PDA

Vollständige Version anzeigen : Gürtel im BJJ: wichtig oder nicht



jkdberlin
30-01-2016, 18:46
Why Belts Matter in Jiu Jitsu ? Jiu Jitsu World League (http://www.jjworldleague.com/news/why-do-belts-matter)

Ein interessanter Artikel zu dem Thema, wie ich finde.
Natürlich ist es viel cooler zu sagen, der Gürtel ist nicht wichtig, aber so ganz unwichtig ist er doch auch nicht., oder?

Cola
30-01-2016, 18:54
Also ich finde es wichtig.

Aber nicht so Wichtig das ich jetzt den Gürteln hinterher rennen müsste.

mst78
30-01-2016, 18:59
Why Belts Matter in Jiu Jitsu ? Jiu Jitsu World League (http://www.jjworldleague.com/news/why-do-belts-matter)

Ein interessanter Artikel zu dem Thema, wie ich finde.
Natürlich ist es viel cooler zu sagen, der Gürtel ist nicht wichtig, aber so ganz unwichtig ist er doch auch nicht., oder?

Ich bin in meinen Augen auf das 'komplette' System bezogen Anfänger, aber ich kann mit reinem Herzen sagen, daß für mich mein Können vor irgendwelchen Graduierungen steht. Trotzdem sind die Streifen und Farben ein netter Faktor für mein Ego. Aber über dieses Stadium bin ich Dank 'ing ung' hinaus, mich persönlich interessiert letztendlich einzig das, was ich im Stande bin abzurufen.
Ist so!

Gruß

Gast
30-01-2016, 19:17
ich denke, dass es wichtig fuer den trainings- und randoripartner ist, erkennen zu koennen, welche kenntnisse der (evtl. unbekannte) uebungspartner hat.
hilft evtl., verletzungen vorzubeugen ... (keine kneebars gegen white belts usw.).

was das ego angeht ... wir alle sind nicht frei davon.
ich glaube aber, dass sich das relativiert, je laenger man trainiert.
am ende gehts darum, was man konkret kann.
und das zeigt man eben beim rollen ...
irgendwie doof, wenn man da "uebergraduiert" ist.
das ist naemlich die kehrseite der medaille, wenn man guerteln hinterherjagt.
:)

JoHatsu
30-01-2016, 20:55
The belt around your waist is a hugely important symbol--one of perseverance, dedication, knowledge, and good character.
Man kann also beim BJJ den guten Charakter eines Menschen an der Farbe seines Gürtels ablesen, aha. Gilt das ab braun oder schon ab lila?

Björn Friedrich
30-01-2016, 21:39
Für mich als Lehrer sind Gürtel wichtig, für mich als Schüler war der Blackbelt immer mein Ziel.....

Momentan bereite ich gerade einige meine Schüler auf den Blaugurt vor und die Prüfung wird in 2 Wochen stattfinden. Wenn ich mir ihren Fleiß, ihren Fokus und ihren Willen anschaue, die gemeinsamen Sparrings Sessions wo jeder jeden pusht. Das Techniktraining......

Ich finde genau das macht doch einen Gürtel aus, die harte Arbeit an sich selber, das Vertrauen zu seinem Lehrer, die Beständigkeit. Wenn man so an die Sache rangeht, dann trägt man den Gürtel auch mit Solz, auch wenn es eine Bürde ist, denn je höher der Gurt desto höher die Bürde die damit verbunden ist, ihn zu tragen.

Royce Gracie 2
30-01-2016, 23:28
Mist nun hatte ich nen langen Text verfasst und dann ist das Forum irgednwie abgestürzt bei mir .....

Kurzusammenfassung:

Nehme ich an Sportlichen Wettkämpfen Teil , gebietet es die Fairness auf den höheren Gurt zu wechseln , sobald man in der bisherigen Gürtelklasse regelmäßig gewinnt oder ins Finale kommt.

Betreibt man Kampfkunst als SV , so ist ein Gürtel , ca wie wenn dir jemand ne Urkunde schreibt auf der steht , dass du 5 meter weit springen kannst.
An sich weisst du es ja selber.... da brauchst du niemand der dir das nochmal aufschreibt , außer :

Du hast vor bei Freunden , bekannten oder auch unbekannten damit Eindruck zu schinden.
Da gibt es halt unterschiedliche Typen.
Welche die gerne nach außen zeigen wer sie sind, und andere denen das nicht so wichtig ist.
Das meine ich nicht negativ.
Wenn jemand hart für etwas gearbietet hat und dafür Annerkennung von anderen möchte , darf er die auch haben

zocker
30-01-2016, 23:59
Hat jemand den film "redbelt" gesehen?

