PDA

Vollständige Version anzeigen : Anatomie in den Koryu



karate_Fan
02-01-2016, 16:50
Der Faden von Kanken im HEMA Bereich



Da ich mich in den HEMA Kreisen nicht auskenne habe ich mal eine Frage bzgl. der Quellenlage zur Anwendung von anatomischen Kenntnissen.

In den CMA ist es ja so dass es dort ein sehr gutes anatomisches Wissen gegeben hat, jedenfalls lassen die Dinge, die ich lerne, über die Führung der Klinge im menschlichen Körper, diese Schlüsse mehr als zu.
Es wird genau gelehrt wo man sticht, welche Leitstruktur man sucht und wie man dann ggf. den Schnittwinkel ändert. Da ich ja über gute anatomische Kenntnisse verfüge kann ich sagen dass damit in der Regel ein sofortiger Eintritt des Todes, bzw. eine sofortige Bewußtlosigkeit, bewirkt wurde. Euch bestimmte Drehungen des Körpers, bzw. des Kopfes nach einer Aktion zeigen dass die Leute sehr genau wußten was "auf sie zukommt" wenn die Aktion so geklappt hat wie beabsichtigt....

Gibt es in den historischen Fechtquellen Stellen die auf eben dieses anatomische Wissen eingehen? Wird so etwas in den HEMA überhaupt geübt und wenn ja wie?
Unsere kleine Truppe hier nehme ich ja ab und an mit und demonstriere bestimmte anatomische Dinge im Ultraschall, aber so etwas wird ja wohl kaum überall möglich sein. Habt ihr für so etwas "Theorieunterricht", oder wird es nicht gelehrt?

Grüße

Kanken

hat mich auf die Idee gebracht zu fragen ob ein so ähnlich tiefgründiges Wissen auch in den Koryu vorhanden war/ist.

ps: Ich weiß nicht so ein mehr oder weniger Parallelthread erlaubt ist. Falls nicht, bitte schon mal im Vorfeld um Entschuldigung.

Jade Buddha
02-01-2016, 17:48
Tatsächlich spielten Medizin und Anatomie eine sehr große Rolle in den japanischen Kampfkünsten. Dabei wurde das Wissen verwendet um sowohl Verletzungen (Trainingsverletzungen aber auch Kampfverletzungen) zu behandeln als auch um die Wirksamkeit der eigenen Techniken zu steigern.

Dabei wurden sowohl traditionelle japanische (und auch traditionelle chinesische) Medizin, als auch Ansätze "orthopädischer Schulmedizin" genutzt.

Bekannt ist z.B. dass General Saburo Minamoto Yoshimitsu (*1056, †1127), ein berühmter Krieger und Enkel des Kaisers Seiwa, die Körper von toten Feinden seziert hat, um Wissen über den menschlichen Körper, dessen Aufbau, sowie dessen Stärken und Schwächen zu sammeln und in seinen Kampftechniken zu verwerten.

Chondropython
02-01-2016, 19:26
Informationen über Nervendruckpunkte (Atemi Punkte / Kyusho), anatomische Besonderheiten, Erste Hilfe (Kuatsu) sind häufig Bestandteil von Büchern aus dem späten 19. und dem frühen 20. Jh.. Zum Beispiel von Kano oder Higashi.
Bei uns im Training werden auch anatomische Kenntnisse verwendet und verfeinern die Techniken an sich.

Die (vermeintlichen) Koryu, aus denen sich Bujinkan zusammensetzt lehren Dasselbe.

Kyusho im Judo wurde laut Jigoro Kano aus der Tenjin-Shinyo-Ryu übernommen.

Jade Buddha
02-01-2016, 21:16
Auch sehr interessant:
im XIX. Jahrhundert (vor allem mit der Meiji-Restauration) hat das Jiu Jitsu sehr stark an Popularität und Verbreitung verloren: es galt als nicht mehr zeitgemäß neben den "friedlichen" DO-Künsten, außerdem führten die veralteten Trainingsmethoden zu unliebsamen Verletzungen; hinzu kam dass mit der Meiji-Restauration alles altmodische abgestoßen wurde.

