Antivir Update trotz Deinstallation [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Antivir Update trotz Deinstallation



Dr.Jab
20-01-2016, 14:24
Hallo zusammen!

Mal eine Frage an die Computer Geeks unter euch :D

Seit vielen Wochen updatet sich Avira Antivir auf meinem Computer immer und immer wieder, bei jedem Start. Das wurde so nervig dass ich es deinstalliert habe, aber mir wird immernoch das Update angezeigt, obwohl ich beim Durchsuchen von Windows nichtmal mehr Überreste von Avira finde. Wie kann das sein??? :ups:

Hab inzwischen auf Windows 10 upgedatet aber auch das hat nix gebracht...

Bitte um Aufklärung :o

Fry_
20-01-2016, 15:08
Schau mal unter systemsteuerung->verwaltung->dienste. Da dürfte noch was sein.
Die haben den update-Service mal als eigenständiges Programm gehabt welches separat deinstalliert werden musste. Bist du sicher dass unter "Programme" nix mehr mit Antivir ist ? Falls doch, unbedingt erst das deinstallieren.

Dr.Jab
20-01-2016, 18:33
Danke für die Antwort. Habe doch noch einen Avira-Ordner gefunden, aber ich kann ihn nicht löschen. Der Ordnerzugriff wird mir verweigert weil ich keine "Administatorberechtigungen" habe. Was soll das??? :mad::mad::mad:

Fry_
20-01-2016, 18:46
Danke für die Antwort. Habe doch noch einen Avira-Ordner gefunden, aber ich kann ihn nicht löschen. Der Ordnerzugriff wird mir verweigert weil ich keine "Administatorberechtigungen" habe. Was soll das??? :mad::mad::mad:

Guck erstmal unter "Programme und Funktionen".
Den Ordner löschen bringt nur zum Teil was, denn das System versucht ja trotzdem den Dienst zu starten, auch wenn das Programm gar nicht mehr da ist.
Andersrum, wenn der Dienst deaktiviert ist und der Senf aus dem Autostart entfernt wurde, stört der Ordner nicht mehr.
Start->"durchsuchen"(das kleine Fenster)->msconfig. Da hast du nen guten Überblick über autostarts und Dienste und kannst deaktivieren, es findet sich auch immer wieder sonstiger Schrott, z.B. Druckersoftware für ein Gerät das man längst entsorgt hat.
"Registry-Cleaner" und andere Zaubersoft würd ich erst als letzte Option in Betracht ziehen.

Dr.Jab
20-01-2016, 23:19
Hat leider nichts gebracht :( trotzdem vielen Dank!

Wie kann es sein dass ich auf meiner eigenen Festplatte keiner "Administratorenberechtigung" habe um Ordner zu löschen?

freakyboy
21-01-2016, 00:42
Ist ja klar, dass ein Update nix gebracht hat. Das behält ja alle Sachen vom alten OS bei :)

devzero
21-01-2016, 06:11
Hat leider nichts gebracht :( trotzdem vielen Dank!

Wie kann es sein dass ich auf meiner eigenen Festplatte keiner "Administratorenberechtigung" habe um Ordner zu löschen?

Ich weiß nicht, wie bei den Home-Versionen von Windows ist, ab der Proversion kannst du unter Eigenschaften des Ordners in den erweiterten Rechteeinstellungen rekursiv den Besitzer übernehmen. Dann die ganzen Fenster zu machen, nochmal aufmachen, dann kannst in den Rechteeinstellungen deinen User eintragen und rekursiv übernehmen.

Das ist öfters so wenn man ein Windows updatet.

cross-over
21-01-2016, 06:58
Wie kann es sein dass ich auf meiner eigenen Festplatte keiner "Administratorenberechtigung" habe um Ordner zu löschen?

So ist Windows nun mal ;-). Du bekommst die Rechte wenn auf das Icon mit Shift und rechter Maustaste klickst und dann sagst als Administrator ausführen.

devzero
21-01-2016, 07:10
In wie fern bekommst du da die Rechte wenn du den Ordner mit Admin ausführst, aber die Rechte nicht entpsrechend einstellst?

cross-over
21-01-2016, 07:48
In wie fern bekommst du da die Rechte wenn du den Ordner mit Admin ausführst, aber die Rechte nicht entpsrechend einstellst?

Du musst den Dateimanager (Windows-Explorer o.a.) als Admin ausführen.

devzero
21-01-2016, 08:09
hmm ja wenn die Admingruppe/User aber im ordner nicht drin ist hilft das auch nix. Dann musst trotzdem einstellen gehen. den UAC-Knopf hast eigentlich im Sicherheits-Fenster in den Eigenschaften auch. Sowas hatte ich öfters

Hadoken
21-01-2016, 10:14
Reden wir vom Avira Antivir? Da gibt es von Avira selbst einen Avira Registry Cleaner. Der entfernt alle Reste einer Antivir Installation.

Für Ordner oder Dateien die sich nicht löschen lassen gibt es das Tool Unlocker.

Dr.Jab
21-01-2016, 22:48
Reden wir vom Avira Antivir? Da gibt es von Avira selbst einen Avira Registry Cleaner. Der entfernt alle Reste einer Antivir Installation.


Hab ich mir vorhin runtergeladen. Wenn ich es ausführen will wird mir "Fehler beim Löschen mehrerer Keys" angezeigt und es passiert - nichts. Scheint so als hätte sich Avira auf ewig auf meinem Computer eingenistet. :o :o :o

Gabber4Life
24-01-2016, 12:34
Hab ich mir vorhin runtergeladen. Wenn ich es ausführen will wird mir "Fehler beim Löschen mehrerer Keys" angezeigt und es passiert - nichts. Scheint so als hätte sich Avira auf ewig auf meinem Computer eingenistet. :o :o :o

Den hättest du auch am Anfang nutzen sollen.Ja Avira ist imo ganz großer Mist.Probier es mal mit IOBIT Uninstaller oder Revo Uninstaller.Da lassen sich oft noch solche Überreste entfernen.Aber vorsichtig damit(nix an der Registry machen).