Kursinhalt und Zielgruppe [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kursinhalt und Zielgruppe



Alfons Heck
29-01-2016, 11:51
Hier passt der Kursinhalt offensichtlich nicht zur Zielgruppe:

GhKewrnnUdU

Wie verschafft Ihr, als Anbieter, Euch ein Feedback das so etwas nicht passiert?


Gruß
Alfons.

Gerar
29-01-2016, 12:42
Die Kommentare auf YouTube sagen schon alles.
.................:rolleyes:

Wado-Man
29-01-2016, 12:46
Ich habe früher selber mehrere Frauen-SV Kurse angeboten.

Dazu gab es Unterlagen zu dem Thema, sowie "Verhaltensregeln" für die Strasse.
Grundsätzlich habe ich in jedem Kurs Feedback-Bögen ausgeteilt, in dem die Teilnehmerinnen ihre Anregungen und Kritik loswerden konnten.
Das wurde immer sehr positiv aufgenommen, zu mal die Bögen von mir kurz vor Ende durchgesehen und die jeweiligen Punkte mit der Gruppe besprochen wurden.

Was ich auf jeden Fall wichtig finde, man darf nicht zu viele und zu komplexe Techniken zeigen. Gerade dieser Punkt wurde bei meinen Lehrgängen immer positiv herausgenommen.

Sven K.
29-01-2016, 14:44
Ein großes Problem ist eben, dass sehr viele Kampfsportler meinen sie können Kampfsport, dann können sie auch SV. Das geht halt sehr oft in die Hose. ;)

"Unser" Inhalt ist auf Frauen abgestimmt. Mit allem was dazu gehört. Theorie, Praxis, der Wahrheit was geht und was nicht. usw. usf. Hatte ich hier aber auch schon mal ausführlicher geschrieben.

openmind
02-06-2016, 20:10
Hier passt der Kursinhalt offensichtlich nicht zur Zielgruppe



Wie verschafft Ihr, als Anbieter, Euch ein Feedback das so etwas nicht passiert?






Könnt Ihr etwas genauer werden, was denn hier nicht paßt?

_

Rene
02-06-2016, 20:23
Nichts passt da. Alles viel zu umständlich.

Brodala
02-06-2016, 20:38
Meine Lösung: Ich gebe Kurse nur auf Einladung/Anfrage und nicht von mir aus. Ist natürlich irgendwie n Luxus, aber ich finde, dass man so in Sachen SV/Gewalt sowieso nicht unbedingt hausieren gehen sollte. #meineMeinung

Aber es kam auch schon mal vor - letztes Jahr - dass ich vollkommen daneben lag mit meinem Angebot. Ein Bundespolizist kannte mich von einem behördlichen Kontakt und wollte seiner Pfadfindertruppe (also wirklich - ein Hobby von ihm seit Kindheit) was Gutes tun. Die haben sich allerdings von Gewalt tatsächlich ein sehr eigenes Bild gemacht und entsprechend kollidierten da die Welten. Es kam zu zwei oder drei richtig dummen Zusammenprallern der Kulturen und die Kartenhäuser, die permanent eingestürzt sind, haben die Stimmung ordentlich und nachhaltig gen Süden gezogen.

Mr.Fister war bei dem Event mit am Start und sone diffuse Nachbesprechung hatten wir auch noch nie vorher und seitdem auch nie wieder :D

Mr.Fister
03-06-2016, 10:58
Mr.Fister war bei dem Event mit am Start und sone diffuse Nachbesprechung hatten wir auch noch nie vorher und seitdem auch nie wieder :D
ja, das war in der tat sehr... speziell. ;)

ich kann mich auch an kein seminar erinnern, wo mit fortschreitender zeit so viele teilnehmer eines bestimmten kreises "abhandenkamen" weil sie "raus mussten" um irgendwen "zu trösten".

wobei ich mich eh gefragt habe, was die erwartet haben, da du den leuten ja vorher sogar noch diverse links mit videos zum seminarthema schickst, aus denen hervorgeht, was wie in etwa gemacht wird und wie das dann aussehen kann.

von daher fand ich die im feedback-gespräch dargestellte überraschung einiger teilnehmer ob der inhalte und vorgehensweisen auch etwas strange. zumal - das muss man an dieser stelle noch erwähnen - es kein seminar war, wo in schutzkleidung szenarien repliziert wurden oder sonstwie emotional heftig belastend kollidiert wurde.

womit wir auch beim ausgangsvideo sind:

ich gehe mal davon aus, dass die anwesenden damen sich zu einem frauen-sv-seminar angemeldet haben. bei denen hat vermutlich keiner vorher ein video bekommen, was da vom trainer konkret gemacht wird und nun sind sie mit der sehr kampfkünstlerischen vorgehensweise heillos überfordert. was ich bei dem gezeigten material durchaus verstehen kann. da ist wenig grobmotorisches, robustes zeug zu sehen, was man als laie schnell und halbwegs zuverlässig ein- und umgesetzt bekäme.

