Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Angst vor Treffern



Gerik
26-01-2016, 09:50
Hallo. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt und nicht den passenden Beitrag gefunden. Ich habe Angst vor Treffern im Gesicht und das obwohl ich schon seit 3 Jahren Trainiere. Hauptsächlich trainiere ich Selbstverteidigung aber am Ende jeder Stunde machen wir Sparring. Oft einfach nur Boxen. Deshalb schreibe ich diesen Beitrag auch hier.

Ich weiche beim Sparring halt auch viel aus und viel zurück. Aber dabei bleibt es dann meistens. Ausweichen, zurückweichen und hin und wieder mal nen Jab oder ne rechte Gerade. Das wars. Mehr mache ich nicht und mehr traue ich mich auch nicht. Ich habe Angst, dass wenn ich zuschlage dann ein paar Fäuste aufs Gesicht treffen. Deswegen verlasse ich meine sichere Position ungern. Bei Gegnern die genauso wenig machen ist das ja kein Problem. Allerdings bei Leuten die sich bisschen mehr bewegen und bisschen aggressiver in das Geschehen rein gehen bekomme ich Probleme.

So gut ich auch ausweiche oder einige Schläge abblocke. Irgendwann erwischen sie mich weil es einfach zu viel und zu schnell wurde. Dabei hätte ich auch was dagegen setzen können. Ich tat es aber nicht, aus Angst nochmal eine zu bekommen.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Wie gesagt ich bin schon 3 Jahre dabei und gehe besonders auf dem Weg der Selbstverteidigung. Bin da der Meinung, dass für eine korrekte Selbstverteidigung das Sparring einfach Notwendig ist. Auch habe ich in diesen 3 Jahren auch oft eine verpasst bekommen. Auch mal härtere. Und eigentlich tat das dann doch nicht so weh wie gedacht. Wieso habe ich nach wie vor Angst vor Treffern?

Hab jetzt mal ein Video gesehen wo es hieß man solle die Angst annehmen und die Konzentration die man auf diese Angst legt dann zu 100 Prozent auf den Gegner richten. Vor einem Kampf ist das ja echt ganz gut. Aber was ist wenn so eine Angst währenddessen auftritt. Berufsbedingt (kein Security oder sonstiges) habe ich es mit schwierigen Leuten zu tun die oft wegen Kleinigkeiten Aggressiv werden. Diese Leute betreue ich. Da stehe ich dann vor dem einen oder anderen. Der fängt dann auf einmal an laut zu werden, wo vorher alles ok war. Plötzlich kommt ein Gefühl von Angst in mir hoch. Beim nächsten mal braucht dann derjenige schon nichts mehr sagen. Nur wenn er mich einfach nur Anspricht kommt schon ein Unwohlsein in mir hoch. Das alles nur aus Angst, er könnte mir eine rein hauen. Eine Faust ins Gesicht die ich nicht rechtzeitig abwehren kann.

Bin ich ein Fall für den Psychologen? Kann mir da jemand helfen? Mir geht es hier erstmal hauptsächlich um mein Problem beim Training. 3 Jahre bin ich dabei und sehe zu wie alle anderen besser werden, während ich auf der Stelle stehen bleibe weil ich mich nach wie vor nicht richtig was traue aus Angst zu kassieren.

Bitte Leute. Keine Sprüche wie "Lass es am besten ganz bleiben" oder sowas. Ich suche ernsthaft Hilfe. Irgendein Psychologischen Trick vielleicht.

Danke

Pharao
26-01-2016, 09:55
Denk immer dran: "Der Schmerz vergeht, der stolz bleibt!"

Der Gegner hat übrigens genauso Angst wie du. Du denkst du hast Angst, aber dein Partner hat dieselbe!

Gerik
26-01-2016, 10:34
Ich find mich halt irgendwie wie so ein Weichei. 3 Jahre dabei und trotzdem noch ne Lusche

Pharao
26-01-2016, 10:38
Ich find mich halt irgendwie wie so ein Weichei. 3 Jahre dabei und trotzdem noch ne Lusche

mehr als sterben kannst du nicht! :D

aber mal im Ernst: Es ist wie eine Angst vor einer Spritze. Der Stich ist unangenehm, aber danach bist du froh geimpft zu sein und vor Krankheiten sicher. ^^

tempestas
26-01-2016, 10:40
Da du neu im Forum bist möchte ich dich freundlich darauf hinweisen, dass der User Pharao nicht ernst zu nehmen ist.

Pharao
26-01-2016, 10:42
Das ist natürlich nicht wahr! (zugegebermassen bin ich aber durchaus ein Scherzkeks).

IpMun
26-01-2016, 10:49
Warum willst du denn unbedingt Boxen? Wenn du dafür nicht hart genug bist, mach doch was anderes. Gibt schlimmeres.

Pharao
26-01-2016, 10:52
Warum willst du denn unbedingt Boxen? Wenn du dafür nicht hart genug bist, mach doch was anderes. Gibt schlimmeres.

Ich bin auch ein Weichei. Und ich mache sogar Thaiboxen! :D:D:D

Arganth
26-01-2016, 10:53
Warum willst du denn unbedingt Boxen? Wenn du dafür nicht hart genug bist, mach doch was anderes. Gibt schlimmeres.

Genau. z.B. WT :p:D

Royce Gracie 2
26-01-2016, 11:06
Ach das ist doch an sich gesund :)

Ich hatte nie Angst vor Schmerzen ... ich fands sogar irgednwie geil getroffen zu werden und dann weiter nach vorne zu gehen.
Wenns blut gespritzt hat und seis mein eigenes , hab ich mich wohl gefühlt.
Ich bin immer nach vorne.
reingehen , einstecken und dann härter austeilen... das war meine Devise

Das ging solange gut bis mal einiges so richtig kaputt war....:mad:
Ich hatte am Ende ne Dauerkarte im Nordklinikum :P
Eines morgens bin ich aufgewacht und habe mir gedacht :

Irgednwie habe ich keine Lust mehr auf Schmerzen.
Seitdem lebe ich wesentlich gesünder :P

Man kann imo kein" Killer" werden.
Entweder man findets geil sich zu hauen , oder eben nicht.
Du bist halt von Natur aus einfach kein "Killer".

openmind
26-01-2016, 11:08
Warum willst du denn unbedingt Boxen? Wenn du dafür nicht hart genug bist, mach doch was anderes. Gibt schlimmeres.

