelligenteren "Laien" überlegen zu fühlen, da dieses Überlegenheitsgefühl nicht auf der eigenen Verstandesleitung basiert, sondern schlicht und einfach auf der Zugehörigkeit zum inneren Kreis.
Imho sollte man weniger Wert darauf legen, ob einem ein Patient als gut oder schlecht befindet. Die können es eh nicht wirklich beurteilen.
q.e.d.
Der "Population" außerhalb des inneren Kreises wird pauschal die Urteilsfähigkeit über die Güte einer Behandlung abgesprochen.
Da geht es dann nicht nur, wie in einer Internetdiskussion, um das Gefühl oder den Anschein der Überlegenheit (bzgl. Verständnis und Urteilsvermögen).
Hier geht es wohl auch darum, die eigene Handlungsweise und Entscheidungen gegen Kritik von außen zu immunisieren.
"Außen" schließt insbesondere diejenigen mit ein, die die Folgen von den Handlungsweise und Entscheidungen zu tragen haben.
Damit wird im besseren Fall ein eher paternalistisches Arzt-Patienten-Verhältnis angestrebt.
Dies muss nun nicht schlecht sein, erwartet doch nach meinem Eindruck ein Großteil der Patienten nicht nur ein Medikament gegen Beschwerden, sondern auch einen Arzt, der überlegene Kompetenz ausstrahlt, was sich wieder positiv auf den Placeboeffekt auswirkt.
Kritisch wird es aus meiner Sicht und Erfahrung, wenn Bedenken, sinnvolle Einwände oder kritische Rückmeldung von Patienten gar nicht beachtet werden.
Um wieder zurück zur Medizin und Esoterik zu kommen: das Pendat zur Manifestierung wäre Verhaltensanalyse. Wenn nun Peter nicht glaubt sein Verhalten selbst ändern zu können und somit nicht glaubt zur Verhaltensanalyse fähig zu sein, wäre es für Peter nicht schlecht wenn er:
a) Glaubt die grosse Energie würde das für ihn tun
Interessant ist in dem Zusammenhang das Zwölf-Schritte-Programm (https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf-Schritte-Programm)entsprechender Selbsthilfegruppen, z.B. der AA:
1. Schritt
Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten.
2. Schritt
Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht, größer als wir selbst, uns unsere geistige Gesundheit wiedergeben kann.
3. Schritt
Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes - wie wir Ihn verstanden - anzuvertrauen.
4. Schritt
Wir machten eine gründliche und furchtlose Inventur in unserem Inneren.
5. Schritt
Wir gaben Gott, uns selbst und einem anderen Menschen gegenüber unverhüllt unsere Fehler zu.
6. Schritt
Wir waren völlig bereit, all diese Charakterfehler von Gott beseitigen zu lassen.
7. Schritt
Demütig baten wir Ihn, unsere Mängel von uns zu nehmen.
8. Schritt
Wir machten eine Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten und wurden willig, ihn bei allen wieder gutzumachen.
9. Schritt
Wir machten bei diesen Menschen alles wieder gut - wo immer es möglich war -, es sei denn, wir hätten dadurch sie oder andere verletzt.
10. Schritt
Wir setzten die Inventur bei uns fort, und wenn wir Unrecht hatten, gaben wir es sofort zu.
11. Schritt
Wir suchten durch Gebet und Besinnung die bewusste Verbindung zu Gott - wie wir Ihn verstanden - zu vertiefen. Wir baten Ihn nur, uns Seinen Willen erkennbar werden zu lassen und uns die Kraft zu geben, ihn auszuführen.
12. Schritt
Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten, versuchten wir, diese Botschaft an Alkoholiker weiterzugeben und unser tägliches Leben nach diesen Grundsätzen auszurichten.
https://www.anonyme-alkoholiker.de/content/01horiz/01schri.php
das wurde mal bei Southpark karikiert:
Ich heiße Randy und ähm, naja, ich trinke ganz gerne Bier. (http://www.southpark.de/clips/103665/ich-mag-bier-einfach-sehr-gerne)
immerhin:
Nach Praschniker zeigt die empirische Untersuchung, dass die Depressivität mit Zunahme der Verweildauer in einer Zwölf-Schritte-Gruppe abnimmt.[7]
Das wiederrum glaube ich nicht. Sonst würde auch nicht so viel Unsinn geglaubt.
Ich denke schon, die meisten Menschen wissen heute relativ viel. Ist hier aber nicht das Thema.
Was immer im konkreten Fall zu beweisen wäre.
