Vollständige Version anzeigen : Schmerzen unterhalb des Knies
Teetrinker
28-12-2015, 15:20
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 3 Wochen Probleme mit dem rechten Knie.
Angefangen hat es so: Ich wollte laufen gehen und hatte das Gefühl, dass das Knie etwas „blockiert“ ist, dass es also einmal „knacken“ müsste. Das hat es nicht getan, ich war trotzdem 10km laufen.
Nach dem Lauf hatte ich einen leichten, stechenden Schmerz ca. 1cm vorn unterhalb der Kniescheibe, quasi direkt auf dem oberen "Ende" des Schienbeines, dazu leichter Druckschmerz, wenn man den Punkt trifft. Der Schmerz ging schnell wieder weg und trat nur noch bei speziellen Bewegungen auf (z.T. Kniebeuge, immer beim Sumo-Kreuzheben).
Habe anschließend (aufgrund einer kurz danach folgenden ISG-Blockade) 10 Tage Pause gemacht und in der Zeit alle Muskeln des Unterkörpers fleißig gedehnt sowie 5 Tage 2x400mg Ibuprophen genommen.
Danach bin ich wieder schmerzfrei gelaufen, nur beim Kreuzheben habe ich noch was gemerkt, was nach dem Aufwärmen aber auch wegging.
Vor drei Tagen traten beim Treppensteigen die Schmerzen plötzlich wieder auf und begleiten mich seit dem konsequenter als vorher.
Insbesondere, wenn ich mich auf den Rücken lege, den Oberschenkel nach oben ziehe, festhalte und dann versuche, das Bein nach oben zu strecken (Dehnung des Beinbeugers) tritt der Schmerz auf. Ebenso beim Kreuzheben und beim Laufen.
Hat von euch jemand Diagnosevorschläge und Therapieanregungen? Einen Termin bei einem Arzt der sich mit Sport auskennt kriege ich in diesem Jahr leider nicht mehr.
JudoSambo 88
28-12-2015, 15:28
ohne scheiss, mrt ,dann ordentliche diagnose und medizinisch behandeln lassen! ferndiagnose hilft da wenig, kann von fibulaköpfchenfraktur bis bänderriss alles mögliche sein.
Bis du zum Arzt gehst, würde ich erstmal entlasten. Also schonen. Zusätzlich, falls du ein Fußgewicht hast, dieses um das Sprunggelenk oder Wasserflasche etc. drumbinden , so Gewicht 1- 2 Kilo und dann auf einen höheren Tisch setzen, Kniekehle nahe an Tischkante und dann kreisend pendeln. Druckbelastung hast du ja eh viel- diese Übung nimmt Druck heraus.
Weiterhin Dehnen aber nicht bis zur Schmerzgrenze-
Gute Besserung!
panzerknacker
28-12-2015, 16:44
schätze mal Patellasehnen überreizt, Menisken sitzen ja höher und seitlich
ich trage da seit Jahren beim Sport Bandagen, ist bei mir chronisch
die guten Bauerfeind helfen wirklich
ist allerdings Eigendiagnose, Orthopäde hat mein Knie 3x hin und her gewackelt, Schultern gezuckt und kann nix feststellen gefaselt.....
hat möglicherweise was mit über- und unterentwickelter Muskulatur Beuger/Strecker zu tun, hat mir gerade einer erklärt, keine Ahnung ob´s stimmt
bei mir ist eh der ganze Sehnenapparat verschlissen, schlechte Genetik und abgearbeitet :D
Teetrinker
05-01-2016, 08:53
Diagnose vom Arzt: Patellaspitzensyndrom. Deine Schätzung war also nicht schlecht. Ich hoffe mal, dass ich um den chronischen Zustand rumkomme.
Der Arzt empfiehlt eine Woche Diclofenac und 3 Wochen keine Belastung des Knies...
Patellasehnenreizung.
Franzbrandtwein auf die Kniescheibe machen und ein Besuch beim Phisyotherapeuten.
