PDA

Vollständige Version anzeigen : Aqua Punching Bag - Jemand Erfahrung damit?



MoguraDo
28-12-2015, 10:11
Moin,
ich bin bei der Suche nach einer Sandsack-Alternative auf den - anscheinend nur - in den USA/Kanada vertriebenen Aqua Punching Bag gestoßen.
Gruß
Robert

Gast
28-12-2015, 10:55
moin,

wolltest du nur darüber informieren, oder beabsichtigst du dir einen zuzulegen und brauchst erfahrungsberichte?

Cam67
28-12-2015, 11:17
danke ersteinmal für den tipp. würde mich auch sehr interessieren, falls einer erfahrung damit hat.
ist er zu weich ? weil ev. "nur" wasser drin ist?
federt das hüllmaterial ev. zu stark zurück ?

ich habe schon überlegt mir selber was zu basteln um mit einem , am besten gel-gefüllten sack mit ev. einem zweiten gelball im inneren , arbeiten zu können. weil das für eine bestimmte art von schlägen ein genaueres feedback (als mit harten sandsack ) gibt, wie der impuls im ziel wirkt.

marq
28-12-2015, 11:43
auf youtube gibt es viele reviews. dort wirst du die informationen finden, die dir die user hier auch geben koennen.

Ps. der Bag ist richtig geil :D

Cam67
28-12-2015, 11:48
ah ok. danke ^^

ich bin nicht so der internetrumschnarcher. ich hoffe die sind nicht alle auf englisch.
muss ich mich halt durchfitzen . :D

aber schonmal danke für dein feedback.

Kannix
28-12-2015, 11:50
Ich habe bisher nur wenig Erfahrung mit wassergefüllten Boxsäcken und ist schon länger her. Ich bin mir aber sicher dass das immer die schlechtere Alternative ist zu mit Stoffresten gefüllten Boxsäcken. Das Aufprallverhalten ist einfach nicht gut.
Vielleicht solltest Du nochmal überlegen warum Du lieber einen Wassersack möchtest anstelle einem "normalen" und ob die Vorteile wirklich überwiegen

Edit: vielleicht alles Quatsch und nur Vorurteile. Hab den einen Review gesehen, sah ganz gut aus.

marq
28-12-2015, 13:18
. ich hoffe die sind nicht alle auf englisch.
muss ich mich halt durchfitzen . :D doch alle . ;)
in D gibt es nämlich diese nicht zu kaufen, sondern muss sie aus den USA oder uk ordern.


@kannix durch diese gummi/ latexhülle ist es ein gutes gefühl...:D :D

Cam67
28-12-2015, 14:13
yep. hab auch nix gefunden auf dem deutschen markt. danke für die bestätigung. wollte schon nachfragen ob jemand eine adresse in deutschland kennt. hat sich so erübrigt.
die 120 lb variante klingt verlockend. schade das weihnacht grad vorbei ist. :)

Cam67
31-12-2015, 21:39
so ^^

ich hab dann mal bissel gebastelt. man nehme einen pezziball und stecke ihn in einen sandsack . dann bastel man einen schlauch in entsprechender dicke und fülle den pezzi mit wasser. ich hab ihn zu ca. 80% gefüllt und rest mit luft , damit spiel entsteht. (ja ich weiss, der ball selber ist schon flexibel)

der sack wiegt nun ca. 40 kg und es macht tierisch spass daran zu arbeiten. vor allem das arbeiten mit tief eindringenden , gestochenen schlägen, die den muskeltonus umgehen, sind super zu trainieren.

