Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Patientenverfügung?



Kannix
06-01-2016, 17:35
Wohl eher ein Thema für uns alte Säcke.
Habt ihr eine Patientenverfügung?
Mir war das zu kompliziert. kann ich nicht einfach was selbst aufsetzen, oder ist das sinnlos?
Ich denk mir einfach in dem Fall dass ich nur an Geräten hänge und keine realistische Hoffnung besteht, wäre es einfacher wenn ich die Entscheidung meiner Familie abnehme. Ich denke ich kann damit die Belastung wesentlich verringern wenn ich nicht noch lange irgendwo in der Klinik rumgammel. Da ist es doch wesentlich angenehmer wenn das Drama frühzeitig beendet wird.
Oder?

dermatze
06-01-2016, 17:38
Wohl eher ein Thema für uns alte Säcke.
Habt ihr eine Patientenverfügung?
Mir war das zu kompliziert. kann ich nicht einfach was selbst aufsetzen, oder ist das sinnlos?
Ich denk mir einfach in dem Fall dass ich nur an Geräten hänge und keine realistische Hoffnung besteht, wäre es einfacher wenn ich die Entscheidung meiner Familie abnehme. Ich denke ich kann damit die Belastung wesentlich verringern wenn ich nicht noch lange irgendwo in der Klinik rumgammel. Da ist es doch wesentlich angenehmer wenn das Drama frühzeitig beendet wird.
Oder?

Ja, du kannst das selbst formulieren, ich würde aber empfehlen, dass du dich dabei an einer bestehenden Patientenverfügung zumindest orientierst.
Am besten du gibst eine Kopie an deinen Hausarzt und eine an deine Frau.

http://www.aerztekammer-hamburg.org/files/aerztekammer_hamburg/patienten/patientenverfuegung/a_2015_17_Patientenverfuegung_1106.pdf

Zu deiner letzten Frage mit dem "oder?"... ich weiß es nicht.

Gast
06-01-2016, 17:38
ein bekannter hat das hierüber gemacht, da kann man sich auch tel. beraten lassen

https://patientenverfuegung.de/standard/

Hammer Time
06-01-2016, 17:39
Ich denk mir einfach in dem Fall dass ich nur an Geräten hänge und keine realistische Hoffnung besteht, wäre es einfacher wenn ich die Entscheidung meiner Familie abnehme. Ich denke ich kann damit die Belastung wesentlich verringern wenn ich nicht noch lange irgendwo in der Klinik rumgammel. Da ist es doch wesentlich angenehmer wenn das Drama frühzeitig beendet wird.
Oder?
Finde ich sehr verantwortungsbewusst von Dir!
Die Krux dabei ist die realistische Hoffnung.

panzerknacker
06-01-2016, 18:13
Patientenverfügung ist nur Anmerken Deiner Wünsche, wenn Deine Familie Dir das
volle Maschinenprogramm gönnt, kriegst Du das vermutlich dann trotzdem.
Schlußendlich entscheidet der Arzt wie er das handhabt, ganz schlecht, wenn sie Organe von Dir möchten......

Dragonball
06-01-2016, 18:33
Habe es gerade erlebt, da mein Schwiegervater zwei Tage vor Weihnachten gestorben ist. Auf jeden Fall notariell beglaubigen lassen!!! Er wollte auch nicht an Maschinen hängen, hat es trotzdem getan. Die Ärzte trauen sich sonst nicht wirklich abzuschalten. Ist ein Tipp von einem guten Kumpel von mir, der Bestatter ist. Hat das schon oft erlebt.

Kannix
06-01-2016, 18:44
Patientenverfügung ist nur Anmerken Deiner Wünsche, wenn Deine Familie Dir das
volle Maschinenprogramm gönnt, kriegst Du das vermutlich dann trotzdem.
Schlußendlich entscheidet der Arzt wie er das handhabt, ganz schlecht, wenn sie Organe von Dir möchten......
Naja wenn die beschlossen haben mich noch ein bisschen zu behalten isses ja ok:D
Nein, ich denke wenn der von mir formulierte Wille besteht wie in der entsprechenden Situation zu verfahren ist, denke ich ich kann die schwere Entscheidung den Stecker zu ziehen abnehmen.
Ich stelle mir einfach vor ich wäre in der Situation

Dragonball
06-01-2016, 18:51
Schwierige Situation zum entscheiden. Wenn du gerade auf einem zu gefrorenem See eingebrochen bist und wiederbelebt wirst sind Maschinen OK.
Im anderen Falle...
Im Endeffekt entscheiden immer die Bevollmächtigten was zu tun ist.

Dragonball
06-01-2016, 18:54
Patientenverfügung ist nur Anmerken Deiner Wünsche, wenn Deine Familie Dir das
volle Maschinenprogramm gönnt, kriegst Du das vermutlich dann trotzdem.
Schlußendlich entscheidet der Arzt wie er das handhabt, ganz schlecht, wenn sie Organe von Dir möchten......

