PDA

Vollständige Version anzeigen : Pencak Silat Modern



Dragonball
09-01-2016, 06:59
Hoffe ich bin hier im richtigen Forum. Hab wirklich wenig Ahnung von Silat, aber irgendwie hat es mich immer interessiert. Was haltet ihr von dem Burschen im Film? Gut gemacht auf jeden Fall.

https://www.youtube.com/watch?v=ydjBI3-5Cac

Evtl. kann amasbaal was sagen?

amasbaal
09-01-2016, 10:37
ne menge show im wald halt.
ich mag diese sorte von show-clips gar nicht.
filmtechnisch gut und teuer gemacht.
der typ ist offensichtlich sehr fit.
mystifizierende exotik für wessis, silat, fma, tricking... in the mix. macht jedenfalls so einen eindruck.
im text, der eher allgemein was über pencak silat aussagen will, ist immer wieder von silat als "sport" (olah raga im sinne von sport/wettkampf) die rede. für details ist mein indonesisch/malaiisch zu mies und zu viele jahrzehnte ungenutzt. müsste wörterbuch zu rate ziehen.
mehr kann ich dazu nicht sagen.

edit: ach so, ja, modern nennt man dann so was.

wie gesagt, der mann ist fit. kann wohl auch ne menge. was dahinter steckt, ist mir nicht klar.

Dietrich von Bern
09-01-2016, 14:19
Möchtest Du wissen, ob der kämpfen kann?

Dragonball
09-01-2016, 14:36
Ja auch, interessiert mich halt allgemein, ob das gutes Silat ist eurer Meinung nach. Sofern man das durch einen Videoclip beurteilen kann.

Dietrich von Bern
09-01-2016, 15:24
Also, in einem Video beeindruckend herum springen und herumfuchteln hat leider nix mit kämpfen können zu tun.
So richtig klar wurde mir das erst, nachdem ich Bartley Gorman sah.
Kämpfen können steht und fällt mit toughness.
Man kann es in einer KK und im tricking zu den beeindruckendendsten show-choreos bringen, ohne kämpfen zu können.
Ob der kämpfen kann?
Vielleicht.
Das Video sagt aber nichts darüber aus.

amasbaal
09-01-2016, 19:19
außerdem: die frage, ob etwas gutes silat ist, ist eigentlich so gar nicht zu beantworten.

gut im sinne der genauen umsetzung dessen, was die jeweilige stil-tradition vorgibt?
gut im sinne von wie gut das in einer "straßen" schlägerei kommt?
gut im sinne einer umsetzbarkeit im vk-wettkampf nach pencak silat regeln?
gut im sinne einer ästhetischen darstellbarkeit in der entsprechenden disziplin bei pencak silat wettkämpfen?
gut im sinne von "original" (was in etwa das gleiche ist, wie die erste frage)?

keine einzige dieser fragen lässt sich anhand des videos beantworten.

Dragonball
10-01-2016, 06:46
Also, in einem Video beeindruckend herum springen und herumfuchteln hat leider nix mit kämpfen können zu tun.
So richtig klar wurde mir das erst, nachdem ich Bartley Gorman sah.
Kämpfen können steht und fällt mit toughness.
Man kann es in einer KK und im tricking zu den beeindruckendendsten show-choreos bringen, ohne kämpfen zu können.
Ob der kämpfen kann?
Vielleicht.
Das Video sagt aber nichts darüber aus.

Ist mir auch klar. Ich wollte nur wissen, ob das quasi repräsentatives Silat ist. Komme ja aus dem Wing Chun. Da gibt es auch nicht DAS Wing Chun. Aber es gibt Varianten wo sich alle einig sind: Quark! Oder andere wo man sagen kann: OK, das spricht für diese Linie der Kampfkunst. Danke bisher für eure Antworten! :)

Phelan
11-01-2016, 04:27
Finde nicht das es stellvertretend oder typisch ist. Er fuchtelt ein wenig mit dem Kerambit rum, macht ein zwei Takedowns und eine Juru die wie Silat aussieht, alles andere und auch die genannten kann man aber auch in verschiedenen FMA Richtungen finden.

VG
Phelan

SchnitzelHUNTER1982
11-01-2016, 23:11
Ob authentisch oder nicht - das Video ist geil gemacht!