Passion-Kickboxing
05-01-2016, 10:47
schätze mal Patellasehnen überreizt, Menisken sitzen ja höher und seitlich
ich trage da seit Jahren beim Sport Bandagen, ist bei mir chronisch
die guten Bauerfeind helfen wirklich
ist allerdings Eigendiagnose, Orthopäde hat mein Knie 3x hin und her gewackelt, Schultern gezuckt und kann nix feststellen gefaselt.....
hat möglicherweise was mit über- und unterentwickelter Muskulatur Beuger/Strecker zu tun, hat mir gerade einer erklärt, keine Ahnung ob´s stimmt
bei mir ist eh der ganze Sehnenapparat verschlissen, schlechte Genetik und abgearbeitet :D
Hey, so ähnlich wie bei mir :D... Neulich haben sie nach erfolglosem MRT eine Kniespiegelung vorgeschlagen, die ich aber erst mache wenn es deutlich schlimmer wird...
Passion-Kickboxing
05-01-2016, 10:49
Diagnose vom Arzt: Patellaspitzensyndrom. Deine Schätzung war also nicht schlecht. Ich hoffe mal, dass ich um den chronischen Zustand rumkomme.
Der Arzt empfiehlt eine Woche Diclofenac und 3 Wochen keine Belastung des Knies...
Halt dich dran! War bei mir auch die erste Einschätzung, ist mittlerweile 10Monate her... und ich merke es immer noch. Wobei ich auch mindestens 6 Wochen Pause am Stück kam.
Halt dich dran! War bei mir auch die erste Einschätzung, ist mittlerweile 10Monate her... und ich merke es immer noch. Wobei ich auch mindestens 6 Wochen Pause am Stück kam.
Das kann chronisch werden. Da es durch Mikrorisse entsteht.
Ich habe das auch deswegen kicke ich auch überwiegend mit dem rechten Bein. Wenn ich zu viele Lowkicks mit dem linken mache, macht sich das bemerkbar.
Was hast du eigentlich nicht?
Google-Ergebnis für http://daiw.de/TrickingFAQ/img/0071.jpg (http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fdaiw.de%2FTrickingFAQ%2 Fimg%2F0071.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fdaiw.de%2FTrickingFAQ%2FHil fe_meine_Knie_tun_weh.html&h=319&w=225&tbnid=eysFx4N0XrOiKM%3A&docid=WWWYk2j7n1k3VM&ei=LaaLVtW4HobPOJLQgbgL&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1975&page=1&start=0&ndsp=37&ved=0ahUKEwiVg6-DxpLKAhWGJw4KHRJoALcQrQMIOTAB)
Was hast du eigentlich nicht?
Ahnung
panzerknacker
05-01-2016, 15:38
Google-Ergebnis für http://daiw.de/TrickingFAQ/img/0071.jpg (http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fdaiw.de%2FTrickingFAQ%2 Fimg%2F0071.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fdaiw.de%2FTrickingFAQ%2FHil fe_meine_Knie_tun_weh.html&h=319&w=225&tbnid=eysFx4N0XrOiKM%3A&docid=WWWYk2j7n1k3VM&ei=LaaLVtW4HobPOJLQgbgL&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1975&page=1&start=0&ndsp=37&ved=0ahUKEwiVg6-DxpLKAhWGJw4KHRJoALcQrQMIOTAB)
ganz interessant, so ähnlich wurde es mir das auch erklärt. Verkürzung der entsprechenden Muskulator mit Training der Antagonisten/ Dehnübungen beheben, habe ich allerdings noch nichts gemacht
die Kniebänder, die da abgebildet sind, sind nicht ganz ungefährlich, die helfen zwar wirklich, sind deutlich günstiger als die von mir erwähnten Bandagen, haben bei mir (Veranlagung zu Thrombosen) aber eine fette Venenentzündung verursacht, hatte die Bänder ca. 5 Std. auf einem Seminar an, halbe Stunde Laufen mag ja funktionieren, aber länger sollte man sowas dann nicht anhaben
Hilfe, mein Knie tut weh! | Gesundheit | Dobis Tricking-FAQ (http://daiw.de/TrickingFAQ/Hilfe_meine_Knie_tun_weh.html)
Ah, ganz interessant, danke!
Such dir mal einen Physio der Medical Flossing macht, das dürfte auch helfen.
Teetrinker
07-01-2016, 13:37
Danke erstmal für die ganzen Antworten, der Link ist auch echt gut!
Dank einer ordentlichen Erkältung fällt die Sportpause jetzt auch nicht mehr ganz so schwer :)
Bin jetzt fleißig am Oberschenkel rollen und dehnen und experimentiere mit einem Fahrradschlauch als "Voodoo floss band", mal sehen ob's hilft.
Zumindest sind die Schmerzen in den letzten Tagen deutlich zurückgegangen, momentan merke ich es nur noch sehr selten beim Treppen steigen.