Wenn man nicht hart genug für Boxen ist, soll man etwas Schlimmeres machen?
Ganz guter Tipp!

:D

_

Pharao
26-01-2016, 11:13
Ach das ist doch an sich gesund :)

Ich hatte nie Angst vor Schmerzen ... ich fands sogar irgednwie geil getroffen zu werden und dann weiter nach vorne zu gehen.
Wenns blut gespritzt hat und seis mein eigenes , hab ich mich wohl gefühlt.
Ich bin immer nach vorne.
reingehen , einstecken und dann härter austeilen... das war meine Devise

Das ging solange gut bis mal einiges so richtig kaputt war....:mad:
Ich hatte am Ende ne Dauerkarte im Nordklinikum :P
Eines morgens bin ich aufgewacht und habe mir gedacht :

Irgednwie habe ich keine Lust mehr auf Schmerzen.
Seitdem lebe ich wesentlich gesünder :P

Man kann imo kein" Killer" werden.
Entweder man findets geil sich zu hauen , oder eben nicht.
Du bist halt von Natur aus einfach kein "Killer".

Und welchen Sport machst du zurzeit?

Syron
26-01-2016, 11:14
Ich bin auch ein Weichei. Und ich mache sogar Thaiboxen! :D:D:D
Du machst nach eigener Aussage auch kaum Sparring und wenn nur Pitschepatsche-mäßig.
Heißt bei anderen dann Ringelpietz mit anfassen.


@TE: Wäre es eine Möglichkeit dir einen Partner rauszupicken, mit ihm die Intensität ziemlich niedrig anzusetzen und sich nach und nach hochzuarbeiten?

Und mich "nach und nach" meine ich nicht innerhalb von zwei Minuten, kann und soll schon eine Weile dauern.

Arganth
26-01-2016, 11:17
Ach das ist doch an sich gesund :)
Wenns blut gespritzt hat und seis mein eigenes , hab ich mich wohl gefühlt.
Ich bin immer nach vorne.


:ups: :ui:

musste ich in seiner (synchron)-stimme lesen :D

http://cdn-static.denofgeek.com/sites/denofgeek/files/styles/insert_main_wide_image/public/5/60//sin-2.jpg?itok=Z782QKUB

IpMun
26-01-2016, 11:20
Ich bin auch ein Weichei. Und ich mache sogar Thaiboxen! :D:D:D

Dann machst du auch kein Thaiboxen. Du trainierst nur zusammen mit Thaiboxen. Thaiboxen ist, wenn 2 Leute sich im Ring alles gegen den Kopf hauen, was sie haben. Nicht 2x die Woche gegen einen Boxsack treten.

@Ersteller Dann bist du halt einfach nicht der super harte Thaiboxer. Gibt halt auch erstrebenswerteres. Warum willst du unbedingt etwas machen, was offensichtlich nicht deinem Wesen entspricht.

Royce Gracie 2
26-01-2016, 11:28
Und welchen Sport machst du zurzeit?

Ich gehe 2-3x Woche ins Fitnesstudio, fahre nebenher so oft es geht Rennrad und Mountainbike.

VK Kampfsport an sich mache ich seit fast 3 1/2 Jahren nicht mehr. Hauptgrund war eben , dass ich einfach keine Lust mehr hatte jeden Tag mit Schmerzen aufzuwachen.
Es hatte sich über die Jahre MMA bei mir zu viel angesammelt....

Wenngleich ich natürlich schon noch ab und an mal bissle Schattenboxen mache oder Sandsack haue.

Ich könnte mir eventuell aber auch vorstellen in 2016 nochmal mit BJJ oder sogar mit Einschränkungen MMA anzufangen.
So langsam geraten die ganzen Schmerzen und Verletzungen etwas in den Hintergrund und die Lust auf Kämpfen wird von tag zu Tag ein klein weng größer.

Pharao
26-01-2016, 11:37
Ich gehe 2-3x Woche ins Fitnesstudio, fahre nebenher so oft es geht Rennrad und Mountainbike.

VK Kampfsport an sich mache ich seit fast 3 1/2 Jahren nicht mehr. Hauptgrund war eben , dass ich einfach keine Lust mehr hatte jeden Tag mit Schmerzen aufzuwachen.
Es hatte sich über die Jahre MMA bei mir zu viel angesammelt....

Wenngleich ich natürlich schon noch ab und an mal bissle Schattenboxen mache oder Sandsack haue.

Ich könnte mir eventuell aber auch vorstellen in 2016 nochmal mit BJJ oder sogar mit Einschränkungen MMA anzufangen.
So langsam geraten die ganzen Schmerzen und Verletzungen etwas in den Hintergrund und die Lust auf Kämpfen wird von tag zu Tag ein klein weng größer.

Mach doch Thai Chi! :D:D:D ich glaube da wirst du nicht bluten!

Gast
26-01-2016, 11:59
Das ist natürlich nicht wahr! (zugegebermassen bin ich aber durchaus ein Scherzkeks).

ein ziemlich unlustiger, dazu ein weichei und meist auch deutlich weniger wissend, als du oftmals denkst.

