Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ist für mich am besten geeignet (Hintergrund: Polizei)
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und möchte gerne eine Empfehlung von euch, welche Kampfkunst für mich am besten geeignet ist.
Dazu gebe ich euch ein paar Informationen über mich damit ihr (hoffentlich) eine bessere Einschätzung machen könnt:
Ich bin 20 Jahre alt (193 cm groß und 96 kg schwer) und sportlich. Seit 3 Jahren gehe ich ins Fitnessstudio (Zielrichtung Krafttraining) und würde mich deshalb als gut trainiert bezeichnen. Neben dem Fitnessstudio gehe ich joggen.
Seit einem halben Jahr bin ich in der Ausbildung bei der Polizei. Das hat auch dazu geführt, dass ich mich für Kampfkünste interessiere. Einerseits macht man in der Ausbildung selbst etwas in diesem Bereich und andererseits trifft man Leute, die selbst Kampfkünste/Kampfsport machen und mit denen man sich mal austauscht.
Der entscheidende Punkt ist aber, dass wir sehr wenig Unterricht in diese Richtung haben. Bis jetzt waren es immer 2 Stunden und das alle zwei Wochen. Das halte ich persönlich für viel zu wenig und mit dieser Meinung bin ich nicht allein. ;) Außerdem finde ich es gut, sich privat auch verteidigen zu können.
Hier sind die beantworteten Fragen, aus dem Thread "Wie finde ich die richtige KK für mich?":
--------------------------------------------------------------------------------------
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ-Bereich 85xxx
- Krav Maga
- Ju Jutsu
- Wing Tsun
- Boxen
- Aikido
- Taekwondo
Grundsätzlich sind alle sinnvoll erreichbar, ja.
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel.
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig. Ich möchte keine Wettkämpfe machen.
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Ich bin mir nicht sicher was ich darunter verstehen soll. Das Selbstbewusstsein wird mit zunehmendem Training sowieso gesteigert und meine Philosophie ist es, mich verteidigen zu können.
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig.
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig.
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört mich nicht.
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein, keine Einschränkungen.
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt.
------------------------------------------------------------------------------
Bis jetzt habe ich noch nie ein Probetraining irgendwo gemacht. Die Entscheidung etwas anzufangen habe ich erst vor kurzem getroffen. Aber wenn ich mich für etwas entschieden habe, würde ich es gerne langfristig machen.
Ich habe schon Diskussionen (in diesem Forum) gelesen, wo ebenfalls über die Thematik "KK/KS + Polizei" diskutiert wurde. Darin ging es teilweise über die Effektivität (sind Schläge/Tritte besser oder eher Wurf- und Hebeltechniken) und die Verhältnismäßigkeit. Spontan gesagt finde ich es gut, wenn man Schläge abwehren/austeilen kann und den Gegenüber aber auch mit Würfen und Hebeln auf den Boden bringen kann.
Die Meinungen gehen natürlich auseinander, aber oft werden Ju-Jutsu, Krav Maga und Wing Tsun genannt. Diese Threads sind aber schon etwas älter und natürlich nicht auf mich abgestimmt, deshalb habe ich einen neuen Thread eröffnet. Wenn ihr so noch was von mir wissen wollt fragt bitte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar gute Empfehlungen, Ratschläge, Tipps oder sonstiges auf den Weg geben könnt.
Danke euch.:halbyeaha
Als angehender Polizist, der einmal unmittelbaren Zwang unter den Regeln der Verhaeltnismaessigkeit ausueben soll, waere ein Grapplingstil sicher hilfreich.
In einer guten Schule fuer Brazilian Jiu Jitsu, Sambo oder Luta Livre wuerdest du lernen, Grappling auch gegen schlagende Gegner einzusetzen.
Ringen wuerde auch eine gute Basis bilden.
Wenn du bei deiner Liste bleibst, dann Boxen oder Krav Maga... wobei man beim letzteren besonders aufpassen sollte, dass man auch eine vernuenftige Schule erwischt.
Es gibt einige schwarze Schafe in der Szene.
Huangshan
28-01-2016, 07:28
Kurz:
Als Polizist muss man Leute festlegen,Abführen,mit Handschellen fixiren....
Kampfsysteme in denen Hebel/Griffe/Befreiungs-Festhaltetechniken.... und Schlag/Trittmethoden geübt werden wären Sinnvoll.
In D-Land ist in vielen Bundesländern das deutsche JuJutsu bei einigen Behörden verbreitet.
