PDA

Vollständige Version anzeigen : Meine Kampfsportart - Welche könnte es sein?



BlackVersus
10-01-2016, 16:53
Guten Abend alle zusammen,

ich suche auf diesem Wege nach einer Kampfsport-Art, die mir gefallen könnte.
Ich habe die angepinnten Threads durchgelesen und bin mir dennoch nicht wirklich darüber im Klaren, was für mich Sinn macht.
Vermutlich folgt nun eine Textwand, wichtige Eigenschaft habe ich daher einmal in fett markiert.

Vorab gilt:
Ich bin ein absoluter 22-jähriger Anfänger, nie einen (Kampf-)Sport gemacht und könnte daher Dinge von mir geben, die nicht stimmen.
Auch ist nichts hiervon böse oder herablässig gemeint.

Aber zunächst fülle ich euch einmal die Fragen aus:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
48624 - Schöppingen - Vieles, zuviel um es hier aufzulisten.
Leider kaum etwas, das mir spontan zugesagt hat.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig, um nicht zu sagen: Möchte ich absolut nicht!

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig. Bis auf das Thema Selbstbewusstsein.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss.
Ich besitze kaum Selbstbewusstsein und war schon immer sehr zurückhaltend, würde also ungern in jeder Übung engsten Körperkontakt verspüren müssen.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nicht, dass ich wüsste.
Ich mache aber auch keinen einzigen Sport, sodass ich das vielleicht eher schlecht bewerten kann.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Soviel, wie nötig.

Um das ganze Thema noch einmal in eigene Worte zu fassen:
Ich bin hier gelandet, da es die Tage zu einer Situation kam, an der ein unbekannter Typ meiner Freundin an den Hintern fasste.
Da ich ein sehr schmaler unsportlicher Typ mit reichlich wenig Selbstbewusstsein bin, war ich ganz glücklich, dass sie das auch kommentarlos hingenommen hat und wir einfach stressfrei weitergehen konnten.
Ich möchte in soeiner Situationen nicht einen Kampf anfangen und ihm die Visage polieren, aber ich möchte auch nicht stillschweigend zuschauen müssen, aus Angst vor einer Konfrontation.
Ich möchte also keinen Streit provozieren, aber ich denke ihr versteht, was ich meine.

Es geht mir also insgesamt ausschliesslich um Selbstverteidigung und einer Prise Selbstbewusstsein - ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen müssen und ich hasse es herumgeschubst zu werden. Denn ich könnte mich ja eh nicht wehren.

Im Härtefall möchte ich mich jedoch kompromisslos und schnell verteidigen können.
Auch wenn ich wohl ein ziemliches Weichei bin (körperlich sowie psychisch), möchte ich daher praxisnahe und realistisch trainieren.
Ich möchte nicht gestellte Situationen abwehren können, sondern wirklich nah an der Realität bleiben, echte Angreifer also abwehren können.
Denn: Ich glaube, auf der Straße gibt es keine Regeln.
Mir ist bewusst, dass es im Rahmen des Trainings feste Regeln gibt, schon klar.

Ich habe mich also einfach mal im Netz umgesehen, was denn so für die Selbstverteidigung gut geeignet ist.
Dabei stieß ich zunächst auch auf Krav Maga, was mir ein guter Freund (, der hier sehr aktiv unterwegs ist) allerdings sofort ausredete mit der Begründung, dass es dort viele "schlechte Trainer" gäbe.
Ein Arbeitskollege empfahl mir dann seinen Kung-Fu-Verein.
Leider habe ich schon auf der Webseite fast ausschliesslich Videos von irgendwelchen "Tänzen" oder "Choreographien" gesehen, die er mir auch so bestätigt hat.
Das entspricht einfach nicht meinen Vorstellungen.