@te es gibt nur zwei möglichkeiten. entweder gewöhnst du dich daran getroffen zu werden und findest es irgendwann nicht mehr so schlimm, oder du akzeptierst, dass es nicht so ist und suchst dir etwas, wo es weniger harte kopftreffer gibt oder machst zb fitnessboxen.

es gibt menschen, die sich nie daran gewöhnen getroffen zu werden und damit umzugehen. deswegen sind sie nicht per se weich, aber müssen diese "schwäche" halt akzeptieren oder offensiv dagegen angehen.
ich hatte mal einen trainingspartner, immer eine große klappe, aber bei jedem schlag in richtung kopf total zusammen zuckte.

Open your Mind
26-01-2016, 12:09
Geh mal in einen Boxverein und mache dort Vollkontakt-Sparring mit Wettkämpfern. Eventuell kann eine Bekannte vorher das Gerücht viralisieren, du seist vorbestraft wegen Besitz von.

Schlimmer als die Wettkämpfer werden deine Schützlinge auch nicht zuschlagen (ich entnehme deinen Posts, du seist Grundschullehrer)

bilbo
26-01-2016, 12:11
Ich würde mal Milling Drills ausprobieren. Wird z. B. oft bei den Armeen gemacht (gibt Videos dazu) um die Angst zu nehmen.

Im Grunde steht man sich gegenüber und haut sich gegenseitig eine bestimmte Zeit vor die Hirse (mit Helm und Handschuhen). Man verteidigt nicht, man weicht nicht zurück, man haut aufeinander ein wie "Windmühlen".

Dabei kann man die Intensität und die Zeit langsam steigern. Eine Variante ist z. B. auch, sich knieend gegenüber zu positionieren und dann zu loszuschlagen. Nimmt den Schlägen viel Wucht und man kann nicht wegrennen.

Arganth
26-01-2016, 12:15
wennst die schmerzübungen noch weiter ausbauen willst
eigenet sich das hier: :D

http://www.purpurschnecke.de/objects/object_e0002/object_e0002_b3.jpg

hier auch neigungsverstellbar :p

https://www.designprotection.com/publicationImages/750/13/05/3534395.jpg

MMAMatze
26-01-2016, 12:31
Bei mir ist es auch so ähnlich wie im Eingangspost beschrieben. Jedoch sind Schmerzen nicht das Problem. Eher das Wissen das bei jedem kassierten Schlag Gehirnzellen absterben...
Bevor ich mich genauer mit Brain Damage befasst habe, hatte ich absolut keine Probleme damit auch harte Schläge einzustecken.

Pharao
26-01-2016, 12:34
Bei mir ist es auch so ähnlich wie im Eingangspost beschrieben. Jedoch sind Schmerzen nicht das Problem. Eher das Wissen das bei jedem kassierten Schlag Gehirnzellen absterben...
Bevor ich mich genauer mit Brain Damage befasst habe, hatte ich absolut keine Probleme damit auch harte Schläge einzustecken.

Genauso wie mit jedem Bier Gehirnzellen absterben! :D:D:D Boxen finde ich da Lohnenswerter!

PeekABoo
26-01-2016, 12:46
Ich find mich halt irgendwie wie so ein Weichei. 3 Jahre dabei und trotzdem noch ne Lusche

Wie hoch ist dein Puls und dein Adrenalinspiegel beim sparring? Ab einem gewissen Puls und Adrenalinspiegel schmerzt es eigentlich nicht mehr? Zieh dir einen Kopfschutz an (einen ordentlichen!) und gewöhne dich daran? Vor welchen Treffern hast du genau angst? Körper? -> Muskeln konditionieren, abnehmen (je weniger Fett, desto weniger Schmerz) und richtig atmen, Zähne? -> Mundschutz und Zunge oben lassen, Nase/Augen? -> Kopfschutz mit Nasenbügel.

PS: Finde übrigens die Anzahl an halbwegs seriösen Antworten erschreckend.

IpMun
26-01-2016, 12:49
Genauso wie mit jedem Bier Gehirnzellen absterben! :D:D:D Boxen finde ich da Lohnenswerter!

Du boxt ja nicht. Du machst nur so eine Art Tae Boe. Leute wie du sind Schuld, dass ich früher dachte Boxer können ja gar nichts. Bin öfters auf Leute die meinten sie wären Boxer und hatte mich gewundert wie wenig da beim austesten kam. Bis ich irgendwann mal mit einen 2. Bundesligaboxer geschnakt habe, der extrem gut mit den Händen war und mich darüber aufklärte, dass die meisten angeblichen "Boxer" es nie zu einem Kampf bringen. Leute wie du sorgen dafür, dass Boxer nicht ernst genommen werden.

OliverT
26-01-2016, 13:14
:megalach:
Ihr beiden solltet als Comedyduo auftreten.

@TE
Das ist auf jedenfall eine Gewöhnungssache. Nachdem ich vorletztes Jahr aufgrund eine Mittelhandbruchs pausieren musste hatte ich auch Hemmungen in den Gegener rein zugehen und Schläge zu kassieren. Das hat sich nach einiger Zeit wieder gegeben.

Wie crossoverman aber schon schrieb gibt es auch Menschen die sich nie dran gewöhnen. Du solltest dir also überlegen wie wichtig das ist.

Was mir geholfen hat war das ich mir über den Tag verteilt immer wieder matraartig vorgebetet habe das es gar nicht so schlimm ist getroffen zu werden.

Syron
26-01-2016, 13:31
@Ersteller Dann bist du halt einfach nicht der super harte Thaiboxer. Gibt halt auch erstrebenswerteres. Warum willst du unbedingt etwas machen, was offensichtlich nicht deinem Wesen entspricht.
Er will doch auch überhaupt nicht ser superharte Thaiboxer werden oder ähnliches.

Er macht doch nicht einmal Schwerpunktmäßig Boxen, sonder mehr SV.
Damit sind Tips wie "Geh halt nicht zum Boxen" schonmal nicht ganz optimal, weil er das eh nicht macht.


