PDA

Vollständige Version anzeigen : 2016, Kampfsport beginn



alexej6
04-01-2016, 12:27
Hey :)
ich bin alex, 24jahre und relativ sportlich.
hatte früher nie zeit für kampfsport gefunden, aber das hat sich mittlerweile geändert und möchte nun endlich 2016 damit durchstarten :D

welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
boxen
karate (shotokan, kenpo, enshin)
aikido
judo
jodo/ iaido
kendo
BJJ (aber nur einmal in der woche training und der trainer ist "nur" braun gurt)
wing tsun (ewto)
vielleicht ein kick-/thaibox gym (unsicher, muss mich noch genauer informieren)
Martial Arts Combat ( M.A.C. (http://www.martial-arts-capizzi.de/Martial-Arts-Capizzi/M.A.C..html) )
Combat Arnis
taekwondo

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig-Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Golfarm, sonst alles gut :D

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt

freue mich auf euere tipps und ratschläge :)

Passion-Kickboxing
04-01-2016, 14:18
Hey, du willst Wettkampf, Vollkontakt und SV.

Da empfiehlt sich natürlich alles schlagende: Boxen, Kickboxen VK, K1, MT, MMA...

Woher kommst du denn? Vielleicht kann man was empfehlen...

Little Green Dragon
04-01-2016, 15:11
Woher kommst du denn? Vielleicht kann man was empfehlen...

Na wenn Martial Arts Combat aus Saarbrücken für ihn erreichbar ist würde ich mal auf Saarbrücken oder Umgebung tippen :D

@alexe
SV und Wettkampf als Hauptziel "beißt" sich ein wenig - zumindest wenn man von dem Verständnis vieler SV-Anbieter ausgeht. Bedeutet aber nicht, dass man mit einem anständigen VK-Kampfsport nicht auch die SV-Fähigkeit erhöhen könnte. ;)

Ich würde an Deiner Stelle daher auch erst mal schauen ob Du beim Muay Thai / Kickboxen oder Boxen glücklich wirst.

Passion-Kickboxing
04-01-2016, 15:23
Trainingszeiten (http://www.power-out.de/sportzentrum_neu/trainingszeiten.html)

Pharao
04-01-2016, 15:39
MMA für Wettkampf.
Krav Maga für Selbstverteidigung.

rolfk
04-01-2016, 21:08
Wenn er in MMA fit ist, braucht er keine SV extra mehr

Pharao
04-01-2016, 21:13
MMA ist aber nur sekundär Selbstverteidigung. Es ist nunmal Wettkampforientiert und daher gibt es auch Regeln die in einer SV Situation nicht gibt.

Daher ist Krav Maga zu Ergänzung empfehlenswert.

OliverT
04-01-2016, 21:35
Das wichtigste kannst du in ein paar Seminaren nachholen.

KravMagaDresden-GKMF
04-01-2016, 22:38
Wettkampf und SV beißen sich - das sehe ich auch so. Aber, ein Wettkampfsportler ist definitiv nicht wehrlos.

Zunächst einmal solltest Du dir darüber klar werden, wie weit Du SV treiben möchtest.
Geht es darum, sich vor ner Hauerei nicht verstecken zu müssen, tut es jede Vollkontaktbude, wenn Du ordentlich trainierst und trainiert wirst.

Möchtest Du mehr, kann ich guten Gewissens nur ein reines SV-System empfehlen.

Im Übrigen; geht es dir insbesondere auch um deine physische Auslastung und Entwicklung, darfst Du gern beim Krav Maga rein schauen, so vorhanden. Es gibt da Clubs, welche das Fitnesslevel sehr hoch hängen, Du dich dort sehr schnell entwickeln kannst.
Die Voraussetzung dafür ist im Krav Maga ein entsprechendes Niveau an eigenem Antrieb.

Beste Grüße

alexej6
05-01-2016, 06:28
Krav maga und mma hab ich absichtlich nicht aufgelistet.

zugegeben ich finde KM interessant, aber es ist mir ehrlich gesagt zu teuer. ich sehe auch nicht ein, für ein probetraining 15€ zu zahlen.

und mma ist momentan eher nicht so mein fall, später vllt. aber für den anfang würde ich gerne etwas "normales" machen. :D

bitte um verständnis.


ich weiß jetzt nicht genau was ihr unter sv versteht :D , aber ich möchte gern, wenn es zu einer konflikt situation kommt nicht unbeidngt den kürzeren ziehen wenn es sich vermeiden lässt :)
hätte aber auch nichts dagegen mal auf dem siegertreppchen zu stehen :D

Passion-Kickboxing
05-01-2016, 10:44
ich weiß jetzt nicht genau was ihr unter sv versteht :D , aber ich möchte gern, wenn es zu einer konflikt situation kommt nicht unbeidngt den kürzeren ziehen wenn es sich vermeiden lässt :)
hätte aber auch nichts dagegen mal auf dem siegertreppchen zu stehen :D

Ja also, dann schau dir das mal an:

Trainingszeiten (http://www.power-out.de/sportzentrum_neu/trainingszeiten.html)

KravMagaDresden-GKMF
05-01-2016, 11:29
Der Tipp von clkblack scheint mir für dich auch das Richtige zu sein.

