Vollständige Version anzeigen : welcher GI?
Hey :)
ich mach jetzt seit ca. 3 Wochen BJJ und will mir nun endlich einen GI kaufen, nur die frage ist, welcher.
Worauf muss ich beim Kauf eines guten GI´s achten?
Mein Verein bekommt bei diesem Anbieter OKAMI fightgear UG - BJJ Gi -okami-fightgear.com (http://www.okami-fightgear.com/de/bekleidung-okami/okami-bekleidung-gi/) gut Prozente, deswegen würde sich anbieten auch da einen zu bestellen.
Vielleicht kann da auch jemand was empfehlen :)
(ich möchte auch an Wetkämpfen teilnehmen, kA ob das jetzt bei der wahl des GI`s von Bedeutung ist.)
Vielen Dank im voraus
MfG
Hallo,
mit dem grauen Sentoki und dem Navy Warrior wirst Du bei IBJJF-Wettkämpfen Probleme bekommen, dort sind nur Weiss/Schwarz/Blau (nicht Navy !!!) erlaubt.
Unter Uniform - IBJJF - International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://ibjjf.org/uniform/) findest Du die Uniform-Bestimmungen für die IBJJF Wettkämpfe, viele kleinere Turniere orientieren sich daran.
Ansonsten sind Okamis sicher nicht die schlechtesten Gis und wenn Du Prozente bekommst, umso besser.
Ich selbst benutze für Wettkämpfe die alten Phantom Tactics, die gabs mal im Ausverkauf für unter 60EUR in A5 und IBJJF-konform sind sie auch, die Tactics 2.0 sind auch vergleichsweise günstig.
Grüße
BJJ-Bube
28-01-2016, 15:57
Wenn Du bei Wettkämpfen mitmachen willst, solltest du drauf achten, dass Ärmel und Hosenbeine nicht zu weit geschnitten sind, das erschwert das Greifen für den Gegner. Ebenfalls erschwerend ist doubleweave Stoff, ist bei manchen Gis wie Sandpapier :D
Ansonsten ausprobieren, bestell doch einfach ein paar, und schau welcher dir am besten taugt, die Anderen schickst du einfach wieder zurück
Hug n' Roll
28-01-2016, 16:17
Von Okami nutze ich seit Neuestem den Sakura (neu am Markt) und im Sommer (oder für den Wettkampf) gerne den Kanji (ist halt ein ultraleichter Gi).
Den Kanji kann ich bewerten, weil schon 2 Jahre am Start bei mir.
Und::halbyeaha
Der Sakura hat den erstklassigen Schnitt des Ninja, macht aber mit Applikationen und drumrum nicht ganz so auf "dicke Hose". Trage ich im Moment auch super gern. Man wird sehen, wie er sich auf Dauer bewährt....
Meine Tochter hat jetzt preisgünstig nen Badbreed für 69,- beim großen online-Händler mit "a" am Anfang geschossen. - Nach etlichen Wochen im Gebrauch gibt's auch da bisher nix zu meckern (zu dem Preis).
Ansonsten bin ich selber auch mit den Gi von Tatami zufrieden, wo ich als Lightweight den Zero V G nutze. Allerdings würde ich im direkten Vergleich (Material-Haltbarkeit) den Okami Kanji vorziehen. Als Alltags-Gi nutze ich von Tatami den Nova Basic. Ist hat ein Standard-Gi wo man nix falsch macht.
Vom JuSports Pearl Fighter, den ich auch noch aus Erfahrung beurteilen kann, rate ich als erstem Einsteiger-Gi ab. Der ist eher Judo-like geschnitten und auch etwas schwerer. Zudem sind bei JuSports die Größen anders und können etwas verwirren (ich bin sonst A3, beim JuSports aber A5...).
Okay :) Ehrlich gesagt schwanke ich im Moment zwischen dem OKAMI fightgear UG - OKAMI BJJ Gi Ninja (http://www.okami-fightgear.com/de/bekleidung-okami/okami-bekleidung-gi/okami-bbj-gi-ninja.html)
und dem
OKAMI fightgear UG - OKAMI Kanji Competition Gi Kanji - schwarz (http://www.okami-fightgear.com/de/bekleidung-okami/okami-bekleidung-gi/OKAMI-Kanji-Competition-Gi-Kanji---schwarz.html)
(beides jeweils Größe A3)
Der Kanji lockt mit:
-Im Revers eingearbeiteter Gummiwulst vermindert die Schweissaufnahme und verbessert die "Choke-Defense"
-Die Hose des OKAMI Kani Gi wird aus robuster und leichter Rip-Stop-Baumwolle gefertigt und ist für den Wettkampf enger geschnitten
Allerdings gefällt mit der Ninja optisch etwas besser:D
Ninja:
High End BJJ Gi aus 100% Baumwolle
Jacke aus extrem reissfestem 550gr/qm Gold Weave Baumwollgewebe
Rücken und Ärmel aus einem Stück gefertigt; Verstärkte und gedoppelte Achseln, Schulter- und Nackenpartie
Verstärkter Kragen
Innovative Hose mit aussenliegender Tunnelschnürung
Hose aus langlebigem 10oz Ripstop
Kanji:
BJJ Wettkampf-Gi aus 100% Baumwolle
Weltneuheit, Jacke aus extrem reissfester 14oz Rip-Stop Baumwolle gefertigt
Rücken und Ärmel aus einem Stück gefertigt
Verstärkte und gedoppelte Achseln, Schulter- und Nackenpartie
Im Revers eingearbeiteter Gummiwulst vermindert die Schweissaufnahme und verbessert die "Choke-Defense"
Innovative Hose aus Rip-Stop-Cotton mit neuartiger, außenliegender Tunnelschnürung.
welcher von den 2 besser ist kann ich leider nicht sagen :/
Hug n' Roll
29-01-2016, 08:34
Also, da ich den Sakura habe (quasi den Ninja ohne Firlefanz - rein wie eine Kirschblüte...:D) und den Kanji, kann ich schon einen Vergleich ziehen.
Es ist die Frage, was Du willst:
Für den Wettkampf würde ich den Kanji vorziehen, schon wegen des Gewichtes (es wird ja im BJJ mit Gi gewogen). Auch sonst ist das ein Klasse-Gi an dem ich nichts auszusetzen habe! Ich kenne etliche Leute, die den Kanji auch schon länger nutzen und trotz großflächiger Verwendung des Ribstop-Stoffs keine Beschwerden/Mängel haben.
Für jeden Tag Training und vor allem auch Sessions mit mehr Standup/Takedowns ist der Ninja sicher ein Spitzen-Allrounder. -Ich persönlich finde halt den Ninja-Kram (mit Shuriken-Applikation und so Zeug) albern. Aber das ist Geschmacksache und für die Qualität ja auch kein Merkmal.
okay :)
sollte vielleicht etwas mehr auf das gewicht achten, wiege 75-76kg (178cm groß) :D
könnte mit Gi knapp werden :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.