Einige große Meister des Jiu Jitsu, die mit dieser Kunst nicht mehr für ihren Lebensunterhalt sorgen konnten, arbeiteten als Osteopathen und Chiropraktier.

Eine tolle Quelle ist hier Sensei Ritsumi Yamazaki, Cheftrainerin im Enshin Judo Dojo in Kyoto und hauptberuflich Professorin für Ostheopatie an der Meiji Universität für Medizin. In ihrer Familie waren Medizin und Jiu Jitsu schon seit vielen Generationen untrennbar miteinander verbunden.

FireFlea
02-01-2016, 22:32
Auch sehr interessant:
im XIX. Jahrhundert (vor allem mit der Meiji-Restauration) hat das Jiu Jitsu sehr stark an Popularität und Verbreitung verloren: es galt als nicht mehr zeitgemäß neben den "friedlichen" DO-Künsten, außerdem führten die veralteten Trainingsmethoden zu unliebsamen Verletzungen; hinzu kam dass mit der Meiji-Restauration alles altmodische abgestoßen wurde.

Welche "friedlichen Do-Künste" gab es denn um 1870 in Japan? Und Jiu Jitsu ist ohnehin ein etwas ungünstiger Begriff im Bezug zu koryu, da es überwiegend das deutsche System nach Rahn beschreibt und von der Umschrift nicht gebräuchlich ist.

Zum Thema - hier sehen wir Shimazu Kenji der Yagyu Shingan Ryu:

5yB7VmSr6mU

bKbE3zcgLic

Chondropython
02-01-2016, 23:12
Und Jiu Jitsu ist ohnehin ein etwas ungünstiger Begriff im Bezug zu koryu, da es überwiegend das deutsche System nach Rahn beschreibt und von der Umschrift nicht gebräuchlich ist.

Jigoro Kano, Yukio Tani, Katsukuma Higashi, Sadu Raku Uyenishi schreiben zum Beispiel von "Jiu Jitsu oder Ju Jitsu" und meinen damit Systeme der Koryu Bugei.
Diese Herren gehören wohl mit zu den ersten japanischen fachkundigen Autoren die nach der Meji Restauration, in fremder Sprache, über das Thema geschrieben haben?

Kano schreibt:
"In Japan wurden während der Feudalzeit viele verschiedene Kampfkünste ausgeübt: der Gebrauch der Lanze, Bogenschießen, Schwertkampf, und viele mehr. Jujutsu war eine von diesen Kampfkünsten. Auch als Taijutsu und Yawara bezeichnet, bildete es ein System von Angriffen, wie etwa Werfen, Schlagen, Treten, Stechen, Schneiden, Würgen, Hebeln und Festhalten, sowie von Verteidigungen gegen diese Angriffe. Obwohl Jujutsu-Techniken bereits seit alters her bekannt waren, dauerte es noch bis in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, bis Jujutsu systematisch geübt und unterrichtet wurde. Während der Edo-Zeit (1603-1868) entwickelte es sich zu einer komplexen Kunst, die von Meistern zahlreicher Schulen unterrichtet wurde."

Irgendwie muss man "Es" ja nennen?

FireFlea
02-01-2016, 23:44
Die Diskussion um Begrifflichkeiten im Bezug zu JJ hatten wir ja schon gefühlt 1000x im KKB. Wenn ich Jiu Jitsu in Verbindung mit friedlichen Do Kampfkünsten lese, ist das für mich wieder unheimlich mit gewissen Klischees behaftet.

Jiu Jitsu, Aiki Jitsu, Kyusho, Goshin XY etc. sind hier nun einmal überwiegend moderne Systeme ohne Bezug zu Samurai & Co., auch wenn man das gerne so hätte. Aber das soll hier ja auch gar nicht das Thema sein. Vielleicht äußert sich ja noch ein koryu Vertreter.