Die 15,- € in deinem Beispiel sind wohl eher eine Tageskarte. Ich weiß auch nicht, warum man dies anders nennen sollte. Denn es scheint mir durchaus gängig, statt des Probetrainings solche Angebote vorzuhalten.

Beste Grüße

alexej6
05-01-2016, 13:57
ja, ich werde mir mal den vorschlag von clkblack im hinterkopf behalten.


ein kollege hat mir noch von einem verein erzählst, der jujutsu un bjj anbietet
https://jujutsusaarbruecken.wordpress.com/

Montag 19:00 – 20:30 Uhr Ju-Jutsu
Mittwoch 18:45 – 19:45 Uhr Ju-Jutsu/Goshindo/Jiu-Jitsu
20:00 – 21:00 Uhr Brazilian Jiu-Jitsu
Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr Ju-Jutsu
Freitag 18:45 – 19:45 Uhr Ju-Jutsu/Goshindo
20:00 – 21:00 Uhr Brazilian Jiu-Jitsu

wäre das auch eine gute option?
finde bjj sieht sehr interessant aus

Franz
05-01-2016, 14:00
klar wäre das eine Option, wenn dir die Struktur des Sportes gefällt.
Passt jedenfalls gut zusammen

kickz
05-01-2016, 20:05
Also der Ju Jutsu Verein sieht mal nicht schlecht aus, die 2 Trainer scheinen auch kompetent zu sein.
Trainer 1:
5. Dan Ju-Jutsu
4. Dan Goshindo
3. Dan Jiu-Jitsu
1. Dan Judo
Brazilian Jiu-Jitsu Lilagurt unter Team Carvalho

Trainer-C-Lizenz Breitensport Ju-Jutsu
Trainer-B-Lizenz Gewaltprävention

Beauftragter für Jiu-Jitsu beim Saarländischen Ju-Jutsu Verband

Trainer 2:
2. Dan Ju-Jutsu
Brazilian Jiu-Jitsu Lilagurt unter Team Carvalho
Trainer-C-Lizenz Breitensport Ju-Jutsu
Trainer-B-Lizenz Gewaltprävention
Kampfrichterlizenz “Basic” für Brazilian Jiu-Jitsu der International Ju-Jitsu Feferation (IJJF)
Beauftragte für Brazilian Jiu-Jitsu beim Saarländischen Ju-Jutsu Verban

Ju jutsu kann sehr effecktiv sein, wenn es richtig trainiert wird :D
mach einfach mal ein Probetraining und schau es dir an ;)

Du kannst dir auch noch Boxen bzw. Kickboxen anschauen gehen, dann solltest du sehen was dir eher liegt.
Theoretisch kannst du, wenn es bei dir zeitlich und finanziell passt, JJ/BJJ und Boxen machen. Dabei konzentriest du dich auf das, das dich eher reizt.
Z.B. 3xJJ/BJJ & 1-2 Boxen in der Woche, denke so hast du gute Wettkampfmöglichkeiten und bei einer Auseinandersetzung auch gute Karten. :)
naja mal sehen was die anderen noch meinen :D

Schnueffler
05-01-2016, 20:09
Michael und Kathrin sind super Trainer.

alexej6
06-01-2016, 11:51
okay, ich werde mir den JJ/BJJ verein auf jeden fall mal angucken gehen.
sieht eigtl. nit schlecht aus, obwohl ich aus goshindo nicht wirklich schlau werde :D

und was haltet ihr von dem vorschlag von kickz, noch 1-2mal nebenbei boxen oder kickboxen zugehen?

Passion-Kickboxing
06-01-2016, 12:03
okay, ich werde mir den JJ/BJJ verein auf jeden fall mal angucken gehen.
sieht eigtl. nit schlecht aus, obwohl ich aus goshindo nicht wirklich schlau werde :D

und was haltet ihr von dem vorschlag von kickz, noch 1-2mal nebenbei boxen oder kickboxen zugehen?

Am Anfang sollte man es nicht übertreiben. guck erst mal, dass es dir Spass macht und du regelmäßig hingehst. Wenn du das dann eine längere Zeit (zB. 6Monate) durchgehalten hast, kannst du noch immer etwas dazu nehmen.

Ansich wäre Boxen oder auch Kickboxen sicher gut als Ergänzung.

Schnueffler
06-01-2016, 12:51
...obwohl ich aus goshindo nicht wirklich schlau werde :D
...