Was ich nicht will:
Als Kind mochte ich Taekwondo total, nur ist es mittlerweile ein gutes Beispiel für das, was ich nicht möchte.
Ich möchte:
- keine Turnier- oder Ringkämpfe
- keine ästethischen/coolen Bewegungen & Moves lernen
- keine Kampfmaschine werden
- weder mir noch sonst irgendwem etwas beweisen müssen
- nicht bei jeder zweiten (oder sogar in jeder) Trainingseinheit irgendwelche Choreographien oder Tänze üben (Nicht böse gemeint!)
- mein Gegenüber nicht entstellen, nur schnell kampfunfähig machen oder ein schnelles Ende der Konfrontation finden
- nicht boxen (Ich mag den Kampfsport einfach nicht, ohne ihn mir weiter und näher angeschaut zu haben - simple Abneigung, erscheint mir tierisch langweilig, wenn auch effektiv. Da würde ich mehr mit meinem Schweinehund kämpfen als alles Andere)
- nicht, übertrieben gesagt, 7 Stunden täglich trainieren, um einigermaßen effektiv zu sein
- nicht die größten Muskeln haben, damit die Sportart Sinn ergibt
- nicht unbedingt eine Chance gegen einen MMA-Profi haben, es geht mir eher um den normalen Straßen-Angreifer
- nicht gedrillt werden

Was meint ihr Experten, was könnte da auf mich zutreffen?

Sonstige Infos zu mir:
- Vom Körperbau her eher Ektomorph, also kaum Muskeln, sehr schmal, leider auch recht klein (ca. 1,76m)
- 22 Jahre jung
- Nie einen Sport gemacht
- Sportlich auch nicht sonderlich gut veranlagt
- Brillenträger

Ansonsten hätte ich noch weitere Fragen.
- Da ich körperlich ein absoluter Waschlappen bin - wird man häufig ausgelacht / schief angeschaut? Die Hemmschwelle ist doch sehr hoch. :(
- Macht ein Kampfsport generell für mich einen Sinn oder müsste ich erst monatelang das Fitness-Studio besuchen, um trainieren zu können?
- Mit welchen Preisen muss ich in Etwa rechnen? Es geht mir nur um eine ungefähre Richtung, absolut keine präzise Aussage

Entschuldigt die Textwand, nur habe ich durch Eigen-Recherche einfach nicht genug auf mich zugeschnittene Antworten bekommen.

Vielen lieben Dank!
BlackVersus

Alfons Heck
10-01-2016, 17:05
...
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

...
Im Härtefall möchte ich mich jedoch kompromisslos und schnell verteidigen können.
...

Was ich nicht will:
Ich möchte:
- keine Kampfmaschine werden
...

da passt doch etwas nicht zusammen.


Gruß
Alfons.

BlackVersus
10-01-2016, 17:09
Ich sehe da keinen direkten Widerspruch. :-)

Ich möchte nicht die muskelbepackte Kampfsau werden, die eine ganze Menge (professioneller) Angreifer problemlos abwehren kann.
Ich möchte nur den normalen Straßen-Schläger, der häufig doch eher in kleineren Zahlen kommt, irgendwie abwehren können, ohne da 12 Minuten mit ihm zu ringen.
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schlag oder Griff die meisten 0815-Angreifer schockieren und zur Vernunft bringen kann - besonders, wenn der Schlag/Griff ordentlich weh tat, aber sonst keine Konsequenzen mit sich bringt.

Aber das kommt aus dem Mund eines absoluten Anfängers, ich hatte nie einen Kampf und kann das daher schlecht bewerten.

Gast
10-01-2016, 17:09
warum sollte jeder, der sich selbst verteidigen möche, auch hart und kompromisslos, zu einer kampfmaschine mutieren???

@te

lass deinen kumpel reden, krav maga ist okay, probiere es aus. da du aus dem raum stuttgart kommst würde ich dir aber auch das unlimited combat system nahelegen. nicht so bekannt, nicht so verbreitet aber sehr gutes training.

