PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuling auf der Suche nach den besten KK-Optionen



schneckenpferd
07-01-2016, 09:40
Guten Morgen,

ein schönes Forum hier, habe bereits viel quer gelesen und in einige Bereiche reingeschnuppert. Trotz allem möchte ich hiermit nun einmal konkret nach eurer Meinung fragen, welche KK ich ggf. in die engere Wahl nehmen sollte.

Zu mir: ich selbst bezeichne mich nicht als unsportlich, aber komplett außer Form. Dafür, dass ich aktuell keinen Sport mache, kann ich zum Glück nicht meckern. Nur wird es Zeit, mehr zu tun. Ich bin männlich, 31, 73kg auf 1,76m. Nicht dick, nicht dünn. Regelmäßig mache ich aktuell keinen Sport, fahre in der Saison Rennrad.

Ich habe ein recht klares Selbstbild und rede mir da auch nichts schön. Ich merke hier und da mal meinen Rücken (Bürojob) und weiß auch, dass es bei zunehmendem Alter wichtiger wird, etwas zu tun. Irgendwas möchte ich aber nicht machen, Fitness-Studio war überdies nie so meins. Außer es wäre ein Studio mit wirklich guten Trainern, die auch sehen, was man machen kann/soll und einen guten Plan aufbauen + pushen (Thema Schweinehund).

Was mich interessiert sind Klettern (Full Body Workout) und KK. Bei der KK verbindet sich da natürlich noch einiges mehr, was mich anspricht und warum ich KK nun seit einer ganzen Weile im Hinterkopf habe und darüber nachdenke, es auszuprobieren. Gerade auch das Thema Meditation und Tradition finde ich durchaus interessant, also den "geistigen" Bereich.

Gern würde ich 2x die Woche feste Trainingszeiten haben, bevorzugt abends nach Feierabend. Und ggf. die Option, ein 3. Mal die Woche zu einem (freien) Training zu gehen. Mein Rennrad möchte ich nicht vernachlässigen, daher würden mir 2 feste Tage für KK reichen - hier sieht man auch, dass ich kein Profikämpfer werden muss. Was nicht heißt, dass ich wesentlich öfter gehen würde, wenn es mich richtig flasht.

Ich habe den Fragebogen auch mal ausgefüllt und bin gespannt auf weitere Tipps. Bis dato klingt Tai Chi, Thaiboxen und Wing Tsun ganz interessant.

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Köln, daher ist alles in der Nähe

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig - unwichtig (sehe ich eher als Nebeneffekt, wenn man körperlich fit und konzentriert beweglich ist)

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
unwichtig, möchte ich nicht

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig - speziell Meditieren bzw. das "in sich ruhen" fände ich interessant

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichtig, möchte ich nicht

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
wenn's sein muss - leichter Kontakt ok

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
leichter Kontakt (Bisschen Schmerz darf ab und zu schon sein)

Abschließend bleibt zu sagen, dass ich mich zwischen 2 KK-Arten immer zugunsten des sympathischeren Vereins entscheiden würde. Ich denke, die Trainer als auch die Menschen, mit denen zusammen man trainiert, machen am Ende die KK aus.

Gast
07-01-2016, 09:45
hallo, wichtig scheint dir nur das spirituelle zu sein, alles andere ist eher zweitrangig. meditiert wird in den wenigsten, auch klassischen kampfkünsten, bei denen findet man eher die innere mitte und ruhe.

ich würde , auf grund der von dir genannten optionen (wettkampf unwichtig, sv auch, wenig harten kontakt) zu taichi/taiji oder einem klassischen karate stil raten, shotokan zb.