Nö, es ist eine Willenserklärung. Das ist rechtlich etwas anderes. Wie ein Testament. Aber da wird sich ja auch drüber gestritten. :D

Kibon
06-01-2016, 20:16
Hi,
Musste das leider in der Familie im letzten Jahr zweimal mitmachen, da lernt man dazu..
Patientenverfügung gut, aber ganz klar definieren was du willst, und auch wie lange! Z.b. künstliche Beatmung max. 3 Wochen......
Festlegen wer das Abstellen der Maschinen festlegt. Kleiner Tipp, nimm nicht deine Frau, besser den besten Freund.
Wichtiger allerdings ist dann die Vorsorgevollmacht, falls du noch selbstlebensfähig bist.Gerade hier muss deine Familie unbedingt einsetzt werden.
Nächstes : Kontoverfügu gsvollmacht !das wird immer vergessen. Im dümmsten Fall verstirbt Du und deine Familie kommt nicht ans Geld oder kann die Wohnung nicht kündigen. Da wird dann vom Amt ein Betreuer vorgeschaltet, das wirst du nicht wollen.
Nimm es in Angriff, aberüberleg dir was du willst in Ruhe.

marq
06-01-2016, 22:41
Wohl eher ein Thema für uns alte Säcke.

mit wem machst du neuerdings sparring, damit DU so etwas brauchst ::ups::ups::ups:

theos
06-01-2016, 22:44
Hi,
Musste das leider in der Familie im letzten Jahr zweimal mitmachen, da lernt man dazu..
Patientenverfügung gut, aber ganz klar definieren was du willst, und auch wie lange! Z.b. künstliche Beatmung max. 3 Wochen......
Festlegen wer das Abstellen der Maschinen festlegt. Kleiner Tipp, nimm nicht deine Frau, besser den besten Freund.
Wichtiger allerdings ist dann die Vorsorgevollmacht, falls du noch selbstlebensfähig bist.Gerade hier muss deine Familie unbedingt einsetzt werden.
Nächstes : Kontoverfügu gsvollmacht !das wird immer vergessen. Im dümmsten Fall verstirbt Du und deine Familie kommt nicht ans Geld oder kann die Wohnung nicht kündigen. Da wird dann vom Amt ein Betreuer vorgeschaltet, das wirst du nicht wollen.
Nimm es in Angriff, aberüberleg dir was du willst in Ruhe.

So einen Betreuer vom Amt zu haben ist echt nicht gut, die können echt viel Mist bauen.

theos
06-01-2016, 22:45
mit wem machst du neuerdings sparring, damit DU so etwas brauchst ::ups::ups::ups:

Bas Rutten.

kanken
07-01-2016, 08:25
Wichtiger allerdings ist dann die Vorsorgevollmacht, falls du noch selbstlebensfähig bist.Gerade hier muss deine Familie unbedingt einsetzt werden.


Die Vorsorgevollmacht ist noch wichtiger als die Patientenverfügung! Wenn jemand die hat, dann kann er bestimmen das die Maschienen abgestellt werden. Das sollte jedoch jemand sein der deine Meinung dazu kennt.
Es ist wichtig in die Vollmacht explizit die medizinische Behandlung und die Unterbringung einzubringen!
Wenn man beides (Verfügung und Vollmacht) hat, dann ist man auf der absolut sicheren Seite.

Grüße

Kanken

Smoo
07-01-2016, 10:20
Wohl eher ein Thema für uns alte Säcke.
Habt ihr eine Patientenverfügung?
Mir war das zu kompliziert. kann ich nicht einfach was selbst aufsetzen, oder ist das sinnlos?
Ich denk mir einfach in dem Fall dass ich nur an Geräten hänge und keine realistische Hoffnung besteht, wäre es einfacher wenn ich die Entscheidung meiner Familie abnehme. Ich denke ich kann damit die Belastung wesentlich verringern wenn ich nicht noch lange irgendwo in der Klinik rumgammel. Da ist es doch wesentlich angenehmer wenn das Drama frühzeitig beendet wird.
Oder?

In meiner mündlichen Examensprüfung wurde mir im Gespräch danach gesagt, dass man sich von mir erhofft hatte, dass ich auf den Punkt bringe "Eine Patientenverfügung kann man mit dem Rest seines kontrollierten Willen auch auf Klopapier schreiben. Die Hauptsache ist, es ist mit Datum unterschrieben und es lässt sich unmissverständlich feststellen, dass es von genau diesem Patienten verfasst wurde."

Und da ich das Thema immer super ernst nehme - hier ein Originalfall:

Ich war gerade über 1 Jahr ausgelernt und in einem ambulanten Pflegedienst tätig. Ein Patient im hohen Alter (> 80) hat immer mehr abgebaut. Auf Ansprache hat er immer weniger reagiert.

Die Angehörigen haben mir dann erklärt, dass es sich wahrscheinlich um eine Depression handelt. Sie waren bei jeder Pflege im Doppelpack anwesend und haben auf KLEINSTE FEHLER acht gegeben. Es herrschte immer Druckstimmung, die von so Witzkünstlern wie mir versucht wird zu verhindern.