Die meisten relevanten Entdeckungen wurde Anfangs als verrückt angesehen. Das ist hier aber nicht das Thema..
So wird aber geworben. Mithin ist ein Effekt eine durch einen Trigger hervorgerufene Reaktion/Folge.
Da ein Trigger dem Getriggerten nicht bewusst sein muss, stimme ich dir in Bezug auf die Verwendung des Wortes Trigger wiederwillig zu. Und mir ist es egal wie etwas beworben wird, ich sehe nur nicht ein wieso man jemandem das Haus abreissen soll nur weil einem die Farbe des Fundaments nicht passt.
"Treating illnesses is why we became doctors, treating patients is what makes most doctors miserable"
Damit willst du sagen?
Nein, das stimmt so nicht. Placeboeffek(e) gibt es auch bei Babies und Viechern und die glauben an gar nichts.
Ja, das Verhalten kann es bei allen lernfähigen Organismen geben, allerdings würde ich den meisten fällen von Konditionierung und nicht von Placebo, etc sprechen. Konditionierung benötigt einen direkten Kontext, bei Placebo,etc reicht der Glauben das es funktioniert.
Es kann weder Aufgabe der Medizin noch eines an seinen Belastungsgrenzen agierenden Gesundheitssystems sein, in der Population grassierende Aberglauben zu bedienen.
Heute ist man häufig ein "schlechter" Arzt, wenn man nicht bei jeder Bagatelle ein Mittelchen zückt... idealerweise ein "natürliches", oder eine Änderung des Lebenswandels nahelegt. Imho sollte man weniger Wert darauf legen, ob einem ein Patient als gut oder schlecht befindet. Die können es eh nicht wirklich beurteilen.
Inwiefern steht dies in Zusammenhang mit meinem Post? In meinem Beruf würden sie mich mit der Einstellung hochkant rauswerfen.
Zudem gibt es ab und an Menschen die ziemlich genau wissen wovon sie sprechen.
Ich würde niemanden verurteilen, der rosa Elefanten sieht, wo keine sind. Das hilft ja auch nicht weiter.
Bewunderswert :)
Jeder, der in "seiner Realität" meint aus eigener Kraft fliegen zu können und aus dem Fenster springt zerschellt auf dem Boden der Realität.
"Meine Realität" gehört zu den größten Hirngespinsten, die ich kenne und es dient nur dazu einer Argumentation zuvorzukommen.
Ja wir sehen die Welt alle gleich, darum gibts sowenig Streit, darum gibts die eine Wahrheit wieso etwas passiert ist.
Für jede Situation die ein Mensch erlebt gibt es diverse Möglichkeiten sie zu deuten und zu begründen. Ein Mensch schafft aus seiner bewusst oder unbewusst gewählten Begründung seine Realität ;)
Aber da es keine "meine Realität" gibt: wie verifiziert man Realität?
Tja, in der Medizin geht es aber sehr wohl um Ethik und um "Größe" einer Wirkung.
Die Geschichte lehrt uns das Gegenteil.
Davon abgesehen ich schreibe über über Konzepte und Ideen. Wenn du dies fachlich anders siehst, wäre es freundlich dies zu begründen.
@Aruna:
Ein gutes Beispiel :)
Es gibt aber viele weitere Punkte, wie Struktur, Unterstützung, Gruppenziel und Gruppengefühl, Gesellschaft, Bestätigung, etc...
Ja, das Verhalten kann es bei allen lernfähigen Organismen geben, allerdings würde ich den meisten fällen von Konditionierung und nicht von Placebo, etc sprechen. Konditionierung benötigt einen direkten Kontext, bei Placebo,etc reicht der Glauben das es funktioniert.
einer der Erklärungsansätze für den Plceboeffekt ist Konditionierung.
Natürlich können auch Babies oder Tiere etwas erwarten.
Bei denen wird dann die Erwartung über die Bezugsperson, der die vertrauen (Mutter/Herrchen) vermittelt.
Ein kleines Kind sollte üblicherweise von der Mutter förderliche Maßnahmen erwarten, auch wenn sie die Wirkungsweise der Maßnahme nicht rational nachvollziehen kann.