Jade Buddha
03-01-2016, 00:11
Unter der Meiji-Restauration verloren alle traditionellen Künste stark an Beliebtheit und Ansehen, waren gar verpönt, doch einigen ging es da deutlich besser.
Als charakterformende Do-Künste waren da natürlich noch Chado (die Teezeremonie) oder Ikebana halbwegs angesehen,
aus den "ehemaligen Kampfkünsten" waren in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts Kyudo sowie Jodo halbwegs verbreitet, während Kendo und Kenbu fast sogar noch populär waren.


Und Jiu Jitsu ist ohnehin ein etwas ungünstiger Begriff im Bezug zu koryu, da es überwiegend das deutsche System nach Rahn beschreibt und von der Umschrift nicht gebräuchlich ist.

Es tut mir leid da widersprechen zu müssen, aber das stimmt so nicht, wie Chondropython schon aufgezeigt hat.
Als die Japaner ihre Kunst Ende XIX., Anfang XX: Jahrhundert in der westlichen Welt verbreiteten, bürgerten sich diverse Schriftarten ein: Jiu Jitsu, Ju Jitsu, Jiu-Jitsu, Ju Jutsu, etc., alle als Synonym für das gleiche System. In Deutschland verwendete man viele Jahre lang sogar die eingedeutschte Lautschrift Dschiu Dschitsu.
Zum damaligen Zeitpunkt war einfach die einheitliche Transkription nach Hepburn nicht durchgesetzt.
Die Schreibweise "Jiu Jitsu" wurde dabei nicht nur von Rahn für "sein" System verwendet, das im Grunde gar kein "deutsches System nach Rahn" war sondern lediglich Rahns Versuch japanische Kampfkunst trotz mangelnder Ausbildung und Trainer umzusetzen.
Die Schreibweise "Jiu Jitsu" wurde auch von anderen für die aus Japan importierte Kunst verwendet, allen voran auch den nach England durch Barton-Wright eingeflogenen japanischen Meistern.

Erst mit der einheitlichen Durchsetzung der Hepburn-Transkription wurde die einheitliche Schreibweise Jujutsu international festgelegt, dank den Deppen um Heim und Gresch gab es aber hierzulange bereits ein deutsches System namens Ju Jutsu, das mit dem japanischen nur noch bedingt was zu tun hatte, weswegen sich hier für die japanische Kunst, ob koryu oder gendai, auch weiterhin die Schreibweise Jiu Jitsu hält.

Wenn du diese Diskussion um JJ-Schreibweisen ebenso überflüssig und alt findest, warum fängst du sie dann an?
Hängst du dich daran auf um dich besserwisserisch auszulassen?
Und welchen Beitrag bietet dein Post zu dem eigentlichen Thema?

Irgendwie amüsant, dass eine japanische Meisterin, die sehr stolz auf die alte Tradition ihrer Familie ist, kein Problem damit hat die waffenlosen Techniken ihrer Familie als "Jiu Jitsu" zu bezeichnen, während sich hier Deutsche so gekünstelt aufregen. Sind wir heiliger als der Papst? ;-)

Ja, die heutzutage verbreiteten Budo-Künste haben sehr wenig mit den historischen Koryu zu tun und selbst die noch erhaltenen Koryu sind auch nich mehr zu 100% das was sie früher waren. Aber wir wissen, dass Anatomie und Medizin seit langer Zeit eine Rolle darin gespielt haben- um zum Thema zurückzukehren.

karate_Fan
03-01-2016, 08:05
So interssant die Aspekte des JJ auch sein mögen das soll hier nicht das Thema sein.

Mir ging es auch eher um den Waffenkampf. Ob es in den Koryu so ähnliche Anweisungen für den Klingengebrauch gibt wie sie Kanken in den CMA beschrieben hat.

