PDA

Vollständige Version anzeigen : 06.02.2016: Benefiz-KK-Event in Pforzheim: JKD-Concepts; FMA; BJJ



Quickkick
16-12-2015, 16:50
JKD-Concepts, FMA und BJJ...
...das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal...
Aber das geht ganz wunderbar:
Nämlich bei unserem Benefizevent!!!

Herzliche Einladung an alle Kampfkünstler und Kampfsportler:

Die Abteilung "Moderne SV" des Polizeisportvereins Pforzheim e.V.
veranstaltet ein Benefizevent zugunsten von

Lilith e.V. bzw. der Lilith Beratungsstelle Pforzheim
Lilith e.V. - Kontakt (http://www.lilith-beratungsstelle.de)

Das ist eine Beratungsstelle für Jungen und Mädchen, die Opfer sexueller Gewalt wurden; die Hilfs- und Therapieangebote sind vielfältig.
Der Verein ist aber auch in der Präventionsarbeit aktiv!

Alle Einnahmenüberschüsse, die nach Abzug der Ausgaben - wie bspw. Hallennutzungsgebühren; Fahrtkosten der Referenten (die aber alle ohne Honorar arbeiten!!!);... - entstehen, werden an die Lilith Beratungsstelle gespendet.

Wann: 06.02.2016; 09:30 bis ca. 17:00 Uhr
Wo: 75172 Pforzheim; Jahnhalle (Zerrenerstraße 43)

Was: Seminar und gemeinsames Training für einen guten Zweck...

...Wir konnten für diesen Tag drei tolle Referenten gewinnen, die wirklich (!!!) den Weg nach Pforzheim wert sind:

Michael Grüner (Tactical Solutions or Defense): JKD-Concepts/ FMA
Klaus Emmert: Figure8-Ion Escrima
Christoph Schadek: Brazilian Jiu Jitsu

Hochkarätige Referenten; intensives Training und jede Menge Fun gleichzeitig!

Und evtl. gibt es noch einen vierten Überraschungsreferenten!

Kosten: Mindestspende 50,00 Euro (nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt; es ist für einen wirklich guten Zweck!)

Wir freuen uns auf alle, die vorbeikommen!

Quickkick
27-12-2015, 12:20
So, als nachträgliches Weihnachtsgeschenk:

Vierter Referent (jetzt isses eben keine Überraschung mehr;)) wird sein (tatatataaaa!!!)

Dennis Buttler, ehemaliger Bundesliga-Judoka, der sich der Themen StandUp-Grappling und Würfe/ Takedowns annehmen wird.

Jetzt wird das Seminar sicher auch für Grappler verschiedenen Hintergrundes interessant: Highlevel Judo plus BJJ... :yeaha:

Und ich hab als Schmankerl wahrscheinlich noch einen Frühbucher-Bonus für euch, den ich in den nächsten Tagen bekannt geben werde - wir müssen nur noch einige letzte Details mit der Vereinsleitung abklären...

KeineRegeln
27-12-2015, 13:01
Klingt interessant! :)

Quickkick
27-12-2015, 16:46
Klingt interessant! :)

Danke!
Bitte weitersagen und vor allem vorbeikommen - das ist wichtig!!!
Und wie gesagt: Hier im KKB (oder auf FB) verfolgen; wir machen wahrscheinlich einen Frühbucherbonus!:)

Quickkick
29-12-2015, 19:13
Anmeldungen bitte per Email an: Florian.Knapper@psv-pforzheim.de

Ihr erhaltet dann eine Anmeldebestätigungs-Email mit den Kontodaten für die Mindestspende.

Die Überweisung zählt als verbindliche Anmeldung.
Wichtig: Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung!
Ihr könnt allerdings einen Ersatzteilnehmer stellen, falls ihr verhindert seid.

Und als Frühbucheraktion haben wir uns folgendes ausgedacht:
Bei Anmeldung und Bezahlung (!!!) bis spätestens 15.01.2016 beträgt die Mindestspende nur 45,00 Euro!

