PDA

Vollständige Version anzeigen : Meinungen zu IAW SAT?



Alemanne
21-12-2015, 13:23
https://www.youtube.com/watch?v=88iKBIJ1IP0

Meinungen zu dem neuen Ableger bei der IAW unter Klaus Brand?

Ein nachempfundenes WT-SV der damaligen Zeit?

Alter Wein in noch älteren Schläuchen?

Thiloy
21-12-2015, 13:30
schönes Video,

das muss man sagen die Qualität der meissten Videos wird immer besser.

Habe gestern erst wieder eins von Mark Stas gesehen aus dem Wing Tai bereich. Der Typ ist der Hammer.


Aber zurück zu KB, tja ein Holzhacker halt.

Aber wenns funktioniert umso besser :-)

Little Green Dragon
21-12-2015, 13:52
Das ist doch alles schon x-Mal durchgekaut worden.

Die einen sagen "Wow total neu und individuell..." und die anderen "EWTO unter anderem Namen...".

Soll jeder von halten was er/sie will, persönlich finde ich die Messer/Macheten-Geschichten einfach nur albern. Das geht fast schon im Demo-Modus mit einem kooperativen Freeze-Gegner schief - aber im realen Realkampf klappt das dann?

die Chisau
21-12-2015, 16:07
Habe gestern erst wieder eins von Mark Stas gesehen aus dem Wing Tai bereich. Der Typ ist der Hammer.




Das gibt einen Fred im Videobreich. (Alles muss man selber machen. :( )

Zum Ausgangsvideo:
Das mit den Waffen sollten sie besser lassen und zum Rest sag ich nichts. :p

DirkGently
21-12-2015, 17:23
find das video grottig. das wirkt nicht mal dynamisch wenn man es doppelt so schnell abspielt. da haben sie echt schon bessere videos gemacht finde ich. und vorchoreographierte sachen mag ich sowieso nicht.

BUJUN
22-12-2015, 08:29
Klaus hat sich angeekelt von der Weichspül-Version so seine Gedanken
gemacht und ist von einem ins andere Extrem geraten.

Aber SEINE Auslegung gefällt mir wesentlich besser wie das LT-Zeugs.

Alemanne
22-12-2015, 09:47
Jo... aber das ist im Grunde wie die Auswahl zwischen zwei Versionen des christlichen Glaubens...

Mit der Realität hat es trotzdem kaum was zu tun... :D

BUJUN
22-12-2015, 10:03
Jo... aber das ist im Grunde wie die Auswahl zwischen zwei Versionen des christlichen Glaubens...

Mit der Realität hat es trotzdem kaum was zu tun... :D

In der Realität kämen die Leute von Klaus sehr viel weiter wie die LT-Ableger.

Recht schnell ist Schluß mit Kunst - dann gilt Kraft, Gewalt, Durchsetzungswille.

Wenn es mal kein Spiel mehr ist.

angHell
22-12-2015, 11:31
Ich finde es grausam, wer so verkrampft ist, und dadurch langsam ist, wird im Kampf erst recht einfrieren. Wer so verkrampft auch noch nur vollkommen abgesprochene Bewegungsabläufe trainiert, steht auf verlorenem Posten - traue denen nicht viel zu...

DirkGently
22-12-2015, 12:43
mag sein, bin dennoch eher bujuns meinung hier. wobei eben besser als LT-Ableger keine besondere leistung ist, insofern wiederspricht sich das eh nicht.

Zwergnase
22-12-2015, 12:54
Der letzte mist....sorry

BUJUN
22-12-2015, 13:03
Schön ist was anderes - aber die hauen immerhin feste druff ...

Und blaue Flecken je Trainingseinheit ist auch o.k. .. besser wie ohne :)

relaunch
31-12-2015, 18:11
mag sein, bin dennoch eher bujuns meinung hier. wobei eben besser als LT-Ableger keine besondere leistung ist, insofern wiederspricht sich das eh nicht.
und ihr seid kein LT ableger?

DirkGently
31-12-2015, 18:33
mit LT haben wir zwar nix am hut aber im prinzip ja, aber dann gilt das auch für die jungs im video. ich glaub so hat es bujun wohl nicht gemeint.

BUJUN
01-01-2016, 07:45
mit LT haben wir zwar nix am hut aber im prinzip ja, aber dann gilt das auch für die jungs im video. ich glaub so hat es bujun wohl nicht gemeint.

Die EWTO hat einen riesen Vorsprung und ist überall vertreten.

Man kommt zwangsläufig erst mal in die EWTO - danach ...

MUSS aber nix Schlechtes sein !