Bei einem Video über die Katori Shinto Ryu bin ja solche Anweisungen gestoßen welche Schwachstellen man beim Gegner angreifen solll, aber das Wissen von dem Kanken schreibt scheint ja noch mehr in die Tiefe zu gehen.Und da habe ich mich gefragt ob das Wissen in den Koryu ähnlich tief ist.

carstenm
03-01-2016, 08:19
Bei einem Video über die Katori Shinto Ryu bin ja solche Anweisungen gestoßen welche Schwachstellen man beim Gegner angreifen solll, ... Dabei geht es nicht um die Anatomie des Menschen. Sondern um die Beschaffenheit der japanischen Rüstung. Das ist in der Tat ein Thema, das detailiert unterrichtet wird.

karate_Fan
03-01-2016, 08:22
Dabei geht es nicht um die Anatomie des Menschen. Sondern um die Beschaffenheit der japanischen Rüstung. Das ist in der Tat ein Thema, das detailiert unterrichtet wird.

ich würde schon sagen, das zum Teil um die Anatomie geht. Es geht um verwundbare Stellen im menschlichen Körper die von der Rüstung nicht geschützt werden. Sofern ich es richtig verstanden habe.

FireFlea
03-01-2016, 08:33
Jiu-Jitsu

Ich führe das mal hier fort:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jiu-jitsu-ju-jutsu-brazilian-jiu-jitsu-unterschiede-geschichte-135375/index4.html#post3447876

ryoma
03-01-2016, 10:28
Jigoro Kano, Yukio Tani, Katsukuma Higashi, Sadu Raku Uyenishi schreiben zum Beispiel von "Jiu Jitsu oder Ju Jitsu" und meinen damit Systeme der Koryu Bugei.
Diese Herren gehören wohl mit zu den ersten japanischen fachkundigen Autoren die nach der Meji Restauration, in fremder Sprache, über das Thema geschrieben haben?...

Mit dem Namen "Katsukuma Higashi" in Bezug auf Systeme der Koryû Bugei begibst du dich allerdings auf sehr dünne Äste... aber darüber hat sich Rambat hier schon vor Jahren ausführlich geäussert.

karate_Fan
03-01-2016, 10:38
Bitte die Jiu Jitsu Diskussion in dem anderen Faden fortführen. Ich denke da ist sie besser aufgehoben.Danke.

Gast
03-01-2016, 10:40
Unter der Meiji-Restauration verloren alle traditionellen Künste stark an Beliebtheit und Ansehen, waren gar verpönt, doch einigen ging es da deutlich besser.
quelle?
:rolleyes:

nur weil das in einigen eher ... weniger gut recherchierten büchern steht, isses noch nicht als unumstößliche wahrheit anzusehen.


und ausgerechnet katsukuma higashi als quelle anzugeben ... nun ja, da unterstelle ich mal eine gewisse unkenntnis des begriffs "quellenkritik".

Chondropython
03-01-2016, 11:12
Es geht hier um die Frage nach Anatomie in Koryu.

Higashi hat irgendwas gelernt. Es war kein Judo. Er nannte es Jiu Jitsu und bezog sich auf verschiedene Schulen der Koryu Bugei. Er hat in seinen Büchern anatomische Kenntnisse vermittelt. Fertig.

Ob er nun ein nennenswerter Vertreter irgendeiner bestimmten Koryu war ist nicht das Thema. Aber irgendetwas hat auch er gelernt und Judo war es wie gesagt nicht.

Gast
03-01-2016, 11:16
;)
:d

carstenm
03-01-2016, 11:46
Es geht hier um die Frage nach Anatomie in Koryu. ...

Ob er nun ein nennenswerter Vertreter irgendeiner bestimmten Koryu war ist nicht das Thema.

Chondropython
03-01-2016, 11:56
ein nennenswerter

So viele Nicht-Koryu-Jiu-Jitsu Systeme wird es 1900 in Japan nicht gegeben haben, hm? Außer er hat, wie das Karate Kid, nur seiner Oma beim Wäsche aufhängen geholfen und damit das Buch "Kano Jiu Jitsu" geschrieben?