Da ging's u.a. um dieses thema.

Gruss

Raging Bull
31-01-2016, 01:20
Nehme ich an Sportlichen Wettkämpfen Teil , gebietet es die Fairness auf den höheren Gurt zu wechseln , sobald man in der bisherigen Gürtelklasse regelmäßig gewinnt oder ins Finale kommt.


Seh ich ganz genauso. Leider gibt's immer wieder Trainer, die ihre Leute übermäßig lange in einer Gurtklasse lassen, weils so schön ist, wenn man permanent von Erfolgen berichten kann. Da muss man sich dann über Riesen-Egos nicht mehr wundern...

Zum Thread-Thema :
Mittlerweile geht mir der Wirbel um die Gürtel im BJJ derart auf die Nerven, dass ich das Ganze negativ konnotiert habe. Mit anderen Worten - es verleidet mir die Freude am Sport.

In KEINEM anderen Sport wird derart viel Wirbel um den Gurt gemacht, in keinem anderen finden sich weniger verbindliche Regularien und in wenigen anderen wird da derzeit ein derartiger Erfindungsreichtum im Faken bzw. im Suchen von Abkürzungen zum Blackbelt an den Tag gelegt.

Ganz ehrlich - was sagt denn der Gürtel? Dass ich ne Prüfung gemacht hab. Oder schlicht wie mein Trainer mich subjektiv sieht. Oder wie er mich aus marketingstrategischer Sicht als Werbemittel positioniert. Was davon ist wichtig FÜR MICH? (nicht für mein Ego)

Nichts. Gar nichts. Mir geht es um den Spaß an der Sache. Und meine persönliche Entwicklung. Und dabei bin ICH mein Maßstab. Niemand sonst. Wenn ich meine, die nächsten 3 Monate ne neue Guardvariante ausprobieren zu müssen, dabei ständig gepasst werden und mein Trainer deshalb der Meinung ist, ich entwickelte mich langsamer als Trainingskollegen, die im selben Zeitraum an ihrem Lieblingspass feilen (was genauso ok ist!) und der nächste Gurt kommt halt n halbes Jahr später, dann ist das so. Solange ich Spaß dran habe und meine persönliche Entwicklung selber sehe, ist da alles in Butter.

Und dieser ganze brasilianische Kokolores von wegen 'good person' oder 'good charakter'... WENN das überhaupt einen Effekt auf die Gürtelvergabe hat, dann ist es allenfalls ne sehr euphemistische Umschreibung dafür, dass ich die Gürtel (auch) "nach Nase" vergebe...

My 2 cents....

Lutablob
31-01-2016, 02:32
BJJ wirkt auf einen Anfänger imho oft einfach unüberschaubar und überwältigend. Wie oft hat man beim Rollen mit Trainer oder Trainingspartner schon gedacht "Das werd ich nie können, völlig unmöglich!" . Gürtel und Streifen helfen dabei, diesen Eindruck abzumildern. Diese Etappen sind einfach viel leichter erreichbare Ziele und wirken nicht so einschüchternd. Es gibt sicher viele Leute die das nicht brauchen, aber es ist ohne Zweifel ein effektiver Mechanismus Praktizierenden erreichbare Ziele zu geben.

TREiBERtheDRiVER
31-01-2016, 03:59
For some reason though, it's the new hip thing to say, "It's not about the belt,"
Was ist denn da im BJJ los, ihr Hipster :D
Gürtel interessieren mich nicht. Mag an meinem Alter liegen, war aber noch nie mein Ding.



ich denke, dass es wichtig fuer den trainings- und randoripartner ist, erkennen zu koennen, welche kenntnisse der (evtl. unbekannte) uebungspartner hat.

Also an einen unbekannten Trainingspartner testet man sich doch sowieso erst mal ran, egal was der für einen Gurt hat. Der kann ja auch ein Weisgurt sein, aber vorher schon X Jahre Y gemacht haben. Im Dojo selbst kennt man sich sowieso, da braucht's wohl keine farbliche Kennzeichnung bezüglich Heftigkeitsgrad.