Gast
10-01-2016, 17:11
Sonstige Infos zu mir:
- Vom Körperbau her eher Ektomorph, also kaum Muskeln, sehr schmal, leider auch recht klein (ca. 1,76m)
- 22 Jahre jung
- Nie einen Sport gemacht
- Sportlich auch nicht sonderlich gut veranlagt
- Brillenträger


wahrscheinlich wird VK auf Dauer nichts für dich sein. Mache irgendein SV-System, z.B. Ju-Jutsu, Krav Maga oder Wing Chun, da dürftest du bei deinen Voraussetzungen eher auf Gleichgesinnte treffen.

amasbaal
10-01-2016, 17:24
oh je, das wird schwierig...




- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig.

sehr schmaler unsportlicher Typ

Es geht mir also insgesamt ausschliesslich um Selbstverteidigung und einer Prise Selbstbewusstsein

Im Härtefall möchte ich mich jedoch kompromisslos und schnell verteidigen können.

Was ich nicht will:

- mein Gegenüber nicht entstellen, nur schnell kampfunfähig machen oder ein schnelles Ende der Konfrontation finden

- nicht boxen



willst du nichts mit waffen, verzichtest du also auf einen "equalizer", der die körperliche unterlegenheit ausgleicht.
selbst mit einem zu dir gut passenden system wirst du dann nicht umhin kommen, an deiner physis zu arbeiten. das geschieht aber automatisch, wenn du regelmäßig etwas trainierst, das "kämpferischen" charakter hat.
willst du jemanden schnell kampfunfähig machen, musst du ihn entsprechend so verletzen, dass er die fürs kämpfen notwendigen körperfunktionen nicht mehr ausüben kann. das sieht dann oft nicht gerade schön aus. "sanfte methoden", die KAMPFUNFÄHIG machen, gibt es nicht.
ohne boxen im weitesten sinne geht in der sv gar nichts. selbst, wenn du nicht boxt, wird es dein gegner wahrscheinlich tun (zumindest "irgendwie" auch schlagen). du musst also damit klarkommen. wie aber, wenn du damit im training nichts zu tun haben willst.

schwierig.

das hier ist der hammer:


... Dabei stieß ich zunächst auch auf Krav Maga, was mir ein guter Freund (, der hier sehr aktiv unterwegs ist) allerdings sofort ausredete mit der Begründung, dass es dort viele "schlechte Trainer" gäbe.
Ein Arbeitskollege empfahl mir dann seinen Kung-Fu-Verein.

:ups:
na gut, dass es woanders nur gute trainer gibt und "kung fu" (welches denn?) ein sv-system ist (wonach du ja ausdrücklich suchst).
:hammer:

BlackVersus
10-01-2016, 17:37
wahrscheinlich wird VK auf Dauer nichts für dich sein. Mache irgendein SV-System, z.B. Ju-Jutsu, Krav Maga oder Wing Chun, da dürftest du bei deinen Voraussetzungen eher auf Gleichgesinnte treffen.

Vielen Dank!


willst du nichts mit waffen, verzichtest du also auf einen "equalizer", der die körperliche unterlegenheit ausgleicht.
selbst mit einem zu dir gut passenden system wirst du dann nicht umhin kommen, an deiner physis zu arbeiten. das geschieht aber automatisch, wenn du regelmäßig etwas trainierst, das "kämpferischen" charakter hat.
Ist das so?
Tatsächlich habe ich leider gemerkt, dass der reine Kraftsport, also das Fitness-Studio, zu einer reinen Zwang-Sache wird und mir der reine Kraftsport überhaupt garkeinen Spaß macht.
Es wäre also super, wenn ich die für das Training nötige Kraft, die nötige Fitness einigermaßen mit dem Training selbst bekomme.
Oder ist das eher komplett utopisch?