Hätte ich sowas als 13jähriger gesehen, ich hätte meine Eltern auf Knien darum angebettelt DIESE Kampfkunst lernen zu dürfen...:verbeug:

KlingonJake
11-01-2016, 23:59
Der Dawid hat's schon drauf.
Der ist ein ruhiger und bescheidener Typ (auch wenn das hier anders wirkt).
Er hat viel Zeit in Malaysia, Brunei und Thailand verbracht..er hat auch bei Ong Bak2 (da bei diesem Film wo Tony Jaa gegen diese ganzen Palastwachen kaempft).
Insgesamt kann gesagt werden, dass du von Dawid ne Menge lernen kannst...

Dragonball
12-01-2016, 09:07
Der Dawid hat's schon drauf.
Der ist ein ruhiger und bescheidener Typ (auch wenn das hier anders wirkt).
Er hat viel Zeit in Malaysia, Brunei und Thailand verbracht..er hat auch bei Ong Bak2 (da bei diesem Film wo Tony Jaa gegen diese ganzen Palastwachen kaempft).
Insgesamt kann gesagt werden, dass du von Dawid ne Menge lernen kannst...

Ah, danke für die Antwort. Nö, er wirkt nicht anders als nett. Ist halt ein (gut gemachtes) Werbefilmchen.

Huangshan
12-01-2016, 10:04
Kurze Recherche:


Szatarski (http://szatarski.ibk.me/3.html)


Dawid Szatarski was born in Zielona Gora (Poland) in 1989 and moved to Berlin (Germany) at the age of 6.

Dawe first started exercising martial arts when he was 8 years old and has been working to bring his skills
to perfection ever since.
Over the years Dawe gained a profound knowledge in diffrent martial arts styles such as:
Silat, Kali , Muay Thai, Muay Boran , Ninjitsu, Taekwondo and Kung Fu .

Dawes big love to martial artsbrought him to study in Korea and Thailand where he lived for almost 2 years.
He exercised with Tony Jaa and performed together with the action superstar at the Asian 1st Martial Arts
Games in front of the Prince and the Royale Family of Thailand.

In 2010 Dawid did a martial arts hybrid perfomance in front of the IFMA presidents at the IFMA World
Muay Thai Export 2.
Dawe currently working on his own martial arts style Sikayuth .


Sikayuth is a traditional martial art, combining South-Asian styles like Silat, Kali and Muay Thai with kicking arts from all asia and the
knowledge of Qi-Gongs " Chi" and Yoga. Its composition is still in progress.

Dawid is a martial artist,actor , martial arts artist and of course - instructor.

Dawid is a Instructor in the Martial Arts School Core in Berlin.

amasbaal
12-01-2016, 14:48
Dawe currently working on his own martial arts style Sikayuth .


Sikayuth is a traditional martial art, combining South-Asian styles like Silat, Kali and Muay Thai with kicking arts from all asia and the
knowledge of Qi-Gongs " Chi" and Yoga. Its composition is still in progress.


wer hier den widerspruch übersieht, muss blind sein.
er macht also einen modernen südostasien&wellness hybrid. punkt.
... und er ist offensichtlich fit und kann was.

BorisM
12-01-2016, 16:52
wer hier den widerspruch übersieht, muss blind sein.
er macht also einen modernen südostasien&wellness hybrid. punkt.
... und er ist offensichtlich fit und kann was.

Von seiner körperlichen Fitness bin ich beeindruckt! Technisch sind die Moves auch sauber ausgeführt, stylistisch sehe ich halt auch einen Hybrid, aber sind das nicht viele FMA-Stile und auch Silatstile?

Nettes Werbefilmchen insgesamt, das muss man dem guten Dawid zugestehen!

amasbaal
12-01-2016, 17:05
stylistisch sehe ich halt auch einen Hybrid, aber sind das nicht viele FMA-Stile und auch Silatstile?

sind wir nicht alle irgendwie "hybrid"?

die frage ist ja eher die einer "lineage", also ob der stil tradiert wurde (und sich dabei natürlich weiterentwickelte) und der "hybrid" entsprechend über einen längeren zeitraum als "eigenständig" gilt.

ich kenn keine kk, die in ihrer geschichte keinerlei "hybridisierung" - und sei es nur in bestimmten bereichen - erfahren hätte.

hier wird aber offensichtlich etwas neu zusammengestellt.

kali sikaran ist ja auch ein "neuerer" südostasien-hybrid (mit fma als "basis"). gerade in den fma... ja, da hast du recht - aber auch nicht für jeden stil. soll welche geben, die ziemlich "original" sind und die vor generationen im kontext des spanier-einflusses "hybridisiert" wurden.
was silat angeht ist da weniger offensichtlich "hybrid" - zumindest, was die "alten" im herkunftsgebiet als "authentisch" abgesegneten stile angeht. die anderen stark hybridisierten "neuen" sachen, die sich auf "silat" beziehen, kommen meist aus den usa oder europa ("kali-silat" mischungen, die deutlichen panantukan anteile im maphilindo silat von inosanto usw. usf.)