Neben diesem Satz der ja schon genannt wurde:

The belt around your waist is a hugely important symbol--one of perseverance, dedication, knowledge, and good character.

Sticht mir halt dieser ins Auge:

One of the best reasons to keep the belt system in place is for motivation.
Wenn meine Motivation aus Farben besteht, mag das verständlich sein, ist aber eher was für Maler. Das typische "Wie lange braucht man für einen Schwarzen Gurt" gefrage. Drölfdrillionen Jahre, punkt. Beim BMX, Mountainbike fahren, Skaten, Segeln, Joggen oder Squash usw. gibt's auch keine Gürtelchen. "Hey ich kann nen Kickflip und du siehst mich ab sofort im gelben Gurt.".

Kann Spuren von Sarkasmus enthalten:
Watt ist denn eigentlich mit Gürtel abgeben, also nem Downgrade? Beim Boxen müssen sie ja auch ihre Gürtel verteidigen .-)

Old and busted: "All black belts are not created equal."
New hotness: "All white belts are not created equal."

:)

Björn Friedrich
31-01-2016, 08:30
Also ich kann mich noch gut an die Anfangszeiten des BJJ erinnern. Für uns war ein Blaugurt ein Gott. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich irgendeinem Blaugurt mein selbstgefilmtes Sparring geschickt habe, damals noch per Video Kassette und er mir das analysieren sollte.:-)

Ein BJJ Blackbelt war unantastbar für uns und das war so 96, 97:-) Also Gürtel haben schon immer ne große Rolle im BJJ gespielt und gerade in den Anfangszeiten waren sie extrem viel Wert, weil alle Lehrer hohe Standarts hatten.

Als dann der Markt in den USA und Europa größer wurde, hat sich das auch verändert, aber Gürtel im BJJ waren schon immer was Besonderes.....

zocker
31-01-2016, 10:14
Ich finde genau das macht doch einen Gürtel aus, die harte Arbeit an sich selber, das Vertrauen zu seinem Lehrer, die Beständigkeit. Wenn man so an die Sache rangeht, dann trägt man den Gürtel auch mit Solz, auch wenn es eine Bürde ist, denn je höher der Gurt desto höher die Bürde die damit verbunden ist, ihn zu tragen.

hier ist er (s.o.):

https://www.youtube.com/watch?v=O5SaN08SgwY (s.o.)


gruss

zocker
31-01-2016, 10:19
hier auf Deutsch:

https://www.youtube.com/watch?v=mD3jP1sypO4


gruss

Sekretär
31-01-2016, 11:54
Zitat:

The belt around your waist is a hugely important symbol--one of perseverance, dedication, knowledge, and*good character.

Alleine wenn ich schon so einen Scheiss lese... Ich kenne super intelligente, weltoffene und nette Menschen die überhaupt keinen kk betreiben. Und ich kenne ebenfalls Graduierte in diversen kk und auch bjj, die totale Idioten sind.

Viele stecken ihre ganze Zeit in den Sport und vernachlässigen sämtliche andere Lebensbereiche. Was soll mir so einer vom Leben erzählen?

Und bei aller Bescheidenheit. Als bjj er ist mein kein halbgott. Sonder jemand der 2qm Mattenfläche als sein Zuhause erklärt hat.

Und da bjj auch nur rein sportartspezifische Anpassungen hervorruft, reichen diese Fähigkeiten nicht weit darüber hinaus.

Ich kenne keinen bjjler der turnt wie Hambüchen, schwimmt wie Phelps, Rad fährt wie Ullrich, klettert wie die huberbuben oder Basketball spielt wie Dirk the german Wunderkind.

und ich kenne auch keinen bjjler. Der nur annähernd mit seinem Sport so viel verdient wie Profi vom FC Bayern.