Als weitere Alternative wäre vielleicht die Möglichkeit erstmal nur abgesprochenes Sparring zu machen?
Du und dein Partner klären nicht nur die Intensität (was ich vorher geschrieben hatte) sondern auch noch, was er machen darf oder nicht darf.

Wäre dann ein Versuch nach und nach mehr ins Sparring reinzuwachsen und vielleicht weniger verängstigt oder angespannt zu sein, weil du so gar nicht weißt, was passiert.

theos
26-01-2016, 13:57
Genauso wie mit jedem Bier Gehirnzellen absterben! :D:D:D Boxen finde ich da Lohnenswerter!

Das ist ein Mythos. Bei Alkoholkonsum sterben keine Gehirnzellen ab.

Pharao
26-01-2016, 14:00
Das ist ein Mythos. Bei Alkoholkonsum sterben keine Gehirnzellen ab.

Sagt wer?

MMAMatze
26-01-2016, 14:08
Sagt wer?
googel
http://www.neuronation.de/science/mythos-warum-alkohol-keine-nervenzellen-zerstoert

theos
26-01-2016, 14:09
Sagt wer?

Weil der Alkohol sich negativ auf die Dendriten auswirkt, welche für die Reizübertragungen zwischen Nervenzellen sorgen.
Diese werden durch massiven Alkoholkonsum geschädigt, erholen sich aber.
Bei mäßigem Konsum ist das jedoch kein Problem, nur bei häufigen Rauschzuständen ist mit Schädigungen des Gehirns zu rechnen.
Das sieht man z.B bei Langzeitalkoholikern, welche auch im nüchteren Zustand kaum gehen können, weil die motorischen Fähigkeiten durch den hohen Alkoholkonsum zerstört wurden.

tempestas
26-01-2016, 15:14
Das ist natürlich nicht wahr! (zugegebermassen bin ich aber durchaus ein Scherzkeks).

Das ist absolut wahr.

Bist du jetzt eigentlich ein Freund vom kleinen grünen Drachen? Oder fandest du seine "Kampfkunst" mit der "Desert Eagle.50" so cool, dass du das kopieren musstest?

Pharao
26-01-2016, 16:22
Das ist absolut wahr.

Bist du jetzt eigentlich ein Freund vom kleinen grünen Drachen? Oder fandest du seine "Kampfkunst" mit der "Desert Eagle.50" so cool, dass du das kopieren musstest?

Ich habe ihn gefragt was das ist. Als der mir das gezeigt hat, musste ich das in meine Liste einführen. Das ist sowas von genial!!!

theos
26-01-2016, 16:25
Ich habe ihn gefragt was das ist. Als der mir das gezeigt hat, musste ich das in meine Liste einführen. Das ist sowas von genial!!!

Du kriegst ja nicht mal Hand to Hand Combat auf die Reihe, und dann willste Deagle.50? :rolleyes: :D:D

zocker
26-01-2016, 16:35
wennst die schmerzübungen noch weiter ausbauen willst
eigenet sich das hier: :D

http://www.purpurschnecke.de/objects/object_e0002/object_e0002_b3.jpg

hier auch neigungsverstellbar :p

https://www.designprotection.com/publicationImages/750/13/05/3534395.jpg


sehr schön!
ist das bei dir zuhause fotographiert?

gruss

bouncer
26-01-2016, 16:48
Hallo. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt und nicht den passenden Beitrag gefunden. Ich habe Angst vor Treffern im Gesicht und das obwohl ich schon seit 3 Jahren Trainiere. Hauptsächlich trainiere ich Selbstverteidigung aber am Ende jeder Stunde machen wir Sparring. Oft einfach nur Boxen. Deshalb schreibe ich diesen Beitrag auch hier.

Ich weiche beim Sparring halt auch viel aus und viel zurück. Aber dabei bleibt es dann meistens. Ausweichen, zurückweichen und hin und wieder mal nen Jab oder ne rechte Gerade. Das wars. Mehr mache ich nicht und mehr traue ich mich auch nicht. Ich habe Angst, dass wenn ich zuschlage dann ein paar Fäuste aufs Gesicht treffen. Deswegen verlasse ich meine sichere Position ungern. Bei Gegnern die genauso wenig machen ist das ja kein Problem. Allerdings bei Leuten die sich bisschen mehr bewegen und bisschen aggressiver in das Geschehen rein gehen bekomme ich Probleme.

So gut ich auch ausweiche oder einige Schläge abblocke. Irgendwann erwischen sie mich weil es einfach zu viel und zu schnell wurde. Dabei hätte ich auch was dagegen setzen können. Ich tat es aber nicht, aus Angst nochmal eine zu bekommen.

@Pharao
Du nervst! Hier stellt jemand ne Frage, und sucht offensichtlich Hilfe. Du schreibst nur Mist, und das wahrscheinlich sogar absichtlich.. nur mal so zu der Frage ob du ein Troll bist! ;)

Was kann ich gegen diese Angst tun? Wie gesagt ich bin schon 3 Jahre dabei und gehe besonders auf dem Weg der Selbstverteidigung. Bin da der Meinung, dass für eine korrekte Selbstverteidigung das Sparring einfach Notwendig ist. Auch habe ich in diesen 3 Jahren auch oft eine verpasst bekommen. Auch mal härtere. Und eigentlich tat das dann doch nicht so weh wie gedacht. Wieso habe ich nach wie vor Angst vor Treffern?

Hab jetzt mal ein Video gesehen wo es hieß man solle die Angst annehmen und die Konzentration die man auf diese Angst legt dann zu 100 Prozent auf den Gegner richten. Vor einem Kampf ist das ja echt ganz gut. Aber was ist wenn so eine Angst währenddessen auftritt. Berufsbedingt (kein Security oder sonstiges) habe ich es mit schwierigen Leuten zu tun die oft wegen Kleinigkeiten Aggressiv werden. Diese Leute betreue ich. Da stehe ich dann vor dem einen oder anderen. Der fängt dann auf einmal an laut zu werden, wo vorher alles ok war. Plötzlich kommt ein Gefühl von Angst in mir hoch. Beim nächsten mal braucht dann derjenige schon nichts mehr sagen. Nur wenn er mich einfach nur Anspricht kommt schon ein Unwohlsein in mir hoch. Das alles nur aus Angst, er könnte mir eine rein hauen. Eine Faust ins Gesicht die ich nicht rechtzeitig abwehren kann.