"sanfte methoden", die KAMPFUNFÄHIG machen, gibt es nicht.
Ich möchte meinen Gegenüber einfach nicht entstellen oder ihm sämtliche Knochen brechen.
Kampfunfähig machen mit der nötigen Härte, muss daher nicht sanft sein.


ohne boxen im weitesten sinne geht in der sv gar nichts.
Tut mir Leid, das habe ich scheinbar echt falsch ausgedrückt.
Es geht mir nicht darum, dass ich nicht boxen im Generellen will.
Damit meinte ich lediglich, dass mir die reine Kampfsport-Art "Boxen" nicht gefällt - wo man also praktisch fast nichts Anderes lernt. (... schätze ich)
Boxen als Teil des normalen Trainings und als Abwehr-Funktion ist natürlich vollkommen okay und gehört irgendwo auch dazu, wie ich finde. :-)


na gut, dass es woanders nur gute trainer gibt und "kung fu" (welches denn?) ein sv-system ist (wonach du ja ausdrücklich suchst).
Er sagte mir, dass besonders durch den Krav Maga Hype momentan viele Leute einen Trainer-Schein machen, der darüber hinaus vergleichsweise einfach sein soll.
Heißt:
Er wollte mir wohl mitteilen, dass der Anteil schlechter Trainer in letzter Zeit besonders im Krav Maga einfach entstanden ist und es schwieriger wird vernünftige Trainer mit Ahnung zu finden.
Und woher soll ich als Anfänger einen Trainer und seine Kompetenz bewerten können? :-)
Ich würde mich da schon ganz gerne auf die Meinung eines Experten verlassen, der mir sagt: "Hey, der ist 'n Guter, der bringt dir etwas Richtiges bei".


da du aus dem raum stuttgart kommst
Leider nicht. Stuttgart liegt ca. 400 km von mir entfernt. :-)


Vielen Dank für die jetzt schon zahlreichen Antworten.
Stimmen mehr Experten mit dem Vorschlag des Wing Chungs und Co. ein?

Alfons Heck
10-01-2016, 17:38
warum sollte jeder, der sich selbst verteidigen möche, auch hart und kompromisslos, zu einer kampfmaschine mutieren???



Ich sehe da keinen direkten Widerspruch.

Eventuell reden wir von was anderem.
Ich denke bei Kampfmaschine an solche Personen wie zB Geoff Thompson:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41s%2BOZEigDL._SL500_SX373_BO1,204,203,200_.jpg
http://britishcombatkarate.co.uk/wp-content/uploads/2010/11/24290011-e1290087853995.jpg
und weniger an Boxer oder sonstige Personen die rein optisch nach Kraft und Gewalt aussehen wie zB Mike Tyson:
https://matthewneuman.files.wordpress.com/2015/09/mike-tyson.png?w=400


Gruß
Alfons.

Gast
10-01-2016, 17:41
sorry, hatte irgendwie stuttgart im kopf. alternativ kannst du noch probetraining bei diversen krav maga, kapap, alpha combat oder auch eskrima anbietern machen. ju jutsu ist auch einen test wert. teste einfach aus und bleib wo du dich wohlfühlst.
wing chun, in diversen schreibvarianten, käme für MICH nicht in frage.

@alfons heck sv ist im regelfalle immer kompromisslos und selten weich, aber nicht jeder der sv trainiert kann und will eine kampfmaschine sein und muss es auch nicht.

Alfons Heck
10-01-2016, 17:47
@alfons heck sv ist im regelfalle immer kompromisslos und selten weich, aber nicht jeder der sv trainiert kann und will eine kampfmaschine sein und muss es auch nicht.
So lange jemand SV trainiert nicht. Aber wenn es mal darauf ankommt und dann der mindset sowie ein paar körperliche basics nicht passen...ob dann das gewünschte Ergebnis herauskommt?


Gruß
Alfons.

Schnueffler
10-01-2016, 17:52
Definition von Kampfmaschine:
1. Das körperliche Monster
2. die passende mentale Einstellung
3. die Kombi aus beidem! ;)

Gast
10-01-2016, 17:53
nix für ungut, diese frage kann niemand beantworten ob ks/kk oder sv ausübender, da die verteidigung abhängig von situation, person, bewaffnung und umgebung ist.
ein gutes sv training bildet mit sicherheit gerade das mindset des trainierenden aus und wird auch die körperlichen fähigkeiten verbessern, sowie die wahrnehmung für gefährliche situationen.

ehrlich gesagt bin ich mehr als erstaunt, dass jemand der viel kk erfahrung hat davon ausgeht, dass man diese skills in einem (guten) sv training nicht berücksichtigt und deren verbesserung fördert, ohne damit per se zur ultimativen vernichtungsmaschine zu mutieren.