Taek
07-01-2016, 10:34
vielleicht wäre wing tsun etwas für dich und da du es soweiso interessant findest kann ein probetraining sicher nicht schaden. :)

thaiboxen denke ich da eher weniger

amasbaal
07-01-2016, 10:54
meditiert wird in den wenigsten, auch klassischen kampfkünsten

hier schon:
Yoga, Kalari und Ayurveda Massagen in Köln - Kalari Köln - Karalipayattu (http://kalari-koeln.de/malayalam-ankathari-kolthari-maipayattu-karalipayattu-kampfkunst-suedindiens-in-koeln/)

... nicht nur, aber mit waffen...
"spiritueller" geht es aber nicht mehr in sachen kölner kk, so weit ich weiß.

rawbearsports
07-01-2016, 10:59
Da fällt mir eigentlich direkt Shaolin Kung Fu ein.
Da man dass aber meist gar nicht (im vollen Umfang) so trainieren kann wie der Rest der KK wird das also wahrscheinlich sowieso nichts. Gerade nach Feierabend usw.

Ansonsten ganz klar Shotokan Karate. Gibts eigentlich überall, ist günstig, macht Spaß und ist für deine Verhältnisse wahrscheinlich das Beste. Große Meditation (bis auf 5 min Ruhepause im Za-Rei heißt es glaub ich.) wirst du dort aber auch nicht erfahren.

schneckenpferd
07-01-2016, 11:07
Danke euch erstmal für die schnellen Feedbacks. Nicht falsch verstehen - ich finde Meditation zwar interessant, es ist aber kein Muss. Ich wollte nur ganz klar darauf hinweisen, dass das Thema "innere Ruhe" oder auch das Beschäftigen mit dem Geist durchaus ein Faktor ist, der mich anspricht. Aber nicht das KO-Kriterium. Passen muss das Gesamtpaket.

Vielleicht hätte ich betonen sollen, dass mir die spir. Entwicklung zwar wichtig ist, aber im Fokus die körperliche Fitness steht. Das heißt, eine KK, die in erster Linie Ruhe, Meditation, Konzentration bedeutet, bei der ich aber kein gutes Work-Out mache(n muss), ist nicht zielführend.

Hinter Tai Chi gefällt mir die Philosophie, ich sehe aber ggf. Schwierigkeiten hier die optimale Form zu finden. Viele werden Tai Chi ja eher aus gesundheitlichen Aspekten heraus anbieten bzw. trainieren. Das ist nicht mein Ziel. Dann wäre es ja eher schon "Combat Tai Chi", also eine Sonderform.

Wing Tsun und Shotokan werde ich mir aber auch (nochmal) genauer ansehen. Wing Tsun, wie gesagt, habe ich sowieso schon "auf dem Zettel", Shotokan Karate habe ich noch gar nicht gehört. Klingt auch spannend.

KeineRegeln
07-01-2016, 11:20
Für mich persönlich käme Wing Tsun (speziell diese Schreibweise). Aber beim Karate kannst du auch nach anderen Stilen außer Shotokan suchen.

Karate ist eigentlich mehr so eine Art Überbegriff wie Kung Fu.
Daher kann es sein, dass es einen Karate Stil in der Nähe gibt, der genau deinem Bedürfnis entspricht, denn du aber gar nicht in deinem Filter registrieren würdest.

Schau auch nach Liu He Ba Fan. Könnte genau richtig sein.

Taek
07-01-2016, 11:23
oder vllt. auch classic taekwondo

Pharao
07-01-2016, 11:31
Du kommst aus Köln?

Schau mal beim CK Taem vorbei. Ich finde die sehr sympathisch. Bieten Kickboxen an.

angHell
07-01-2016, 13:36
Es gibt Philipp Bayer VT in Köln, das würde ich mir bei Interesse an dem Stil unbedingt angucken oder bestenfalls mal nen Probemonat machen! Die anderen WC Stile würde ich eher nicht empfehlen, wobei es noch Lok Yiu wC gibt, was wohl eher feiner/technischer orientiert ist und einen weichen Stil WC Yie, die immer sehr sympathisch wirken und offen sind, die mit WT Hintergrund (Kernspecht Linie) würde ich eher nicht empfehlen...

amasbaal
07-01-2016, 13:45
Du kommst aus Köln?