Bin ich ein Fall für den Psychologen? Kann mir da jemand helfen? Mir geht es hier erstmal hauptsächlich um mein Problem beim Training. 3 Jahre bin ich dabei und sehe zu wie alle anderen besser werden, während ich auf der Stelle stehen bleibe weil ich mich nach wie vor nicht richtig was traue aus Angst zu kassieren.

Bitte Leute. Keine Sprüche wie "Lass es am besten ganz bleiben" oder sowas. Ich suche ernsthaft Hilfe. Irgendein Psychologischen Trick vielleicht.

Danke

Angst vor Treffern ist doch erstmal etwas völlig natürliches, keine Angst zu haben, hat früher die Lebenserwartung nicht gerade erhöht.:)
Ich würde auch erstmal zu abgesprochenem Sparring raten. Am Anfang Härte und auch das Tempo erstmal sehr gering halten.Wenn du merkst, das du mit einer Härte/Tempo ganz gut zurecht kommst, steigerst du ein klein wenig. Gut wäre, wenn du jemanden als Partner hast, der schon erfahren ist. Das kann sogar gern ein Wettkämpfer sein, je besser jemand ist, desto besser kann er sich meist auch kontrollieren, und vielleicht auch Tipps geben. Ich mache das mit Anfängern, oder Fällen wie bei dir, immer so und habe damit durchweg gute Erfahrung gemacht.

Robb
26-01-2016, 16:58
Wenn nicht so die Selbständigkeit hast um mit Boxschläge anzufangen dann warte doch ab wie hart der Gegenüber boxt und mit ungefähr gleicher harte antwortest den. So für den Anfang. Aber nach 3 Jahren? Und dann keine Boxstrategie. Eigentlich ist es doch so das wer beim Boxsport nicht boxt geboxt wird oder?

Macabre
26-01-2016, 17:07
Vllt ist es für den TE auch mal gut, wenig bis kein Sparring zu machen und erstmal an seiner Technik zu feilen..

Gute Technik gibt langfristig auch Selbstvertrauen..


;)

zocker
26-01-2016, 17:15
hör mit diesem komischen selbstverteidigungstraining auf und geh´in einen richtigen boxverein, dort zunächst ins anfängertraining, bis der trainer dich höher einstuft.

trainiere 3 jahre regelmässig minimum 3-4 x / woche.

nach den 3 jahren kannst du vergleichen, was mehr bringt, deine 3 jahre bisheriges training oder die drei jahre boxen.

die angst vor schlägen dürfte innerhalb dieser zeit auch abklingen.

musst halt ein bischen durchhalten.

gruss

Robb
26-01-2016, 17:19
Da must du durch als Lurch wenn ein Frosch werden willst. :D

Piwo
26-01-2016, 17:49
Wenn man die Offtopic- und Trollbeiträge mal auslässt (ist echt ständig ein Problem hier -.-) versuche ich es mal mit paarkleinen Ratschlägen:

- Betreibe dein Sparring mit weniger Intensität um ein besseres Gefühl zu bekommen und zu lernen aus Angst nicht zu verkrampfen.
- Versuchs mal mit einem Kopfschutz. Nicht unbedingt als Dauerlösung, aber zumindest erstmal um dir die Angst abzugewöhnen.

Mit welcher Ausrüstung/welchen Handschuhen sparrt ihr denn? Vielleicht seid ihr auch einfach zu schlecht ausgerüstet

marasmusmeisterin
26-01-2016, 18:43
diese Angst ist echt normal, das vergeht nie, sonst würden ja alle ständig Schläge fressen und könnten Meidbewegungen, Blocks etc. vernachlässigen.

Ich glaube also, daß du diese Angst nie GANZ weggkriegst. Man kann sie aber minimieren.
Als ich angefangen habe, hatte ich Glück: ein Kurs voller Anfänger und ein echt guter Trainer. Sieh mal, wie der uns das abtrainiert hat; vielleicht kannst du davon was für dich realisieren:
wir sollten uns gegenüber aufstellen, beide Seiten mit Handschuhen. Dann berührte ein Teilnehmer sein Gegenüber LANGSAM und LEICHT mit dem Handschuh im Gesicht, beide hatten die Augen offen.
Dann war der andere dran. Dann das ganze nochmal mit geschlossenen Augen. Und dann nicht mehr ganz so schaumgebremst, ohne gleich zu schlagen. Das ein paar Mal über einige Wochen wiederholt, und man macht auch nicht mehr so leicht die Augen zu beim Blocken.

Vielleicht kannst du das irgendwie für dich mit einem Partner umsetzen?

IpMun
26-01-2016, 19:04
Dann noch 2 Jahre und du hast nur 5 Jahre gebraucht um Boxsparring durchführen zu können. :)

Kniom Njam Bay
26-01-2016, 19:26
Was kann ich gegen diese Angst tun? ...


Die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Es fing als kleiner Weissgurt im Allkampf-Training an. Ohne einen blassen Dunst von Deckung und Fussarbeit zu haben, hatte ich wie du groẞe Angst vor Treffern und das spiegelten meine Bewegungen auch wider. "Einfach nur Sparring" zu machen und darauf warten, dass es schon wird, bringt mMn nichts. Mir persönlich hat es geholfen, die Basics durchzukauen, also Schrittarbeit, Deckung, Distanz, UND nebenbei ganz viel Sparring.