Der Patient blühte in meiner Gegenwart hin und wieder auf. Aber mit der Zeit "verschärfte" sich die Situation. Teilweise verweigerte er nun sogar die Essensaufnahme etc., und da ich das ua. als Signal empfand, dass er "gehen" wollte, hatte ich nach einer Patientenverfügung gefragt.

Mir wurde gesagt, dass diese vorhanden sei. Ich hatte das nicht weiter hinterfragt, außer, dass ich noch sagte, dass falls Pfleger konkret benannt würden, diese auf jedenfall informiert werden müssen. Also wenigstens, die Stammpfleger oder der Dienst, weil wir uns nicht gegen den Willen des Patienten stellen dürfen.

Nun ist es so, dass man im hohen Alter auch neue Allergien entwickeln kann. Mit höchster Vorsicht, müssen dann auch Standardmedikamente wie Novalgin verabreicht werden.

Es kam zu einem Zwischenfall, der Arzt wurde informiert und vergab mehrere Medikamente. Darunter auch Novalgin, das, wenn man empfindlich reagiert, heftigste Nebenwirkungen auslösen kann. Trotz der Nachfrage der Angehörigen, ob das nicht ausgespart werden kann, vergab der Arzt Novalgin.

Es löste sich innerhalb kürzester Zeit die KOMPLETTE Haut vom Rücken. Also bis auf die Subcutis, hat der Körper die Haut abgestoßen. Auch an den Füßen. Der Pflegedienst war Wochen damit beschäftigt die Schaumverbände anzubringen. Und tatsächlich, der Hautzustand hat sich fast vollständig regeneriert. Aber die psychische Verfassung war ungleich schlechter als vorher - ist ja klar.

In solchen Fällen, ist bei schwerst Kranken eigentlich mit dem Tode zurechnen, weil sie den Flüssigkeitshaushalt kaum mehr steuern können.

Um in Zukunft dem Patienten aber solche Vorkommnisse zu ersparen, fragte ich noch einmal nach der Patientenverfügung.

"Ich guck noch mal nach."
"Die ist oben, gleich hol ich sie."
"Die liegt bei euch im Büro."
"Du hast doch letztens erst reingeguckt, ach nein, das war Karl Heinz, ich dachte der erzählt dir alles."

Die Tochter, wollte die Patientenverfügung nicht rausgeben.

Freunde um Himmelswillen! Schreibt die Patientenverfügung so, dass sie von verschiedenen Leuten als glaubwürdig anerkannt wird und hinterlegt sie am Besten so, dass der Inhalt auch umgesetzt wird.

Was ich da erlebt habe, war einer der Fälle, wo man an der Vernunft zweifeln musste...

Das Ende erspar ich euch.

FG

Kannix
07-01-2016, 10:59
Also wenn meine Angehörigen den Willen haben mich am Leben zu erhalten, dann ist das eben so, mir kann das ja dann egal sein wenn ich nicht mehr zu Bewußtsein komme.
Mir geht es nur darum eine schwere Entscheidung abzunehmen, bzw. das ich meinen Willen geäußert habe. Ich will verhindern das jemand sich mit Zweifeln plagen muss ob es das richtig ist. Das für alle klar ist: er hat es so gewollt.
Wenn sie dann trotzdem nicht loslassen können glaube ich nicht dass es Ihnen gut tut, aber dann ist es eben so.
Ich glaube für meine Kinder wäre es einfacher damit umzugehen wenn ich einfach tot bin als wenn ich noch wer weiß wie lange irgendwo zum angucken und für Pflichtbesuche rumliege.

Smoo
07-01-2016, 11:03
Also wenn meine Angehörigen den Willen haben mich am Leben zu erhalten, dann ist das eben so, mir kann das ja dann egal sein wenn ich nicht mehr zu Bewußtsein komme.
Mir geht es nur darum eine schwere Entscheidung abzunehmen, bzw. das ich meinen Willen geäußert habe. Ich will verhindern das jemand sich mit Zweifeln plagen muss ob es das richtig ist. Das für alle klar ist: er hat es so gewollt.
Wenn sie dann trotzdem nicht loslassen können glaube ich nicht dass es Ihnen gut tut, aber dann ist es eben so.
Ich glaube für meine Kinder wäre es einfacher damit umzugehen wenn ich einfach tot bin als wenn ich noch wer weiß wie lange irgendwo zum angucken und für Pflichtbesuche rumliege.

Damit hast du unglaublich präzise durchdacht, bist hart und konsequent. Das finde ich gut aber im höchsten Maße aufopferisch...

Ist das dein ernst?

Überlege dir bitte, was "Luzida Intervalla" sind, und dass solche Momente auch bei Patienten aufkommen, die man für "nicht mehr anwesend" hält.