Die Pointe bei der Geschichte ist, dass im realen Leben man sich nicht hinter einem bunten Gürtel verstecken kann. Ein potenter Sponsor zählt keine Millionen für einen Fetzen Stoff ! Der will Leistung sehen und zwar auf Weltklasse Niveau !

zocker
31-01-2016, 12:01
Alleine wenn ich schon so einen Scheiss lese...

hab´ich mir bei deinem obigen post auch gerade gedacht,

gruss

HAZ3
31-01-2016, 12:13
Naja, ganz unrecht hat er nicht...:)
Seien wir mal ehrlich, die meisten bilden sich was drauf ein,machen ne große Sache draus.Die Realität zeigt,Jonas Jones hat schon als Weißgurt gerockt und es gab genug Blackbelts die im Octagon schon von niedriger klassifizierten oder Grappling fremden Leuten Schläge bekommen haben.Und warum soll KK auch gleich den Charakter Formen,Palhares ist so ein sympathischer Typ...:D
Im besten Fall ist ein BB halt einfach ein guter Grappler,nicht mehr und nicht weniger ;)

zocker
31-01-2016, 13:16
seien wir mal ehrlich, die meisten bilden sich was drauf ein,machen ne große Sache draus.


mag sein, aber um solche leute kann es nicht gehen.


Die Realität zeigt,Jonas Jones hat schon als Weißgurt gerockt und es gab genug Blackbelts die im Octagon schon von niedriger klassifizierten oder Grappling fremden Leuten Schläge bekommen haben.

kenne mich mit den sportlern nicht so aus.
aber jonas jones oder die anderen dürften durch mehr training/ kämpfe sich weiter verbessert und dann die entsprechenden gürtel erhalten haben.
ausserdem weiss ich nicht, was die vorher/nebenbei trainiert hatten.



Und warum soll KK auch gleich den Charakter Formen,Palhares ist so ein sympathischer Typ...:D

du weisst ja nicht, wie sympathisch er ohne training wäre.


Im besten Fall ist ein BB halt einfach ein guter Grappler,nicht mehr und nicht weniger ;)

ob das der beste fall ist, weiss ich nicht.
jedenfalls entwickelt man sich durch ernsthaftes, richtiges und dauerhaftes training weiter, möglicherweise nicht nur in technischer hinsicht.

ich finde eher, dass dem thema, dass graduierungen in den kampfarten unwichtig sind, zu viel bedeutung beigemessen wird.

bei manchen kampfarten gehören sie eben, aus welchen gründen auch immer, dazu, bei anderen nicht.

wer keine graduierungen mag, kann ja eine entsprechende kampfart trainieren.

zu dem thema empfehle ich nochmals, o.g film in freier sprachauswahl anzusehen.

ist natürlich etwas dramaturgisch überzogen und vom (bjj)technischen gesichtspunkt wahrscheinlich nicht auf der höhe.
die wesentliche aussage wird m.e. aber klar.

mir hat er jedenfalls insgesamt gefallen.


gruss

gruss

MMAMatze
31-01-2016, 13:37
kenne mich mit den sportlern nicht so aus.
aber jonas jones oder die anderen dürften durch mehr training/ kämpfe sich weiter verbessert und dann die entsprechenden gürtel erhalten haben.
ausserdem weiss ich nicht, was die vorher/nebenbei trainiert hatten.


Jon Jones ist immer noch Weissgurt. Und auch verdient, weil er noch nie einen Gi getragen hat :) *hust*

zum Thema: Ich kann Leute überhaupt nicht ab bei denen der Gurt das oberste Ziel ist. Und sind wir mal ehrlich, wir kennen alle solche Leute. Natürlich will das Ego den nächsthöheren Gurt haben, aber meine Hauptmotivation zum Training zu gehen ist besser zu werden und Spaß zu haben.

Sekretär
31-01-2016, 15:20
hab´ich mir bei deinem obigen post auch gerade gedacht,

gruss

Deine Meinung steht dir zu. !

Gürtel oder Graduierung = Kundenbindung

Auch im bjj werden Gürtelchen verliehen an Leute die diese nach den BJJ Rechtmäßigkeiten nie bekommen dürften. Beispiel ein mäßiger weiss Gurt gewinnt eine Meisterschaft, weil in seiner Gewichtsklasse kein Gegner da war....der bekam dann eine blaugurt. Wiederum ein Anderer startete zwei Gewichtsklassen tiefer und gewann mit ach und Krach nach punkten...gab danach einen neuen Gurt...Marke dunkel..

Ich trainere mit vielen Blackbelts. Bjj, karate, Ninjitsu ect. Und nur die schlechte bilden sich am Meisten darauf was ein. Die echten warrior, interessiert das nicht sonderlich. Und bei allem Respekt, ich brauche keinen Gürtel um den Partner einschätzen zu können. An seinem Bewegungsmuster sehe ich es und an seiner Körperspannung fühle ich es und zwar in Sekunden ob er was kann oder nicht. Wenn ein guter Freistiel Ringer vor dir steht, dann hat er einen weißen Gürtel um die Hüfte. Aber wenn Du ihn berührst spürst Du, dass er gut ist und was kann.

