Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterschiede BJJ und Lutta Livre



Tim89
23-01-2016, 13:45
Hallo

Was sind eigentlich die genauen Untersciede zwischen BJJ und Luta Livre, so wie ich das sehe gibt es nur sehr wenige.

BJJ
- Training Hauptächlich im Gi es gibt aber auch no GJ BJJ.
- Die Regeln ändern sich mit dem Level des Kämpfers (für nachfolgende vergleiche werden deshalb die Brwon und Blackbelt regeln genommen).
- Kani Basmi (leg Scissor) ist verboten
- Genickhebel sind verboten wenn sie nicht mit einem Würger Verbunden sind.
- Aufgabe erfolgt in Folgender Reihenfolge nach Möglichkeit durch Abklopfen mit den Händen, Durch Abklopfen mit den Füssen oder durch mündliche Aufgabe.

Luta Livre
- Training Hauptsächlich No Gi. (Ausnahmen wenn manche Vereine an GI BJJ Wettkämpfen teilnehmen möglich).
- Die Regeln sind auf allen Leveln gleich. Nur für Kinder gibt es etwas strengere Regeln.
- Gedrehte Genickhebel sind verboten.
- Kani Basami (leg Scissor) ist erlaubt


So das wären die Unterschiede die mir bekannt sind. Gibt es noch weitere Unterschiede oder ist mir ein Fehler Unterlaufen???

Dr.Jab
23-01-2016, 13:53
Luta Livre im Gi? Noch nie von gehört.

Ebenso wenig dass es da andere "Abklopf-Konventionen" gäbe als beim BJJ.

Tim89
23-01-2016, 14:04
Luta Livre im Gi? Noch nie von gehört.

Ich habe es in einem Video gesehen, von einem Lutta Livre Klub in Israel, wo sie auch an einem BJJ Turnier Teilgenommen haben. Die Sportarten sind sich so ähnlich und es gibt vielerorts einfach zu wenig Lutta Livre Klubs. Also mehr aus der not heraus aber es kommt von daher vor, auch wenn nicht offiziell.

Hier in diesem Lutta Livre Club aus Israel findest du Videos im Gi sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen auch wenn nur wenige.

https://www.youtube.com/user/amit12111973/videos

Und vor dem Turnier werden sie den Gi wohl auch im Training verwenden.

Ok da es für ein BJJ Turnier ist kann man diskuttieren ob man es Lutta Livre nennen kann.

Aber auch in der Schweiz gibt es nur einen Lutta Livre Verein also muss sich so ein Verein dann wahrscheinlich anpassen.

Peter Angerer
23-01-2016, 14:12
Hallo
- Training Hauptsächlich No Gi es gibt aber teilweise auch Training im Gi.


Wo hast Du denn bitte die Info her?

Dr.Jab
23-01-2016, 14:54
Es heisst LUTA und nicht LUTTA. Und wie kommst du auf den Unsinn mit dem Abklopfen?

OliverT
23-01-2016, 16:33
- Die Aufgabe erfolgt immer durch abklopfen mit der Hand.


Demnach müsste man bis zum Tod kämpfen wenn beide Hände behindert sind.

theos
23-01-2016, 17:48
Es heisst LUTA und nicht LUTTA. Und wie kommst du auf den Unsinn mit dem Abklopfen?

:hammer:

Tim89
23-01-2016, 17:53
Ok ich habe die folgenden beiden Punkte entfernt:


- Die Aufgabe erfolgt immer durch abklopfen mit der Hand.
- Es ist verboten beide Arme des Gegners während einer Submission zu kontrollieren. Full Nelson und Crucifix sind Somit Verboten.

Ich habe Luta Livre Regeln gefunden die anderes zulassen, aber ich habe Irgendwo solche Regeln gesehen.

Ich habe nirgends die Regeln eines Weltverbandes gesehen wie sie beim BJJ existieren.

Aber es gibt genügend BJJ Turniere die auch von den offiziellen Regeln abweichen.

Aber darum habe ich ja auch nachgefragt. Wenn ich es mit sicherheit wüsste, müsste ich ja nicht nachfragen Danke.

Gibt es noch weitere Unterschiede???