FireFlea
03-01-2016, 12:07
ein nennenswerter

So viele Nicht-Koryu-Jiu-Jitsu Systeme wird es 1900 in Japan nicht gegeben haben, hm? Außer er hat, wie das Karate Kid, nur seiner Oma beim Wäsche aufhängen geholfen und damit das Buch "Kano Jiu Jitsu" geschrieben?

Kodokan und Kano haben sich von Higashis Werk distanziert, dazu kannst Du mehrere Beiträge von rambat finden.

Armin
03-01-2016, 12:45
Mensch Leute, bleibt doch mal beim Thema, das ist spannend. Ist doch jetzt scheißegal wie man das schreibt und wer was wann irgendwie gesagt oder gemacht hat.

Zum Thema: In den Koryu bin ich nicht weit genug gekommen, um da etwas in dieser Richtung unterrichtet zu bekommen. Ich kenne allerdings ein paar Gendai Budo Leute, die u. a. solche Sachen auch gerne mal nebenbei mündlich erklären und zeigen.

Könnte man daraus schließen, dass den Koryu-Betreibenden dieses wichtige Wissen (ggf. vereinzelt) ebenfalls bekannt war? Inwieweit spielt dabei (wurde ja schon angesprochen) die Tatsache mit hinein, dass man in einigen Koryu von gerüsteten Gegner ausgeht?

karate_Fan
03-01-2016, 12:49
Danke Armin. Endlich ruft einer zur Vernunft auf. Wäre schade wenn das recht neue Thema durch ein Thema abgelöst wurde das bereits so oft durchgekaut wurde.

Eine weitere interssante Frage wäre ob sich die Trefferzonen im Übergang zum Kenjutsu ohne Rüstung in der Edo Zeit verändert haben oder nicht..

Gast
03-01-2016, 13:00
wieso soll es in den koryu keine detaillierten anatomischen kenntnisse gegeben haben?
glaubt irgend jemand, man hätte einfach so drauflosgehauen und dann mal nachgesehen, obs erfolgreich war?

wenn ich nicht irre, hat sich ben holmes dazu mal dezidiert geäußert.
und wenn das richtig in erinnerung habe, gibt es dazu auch etliche artikel der gesellschaft für hoplologie ...

wenn ich zeit hab, such ich mal was von amdur, armstrong, mol und ratty raus.

nebenbei - wie sollen denn bspw. die kenntnisse des kappo in den verschiedenen koryu vereinbar sein mit einer unterstellten unkenntnis der details der menschlichen anatomie?

Inushishi
03-01-2016, 13:05
Könnte man daraus schließen, dass den Koryu-Betreibenden dieses wichtige Wissen (ggf. vereinzelt) ebenfalls bekannt war? Inwieweit spielt dabei (wurde ja schon angesprochen) die Tatsache mit hinein, dass man in einigen Koryu von gerüsteten Gegner ausgeht?

Da Otake Sensei schon in verschiedenen Veröffentlichungen darüber gesprochen und geschrieben hat:
Im Katchu Kenjutsu versucht man halt die großen Blutgefäße "anzuritzen". Zum Glück gibt es dafür genug offene Schwachstellen an den Gelenken und Innenseiten der Yoroi. Ansonsten muss man auch noch seine Schnitte so vom Winkel und Kraft wählen das man nicht irgendwo unnötig verkeilt, sei das nun in Knochen, Rüstungsteilen oder Waffen selber.

Ansonsten werdet ihr hier glaub ich nicht viel mehr erfahren. Wissen ist vorhanden(kommt nicht selten auch aus China ;) ) und findet sich meistens in den "geheimen" Rollen ;)

ryoma
03-01-2016, 14:00
Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar was hier gewünscht ist.

Die Eingangsfrage lautete: "....ob ein so ähnlich tiefgründiges Wissen auch in den Koryu vorhanden war/ist."

Wie Inushishi eben dargelegt hat, wird man sich in solch einem Thread mit der Antwort "Ja" begnügen müssen. Kein Vertreter einer Ryûha wird hier detaillierter Auskunft geben.