Stand 2010:
Es existiert bislang kein umfassendes Modell der Wirkungsmechanismen,
das den Placeboeffekt hinreichend erklärt. Derzeit
werden im Wesentlichen zwei – sich keineswegs ausschließende
– Erklärungsansätze diskutiert: der assoziative (lerntheoretische)
und der mentalistische (kognitivistische). Beide Ansätze decken
sich mit den derzeit akzeptierten Definitionen des Placeboeffekts
als Bedeutungseffekt:
1. Gemäß dem assoziativen Ansatz sind Placeboeffekte das Resultat
einer meist unbewussten Lernerfahrung. Diese Lernerfahrung
besteht in der Konditionierung auf eine bestimmte
psychische oder physische Reaktion, die mit der Gabe eines
Placebos assoziiert ist. Placeboeffekte sind demnach operant
oder klassisch konditioniert. Vor allem die klassische Kon -
ditionierung dient für zahlreiche Placeboeffekte (z. B. bei
Schmerz, Depression, Parkinson, Immunsystem) als valides
und zuverlässiges Erklärungsmodell. Wenngleich der durch
Lernen bedingte Placeboeffekt unbewusst (d. h. ohne Wissen
des Patienten) zustande kommt, ist er doch an die Wahrnehmung
bzw. Interpretation durch den Patienten gebunden.
2. Nach dem mentalistischen Ansatz ist der Placeboeffekt ein
Erwartungseffekt. Allgemein geht man dabei von einem positiven
linearen Zusammenhang der Höhe der Erwartung
und des Effekts aus. Erwartungen an die Wirkung einer Intervention
haben bisweilen keinen prädiktiven Wert für das
Auftreten des Effekts, was sich in entsprechenden Nullkorrelationen
zeigt. Es müssen daher auch andere Kognitionen
als Verursachungsgrößen in Betracht gezogen werden. Eine
solche Größe scheint die Befindlichkeit des Patienten zu
sein. Der Grund dafür ist, dass die Befindlichkeit einen viel
unmittelbareren Einfluss auf die Wahrnehmung des Kontexts
ausübt als z. B. eine Erwartung.
Trotz intensiver Forschungsbemühungen und bedeutender
Fortschritte sind die Mechanismen des Placeboeffekts nur teilweise
geklärt. Weitere Grundlagenforschung ist daher dringend
erforderlich.
http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Placebo_AK_neu.pdf
dermatze
26-12-2015, 19:20
.
einer der Erklärungsansätze für den Plceboeffekt ist Konditionierung.
Natürlich können auch Babies oder Tiere etwas erwarten.
Bei denen wird dann die Erwartung über die Bezugsperson, der die vertrauen (Mutter/Herrchen) vermittelt.
Ein kleines Kind sollte üblicherweise von der Mutter förderliche Maßnahmen erwarten, auch wenn sie die Wirkungsweise der Maßnahme nicht rational nachvollziehen kann.
Je weiter wir uns in Richtung rationales denken bewegen je weiter ziehen wir Zusammenhänge und je mehr Dinge funktionieren. Es ist Konditionierung, wenn man davon ausgeht dass aus gemachten Erfahrunge auf Neues geschlossen wird. Ein Placebo ist meist etwas was der Patient noch nicht kennt, also muss ein Zusammenhang zwischen etwas anderem und dem Placebo hergestellt werden.
Dieser Punkt wird allerdings durch die Bezugsperson hinfällig, den Einfluss dieser habe ich schlicht übersehen :)
Dies ist imho übrigens sehr interessant:
Der Grund dafür ist, dass die Befindlichkeit einen viel
unmittelbareren Einfluss auf die Wahrnehmung des Kontexts
ausübt als z. B. eine Erwartung.
Und widerspricht zu guten teilen meiner Argumentation.
Ich glaube, viele glauben viel zu wissen.
Mag sein, aber von Wissen ausgehen schadet nicht.
Das scheint mir eine ziemlich subjektive Aussage zu sein. Davon ab stehen wir nicht auf dem Stand vor 100 Jahren. Heute haben wir Kenntnisse aus der Vergangenheit, die das Wurzelwerk für eine Weiterentwicklung darstellen. Dazu gehören auch zur jeweiligen Zeit "verrückte" Ideen. Dass es die meisten Idden betreffen würde, die für verrückt gehalten wurden, das glaube ich nicht. Und, wie viele Verrückte Ideen stellen sich denn heute als bahnbrechend heraus? Die meisten verrückten Ideen heute sind eben das... verrückte Ideen. Und, um auf Esoterik zurückzukommen sind diese Ideen ja zwar teils verrückt, aber nicht neu, sondern antiquiert. Und die Leute, die forschen sind nicht dumm. Du kannst ja glauben, was du willst, aber ich würde irgendwelche bahnbrechenden Neuerungen und Entwicklungen nicht aus der Esoterik erwarten.