Und Thema das man an der Graduierung den Charakter erkennen kann....so ein Geschwubbel kann ich nicht ernst nehmen. Da kenne ich erfolgreiche Wettkämpfer im bjj. Die mit bald 30 Lenzen immer noch keine Ausbildung haben und sonst alles andere als Gebildet und Intelligent sind weder von der Welt was gesehen haben noch sich für diese interessieren.

also immer schön locker bleiben, dass Leben ist wie die Matte. Entweder Du kannst was oder Du bildest dir nur was ein.

zocker
31-01-2016, 15:40
Deine Meinung steht dir zu. !

genau, und dir deine!



also immer schön locker bleiben, dass Leben ist wie die Matte. Entweder Du kannst was oder Du bildest dir nur was ein.


dem kann ich zustimmen.

weshalb soll aber deswegen, derjenige, der was kann, nicht eine entsprechende graduierung erhalten, wenn das lehrsystem, in welchem er trainiert, dies vorsieht?


gruss

Sekretär
31-01-2016, 16:26
genau, und dir deine!




dem kann ich zustimmen.

weshalb soll aber deswegen, derjenige, der was kann, nicht eine entsprechende graduierung erhalten, wenn das lehrsystem, in welchem er trainiert, dies vorsieht?


gruss

Das sagt ja keiner...... nur aber Menschen anhand einer Graduierung zu klassifizieren und einzustufen wie z.B. hohe Graduierung = guter netter Mensch & niedrige Graduierung = Taugenichts. ...geht mir absolut gegen den Strich.

Die Graduierung in einer kk. Taugt außerhalb des Dojos nix. Oder bekommst Du dafür deine Supermarkteinkauf umsonst? Eben nicht. Ich kenne viele Profisportler unterschiedlichster Sportarten und solch eine seltsame Graduierungsdenke und damit meist einhergehende Respektlosigkeit anderen Sportlern gegenüber gibt es nur in den kk. !? Warum eigentlich. ?

Solch ein Denken kenne ich woanders nicht und ich kenne viele professionelle Sportler die Ihren Lebensunterhalt mit ihrem Sport verdienen und bei weitem wesentlich härtere Hunde sind als die meisten Bjj Blackbelts. Da redet keiner so abwertend, man begegnet sich mit Respekt und im Wettkampf misst man sich...

Ich empfehle jedem kk mal an einem Triathlon, Radrennen oder Marathon mit zu machen. Einfach in der Hobbyklasse anmelden. (Für mehr reicht esohnehin nicht). Das Erdet und erweitert den Horizont.

zocker
31-01-2016, 16:52
Das sagt ja keiner...... nur aber Menschen anhand einer Graduierung zu klassifizieren und einzustufen wie z.B. hohe Graduierung = guter netter Mensch & niedrige Graduierung = Taugenichts. ...geht mir absolut gegen den Strich.

Die Graduierung in einer kk. Taugt außerhalb des Dojos nix. Oder bekommst Du dafür deine Supermarkteinkauf umsonst? Eben nicht. Ich kenne viele Profisportler unterschiedlichster Sportarten und solch eine seltsame Graduierungsdenke und damit meist einhergehende Respektlosigkeit anderen Sportlern gegenüber gibt es nur in den kk. !? Warum eigentlich. ?

Solch ein Denken kenne ich woanders nicht und ich kenne viele professionelle Sportler die Ihren Lebensunterhalt mit ihrem Sport verdienen und bei weitem wesentlich härtere Hunde sind als die meisten Bjj Blackbelts. Da redet keiner so abwertend, man begegnet sich mit Respekt und im Wettkampf misst man sich...