PS: hab echt ein bissel bammel das was platzt . dann sind 40 liter auf dem boden . hahaha

Schnueffler
31-12-2015, 21:43
Hauptsache du hast kein Laminat! ;)

marq
31-12-2015, 22:31
so ^^
ich hab dann mal bissel gebastelt. lad mal ein foto von deiner bastelei hoch

Cam67
31-12-2015, 23:41
da wirst du nur einen ganz normalen 120er nylon-kwon-sack sehen. von aussen sieht man dem nix an.
einfach einen leeren sack (hatte den noch übrig ) nehmen. bis zur hälfte nach aussen umkrempeln. leeren pezzi reinstopfen . wasser einfüllen so 10 l , dann schütteln , damit er sich gut reinsetzt. weiterfüllen , 10 l schütteln usw. sack wieder hochkrempeln. der pezzi passt sich ja der sackform an. lumpen rein und stopfen . zum schluss hab ich noch eine dicke gymnastikmatte zusammengerollt und für hochkant reingesetzt, um die struktur besser zu halten. deswegen sieht er wie ein ganz normaler sandsack aus. dann zu das ding und fertig. ^^ bissel höher gehängt , da ich ja nur im unteren drittel mit ihm arbeite.

ich werde aber beim nächsten mal (freund hat schon nachgefragt ^^).noch einen zweiten pezzi mitbenutzen den oben aufschneiden . so ca. 15 cm loch und dort hinein den zu füllenden pezzi reinstopfen. sollte dann was mit dem inneren ball passieren,(merkt man ja am tropfen) läuft das wasser erstmal in den zweiten, wie eine schale umliegenden, ball und nicht sofort komplett raus. das gibt zeit , den sack abzuhängen und zu entsorgen. hoffe ich ^^

marq
01-01-2016, 16:44
pezzi? = gymnastikball 60 cm?

Cam67
01-01-2016, 21:14
yep , simpler gymnastikball. pezzi ist ja eine marke. durchmesser 65 cm könnte ungefähr stimmen. (hab da nicht drauf geachtet.)

die dinger sind ja ziemlich robust. wir machen auf denen auch bankdrücken mit bis zu 110 kg . ist noch nie einer geplatzt.
und wenn, dann sollen die nur langsam die luft ablassen. so zumindest die erfahrung der kursleiter bei uns, wenn einer bei der wirbelsäulengymnastik mal schlapp macht. dann waren die aber immer schon angekratzt durch einen grat oder sowas.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41bjhKLc6aL._SX466_.jpg

marq
01-01-2016, 22:40
platzen koenenn die, schon gesehen............ :D

Cam67
01-01-2016, 22:43
sag ich ja, aber dann macht es pffffffff und nicht bäng ^^
zumindest bis jetzt.

marq
01-01-2016, 23:19
war ein schöner riss :D

Cam67
29-01-2016, 14:08
kurzes update

pezziball mit wasser drin hält super ..... aber
der sandsack selbst nicht. die naht ist nun nach ca. 4 wochen aufgerissen. ist mir so noch nie passiert. der sack war niegelnagel neu. naja vll. ein montagsprodukt.

ich werd ihn doppelt vernähen lassen, noch einen zweiten pezzi drüberstülpen über den wassergefüllten und den sack selber mit panzertape umwickeln. vll. nimmt das ein wenig die kräfte raus.

marq
29-01-2016, 15:22
ich glaube durch die starke kompression des wassers wird die naht schwerlich auf dauer halten...

Cam67
29-01-2016, 16:40
ich glaube durch die starke kompression des wassers wird die naht schwerlich auf dauer halten...

die befürchtung hab ich leider auch. wobei flüssigkeiten sich ja nicht kompremieren lassen, sondern nur gase. vll werden die kräfte durch das wasser einfach zu direkt weitergeleitet auf die sandsackwand. dabei macht das ding so viel spass. ^^
ich hab ja 80% ca. mit wasser und rest mit luft gefüllt, beim ersten versuch. werd nun die luft raus lassen, dann entsteht vll spiel nach oben hin und damit weg von der wand. versuch ist wert.