Mit niedriger Inensität zu sparren halte ich nicht für effektiv, es sei denn du bist ein totaler Neuling, wovon ich mal nicht ausgehe.

WCBBerlin
26-01-2016, 19:43
Hallo. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt und nicht den passenden Beitrag gefunden. Ich habe Angst vor Treffern im Gesicht und das obwohl ich schon seit 3 Jahren Trainiere. Hauptsächlich trainiere ich Selbstverteidigung aber am Ende jeder Stunde machen wir Sparring. Oft einfach nur Boxen. Deshalb schreibe ich diesen Beitrag auch hier.

Ich weiche beim Sparring halt auch viel aus und viel zurück. Aber dabei bleibt es dann meistens. Ausweichen, zurückweichen und hin und wieder mal nen Jab oder ne rechte Gerade. Das wars. Mehr mache ich nicht und mehr traue ich mich auch nicht. Ich habe Angst, dass wenn ich zuschlage dann ein paar Fäuste aufs Gesicht treffen. Deswegen verlasse ich meine sichere Position ungern. Bei Gegnern die genauso wenig machen ist das ja kein Problem. Allerdings bei Leuten die sich bisschen mehr bewegen und bisschen aggressiver in das Geschehen rein gehen bekomme ich Probleme.

So gut ich auch ausweiche oder einige Schläge abblocke. Irgendwann erwischen sie mich weil es einfach zu viel und zu schnell wurde. Dabei hätte ich auch was dagegen setzen können. Ich tat es aber nicht, aus Angst nochmal eine zu bekommen.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Wie gesagt ich bin schon 3 Jahre dabei und gehe besonders auf dem Weg der Selbstverteidigung. Bin da der Meinung, dass für eine korrekte Selbstverteidigung das Sparring einfach Notwendig ist. Auch habe ich in diesen 3 Jahren auch oft eine verpasst bekommen. Auch mal härtere. Und eigentlich tat das dann doch nicht so weh wie gedacht. Wieso habe ich nach wie vor Angst vor Treffern?

Hab jetzt mal ein Video gesehen wo es hieß man solle die Angst annehmen und die Konzentration die man auf diese Angst legt dann zu 100 Prozent auf den Gegner richten. Vor einem Kampf ist das ja echt ganz gut. Aber was ist wenn so eine Angst währenddessen auftritt. Berufsbedingt (kein Security oder sonstiges) habe ich es mit schwierigen Leuten zu tun die oft wegen Kleinigkeiten Aggressiv werden. Diese Leute betreue ich. Da stehe ich dann vor dem einen oder anderen. Der fängt dann auf einmal an laut zu werden, wo vorher alles ok war. Plötzlich kommt ein Gefühl von Angst in mir hoch. Beim nächsten mal braucht dann derjenige schon nichts mehr sagen. Nur wenn er mich einfach nur Anspricht kommt schon ein Unwohlsein in mir hoch. Das alles nur aus Angst, er könnte mir eine rein hauen. Eine Faust ins Gesicht die ich nicht rechtzeitig abwehren kann.

Bin ich ein Fall für den Psychologen? Kann mir da jemand helfen? Mir geht es hier erstmal hauptsächlich um mein Problem beim Training. 3 Jahre bin ich dabei und sehe zu wie alle anderen besser werden, während ich auf der Stelle stehen bleibe weil ich mich nach wie vor nicht richtig was traue aus Angst zu kassieren.

Bitte Leute. Keine Sprüche wie "Lass es am besten ganz bleiben" oder sowas. Ich suche ernsthaft Hilfe. Irgendein Psychologischen Trick vielleicht.

Danke

Du musst noch mehr lernen, bevor Du freies Sparring machst. Was Du schreibst, klingt einfach nach Unvermögen. Technikschule, Partnerarbeit, bedingtes Sparring, erst dann erst freies Sparring. Der Trainer muss das erkennen und steuern.

Tori
26-01-2016, 19:53
die Basics durchzukauen, also Schrittarbeit, Deckung, Distanz, UND nebenbei ganz viel Sparring.

Das sind ganz wichtige Punkte


Mit niedriger Inensität zu sparren halte ich nicht für effektiv, es sei denn du bist ein totaler Neuling, wovon ich mal nicht ausgehe.
Auch wenn er kein Neuling mehr ist kanns doch helfen mit der Intensität runterzugehen. Nimmt einem doch erst mal die Angst und man kann wieder langsam steigern. Wenn jemand schon Panik vor Treffern hat dann bringt hartes sparring Null

OliverT
26-01-2016, 20:04
Dann noch 2 Jahre und du hast nur 5 Jahre gebraucht um Boxsparring durchführen zu können. :)

Wie handhabst du so ein Problem denn beim WT?

IpMun
26-01-2016, 20:07
Man versucht die Leute langsam daran zu führen. Aber wenn die Leute halt kein Talent dafür haben, sage ich denen das auch irgendwann mal. Manche Leute haben es halt nicht in sich und wenn ein Schaf in ein Wolfsrudel gesteckt wird, bleibt es halt zumeist ein Schaf. Möchte Leuten nicht das Geld aus der Tasche ziehen, für etwas, was für sie einfach nicht realistisch ist.

Kniom Njam Bay
26-01-2016, 20:11
Das sind ganz wichtige Punkte


Auch wenn er kein Neuling mehr ist kanns doch helfen mit der Intensität runterzugehen. Nimmt einem doch erst mal die Angst und man kann wieder langsam steigern. Wenn jemand schon Panik vor Treffern hat dann bringt hartes sparring Null

Vielleicht hätte ich explizit schreiben sollen, dass Sparring mit niedriger Intensität MIR PERSÖNLICH in Bezug auf mein Problem mit der Angst vor Treffern nicht viel brachte (oh Gott, was für ein langer Nebensatz :D)

Mit lockerem (also wirklich lockerem) Sparring hatte ich nie ein Problem, da konnte ich immer die schönsten Moves aus dem Hut ziehen. Generell halte ich lockeres Sparring für 'ne feine Sache, z.B. wenn man mal was neues ausprobieren möchte. Gegen einen, der sein Ego mal wieder nicht vor der Tür lassen konnte und meint, alles wegsemmeln zu müssen, würde ich mich das nicht trauen, zu experimentieren. Gerade gegen solche Leute hatte/habe ich Angst. Da heisst es dann Deckung zu, auf DIstanz achten und Ellbogen und Knie raus, damit der andere auch gar keinen Spass hat. Und mittlerweile klappt das auch ganz gut.