Ich empfehle jedem kk mal an einem Triathlon, Radrennen oder Marathon mit zu machen. Einfach in der Hobbyklasse anmelden. (Für mehr reicht esohnehin nicht). Das Erdet und erweitert den Horizont.

meine, so ungefähr ist schon klar, worauf du hinaus willst:

viele leute bilden sich auf ihre graduierung etwas ein, obwohl sie weder technisch, kampf- oder charaktermässig was drauf haben.

bei dieser art leute ist es m.e. unerheblich, ob sie eine graduierung haben oder nicht; das sind halt (jedenfalls in den kampfarten) uninteressante wichte.

es kann doch basismässig nur um die gehen, die ernsthaft/richtig trainieren und dadurch eine entsprechende entwicklung durchlaufen.
für diejenigen und deren lehrer, hat die graduierung, soweit sie im system vorgesehen ist, eine entsprechende bedeutung, auch ausserhalb des dojos.

es gibt dann auch noch diejenigen, die zb hobbymässig trainieren und sich auch über verschiedene farben freuen, sich aber nicht unbedingt etwas darauf einbilden.
bei diesen dient eine graduierung zb dazu, ihren individuellen entwicklungsstand anzuzeigen oder zur motivation.

die leute, die richtig trainieren, sind die wenigsten, die anderen bilden die masse (jedenfalls derzeit bei uns).

man benötigt in den kampfarten keine graduierungen.

wenn sie aber bestandteil des systems sind, haben sie dort auch eine gewisse bedeutung.

diese muss man halt wichtigkeitsmässig entsprechend einordnen können, insbesondere als lehrer.


gruss

OliverT
31-01-2016, 17:17
Auch im bjj werden Gürtelchen verliehen an Leute die diese nach den BJJ Rechtmäßigkeiten nie bekommen dürften. Beispiel ein mäßiger weiss Gurt gewinnt eine Meisterschaft, weil in seiner Gewichtsklasse kein Gegner da war....der bekam dann eine blaugurt. Wiederum ein Anderer startete zwei Gewichtsklassen tiefer und gewann mit ach und Krach nach punkten...gab danach einen neuen Gurt...Marke dunkel.
Ziemlich schwaches Argument wenn man gegen Graduierungen ist. Wenn es danach geht können wir auch den Führerschein abschaffen. Und Schulnoten usw. Nur weil jemand mal falsch eingestuft wird, heißt es ja nicht dass das ganze System mist ist.


Das sagt ja keiner...... nur aber Menschen anhand einer Graduierung zu klassifizieren und einzustufen wie z.B. hohe Graduierung = guter netter Mensch & niedrige Graduierung = Taugenichts. ...geht mir absolut gegen den Strich.
In welchen Gyms warst du denn, wo niedrige Graduierungen direkt Taugenichts sind?

Mit der Aussage dass ein Gürtel einen good character symbolisiert kann auch gemeint sein, dass man im BJJ sein Ego unter Kontolle haben muss, dass man damit umgehen können muss das jemand besser ist, dass man Durchhaltewillen braucht.



Solch ein Denken kenne ich woanders nicht und ich kenne viele professionelle Sportler die Ihren Lebensunterhalt mit ihrem Sport verdienen und bei weitem wesentlich härtere Hunde sind als die meisten Bjj Blackbelts. Da redet keiner so abwertend, man begegnet sich mit Respekt und im Wettkampf misst man sich...

Ich habe da, gerade was das BJJ angeht, andere Erfahrungen gemacht.



Da kenne ich erfolgreiche Wettkämpfer im bjj. Die mit bald 30 Lenzen immer noch keine Ausbildung haben und sonst alles andere als Gebildet und Intelligent sind weder von der Welt was gesehen haben noch sich für diese interessieren.

Jeder hat halt eine andere Zielsetzung fürs Leben. Der eine will viel von der Welt sehn, der andere will Manager werden und dick Kohle verdienen, der andere vedient lieber weniger und verbringt mehr Zeit mit der Familie.

HAZ3
31-01-2016, 17:31
Jon Jones war natürlich gemeint,es wurde durch auto-correct verändert ;)

Cola
31-01-2016, 17:34
Was hat denn jetzt die Ausbildung damit zu tun ?

Ich hab auch keine Staatlich anerkannte Ausbildung und zudem habe ich sogar noch einen schlechten Abschluss.

Ich konzentriere mich auch nur auf meinen Sport aber das ist halt einfach das was ich machen will und was mich glücklich macht.

Warum muss ich um die Welt reisen und eine Ausbildung haben um Spaß im Leben zu haben?