Alfons Heck
10-01-2016, 18:12
nix ehrlich gesagt bin ich mehr als erstaunt, dass jemand der viel kk erfahrung hat davon ausgeht, dass man diese skills in einem (guten) sv training nicht berücksichtigt und deren verbesserung fördert, ohne damit per se zur ultimativen vernichtungsmaschine zu mutieren.
Meine Meinung:
Im guten SV-Training werden gezielt viele SV-Grundlagen und Ideen vermittelt sowie körperliche Basics verbessert. Das ist gut und hilft vielen Leuten sich wohler zu fühlen. Aber wenn es hart auf hart kommt haben die keine größeren Chancen als andere Leute. Ich denke das Vollkontakt-Wettkämpfer in einer SV-Situation gegenüber jedem KK-ler, KS-ler und SV-ler einen Vorteil mitbringen.


Gruß
Alfons.

Gast
10-01-2016, 18:18
wer sind andere leute??? und sind vk wettkämpfer keine kampfsportler, denen sie ja überlegen sind? ich sprach von gutem training, das beinhaltet sparring mit hartem kontakt. wer das nicht trainiert, kommt nicht klar. deine sichtweisen von "gutem sv training" wirken auf mich eher erschreckend.

mit der ausgangsfeststellung der kampfmaschine hat das aber nichts zu tun. man kann sehr wohl hart sv/ks/kk (whatever) trainieren und sich verteidigen ohne eine totale kampfmaschine sein zu müssen und ohne vk wettkämpfe bestritten zu haben. dass diese nicht "schädlich" sind steht auf einem anderen blatt, aber nicht jeder hat lust eine vollkontakt wettkampfsportart zu betreiben.

Dastin
10-01-2016, 18:28
Also ich würde dir ein Selbstverteidigungssystem an Herz legen sowie ein Gym wo man auch Krafttraining machen kann. Kann man aber auch beides einzeln machen.

Kravmagan und ähnliches.

Du kannst auch Kixkboxen, Boxen, MuaThai, MMA, ... machen. Sachen wo man lernt gut zu schlagen, richtige Kampfstellung und eine gute Beinarbeit gelehrt bekommt, sind eigentlich auch nie verkehrt.

Selbstvertrauen wird so oder so mit der Zeit kommen. Evtl. bist du die ersten male zurück halten aber das wird sich mit der Zeit ändern.

Zum Thema Wettkämpfe wenn du nach ein Jahr oder ... auch Vollkontacktwettkämpfe bestreitest , kann dir dies auch mehr vertrauen geben (aber immer mit dem Trainer absprechen).

Am besten gehst du zum Probetraining in mehren Gyms und schaust, wie der Trainer mit dir umgeht. Am besten aber pro Dojo mehr mals hin gehen. Ein mal nur hin gehen, kann evtl. für ein verkehrten eindruck sorgen.

Was wichtig ist: Verbessert dich dein Trainer, wenn du dir unsicher bist mit den techniken (bsp. Deckung, Kampfstellung, Beinarbeit, Schlag- und Tritttechnik ...). Wie sieht es mit Sparring aus. Evtl. da dem Trainer bzw. die trainierende fragen (am besten die leute die da trainieren fragen).

Du kannst das auch hier im Forum dann nieder schreiben, was dir aufhält.

Preis: Kann sehr unterschiedlich sein. kann bei 10 Euro im Monat bis 75 Euro gehen oder sogar noch teurer. Das hängt meist damit zusammen, was das Dojo anbietet: Kurse, wie oft, nutzung von räumen außerhalb der kurse, kostenloses trinken, sauna ...