Kannix
07-01-2016, 11:49
Damit hast du unglaublich präzise durchdacht, bist hart und konsequent. Das finde ich gut aber im höchsten Maße aufopferisch...

Ist das dein ernst?



Ich verstehe nicht?

KAJIHEI
07-01-2016, 12:08
Patientverfügung mit Angehörigen Beglaubigung. Das kann funtkionieren muß aber nicht. Life bei Großvater miterlebt.
Zuletzt hat es doch alles geklappt, aber das Wie...das gehört nicht hier her.;)
Ich kann jedem nur raten das Ding zusätzlich notariell beglaubigen zu lassen.
Ohne amtliche Rechtssicherheit : Makulatur.
Wie gesagt life erlebt !
Der gute Mann hatte das Dokument Jahre vor seinem Tod in bester geistiger und seelischer Verfassung geschrieben. Interessierte blos nicht.....
Meine liegt in Kopie bei zwei Leuten und einem Notar im Original.
Ich hoffe mal das es wirken wird.
Was den Lebenswillen angeht : Da wird hier Eines fröhlich unterschlagen. es geht ja nicht um das wohl der Angehörigen, es geht auch darum was man selber als lebenswert für sich selber erachtet.

Smoo
07-01-2016, 12:20
Ich verstehe nicht?

Mal angenommen du harter Hunt wirst zu Ende gepflegt, nachdem du einen Schlaganfall erlitten hast, weil Kajihei mal wieder mit Zunder geschrieben hat.

Alle denken, du seist "nicht mehr anwesend"... und hin und wieder komme ich und helfe bei der Medikamentenvergabe... wende Trick 17 an, bringe dich zum Lachen und zur Kooperation.

Jedesmal, wenn dich einer so "aus deiner Rolle" herausholt, könntest du sehr bewusste Momente erleben. Momente in denen du verstehst, in welcher Situation du dich befindest.

In der Situation, die du unschuldig erleiden musst und die du solange ertragen musst, wie dein Überlebensinstinkt dich trägt.

Ich will darauf hinaus, dass du geschrieben hast, dass es dir egal sei, wenn dich deine Leute "erhalten" auf "Teufel komm raus".

FG

theos
07-01-2016, 12:55
patientverfügung mit angehörigen beglaubigung. Das kann funtkionieren muß aber nicht. Life bei großvater miterlebt.
Zuletzt hat es doch alles geklappt, aber das wie...das gehört nicht hier her.;)
ich kann jedem nur raten das ding zusätzlich notariell beglaubigen zu lassen.
Ohne amtliche rechtssicherheit : Makulatur.
Wie gesagt life erlebt !
Der gute mann hatte das dokument jahre vor seinem tod in bester geistiger und seelischer verfassung geschrieben. Interessierte blos nicht.....
Meine liegt in kopie bei zwei leuten und einem notar im original.
Ich hoffe mal das es wirken wird.
Was den lebenswillen angeht : Da wird hier eines fröhlich unterschlagen. Es geht ja nicht um das wohl der angehörigen, es geht auch darum was man selber als lebenswert für sich selber erachtet.

+1

Kannix
07-01-2016, 16:13
Ich will darauf hinaus, dass du geschrieben hast, dass es dir egal sei, wenn dich deine Leute "erhalten" auf "Teufel komm raus".

FG
Das wäre ok.

OliverT
07-01-2016, 21:59
Selbst wenn du noch alles mitbekommst aber kaum noch interagieren kannst?

Mein Großvater hatte einen Schlaganfall und konnte danach nur noch eine Hand ein bißchen benutzen. Da er per Händedruck auf Fragen antworten konnte nehme ich auch mal an das er alles noch recht gut mitbekommen hat.

Smoo
07-01-2016, 23:05
Selbst wenn du noch alles mitbekommst aber kaum noch interagieren kannst?

Mein Großvater hatte einen Schlaganfall und konnte danach nur noch eine Hand ein bißchen benutzen. Da er per Händedruck auf Fragen antworten konnte nehme ich auch mal an das er alles noch recht gut mitbekommen hat.

Ich bin wohl nicht der Einzige, der hier staunt.

Kannix
07-01-2016, 23:40
Selbst wenn du noch alles mitbekommst aber kaum noch interagieren kannst?


Ja, wenn ich meine Familie sehen kann, das wäre mir wichtig

OliverT
08-01-2016, 00:00
Ich bin wohl nicht der Einzige, der hier staunt.
Wieso?

Smoo
08-01-2016, 00:01
Ja, wenn ich meine Familie sehen kann, das wäre mir wichtig

Ich weiß nicht, ob es deine Absicht ist, aber, da du sonst immer Satzzeichen verwendest, sehe ich hier irgendwie die Weite deiner Aussage.

Irgendwie wirkt das noch härter, als das was du vorher dazu gesagt hast. Ich hoffe, dass sich das für dich positiv spiegelt.

Franz
08-01-2016, 09:06
NOTARIELLE bEGLAUBIGUNG IST DA GANZ WICHTIG.

dermatze
08-01-2016, 09:55
....