Alfons Heck
03-06-2016, 11:23
Könnt Ihr etwas genauer werden, was denn hier nicht paßt?

Nichts passt da. Alles viel zu umständlich.
Genau.

Das Thema ist SV.
Gemacht werden KK-Techniken.
Die Gruppe sieht nach heftig gestylten Hupfdohlen aus - eine Aerobic-Gruppe mit Mädels von 20-30.
Bei SV-Kursen hat man eher weniger homogenes Publikum; vom Teenager bis zur Oma und vom Knochengerüst bis zu gut gebaut ist alles dabei.


Gruß
Alfons.

Nagare
03-06-2016, 14:00
Die Gruppe sieht nach heftig gestylten Hupfdohlen aus [...].

Wenn man einen Blick in den YT-Kanal des Users wirft erklärt sich evtl auch, wer diese Gruppe ist und warum das so toll gefilmt wurde, hier das zweite Video, die Miss Herbst Wahl:

https://www.youtube.com/watch?v=57xpG0f_884

Alfons Heck
03-06-2016, 14:13
...erklärt sich evtl auch, wer diese Gruppe ist...
Na Volltreffer.


Gruß
Alfons.

Klaus
05-06-2016, 11:40
Einerseits sieht mir das Video stark nach Fantasy-Fu aus, andererseits habe ich schon zu oft Leute gesehen wo man in Sachen robuster körperlicher Reaktion bei den Grosseltern von Adam und Eva anfangen muss. Da geht einfach nix, nicht mal weglaufen. Selbst bei Sportlerinnen die öfter mal auf die Omme bekommen in ihrem Sport ist das nicht immer so einfach. Robuste körperliche Parameter aufzubauen dauert Jahre. Bei Leuten wo das, warum auch immer, vorhanden ist, geht das viel schneller. Ich finde es irgendwie fahrlässig, Menschen zu suggerieren sie könnten sich mit so einem komischen John-Woo-Kram "effektiv wehren", wenn es erstens Quatsch ist, und zweitens die körperlichen Voraussetzungen überhaupt nicht existieren. Seriös kann man da eigentlich nur die Software installieren (nicht da sein wo Mist passiert, aufpassen, nicht blauäugig sein), und einen Trainingsplan mitgeben mit dem man wenn man das macht nach drei Jahren in der Lage ist was zu tun (sich losreissen, ducken, wegschubsen und weglaufen).

Das Getanze der Damen gefällt mir übrigens deutlich besser als das "Kämpfen". Die in der Mitte hat offenbar eine tänzerische Ausbildung. :)

Kusagras
05-06-2016, 13:30
Klaus hat das Video (Wie so oft) souverän analysiert und auf den Punkt gebracht :halbyeaha.

Mr.Fister
05-06-2016, 13:30
Ich finde es irgendwie fahrlässig, Menschen zu suggerieren sie könnten sich mit so einem komischen John-Woo-Kram "effektiv wehren", wenn es erstens Quatsch ist, und zweitens die körperlichen Voraussetzungen überhaupt nicht existieren.
wenn man bedenkt, dass john woo vor allem für furios inszenierte ballereien steht, in denen die protagonisten gerne mal in jeder hand ne knarre halten, ist das ein grossartiger satz. :cool2:

Klaus
05-06-2016, 13:49
Stimmt, ich meinte ihn aber synonym für Cinema-Fu und seine alten Filme. :)

https://www.youtube.com/watch?v=QSSYogQFrmQ
https://www.youtube.com/watch?v=x_cmJ6MJ9IM
https://www.youtube.com/watch?v=9Hx_Aj7PX6E

Tori
05-06-2016, 13:50
Nichts passt da. Alles viel zu umständlich.

Ich hab bereits nach den ersten Sequenzen aufgehört. Völlig unsinnig das ganze und da wird auch noch ein Werbefilm von gedreht.


Genau.

Das Thema ist SV.
Gemacht werden KK-Techniken.
Das ist genau der Punkt. Das ist KK - nicht SV. Keine sinnvollen Techniken die Mädels auch anwenden können, sondern komplizierte Techniken wo teilweise auch erfahrene KK/KSler Probleme mit der Umsetzung im Ernstfall hätten, bzw. diese i.d.R. selten bis gar nicht funktionieren.



Die Gruppe sieht nach heftig gestylten Hupfdohlen aus - eine Aerobic-Gruppe mit Mädels von 20-30.
Das das "Hupfdohlen" :D sind wissen wir ja jetzt :
klatsch:

Die haben sich aus Ihrem Technik-Repertoire einfach was zusammengestümpert, ohne sich Gedanken zu machen. Eigentlich traurig, weil drauf haben die Jungs druchaus ne Menge, glaube ich jedenfalls :o