Warum nicht?

alexej6
06-01-2016, 14:07
"Die Schule der Samurai, angepasst an die Realität der heutigen Zeit, eine Verbindung der Techniken der Hakkô-ryû und Daitô-Ryû. Goshindo umfasst eine Vielzahl von Techniken aus vielen Kampfkünsten, wie Karate, Judo, Sambo, Ringen, Jiu Jitsu und ist so eine sich ständig weiterentwickelnde Kampfkunst. Der Gedanke von Goshindo ist: Alle Techniken der Selbstverteidigung sind gut für Goshindo."

also, wenn das stimmt hört es sich mal nicht verkehrt an :D
aber Hakkô-ryû und Daitô-Ryû sagt mir nix :/

Schnueffler
06-01-2016, 19:16
Sind beides Namen für alte Stile.

kickz
06-01-2016, 21:00
Am Anfang sollte man es nicht übertreiben. guck erst mal, dass es dir Spass macht und du regelmäßig hingehst. Wenn du das dann eine längere Zeit (zB. 6Monate) durchgehalten hast, kannst du noch immer etwas dazu nehmen.

Ansich wäre Boxen oder auch Kickboxen sicher gut als Ergänzung.

Das sehe ich auch so :)
Zugegeben ich habe jetzt nicht so viel Erfahrung im Boxen, aber ich würde an deiner stelle später glaube ich dann eher zum Boxen tendieren. Da du sowieso nur 1 bis max.2 mal in der woche standup machen kannst/willst.
Und in dieser einen Trainingseinheit ist es vielleicht besser, wenn du dich nur auf das Boxen konzentrieren musst und nicht noch auf Kicks.
Aber vielleicht kann dir da jemand mehr dazu sagen :)

alexej6
08-01-2016, 06:45
so... war mal in einem BJJ Team in saarbrücken, BJJ ansich hat mir gut gefallen nur das Team da hat mir jetzt nicht wirklich zu gesagt. Werde mir demnächst noch die Startseite (http://www.fight-university.de/) angucken gehen

Franz
08-01-2016, 07:11
gerade das menschliche muß passen, da man zum einen viel Zeit miteinander verbringt und zum anderen auch seine Gesundheit dem anderen anvertraut,

alexej6
08-01-2016, 10:11
@Franz ja da hast du wirklich recht, es soll auch machen :)

aber wie sieht das mit der extra Einheit Boxen bzw. Kickboxen aus?

ist an Kickz Aussage etwas dran oder eher nicht, ist es egal...oder was? :D

alexej6
11-01-2016, 06:37
wie sieht das mit der extra Einheit Boxen bzw. Kickboxen aus? ^^

lohnt sich eine Trainingseinheit kickboxen oder sollte man diese zeit nutzen und sich eher nur auf boxen konzentrieren, oder gibts andere vorschläge??

(war in beidem in einem probetraining, fand beides nicht schlecht.)

Passion-Kickboxing
11-01-2016, 07:14
Da es nur einmal fie Woche ist, würde ich dir eher zum Boxen raten. Eher als auf das System kommt es aber auf das Training an...

alexej6
11-01-2016, 11:29
beides training war gut und habe mich wohlgefühlt, kosten sind auch die selben. deshalb ist es für mich im moment nur eine frage des systems, da ich nur 1-max.2 gehen kann

Passion-Kickboxing
11-01-2016, 11:35
Dann geh dahin wo du dich wohler gefühlt hast... Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Für SV ist beides geeignet.

alexej6
11-01-2016, 12:08
hab mich bei beiden wirklich wohlgefüht,beide trainer waren nett, leute waren freundlich,etc. mir geht es halt darum:

bei durchschnittlich 1 trainingseinheit in der woche, lohnt es sich ins kickboxen zu gehen oder doch eher ins boxen, da ich mich da voll auf boxen konezentrieren kann un nit noch auf kicks...

in einem anderen thread habe ich gelesen FMA wäre auch eine option, aber ich bezweifle,dass dafür eine TE ausreicht (lasse mir aber auch gerne vom gegenteil überzeugen).

Passion-Kickboxing
11-01-2016, 12:23
Das Verhältnis dürfte 53,7% zu 46,3% für Boxen stehen... :rolleyes:

alexej6
11-01-2016, 13:39
:hehehe: nettes verhältnis

alexej6
12-01-2016, 11:29
https://cavalcantibjjmiketosaarland.wordpress.com/training/

https://www.facebook.com/pages/DCS-Defence-Combat-System/236448229817980

Brazilian Jiu Jitsu (http://www.kampfsportschule-geib.de/Schule_fur_Kampfsport_und_Selbstverteidigung_Geib/Brazilian_Jiu_Jitsu.html)

About - Cavalcanti Jiu Jitsu Luxembourg - Team Miketo Resch Homepage (http://rcjiujitsu-luxembourg.jimdo.com/)


kennt jemand diese BJJ gruppe, bzw kann etwas dazu sagen?