Was hat denn Novalgin damit zu tun?

kanken
08-01-2016, 09:55
Notar ist völlig überflüssig aus rechtlicher Sicht. Ein Zeuge, der mit unterschreibt, ist hilfreich, aber ebenfalls nicht nötig. Man kann noch ein ärztliches Zeugnis beibringen das man zum Zeitpunkt der Unterschrift gesund war, aber auch das ist nicht nötig. Die eleganteste Methode ist den Hausarzt als Zeugen unterschreiben zu lassen.

Grüße

Kanken

(der täglich mit Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsrichtern zu tun hat)

dermatze
08-01-2016, 09:56
NOTARIELLE bEGLAUBIGUNG IST DA GANZ WICHTIG.

Quatsch.

Smoo
08-01-2016, 10:26
Quatsch.

Jop so isses.

Das ist wirklich grds. quatsch.

Ausn. man hat fiese Familienmitglieder, die eigene Taekwondo-Weltverbände und Danversandhandelsstellen eröffnen wollen, dann sollte man alles in trockene Tücher legen.

KAJIHEI
08-01-2016, 12:50
Ist ja schön wenn ihr diese Kleinigkeit für Quatsch haltet. Viel Spaß wenn eure Verwandten ohne so einen Zusatz abblitzen. Wie gesagt, life miterlebt Selber und bei Bekannten.
Ärzte scheren sich partial einen Dreck darum ohne juristische Absicherung.
Also erzählt hier mal nix vom grünen Klee.

Smoo
08-01-2016, 13:11
Ist ja schön wenn ihr diese Kleinigkeit für Quatsch haltet. Viel Spaß wenn eure Verwandten ohne so einen Zusatz abblitzen. Wie gesagt, life miterlebt Selber und bei Bekannten.
Ärzte scheren sich partial einen Dreck darum ohne juristische Absicherung.
Also erzählt hier mal nix vom grünen Klee.

Das reduziert das ganze auf den alten Akademikerstreit under Alphatieren.

Anwälte vs. Ärzte...

Keine Ahnung, wie allgemeingültig dein Erlebnis war...

kanken
08-01-2016, 13:28
Eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht sind, wenn sie richtig ausgefüllt sind, auch ohne Notar absolut rechtsgültig.
Wenn Ärzte das anders sehen, dann haben sie keine Ahnung. Spätestens der Betreuungsrichtern wird es Ihnen erklären (obwohl er wahrscheinlich schlechte Laune hat wenn er das tun muss...).

Kannix
08-01-2016, 14:14
Also ich ziehe aus dem thread:
total kompliziert und bringt eh nix.
Kein Wunder dass das kaum einer macht

dermatze
08-01-2016, 14:54
Aber so kompliziert ist es doch nicht.
Wenn du deine "Wünsche" dahingehend formulierst bringt es, dass sie berücksichtigt werden bzw. ihnen nachgekommen wird. Und du entlastest damit deine Familie, weil du sie damit davor schützt bestimmte Entscheidungen treffen zu müssen und zu hoffen diese mögen in deinem Sinne sein.

kanken
08-01-2016, 14:55
Wo soll das kompliziert sein?
Vorlagen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten aus dem Netz laden, ausfüllen, unterschreiben: fertig.
Zur Sicherheit noch einen Zeugen mit unterschreiben lassen (oder Hausarzt) und du hast eine wasserdichte Sicherheit was deine Versorgung angeht.

Dauert keine 10 Minuten und du ersparst deinen Angehörigen sehr viel lästigen Kram wenn es dir einmal so schlecht gehen sollte das sie solche Dinge brauchen.

Lass Dich von irgendwelchen Laien hier im Forum nicht verunsichern. Wenn die Unterlagen vollständig sind gibt es auch keine Probleme.

Grüße

Kanken

Smoo
08-01-2016, 15:15
Also ich ziehe aus dem thread:
total kompliziert und bringt eh nix.
Kein Wunder dass das kaum einer macht

Hä?

Bei mir sind fast alle älteren Herrschaften damit ausgestattet. Ist wohl so ne Vernunftssache... gibt's halt mehr im Ruhrpott als anderswo :p

KAJIHEI
09-01-2016, 23:49
Das reduziert das ganze auf den alten Akademikerstreit under Alphatieren.

Anwälte vs. Ärzte...

Keine Ahnung, wie allgemeingültig dein Erlebnis war...