Also, nur Mut, TE!

Edit: Ich sehe gerade, dass wir im Box-Forum sind (uppsi). Also ohne Ellbogen und Knie :)

Tori
26-01-2016, 20:18
Vielleicht hätte ich explizit schreiben sollen, dass Sparring mit niedriger Intensität MIR PERSÖNLICH in Bezug auf mein Problem mit der Angst vor Treffern nicht viel brachte (oh Gott, was für ein langer Nebensatz :D)

Mit lockerem (also wirklich lockerem) Sparring hatte ich nie ein Problem, da konnte ich immer die schönsten Moves aus dem Hut ziehen. Generell halte ich lockeres Sparring für 'ne feine Sache, z.B. wenn man mal was neues ausprobieren möchte. Gegen einen, der sein Ego mal wieder nicht vor der Tür lassen konnte und meint, alles wegsemmeln zu müssen, würde ich mich das nicht trauen, zu experimentieren. Gerade gegen solche Leute hatte/habe ich Angst. Da heisst es dann Deckung zu, auf DIstanz achten und Ellbogen und Knie raus, damit der andere auch gar keinen Spass hat. Und mittlerweile klappt das auch ganz gut.

Also, nur Mut, TE!

Kenn ich und Kann ich nachvollziehen ;)

OliverT
26-01-2016, 20:25
Man versucht die Leute langsam daran zu führen.
Und wie genau? Die Vorschläge hier scheinen dir ja zu lange zu dauern.

IpMun
26-01-2016, 20:27
Ich habe nichts gegen die Vorschläge gesagt, ich meinte bloß, dass wenn es in so einem langen Zeitraum nix geworden ist, es wahrscheinlich nie was wird.

Tori
26-01-2016, 20:40
Ich habe nichts gegen die Vorschläge gesagt, ich meinte bloß, dass wenn es in so einem langen Zeitraum nix geworden ist, es wahrscheinlich nie was wird.

Ist nicht gesagt, kann er einfach nur bisher falsch trainiert haben und für sein Problem kein Lösungsansätze gesehen haben;)

Gerik
26-01-2016, 20:53
Also. Hab mir jetzt alle Antworten hier durchgelesen und ich denke mir wurde schon gut geholfen. Bisschen was zum lachen war auch dabei. Erstmal allen Vermutungen zum trotz. Der Verein wo ich trainiere ist weder schlecht ausgerüstet noch denke ich, dass der Trainer schlecht ist oder sowas. Das liegt an mir. Und ich denke mit euren Tipps echt was anfangen zu können. Allerdings interessiert mich ob es auch Übungen für mich alleine gibt. Oder kann ich diese Angst wirklich nur weg bekommen wenn ich Sparring mache?

Habt ihr vielleicht auch Tipps für eine gescheite Körperdeckung? Dort treffen mich meine Sparringspartner auch sehr gerne. Und ich steck da weit aus mehr Treffer ein als am Kopf sogar. Wie kann ich meinen Körper decken bzw solche Schläge blocken?

IpMun
26-01-2016, 21:26
Ist nicht gesagt, kann er einfach nur bisher falsch trainiert haben und für sein Problem kein Lösungsansätze gesehen haben;)

Dann würde ich an seiner Stelle die Schule wechseln. Ein Trainer den das Problem in 3 Jahren nicht aufgefallen ist und nicht helfen will oder kann, würde ich nicht noch Mitgliedsbeitrag zahlen.

PeekABoo
26-01-2016, 22:33
Habt ihr vielleicht auch Tipps für eine gescheite Körperdeckung? Dort treffen mich meine Sparringspartner auch sehr gerne. Und ich steck da weit aus mehr Treffer ein als am Kopf sogar. Wie kann ich meinen Körper decken bzw solche Schläge blocken?

Da gibts auf youtube genügen videos, vor allem einige sehr gute englischsprachige. Ich weiß viele negieren das gerne, aber ein muskulöser, gut trainierter Torso hilft dir auch ungemein etwas wegzustecken. Wie ich vorhin schon sagte, weniger Fett, mehr Mukkis, weniger Schmerz.

Hank Chinanski
26-01-2016, 23:14
Habt ihr vielleicht auch Tipps für eine gescheite Körperdeckung? Dort treffen mich meine Sparringspartner auch sehr gerne. Und ich steck da weit aus mehr Treffer ein als am Kopf sogar. Wie kann ich meinen Körper decken bzw solche Schläge blocken?

Also grundsätzlich hilft es die Ellenbogen relativ eng zusammen vorm Körper zu halten. Auf diese Weise kann man mit den Ellenbogen bzw. Unterarmen blocken. Auch beim Schlagen kannst du darauf achten, dass Du die Hand erst am Ende der Bewegung eindrehst, auf diese Weise bleibt der Ellenbogen unten und schützt dich.

Wenn blocken nicht geht dann hilft es auch den Bauch anzuspannen indem du ruckartig ausatmest (wie beim Schlagen auch). Dann tut's nicht so weh.

Little Green Dragon
27-01-2016, 01:21
Oder fandest du seine "Kampfkunst" mit der "Desert Eagle.50" so cool, dass du das kopieren musstest?