Armin
03-01-2016, 14:11
Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar was hier gewünscht ist.

Die Eingangsfrage lautete: "....ob ein so ähnlich tiefgründiges Wissen auch in den Koryu vorhanden war/ist."

Wie Inushishi eben dargelegt hat, wird man sich in solch einem Thread mit der Antwort "Ja" begnügen müssen. Kein Vertreter einer Ryûha wird hier detaillierter Auskunft geben.

Eben. Inushishi hat eben dargelegt ... bis man zu seiner Antwort kommt, muss man sich erst mühevoll durch einen Wust von OT kämpfen.

Interessante Fragen wären dann natürlich, wie groß Gemeinsamkeiten sind, wie groß die Unterschiede (z. B. aufgrund unterschiedlichen "Werkzeuges"), etc. Gibt es einen Austausch, findet eine Weiterentwicklung statt?

Nun ja, da es sich aber leider um Geheimwissen bzw. "Wissen für den innersten Kreis" handelt, wird man da kaum was herausfinden.

Inushishi
03-01-2016, 14:29
Interessante Fragen wären dann natürlich, wie groß Gemeinsamkeiten sind, wie groß die Unterschiede (z. B. aufgrund unterschiedlichen "Werkzeuges"), etc. Gibt es einen Austausch, findet eine Weiterentwicklung statt?

Gemeinsamkeiten:
Dazu müsste man erstmal tiefgehende Erfahrungen in beiden Systemen haben. Und solche Leute sind relativ selten. Ich glaub ehrlich gesagt ist es mittlerweile leichter einen Koryû Lehrer zu finden(dank Internet) als einen guten traditionellen CMA Mann(dank Kulturrevolution).

Austausch:
Zwischen Koryu und CMA? Gibt es soweit ich weiß und hat es eben schon immer gegeben. Diese sind von Natur aus aber privater Natur und Erkenntnisse aus solchen werden auch eher mit Mittrainierenden und Schülern geteilt und recht wenig in öffentlichen Foren platt getreten.

Weiterentwicklung:
In Bezug auf Medizin? Sicherlich, schließlich existieren medizinische Kenntnisse nicht nur innerhalb einer Ryûha sondern auch außerhalb. Wenn man die Wahl hat eine Trainingsverletzung mit modernen Mitteln oder überlieferten Mitteln zu behandeln wird man sicherlich oftmals eine Behandlung im Krankenhaus vorziehen.(Wobei bestimmte Ryuha eventuell spezifische Methoden der Rehabilitation für den Trainingsbetrieb kennen, die der modernen Medizin so unbekannt sind.)

Weiterentwicklung im Sinne von Menschen effektiv töten? Wahrscheinlich eher nicht, dafür sind die Waffen oftmals zu archaisch.

FireFlea
03-01-2016, 14:37
Austausch:
Zwischen Koryu und CMA? Gibt es soweit ich weiß und hat es eben schon immer gegeben. Diese sind von Natur aus aber privater Natur und Erkenntnisse aus solchen werden auch eher mit Mittrainierenden und Schülern geteilt und recht wenig in öffentlichen Foren platt getreten.


Es gibt ja auch Lehrer mit entsprechendem Background in beiden Welten, bspw. Sugawara oder Keeley.

Inushishi
03-01-2016, 14:47
Es gibt ja auch Lehrer mit entsprechendem Background in beiden Welten, bspw. Sugawara oder Keeley.

Wir wollen Ellis Amdur nicht vergessen der hat auch einen Background in Xingyi und Tai chi. Eventuell noch Tanemura Shooto und Jun Osano und natürlich sollte man Minoru Akuzawa nicht vergessen, auch wenn dieser eher informell in Koryû ausgebildet wurde.

ryoma
03-01-2016, 15:33
Eben. Inushishi hat eben dargelegt ... bis man zu seiner Antwort kommt, muss man sich erst mühevoll durch einen Wust von OT kämpfen...