Die Allgemeingültigkeit ist wurscht.
Wenn du die Ausnahme bist die die Aarschkarte zieht, du wirst dir wünschen dich nach allen Richtungen abgesichert zu haben;)
Abgesehen davon , weder Ärzte noch Anwälte haben das Recht über den Willen eines Menschen zu verfügen.
Wenn ich Ärzte hinstellen das ein Mensch noch ein lebenswertes Leben hat dieser es aber anders sieht, welches Recht haben sie ?
Den gleichen Spruch kann man auch mit Anwälten schreiben.

carstenm
10-01-2016, 10:15
Wenn du die Ausnahme bist die die Aarschkarte zieht, du wirst dir wünschen dich nach allen Richtungen abgesichert zu haben ...Ohne deinen Fall zu kennen. Eine notarielle Beglaubigung oder Niederlegung ändert defininitv nichts.
Wenn Probleme entstehen, dann aufgrund uneindeutiger Formulierungen oder aufgrund nicht berücksichtigter Problematiken. Darum ist es unerläßlich, sich an einer der verfügbaren vorformulierten Patietenverfügungen mindestens zu orientieren. Noch sicherer ist es ein entsprechendes Formblatt herunterzuladen und auszufüllen.

Eine frei formulierte Verfügung, in der lediglich so sinnegemäß steht, daß man auf lebensverlängernde Maßnahmen verzichtet oder dergleichen, reicht definitiv nicht aus.
Und - und darum widerspreche ich dir hier überhaupt so vehement - eine solche unvollständige Verfügung hilft dann eben auch nicht, wenn sie von einem Notar auf welche Weise auch immer bestätigt wird. Sie ist in jedem Falle zwar nicht unwirksam, aber nutzlos.

Darum ist es wichtig, nicht den - unnötigen - Gang zum Notar zu empfehlen, sondern den Weg zu einer guten, umfänglichen Patientenverfügung.

Smoo
10-01-2016, 11:39
Ohne deinen Fall zu kennen. Eine notarielle Beglaubigung oder Niederlegung ändert defininitv nichts.
Wenn Probleme entstehen, dann aufgrund uneindeutiger Formulierungen oder aufgrund nicht berücksichtigter Problematiken. Darum ist es unerläßlich, sich an einer der verfügbaren vorformulierten Patietenverfügungen mindestens zu orientieren. Noch sicherer ist es ein entsprechendes Formblatt herunterzuladen und auszufüllen.

Eine frei formulierte Verfügung, in der lediglich so sinnegemäß steht, daß man auf lebensverlängernde Maßnahmen verzichtet oder dergleichen, reicht definitiv nicht aus.
Und - und darum widerspreche ich dir hier überhaupt so vehement - eine solche unvollständige Verfügung hilft dann eben auch nicht, wenn sie von einem Notar auf welche Weise auch immer bestätigt wird. Sie ist in jedem Falle zwar nicht unwirksam, aber nutzlos.

Darum ist es wichtig, nicht den - unnötigen - Gang zum Notar zu empfehlen, sondern den Weg zu einer guten, umfänglichen Patientenverfügung.

Das wiederum ist aber auch sehr einfach gesagt. Es hat bereits mehrfach Klausurfälle :p gegeben, wo solche "nutzlosen Patientenverfügungen" aufeinmal aufgetaucht sind. So fernab von der Realität kann das doch nicht sein :D

KAJIHEI
10-01-2016, 12:42
Ohne deinen Fall zu kennen. Eine notarielle Beglaubigung oder Niederlegung ändert defininitv nichts.
Wenn Probleme entstehen, dann aufgrund uneindeutiger Formulierungen oder aufgrund nicht berücksichtigter Problematiken. Darum ist es unerläßlich, sich an einer der verfügbaren vorformulierten Patietenverfügungen mindestens zu orientieren. Noch sicherer ist es ein entsprechendes Formblatt herunterzuladen und auszufüllen.

Eine frei formulierte Verfügung, in der lediglich so sinnegemäß steht, daß man auf lebensverlängernde Maßnahmen verzichtet oder dergleichen, reicht definitiv nicht aus.
Und - und darum widerspreche ich dir hier überhaupt so vehement - eine solche unvollständige Verfügung hilft dann eben auch nicht, wenn sie von einem Notar auf welche Weise auch immer bestätigt wird. Sie ist in jedem Falle zwar nicht unwirksam, aber nutzlos.

Darum ist es wichtig, nicht den - unnötigen - Gang zum Notar zu empfehlen, sondern den Weg zu einer guten, umfänglichen Patientenverfügung.

Carsten , ich habe nirgens geschrieben das man einfach Schreiben kann "ich will nicht beschlaucht werden oder an irgendwelche lustigen Maschinen."
Gerade deshalb ist es eben sinnvoll einen Profi dran zulassen der die juristisch wirksamen , korrekten Formulierungen kennt damit man eben exakt seinen Willen bekommt.
Solche Formblätter wie du sie vorschlägst werden dir von Zeit zu Zeit auch um die Ohren gehauen.;)
Warum, weil man eben Laien nicht zutraut wirklich zu wissen was sie da erzählen.
Ja Patienten werden partial für blöd gehalten. Unschön, aber Tatsache.
Der sicherste Weg ist ein professionell formulierte, individuell angepaßte und notrariell besiegelte Verfügung.
Damit ist man insofern auf der sicheren Seite das man es auch schriftlich hat das man eben klar im Kopf und sich der Tragweite bewußt ist beim Verfassen des Dokuments.
Das ist nämlich einer der Punkte wo gerne mal dran gezweifelt wird.
Na ja...als er das Formular ausfüllte war er halt schon nicht mehr ganz der Alte...