Quickkick
31-12-2015, 15:24
Hier noch die PDF-Ausschreibung:

Quickkick
31-01-2016, 13:45
In weniger als einer Woche isses soweit, ich freu mich drauf!

Für alle die kurzentschlossen (noch) bei uns in Pforzheim vorbei kommen wollen:
Die Jahnhalle ist riesig, Platz ist also allemal!!

Beachtet dann bitte folgende Infos:

1. Anreise und Parken:
Die Jahnhalle befindet sich „im Herzen“ von Pforzheim.
Adresse: Zerrennerstraße 43; 75172 Pforzheim
Bitte beachtet, dass die - theoretisch - nächstgelegene Parkmöglichkeit (auf dem Turnplatz) an diesem Tag wegen des Wochenmarktes nicht (oder nur äußerst eingeschränkt) nutzbar ist.
Sehr nahe gelegene Parkmöglichkeiten befinden sich unter anderem...
...im Parkhaus des Volksbankhauses; Zerrenerstraße 28
...im Central-Parkhaus; Zerrenerstraße 20
...im Parkhaus „Post/ Cineplex“; Zerrenerstraße 31
Ausweichmöglichkeiten bestehen außerdem...
...im Parkhaus der Schlössle-Galerie; Kiehnlestraße 14
...im Parkhaus in der Badstraße 12
Sehr vereinzelt befinden sich Parkplätze fußläufig zur Jahnhalle rund um den Benckiserpark, in der Emilienstraße oder in der Simmlerstraße

2. Mitzubringen, Ausrüstung, Kleidung:
Mitbringen solltest du in allererster Linie natürlich gute Laune und viel Lust aufs gemeinsame Training!
Außerdem – sofern vorhanden! – ein Paar Boxhandschuhe; ein Paar Rattanstöcke und ein Paar Handpratzen.
Wir stellen in gewissem Umfang natürlich Material zum Ausleihen zur Verfügung, aber unsere Bestände sind nicht unerschöpflich!
Schutzausrüstung nach persönlichem Bedarf; dringend empfohlen werden Tiefschutz und Zahn-/ Mundschutz!
Bzgl. der Trainingsbekleidung steht es dir frei, ob du im Gi oder in "normaler" Sportkleidung trainieren möchtest: Auch die Einheiten im Brazilian Jiu Jitsu und Judo werden auf "NoGi" ausgerichtet sein, sodass alle Teilnehmer ohne Probleme an allen Einheiten teilnehmen können.
Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch, dass die beiden aufgebauten Mattenflächen ausschließlich barfuß betreten werden dürfen – auch nicht mit Mattenschuhen!
Demgegenüber wird es auch eine Fläche ohne Matte geben; hierfür bitte saubere, „hallentaugliche“ Turnschuhe mitbringen!

3. Zeitplan, Ablauf:
Das Benefizevent beginnt um 9:30 Uhr; für Teilnehmer ist die Halle ab 8:45 Uhr geöffnet und die Anmeldung besetzt.
Trainiert wird in vier Zeitfenstern; in jedem Zeitfenster bieten drei Referenten parallel je ein Trainingseinheit an, aus denen ihr jeweils auswählen könnt. Ihr findet am Morgen des Veranstaltungstages hierzu einen ausgehängten Mattenplan, aus dem sich ergibt wer (Referent) wann (Zeit) welche Einheit (zu welchem Thema) anbietet, sodass ihr euch bereits vorab informieren könnt.
Nach Ende des Seminars müssen wir die Halle bis spätestens 17:30 Uhr verlassen haben.
Wir bitten um Eure Unterstützung beim Abbau der Mattenflächen; vorab ein liebes „Danke“ an jede helfende Hand.

4. Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko; der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

5. Spenden:
Die Mindestspende beträgt 50,00 Euro selbstverständlich dürft ihr aber zugunsten des guten Zweckes mehr spenden!
Aufgrund der Kürze der verbleibenden Zeit: Die Spende bitte am Seminartag bar mitbringen und bei Anmeldung an der Kasse bezahlen!

Wir freuen uns sehr auf Euch! Bis dahin viele liebe Grüße!