Tim89
23-01-2016, 18:22
Hier ist die Quelle für diese Angaben:

LUTA LIVRE Submission (http://www.lutalivresubmission.com.br/?fx=pagina11)

Ok das man nur mit der Hand aufgeben kann habe ich wohl fälschlicherweise daraus geschlossen, das man bei einer Submission nur einen Arm Blockieren darf. Aber diese Regel existiert bei anderen Luta Livre Turnieren nicht, das ein Arm Frei sein muss.


RULES OF THE FEDERATION OF LUTA LIVRE SUBMISSION
Note Rules for Pre-Juvenile and Juvenile categories there are changes see the end of this article.

Section 1 - Technical legal (allowed)
- Any kind of fall (take down);
- Any kind of choke (do not use your hand to stop breathing).
- Any key, shoulder, arm and wrist.
- Any key leg, foot or ankle.

Art.2 - technically illegal (forbidden)
- Not allowed to finish "Full Nelson" or "Crucifix", or cervical holding both arms.
(key will be allowed to neck, with one arm free).
- Any kind of traumatic blows (punches, kicks, etc. ...).
- No grabbing or pulling the ears.
- No hair pulling or biting any part of the body.
- Any kind of twist on any toes.
- You can not pinch.
- You can not switch kidneys.
- You can not place hands, fingers, feet, knees or elbows to the eyes, nose, mouth and ear.
- No chemicals in the body or clothing.
- You can not slam (Bate estaca).

Lucy Horace
25-01-2016, 17:02
- You can not switch kidneys.

:hammer:

Jaycee
19-02-2016, 10:24
Der Unterscheid mal ganz banal erklärt:
Luta Livre hat seinen Ursprung im Catch Wrestling, demnach mehr ringerisch orientiert.

BJJ hat seinen Ursprung im Jiu Jitsu/Judo. Dort dreht sich sehr vieles um den Kimono/Gi, der über Grifftechniken zum Hebeln, Würgen & beeinflußen der Position des Gegner benutzt wird.

Mittlerweile haben sich beide Stile sehr angenähert.
Zwischen dem Luta Livre und dem No Gi BJJ gibt es keinen nenneswerten Unterschiede mehr.

marq
19-02-2016, 11:34
Zwischen dem Luta Livre und dem No Gi BJJ gibt es keinen nenneswerten Unterschiede mehr. die techniken sind ähnlich/ gleich, aber die herangehensweise und die struktur ist eine andere.

Filzstift
19-02-2016, 11:40
Keine Chemikalien im körper wird auch schwer. Ich krieg das bicarbonat einfach nicht runter. Soll ich im ernährungsforum fragen?

1789
19-02-2016, 14:09
Hallo

Was sind eigentlich die genauen Untersciede zwischen BJJ und Luta Livre, so wie ich das sehe gibt es nur sehr wenige.

BJJ
- Training Hauptächlich im Gi es gibt aber auch no GJ BJJ.
- Die Regeln ändern sich mit dem Level des Kämpfers (für nachfolgende vergleiche werden deshalb die Brwon und Blackbelt regeln genommen).
- Kani Basmi (leg Scissor) ist verboten
- Genickhebel sind verboten wenn sie nicht mit einem Würger Verbunden sind.
- Aufgabe erfolgt in Folgender Reihenfolge nach Möglichkeit durch Abklopfen mit den Händen, Durch Abklopfen mit den Füssen oder durch mündliche Aufgabe.

Luta Livre
- Training Hauptsächlich No Gi. (Ausnahmen wenn manche Vereine an GI BJJ Wettkämpfen teilnehmen möglich).
- Die Regeln sind auf allen Leveln gleich. Nur für Kinder gibt es etwas strengere Regeln.
- Gedrehte Genickhebel sind verboten.
- Kani Basami (leg Scissor) ist erlaubt


So das wären die Unterschiede die mir bekannt sind. Gibt es noch weitere Unterschiede oder ist mir ein Fehler Unterlaufen???


im bjj "passiert" man die guard,
im luta livre "attackiert" man die guard . (deswegen leg lock orintierter)

das bjj legt viel wert auf !"position before submission" (human chess)
im luta livre geht man direkt zur submission.

beide stile sind geil .wenn du eines von beiden trainieren kannst(räumliche nähe),dann tu das !! ;)
wenn du beides in der nähe hast,guck dir bei beiden 2-3 mal das training an und entscheide dann ;)

Korkell
19-02-2016, 18:40
Die beiden sind sich so ähnlich, dass es häufig vom Trainer abhängt ob überhaupt noch ein spürbarer Unterschied besteht.