MfG

zocker
31-01-2016, 17:40
Jon Jones war natürlich gemeint,es wurde durch auto-correct verändert ;)

dieser artikel scheint die (mehr als rein sportliche könnens-) bedeutung der graduierungen im bjj zu bestätigen:

Coach: Jon Jones is still a white belt in jiu jitsu because he needs to 'put in work' - Bloody Elbow (http://www.bloodyelbow.com/2015/4/17/8442029/ufc-jon-jones-white-belt-bjj-coach-johnson-mma-news)


gruss

zocker
31-01-2016, 18:32
fachfrage:

gibt es im bjj verschiedene stufen des schwarzen gürtels und falls ja, wieviele?

gruss

AkushonWasi
31-01-2016, 18:50
Also ich komme nicht aus dem BJJ, aber habe ich für mich das Gürtelsammeln schon lange aufgegeben. Im Karate/Kung Fu/sonstwas... wird es ja gerne inflantionär vergeben und bevor ich bei Prüfungen viel zu viel Geld ausgebe lass ich es lieber und trainier für mich. (Mal ganz davon abgesehen, dass hier ein Gürtel nicht unbedingt das Können zeigen muss)
Beim BJJ kann ich den Sinn wiederum nachvollziehen. Bevor sich unnötige Verletzungen ergeben...

OliverT
31-01-2016, 20:14
Beim BJJ kann ich den Sinn wiederum nachvollziehen. Bevor sich unnötige Verletzungen ergeben...
Wüsste jetzt nicht warum man sich ohne Gürtel großartig mehr verletzen sollte.

1789
31-01-2016, 20:41
Mist nun hatte ich nen langen Text verfasst und dann ist das Forum irgednwie abgestürzt bei mir .....

Kurzusammenfassung:

Nehme ich an Sportlichen Wettkämpfen Teil , gebietet es die Fairness auf den höheren Gurt zu wechseln , sobald man in der bisherigen Gürtelklasse regelmäßig gewinnt oder ins Finale kommt.


nimm mal an,du und schüler von dir haben keinen blackbelt mehr... wie soll man denn dann in die nächste gürtelklasse wechseln ?
damit ist man sandbagger aus not heraus.
wobei aus meiner persönlichen sicht eine farbe eh immer 3-4 jahre getragen werden kann,wenn man sich internationale standards ansieht (damit meine ich die leistungsfähigkeit auf internationalen wettkämpfen in einer gurtklasse ,nicht die von der ibjjf angegebenen zeiten.)
alsoz.b .: 4 jahre weiss und 4 jahre blau,ist das dann wirklich schon sandbagging ???:gruebel:

OliverT
31-01-2016, 20:56
4 jahre weiss und 4 jahre blau,ist das dann wirklich schon sandbagging ???:gruebel:
Kommt auf die Person bzw ihr können an.

jkdberlin
01-02-2016, 07:17
alsoz.b .: 4 jahre weiss und 4 jahre blau,ist das dann wirklich schon sandbagging ???:gruebel:

In einer Schule, die ich kenne, ist das die Mindestwartezeit zwischen den Gurten.

Björn Friedrich
01-02-2016, 07:49
Ich hab von Leuten gelesen die gingen in der Zeit von Weiß auf Schwarz;-) Ich sag ja, der Bezugsrahmen machts und 8-16 zum Blackbelt sind doch o.k. bei mir waren es auch insgesamt 15 Jahre.......

MMAMatze
01-02-2016, 08:27
In einer Schule, die ich kenne, ist das die Mindestwartezeit zwischen den Gurten.
Das mit den Mindeswartezeiten ist echt seltsam. Es macht doch einen riesen Unterschied, ob ich 2 mal am Tag, oder 2 mal in der Woche trainiere...

Royce Gracie 2
01-02-2016, 08:41
Also ich kann mich noch gut an die Anfangszeiten des BJJ erinnern. Für uns war ein Blaugurt ein Gott. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich irgendeinem Blaugurt mein selbstgefilmtes Sparring geschickt habe, damals noch per Video Kassette und er mir das analysieren sollte.:-)

Ein BJJ Blackbelt war unantastbar für uns und das war so 96, 97:-) Also Gürtel haben schon immer ne große Rolle im BJJ gespielt und gerade in den Anfangszeiten waren sie extrem viel Wert, weil alle Lehrer hohe Standarts hatten.

Als dann der Markt in den USA und Europa größer wurde, hat sich das auch verändert, aber Gürtel im BJJ waren schon immer was Besonderes.....

Also insofern stimme ich schon zu , dass die Gürtel im BJJ mal was bedeutet haben.

Der Blaugurt war eine erste richtig große Hürde , an der viele schon gescheitert sind.
Da hat sich aber gewaltig was geändert.

