Vollständige Version anzeigen : Tipps für das Sparring
Michl123
17-12-2015, 10:35
Hallo zusammen,
vor gut 2 Monaten habe ich mit dem Kickbox-Training angefangen. Habe zuvor Taekwondo trainiert und auch bei diversen WTF Turnieren gekämpft, wollte jetzt aber einfach mal was neues ausprobieren.
Da ich mich nach Aussagen des Trainers sinngemäß nicht ganz doof anstelle und auch die Box-Techniken halbwegs sitzen, durfte ich auch schon 2 mal beim Sparring mitmischen.
Vorab muss ich festhalten, es ist wirklich etwas ganz anderes als das Sparring nach WTF Taekwondo Regelung (was aber auch zu erwarten war).
Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass ich was Distanzgefühl und Kicks angeht durchaus mit den erfahrenen Kollegen mithalten kann. Problematisch ist das Boxen, insbesondere auf kurze Distanz. Daher wollte ich euch mal folgende Fragen stellen:
Was macht ihr um Treffer zu landen? Jabt ihr ein bischen und schaut was sich ergibt um die Rechte/Kicks zu setzen? Bewegt ihr euch gut und lockt euren Gegner um mit Blocks/Ausweichen in offene Stellen zu kontern? Oder geht ihr mit gedanklich vorgegebene Kombinationen gleich voll rein und passt diese nach Bedarf der Situation einfach an? Schätze mal ein Mix aus allem bei dem die Erfahrung die entscheidende Rolle spielt? Im TKD ging das alles irgendwie automatisch, war gefühlt aber auch nicht so kompliziert :)
Was macht ihr insbesondere auf kurze Distanz? Ich tendiere dazu in einem Schlaghagel des Gegners die Doppeldeckung hoch zu ziehen und mich klein zu machen. Leider senke ich dabei sogar etwas den Kopf, weshalb ich den Gegner aus dem Blick verliere... Mein Vorsatz wäre daher immer Blick zum Gegner um eventuell doch noch kontern zu können, egal wie es scheppert! Ist das sinnvoll oder was macht ihr? Versuchen um den Gegner seitlich rum zu kommen oder generell die Flucht nach hinten? Wieder ein Mix?
Versucht ihr generell eher rein und wieder raus zu gehen und den Gegner nur auf kurze Distanz zu stellen wenn er bereits angeschlagen ist?
Ich vermute mal das ein Großteil der Fragen sich mit der Zeit selbst beantwortet. Möchte diesen Prozess nur etwas beschleunigen und hoffe daher auf viele Antworten :)
Außerdem sind auch Übungsvorschläge gern gesehen, z. B. Partnerübung bei der einer nur Schlägt und der andere nur ausweicht/blockt etc...
Danke und sportliche Grüße
Michi
Immer auf das Brustbein des Gegners sehen. Dann hat man alles im Blick.
Mit Jab wird gesucht. Also 2 mal Jab und wenn der Gegner nicht reagiert gibt es ein Punch, sollte der Gegner reagieren mache ich weiter Jabs und versuche das Kampfverhaltens meines Gegners zu analysieren.
Dextrous
17-12-2015, 10:44
Ich gucke dem Gegenüber eigentlich fast immer in die Augen.
Viele verraten sich durch diese.
Ich gucke dem Gegenüber eigentlich fast immer in die Augen.
Viele verraten sich durch diese.
Und was ist wenn dein Gegner kicken will? Der TE macht Kickboxen nicht Boxen.
Ich gucke dem Gegenüber eigentlich fast immer in die Augen.
Viele verraten sich durch diese.
Keine Ahnung ob Augen oder Brustbein, dem Gegner schlag aufs Nasenbein :P
Dextrous
17-12-2015, 10:54
Und was ist wenn dein Gegner kicken will? Der TE macht Kickboxen nicht Boxen.
Ja, dann guckt er kurz nach unten und ich weiß, dass das was abgeht und hab ne Millisek um mich vorzubereiten :)
Kann ja schlecht meinen Kopf im Kreis drehen.
Ja, dann guckt er kurz nach unten und ich weiß, dass das was abgeht und hab ne Millisek um mich vorzubereiten :)
Kann ja schlecht meinen Kopf im Kreis drehen.