Ob du dich nur gut Verteidigen kannst, oder eine Kampfmaschine wirst, hängt eher von dir ab.

BlackVersus
10-01-2016, 22:36
Alles klar, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich schätze, dass ich mir dann doch einmal Krav Maga anschauen werde.
Aber hierzu würde ich das gerne nochmal ein für alle Mal geklärt haben:

Gibt es in der Richtung nicht verständliche Bedenken?
Ich meine, das Thema wurde auf einmal so gehyped, da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das auf einmal jeder machen wollte und jeder "Hans Wurst" das direkt trainieren wollte.

Daher die finale Frage:
Ihr habt in diese Richtung keine Bedenken, die ihr bei einer anderen Sportart nicht in der Ausprägung hättet?

Danke!

Edit: Ach Mist, der nächste "Trainingsplatz" ist doch ein gutes Stück entfernt. Wird wohl doch etwas Anderes als Krav Maga. Schade.

amasbaal
11-01-2016, 10:37
es gibt mehr als nur km im sv-bereich.
das leute, die nach "sv" suchen, nur auf km kommen - DAS ist ein negativer aspekt des "hypes".

BlackVersus
11-01-2016, 10:55
Du darfst gerne weitere Vorschläge einreichen, die meinem "Profil" entsprechen. :-)

Ich bin da nicht sturr und höre mir gerne weitere Vorschläge an.

P.S.: Habe einmal den Kontakt zu einer Wing Tsun Schule in meiner Gegend gesucht. Die wirkt auf mich als Anfänger bislang professioneller als manch andere Seite.
Mal schauen, was da geht. :-)

Gast
11-01-2016, 11:24
wenn du nicht stur(r) bist, dann hast du ja sicher die anderen tipps (kapap, alha combat, unlimited combat system, escrima) gelesen. die ergänze ich gerne noch um defence lab, senshido, p.d.r./spear, trinity combat, crazy monkey defense, jim wagner pdr, oder den guten alten ju jutsu verein.

wenn du natürlich lieber wt machen willst, weil die so einen "professionellen" web auftritt haben, beglückwünsche ich dich zu dieser entscheidung. ;)

Schnueffler
11-01-2016, 11:27
wenn du nicht stur(r) bist, dann hast du ja sicher die anderen tipps (kapap, alha combat, unlimited combat system, escrima) gelesen. die ergänze ich gerne noch um defence lab, senshido, p.d.r./spear, trinity combat, crazy monkey defense, jim wagner pdr, oder den guten alten ju jutsu verein.

wenn du natürlich lieber wt machen willst, weil die so einen "professionellen" web auftritt haben, beglückwünsche ich dich zu dieser entscheidung. ;)

Dieser Sarkasmus!

BlackVersus
11-01-2016, 11:41
Wisst ihr, was ich hier an eurem Board echt hart zum kotzen finde?

Dass ihr euch in aller Regelmäßigkeit über jedes kleinste Wort so dermaßen lustig macht und ganze Spam-Posts angehangen werden, um einem Witz zustimmen zu müssen.

Entschuldigt, dass ich als absoluter Anfänger einfach überhaupt keine Ahnung habe, worauf es ankommt.
Ich finde aber, dass der erste Eindruck ggf. schon recht wichtig ist und wenn da irgendein Web-Auftritt absolut unseriös wirkt, dann schaue ich mir den Verein doch garnicht an. Es gibt einfach 25 alternative Vereine, die das besser gelöst haben.
Wenn ich mir nun also jeden einzelnen davon persönlich anschauen würde, wäre ich 2018 noch auf der Suche.
Somit ist nur jeder 4. Beitrag hier auch nur ansatzweise hilfreich und beinhaltet Vorschläge.
Genauso wie die Diskussion über "Kampfmaschine", mein Gott, wir haben halt andere Ansichten, keinen Grund so auszuufern und sich darüber zu unterhalten.
Wenn es also euer Ego pusht hier permanent die Fehler eines Anfängers aufzulisten und sich darüber lustig zu machen - bitte! :mad:

Wing Chun war auch einer der Vorschläge dieser Plattform und ist leider einer der wenigen Kampfsport-Arten, die in meiner Umgebung angeboten wird.
Ansonsten sehe ich noch MMA und einige Kampfsport-Arten, die ich nichtmal aussprechen kann und mir auch nirgendwo geraten wurden.
Krav Maga gäbe es zwar in meiner Nähe, jedoch sehen die Videos des Trainings irgendwie total unprofessionell aus.
Achtung: Ich bin immernoch ein Anfänger und ich kann das nunmal nicht bewerten.

Den MMA-Verein habe ich nun auch angeschrieben, da haben mir wenigstens die Übungs-Videos total zugesagt.

Edit: Sehr geil, habe einen zweiten KM-Verein in meiner Gegend gefunden, wo auch der erste Eindruck stimmt. Angeschrieben! :-)

Gast
11-01-2016, 11:45
was war daran ein spam post? du hast tipps bekommen, man muss sie nur sehen wollen. bitte eine genau definition, was daran spam war.

darüber, dass nicht jeder zeit,geld, wissen oder mittel für einen "seriösen" web auftritt hat und dagegen der große böse wt verein vor allem davon lebt, den leuten, in professioneller art und weise, das gefühl zu geben, immer das richtige und beste zu tun, darauf bist du noch nicht gekommen? ist pauschal die bmw werkstatt besser, weil die ne bessere hp haben, als die werkstatt um die ecke? denk mal drüber nach....

genau, du bist ein anfänger, nimm einfach die gegebenen tipps an oder verlass dich auf deine "professionellen" eindrücke, aber höre bitte auf dich zu beschweren, über das böse verhalten anderer und dich dabei gleich in der opferrolle zu sehen.

BlackVersus
11-01-2016, 12:04
Dein Beitrag ist definitiv kein Spam, wohl aber einer dieser "Ich mach über Anfänger-Fehler lustig"-Beiträge.
Eher die Zustimmung darauf "Dieser Sarkasmus!" war sicherlich sehr förderlich und hilfreich, genauso wie viele andere Beiträge in diesem Thread.
Ich bin dankbar, für jede namentlich erwähnte Sportart

Ich verstehe deinen Ansatz, dass die Gestaltung der Webseite nicht unbedingt der Qualität eines Vereins entspricht.
Nur muss ich ja irgendwelche ersten Eindrücke verwerten, um auszuwerten, welche Vereine ich mal persönlich anschaue.
Denn, wie gesagt, wenn ich jeden Verein, unabhängig vom ersten Eindruck (der nunmal der Internet-Auftritt ist), persönlich besuchen würde, wäre ich vermutlich 2018 noch auf der Suche.

Aber dann frage ich anders:
Was würdest du als ersten "Filter" nutzen, um zu entscheiden welche Vereine du dir anschauen würdest?
Oder würdest du tatsächlich jeden Verein einzeln anfahren und persönlich anschauen? (Ernstgemeinte Frage)

Und noch was:
Wenn ich mir dann den Verein persönlich anschaue, gibt es noch weitere Dinge, auf die ich achten sollte, abgesehen von diesem Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)?
Unter Anderem bieten die häufig soein "Info-Treffen", um Fragen zu stellen.


Nur mal, um mein Problem zu beschreiben.
22 Beiträge hat dieser Thread nun insgesamt.
Davon sind:
- 8 von mir
- 3 über das Thema "Kampfmaschine"
- 7 ohne irgendeinen Vorschlag oder eine Diskussion über irgendwelche Kürzel, die ich nichtmal verstehe und die mir nicht weiter helfen
- 1 reiner Spam

Das sind 19 von 22 Beiträge, bzw. ohne meine eigenen 11 von 14 Beiträge, die mir absolut nicht weiter geholfen haben und sich mit irgendwelchen Diskussion und irrelevanten Fehler meinerseits beschäftigen.