Nana, ein Wust von OT..... dieser Thread ist gerade mal zwei Seiten lang. ;)

karate_Fan
04-01-2016, 07:57
Danke für die Infos Innushi und Ryoma. Das war es schon mehr wollt ich gar nicht wissen.:)

karate_Fan
28-11-2019, 09:56
Sorry das ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber habe das Video zufällig bei meinen Streifzügen durch das Netz entdeckt


https://www.youtube.com/watch?v=2Ew6z8pOkk4

Da es vielleicht noch jemand interessieren könnte, dachte ich mir ich teile es mal.

Zur Qualität kann ich als Nichts Mediziner nichts sagen. Für mich als Laien klingt das Gesagte jedenfalls nachvollziehbar.

ryoma
28-11-2019, 19:05
Ach schau an, der alte Radzikowski mit seiner Fake-Koryû!
Das "Online Sword Learning" Busniess scheint noch immer zu laufen.

:D

karate_Fan
29-11-2019, 08:17
Aha das ist also einer von den "neuen" Schulen. Das wusste ich nicht. Macht das auch seine Infos über die Schnittwinkel fragwürdig?

ryoma
29-11-2019, 11:00
Aha das ist also einer von den "neuen" Schulen. Das wusste ich nicht. Macht das auch seine Infos über die Schnittwinkel fragwürdig?

"Neue" Schule ist jetzt doch sehr neutral formuliert. Radzikowski aber lügt, dass sich die Balken biegen (bzw. schweigt ohrenbetäubend) was seine Shinkan-ryû betrifft.

Aber die Infos in dem Video sind ok, auch wenn ich es aus Zeitgründen noch nicht genau seziert habe.

karate_Fan
29-11-2019, 16:22
"Neue" Schule ist jetzt doch sehr neutral formuliert. Radzikowski aber lügt, dass sich die Balken biegen (bzw. schweigt ohrenbetäubend) was seine Shinkan-ryû betrifft.

Aber die Infos in dem Video sind ok, auch wenn ich es aus Zeitgründen noch nicht genau seziert habe.

Ich weiß. Habe mich bewusst neutral ausgedrückt, da ich mich zum Thema nicht äußern kann, da mir das nötige Wissen fehlt. Der gute Herr Radzikowski war mir auch bis gestern völlig unbekannt als ich dann zufällig über sein Video gestolpert bin.

Danke für deine Einschätzung des Videos .

ryoma
29-11-2019, 21:26
Vor einem Jahr hatte ich das mal ein klein wenig auseinandergenommen: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?153265-Arbeitsthread-Echte-Koryu&p=3649812#post3649812

Dragodan
29-11-2019, 23:05
Shinkan-ryu... aka Shinto Munen-ryu + selbst ausgedachter Kram.
Mr. R geht auf keine Kuhhaut. Müsste irgendwo noch das Video haben auf dem sein Ex-Lehrer ihm mitteilt, dass er ea gefälligst lassen soll Munen-ryu zu unterrichten.
Er ist einer jener Ausländer die einfach nicht zufrieden gestellt werden können hier in Japan.

FireFlea
29-11-2019, 23:11
Schade um den Channel, der früher sehr schöne Enbu Videos hatte, die fast alle verschwunden sind...

ryoma
30-11-2019, 22:35
Schade um den Channel, der früher sehr schöne Enbu Videos hatte, die fast alle verschwunden sind...

Oh ja, das konnte er wirklich richtig gut! Aber dann ist es irgendwann mal gekippt... leider.

