PDA

Vollständige Version anzeigen : Doppelsäbel im Kung Fu



Kudoichi
22-01-2016, 10:58
Hey alle zusammen!

Ich suche wie verrückt einen Meister in einem Kung Fu Stil der den Umgang mit Doppelsäbeln unterrichtet (einen mit dem einzelnen Säbel hab ich gefunden), aber hier in der Gegend (Hessen Frankfurt) sind die ja echt eine Rarität!
Ich kenne bisher nur die Form aus dem Chen Tai Chi und dem 7 Stars Praying Mantis Kung fu. Kennt jemand noch mehr Stile in denen der Umgang mit Doppelsäbeln unterrichtet wird? Ihr seid meine letzte Hoffnung xD

Mit freundlichen Grüßen

Schlangenmensch
22-01-2016, 15:36
Soweit ich weiß gibt es außerdem im Hung Gar Kuen Kung Fu, im Hung Fut Kung Fu sowie im nördlichen Adlerklauen Kung Fu Doppelsäbel Techniken und Formen.
Ich gehe davon aus, dass es noch deutlich mehr Stile gibt, die diese Waffe trainieren.
Ob du aber jemanden findest der dir nur Doppelsäbel Techniken unterrichtet wage ich zu bezweifeln.

panzerknacker
22-01-2016, 17:13
In den FMA ist Dopplestock recht verbreitet aber ganz sicher nirgends Schwerpunkt, nützt eh nichts, wenn man keine Ahnung von Solowaffe hat.
Bei den Systematen habe ich auch schon Doppelsäbel gesehen.
Wäre vielleicht ganz nützlich zu wissen, was Du damit eigentlich bezwecken möchtest, dann könnte man Dir sicherlich zusätzliche Optionen anbieten.
Wenn Du das nur zur Koordination oder so suchst, kannst Du Dir das auch selbst beibringen, wenn Du damit kämpfen willst, lerne einfach die solo Waffe Deiner Wahl, übe mit beiden Händen, kombiniere das und laß Dir entsprechend Struktur und Taktik für Doppelwaffe zeigen.

IpMun
22-01-2016, 17:15
Interessierst du dich evtl. auch für Doppelmesser? Dann könntest du evtl. mal beim Wing Tsun vorbeischauen. Da lernst du die zwar erst sehr spät, aber es wäre vielleicht eine gute Alternative, falls sich kein Doppelsäbel Trainer finden lässt.
PS: Sei aber vorsichtig, es gibt viele Scharlatane die ihren eigenen Verband gegründet haben, bevor sie überhaupt die Waffenformen gelernt haben.

Dragonball
22-01-2016, 20:01
Interessierst du dich evtl. auch für Doppelmesser? Dann könntest du evtl. mal beim Wing Tsun vorbeischauen. Da lernst du die zwar erst sehr spät, aber es wäre vielleicht eine gute Alternative, falls sich kein Doppelsäbel Trainer finden lässt.
PS: Sei aber vorsichtig, es gibt viele Scharlatane die ihren eigenen Verband gegründet haben, bevor sie überhaupt die Waffenformen gelernt haben.

:megalach:

Evtl. schaust du in einer Schule anderer Schreibweise vorbei, die nicht so einen Bohei darum machen. ;)

owtiemann
22-01-2016, 20:05
Hallo,

Ich kenne Volker Jung aus dem Tai Chi Forum in Sankt Goarshausen.
Wenn wir noch 1,2,3 weitere Interessenten finden könnten wir Ihn möglicherweise überzeugen die Doppelsäbelform aus dem Lan Shou zu unterrichten.

Die ist sehr schnell und wirklich sehr, sehr lang.
Aber dafür auch sehr schön und Volker kann auch erläutern wie die Einzelbewertungen gegen Sperr und Schwert wirken.