BorisM
12-01-2016, 22:34
sind wir nicht alle irgendwie "hybrid"?

die frage ist ja eher die einer "lineage", also ob der stil tradiert wurde (und sich dabei natürlich weiterentwickelte) und der "hybrid" entsprechend über einen längeren zeitraum als "eigenständig" gilt.

ich kenn keine kk, die in ihrer geschichte keinerlei "hybridisierung" - und sei es nur in bestimmten bereichen - erfahren hätte.

hier wird aber offensichtlich etwas neu zusammengestellt.

kali sikaran ist ja auch ein "neuerer" südostasien-hybrid (mit fma als "basis"). gerade in den fma... ja, da hast du recht - aber auch nicht für jeden stil. soll welche geben, die ziemlich "original" sind und die vor generationen im kontext des spanier-einflusses "hybridisiert" wurden.
was silat angeht ist da weniger offensichtlich "hybrid" - zumindest, was die "alten" im herkunftsgebiet als "authentisch" abgesegneten stile angeht. die anderen stark hybridisierten "neuen" sachen, die sich auf "silat" beziehen, kommen meist aus den usa oder europa ("kali-silat" mischungen, die deutlichen panantukan anteile im maphilindo silat von inosanto usw. usf.)

Ist eben halt so dass wir alle "hybridieren" :D, aber wie du sagst, die Einflüsse finden meistens in Europa oder den USA statt, da werden dann auch gerne hiesige KK's in die Stile gemischt, wie Boxen oder Savate etc.
Das Penchak Silat das Franck Ropers in Paris unterrichtet hat sicherlich auch andere Einflüsse, die Méthode Hugo Tronche ebenso, Fred Evrard hat auch seine FMA/Silat-Stile zusammengemischt etc.
Die Suche nach ursprünglichen FMA und Silat gestaltet sich dann öfters als ziemlich schwierig.

amasbaal
13-01-2016, 21:42
Die Suche nach ursprünglichen FMA und Silat gestaltet sich dann öfters als ziemlich schwierig.

weniger, was pencak silat angeht. alle in der psud organisierten stile sind von der ipsi als "authentisch" anerkannt. original indonesich mit überprüfbarer lineage. da gibt es dann allerdings wieder dieses "problem", dass diese stile den meisten leuten zu viel "kunst" enthalten und - eben WEIL authentisch - viele aspekte haben, die sozusagen zur "brauchtumspflege" dienen. es ist eben teil der regionalen kultur: kämpfend wie aber auch darstellend/schauspielend/unterhaltend auf hochzeiten, dorffesten usw.

die "hybride" aus dem westen haben logischerweise einen ganz anderen hintergrund, was die funktion angeht, die sie erfüllen sollen.

BorisM
13-01-2016, 22:10
weniger, was pencak silat angeht. alle in der psud organisierten stile sind von der ipsi als "authentisch" anerkannt. original indonesich mit überprüfbarer lineage. da gibt es dann allerdings wieder dieses "problem", dass diese stile den meisten leuten zu viel "kunst" enthalten und - eben WEIL authentisch - viele aspekte haben, die sozusagen zur "brauchtumspflege" dienen. es ist eben teil der regionalen kultur: kämpfend wie aber auch darstellend/schauspielend/unterhaltend auf hochzeiten, dorffesten usw.

die "hybride" aus dem westen haben logischerweise einen ganz anderen hintergrund, was die funktion angeht, die sie erfüllen sollen.
Da kann ich dir beipflichten, das mit dem schwierig finden war auf Europa bezogen, da ist Vieles schon verwässert, trotzdem immer noch toll!:)

KlingonJake
13-01-2016, 23:22
ich glaube momentan ist der auch nicht mehr wirklich im CORE, weil der Steve n guter Freund von mir ist und ich den (Dawid) schon laenger micht mehr gesehen habe...