Messerjocke2000
11-01-2016, 07:13
Schwierige Situation zum entscheiden. Wenn du gerade auf einem zu gefrorenem See eingebrochen bist und wiederbelebt wirst sind Maschinen OK.

Da zieht aber auch die Patientenverfügung nicht und die Verwandten haben nix zu entscheiden.



Wo soll das kompliziert sein?
Vorlagen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten aus dem Netz laden, ausfüllen, unterschreiben: fertig.
Zur Sicherheit noch einen Zeugen mit unterschreiben lassen (oder Hausarzt) und du hast eine wasserdichte Sicherheit was deine Versorgung angeht.

Dauert keine 10 Minuten und du ersparst deinen Angehörigen sehr viel lästigen Kram wenn es dir einmal so schlecht gehen sollte das sie solche Dinge brauchen.

+1
Und am besten mit den Verwandten/verantwortlichen zusammen ausfüllen oder das zumindest besprechen.

Dann kennen sie deinen Willen schon und die Entscheidung fällt "leichter"

OliverT
11-01-2016, 12:02
Da zieht aber auch die Patientenverfügung nicht und die Verwandten haben nix zu entscheiden.Warum nicht, dachte die ist für genau solche Situationen.

Kannix
11-01-2016, 12:58
Carsten , ich habe nirgens geschrieben das man einfach Schreiben kann "ich will nicht beschlaucht werden oder an irgendwelche lustigen Maschinen."
Gerade deshalb ist es eben sinnvoll einen Profi dran zulassen der die juristisch wirksamen , korrekten Formulierungen kennt damit man eben exakt seinen Willen bekommt.
Solche Formblätter wie du sie vorschlägst werden dir von Zeit zu Zeit auch um die Ohren gehauen.;)
Warum, weil man eben Laien nicht zutraut wirklich zu wissen was sie da erzählen.
Ja Patienten werden partial für blöd gehalten. Unschön, aber Tatsache.
Der sicherste Weg ist ein professionell formulierte, individuell angepaßte und notrariell besiegelte Verfügung.
Damit ist man insofern auf der sicheren Seite das man es auch schriftlich hat das man eben klar im Kopf und sich der Tragweite bewußt ist beim Verfassen des Dokuments.
Das ist nämlich einer der Punkte wo gerne mal dran gezweifelt wird.
Na ja...als er das Formular ausfüllte war er halt schon nicht mehr ganz der Alte...

Du klingst wie ein verbitterter armer alter Mann. Ich lese gerade "Ein Mann Namens Ove", da wird der Protagonist immer sympathischer

kanken
11-01-2016, 15:25
Warum nicht, dachte die ist für genau solche Situationen.

Auch wenn es OT ist...

Bei einer Unterkühlung kann man nicht sagen wie groß die Schädigung des Gehirns ist.

"Nobody is dead until he is warm and dead", daher wird kein Arzt die Maschinen abstellen bis der Patient aufgewärmt ist und diverse Medikamente abgebaut sind. Die Verfügungen sind, in der Regel, auch so formuliert das dies gedeckt ist.

Grüße

Kanken

KAJIHEI
11-01-2016, 16:23
Du klingst wie ein verbitterter armer alter Mann. Ich lese gerade "Ein Mann Namens Ove", da wird der Protagonist immer sympathischer

Ich rede nur wie ein Mann der genau diese widerwärtigen Szenarien miterleben durfte. Sprich Erfahrungswerte. Ich selber habe mich abgesichert, von den orthodoxen Mitteln bis hinzu den nicht orthodoxen.
Wieso ? Ich habe nicht vor so jämmerlich zu krepieren weil sich Leute eben nicht an stümperhafte oder unzureichende Vermächtnisse etc egal welcher Natur aus welchen Gründen auch immer nicht halten.
Aber gut, wenn ihr Lotterie spielen wollt, jeder wie er mag und viel Glück dabei.:kaffeetri

Smoo
11-01-2016, 16:32
Ich rede nur wie ein Mann der genau diese widerwärtigen Szenarien miterleben durfte. Sprich Erfahrungswerte. Ich selber habe mich abgesichert, von den orthodoxen Mitteln bis hinzu den nicht orthodoxen.
Wieso ? Ich habe nicht vor so jämmerlich zu krepieren weil sich Leute eben nicht an stümperhafte oder unzureichende Vermächtnisse etc egal welcher Natur aus welchen Gründen auch immer nicht halten.
Aber gut, wenn ihr Lotterie spielen wollt, jeder wie er mag und viel Glück dabei.:kaffeetri

Ja Danke ebenso :D

Ich war immer der Pfleger, der den Knoten in die Katheter gemacht hat :p

Mario Mikulic
15-01-2016, 10:32
AUF KEINEN FALL !!!