Sorry für OT:

Da ist man mal ein paar Tage nicht hier und muss feststellen das es hier einen typischen Fall von Copycat gibt.

http://www.matthewfleming.com/content-images/copycat.jpg

Na ja in diesem Kontext wäre es aber nur recht und billig wenn unsere Ägyptenmumie schon "klauen" muss dann wie im Film ein "Replica" davor zu setzen. Und dann kann er sich aussuchen ob er das linke oder rechte Schrumpel** sein will.

Walther
27-01-2016, 09:44
Bin ich ein Fall für den Psychologen?

Wenn du absolut keine Angst davor hättest dich hart treffen zu lassen dann wärst du wohl eher ein Fall für den Psychologen...

Gerik
27-01-2016, 09:48
Leute. Danke für eure Hilfe. Ich werde mir viele eurer Tipps echt zu Herzen nehmen. Vielen Dank.

Ach ja übrigens. Ich bin kein Grundschullehrer. Ich arbeite in einer "Psychiatrie"

Viele Grüße an alle und Danke nochmal

IpMun
27-01-2016, 11:08
Berichte mal wenn es irgendwelche Veränderungen in Zukunft geben wird.

WCBBerlin
27-01-2016, 19:35
Also. Hab mir jetzt alle Antworten hier durchgelesen und ich denke mir wurde schon gut geholfen. Bisschen was zum lachen war auch dabei. Erstmal allen Vermutungen zum trotz. Der Verein wo ich trainiere ist weder schlecht ausgerüstet noch denke ich, dass der Trainer schlecht ist oder sowas. Das liegt an mir. Und ich denke mit euren Tipps echt was anfangen zu können. Allerdings interessiert mich ob es auch Übungen für mich alleine gibt. Oder kann ich diese Angst wirklich nur weg bekommen wenn ich Sparring mache?

Habt ihr vielleicht auch Tipps für eine gescheite Körperdeckung? Dort treffen mich meine Sparringspartner auch sehr gerne. Und ich steck da weit aus mehr Treffer ein als am Kopf sogar. Wie kann ich meinen Körper decken bzw solche Schläge blocken?

Nochmal, Du musst erst richtig Boxen lernen, die obige Frage zeigt das ja deutlich. Du hast zu wenig Technik/Taktik trainiert und daher keine Möglichkeit situationsadäquat zu agieren/zu reagieren. Dein Trainingspartner scheint da weiter zu sein, er erkennt Deine Schwachstellen und nutzt die konsequent. Deine Psyche leidet unter beidem, das Wissen, dass Dein Können vielleicht nicht reicht und der Tatsache, dass der Trainingspartner Dich beherrscht. Wenn Du schon mit überlegenen Partnern sparren willst, müssen die sich zurück nehmen, zumindest, bis Du besser boxen kannst. Das Wissen um die eigenen Fähigkeiten stärken die Psyche.

Janero
28-01-2016, 01:16
Also wenn du es nach 3 Jahren nicht hast, such dir nen anderen Sport, einen ohne Vollkontakt, ohne Sparring.. so nen (edit) Sport wie Taekwondo, tae bo ... edit und fängst an richtig zurück zu schlagen.

WCBBerlin
28-01-2016, 04:43
TKD ist ein Kontaktsport, Dein Beitrag Janero, ist wirklich nicht hilfreich. Deine drastischen Formulierungen solltest Du mal überdenken.

bouncer
28-01-2016, 08:37
edit


Und du, kämpfst jedes Wochenende im Käfig nach Vale Tudo Regeln?

Janero
28-01-2016, 09:46
Jo

Walther
28-01-2016, 10:34
Ich weiche beim Sparring halt auch viel aus und viel zurück. Aber dabei bleibt es dann meistens. Ausweichen, zurückweichen und hin und wieder mal nen Jab oder ne rechte Gerade. Das wars. Mehr mache ich nicht und mehr traue ich mich auch nicht. Ich habe Angst, dass wenn ich zuschlage dann ein paar Fäuste aufs Gesicht treffen. Deswegen verlasse ich meine sichere Position ungern.

Die Angst ist völlig berechtigt. Wenn du deine Doppeldeckung verlässt um zu schlagen dann öffnest du dich und gibst dem Gegener die Möglichkeit dich zu treffen. Das Ergebnis kann dann ein wenig effektives ausharren in der passiven Verteidigungshaltung sein. Ich finde das ist eine Form der Resignation.

Ich selbst habe auch die Erfahrung gemacht dass man im Laufe der Jahre die Nehmerqualitäten einfach entwickeln kann. Was bedeutet dass du versuchen musst die Schwelle einfach zu überwinden, der völlig natürliche Schutzreflex muss überwunden werden.

Ich persönlich kann eigentlich mittlerweile gut einstecken. Neige aber bei Druck des Gegners dazu, das Kinn nicht runter zu nehmen. Hintergrund ist dann wohl dass ich versuche den Schlägen nach hinten auszuweich. Ist nur leider auch sehr gefährlich weil das Kinn dann frei ist (trügerische Sicherheit). Da würde ich auch gerne mal wissen wie ich mir das abtrainieren kann.

Indariel
28-01-2016, 11:04
Ich bin ja ein Freund der Artikel von Johnny bei 'Expertboxing'. Für dich vll ganz interessant:

How to Overcome Your Fear of Getting Punched (http://www.expertboxing.com/boxing-training/mental-training/how-to-overcome-your-fear-of-getting-punched)

Fear is Your Defense (http://www.expertboxing.com/boxing-training/mental-training/fear-is-your-defense)

Boxing Sparring for Beginners (http://www.expertboxing.com/boxing-training/boxing-sparring/boxing-sparring-for-beginners)

Beginner Sparring Survival Guide (http://www.expertboxing.com/boxing-training/boxing-sparring/beginner-sparring-survival-guide)

The Secret Fight Training Method – SLOW SPARRING (http://www.expertboxing.com/boxing-training/boxing-sparring/the-secret-fight-training-method-slow-sparring)