Tatsächlich sind fast alle anderen Beiträge, die hilfreich waren, von dir oder ein Beitrag vom "Dastin", die wirklich gut waren und letzten Endes nun zu meiner engeren Auswahl beigetragen haben.

Gast
11-01-2016, 12:13
nun, das ist in einem forum nunmal so, die leute schweifen ab und man nimmt für sich das was nützlich ist und sieht über den rest hinweg.

wie ich filtern würde. durch die erfahrungen der anderen vor allem, noch mehr von einem eigenen probetraining und zu einem geringen teil vom web auftritt (das streite ich nicht ab). unter "kampfsportlern" herrscht auch mal ein rauherer ton, damit muss man umgehen können, wenn man sich hier wohlfühlen möchte, aber nicht alles persönlich nehmen.

du hast jetzt einige tipps erhalten, schaue einfach was es in deiner nähe alles gibt und mach überall mal ein probetraining, schau wie man sich um dich kümmert, ob man dir etwas erklärt, warum machen wir das so. frage und schaue wie geantwortet wird, überprüfe ob das training kämpferisch wirkt, oder eher bewegungstherapie ist. schaue ob du an körperliche und konditionelle grenzen herangeführt wirst, unterhalte dich mit den mit trainierenden und schau, wie der trainer über andere systeme redet.

wer von sich behauptet per se das beste system anzubieten und dabei nicht auf deine bedürfnisse eingeht, den meide möglichst. letztlich bleibst du ohnehin da, wo du dich am wohlsten fühlst und wenn das wt ist, dann ist das halt so.
aber lass dich nicht nur von "ersten eindrücken" abschrecken, sondern nutze die gelegenheiten auszuprobieren! was hat man schon zu verlieren?

Franz
11-01-2016, 13:37
ich habe mir den Thread noch mal durchgelesen.
Ich finde ihn relativ harmlos.
Das sich Leute über Definitionen Gedanken machen ist doch gut, denn man muss sich ja im klaren sein worüber man spricht.

Ich rate dir Krav Maga oder Alpha System zu versuchen. Bei beiden ist normal genug Konditions und Stresstrainng dabei, dass dies schon enorm hilft, gute Trainer vorrausgesetzt. Natürlich ist es auch besser Kraft zu haben, aber vielleicht bekommst du ja an den Bodyweight Übungen Spaß im Training ud entwickelst dich da noch ein bischen weiter. Fitnessstudio sehe ich nicht primär als notwendig an, da gibt es vorher andere Attribute zu schulen und da spassiert im Training.

Tori
11-01-2016, 20:39
@TE: na der Ton ist hier manchmal schon härter. Wir haben hier so oft mit Trollen zu tun, dass es manchmal automatisch zu komischen Antworten kommt.

Zum Thema: Training kann immer sehr unterschiedlich sein. Auch wenn es die gleiche SV/KK/KS betrifft. KM ist eine gute Anregung, nomalerweise macht man damit nichts falsch ;) Und es trifft einfach das von Dir gewünschte recht gut.

Also für Dich von mir ganz klar die Empfehlung KM oder ein entsprechendes Derivat zu trainieren und hier aber auch diverse Probetrainings zu machen und dahin gehen wo es Dir am besten gefällt.

Ein Anmerkung zu WT. WT kann sehr gut zur SV geeignet sein. Hier ist es aber sehr Schulen und Trainerabhängig. Zudem dauert es im WT meist sehr lange bis Du SV-fähig bist. Websiten im WT sagen meistens sehr wenig aus. Sie sind i.d.R. bei grossen Verbänden immer professionell gestaltet und reine Werbung. Ich kenne WTler die ne tolle Website haben aber leider nichts rüberbringen. Und ich kenne WTler die keine oder sehr eingeschränkte Websites haben und die reine "Kampfschweine" sind und tolle Trainer (trifft auch auf andere KK/KS zu) ;)

Viel Glück :)