L0KI
26-04-2016, 18:56
der sandsack selbst nicht. die naht ist nun nach ca. 4 wochen aufgerissen. ist mir so noch nie passiert. der sack war niegelnagel neu. naja vll. ein montagsprodukt.

ich werd ihn doppelt vernähen lassen, noch einen zweiten pezzi drüberstülpen über den wassergefüllten und den sack selber mit panzertape umwickeln. vll. nimmt das ein wenig die kräfte raus.

Grundproblem der Konstruktion ist die tatsache dass wasser nicht komprimierbar ist, wo meine normale Gummigranulatfüllung (Bukata 60kg 1,6mx0,35m) oder diese merkwürdigen Stoffrestefüllungen sich zusammenstauchen lassen wird dadurch der an der Zylindrischen Außenhaut des Boxsacks ankommende Kraftimpuls gestaucht, d.h. das kurz nach dem Auftreffen an der Außenhaut ankommende Kräftemaximum verringert. Im Ausgleich dafür drückt die Füllung nach ende der Externen Krafteinwirkung in dieses dynamische Kräftesystem wieder nach außen in ihre ursprüngliche Form zurück (hier unter vernachlässigung des Plastischen verformungsanteils) und drückt dadurch länger. Insgesamt wirkt (Unter vernachlässigung der durch die Innere Reibung entstehenden Wärme) die gleiche Energie auf die Außenhaut. Bei einer nicht komprimierbaren füllung wie Wasser funktioniert dieses prinzip nicht und die an der Außenhaut ankommende Kraft wird lediglich durch die vertikale (nach Oben) verdrängung des Wassers - sehr gering - verzögert. Dadurch wirkt auf die Außenhaut deines Boxsacks ein höheres Kräftemaximum, welches wiederum ausschlaggebend dafür ist ob dieser der Belastung Standhält oder nicht.

Stell dir vor du machst Bankdrücken, die Gummigranulatfüllung ist vergleichbar mit 20x25kg, das hälst du Locker aus ohne kaputtzugehen. Stoffreste sind wie 10*50kg, da wirds schon gefährlicher, ist aber auch noch gut machbar. Deine Wasserfüllung ist wie 1x500kg, Da bist du einfach nur Platt, obwohl alle 3 insgesamt die gleiche menge an Physikalischer Arbeit verrichten, genauso zerstören Schläge mit der Wasserfüllung deinen Boxsack ohne insgesamt stärker zu sein als bei anderen Füllungen.

Ich habe mich dazu Durchgerungen auf die Herleitungen der Mathematischen, Wissenschaftlichen und Technischen Grundlagen der Kräfteeinwirkung eines Dynamischen Systems so wie der relevanten teile der Materialkunde zu verzichten. Ich habe michebenfalls bemüht das ganze in einfacher, leicht verständlicher Sprache zu formulieren. Meistens Versage ich dabei Kläglich aber vielleicht hilft´s dennoch etwas weiter.

Wenn du bereit bist etwas zu Investieren kann ich dir Diese Boxsäcke (https://www.budokatana.de/profi-boxsack-extra-stark-130-x-45-mit-halterung) Empfehlen (Meiner ist 30cm länger, aber ansonsten gleich), das Material ist um ein vielfaches Robuster als Nylon oder Echtleder und könnte(!) der Wasserbelastung auf dauer standhalten, Stabilere Boxsäcke gibt´s nicht. Auf jeden fall wird´s aber länger halten als dein alter. Vielleicht machen die dir die Nähte auf Anfrage Wasserdicht (Das Meterial ist es ohnehin schon), dann kannst du die Brühe direkt in den Sack kippen.

Cam67
26-04-2016, 19:18
hi loki

ich hab den sandsack nun doppelt vernähen lassen und einen Zweiten Pezzi um den wassergefüllten gelegt bzw. den einen in den zweiten rein^^. mehr Wasser gefüllt um das Spiel zu nehmen, also kleinere WELLEN erzeugend. bis jetzt funzt es.

hey, aber danke für deinen Post und die Anregung. :halbyeaha