Wieso bereitest du dich vor, und schlägst nicht einfach zu, wenn der Weg frei ist?
Mario Mikulic
17-12-2015, 10:59
@michl123
Da, hast Du ein Trainingstip für den Stand Up. Da trainiert man sehr viel.
https://www.youtube.com/watch?v=J3UawHm3-bQ
Viel Spaß
LG MM
Dextrous
17-12-2015, 11:04
Wieso bereitest du dich vor, und schlägst nicht einfach zu, wenn der Weg frei ist?
Wer sagt denn dass der Weg frei ist? Kann doch die Deckung oben haben.
Gürteltier
21-12-2015, 19:17
Ich gucke dem Gegenüber eigentlich fast immer in die Augen.
Viele verraten sich durch diese.
Jepp. Wenn sie Richtung Uhr schielen, geht ihnen die Puste aus.
Vielleicht gucken manche aber auch, ob ein besserer Sparringspartner gerade frei ist.
Sind natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen.
Gürteltier
21-12-2015, 19:39
...
Was macht ihr insbesondere auf kurze Distanz? Ich tendiere dazu in einem Schlaghagel des Gegners die Doppeldeckung hoch zu ziehen und mich klein zu machen. Leider senke ich dabei sogar etwas den Kopf, weshalb ich den Gegner aus dem Blick verliere... Mein Vorsatz wäre daher immer Blick zum Gegner um eventuell doch noch kontern zu können, egal wie es scheppert! Ist das sinnvoll oder was macht ihr? Versuchen um den Gegner seitlich rum zu kommen oder generell die Flucht nach hinten? Wieder ein Mix?
Versucht ihr generell eher rein und wieder raus zu gehen und den Gegner nur auf kurze Distanz zu stellen wenn er bereits angeschlagen ist?
Ich vermute mal das ein Großteil der Fragen sich mit der Zeit selbst beantwortet. Möchte diesen Prozess nur etwas beschleunigen und hoffe daher auf viele Antworten :)
Außerdem sind auch Übungsvorschläge gern gesehen, z. B. Partnerübung bei der einer nur Schlägt und der andere nur ausweicht/blockt etc...
Danke und sportliche Grüße
Michi
(KB ohne Lowkicks ?)
Wenn Du mit kurzer Distanz dieses eklige Aneinanderkleben und Weiterschlagen meinst, dann kannst Du genau so auch mit einem Partner üben -
Dicht aneinander in DD stehen und ohne zuviel Druck tauschen.
Wem es jeweils zu bunt wird, oder wenn es einfach passt, mit Löseschlag wegdrücken oder Clinchaufnahme, am besten mit Versuch, ihn zu drehen.
Mehr Übersicht holt man sich auch durch Lehnen beim Schlagen bzw. Meidschlagen. Also z.B. Schlag links mit hoher Schulter und nach rechts lehnen.
Seine Linke ginge dann bei Linksauslage über Deine linke Schulter, Dein Schlag kann innen nach seinem Kopf zielen, hinterhergucken braucht auch nicht viel Nerven. Vielleicht siehste ja auch was in seinen Augen ...
Dabei eher hohe Deckung mit Rechts außen am Kopf beim Kickboxen, da schnell mal eine mit Dollyo Chagi gekrönte Faustkombi kommt. In die man sich dann prima reinlehnt.
Aber so kannst Du früh bei seinen Geraden mitschlagen.
Dafür recht breit stehen, dann kann Dein Oberkörper leichter zu beiden Seiten meiden.
Beim WTF steht man ja eher seitlich...
Meiden ohne (gleich ) Schlagen ist auch nett.
Aber meiden mit schlagen lernt sich viel einfacher.
Auch gut für Übersicht : Stochern. Also Doppeljab. Mal auch drei. Dabei über Beine ruhig Höhe varieren.
(Besonders )Beim Mehrfachjaben andere Hand mit Fläche nach vorn vors Kinn.
Keine nur angeklebte Passivdeckung.
Viel auf Deckung arbeiten. Nicht auf Deckungs-Lücken warten für Angriffe.
Nur auf nen guten Zeitpunkt, was timing betrifft.