Dragonball
01-01-2016, 09:01
Ich persönlich war nie in der EWTO. Mein erster Lehrer allerdings schon. Schande auf ihn und mich! :)

Raikiri
01-01-2016, 23:09
Für mich, als jemand der nur das IAW WingChun gelernt hat, sieht dieses Video aus technischer Sicht ganz gut aus. Mir haben die letzten Videos vor dem SAT zwar besser gefallen, aber dennoch gefällt es mir, da ich eben das wiedererkenne, was ich vor dem Verlassen der IAW gelernt und gelehrt habe. Ich bin eben ein großer Freund der Holzhacker-Methode. Die Unterschiede zwischen dem IAW-WingChun und dem Rest der Welt wurden ja bereits in anderen Themen hinreichend diskutiert.
Ich muss jedoch einigen Vorrednern zustimmen: In diesem Video sieht man deutlicher als noch in anderen, dass jede Situation gestellt war und einfach nur „vorgetanzt“ wurde. Da bin ich von den hochdekorierten IAW-Leuten eigentlich etwas Besseres gewohnt.

Meine persönliche Meinung zum SAT selbst ist dagegen etwas anders. Grundsätzlich klingt es ja toll, dass nur das gelehrt wird, was unbedingt gebraucht wird. Praktisch ein Crash-Kurs für Einzelkämpfer. Aber für mich stellt sich da die Frage, warum nicht schon immer so trainiert wurde. Wer sich in großen Lettern Selbstverteidigung auf die Fahne schreibt sollte doch genau das in jedem Abendtraining liefern. Stattdessen wird es in einem externen, kostenpflichtigen Modul verpackt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

FCVT
03-01-2016, 10:28
Aus Securitysicht und gerade mit den Waffen, halte ich es für den grössten MÜLL!

Raikiri
03-01-2016, 10:41
Aus Securitysicht und gerade mit den Waffen, halte ich es für den grössten MÜLL!

Kannst du mir erklären, wieso du das so sieht?

Die Frage bitte nicht falsch verstehen: Sie ist absolut ernst gemeint. Das soll kein "aber die sind doch so toll" Plädoyer für die IAW sein! Ich würde freiwillig heute nicht mehr in der IAW sein wollen! Jedoch hat das eigentlich Gründe, welche nichts mit dem Stil zu tun haben. Deshlab interessiert es mich, was andere daran auszusetzen haben, sofern es über ein "aber das ist doch gar kein (klassisches) Wing Chun (mit Leerzeichen geschrieben)" hinausgeht.

Gruß,
Raikiri

FCVT
03-01-2016, 11:35
Kannst du mir erklären, wieso du das so sieht?

Die Frage bitte nicht falsch verstehen: Sie ist absolut ernst gemeint. Das soll kein "aber die sind doch so toll" Plädoyer für die IAW sein! Ich würde freiwillig heute nicht mehr in der IAW sein wollen! Jedoch hat das eigentlich Gründe, welche nichts mit dem Stil zu tun haben. Deshlab interessiert es mich, was andere daran auszusetzen haben, sofern es über ein "aber das ist doch gar kein (klassisches) Wing Chun (mit Leerzeichen geschrieben)" hinausgeht.

Gruß,
Raikiri

Ganz einfach,

- völlig falsche Situationen nachgespielt
- das auch noch mit völlig falschen Aktionen oder Re-Aktionen der Aggressoren
- Der Part mit Waffen ist richtig ultrabrutal schlecht und selbstzerstörerisch
Der Link unten erklärt wunderbar, warum das ein Witz ist.
Tkvfn96oJnM

Ich könnte so vieles schreiben, aber lohnt nicht... Das wichtigste wurde genannt :)

Alemanne
07-01-2016, 08:30
Ganz einfach,

- völlig falsche Situationen nachgespielt
- das auch noch mit völlig falschen Aktionen oder Re-Aktionen der Aggressoren
- Der Part mit Waffen ist richtig ultrabrutal schlecht und selbstzerstörerisch
Der Link unten erklärt wunderbar, warum das ein Witz ist.
Tkvfn96oJnM

Ich könnte so vieles schreiben, aber lohnt nicht... Das wichtigste wurde genannt :)

Jepp... war ja selber viele, viele Jahre bei der IAW (und zuvor auch mit KB in der EWTO). Ich halte das, was da geziegt wird, ebenso für reine Theatersachen. Das Video soll ja schön sein und Kunden locken. Und solange man das nur innerhalb der eigenen Schule macht, funktioniert alles super und man fühlt sich gut und stark.

Und jeder, der entweder in der IAW aufhört oder trotz langem und teurem Training doch mal ein paar fängt, hat WingChun nicht verstanden und nicht konsequent genug angewendet. Vielleicht hätte die eine oder andere - teuer bezahlte - Privatstunde - PRO WOCHE - alles geändert...

