Vollständige Version anzeigen : Warum Alu-Trainingsmesser?
ghaering
08-01-2016, 23:50
Ich komme darauf, weil jemand nach Kydexscheiden für Alu-Trainingsmesser gefragt hat.
Wäre es nicht auch möglich, ein günstiges richtiges feststehendes Messer mit Kydex-Scheide zum Training zu kaufen, (sich das Mitleid fürs Messer zu klemmen) und mit Flex und/oder Feile Schneide und Spitze stumpf zu machen?
Hat das schon mal jemand probiert?
Weiß nicht recht. Richtige Messer sind recht "dünn" was die Klingenstärke betrifft. Mein Alutrainingsmesser bspw ist 5mm und dadurch lässt sich die Spitze vorn abrunden. Könnte mir vorstellen, dass gerade im Bereich der Spitze bei einem richtigen Messer durch die Materialstärke von 1-2mm hier ein höheres Verletzungsrisiko fürs Training besteht. Meins pieckt schon ordentlich, wenn man die falschen Stellen trifft.
Alumesser sind normal breiter und damit schmerzärmer
panzerknacker
09-01-2016, 14:44
kannst auch mit einem Alutrainer erhebliche Verletzungen erzielen
Es würde ne ganze Weile dauern, bis ein normales Messer zu einem Übungsmesser umgeschliffen ist. Und auch preislich lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, somit sehe ich keinen Grund sowas zu tun.
Ansonsten:
Ich schätze so um die 3 mm breit müsste die "Schneide" schon sein, damit es sich beim schneiden an z.B. Unterarmen mit etwas Geschwindigkeit noch akzeptabel anfühlt. Die Spitze muss grosszügig abegrundet werden, und sämtliche Kanten mussen gut nachbearbeitet werden (die Riffen von Alu auf Alu können bereits auf der Haut unangenehm werden).
Ich denke das dieses Nachbearbeiten deshalb nur mit einem wirklich grossen Messser wie z.B. einem breiten Bowie möglich ist. Da die meisten normalen feststehenden Messer nach dem rumschleifen einfach nicht mehr genug Klinge haben, und je nach Art der Kydexscheide halten die Messer nach dem Nachbearbeiten auch nicht mehr in der Scheide.
edit:/ Alles was ich für Schneide schrieb gilt auch für die Spitze, siehe Cillura
amasbaal
09-01-2016, 18:04
ich hab ein sog. "kindermesser" für damals 15€ (jetzt um die 20€) von nieto. das ist einfach nur eine abgerundete version eines normalen jagdmessers, dass sich in wenigen minuten auch an der schneide stumpf machen ließ.
aber: immer noch viel zu gefährlich für das "normale" training.
setze ich nur ein, wenn es um entwaffnungstechniken geht, die schon an alumessern "gelernt" wurden. die weitaus "schärfere" kante (die stumpfe schneide, aber auch der viel dünnere klingenrücken)und die insgesamt schmalere klinge, lassen dann spüren, dass die entwaffnungstechniken, die mit dem alumesser scheinbar klasse funktionieren, oft doch noch so ihre "tücken" haben. da geht es dann aber nur um die technik der entwaffnung selbst.
mit so nem ding "realistisch" anzugreifen, wäre schon fast versuchter totschlag. wenn das auf weiches gewebe (bauchdecke zb.) mit voller wucht trifft, ist das "stumpfe" messer drin...
https://www.mein-taschenmesser.de/schnitzmesser/nieto/nieto-kindermesser-elastomer-griff/a-23/
vorsicht: das "kindermesser". das ich geliefert bekam, ist zwar abgerundet, jedoch SEHR scharf!
ghaering
09-01-2016, 18:19
Ok, ich verstehe jetzt warum das keine so tolle Idee ist. Der Vorteil wäre halt gewesen, dass man einen "Trainer" selber bauen könnte, falls es den nicht zu kaufen gibt. Wäre ja optimal, wenn man mit dem Messer trainiert, das man auch sonst trägt (falls man das denn tut).
Danke für die Erklärungen.
Schnueffler
09-01-2016, 18:24
...Wäre ja optimal, wenn man mit dem Messer trainiert, das man auch sonst trägt (falls man das denn tut).
...
Gibt für viele Messer auch die entsprechenden Trainer.
ghaering
09-01-2016, 18:26
Gibt für viele Messer auch die entsprechenden Trainer.
Ich weiss, für meine aber nicht ;-)
Schnueffler
09-01-2016, 18:29
Ich weiss, für meine aber nicht ;-)
Das ist dann Pech! ;)
amasbaal
09-01-2016, 19:05
machen lassen von jemanden, der das equipment fürs zuschneiden und bearbeiten von alu hat.
ich meine hier mal nen entsprechenden thread gelesen zu haben.
gibt ein paar user hier, die das können - evtl. sogar anbieter/verkäufer von "fma ware", die das auf bestellung machen.
frag zb. mal @raien (http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=16413). der kennt fast jeden, der bastler ist und bastelt selbst sehr viel.