Gruß aus Mainz

Oliver

Dragonball
22-01-2016, 21:06
Bin dabei! Jemand hier, der Miao Dao unterrichtet? Würde mich noch mehr reizen. Ist jedoch selten geworden seit Mike gestorben ist.

dagukimm
23-01-2016, 06:58
Dr Kimm kan dich helfen
Di 19:00 - 20:00 Uhr und Fr. 17:30 - 18:30 - 19:300 2 stund max
Lions Cave e.V.
Brentano str 25
65755 Alenau

Dragonball
23-01-2016, 09:52
Ah, danke. Das ist gar nicht so weit weg. :)

Schnitzelsekt
23-01-2016, 10:57
Hmm, Kung Fu Stile die Doppelsäbel haben.
Da fällt mir spontan Choy Lei Fat, Tai Chi, Hung Gar, Tong Long oder Five Ancestors Fist ein.

Chihab
01-02-2016, 00:57
Dazu eine blöde OT Frage von mir.

Beim Rapier gibts ja einige Beiwaffen (Dolch, Mantel, Schild, zweites Rapier), allerdings sollte man zuerst asugiebig single-Rapier trainiert haben um die Basics zu können und zwei Waffen nicht koordinieren zu können ist ein häufiger Grund für dafür getroffen zu werden (worauf auch einige Meister Bezug nehmen).

Wie sieht das mit doppelwaffen bei den Asiatischen KKs aus?

Terao
01-02-2016, 09:23
Dazu eine blöde OT Frage von mir.

Beim Rapier gibts ja einige Beiwaffen (Dolch, Mantel, Schild, zweites Rapier), allerdings sollte man zuerst asugiebig single-Rapier trainiert haben um die Basics zu können und zwei Waffen nicht koordinieren zu können ist ein häufiger Grund für dafür getroffen zu werden (worauf auch einige Meister Bezug nehmen).

Wie sieht das mit doppelwaffen bei den Asiatischen KKs aus?Im Kendo gibts ja auch Nito (mit einem langen und einem kurzen Shinai). In aller Regel machen das auch da nur Leute, die mit einem schon richtig gut sind. Das kürzere wird auch eher als "Schild" verwendet.
Zwei gleichlange Waffen, die beide gleichermaßen verwendet werden, sind tatsächlich so ne genuin chinesische Sache. Mir ein Rätsel, wie man sich dabei nicht selbst ins Gehege kommt.

Klaus
01-02-2016, 10:38
Meiner Meinung nach ist das wenn es nicht zwei Kurzwaffen sind einfach nur eine Übungsform. Es gibt aber auch praktikable Sachen, die enthalten viele Drehungen. Typische Demos von heute sehen oft aber so einfach aus, weil die "Schwerter" so leicht sind. Geht wenn man das lang genug trainiert aber auch mit richtigen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das sonderlich verbreitet war das in der Zeit als die noch benutzt wurden auch so in der Praxis zu machen, wäre eine echte Spezialistensache. Militärisch unsinnig, aber auf dem Dorf gegen ne kleine Räuberbande von unter 10 Mann eventuell wirksam.

https://www.youtube.com/watch?v=ZBIcuRhPc-g&list=PLE672AD9D75EC1C46&index=2

Terao
01-02-2016, 12:14
Meiner Meinung nach ist das wenn es nicht zwei Kurzwaffen sind einfach nur eine Übungsform. Es gibt aber auch praktikable Sachen, die enthalten viele Drehungen. Typische Demos von heute sehen oft aber so einfach aus, weil die "Schwerter" so leicht sind. Geht wenn man das lang genug trainiert aber auch mit richtigen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das sonderlich verbreitet war das in der Zeit als die noch benutzt wurden auch so in der Praxis zu machen, wäre eine echte Spezialistensache. Militärisch unsinnig, aber auf dem Dorf gegen ne kleine Räuberbande von unter 10 Mann eventuell wirksam.

https://www.youtube.com/watch?v=ZBIcuRhPc-g&list=PLE672AD9D75EC1C46&index=2Ja, da sieht man aber auch, dass beide Waffen meistens in derselben Angriffslinie verwendet werden, damit sie sich eben nicht im Weg stehen (und weil der Körperschwung eben auch nur in eine Richtung gehen kann). Wirklich viel mehr bringt das doch nicht, als wenn man nur mit einem die Linien besetzt.
Als Übungsform, um notfalls auch linkshändig fechten zu können: Warum nicht.
Im Kampf, wo die Dinger auch mal unvorhergesehen wegprallen können: M.E.n. Rezept für ein Desaster.