Schließlich erreicht man die Qualität bei KB nur wenn man mindestens 2 mal pro Woche im Training ist, wöchentlich Privatstunden nimmt, alle Lehrgänge besucht und sowohl Spezialklasse, Technikerklasse, Combatklasse, SAT und all den anderen Kram lückenlos mitnimmt. Man könnte jetzt noch mehr dazu sagen, aber dann würde ich zu sehr vom Thema abschweifen... ;-)

die Chisau
07-01-2016, 11:08
Jepp... war ja selber viele, viele Jahre bei der IAW (und zuvor auch mit KB in der EWTO). Ich halte das, was da geziegt wird, ebenso für reine Theatersachen. Das Video soll ja schön sein und Kunden locken. Und solange man das nur innerhalb der eigenen Schule macht, funktioniert alles super und man fühlt sich gut und stark.

Und jeder, der entweder in der IAW aufhört oder trotz langem und teurem Training doch mal ein paar fängt, hat WingChun nicht verstanden und nicht konsequent genug angewendet. Vielleicht hätte die eine oder andere - teuer bezahlte - Privatstunde - PRO WOCHE - alles geändert...

Schließlich erreicht man die Qualität bei KB nur wenn man mindestens 2 mal pro Woche im Training ist, wöchentlich Privatstunden nimmt, alle Lehrgänge besucht und sowohl Spezialklasse, Technikerklasse, Combatklasse, SAT und all den anderen Kram lückenlos mitnimmt. Man könnte jetzt noch mehr dazu sagen, aber dann würde ich zu sehr vom Thema abschweifen... ;-)
Überfall das Gleiche. Zum Kotzen!

Raikiri
09-01-2016, 15:51
Überfall das Gleiche. Zum Kotzen!

Du meintest "überall", oder? :D

Wobei Überfall, gerade mit der von Alemanne zurecht angesprochenen Problematik auch irgendwie Sinn ergibt.

Zum Video noch einmal: Natürlich kann ich nicht beurteilen, ob das Training ebenso statisch vonstattengeht wie es im Video aussieht. Sollte dem so sein, wäre das in der Tat nicht wirklich praxistauglich. Ich bin ehrlich gesagt blauäugig davon ausgegangen, dass es anders wäre und zumindest der Unterricht dynamischer und eben näher an der Realität wäre. Deswegen hatte ich auch nachgefragt, was an dem Video zu bemängeln sei.

In einer Sache, auch wenn es nichts mit dem Video und dem SAT zu tun hat, möchte ich an dieser Stelle Alemanne noch einmal beipflichten: Dieser ständige Zwang, alle möglichen Zusatzangebote wahrnehmen zu müssen, weil man sonst in der Gunst des Meister schlecht darsteht ist einfach nicht zu akzeptieren. Dazu noch das ständige "nur unser System funktioniert und alle anderen sind doof und/oder haben Mundgeruch" ist zum davonlaufen. Das haben am Ende ja auch mehr als genug, teilweise sehr altgediente, IAW Mitglieder getan. Einige davon tummeln sich heute beispielsweise bei Sifu Martin Hofmann. Nach allem was mir jedoch zu Ohren gekommen ist soll dort auch nicht alles Gold sein was glänzt. Das scheint jedoch mehr oder minder verbandsübergreifend zu sein sobald eine gewisse Mitgliederzahl erreicht ist und genug Mitglieder zu allem ja und amen sagen. Realitätsverlust bei in der Führungsetage ist jedoch bekanntermaßen kein Wing Chun internes Problem. Natürlich möchte ich damit nicht die wenigen Ausnahmen diskreditieren, welche Wing Chun nicht als Gelddruckerei nutzen und sich Woche für Woche größtes Mühe geben die eigenen Schüler mit einer funktionalen Selbstverteidigungsform vertraut zu machen.

Heute, mit etwas Abstand zu dem Ganzen bin ich einerseits froh in der IAW gewesen zu sein, da mir die Holzhackermethode sehr gut gefallen hat. Auf der anderen Seite bin ich aber auch sehr glücklich nicht mehr da zu sein.

Gruß,
Raikiri

Alemanne
11-01-2016, 12:49
Stimmt... vor kurzem ist ganzer Haufen altgedienter TGs zu Martin abgewandert. Nicht auf Grund dessen, dass das Wing Tsun besser wäre, sondern wegen KBs Art und seiner Führung, seinen Ansprüchen... Wenn es nach ihm ginge sollten alle Lehrer ihren Job kündigen und eine Akademy of WingChun eröffnen und diese aufbauen...damit natürlich die Qualität immer auf dem höchsten Stand bleibt, sollten die Lehrer und Akademie-Leiter in ihrer freien Zeit trainieren... wie oben beschrieben eben alles mitnehmen...

Naja, ist deren Sache. ;-)