Huangshan
01-12-2019, 09:30
Es ist bekannt, dass Steven Radzikowski aus zwei Koryû ausgeschlossen wurde (Hamon) aufgrund seines Verhaltens und seiner Weigerung, japanische Gepflogenheiten zu akzeptieren. Daher auch seine wiederholten Vorwürfe des Rassismus in Richtung der jap. Koryû-Community und allgemein der jap. Gesellschaft.
Zudem wehrt er vehement jegliches Nachfragen bezüglich Rang etc. ab. Für ihn sind das nur lächerliche Papierfetzen, die nie sein echtes Können und Herz reflektieren würden. Tatsache ist, dass er nie eine hohe Lehrbefähigung (z.B. Menkyo oder Menkyo-Kaiden) einer Schule erhalten hat noch eine sonstige Erlaubnis eines Sôke.https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?153265-Arbeitsthread-Echte-Koryu&p=3649812#post3649812

Wenn man sich in traditionellen Kampfkunstkreisen bewegt, so muss man die Regeln,kulturellen Gepflogenheiten des Landes,Aweisungen der Lehrer etc. akzeptieren!


Sich mit fremden Federn zu schmücken ist in der Kampfkunstwelt gang und gäbe !


ryoma Danke für Deine Aufklärungsarbeit!

karate_Fan
01-12-2019, 13:39
Ok ryoma Danke für die Hintergrundinformation. Zu dem Mr R sage ich dann am besten gar nichts mehr. Ein solches Benehmen ist wirklich eine Schande. Wenn man sich mit einer Kampfkunst beschäftigt die eng mit der Kultur des Herkunftslandes verwoben ist hat man das zu akzeptieren und keine Sonderbehandlung einzufordern.


Anstatt dankbar zu sein, dass man ihn an diesen Schulen teilhaben lässt, lässt er die Diva heraushängen. Unverständlich für mich.

shinken-shôbu
05-12-2019, 15:14
Shinkan-ryu... aka Shinto Munen-ryu + selbst ausgedachter Kram.
Mr. R geht auf keine Kuhhaut. Müsste irgendwo noch das Video haben auf dem sein Ex-Lehrer ihm mitteilt, dass er ea gefälligst lassen soll Munen-ryu zu unterrichten.Oh ja bitte.



Schade um den Channel, der früher sehr schöne Enbu Videos hatte, die fast alle verschwunden sind...
Ja, der Channel kam früher einmal richtig gut an in Koryûkreisen, es gab ein Crowdfunding zwecks Anschaffung noch besserer Kameraausrüstung...aber irgendwann stieß ich dann auf einen seltsamen Clip, in welchem er (für mich) völlig unerwartet wild und ungehalten über angeblich rassistische Japaner, Koryû usw. schimpfte.

In Ungnade gefallen ist er bei mir spätestens, als er dann seinen eigenen Stil bewarb auf eine sehr unseriöse Art und Weise (ryoma führte das im von Huangshan verlinkten Thread ja bereits weiter aus), zumal mir halt auch sofort einfiel, wie er selbst doch sonst immer als stolzer Koryûvertreter über Stile wie seinen, Verhalten wie seines zu Recht hergezogen ist.

ryoma
05-12-2019, 19:05
...aber irgendwann stieß ich dann auf einen seltsamen Clip, in welchem er (für mich) völlig unerwartet wild und ungehalten über angeblich rassistische Japaner, Koryû usw. schimpfte....

Ja, es gibt eben eine feine Linie und die sollte man nicht unterschätzen.
Sind Japaner rassistisch? Hmmm, ist halt immer schwer zu verallgemeinern.
Sind alle Schweizer reich? Auch ein dummes Vorurteil. Aber meist haben solche Vorurteile einen wahren, wenn auch kleinen Kern, irgendwie. Kontext ist da eben sehr wichtig.

Durch die sehr homogene Gesellschaftsstruktur in Japan ist der Anpassungsdruck auf Ausländer natürlich grösser, als z.B. in Westeuropa.
Aber auch in Japan gilt, was eigentlich in allen Weltgegenden gilt: So wie man in den Wald ruft, kommt es zurück.

Und wenn nun gewisse Herren (Mr. R. ist ja nicht alleine) aus den US of A auftreten, als ob ihnen Japan ja sowieso gehört und deswegen JEDER Japaner froh sein muss, ausgerechnet ihn als Schüler haben zu dürfen und darum auch gefälligst alles beizubringen habe... ja der fällt wohl über kurz oder lang immer auf die Nase.