Ich erwarte keine Neuerungen aus der Esoterik, sondern sprach von Parallelen zwischen zwei verschiedenen Dingen.
Du sagst man muss prüfen ob etwas funktioniert, ja natürlich muss man dies, egal in welchem Bereich. Wenn man etwas ausschliesst nur weil man nicht glaubt es könnte funktionieren schadet man sich nur selbst. Deshalb: Viel Neues wurde Anfangs als verrückt betrachtet.
Um mal ein paar allgemeine Beispiele zu nennen, Galilei, Dampfmaschinen, Fliegen. Es gibt so vieles was man für verrückt hielt, natürlich ist es heute weniger, dank Bildung und der rasanten Entwicklung.
Ich verstehe dieses Gleichnis in diesem Zusammenhang gar nicht. Kannst du mir mal bitte sagen, wofür konkret da das Haus steht, die Farbe des Fundamentes und der Abriss, damit ich mir da etwas drunter vorstellen kann....
Das Haus ist die Verfassung des Menschen, die Farbe des Fundaments worauf diese fusst. Wenn Peter glaubt das Spagetthimonster würde ihm ein glückliches Leben ermöglichen ist es meines Erachtens nicht relevant ob dies medizinisch korrekt ist oder nicht, es ist nur relvant ob es Peter gut geht oder nicht.
Du sagst Esoterik = böse, ich sage: es ist mir egal was einem Menschen hilft, solange es ihm hilft.
Dass Medizin keine Dienstleistung ist, der Patient kein Kunde und der Arzt keine Prostituierte. Irgendwie hat sich da diese Dienstleistungsmentalität manifestiert, weiß der Geier woher. Man muss... und ich werde nie so springen, wie ein Patient es wünscht, nur um als "gut" zu gelten. Gut ist, wer adäquat behandelt und nicht, wer besonders beliebt ist auf Grund der Fähigkeit das Händchen zu halten und liebe Sachen zu sagen.
Das schließt ja Empathie nicht aus, auch wenn sich das anders liest.
Ich sprach davon weshalb ich zwei Dinge vergleiche und du sagst ich bin kein Dienstleister?
Siehe Beitrag von bluemonkey/Aruna.
s.o.
Das interessiert mich doch nicht. Wäre ich LKW-Fahrer oder Gärtner würde ich auch rausfliegen, weil ich das einfach nicht kann.
Es ist schön, dass du etwas gefunden hast was dir liegt.
Nur schrieb ich ursprünglich von ergebnissorientiertem Handeln.
Es ging um Realität - nicht um Wahrheit. Ein Zeichen für Intelligenz ist es zu wissen, wo das eigene Wissen endet, wo man also "sicheren Boden" verlässt. Es gibt Unterschiede zwischen Überzeugung (Ich kann fliegen), Wahrheit (Ich kann nicht fliegen) und Realität (Ich werde abstürzen, wenn ich mit meiner Überzeugung fliegen zu können aus dem Fenster springe. Egal wie überzeugt ich bin.
Wahrheit ist ein Konzept welches es meiner Meinung nach nicht gibt, aber defakto kann man "seine Wahrheit" mit "seiner Realität" ersetzten. Die Realität eines Individiums ist weit mehr als, die blosen physischen Begebenheiten, in den allermeisten Fällen sind die psychischen Aspekte relevanter.
In den allermeisten Fällen sind die eigene Überzeugung, Wahrheit und Realität identisch, es ist egal ob die Aussenwelt dies anders wahrnimmt oder nicht. Es sind rein persönliche Konzepte.
Die Vernarrtheit in sicheren Boden als Zeichen von Intelligenz zu betrachten... ich weiss nicht, was einem sicher scheint muss es nicht sein. Es hat auch viel damit zu tun was auf dem Spiel steht: Peter kann fliegen: viel, das alle Peter lieben: eher wenig.
Manche sagen Neugier ist ein Zeichen von Intelligenz, auf der anderen Seite: Neugier ist der Katze Tod. ;)
In der Esoterik schafft man sich ehr sein Lila-Launeland. Das ist es übrigens was ich meinte, als ich sagte, dass Esoterik den Blick auf die Wirklichkeit verstellt.
Es ist einfach eine andere Art sich seine Realität zu gestalten, das kann positive und negative Auswirkungen haben. Solange es keine negativen Auswirkungen hat sehe ich da kein Problem. Im Lila-Launeland ist es schön und kuschlig und man fühlt sich wohl, es ist besser etwas verrückt zu sein und glücklich als geerdet und unglücklich.
