Vollständige Version anzeigen : Schnitte unter den kleinen Zehen
Densetsu
31-01-2016, 11:25
Ich habe, seit ich umgezogen bin und in einem neuen Karate-Verein trainiere, regelmäßig kleine Schnittwunden unterhalb der kleinsten 2 Zehen. Mit Weihnachtspause habe ich nun ca. 6 Wochen ausgesetzt, um diese vollständig ausheilen zu lassen. Nun, letzten Freitag, nach dem 1. Training seit 6 Wochen, sind die Schnitte wieder da. Ich habe in dieser Pause oft im Fitnesstudio trainiert und war auch Joggen. Dort ist das nicht passiert (vermutlich weil ich immer Schuhe anhatte) und ich bin auch nicht völlig ausser Form.
Die Schmerzen sind relativ gering, es sind aber die offenen Wunden am Fuß, die mir Sorgen machen, wenn ich barfuß durch eine dreckige Halle laufe. (Schulsporthalle, relativ schlecht gepflegt)
Ich glaube, dass es hauptsächlich an dem schlechten Boden liegt. Im alten Verein hatte ich das nicht.
Allerdings haben die anderen Vereinsmitglieder das nicht so stark ausgeprägt wie ich. Bei mir ist es mit Abstand am Schlimmsten. Ist meine Haut vielleicht zu anfällig? Kann man da mit Ernährung etwas tun? Ich glaube, dass es mich vielleicht auch besonders hart trifft, da ich sehr groß und schwer bin (120 kg bei knapp über 2m).
Ich würde sehr gerne mehr trainieren, bleibe dem Training aber wegen dieser Verletzungen immer öfter fern und überlege schon, zu einer Kampfsportart zu wechseln, bei der man Schuhe tragen kann.
Habt ihr Erfahrungen mit so etwas? Oder Vielleicht Lösungen? Liegt es evtl. an falschen Bewegungsabläufen?
Im Anhang ein Bild der Verletzungen (nach dem Training letzten Freitag).
Vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber wie wäre es mit Tape oder Pflaster?
Densetsu
31-01-2016, 11:38
Vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber wie wäre es mit Tape oder Pflaster?
Habe ich schon probiert, aber durch den Schweiß und die Bewegung im Training rutscht das Pflaster / Tape relativ schnell ab. Das wird durch die Position der Wunden nur verstärkt, da man dort nur schwer abkleben kann.
panzerknacker
31-01-2016, 11:42
Hautarzt, vermutlich Pilz
authomas
31-01-2016, 12:32
Jepp, Pilz. Arzt ist schon richtig, aber du kannst dir auch bis du einen Termin hast, erstmal Salbe aus der Apotheke holen, du hast eine ganz gute Chance dass du eine Sorte hast gegen die ein klassisches Breitbandantimykotikum hilft. Nach ein paar Tagen sind die schlimmsten Beschwerden weg, ganz wichtig ist aber, das noch ein paar Wochen weiter zu verwenden, auch wenn keine Probleme mehr hast.
In der Zeit solltest du natürlich auch nicht barfuß trainieren.
Die andere Sache ist natürlich, wenn der Boden da entsprechend verseucht ist, wirst du dir den Pilz immer wieder holen....
Alfons Heck
31-01-2016, 13:32
Eventuell kannst du (wenn erlaubt) Ballettschläppchen oder Zehenschuhe beim Training anziehen.
Gruß
Alfons.
Dietrich von Bern
01-02-2016, 20:42
Hatte ich auch schon - alle Jahre wieder.
Füße möglichst trocken halten, weil wenn die aufgeweicht sind, dann reisst das schneller.
Typen:
Aus einem kleinen Stück Küchen Papier eine kleine Rolle machen und diese unter die Zehen legen, dann Sport-tape vom Spann aus zwischen den Zehen hin durch bis unter den Fuß kleben. Dann einma querl tape um den ganzen Fußballen.
Canesten nach Packungsbeilage verwenden.
Und da du schreibst, dass auch andere Trainingsteilnehmer davon betroffen sind, dann hilft eigentlich nur Behandlung der kompletten Gruppe und intensive Desinfektion des gesamten Hallenbereichs (insbesondere Umkleide und Dusche), in dem ihr Barfuss unterwegs seid. Sonst werdet ihr das nie wieder los.
cross-over
02-02-2016, 08:20
Und da du schreibst, dass auch andere Trainingsteilnehmer davon betroffen sind, dann hilft eigentlich nur Behandlung der kompletten Gruppe und intensive Desinfektion des gesamten Hallenbereichs (insbesondere Umkleide und Dusche), in dem ihr Barfuss unterwegs seid. Sonst werdet ihr das nie wieder los.
Recht hast Du aber in einer Schulsporthalle wirst Du das kaum durchsetzen können.
Er schreibt ja:
Schulsporthalle, relativ schlecht gepflegt
Hatte ich auch mal- lag an den Schienbeinschonern, wobei das Gummi vom Spannschutz immer unter dem kleinen Zeh am Grundgelenk gescheuert hat.
Trainiert du mit soetwas?
Nachdem der Pilz erfolgreich behandelt wurde, kannst du es mal vorbeugend mit Vaseline probieren und die gefährdeten Stellen oder gleich die ganzen Füße damit einschmieren. Wenn du eine Creme (z.B. mit Clotrimazol) verwendest, kannst du nach dem Eincremen noch Vaseline drüber machen. Vaseline soll verhindern, dass die Haut austrocknet und sich wieder ein Pilz festsetzt.
Ernährungsmäßig könntest du für längere Zeit auf Zucker und süße Sachen verzichten.
Siehst du unten links am kleinen Ballen diese weißen Punkte? Die können auf einen Hefepilz hindeuten. Wenn du zusätzlich noch kreisrunde kleine Ringe/Hautfetzen feststellst, kannst du relativ sicher sein, dass du n typischen Fußpilz hast. Dass deine Zehen im Gelenk aufreißen, ist auch n typisches Zeichen dafür.
Wie gesagt: Trocken halten, initial mit Fungizid behandeln und dich bestenfalls vom Hautarzt (oder auch Apotheker bei gesicherter Diagnose) beraten lassen.
Klingt immer erstmal eklig, aber die gute Seite: Auf englisch heißt das Athlete's foot. ;)
Sterboholy
02-12-2016, 09:14
Ich hab das auch immer wieder mal, besonders nach Lehrgängen.
Ich glaube aber nicht, dass es ein Pilz ist, weil es von selbst wieder verheilt und dann auch weg ist.
Ich glaube momentan eher, dass es von ungewohnter, längerer Belastung kommt. Ich tu Sprühverband auf die Wunde, und nach ein paar Tagen ist es wieder weg...
EDIT: Ups, sorry, etwas spät dran...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.