PDA

Vollständige Version anzeigen : Khalifa Threapie Kreuzbandriß



Kannix
17-01-2016, 17:16
Hi, ich bin auf etwas gestoßen. Manchmal wir ein Kreuzband nicht operiert sondern konservativ therapiert. Mit durchaus guten Ergebnissen.
Das finde ich auch noch einleuchtend.
Aber hier wird behauptet dass sogar ein gerissenes Kreuzband durch eine manuelle Therapie nachwachsen kann
rK8he5LC98U

Der Dr. Ofner im Bericht hat seine Doktorarbeit über genau diese Therapie geschrieben
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiNlJ7om7HKAhWFECwKHdyiCcgQFgg0MAQ&url=http%3A%2F%2Fmohamed-khalifa.com%2F-media%2Fdoku%2FRegentK-Diplomarbeit-Ofner.pdf&usg=AFQjCNGfUIJoi3CusGoNQePrcO_3s4tkVg&sig2=RihtHvbjQ6NJVYON_asiTw&bvm=bv.112064104,d.bGg

Ich kann nicht glauben dass ein Kreuzband nachwächst. Diese Ergebnisse die Ofner im Interview erwähnt finde ich so nicht in der Studie.
Laut: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/study/NCT01762358
ist die Studie nun abgeschlossen, ich finde aber nicht die Ergebnisse.
Stattdessen Hinweise dass weitere Studien gemacht wurden:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiS44uMjrHKAhVBHCwKHSREC78QFggzMAM&url=https%3A%2F%2Fwww.vitaclub.at%2Ffileadmin%2Fus er_upload%2Fdaten_vitaclub%2Fpdf%2FNews_aktuell%2F Information_Khalifa_Kniestudie.pdf&usg=AFQjCNHc0x_k9h5kJcyXYjSAgkj-YygkeQ&sig2=w84NbpKIW3X2iESt9uFqfQ&bvm=bv.112064104,d.bGg

Was steckt dahinter?
Hier mal ein paar kritische aber aufschlussreiche Rückmeldungen:
kreuzbandriss - khalifa-methode- Bike Mountainbike MTB Rennrad Triathlon - Seite 2 (http://bikeboard.de/Board/showthread.php?191387-kreuzbandriss-khalifa-methode/page2)
Medizin: Pendeln, bis der Arzt kommt - Medizin - FOCUS Online - Nachrichten (http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/fitness/news/tid-18005/medizin-pendeln-bis-der-arzt-kommt_aid_495988.html)

http://www.physio.de/forum/physiotherapie/trilling-behandlung-durch-mohamed-khalifa/3/65905/91681

MEDIZIN: Das Geheimnis der Qualle - DER SPIEGEL 16/2014 (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-126511988.html)


Ich muss sagen dass ich es für ausgeschlossen halte, dass ein Kreuzband nachwächst. Ich bin kein Arzt, hatte aber schon drei Kreuzband OPs. Das deckt sich einfach nicht mit meinen Informationen.
Ich frage mich einerseits was in der Odysso-Redaktion los ist und andererseits was bei der Universität Graz abgeht.
Mir kommen da langsam kleine Verschwörungstheorien auf, also wer eventuell mit wem zusammenarbeitet, ..edit

Kannix
17-01-2016, 17:24
Wenn ich bei Ofner nachforsche sehe ich Aktivitäten in der Wirtschaft
Medyco International, Lifeplus Partner

Kannix
17-01-2016, 17:42
Spontaneous Healing in Complete ACL Ruptures: A Clinical and MRI Study (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3293953/)

Kannix
17-01-2016, 17:48
https://forum.psiram.com/index.php?topic=13468.0

https://www.karger.com/Article/FullText/437306

T. Stoeppler
17-01-2016, 20:13
Tja das ist immer so eine Sache. Bei den Kreuzbändern (üblicherweise das vordere) gibt es auch verschiedene Rupturtypen, die je nachdem eine etwas andere Prognose haben. Das *kann* auch mal selbst heilen, wenn da Idealbedingungen vorliegen.

Die Selbstheilung kann auch benutzt werden - Es gibt z.B. das Ligamys Verfahren, bei dem kein Transplantat eingesetzt wird, sondern das Kreuzband mit einem stabilen Band sozusagen geschient wird.

Dann kann es selbst effektiv ausheilen während der Sportler fast sofort (kurze Anheilungsphase abwarten) mit dem Rehatraining anfangen kann.

Dann gibt es eben noch die funktionelle "scheinbare" Heilung - da heilt das VKB zwar... irgendwie, ist aber eigentlich nicht mehr brauchbar. Das Knie ist trotzdem stabil, was aber an der Muskulatur bzw dem Bindegewebe drumrum liegt.

Also meines Erachtens kommt man nicht guten Gewissens um eine OP drumrum, wenn es sich um einen kompletten Abriss oder sogar knöchernern Ausriss handelt. Man kanns drauf ankommen lassen, aber dann kann man schlechte Heilung und eine schnell fortschreitende Gelenkzerstörung riskieren.

Gruss, Thomas

theos
17-01-2016, 20:19
Wenn man das Thema rational angeht und nicht aus einer sportmedizinischen Sicht, dann würde man mit der Frage konfrontiert sein : wenn ein wenig massieren und bewegen reicht um einen schwerwiegenden Kreuzbandriss zu heilen, warum nutzen diese simple Therapie nicht eine breitere Masse von Menschen?

Diese Frage kann ich mir nur damit beantworten, dass es eben nicht so gut funktioniert wie angepriesen.

Kannix
18-01-2016, 11:46
Also meines Erachtens kommt man nicht guten Gewissens um eine OP drumrum, wenn es sich um einen kompletten Abriss oder sogar knöchernern Ausriss handelt. Man kanns drauf ankommen lassen, aber dann kann man schlechte Heilung und eine schnell fortschreitende Gelenkzerstörung riskieren.

Gruss, Thomas

Das hätte ich jetzt auch gesagt, vor allem wegen dem höheren Verschleiß/Arthrose.
Aber es gibt einige Profisportler bei denen konservativ behandelt, also nicht operiert wurde.
fhs4pr1CSRA

Gast
18-01-2016, 12:26
wenn das kreuzband maximal zu 25% gerissen ist, kann es wieder zusammenwachsen - so jedenfalls hat mir ein sehr kompetenter arzt für rehabilitative und physikalische medizin erklärt.

bei mir isses ganz durch (seit drei jahren, und keiner hats gemerkt).
nun steht 'ne op an ...
mir wärs auch lieber, es ginge ohne, aber der knorpelverschleiß OHNE op ist wohl zu hoch, als daß man drumrumkäme, da ein bißchen was zu basteln ...

kanken
18-01-2016, 13:37
Für eine OP ist vor allem entscheidend ob man ein Schubladenphänomen hat oder nicht. Ohne Schublade würde ich es mir überlegen ob ich mich operieren lassen würde, mit ist es keine Frage.

Grüße

Kanken

Kannix
19-01-2016, 11:34
Beten hilft auch
6Z8Uodau62Y