Mir kommt es so vor , als hätte ein Blaugurt damals (Und in meinem Falle war das 2007/2008) folgendes beherrschen müssen.

1.) 1-2 Escapes aus allen gängigen Positionen (Mount , Sidemount, Halfguard, Backmount)
2.) 1-2 Sweeps aus allen gängigen Positionen

3.1 Eine simple , wenn auch grundsätzlich funktionierende Guard und Halfguard
mit Vorstellungen einer Positionsonsprogression zu besseren Positionen,
3.2 Grundsätzliche Vorstellungen von einem Guard Recovery System

3.3 Einen einfachen aber relativ oft funktionirenden Standard Guardpass

4.) Ansätze bzw. Prinzipienverständnis eines funktionierenden Preassure Top Games. Die Prinzipien von allzeit Druck von oben aufbauen , keinen Platz zum bewegen lassen. Aus Sidemount und Mount fest , eng und druckvoll sein.

5.) 2-3 Submissions aus Mount,Sidemount und Guard


D.H neben dem simplen lernen von Techniken und deren Ausführung am Kooperativem Gegner , mussten auch eine ganze Reihe von Prinzipien zumindest im Ansatz am unkooperativem Gegner angwendet werden können.

Deswegen kamen uns unsere ersten Kontakte mit Blaugurten so gewaltig vor...
weil man das aus anderen Kampfsportarten so nicht kannte.
Diese absolute Hilflosigkeit wenn in der Sidemount gefangen und das Gefühl wirklich fest einbetoniert zu sein , ohne einen Zentimeter Platz zum bewegen.


Mittlerweile scheint mir , ist der Blaugurt eher eine lose Techniksammlung von Escapes und Submissions geworden.

jkdberlin
01-02-2016, 08:45
Das mit den Mindeswartezeiten ist echt seltsam. Es macht doch einen riesen Unterschied, ob ich 2 mal am Tag, oder 2 mal in der Woche trainiere...

Deswegen heisst es ja auch MINDESTwartezeit.



Mittlerweile scheint mir , ist der Blaugurt eher eine lose Techniksammlung von Escapes und Submissions geworden.

Ich denke, auch das kommt auf die Schule drauf an.

Royce Gracie 2
01-02-2016, 08:54
Ich denke, auch das kommt auf die Schule drauf an.

Freilich .
Ich beziehe mich hier vor allem auch auf Sachen wie Gracie Blue Belt curriculum
oder andere Blaugurt Programme.

Extrembeispiel war je der damals viel gescholtene und auch hier im Board anwesende
Sifu Erwin Kastel

https://www.youtube.com/watch?v=wqPaZDnd2ag

Er demonstriert eine Abfolge von Techniken ohne auch nur im Ansatz die Bewegungsprinzipien.
Postura, Stabilität , Gleichgewicht , Druck , Eng sein umsetzen zu können.

Trotzdem gabs ja damals den Blaugurt.

Wenn ich schon die Armbar und das Setup am Anfang sehe , wird mir auch heute noch schlecht ^^

Sowas habe ich auch in anderen Videos gesehen ... gab damals aber schon genug Zoff daher grabe ich die nicht ochmal aus

Ist 3 Jahre her , vielleicht hat er ja nun dazugelernt.

JiuJitsuLifestyle
01-02-2016, 10:51
Also für mich persönlich sind sie schon wichtig.
ich weiß noch genau wie es in den 90ern war.
wie hoch ein blaugurt damal angesehnen war...

BJJ war damals eh noch etws rauer und es war ganz normal das
von BJJ blaugurten erwartet wurde dass sie schwarzgurte aus anderen
sportarten (judo, karate etc) besiegten.

ein blaugurt musste kämpfen (nennt es von mir aus sich verteidigen können)
können und sollte sich nicht vor anderen stilen verstecken müssen.

Das ist heute wie damals meine ansicht.

AkushonWasi
01-02-2016, 19:37
Wüsste jetzt nicht warum man sich ohne Gürtel großartig mehr verletzen sollte.

Gehe in die Richtung, in die Rambat schon gedacht hat. Also bestimmte Techniken nicht bei blutigen Anfängern. Und an einem Gürtel kann ich ja dann einen Mindestgrat an Erfahrung abmessen.
Nicht weil der Gürtel Sicherheit verleiht :p