Als Mensch kann man viel tun, indem man ÜBerzeugungen entrumpelt und sich mal kritisch fragt, ob das, was man zu wissen meint auch Wissen ist. Sonst über wissenschaftliche Methodik würde ich meinen.
Wobei es da ja ehr, um deinen BEgriff der "Wahrheit" aufzugreifen ehr darum geht, was nicht falsch ist und weniger darum, was wahr ist. Also recht pragmatisch.
Rein wissenschaftlich betrachtet: Wir glauben vieles zu wissen.
Oh, interessant. Was lehrt sie denn?
Das die Medizin ein Gebiet ist in dem man viel Unsinn gemacht wurde (und vielleicht noch wird), und in dem weder Ethik noch Wirkung immer an vorderster Front standen. Aderlass, frühe Psychiatrie, Neuentdeckung des impfens, usw, etc
Oh mein Gott, was habe ich getan?:ups::D
Oh mein Gott, was habe ich getan?:ups::D
Hier hast du Kopfschmerztablette, oder Placebo oder .....ich glaube mein Aluhut ist defect.
Auf jeden Fall läuft aber unser "ich habe immer echt und wenn ich euch zu Tode schreibe" Simpli zur Hochform auf.
Ich erwarte den Tag an dem er sich solchen Knoten, Kehrtwendungen und Sophisterein in seine "Argumentationen" bastelt das er sie selber nicht mehr geknackt bekommt.:D
NightFury
28-12-2015, 12:27
Oh mein Gott, was habe ich getan?:ups::D
Hahahahahahaha
MagicXeon
26-01-2016, 12:06
Neues Thema, alter Thread:
falls es mir mal beruflich nicht mehr klappt: verzagt nicht! Mann kann sich ja immer noch beruflich umorientieren und "Königliche Heiligkeit" werden!
(ich empfehle, sich mit den Links in angegebener Reihenfolge bekannt zu machen ;)):
uber-thomas-g-hornauer | localhost (http://www.thomashornauer.de/page/uber-thomas-g-hornauer)
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Hornauer
https://youtu.be/wzHLQqwk81Y?t=23m12s
https://www.youtube.com/watch?v=A2SlPWBWGRI
AlexAikido
26-01-2016, 14:48
So ich bin dann mal nach der Lektüre und dem Schauen der Videos einen klassischen Hirntod sterben.
Meine fresse was gibt es nur für Leute :D
MagicXeon
27-01-2016, 20:38
Ich weiss nicht, ob Ihr Euch noch an einen VT-Spezialisten erinnert, dessen auf YT veröffentlichten Filme früher schon mal im Forum gezeigt worden sind.
In einem seiner neuesten Filme spricht er über... Lichtnahrung. Was mich am meisten beeindruckt hat: es gibt darüber sogar Bücher.
Guten Appetit.
Up-kgpN-umA
Funktioniert das nur mit Sonnen Licht oder geht auch ne 40W Glühbirne.
Das Video zeigt mal wieder dass das Hochladen von Videos ins Internet viel zu benutzerfreundlich geworden ist.
Dragonball
27-01-2016, 21:54
Wen interessiert der junge Lauch? Kanal Telemedial ist Legende!!! Wir haben so gelacht damals! Haben uns gegenseitig angerufen und Bescheid gesagt wenns lief. Werde ich nie vergessen. Was haben wir gelacht!!!
Sie haben den Orange Table mit dem "wohlerzogenen" Schmierlappen wieder ausgegraben...Das wird böse enden.:ups::ups::ups:
Ich schnalle mein Aluhütchen schon mal fester und setz vorsichtshalber auch die rosarote Brille auf, sonst trifft mich Hornis geballte Bannstrahl.
Sie haben den Orange Table mit dem "wohlerzogenen" Schmierlappen wieder ausgegraben...Das wird böse enden.:ups::ups::ups:
Ich schnalle mein Aluhütchen schon mal fester und setz vorsichtshalber auch die rosarote Brille auf, sonst trifft mich Hornis geballte Bannstrahl.
Dann wirds aber nix aus Ernährung mit Licht. :D
Lichtnahrung. Darwin-Award-verdächtig. :cool:
Darwin-Award-verdächtig. :cool:
"Wer daran stirbt ist dumm. "
Zitat aus dem Video.
"Wer daran stirbt ist dumm. "
Zitat aus dem Video.
Ist das nicht Hautkrebs?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.