Aber das lernt sich von selbst... aua.
Michl123
22-12-2015, 08:19
Hi,
danke für eure Antworten, werde mich bemühen das genannte umzusetzen :-)
Leider ist jetzt über Weihnachten kein Training ... :mad:
LG
Michi
Hi,
danke für eure Antworten, werde mich bemühen das genannte umzusetzen :-)
Leider ist jetzt über Weihnachten kein Training ... :mad:
LG
Michi
Wie kommt das?
Hast du keine Laufschuhe?
Kannst du keine LGS?
Warum machst du kein Dehnprogramm?
Wieso hängt das Training vom Trainer ab?
FG
Michl123
22-12-2015, 14:33
@smoo
Ich bezog mich jetzt speziell auf die Sparring-Tipps und dazu brauche m. E. einen Trainingspartner ;)
Ansonsten hast du natürlich Recht, Vereinspause heißt nicht Trainingspause :D
LG
@smoo
Ich bezog mich jetzt speziell auf die Sparring-Tipps und dazu brauche m. E. einen Trainingspartner ;)
Ansonsten hast du natürlich Recht, Vereinspause heißt nicht Trainingspause :D
LG
Einfach Leute am Punschstand anpöbeln und geht schon... :D
Gürteltier
29-12-2015, 12:11
Wie kommt das?
Hast du keine Laufschuhe?
Kannst du keine LGS?
Warum machst du kein Dehnprogramm?
Wieso hängt das Training vom Trainer ab?
FG
Trainer am Po, junger Padawan. Aber meinereiner z.B. geht eigentlich wg. des Sparrings hin.
Das trägt immer, da muß man sich nicht zusätzlich motivieren.
Und wenn es da dann Haue gibt, mag ich auch mal mehr an an anderen Grundlagen arbeiten.
Aber ich bin nich Jane Fonda. Ich mag eigentlich nur die Freiheit im Kampf, nich die Selbstkasteiung per se.
Ich frag mich, wieso mein Verein mit drei eigenen Dojo, Kraftraum und noch ner Halle auch 2 Wochen Weihnachtspause macht...
panzerknacker
29-12-2015, 12:59
Trainer am Po, junger Padawan. Aber meinereiner z.B. geht eigentlich wg. des Sparrings hin.
Das trägt immer, da muß man sich nicht zusätzlich motivieren.
Und wenn es da dann Haue gibt, mag ich auch mal mehr an an anderen Grundlagen arbeiten.
Aber ich bin nich Jane Fonda. Ich mag eigentlich nur die Freiheit im Kampf, nich die Selbstkasteiung per se.
Ich frag mich, wieso mein Verein mit drei eigenen Dojo, Kraftraum und noch ner Halle auch 2 Wochen Weihnachtspause macht...
Das Gürteltier hat Langeweile :)
@topic such Dir einen großen Spiegel, klebe einen Streifen in die Mitte von oben nach unten, arbeite an Kombinationen, Schrittarbeit, dabei immer die Deckung entsprechend anpassen, denke drüber nach, was der Klebestreifen für einen Sinn hat, wenn Du das herausgefunden hast, klebst Du noch nen Streifen horizontal auf die richtige Höhe, danach könnte man noch 2 senkrechte anbringen, das Programm von oben bleibt bestehen bzw. beinhaltet fortgeschritteneres.
Das Gürteltier hat Langeweile :)
@topic such Dir einen großen Spiegel, klebe einen Streifen in die Mitte von oben nach unten, arbeite an Kombinationen, Schrittarbeit, dabei immer die Deckung entsprechend anpassen, denke drüber nach, was der Klebestreifen für einen Sinn hat, wenn Du das herausgefunden hast, klebst Du noch nen Streifen horizontal auf die richtige Höhe, danach könnte man noch 2 senkrechte anbringen, das Programm von oben bleibt bestehen bzw. beinhaltet fortgeschritteneres.
kühle Idee :)
Gürteltier
29-12-2015, 13:46
kühle Idee :)
Lass Dir erst mal den Rest zeigen.
panzerknacker
29-12-2015, 14:11
kühle Idee :)
einfacher, als dem jungen Mann Doppelendball zu erläutern
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.