Aluminium Arsenal ist top. Der kommt auch aus der FMA Szene
Also ein trainingmesser aus Alu kann ja wirklich jeder machen das ist nicht schwer. Einfach ein Stück Alu ordern, eine Metallsäge, paar Feilen und Nassschleifpapier und ab gehts:)
amasbaal
09-01-2016, 23:56
Also ein trainingmesser aus Alu kann ja wirklich jeder machen das ist nicht schwer.
ja, irgendeins. ... aber, wenn ich versuchen würde, eine exakte kopie eines bestimmten messers "in alu" herzustellen... :o
Ist auch kein Thema...machst dir eine Schablone oder nimmst das Orginal. Dann zeichnest du es auf dein Aluminium usw das einzige was wirklich etwas schwierig ist, einen symetrischen "Anschliff" hin zu bekommen...
Alternativ kannst du es auch mal mit PE versuchen z.B. die weisen Küchenbretter...sehr geeignet für Trainingsmesser
Ich habe mal ein Bild angehängt, das waren die ersten 3 die ich jemals gemacht habe....
Oni no Hanzo
30-04-2016, 20:58
Es gibt ein Firma, da kann man eine Schablone hinschauen und bekommt das fertige AluSchema zugeschickt. Weiss leider gerade den Namen nicht, frag aber Dienstag beim Training mal nach, wenn noch Bedarf ist.;)
Ich komme darauf, weil jemand nach Kydexscheiden für Alu-Trainingsmesser gefragt hat.
Wäre es nicht auch möglich, ein günstiges richtiges feststehendes Messer mit Kydex-Scheide zum Training zu kaufen, (sich das Mitleid fürs Messer zu klemmen) und mit Flex und/oder Feile Schneide und Spitze stumpf zu machen?
Hat das schon mal jemand probiert?
Sehe ich mal wieder etwas anders. Kannst Du auf jeden Fall machen.
panzerknacker
01-05-2016, 17:14
mit Alutrainer ....
https://www.youtube.com/watch?v=6K2a6Phqwj4
kommt halt drauf an, was man mit seinen Werkzeugen so treiben möchte und vor allem wie
geht definitiv auch mit scharfen Klingen zu sparren
https://www.youtube.com/watch?v=u5dc3sFAJWk
raien macht übrigens seit einiger Zeit auch in Alu ;)
Das ist doch genau der Punkt warum man auch mit seinen "Trainern" vorsichtig sein sollte, und lieber auf was wirklich halbwegs sicheres gehen. Ob ich jemandem ein Stahlmesser in den Hals ramme oder eins aus Alu was nur ne "leichte" Spitze hat ist dem Chirurgen egal, der winkt im Zweifel halt einfach ab und sagt dass er nichts mehr tun kann. Ob man seinen Sport so ernst nehmen muss wage ich zu bezweifeln. Gerade im Eifer des Gefechts entwickeln manche Leute nen Beissrausch wie ein Kampfhund, da nützen "Absprachen" überhaupt nichts.
BloodRage
03-05-2016, 13:41
mit Alutrainer ....
https://www.youtube.com/watch?v=6K2a6Phqwj4
kommt halt drauf an, was man mit seinen Werkzeugen so treiben möchte und vor allem wie
geht definitiv auch mit scharfen Klingen zu sparren
https://www.youtube.com/watch?v=u5dc3sFAJWk
Na ja, das erste Video ist Dog Brothers Gathering, da geht es nun mal heftig zu und das zweite Video ist in meinen Augen kein richtiges Sparring. Eher ein sehr lockeres Rumspielen.
itto_ryu
08-05-2016, 15:40
Aluminium Arsenal macht super Sachen, auch viel größer als Messer und damit arbeiten wir seit vielen jahren schon recht sicher und sauber möchte ich meinen :D
miskotty
08-05-2016, 19:42
Der ucs Alex essig hat nen byrd messer zum Trainer umgebaut. Es geht schon, allerdings wird beim ucs mit soft messern gesparrt. Für Technik Training geht es aber
amasbaal
09-05-2016, 17:28
das zweite Video ist in meinen Augen kein richtiges Sparring. Eher ein sehr lockeres Rumspielen.
was ja wohl die aussage sein sollte: mit scharfer klinge besser "lockeres rumspielen" als maximum dessen, was man im weitesten sinne noch als "sparring" verstehen könnte. das hat ja nen grund, warum die so "zaghaft" spielen ;)
amasbaal
09-05-2016, 17:38
Der ucs Alex essig hat nen byrd messer zum Trainer umgebaut. Es geht schon, allerdings wird beim ucs mit soft messern gesparrt. Für Technik Training geht es aber
bei mir:
entwaffnungen und co. (rein technisch):
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31mi7L9tLsL._SX355_.jpg
(mit "entschärfter", aber noch recht dünner scheide)
partnerübungen mit div. kombos (mehr oder weniger vorgegeben und/oder mit nur geringer unkooperativität):
alutrainer
lockeres sparring und "heftigere" partnerdrills:
gepolsterte teile
wers sparring heftiger will:
rundum straff getapte, stabile 20cm lange schaumstoffrollen und brille
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.