Der Mensch muss noch leben, es gibt keine Organentnahme von Toten ... Ist überhaupt nicht möglich, da sonst umgehend der Zelltod einsetzt. Organentnahmen werden IMMER von lebenden Patienten gemacht und da gibt es immer wieder Fälle, wo Patienten alles mitbekommen und Schmerzen leiden. Sie praktisch lebendig ausgeweidet werden bei Bewusstsein.

https://www.youtube.com/watch?v=G-tcRLbrp7o

KAJIHEI
15-01-2016, 11:04
Ja Danke ebenso :D

Ich war immer der Pfleger, der den Knoten in die Katheter gemacht hat :p
Ich befürchte nach diesem Kommentar hast du eher deine Hirnwindungen erwischt.:rolleyes:

Smoo
15-01-2016, 11:15
Ich befürchte nach diesem Kommentar hast du eher deine Hirnwindungen erwischt.:rolleyes:

Denk mal an den Prozess in Aachen. Wollte nur mal daraufhinweisen, dass es Arschlöcher gibt. Dachte das würde mal einer googlen. Jetzt isses nicht mehr sinnbringend.

OliverT
15-01-2016, 11:22
Organentnahmen werden IMMER von lebenden Patienten gemacht und da gibt es immer wieder Fälle, wo Patienten alles mitbekommen und Schmerzen leiden. Sie praktisch lebendig ausgeweidet werden bei Bewusstsein.

https://www.youtube.com/watch?v=G-tcRLbrp7o
Ich habe gehört, dass es mittlerweile auch möglich ist das Hirn zu entnehmen und den Patienten dann trotzdem noch am Leben zu halten. Einige sollen dann sogar ein halbwegs normales Leben führen können.
Das wird zur Zeit aber noch unter Verschluss gehalten, von daher ist es schwer dafür Quellen im Internet zu finden.

Smoo
15-01-2016, 11:26
Ich habe gehört, dass es mittlerweile auch möglich ist das Hirn zu entnehmen und den Patienten dann trotzdem noch am Leben zu halten. Einige sollen dann sogar ein halbwegs normales Leben führen können.
Das wird zur Zeit aber noch unter Verschluss gehalten, von daher ist es schwer dafür Quellen im Internet zu finden.

Ich ist der lebende Beweis. gnihihi

KAJIHEI
15-01-2016, 12:35
Denk mal an den Prozess in Aachen. Wollte nur mal daraufhinweisen, dass es Arschlöcher gibt. Dachte das würde mal einer googlen. Jetzt isses nicht mehr sinnbringend.

O.K. Tut mir leid, ich habe auch nicht geguugelt. Dann habe ich das in den falschen Hals bekommen.
Tut mir leid.:o

Smoo
15-01-2016, 12:37
O.K. Tut mir leid, ich habe auch nicht geguugelt. Dann habe ich das in den falschen Hals bekommen.
Tut mir leid.:o

Ach kein Problem. Ich hatte ja dazu eingeladen :D

Kannix
16-01-2016, 13:02
AUF KEINEN FALL !!!

Der Mensch muss noch leben, es gibt keine Organentnahme von Toten ... Ist überhaupt nicht möglich, da sonst umgehend der Zelltod einsetzt. Organentnahmen werden IMMER von lebenden Patienten gemacht und da gibt es immer wieder Fälle, wo Patienten alles mitbekommen und Schmerzen leiden. Sie praktisch lebendig ausgeweidet werden bei Bewusstsein.

https://www.youtube.com/watch?v=G-tcRLbrp7o

OK, ich denke so blöd kann man eigentlich nicht sein um das nicht zu checken

Smoo
16-01-2016, 13:17
OK, ich denke so blöd kann man eigentlich nicht sein um das nicht zu checken

Keine Ahnung. Ich war noch nie dabei. Aber das ist zu einfach gesagt. Wo vor willst du jetzt genau warnen?

Kannix
16-01-2016, 13:28
Vor Blödheit, aber das ist natürlich Quatsch:mad:

Smoo
16-01-2016, 13:40
Vor Blödheit, aber das ist natürlich Quatsch:mad:

Kwatsch das probiere ich ja auch. Da schießt man wohl immer mal an wen vorbei, den man eigentlich treffen wollte.

Nur verrate mir die Erkenntnis und wie viel Munition du noch hast. Vielleicht bastel ich uns was Hübsches daraus.

Smoo
16-01-2016, 13:53
https://youtu.be/KOr25W46Qck

Messerjocke2000
18-01-2016, 07:27
Warum nicht, dachte die ist für genau solche Situationen.

Nope.
Die Patientenverfügung wird dann relevant, wenn realistisch keine Hoffnung mehr auf Heilung oder Besserung des Zustandes besteht.

Steht auch in den Vorlagen so drin.

Und solange Aussicht / Hoffnung auf Besserung besteht, können auch die Verwandten nicht entscheiden, dass nicht mehr behandelt wird.

Haben wir gerade erst in der Familie gehabt.