Top, halte uns mal auf dem Laufenden, die Therabänder kann man auch zum flossen nehmen!
Viel Erfolg!
Teetrinker
18-01-2016, 13:47
Die letzte Woche lag ich nun komplett flach, dementsprechend hat auch das Dehnen und Floss-banden gelitten. Wobei ich mittlerweile auch das Gefühl habe, dass durch die lange Pause eh jede Spannung aus dem Oberschenkel verschwunden ist.
Trotzdem merke ich das Knie noch gelegentlich beim Treppensteigen / Hinsetzen / Aufstehen.
Falls ich mich dazu entscheide, meinen Husten zu ignorieren, werde ich morgen mal einen kleinen Test-Lauf machen. Ansonsten will ich diese Woche auf jeden Fall wieder mit Krafttraining anfangen und hoffe, dass bei guter Technik die Sehne zufrieden ist.
Teetrinker
22-01-2016, 20:49
Sooo,
am Mittwoch habe ich Kreuzheben ausprobiert, mit sehr moderatem Gewicht und dabei sehr auf die Technik geachtet. Vorher sehr umfangreich auf dem Rad aufgewärmt und währenddessen eine Bandage getragen.
Trotzdem habe ich seit dem wieder leichte Schmerzen im Knie...
Bei den heutigen Kniebeuge dagegen habe ich nichts gemerkt, auch hat sich dadurch nichts verschlechtert.
Woran mag es liegen, dass die Schmerzen am Patellasehenansatz durch Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur (z.B. beim Kreuzheben) ausgelöst / verstärkt werden?
panzerknacker
23-01-2016, 23:25
Schätze Dein Radfahraufwärmen war kontraproduktiv, so wie ich das verstanden habe, führt einseitige Belastung des Oberschenkels zu dem Problem.
Die hintere Muskulatur ist "unterentwickelt", die vordere zu stark und verkürzt die Sehne.
Sinnvoll wären wohl Übungen für den Beinbizeps als Ausgleich.
Alles unter Vorbehalt, habe das nicht getestet, ich habe irgendwann ´mal Radfahren eingestellt, weil ich keine Kraft mehr auf die Pedale bekam wegen der Patella, teilweise kam ich keine Leitersprosse hoch.
Teetrinker
26-01-2016, 17:54
Macht zumindest Sinn, da ich die letzten Jahre nur Frontkniebeuge und Sumo-Kreuzheben gemacht habe. Somit hat der Beinbizeps vermutlich etwas wenig abbekommen. Trotzdem merkwürdig, dass die Schmerzen nach der langen Pause sofort wieder so auftreten, als wären sie nie weg gewesen.
Waren sie ja auch "nicht". Steht ja eigentlich auch alles in dem Jumpers Knee Text - deswegen wird rumänisches Kreuzheben empfohlen (oder wenigstens normales).
Teetrinker
29-01-2016, 12:57
Interessante Wendung der Geschichte:
Beim Kampfsporttraining wurde mir versehentlich aber herzhaft von innen gegen das betroffene Knie getreten.
Lustigerweise sind die Schmerzen seit dem restlos verschwunden. Belastung ist in jeder Form wieder schmerzfrei möglich, auch laufen ist kein Problem.
Ich gehe mal davon aus, dass der Arzt (Orthopäde&Chiropraktiker) mit der Diagnose daneben lag und dieser Punkt
Angefangen hat es so: Ich wollte laufen gehen und hatte das Gefühl, dass das Knie etwas „blockiert“ ist, dass es also einmal „knacken“ müsste. Das hat es nicht getan, ich war trotzdem 10km laufen.
doch mehr Bedeutung hatte?
Kann jemand mit entsprechenden Anatomiekenntnissen erklären, was da los war?
Etwas ärgerlich wegen der langen (scheinbar unnötigen) Pause, aber auf jeden Fall der bessere Ausgang als eine ewige Entzündung.
keine ahnung was bei dir speziell war, aber sowas hier ist immer möglich
https://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Gelenkk%C3%B6rper
fitnesslover
19-09-2016, 10:00
Ich würde auch auf jeden Fall zur Physiotherapie gehen! Bzw dich mal erkundigen lassen. Hatte auch eine Zeit lang nach längerer Belastung meines Knies, Schmerzen. Welche ich jetzt dank Physiotherapie lindern kann. :)
lg Beccy
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.