Krav Maga wird in einigen mil/pol Einheiten Ausgeübt.
Doku zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=vEVRwVPKZxE
Willkommen im Forum.
Pekiti Tirsia Kali ist optimal zur Verteidigung, da man Verletzungen des anderen sehr gut steuern kann und auch schnell Kontrolle erhält.
Desweiteren lernt man wie man Waffenangriffe lebendig übersteht. Der Vorteil ist auch dass die Grundhaltung beschwichtigend aussieht und nicht weiter provoziert.
Ju Jutsu als Polizeikampfsystem ist fast in ganz Deutschland abgemeldet.
Huangshan
28-01-2016, 09:38
Nun jedes Bundesland kocht seine eigene Suppe bei der Ausbildund/Fortbildung.
In Bayern wird im Rhamen der Ausbildung Einsatzbezogene Polizeiliche Selbstverteidigung (epSVe) u.a. gelehrt.
https://www.polizei.bayern.de/wir/beruf/ausbildung/index.html/173744
Der Threadsteller gibt einige Systeme die in seinem Umkreis vorhanden sind an.
davon ist JuJutsu, Krav Maga z.B. naheliegend.
Gibt es in seiner Nähe Pekitit Tirsia Kali/ FMA?
Wenn du bei deiner Liste bleibst, dann Boxen oder Krav Maga... wobei man beim letzteren besonders aufpassen sollte, dass man auch eine vernuenftige Schule erwischt.
Es gibt einige schwarze Schafe in der Szene.
Wie erkennt man die schwarzen Schafe beim Krav Maga und auf was sollte man besonders achten? Ich habe gehört, dass KM für unterschiedliche Bereiche (Zivil, Militärisch, Stichwort "Law Enforcement") ausgelegt sein kann.
Gibt es in seiner Nähe Pekitit Tirsia Kali/ FMA?
Nein, diese beiden Dinge werden in der Umgebung nicht angeboten.
Huangshan
28-01-2016, 13:04
Wie erkennt man die schwarzen Schafe beim Krav Maga und auf was sollte man besonders achten? Ich habe gehört, dass KM für unterschiedliche Bereiche (Zivil, Militärisch, Stichwort "Law Enforcement") ausgelegt sein kann.
Krav Maga:
Stell deine Frage im Sv/Hybrid Bereich des Forums.
Dort posten einige KM Lehrer.
zu den grifflastigen kampfkünsten. gute km derivate bieten da spezielle seminare im law enforcement bereich und festlege und haltetechniken sind nicht gleich grappling.
der anteil an beamten beim km ist jedenfalls nicht niedrig und bei anderen sv hybriden trifft man die auch.
Passion-Kickboxing
28-01-2016, 16:03
JuJutsu
amasbaal
28-01-2016, 17:00
Nein, diese beiden Dinge werden in der Umgebung nicht angeboten.
sind keine zwei verschiedene dinge. das eine ist der oberbegriff (fma), das andere einer der viele stile der fma.
jede wette: im raum 85... gibt es so einiges. alleine in münchen...
was ist denn die nächstgelegene stadt?
m.e. kommt´s in erster linie auf die qualität des trainings an.
bei dem von dir aufgeführten angebot kannst du hinsichtlich trainingsqualität beim boxen m.e. am wenigsten falsch machen.
vollkontakt kannst du da auch bekommen, wenn du willst.
polizeigriffe lernst du dort aber wahrscheinlich nicht.
gruss
edit:
hatte übersehen, dass jan das im wesentlichen schon geschrieben hatte.
dem was er sonst geschrieben hat, würde ich auch zustimmen.
seinen vorschlägen, welche nicht auf deiner auswahlliste stehen, könnte man der vollständigkeit halber noch mixed matial arts hinzufügen.
ach ja, das wichtigste:
trotz arbeit minimum 3x/woche ins training!
Ju Jutsu als Polizeikampfsystem ist fast in ganz Deutschland abgemeldet.
was ich schade finde:
ähnlich wie beim wt war das ursprünglich von der idee her m.e. gut.
wurde aber m.e. versäumt, konsequent in richtung (echt)kampfwirksamkeit/anwendbarkeit weiterzuentwickeln.
bei jujutsu ist´s m.w. in richtung "sportkampf" gegangen (was immerhin besser ist als nichts), beim wt wohl eher in richtung wohlfühl-sv (mit ausnahmen?).
gruss
Ich empfehle den Thread Ersteller sich bei Seurity Firmen zu informieren. Weil die nicht unbedingt Sport trainieren.