Schau mal beim CK Taem vorbei. Ich finde die sehr sympathisch. Bieten Kickboxen an.

klar, voll die innere ruhe und so :rolleyes:

ich bleibe bei kalaripayathu: spirituell & meditation (im gegensatz zu kb und fast allem anderen) und sooo was von workout (im gegensatz zum wt oder tai chi).
nicht mein ding, aber (bis auf die sache mit den waffen) exakt das, was der te anscheinend sucht.
kung fu, karate usw.... das wird nix mit meditation und "innere ruhe" und so. da gibt es doch allenfalls einen rituellen abklatsch davon in form von "begrüßung" und mal ne minute stillsitzen, bevor das training beginnt. ansonsten ein bischen china- oder japan-pseudo-blabla, dass irgendwo aus dem internet stammt und i.d.r. nichts mit der wirklichen geschichte und kultur der jeweiligen kk zu tun hat und halt das ganz normale körperliche training. seid doch mal realistisch.

Franz
07-01-2016, 14:05
Bujinkan Budo Taijutsu wäre noch möglich

Gast
07-01-2016, 14:18
bbt passt auch, guter tipp! @amasbaal an kalraipayatth dachte ich auch, aber das ist so selten, dass ich nicht dachte, dass es das in köln gibt. war wohl mein denkfehler, wenn es irgendwo eingeölte männer gibt, dann in kölle :D

KeineRegeln
07-01-2016, 15:05
oder vllt. auch classic taekwondo
Nein................................

bbt passt auch, guter tipp! @amasbaal an kalraipayatth dachte ich auch, aber das ist so selten, dass ich nicht dachte, dass es das in köln gibt. war wohl mein denkfehler, wenn es irgendwo eingeölte männer gibt, dann in kölle :D
Lol.

Aber ja. Ist das passende. Wobei ich das einölen außer acht lasse. ;)

Gast
07-01-2016, 15:08
0aevd3Vqylkfals der user nix damit anfangen kann

amasbaal
07-01-2016, 17:29
könnte auch noch passen (atemübungen & meditation ist teil des trainings):

Trainingselemente | Shinson Hapkido Köln e.V. (http://www.shinsonhapkido-koeln.de/training)

Pharao
07-01-2016, 20:09
klar, voll die innere ruhe und so :rolleyes:

ich bleibe bei kalaripayathu: spirituell & meditation (im gegensatz zu kb und fast allem anderen) und sooo was von workout (im gegensatz zum wt oder tai chi).
nicht mein ding, aber (bis auf die sache mit den waffen) exakt das, was der te anscheinend sucht.
kung fu, karate usw.... das wird nix mit meditation und "innere ruhe" und so. da gibt es doch allenfalls einen rituellen abklatsch davon in form von "begrüßung" und mal ne minute stillsitzen, bevor das training beginnt. ansonsten ein bischen china- oder japan-pseudo-blabla, dass irgendwo aus dem internet stammt und i.d.r. nichts mit der wirklichen geschichte und kultur der jeweiligen kk zu tun hat und halt das ganz normale körperliche training. seid doch mal realistisch.

Meines Wissens passen sich daß CK Team den Bedürfnissen seiner Trainierenden sehr gut an. Und die meisten Trainer kommen dort auch aus Traditionellen KKs. Admira zum Beispiel kommt aus dem Kung Fu.

Gast
07-01-2016, 20:12
dein tipp erfüllt aber in keinster weise den angaben, die der te laut fragebogen angegeben hat. raff das doch mal.

Pharao
07-01-2016, 20:16
War ja auxh nur ein Vorschlag. Er muss ihn ja nicht nachgehen. Aber vorbeischauen schadet bestimmt nicht.

Ich hätte früher auch nie geglaubt das ich mal Thaiboxen mache! :D:D:D