Droom
19-02-2016, 23:21
die techniken sind ähnlich/ gleich, aber die herangehensweise und die struktur ist eine andere.

kannst du das genauer erläutern und anhand einiger Beispiele veranschaulichen?



im bjj "passiert" man die guard,
im luta livre "attackiert" man die guard . (deswegen leg lock orintierter)

das bjj legt viel wert auf !"position before submission" (human chess)
im luta livre geht man direkt zur submission.

Halte diese Pauschalisierung für Unsinn. Es gibt viel zu viele verschiedene Trainertypen und viele zu viele Kämpfertypen in BEIDEN Lagern um sagen zu können was für wen typisch ist.

Ich selber passiere auch nahezu immer die Guard ohne dabei auch nur ne Sekunde an nen Fußhebel zu denken. Da ich lieber mit diversen Armtriangles, Guillotine und Kimura arbeite.
Von unseren ca. 20 Leuten beim LL greifen vielleicht 4 häufig mit Leglocks an. In anderen Schulen die ich besucht habe waren es auch meist deutlich weniger als die Hälfte.
Alleine schon das im LL Takedowns eine deutlich größere Rolle spielen zeigt eigentlich auch, das man schon versucht sich ne dominante Top-Position zu erkämpfen, anstannt wie manche BJJ-Vertreter mit ner inverted Guard direkt die reverse Triangle oder Ähnliches zu suchen.

Joe Cool
20-02-2016, 20:29
Über die Unterschiede kann man lange diskutieren.

Ich habe schon wesentlich grössere Unterschiede zwischen einzelnen BJJ-Schulen gesehen als zwischen LL und BJJ.

Man könnte auch argumentieren, dass BJJ einen Gi benutzt. Hier werden aber einige (denke an Herrn Friedrich, Herrn Bravo...) widersprechen.

Früher gab es sicher mal technische Unterschiede. Heute bastelt sich sowieso jeder sein Grappling aus 1000 Quellen zusammen, sei es Catch, BJJ, Judo, LL, Griechisch-römisch...

Letztlich gibt man, wie ich glaube, nur seine Lineage an. Woher die eigene Basis kommt. Den Schwerpunkt (Grappling, SV, MMA, ...) setzt man dann eben je nach Vorliebe. Egal wie man das Endprodukt dann nennt.

Beste Grüsse

Björn Friedrich
20-02-2016, 21:00
Jeder Grappling Stil wird im Prinzip durch zwei Dinge geprägt:

1. Durch die Regeln und Zielsetzung des Stils

2. Durch den Lehrer der den Stil unterrichtet

Wenn also Lehrer A 2 Meter groß und 100 Kilo schwer ist, gerne aus der oberen Position kämpft und von der Natur mit viel Körperkraft gesegnet ist und sein BJJ fürs MMA trainiert, wird er ein komplett anderen Stil haben als Lehrer B, welcher 60 Kilo wiegt, 170cm groß ist und sich auf sportliche Gi Wettkämpfe spezialisiert hat.

Das macht eigentlich auch die Schönheit des Grappling aus, es ist ein lebendiger Stil, der vollkommen verschiedene Ausprägungen hat.

Jaycee
21-02-2016, 10:13
die techniken sind ähnlich/ gleich, aber die herangehensweise und die struktur ist eine andere.

Wie Björn treffend geschrieben hat, hängt es sehr von der Lineage/Lehrer ab.
Pauschal trifft deine Aussage auf das moderne Luta Livre nicht mehr zu.
Mein Professor, Flavio Santiago, hat eine komplett andere herangehensweise als die meisten Deutschen Black Belts.
Und das ist das schöne am Grappling.
Verschiedene herangehensweisen, verschiedene Ausprägungen und unterschiedliche Schwerpunkte bringen letzendlich die Evolution im Grapplingsport mit sich.