Filzstift
28-01-2016, 19:09
von genannten wohl am ehesten krav maga?
der Balintawak trainer den ich kenne bietet für seine behördlich beschäftigten schüler wöchentlich eine extraeinheit mit relevanten sachen an. kann mir vorstellen dass das auch in anderen FMA stilen gemacht werden kann?
was ich schade finde:
ähnlich wie beim wt war das ursprünglich von der idee her m.e. gut.
wurde aber m.e. versäumt, konsequent in richtung (echt)kampfwirksamkeit/anwendbarkeit weiterzuentwickeln.
bei jujutsu ist´s m.w. in richtung "sportkampf" gegangen (was immerhin besser ist als nichts), beim wt wohl eher in richtung wohlfühl-sv (mit ausnahmen?).
gruss
Mann kann WT auch kämpferischer trainiert. Deshalb wird das ja auch beim SEK trainiert (siehe Video): aq7YW_9j9S8
Mann kann WT auch kämpferischer trainiert. Deshalb wird das ja auch beim SEK trainiert (siehe Video): aq7YW_9j9S8
Nur in NRW ne mit dem WT das du n der Kampfkunstschule lernst hat es praktisch nichts mehr zu tun.
Fader Threadersteller keinen Ort angibt ist es schwer über regionale Spezialitäten zu informieren.
Schnueffler
28-01-2016, 21:05
Mann kann WT auch kämpferischer trainiert. Deshalb wird das ja auch beim SEK trainiert (siehe Video): aq7YW_9j9S8
Das hat mit dem WT nix mehr zu tun!
Das sind Einsatztechniken, welche man eher anderem zuordnen kann.
Eventuell wäre auch das Grappling Force (http://www.grapplingforce.com/)-Programm (soweit ich das sehe läuft das auf Seminar-Basis) von Andyconda (Luta Livre) interessant.
Andyconda ist auch hier im Forum angemeldet.
Chondropython
28-01-2016, 21:22
PLZ-Bereich 85xxx
- Krav Maga
- Ju Jutsu
- Wing Tsun
- Boxen
- Aikido
- Taekwondo
Ich kenne viele Polizisten in Bayern und von daher auch viele der "Zugriffstechniken" aus der Ausbildung. Von daher kannst du aus der obigen Liste Ju Jutsu und Krav Maga als Ergänzung nutzen.
Erweitern kannst du deine "kämpferischen Skills" am besten mit Boxen und, wie viele schon geschrieben haben, mit einem Grappling Training. Zwischen Ingolstadt und München hast du zahlreiche BJJ Angebote!
Sehr viele Ju Jutsu Vereine bauen in den letzten Jahren auch verstärkt auf zusätzliches BJJ Training. Vor allem die "sportlichen" Vereine! Gerade wenn man zugreifen muss, aber auch deeskalieren muss sind Grappling Skills und klassische Ju Jutsu Hebel und Transporttechniken hervorragend geeignet!
Von daher empfehle ich dir Ju Jutsu und BJJ.
Aikido, Wing Tsun und Taekwondo halte ich nicht für zielführend! Aikido und WT sind eher traumtänzerei und nichts womit du dich in den ersten Jahren verteidigen kannst. Taekwondo ist natürlich in Ordnung, aber als "Schutzmann" kannst du natürlich nicht die Leute mit Kicks eindecken...
Mann kann WT auch kämpferischer trainiert.
soll ja früher so gewesen sein.
wurde aber m.e. nicht entsprechend weiterverfolgt (s.o.).
Deshalb wird das ja auch beim SEK trainiert ...
mir hat mal jemand mitgeteilt, der sich damit angeblich auskennt, dass das so nicht stimmt.
derjenige wollte aber den hintergrund zu seiner behauptung nicht berichten.
gruss
Das hat mit dem WT nix mehr zu tun!
Das sind Einsatztechniken, welche man eher anderem zuordnen kann.
Vielleicht nicht mit klassischem Wing Chun ...
In der EWTO habe ich eine Weile durchaus genau solche Vorgehensweisen trainiert.
... bis ich dann gemerkt habe, dass die Techniken zwar auf den ersten Blick effektiv aussehen, aber in der Praxis nicht sind.
Aber mit Schutzausruestung, im Rudel, mit Ueberraschungseffekt und Waffen-Backup kann auch WT klappen. :D
Das hat mit dem WT nix mehr zu tun!
Das sind Einsatztechniken, welche man eher anderem zuordnen kann.
