PDA

Vollständige Version anzeigen : Nur eine Technik benötigt?



LuckyLucaJu
07-01-2016, 20:25
Hallo ,

Ich habe mal eine etwas außergewöhnliche Frage.:rolleyes: Theoretisch würde es ja genügen, wenn du ein oder zwei Techniken perfekt beherrscht, also quasi reflexartig anwenden kannst. Wenn ich jetzt beispielsweise den Dreierkontakt jeden Tag eine Halbe stunde üben würde, denkt ihr es wäre sinnvoll oder vielleicht kontraproduktiv? Natürlich würde ich auch weiterhin zum Training gehen:D

Vielen Dank fürs Lesen!

Larks
07-01-2016, 20:42
Naja, folgendes: Die meisten Techniken funktionieren nicht aus dem Nichts heraus, sondern brauchen zum Bleistift eine Lücke in der Deckung des Gegners oder Erfolgen als Reaktion auf ein bestimmtes Verhalten.

Zum Beispiel kann beim Boxen der Gegner seine Deckung vorne zumachen und ist dann gut geschützt gegen gerade Schläge, aber anfällig gegen Seit- und Aufwärtshaken.

Außerdem funktionieren die meisten Techniken nicht beim ersten Mal. Normalerweise reiht man (egal ob nun beim Boxen, beim BJJ oder was auch immer) mehrere Techniken aneinander, bis ein Schlag durchgeht, man einen Hebel durchziehen kann oder ähnliches. Würde man jetzt immer die gleiche Technik bringen, kann sich der Gegner leicht darauf einstellen.

Trotzdem kann es nicht schaden, sich für einen gewissen Zeitraum eine Technik vorzunehmen und die zu perfektionieren. Gerade ein Anfänger sollte darüber aber nicht andere Bereiche vernachlässigen, aber du hast ja auch vor weiter zum Training zu gehen, also warum nicht...

Chondropython
07-01-2016, 20:42
Nein.

Mal von der zweifelhaften Effektivität eines Dreierkontakts abgesehen brauchst du eine Technik oder ein Prinzip für jeden Eventualfall!

Dein Dreierkontakt mag gegen eine Ohrfeige funktionieren. Aber was tust du gegen einen Schwitzkasten, gegen jemanden der in der Mount auf dir sitzt, oder gegen eine Doppelhandsichel... Usw.
Was tust du wenn der Angreifer den Dreierkontakt vereitelt und irgendeinen Armhebel anwendet...

Passion-Kickboxing
08-01-2016, 05:58
Keine Ahnung was ein Dreierkontakt ist, aber meiner Erfahrung nach kann es kampfbestimmend sein, wenn einer einzelne Techniken perfektioniert hat...

Pharao
08-01-2016, 07:09
Eine 3er Kombination eben. Wie links, rechts, links. Also Drei aufeinanderfolgend Flüssige Bewegungen. Oder wie Jab, Punch, Kopfhaken.

Du baust eben ein Anfang eine Mitte und ein Abschluss auf.

Der Nachteil ist das der Gegner sich irgendwann an dein Schema gewöhnt und er es durchschaut.

Der Vorteil wiederum ist das du Vielseitiger bist, als wenn du nur 2 Techniken machst. Jap, Punch würde der Gegner nämlich noch schneller durchschauen.

Franz
08-01-2016, 07:18
3-er Kontakt ist die Bezeichnung für den Hubud Lubud aus den FMA in der Ju Jutsu Verwendung.
Ist eigentlich keine Einzeltechnik sondern ein Übungsdrill um das Weiterführen eines Angriffes mit kurzer Kontrolle über die Sruktur des Angreifers zu üben,

Ich habe die Übung im Ju Jutsu aber nie richtig gezeigt gesehen, da die Trainer den Vorwärtsdruck vergessen, da es an sich Schnitte sind und eine Vorwärtsbewegung da ist. D.h. wenn du die Technik im JJ gelernt hast bringt das üben nichts weil der notwendige Druck fehlt.

amasbaal
08-01-2016, 07:49
da war der franz schneller. war gerade dabei, das gleiche von mir zu geben. :)

vielleicht jetzt echt mal nur was "klarstellen", das man klar hat, herr pharao. ansonsten: "ich nehme an, dass"... :p

und nein, eine oder zwei "techniken" reichen nicht. wäre dem so, gäbe es tatsächlich sv-systeme, die zurecht mit "superschnell erlernbar" werben könnten.

Franz
08-01-2016, 08:33
SOG hat 12 Techniken soweit ichmich erinnere, bei denen wird dann versucht diese universell einzusetzen.

Alpha ist auch recht überschaubar.

rawbearsports
08-01-2016, 10:00
Davon halt ich genauso wenig wie wenn man tausende Techniken zu lernen versucht. Bevor du aber das Rad neu erfinden möchtest, such dir einfach nen Kampfsport der zu dir passt und üb die Sachen die dir am besten liegen.

In einer Situation wo du auf die Fresse kriegst (oder eben nicht) wirst du dann ganz automatisch das abrufen was du immer gelernt hast.