Zu mal in dem Video auch nicht das SEK zu sehen ist.
Schnueffler
28-01-2016, 22:27
Zu mal in dem Video auch nicht das SEK zu sehen ist.
Steht ja auch in der Beschreibung!
Aber wenn man des lesens nicht mächtig ist, ...! ;)
Schnueffler
28-01-2016, 22:27
...
Aber mit Schutzausruestung, im Rudel, mit Ueberraschungseffekt und Waffen-Backup kann auch WT klappen. :D
Das ist kein WT, was da gemacht wird. :cool:
Moeglich ... wird(/wurde? )aber trotzdem in vielen WT-Schulen so unterrichtet. :cool2:
Das ist kein WT, was da gemacht wird. :cool:
In wie vielen WT-Schulen warst du denn schon und wie lange hast du es bis zu welchen Grad trainiert?
Die Frage ist eher an wie vielen Ausbildungen von Spezialeinheiten hast du teilgenommen.
Die Frage ist eher an wie vielen Ausbildungen von Spezialeinheiten hast du teilgenommen.
Das ist deine Frage. Und hier geht es explizit um das Video was ich gepostet habe.
Schnueffler
29-01-2016, 08:54
In IngUng Schulen war ich kaum und Prüfungen habe ich schon garnicht abgelegt.
Jedoch kenne ich verschiedene Konzepte der Zugriffs- und Eingriffstechniken verschiedener SEn.
Und ich kann dir sagen, dass das im Video im WT trainiert wird. Ist doch nicht schlimm, wenn dir am WT auch mal was gefällt. Lass diese neuen Gefühle doch ruhig zu! :)
Schnueffler
29-01-2016, 09:35
Und ich kann dir sagen, dass das im Video im WT trainiert wird. Ist doch nicht schlimm, wenn dir am WT auch mal was gefällt. Lass diese neuen Gefühle doch ruhig zu! :)
Das ist ne lustige Vorführung, die auch schon zig Jahre alt ist.
Und das im Video gezeigte gefällt mir nicht wirklich.
Dann halt nicht. :( Schade.
Und ich kann dir sagen, dass das im Video im WT trainiert wird. Ist doch nicht schlimm, wenn dir am WT auch mal was gefällt. Lass diese neuen Gefühle doch ruhig zu! :)
du beginnst, die diskussion aufzulockern.
weiter so!
gruss
Willi von der Heide
29-01-2016, 12:06
@craze
Kollegiale Grüße aus NRW ! :)
Schau dir mal das Kapap von Jürgen Schaffrath an, könnte genau das sein was du suchst.
Die sitzen da auch im Münchner Raum.
Nur in NRW ne mit dem WT das du n der Kampfkunstschule lernst hat es praktisch nichts mehr zu tun.
Fader Threadersteller keinen Ort angibt ist es schwer über regionale Spezialitäten zu informieren.
Da es hilfreich ist: Ort ist das nähere Einzugsgebiet von 85072 Eichstätt.
an der Bepo wäre gleich Ju Jutsu, d.h. der Weg wäre kurz und billig ist es auch.
Grundsätzlich findet man da viel sinnvolles aaber auch eingies was nur geht für eine Prüfung und leider sind das auch Polizisten die das zeigen. D.h. hier musst du selber erkennen was realistisch ist und was nur klappt weil der andere extra kooperativ ist.
Für die anderen coolen Sachen müsstest du nach München,Nürnberg,Würzburg.
Evtl. machst du eine Trainerausbildung oder Intensivausbildung und entwickelst dich dann darüber, dass du dann mit paar Kollegen trainierst.
Kenne da einige die so angefangen haben.
Willi von der Heide
29-01-2016, 13:17
Da es hilfreich ist: Ort ist das nähere Einzugsgebiet von 85072 Eichstätt.
Schau dir mal das Ju-Jutsu beim PSV Eichstätt an:
http://www.psv-eichstaett.de/index.php/ju-jutsu.html
Hier noch ein Link:
Ju-Jutsu Verband Bayern - Ansprechpartner (http://www.jjvb.de/index.php/polizei/ansprechpartner)
Die Seminare kann man dann als ideale Ergänzung " mitnehmen ".
Das ist deine Frage. Und hier geht es explizit um das Video was ich gepostet habe.
Tja, wenn du schon anfängst was in welcher Spezialeinheit trainiert wird, wäre auch interessant zu wissen welche Erfahrungen du auf dem Gebiet hast.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.